Psychotherapie für Kinder und Jugendliche: Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM
>> Arbeitsmaterialien zum E-Book zum Download Für den Download brauchen Sie einen Downloadcode, den Sie im Impressum des E-Books finden. Im Zentrum steht eine Sammlung erlebnisorientierter Übungen, Informationen und Therapiematerialien für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Was brauc...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett-Cotta
2015
|
Ausgabe: | 8th ed |
Schriftenreihe: | Leben lernen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 Volltext |
Zusammenfassung: | >> Arbeitsmaterialien zum E-Book zum Download Für den Download brauchen Sie einen Downloadcode, den Sie im Impressum des E-Books finden. Im Zentrum steht eine Sammlung erlebnisorientierter Übungen, Informationen und Therapiematerialien für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Was braucht ein Kind, um sich gesund zu entwickeln? Was zeichnet eine gute Kindertherapeutin aus? Mit welchen Methoden werden die verschiedenen Störungen des Kindes- und Jugendalters am effektivsten behandelt? Wie verläuft der Weg vom Erstgespräch zum Behandlungsplan? Diese und viele andere Fragen, die sich sowohl Kindertherapeuten als auch besorgte Eltern stellen, werden hier ausführlich und auf der Basis langjähriger Praxiserfahrung beantwortet. Zudem werden die wichtigsten Grundlagen entwicklungspsychologischer Erkenntnisse und Forschungsergebnisse über die verschiedenen Störungen übersichtlich dargestellt. Im Zentrum des Buches steht eine reichhaltige Sammlung von Übungen und Therapiematerialien: Einstiegsübungen zum Kennenlernen und zur Motivierung, Übungen zur Förderung der sozialen Kompetenz des Kindes, spezielle Übungen zu einzelnen alterstypischen Störungen ermöglichen dem Therapeuten einen leichten und spielerischen Zugang zum Kind und geben dem kleinen Patienten die Möglichkeit, sich aktiv und aus dem eigenen Erleben heraus zu äußern. Zusammen mit dem Band »Psychotherapie für Kinder und Familien« liegt hiermit ein umfassendes Praxishandbuch zur Kindertherapie vor |
Beschreibung: | [8., durchges. Aufl.] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (269 Seiten) |
ISBN: | 9783608202892 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047410798 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230123 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2015 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783608202892 |9 978-3-608-20289-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783608202892 | ||
035 | |a (OCoLC)1264267002 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047410798 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Görlitz, Gudrun |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Psychotherapie für Kinder und Jugendliche |b Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM |c Gudrun Görlitz |
250 | |a 8th ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Klett-Cotta |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (269 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Leben lernen | |
500 | |a [8., durchges. Aufl.] | ||
520 | |a >> Arbeitsmaterialien zum E-Book zum Download Für den Download brauchen Sie einen Downloadcode, den Sie im Impressum des E-Books finden. Im Zentrum steht eine Sammlung erlebnisorientierter Übungen, Informationen und Therapiematerialien für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Was braucht ein Kind, um sich gesund zu entwickeln? Was zeichnet eine gute Kindertherapeutin aus? Mit welchen Methoden werden die verschiedenen Störungen des Kindes- und Jugendalters am effektivsten behandelt? Wie verläuft der Weg vom Erstgespräch zum Behandlungsplan? Diese und viele andere Fragen, die sich sowohl Kindertherapeuten als auch besorgte Eltern stellen, werden hier ausführlich und auf der Basis langjähriger Praxiserfahrung beantwortet. Zudem werden die wichtigsten Grundlagen entwicklungspsychologischer Erkenntnisse und Forschungsergebnisse über die verschiedenen Störungen übersichtlich dargestellt. Im Zentrum des Buches steht eine reichhaltige Sammlung von Übungen und Therapiematerialien: Einstiegsübungen zum Kennenlernen und zur Motivierung, Übungen zur Förderung der sozialen Kompetenz des Kindes, spezielle Übungen zu einzelnen alterstypischen Störungen ermöglichen dem Therapeuten einen leichten und spielerischen Zugang zum Kind und geben dem kleinen Patienten die Möglichkeit, sich aktiv und aus dem eigenen Erleben heraus zu äußern. Zusammen mit dem Band »Psychotherapie für Kinder und Familien« liegt hiermit ein umfassendes Praxishandbuch zur Kindertherapie vor | ||
650 | 4 | |a Jungendliche | |
650 | 4 | |a Kinder | |
650 | 4 | |a Materialien | |
650 | 4 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a Psychotherapie | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608202892 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811694 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608202892 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608202892 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608202892 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426169414680576 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Görlitz, Gudrun |
author_facet | Görlitz, Gudrun |
author_role | aut |
author_sort | Görlitz, Gudrun |
author_variant | g g gg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047410798 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783608202892 (OCoLC)1264267002 (DE-599)BVBBV047410798 |
edition | 8th ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047410798</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230123</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2015 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608202892</subfield><subfield code="9">978-3-608-20289-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783608202892</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264267002</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047410798</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Görlitz, Gudrun</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychotherapie für Kinder und Jugendliche</subfield><subfield code="b">Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM</subfield><subfield code="c">Gudrun Görlitz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8th ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett-Cotta</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (269 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Leben lernen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8., durchges. Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">>> Arbeitsmaterialien zum E-Book zum Download Für den Download brauchen Sie einen Downloadcode, den Sie im Impressum des E-Books finden. Im Zentrum steht eine Sammlung erlebnisorientierter Übungen, Informationen und Therapiematerialien für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Was braucht ein Kind, um sich gesund zu entwickeln? Was zeichnet eine gute Kindertherapeutin aus? Mit welchen Methoden werden die verschiedenen Störungen des Kindes- und Jugendalters am effektivsten behandelt? Wie verläuft der Weg vom Erstgespräch zum Behandlungsplan? Diese und viele andere Fragen, die sich sowohl Kindertherapeuten als auch besorgte Eltern stellen, werden hier ausführlich und auf der Basis langjähriger Praxiserfahrung beantwortet. Zudem werden die wichtigsten Grundlagen entwicklungspsychologischer Erkenntnisse und Forschungsergebnisse über die verschiedenen Störungen übersichtlich dargestellt. Im Zentrum des Buches steht eine reichhaltige Sammlung von Übungen und Therapiematerialien: Einstiegsübungen zum Kennenlernen und zur Motivierung, Übungen zur Förderung der sozialen Kompetenz des Kindes, spezielle Übungen zu einzelnen alterstypischen Störungen ermöglichen dem Therapeuten einen leichten und spielerischen Zugang zum Kind und geben dem kleinen Patienten die Möglichkeit, sich aktiv und aus dem eigenen Erleben heraus zu äußern. Zusammen mit dem Band »Psychotherapie für Kinder und Familien« liegt hiermit ein umfassendes Praxishandbuch zur Kindertherapie vor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jungendliche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kinder</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materialien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608202892</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811694</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608202892</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608202892</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608202892</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047410798 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:16Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783608202892 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811694 |
oclc_num | 1264267002 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (269 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL_Kauf |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Klett-Cotta |
record_format | marc |
series2 | Leben lernen |
spelling | Görlitz, Gudrun Verfasser aut Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM Gudrun Görlitz 8th ed Stuttgart Klett-Cotta 2015 1 Online-Ressource (269 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Leben lernen [8., durchges. Aufl.] >> Arbeitsmaterialien zum E-Book zum Download Für den Download brauchen Sie einen Downloadcode, den Sie im Impressum des E-Books finden. Im Zentrum steht eine Sammlung erlebnisorientierter Übungen, Informationen und Therapiematerialien für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Was braucht ein Kind, um sich gesund zu entwickeln? Was zeichnet eine gute Kindertherapeutin aus? Mit welchen Methoden werden die verschiedenen Störungen des Kindes- und Jugendalters am effektivsten behandelt? Wie verläuft der Weg vom Erstgespräch zum Behandlungsplan? Diese und viele andere Fragen, die sich sowohl Kindertherapeuten als auch besorgte Eltern stellen, werden hier ausführlich und auf der Basis langjähriger Praxiserfahrung beantwortet. Zudem werden die wichtigsten Grundlagen entwicklungspsychologischer Erkenntnisse und Forschungsergebnisse über die verschiedenen Störungen übersichtlich dargestellt. Im Zentrum des Buches steht eine reichhaltige Sammlung von Übungen und Therapiematerialien: Einstiegsübungen zum Kennenlernen und zur Motivierung, Übungen zur Förderung der sozialen Kompetenz des Kindes, spezielle Übungen zu einzelnen alterstypischen Störungen ermöglichen dem Therapeuten einen leichten und spielerischen Zugang zum Kind und geben dem kleinen Patienten die Möglichkeit, sich aktiv und aus dem eigenen Erleben heraus zu äußern. Zusammen mit dem Band »Psychotherapie für Kinder und Familien« liegt hiermit ein umfassendes Praxishandbuch zur Kindertherapie vor Jungendliche Kinder Materialien Psychologie Psychotherapie https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608202892 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Görlitz, Gudrun Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM Jungendliche Kinder Materialien Psychologie Psychotherapie |
title | Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM |
title_auth | Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM |
title_exact_search | Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM |
title_exact_search_txtP | Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM |
title_full | Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM Gudrun Görlitz |
title_fullStr | Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM Gudrun Görlitz |
title_full_unstemmed | Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM Gudrun Görlitz |
title_short | Psychotherapie für Kinder und Jugendliche |
title_sort | psychotherapie fur kinder und jugendliche erlebnisorientierte ubungen und materialien mit cd rom |
title_sub | Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM |
topic | Jungendliche Kinder Materialien Psychologie Psychotherapie |
topic_facet | Jungendliche Kinder Materialien Psychologie Psychotherapie |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608202892 |
work_keys_str_mv | AT gorlitzgudrun psychotherapiefurkinderundjugendlicheerlebnisorientierteubungenundmaterialienmitcdrom |