Singles in Beratung, Coaching und Therapie:

Viele unfreiwillige Singles leiden unter Stimmungsschwankungen, depressiven Verstimmungen oder einer diffusen Unzufriedenheit und kommen mit Persönlichkeitsproblemen in eine Psychotherapie oder in eine Beratung. Oft zeigt sich erst im Laufe der Sitzungen, dass es das Singledasein ist, das dem Klient...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Thiel, Christian (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Klett-Cotta 2014
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Viele unfreiwillige Singles leiden unter Stimmungsschwankungen, depressiven Verstimmungen oder einer diffusen Unzufriedenheit und kommen mit Persönlichkeitsproblemen in eine Psychotherapie oder in eine Beratung. Oft zeigt sich erst im Laufe der Sitzungen, dass es das Singledasein ist, das dem Klienten psychische Probleme bereitet. Deshalb ist es hilfreich, wenn Therapeuten, Coaches und andere beratende Berufe über Grundkenntnisse der Singleberatung verfügen, z.B. wie sie die Denkblockaden des Klienten abbauen können, so dass dieser einen geeigneten Partner finden kann. Ziel der Beratung: Die Singles sollen lernen auszuwählen, welcher Partner zu ihnen passt, damit eine stabile Beziehung überhaupt erst möglich wird.  Ein wichtiges Nachschlagewerk mit vielen Fallbeispielen für alle, die mit Singles arbeiten Dieses Buch richtet sich an: - Therapeuten und Psychologen mit tiefenpsychologischer, gestaltpsychologischer oder systemischer Ausbildung - Verhaltenstherapeuten und Vertreter der Positiven Psychologie - Professionelle Singleberater und Coaches - Alle, die beruflich mit den Themen Partnersuche und unerfüllter Partnerwunsch zu tun haben
Beschreibung:[1. Aufl.]
Beschreibung:1 Online-Ressource (180 Seiten)
ISBN:9783608201918

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen