Singles in Beratung, Coaching und Therapie:
Viele unfreiwillige Singles leiden unter Stimmungsschwankungen, depressiven Verstimmungen oder einer diffusen Unzufriedenheit und kommen mit Persönlichkeitsproblemen in eine Psychotherapie oder in eine Beratung. Oft zeigt sich erst im Laufe der Sitzungen, dass es das Singledasein ist, das dem Klient...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett-Cotta
2014
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Viele unfreiwillige Singles leiden unter Stimmungsschwankungen, depressiven Verstimmungen oder einer diffusen Unzufriedenheit und kommen mit Persönlichkeitsproblemen in eine Psychotherapie oder in eine Beratung. Oft zeigt sich erst im Laufe der Sitzungen, dass es das Singledasein ist, das dem Klienten psychische Probleme bereitet. Deshalb ist es hilfreich, wenn Therapeuten, Coaches und andere beratende Berufe über Grundkenntnisse der Singleberatung verfügen, z.B. wie sie die Denkblockaden des Klienten abbauen können, so dass dieser einen geeigneten Partner finden kann. Ziel der Beratung: Die Singles sollen lernen auszuwählen, welcher Partner zu ihnen passt, damit eine stabile Beziehung überhaupt erst möglich wird. Ein wichtiges Nachschlagewerk mit vielen Fallbeispielen für alle, die mit Singles arbeiten Dieses Buch richtet sich an: - Therapeuten und Psychologen mit tiefenpsychologischer, gestaltpsychologischer oder systemischer Ausbildung - Verhaltenstherapeuten und Vertreter der Positiven Psychologie - Professionelle Singleberater und Coaches - Alle, die beruflich mit den Themen Partnersuche und unerfüllter Partnerwunsch zu tun haben |
Beschreibung: | [1. Aufl.] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (180 Seiten) |
ISBN: | 9783608201918 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047410786 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2014 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783608201918 |9 978-3-608-20191-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783608201918 | ||
035 | |a (OCoLC)1264261886 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047410786 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Thiel, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Singles in Beratung, Coaching und Therapie |c Christian Thiel |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Klett-Cotta |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (180 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [1. Aufl.] | ||
520 | |a Viele unfreiwillige Singles leiden unter Stimmungsschwankungen, depressiven Verstimmungen oder einer diffusen Unzufriedenheit und kommen mit Persönlichkeitsproblemen in eine Psychotherapie oder in eine Beratung. Oft zeigt sich erst im Laufe der Sitzungen, dass es das Singledasein ist, das dem Klienten psychische Probleme bereitet. Deshalb ist es hilfreich, wenn Therapeuten, Coaches und andere beratende Berufe über Grundkenntnisse der Singleberatung verfügen, z.B. wie sie die Denkblockaden des Klienten abbauen können, so dass dieser einen geeigneten Partner finden kann. Ziel der Beratung: Die Singles sollen lernen auszuwählen, welcher Partner zu ihnen passt, damit eine stabile Beziehung überhaupt erst möglich wird. Ein wichtiges Nachschlagewerk mit vielen Fallbeispielen für alle, die mit Singles arbeiten Dieses Buch richtet sich an: - Therapeuten und Psychologen mit tiefenpsychologischer, gestaltpsychologischer oder systemischer Ausbildung - Verhaltenstherapeuten und Vertreter der Positiven Psychologie - Professionelle Singleberater und Coaches - Alle, die beruflich mit den Themen Partnersuche und unerfüllter Partnerwunsch zu tun haben | ||
650 | 4 | |a Beziehung | |
650 | 4 | |a Beziehungskonflikt | |
650 | 4 | |a Beziehungsmuster | |
650 | 4 | |a Coach | |
650 | 4 | |a Coaching | |
650 | 4 | |a Coachingausbildung | |
650 | 4 | |a Depression | |
650 | 4 | |a Ehekrise | |
650 | 4 | |a Einsamkeit | |
650 | 4 | |a Flirten | |
650 | 4 | |a Flirtkurs | |
650 | 4 | |a Gestalttherapie | |
650 | 4 | |a Konflikt | |
650 | 4 | |a Liebe | |
650 | 4 | |a Liebeskummer | |
650 | 4 | |a Onlinebörse | |
650 | 4 | |a Paarberatung | |
650 | 4 | |a Paarkonflikt | |
650 | 4 | |a Paar-Problem | |
650 | 4 | |a Paartherapie | |
650 | 4 | |a Partner | |
650 | 4 | |a Partnerschaft | |
650 | 4 | |a Partnerschaftsberatung | |
650 | 4 | |a Partnersuche | |
650 | 4 | |a Partnerwunsch | |
650 | 4 | |a Persönlichkeit | |
650 | 4 | |a Peseschkian | |
650 | 4 | |a Positive Psychologie | |
650 | 4 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a Psychologische Beratung | |
650 | 4 | |a psychosoziale Beratung | |
650 | 4 | |a Psychotherapie | |
650 | 4 | |a Scheidung | |
650 | 4 | |a Singleberatung | |
650 | 4 | |a systemische Therapie | |
650 | 4 | |a Tiefenpsychologie | |
650 | 4 | |a Trennung | |
650 | 4 | |a Verhaltenstherapie | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608201918 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811682 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608201918 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608201918 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608201918 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426169354911744 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Thiel, Christian |
author_facet | Thiel, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Thiel, Christian |
author_variant | c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047410786 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783608201918 (OCoLC)1264261886 (DE-599)BVBBV047410786 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047410786</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2014 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608201918</subfield><subfield code="9">978-3-608-20191-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783608201918</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264261886</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047410786</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thiel, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Singles in Beratung, Coaching und Therapie</subfield><subfield code="c">Christian Thiel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett-Cotta</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (180 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Viele unfreiwillige Singles leiden unter Stimmungsschwankungen, depressiven Verstimmungen oder einer diffusen Unzufriedenheit und kommen mit Persönlichkeitsproblemen in eine Psychotherapie oder in eine Beratung. Oft zeigt sich erst im Laufe der Sitzungen, dass es das Singledasein ist, das dem Klienten psychische Probleme bereitet. Deshalb ist es hilfreich, wenn Therapeuten, Coaches und andere beratende Berufe über Grundkenntnisse der Singleberatung verfügen, z.B. wie sie die Denkblockaden des Klienten abbauen können, so dass dieser einen geeigneten Partner finden kann. Ziel der Beratung: Die Singles sollen lernen auszuwählen, welcher Partner zu ihnen passt, damit eine stabile Beziehung überhaupt erst möglich wird. Ein wichtiges Nachschlagewerk mit vielen Fallbeispielen für alle, die mit Singles arbeiten Dieses Buch richtet sich an: - Therapeuten und Psychologen mit tiefenpsychologischer, gestaltpsychologischer oder systemischer Ausbildung - Verhaltenstherapeuten und Vertreter der Positiven Psychologie - Professionelle Singleberater und Coaches - Alle, die beruflich mit den Themen Partnersuche und unerfüllter Partnerwunsch zu tun haben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beziehungskonflikt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beziehungsmuster</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coach</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coachingausbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Depression</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ehekrise</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einsamkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Flirten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Flirtkurs</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gestalttherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konflikt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liebe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liebeskummer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Onlinebörse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Paarberatung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Paarkonflikt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Paar-Problem</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Paartherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Partner</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Partnerschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Partnerschaftsberatung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Partnersuche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Partnerwunsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Persönlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Peseschkian</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Positive Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychologische Beratung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">psychosoziale Beratung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Scheidung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Singleberatung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">systemische Therapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tiefenpsychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trennung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verhaltenstherapie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608201918</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811682</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608201918</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608201918</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608201918</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047410786 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:16Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783608201918 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811682 |
oclc_num | 1264261886 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (180 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Klett-Cotta |
record_format | marc |
spelling | Thiel, Christian Verfasser aut Singles in Beratung, Coaching und Therapie Christian Thiel 1st ed Stuttgart Klett-Cotta 2014 1 Online-Ressource (180 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [1. Aufl.] Viele unfreiwillige Singles leiden unter Stimmungsschwankungen, depressiven Verstimmungen oder einer diffusen Unzufriedenheit und kommen mit Persönlichkeitsproblemen in eine Psychotherapie oder in eine Beratung. Oft zeigt sich erst im Laufe der Sitzungen, dass es das Singledasein ist, das dem Klienten psychische Probleme bereitet. Deshalb ist es hilfreich, wenn Therapeuten, Coaches und andere beratende Berufe über Grundkenntnisse der Singleberatung verfügen, z.B. wie sie die Denkblockaden des Klienten abbauen können, so dass dieser einen geeigneten Partner finden kann. Ziel der Beratung: Die Singles sollen lernen auszuwählen, welcher Partner zu ihnen passt, damit eine stabile Beziehung überhaupt erst möglich wird. Ein wichtiges Nachschlagewerk mit vielen Fallbeispielen für alle, die mit Singles arbeiten Dieses Buch richtet sich an: - Therapeuten und Psychologen mit tiefenpsychologischer, gestaltpsychologischer oder systemischer Ausbildung - Verhaltenstherapeuten und Vertreter der Positiven Psychologie - Professionelle Singleberater und Coaches - Alle, die beruflich mit den Themen Partnersuche und unerfüllter Partnerwunsch zu tun haben Beziehung Beziehungskonflikt Beziehungsmuster Coach Coaching Coachingausbildung Depression Ehekrise Einsamkeit Flirten Flirtkurs Gestalttherapie Konflikt Liebe Liebeskummer Onlinebörse Paarberatung Paarkonflikt Paar-Problem Paartherapie Partner Partnerschaft Partnerschaftsberatung Partnersuche Partnerwunsch Persönlichkeit Peseschkian Positive Psychologie Psychologie Psychologische Beratung psychosoziale Beratung Psychotherapie Scheidung Singleberatung systemische Therapie Tiefenpsychologie Trennung Verhaltenstherapie https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608201918 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Thiel, Christian Singles in Beratung, Coaching und Therapie Beziehung Beziehungskonflikt Beziehungsmuster Coach Coaching Coachingausbildung Depression Ehekrise Einsamkeit Flirten Flirtkurs Gestalttherapie Konflikt Liebe Liebeskummer Onlinebörse Paarberatung Paarkonflikt Paar-Problem Paartherapie Partner Partnerschaft Partnerschaftsberatung Partnersuche Partnerwunsch Persönlichkeit Peseschkian Positive Psychologie Psychologie Psychologische Beratung psychosoziale Beratung Psychotherapie Scheidung Singleberatung systemische Therapie Tiefenpsychologie Trennung Verhaltenstherapie |
title | Singles in Beratung, Coaching und Therapie |
title_auth | Singles in Beratung, Coaching und Therapie |
title_exact_search | Singles in Beratung, Coaching und Therapie |
title_exact_search_txtP | Singles in Beratung, Coaching und Therapie |
title_full | Singles in Beratung, Coaching und Therapie Christian Thiel |
title_fullStr | Singles in Beratung, Coaching und Therapie Christian Thiel |
title_full_unstemmed | Singles in Beratung, Coaching und Therapie Christian Thiel |
title_short | Singles in Beratung, Coaching und Therapie |
title_sort | singles in beratung coaching und therapie |
topic | Beziehung Beziehungskonflikt Beziehungsmuster Coach Coaching Coachingausbildung Depression Ehekrise Einsamkeit Flirten Flirtkurs Gestalttherapie Konflikt Liebe Liebeskummer Onlinebörse Paarberatung Paarkonflikt Paar-Problem Paartherapie Partner Partnerschaft Partnerschaftsberatung Partnersuche Partnerwunsch Persönlichkeit Peseschkian Positive Psychologie Psychologie Psychologische Beratung psychosoziale Beratung Psychotherapie Scheidung Singleberatung systemische Therapie Tiefenpsychologie Trennung Verhaltenstherapie |
topic_facet | Beziehung Beziehungskonflikt Beziehungsmuster Coach Coaching Coachingausbildung Depression Ehekrise Einsamkeit Flirten Flirtkurs Gestalttherapie Konflikt Liebe Liebeskummer Onlinebörse Paarberatung Paarkonflikt Paar-Problem Paartherapie Partner Partnerschaft Partnerschaftsberatung Partnersuche Partnerwunsch Persönlichkeit Peseschkian Positive Psychologie Psychologie Psychologische Beratung psychosoziale Beratung Psychotherapie Scheidung Singleberatung systemische Therapie Tiefenpsychologie Trennung Verhaltenstherapie |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608201918 |
work_keys_str_mv | AT thielchristian singlesinberatungcoachingundtherapie |