Sprachförderung im inklusiven Unterricht: Praxistipps für Lehrkräfte

Wie können SchülerInnen mit und ohne sprachliche Beeinträchtigungen im inklusiven Unterricht optimal gefördert werden? Basiswissen und Praxishinweise für eine alltagsintegrierte Sprachförderung helfen Lehrkräften auch ohne sonderpädagogische Vorkenntnisse, den Unterrichtsalltag zu optimieren. Möglic...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Reber, Karin (Author), Schönauer-Schneider, Wilma (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Ernst Reinhardt Verlag [2020]
Edition:2. aktualisierte Auflage
Series:Inklusiver Unterricht kompakt
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-858
DE-859
DE-860
DE-863
DE-862
DE-91
DE-824
Volltext
Summary:Wie können SchülerInnen mit und ohne sprachliche Beeinträchtigungen im inklusiven Unterricht optimal gefördert werden? Basiswissen und Praxishinweise für eine alltagsintegrierte Sprachförderung helfen Lehrkräften auch ohne sonderpädagogische Vorkenntnisse, den Unterrichtsalltag zu optimieren. Mögliche sprachliche Beeinträchtigungen werden kurz beschrieben und Herangehensweisen zum Erkennen im Unterricht aufgezeigt. Es folgen Tipps zu Rahmenbedingungen, Lehrersprache oder täglichen Unterrichtsabläufen sowie zur alltagsintegrierten Sprachförderung, z. B. in den Bereichen Aussprache, Wortschatz, Grammatik und Kommunikation. Ergänzt wird der Band durch Literaturempfehlungen und Hinweise zu möglichen Anlaufstellen sowie zahlreiche Praxismaterialien
Item Description:mit Kopiervorlagen und Medientipps als Online-Material
Physical Description:1 Online-Ressource (79 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783497614134
9783497614141