Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis

Einigen Kindern fällt es besonders schwer, lesen zu lernen. Hunde können diesen Kindern wertvolle Unterstützer sein und dazu beitragen, sie zum Lesen zu motivieren und Ruhe, Konzentration sowie Spaß am Lesen zu fördern. Die Autorinnen führen in die verschiedenen Ansätze des "Lesens mit Hund&quo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Beetz, Andrea (VerfasserIn), Heyer, Meike (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Ernst Reinhardt Verlag 2020
Ausgabe:2nd, Revised ed
Schriftenreihe:mensch & tier
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Einigen Kindern fällt es besonders schwer, lesen zu lernen. Hunde können diesen Kindern wertvolle Unterstützer sein und dazu beitragen, sie zum Lesen zu motivieren und Ruhe, Konzentration sowie Spaß am Lesen zu fördern. Die Autorinnen führen in die verschiedenen Ansätze des "Lesens mit Hund" ein und erläutern neben Grundlagen zur Lesekompetenz die Indikationen und Hintergründe der positiven Effekte. Sie gehen auf die Voraussetzungen bei Hund, pädagogischer Fachkraft, Kind und Setting ein. Anschauliche Beispiele geben einen Einblick in die Praxis der Leseförderung mit Hund
Beschreibung:[2. aktualisierte Auflage]
Beschreibung:1 Online-Ressource (131 Seiten) 2 tables, 18 figures
ISBN:9783497613861

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen