Vom Kleinkind zum Schulkind: Eine entwicklungspsychologische Einführung für Erzieher, Lehrer und Eltern

Diese entwicklungspsychologische Einführung gibt auf der Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse einen allgemeinverständlichen Überblick über die Altersspanne von drei bis acht Jahren. In der vorliegenden Auflage wurden auch folgende Themen berücksichtigt: - der Ansatz der Kulturhistor...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Nickel, Horst (VerfasserIn), Schmidt-Denter, Ulrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Ernst Reinhardt Verlag 2011
Ausgabe:5th, Revised ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Diese entwicklungspsychologische Einführung gibt auf der Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse einen allgemeinverständlichen Überblick über die Altersspanne von drei bis acht Jahren. In der vorliegenden Auflage wurden auch folgende Themen berücksichtigt: - der Ansatz der Kulturhistorischen Schule zum Verständnis von Entwicklung - neuere Forschungsergebnisse zu: Psychomotorik, Spielen, Kreativität, psychosexuelle Entwicklung, Wirkung der elektronischen Medien - veränderte familiäre Bedingungen heute (z.B. Scheidungskinder) - die veränderte Gesetzgebung im Bereich der Einschulung, Regelversetzung und Schulfähigkeit; integrative Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder
Beschreibung:[5., überarb. und erg. Auflage]
Beschreibung:1 Online-Ressource (277 Seiten) 28 figures
ISBN:9783497600274

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen