Das mittelalterliche Totenbuch der Mühlhäuser Franziskaner: Edition und Kommentar

Das Totenbuch der Mühlhäuser Franziskaner ist eines der wenigen erhaltenen Nekrologe aus der mittelalterlichen Sächsischen Franziskanerprovinz und das einzige überlieferte Original vom Anfang des 14. Jahrhunderts. Die Handschrift besteht aus zwei Teilen: Das eigentliche Totenbuch wurde in kalendaris...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Loefke, Christian (BearbeiterIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Böhlau Verlag Köln 2019
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Totenbuch der Mühlhäuser Franziskaner ist eines der wenigen erhaltenen Nekrologe aus der mittelalterlichen Sächsischen Franziskanerprovinz und das einzige überlieferte Original vom Anfang des 14. Jahrhunderts. Die Handschrift besteht aus zwei Teilen: Das eigentliche Totenbuch wurde in kalendarischer Abfolge angelegt und enthält Eintragungen zu Verstorbenen von etwa 1300 bis 1465. Der zweite Teil bietet eine Zusammenstellung verschiedener Ablässe für das Mühlhäuser Franziskanerkloster, die Kustodie Thüringen und die Sächsische Franziskanerprovinz. Die kommentierte Neuedition stellt dieses hochbedeutende Zeugnis franziskanischer Geschichte erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vor
Beschreibung:1 Online-Ressource (245 Seiten) , E-Buch Text
ISBN:9783412513894

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen