Ökumenische Spiritualität:
Spiritualität ist nach wie vor ein Megatrend. Sie gewinnt auch in der Theologie zunehmend an Bedeutung. Die vorliegenden Beiträge nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Zunächst wird gefragt, was ›christliche‹ Spiritualität überhaupt bedeutet. Sodann wird das Thema aus der Perspek...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Evangelische Verlagsanstalt
2020
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Beihefte zur Ökumenischen Rundschau (BÖR)
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Spiritualität ist nach wie vor ein Megatrend. Sie gewinnt auch in der Theologie zunehmend an Bedeutung. Die vorliegenden Beiträge nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Zunächst wird gefragt, was ›christliche‹ Spiritualität überhaupt bedeutet. Sodann wird das Thema aus der Perspektive der orthodoxen, katholischen, evangelischen und freikirchlichen Tradition beleuchtet. Dabei wird deutlich, dass sich durch diese zahlreichen Facetten ein faszinierendes Lernfeld eröffnet. Anschließend wird eine Brücke in unsere Zeit geschlagen und eine Analyse postmoderner Spiritualität versucht. Der Band schließt mit Überlegungen darüber, wie aus unterschiedlichen Traditionen eine ökumenische Spiritualität entstehen kann. [Ecumenical Spirituality] Today, spirituality is a mega trend. In Christian Theology, its significance is widely acknowledged. The essays in this book deal with this phenomenon from different perspectives: First, the basic meaning of ›Christian Spirituality‹ is examined. Then, the subject is highlighted from the angle of the Orthodox, Catholic, Protestant and Evangelical tradition. These various aspects open a fascinating horizon for mutual sharing. Then, a bridge toward our present time is spanned by an analysis of postmodern spirituality. This volume concludes with a reflection how various traditions can merge into a genuine ecumenical spirituality |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (160 Seiten) |
ISBN: | 9783374066681 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047410574 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2020 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783374066681 |9 978-3-374-06668-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783374066681 | ||
035 | |a (OCoLC)1264269766 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047410574 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Ökumenische Spiritualität |c Jutta Koslowski, Jochen Wagner |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Evangelische Verlagsanstalt |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (160 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beihefte zur Ökumenischen Rundschau (BÖR) | |
520 | |a Spiritualität ist nach wie vor ein Megatrend. Sie gewinnt auch in der Theologie zunehmend an Bedeutung. Die vorliegenden Beiträge nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Zunächst wird gefragt, was ›christliche‹ Spiritualität überhaupt bedeutet. Sodann wird das Thema aus der Perspektive der orthodoxen, katholischen, evangelischen und freikirchlichen Tradition beleuchtet. Dabei wird deutlich, dass sich durch diese zahlreichen Facetten ein faszinierendes Lernfeld eröffnet. Anschließend wird eine Brücke in unsere Zeit geschlagen und eine Analyse postmoderner Spiritualität versucht. Der Band schließt mit Überlegungen darüber, wie aus unterschiedlichen Traditionen eine ökumenische Spiritualität entstehen kann. [Ecumenical Spirituality] Today, spirituality is a mega trend. In Christian Theology, its significance is widely acknowledged. The essays in this book deal with this phenomenon from different perspectives: First, the basic meaning of ›Christian Spirituality‹ is examined. Then, the subject is highlighted from the angle of the Orthodox, Catholic, Protestant and Evangelical tradition. These various aspects open a fascinating horizon for mutual sharing. Then, a bridge toward our present time is spanned by an analysis of postmodern spirituality. This volume concludes with a reflection how various traditions can merge into a genuine ecumenical spirituality | ||
650 | 4 | |a Exerzitien | |
650 | 4 | |a freikirchlich | |
650 | 4 | |a Geistgewirktes Leben | |
650 | 4 | |a Gelebter Glaube | |
650 | 4 | |a katholisch | |
650 | 4 | |a Kloster | |
650 | 4 | |a monastisch | |
650 | 4 | |a orthodox | |
650 | 4 | |a postmoderne Spiritualität | |
650 | 4 | |a Spiritualität | |
650 | 4 | |a Tersteegen | |
700 | 1 | |a Koslowski, Jutta |4 edt | |
700 | 1 | |a Wagner, Jochen |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374066681 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811470 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374066681 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374066681 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374066681 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426168778194944 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Koslowski, Jutta Wagner, Jochen |
author2_role | edt edt |
author2_variant | j k jk j w jw |
author_facet | Koslowski, Jutta Wagner, Jochen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047410574 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783374066681 (OCoLC)1264269766 (DE-599)BVBBV047410574 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047410574</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2020 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783374066681</subfield><subfield code="9">978-3-374-06668-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783374066681</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264269766</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047410574</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökumenische Spiritualität</subfield><subfield code="c">Jutta Koslowski, Jochen Wagner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Evangelische Verlagsanstalt</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (160 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beihefte zur Ökumenischen Rundschau (BÖR)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spiritualität ist nach wie vor ein Megatrend. Sie gewinnt auch in der Theologie zunehmend an Bedeutung. Die vorliegenden Beiträge nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Zunächst wird gefragt, was ›christliche‹ Spiritualität überhaupt bedeutet. Sodann wird das Thema aus der Perspektive der orthodoxen, katholischen, evangelischen und freikirchlichen Tradition beleuchtet. Dabei wird deutlich, dass sich durch diese zahlreichen Facetten ein faszinierendes Lernfeld eröffnet. Anschließend wird eine Brücke in unsere Zeit geschlagen und eine Analyse postmoderner Spiritualität versucht. Der Band schließt mit Überlegungen darüber, wie aus unterschiedlichen Traditionen eine ökumenische Spiritualität entstehen kann. [Ecumenical Spirituality] Today, spirituality is a mega trend. In Christian Theology, its significance is widely acknowledged. The essays in this book deal with this phenomenon from different perspectives: First, the basic meaning of ›Christian Spirituality‹ is examined. Then, the subject is highlighted from the angle of the Orthodox, Catholic, Protestant and Evangelical tradition. These various aspects open a fascinating horizon for mutual sharing. Then, a bridge toward our present time is spanned by an analysis of postmodern spirituality. This volume concludes with a reflection how various traditions can merge into a genuine ecumenical spirituality</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Exerzitien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">freikirchlich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geistgewirktes Leben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gelebter Glaube</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">katholisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kloster</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">monastisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">orthodox</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">postmoderne Spiritualität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spiritualität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tersteegen</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koslowski, Jutta</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Jochen</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374066681</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811470</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374066681</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374066681</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374066681</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047410574 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:16Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783374066681 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811470 |
oclc_num | 1264269766 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (160 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Evangelische Verlagsanstalt |
record_format | marc |
series2 | Beihefte zur Ökumenischen Rundschau (BÖR) |
spelling | Ökumenische Spiritualität Jutta Koslowski, Jochen Wagner 1st ed Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2020 1 Online-Ressource (160 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beihefte zur Ökumenischen Rundschau (BÖR) Spiritualität ist nach wie vor ein Megatrend. Sie gewinnt auch in der Theologie zunehmend an Bedeutung. Die vorliegenden Beiträge nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Zunächst wird gefragt, was ›christliche‹ Spiritualität überhaupt bedeutet. Sodann wird das Thema aus der Perspektive der orthodoxen, katholischen, evangelischen und freikirchlichen Tradition beleuchtet. Dabei wird deutlich, dass sich durch diese zahlreichen Facetten ein faszinierendes Lernfeld eröffnet. Anschließend wird eine Brücke in unsere Zeit geschlagen und eine Analyse postmoderner Spiritualität versucht. Der Band schließt mit Überlegungen darüber, wie aus unterschiedlichen Traditionen eine ökumenische Spiritualität entstehen kann. [Ecumenical Spirituality] Today, spirituality is a mega trend. In Christian Theology, its significance is widely acknowledged. The essays in this book deal with this phenomenon from different perspectives: First, the basic meaning of ›Christian Spirituality‹ is examined. Then, the subject is highlighted from the angle of the Orthodox, Catholic, Protestant and Evangelical tradition. These various aspects open a fascinating horizon for mutual sharing. Then, a bridge toward our present time is spanned by an analysis of postmodern spirituality. This volume concludes with a reflection how various traditions can merge into a genuine ecumenical spirituality Exerzitien freikirchlich Geistgewirktes Leben Gelebter Glaube katholisch Kloster monastisch orthodox postmoderne Spiritualität Spiritualität Tersteegen Koslowski, Jutta edt Wagner, Jochen edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374066681 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Ökumenische Spiritualität Exerzitien freikirchlich Geistgewirktes Leben Gelebter Glaube katholisch Kloster monastisch orthodox postmoderne Spiritualität Spiritualität Tersteegen |
title | Ökumenische Spiritualität |
title_auth | Ökumenische Spiritualität |
title_exact_search | Ökumenische Spiritualität |
title_exact_search_txtP | Ökumenische Spiritualität |
title_full | Ökumenische Spiritualität Jutta Koslowski, Jochen Wagner |
title_fullStr | Ökumenische Spiritualität Jutta Koslowski, Jochen Wagner |
title_full_unstemmed | Ökumenische Spiritualität Jutta Koslowski, Jochen Wagner |
title_short | Ökumenische Spiritualität |
title_sort | okumenische spiritualitat |
topic | Exerzitien freikirchlich Geistgewirktes Leben Gelebter Glaube katholisch Kloster monastisch orthodox postmoderne Spiritualität Spiritualität Tersteegen |
topic_facet | Exerzitien freikirchlich Geistgewirktes Leben Gelebter Glaube katholisch Kloster monastisch orthodox postmoderne Spiritualität Spiritualität Tersteegen |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374066681 |
work_keys_str_mv | AT koslowskijutta okumenischespiritualitat AT wagnerjochen okumenischespiritualitat |