Dialogische Theologie: Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur
Das 40-jährige Jubiläum des Studienprogramms »Studium in Israel« war Anlass für einen Blick auf Stand und künftige Perspektiven des christlich-jüdischen Dialogs und auf die Forschung zur rabbinischen Literatur. Das erste Thema stand bei der Jubiläumsjahrestagung im Januar 2018 in Hannover auf dem Pr...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Evangelische Verlagsanstalt
2020
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Studien zu Kirche und Israel
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das 40-jährige Jubiläum des Studienprogramms »Studium in Israel« war Anlass für einen Blick auf Stand und künftige Perspektiven des christlich-jüdischen Dialogs und auf die Forschung zur rabbinischen Literatur. Das erste Thema stand bei der Jubiläumsjahrestagung im Januar 2018 in Hannover auf dem Programm, das letztgenannte auf einer Konferenz an der Hebräischen Universität Jerusalem im Juni desselben Jahres. Der vorliegende Band führt zentrale Vorträge beider Tagungen zusammen und ergänzt sie um einige weitere Beiträge. Mit seinen beiden Brennpunkten - dem christlich-jüdischen Dialog und der rabbinischen Literatur - bildet er gewissermaßen die Grundbewegung des Programms »Studium in Israel« ab: Christinnen und Christen suchen das Gespräch mit Jüdinnen und Juden und stoßen dabei auch auf die jüdische Traditionsliteratur, ihre Bedeutung für ein wirkliches Verstehen des Gegenübers und den Reichtum, der in ihr für die christliche Theologie liegt. [Dialogical Theology. Contributions to Jewish-Christian Dialogue and the Relevance of Rabbinic Literature] The 40th anniversary of the study program »Studium in Israel« was the occasion to take a look at Jewish-Christian dialogue and at research in Rabbinic literature asking for the situation today and for future perspectives. The first theme was central at the annual conference of »Studium in Israel« in Hannover in January 2018, the second theme at a conference at Hebrew University, Jerusalem, June 2018. This volume collects the papers of both conferences and adds some more papers on the themes mentioned. With its two foci - Jewish-Christian dialogue and Rabbinic literature - it reproduces the central movement of the study program »Studium in Israel«: Christians enter into dialogue with Jews and get into contact with traditional Jewish literature, its relevance for a deeper understanding of the partner in dialogue and its richness for Christian theology |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
ISBN: | 9783374065004 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047410558 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2020 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783374065004 |9 978-3-374-06500-4 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783374065004 | ||
035 | |a (OCoLC)1264261496 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047410558 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Dialogische Theologie |b Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur |c Alexander Deeg, Joachim J. Krause, Melanie Mordhorst-Mayer, Bernd Schröder, Studium in Israel e. V. |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Evangelische Verlagsanstalt |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (272 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zu Kirche und Israel | |
520 | |a Das 40-jährige Jubiläum des Studienprogramms »Studium in Israel« war Anlass für einen Blick auf Stand und künftige Perspektiven des christlich-jüdischen Dialogs und auf die Forschung zur rabbinischen Literatur. Das erste Thema stand bei der Jubiläumsjahrestagung im Januar 2018 in Hannover auf dem Programm, das letztgenannte auf einer Konferenz an der Hebräischen Universität Jerusalem im Juni desselben Jahres. Der vorliegende Band führt zentrale Vorträge beider Tagungen zusammen und ergänzt sie um einige weitere Beiträge. Mit seinen beiden Brennpunkten - dem christlich-jüdischen Dialog und der rabbinischen Literatur - bildet er gewissermaßen die Grundbewegung des Programms »Studium in Israel« ab: Christinnen und Christen suchen das Gespräch mit Jüdinnen und Juden und stoßen dabei auch auf die jüdische Traditionsliteratur, ihre Bedeutung für ein wirkliches Verstehen des Gegenübers und den Reichtum, der in ihr für die christliche Theologie liegt. [Dialogical Theology. Contributions to Jewish-Christian Dialogue and the Relevance of Rabbinic Literature] The 40th anniversary of the study program »Studium in Israel« was the occasion to take a look at Jewish-Christian dialogue and at research in Rabbinic literature asking for the situation today and for future perspectives. The first theme was central at the annual conference of »Studium in Israel« in Hannover in January 2018, the second theme at a conference at Hebrew University, Jerusalem, June 2018. This volume collects the papers of both conferences and adds some more papers on the themes mentioned. With its two foci - Jewish-Christian dialogue and Rabbinic literature - it reproduces the central movement of the study program »Studium in Israel«: Christians enter into dialogue with Jews and get into contact with traditional Jewish literature, its relevance for a deeper understanding of the partner in dialogue and its richness for Christian theology | ||
650 | 4 | |a Exegese | |
650 | 4 | |a Hermeneutik | |
650 | 4 | |a Judaistik | |
650 | 4 | |a Jüdisch-christlicher Dialog | |
650 | 4 | |a Midrasch | |
650 | 4 | |a Mischna | |
650 | 4 | |a Praktische Theologie | |
650 | 4 | |a Studium in Israel | |
650 | 4 | |a Systematische Theologie | |
650 | 4 | |a Talmud | |
700 | 1 | |a Deeg, Alexander |4 edt | |
700 | 1 | |a Krause, Joachim J. |4 edt | |
700 | 1 | |a Mordhorst-Mayer, Melanie |4 edt | |
700 | 1 | |a Schröder, Bernd |4 edt | |
710 | 2 | |a Studium in Israel e. V. |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374065004 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811454 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374065004 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374065004 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374065004 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426168751980544 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Deeg, Alexander Krause, Joachim J. Mordhorst-Mayer, Melanie Schröder, Bernd |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | a d ad j j k jj jjk m m m mmm b s bs |
author_corporate | Studium in Israel e. V. |
author_corporate_role | edt |
author_facet | Deeg, Alexander Krause, Joachim J. Mordhorst-Mayer, Melanie Schröder, Bernd Studium in Israel e. V. |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047410558 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783374065004 (OCoLC)1264261496 (DE-599)BVBBV047410558 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047410558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2020 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783374065004</subfield><subfield code="9">978-3-374-06500-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783374065004</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264261496</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047410558</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dialogische Theologie</subfield><subfield code="b">Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur</subfield><subfield code="c">Alexander Deeg, Joachim J. Krause, Melanie Mordhorst-Mayer, Bernd Schröder, Studium in Israel e. V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Evangelische Verlagsanstalt</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (272 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zu Kirche und Israel</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das 40-jährige Jubiläum des Studienprogramms »Studium in Israel« war Anlass für einen Blick auf Stand und künftige Perspektiven des christlich-jüdischen Dialogs und auf die Forschung zur rabbinischen Literatur. Das erste Thema stand bei der Jubiläumsjahrestagung im Januar 2018 in Hannover auf dem Programm, das letztgenannte auf einer Konferenz an der Hebräischen Universität Jerusalem im Juni desselben Jahres. Der vorliegende Band führt zentrale Vorträge beider Tagungen zusammen und ergänzt sie um einige weitere Beiträge. Mit seinen beiden Brennpunkten - dem christlich-jüdischen Dialog und der rabbinischen Literatur - bildet er gewissermaßen die Grundbewegung des Programms »Studium in Israel« ab: Christinnen und Christen suchen das Gespräch mit Jüdinnen und Juden und stoßen dabei auch auf die jüdische Traditionsliteratur, ihre Bedeutung für ein wirkliches Verstehen des Gegenübers und den Reichtum, der in ihr für die christliche Theologie liegt. [Dialogical Theology. Contributions to Jewish-Christian Dialogue and the Relevance of Rabbinic Literature] The 40th anniversary of the study program »Studium in Israel« was the occasion to take a look at Jewish-Christian dialogue and at research in Rabbinic literature asking for the situation today and for future perspectives. The first theme was central at the annual conference of »Studium in Israel« in Hannover in January 2018, the second theme at a conference at Hebrew University, Jerusalem, June 2018. This volume collects the papers of both conferences and adds some more papers on the themes mentioned. With its two foci - Jewish-Christian dialogue and Rabbinic literature - it reproduces the central movement of the study program »Studium in Israel«: Christians enter into dialogue with Jews and get into contact with traditional Jewish literature, its relevance for a deeper understanding of the partner in dialogue and its richness for Christian theology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Exegese</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hermeneutik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Judaistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jüdisch-christlicher Dialog</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Midrasch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mischna</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Praktische Theologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Studium in Israel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Systematische Theologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Talmud</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deeg, Alexander</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krause, Joachim J.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mordhorst-Mayer, Melanie</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröder, Bernd</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Studium in Israel e. V.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374065004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811454</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374065004</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374065004</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374065004</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047410558 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:16Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783374065004 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811454 |
oclc_num | 1264261496 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Evangelische Verlagsanstalt |
record_format | marc |
series2 | Studien zu Kirche und Israel |
spelling | Dialogische Theologie Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur Alexander Deeg, Joachim J. Krause, Melanie Mordhorst-Mayer, Bernd Schröder, Studium in Israel e. V. 1st ed Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2020 1 Online-Ressource (272 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zu Kirche und Israel Das 40-jährige Jubiläum des Studienprogramms »Studium in Israel« war Anlass für einen Blick auf Stand und künftige Perspektiven des christlich-jüdischen Dialogs und auf die Forschung zur rabbinischen Literatur. Das erste Thema stand bei der Jubiläumsjahrestagung im Januar 2018 in Hannover auf dem Programm, das letztgenannte auf einer Konferenz an der Hebräischen Universität Jerusalem im Juni desselben Jahres. Der vorliegende Band führt zentrale Vorträge beider Tagungen zusammen und ergänzt sie um einige weitere Beiträge. Mit seinen beiden Brennpunkten - dem christlich-jüdischen Dialog und der rabbinischen Literatur - bildet er gewissermaßen die Grundbewegung des Programms »Studium in Israel« ab: Christinnen und Christen suchen das Gespräch mit Jüdinnen und Juden und stoßen dabei auch auf die jüdische Traditionsliteratur, ihre Bedeutung für ein wirkliches Verstehen des Gegenübers und den Reichtum, der in ihr für die christliche Theologie liegt. [Dialogical Theology. Contributions to Jewish-Christian Dialogue and the Relevance of Rabbinic Literature] The 40th anniversary of the study program »Studium in Israel« was the occasion to take a look at Jewish-Christian dialogue and at research in Rabbinic literature asking for the situation today and for future perspectives. The first theme was central at the annual conference of »Studium in Israel« in Hannover in January 2018, the second theme at a conference at Hebrew University, Jerusalem, June 2018. This volume collects the papers of both conferences and adds some more papers on the themes mentioned. With its two foci - Jewish-Christian dialogue and Rabbinic literature - it reproduces the central movement of the study program »Studium in Israel«: Christians enter into dialogue with Jews and get into contact with traditional Jewish literature, its relevance for a deeper understanding of the partner in dialogue and its richness for Christian theology Exegese Hermeneutik Judaistik Jüdisch-christlicher Dialog Midrasch Mischna Praktische Theologie Studium in Israel Systematische Theologie Talmud Deeg, Alexander edt Krause, Joachim J. edt Mordhorst-Mayer, Melanie edt Schröder, Bernd edt Studium in Israel e. V. edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374065004 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Dialogische Theologie Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur Exegese Hermeneutik Judaistik Jüdisch-christlicher Dialog Midrasch Mischna Praktische Theologie Studium in Israel Systematische Theologie Talmud |
title | Dialogische Theologie Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur |
title_auth | Dialogische Theologie Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur |
title_exact_search | Dialogische Theologie Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur |
title_exact_search_txtP | Dialogische Theologie Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur |
title_full | Dialogische Theologie Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur Alexander Deeg, Joachim J. Krause, Melanie Mordhorst-Mayer, Bernd Schröder, Studium in Israel e. V. |
title_fullStr | Dialogische Theologie Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur Alexander Deeg, Joachim J. Krause, Melanie Mordhorst-Mayer, Bernd Schröder, Studium in Israel e. V. |
title_full_unstemmed | Dialogische Theologie Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur Alexander Deeg, Joachim J. Krause, Melanie Mordhorst-Mayer, Bernd Schröder, Studium in Israel e. V. |
title_short | Dialogische Theologie |
title_sort | dialogische theologie beitrage zum gesprach zwischen juden und christen und zur bedeutung rabbinischer literatur |
title_sub | Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur |
topic | Exegese Hermeneutik Judaistik Jüdisch-christlicher Dialog Midrasch Mischna Praktische Theologie Studium in Israel Systematische Theologie Talmud |
topic_facet | Exegese Hermeneutik Judaistik Jüdisch-christlicher Dialog Midrasch Mischna Praktische Theologie Studium in Israel Systematische Theologie Talmud |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374065004 |
work_keys_str_mv | AT deegalexander dialogischetheologiebeitragezumgesprachzwischenjudenundchristenundzurbedeutungrabbinischerliteratur AT krausejoachimj dialogischetheologiebeitragezumgesprachzwischenjudenundchristenundzurbedeutungrabbinischerliteratur AT mordhorstmayermelanie dialogischetheologiebeitragezumgesprachzwischenjudenundchristenundzurbedeutungrabbinischerliteratur AT schroderbernd dialogischetheologiebeitragezumgesprachzwischenjudenundchristenundzurbedeutungrabbinischerliteratur AT studiuminisraelev dialogischetheologiebeitragezumgesprachzwischenjudenundchristenundzurbedeutungrabbinischerliteratur |