Kirche und Kirchengemeinschaft: Die Katholizität der Altkatholiken (Christkatholiken)
Die römisch-katholische und altkatholische Dialogkommission veröffentlichte 2009 die Studie 'Kirche und Kirchengemeinschaft'. Die Kommission lotet Verständigungsmöglichkeiten zwischen den beiden Kirchen aus und nimmt die aktuellen theologischen Diskussionen auf. Ihre ökumenischen Perspekti...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
TVZ Theologischer Verlag Zürich
2015
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die römisch-katholische und altkatholische Dialogkommission veröffentlichte 2009 die Studie 'Kirche und Kirchengemeinschaft'. Die Kommission lotet Verständigungsmöglichkeiten zwischen den beiden Kirchen aus und nimmt die aktuellen theologischen Diskussionen auf. Ihre ökumenischen Perspektiven bedingen auch eine innerkonfessionelle theologische Auseinandersetzung. Der neue Band der Reihe 'Schriften Ökumenisches Institut Luzern' will einen Beitrag zur Rezeption dieser wichtigen Studie leisten. Er verschafft dabei nicht nur Stimmen aus der römisch-katholischen und der altkatholischen (christkatholischen) Theologie Gehör, sondern öffnet die Diskussion auch für andere Konfessionen. Dabei bleiben die Beiträge nicht bei der Benennung der theologischen Differenzen und Mentalitäten der beiden genannten Kirchen stehen. Sie stellen zugleich Optionen für eine Verständigung zwischen den christlichen Kirchen vor. Mit Beiträgen von Leonhard Hell, Bernd Jochen Hilberath, Gottfried W. Locher, Wolfgang W. Müller, Matthias Pulte, Harald Rein, Ernst Christoph Suttner und Urs von Arx |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (202 Seiten) |
ISBN: | 9783290201227 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047410414 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2015 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783290201227 |9 978-3-290-20122-7 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783290201227 | ||
035 | |a (OCoLC)1264265870 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047410414 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Kirche und Kirchengemeinschaft |b Die Katholizität der Altkatholiken (Christkatholiken) |c Wolfgang W. Müller |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Zürich |b TVZ Theologischer Verlag Zürich |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (202 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern | |
520 | |a Die römisch-katholische und altkatholische Dialogkommission veröffentlichte 2009 die Studie 'Kirche und Kirchengemeinschaft'. Die Kommission lotet Verständigungsmöglichkeiten zwischen den beiden Kirchen aus und nimmt die aktuellen theologischen Diskussionen auf. Ihre ökumenischen Perspektiven bedingen auch eine innerkonfessionelle theologische Auseinandersetzung. Der neue Band der Reihe 'Schriften Ökumenisches Institut Luzern' will einen Beitrag zur Rezeption dieser wichtigen Studie leisten. Er verschafft dabei nicht nur Stimmen aus der römisch-katholischen und der altkatholischen (christkatholischen) Theologie Gehör, sondern öffnet die Diskussion auch für andere Konfessionen. Dabei bleiben die Beiträge nicht bei der Benennung der theologischen Differenzen und Mentalitäten der beiden genannten Kirchen stehen. Sie stellen zugleich Optionen für eine Verständigung zwischen den christlichen Kirchen vor. Mit Beiträgen von Leonhard Hell, Bernd Jochen Hilberath, Gottfried W. Locher, Wolfgang W. Müller, Matthias Pulte, Harald Rein, Ernst Christoph Suttner und Urs von Arx | ||
650 | 4 | |a Altkatholiken | |
650 | 4 | |a Christkatholiken | |
650 | 4 | |a Ökumene | |
700 | 1 | |a Müller, Wolfgang W. |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201227 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811310 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201227 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201227 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201227 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426136292261888 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Müller, Wolfgang W. |
author2_role | edt |
author2_variant | w w m ww wwm |
author_facet | Müller, Wolfgang W. |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047410414 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783290201227 (OCoLC)1264265870 (DE-599)BVBBV047410414 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047410414</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2015 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783290201227</subfield><subfield code="9">978-3-290-20122-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783290201227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264265870</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047410414</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kirche und Kirchengemeinschaft</subfield><subfield code="b">Die Katholizität der Altkatholiken (Christkatholiken)</subfield><subfield code="c">Wolfgang W. Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">TVZ Theologischer Verlag Zürich</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (202 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die römisch-katholische und altkatholische Dialogkommission veröffentlichte 2009 die Studie 'Kirche und Kirchengemeinschaft'. Die Kommission lotet Verständigungsmöglichkeiten zwischen den beiden Kirchen aus und nimmt die aktuellen theologischen Diskussionen auf. Ihre ökumenischen Perspektiven bedingen auch eine innerkonfessionelle theologische Auseinandersetzung. Der neue Band der Reihe 'Schriften Ökumenisches Institut Luzern' will einen Beitrag zur Rezeption dieser wichtigen Studie leisten. Er verschafft dabei nicht nur Stimmen aus der römisch-katholischen und der altkatholischen (christkatholischen) Theologie Gehör, sondern öffnet die Diskussion auch für andere Konfessionen. Dabei bleiben die Beiträge nicht bei der Benennung der theologischen Differenzen und Mentalitäten der beiden genannten Kirchen stehen. Sie stellen zugleich Optionen für eine Verständigung zwischen den christlichen Kirchen vor. Mit Beiträgen von Leonhard Hell, Bernd Jochen Hilberath, Gottfried W. Locher, Wolfgang W. Müller, Matthias Pulte, Harald Rein, Ernst Christoph Suttner und Urs von Arx</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Altkatholiken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christkatholiken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ökumene</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Wolfgang W.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201227</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811310</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201227</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201227</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201227</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047410414 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:15Z |
indexdate | 2025-01-16T17:08:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783290201227 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811310 |
oclc_num | 1264265870 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (202 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | TVZ Theologischer Verlag Zürich |
record_format | marc |
series2 | Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern |
spelling | Kirche und Kirchengemeinschaft Die Katholizität der Altkatholiken (Christkatholiken) Wolfgang W. Müller 1st ed Zürich TVZ Theologischer Verlag Zürich 2015 1 Online-Ressource (202 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern Die römisch-katholische und altkatholische Dialogkommission veröffentlichte 2009 die Studie 'Kirche und Kirchengemeinschaft'. Die Kommission lotet Verständigungsmöglichkeiten zwischen den beiden Kirchen aus und nimmt die aktuellen theologischen Diskussionen auf. Ihre ökumenischen Perspektiven bedingen auch eine innerkonfessionelle theologische Auseinandersetzung. Der neue Band der Reihe 'Schriften Ökumenisches Institut Luzern' will einen Beitrag zur Rezeption dieser wichtigen Studie leisten. Er verschafft dabei nicht nur Stimmen aus der römisch-katholischen und der altkatholischen (christkatholischen) Theologie Gehör, sondern öffnet die Diskussion auch für andere Konfessionen. Dabei bleiben die Beiträge nicht bei der Benennung der theologischen Differenzen und Mentalitäten der beiden genannten Kirchen stehen. Sie stellen zugleich Optionen für eine Verständigung zwischen den christlichen Kirchen vor. Mit Beiträgen von Leonhard Hell, Bernd Jochen Hilberath, Gottfried W. Locher, Wolfgang W. Müller, Matthias Pulte, Harald Rein, Ernst Christoph Suttner und Urs von Arx Altkatholiken Christkatholiken Ökumene Müller, Wolfgang W. edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201227 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kirche und Kirchengemeinschaft Die Katholizität der Altkatholiken (Christkatholiken) Altkatholiken Christkatholiken Ökumene |
title | Kirche und Kirchengemeinschaft Die Katholizität der Altkatholiken (Christkatholiken) |
title_auth | Kirche und Kirchengemeinschaft Die Katholizität der Altkatholiken (Christkatholiken) |
title_exact_search | Kirche und Kirchengemeinschaft Die Katholizität der Altkatholiken (Christkatholiken) |
title_exact_search_txtP | Kirche und Kirchengemeinschaft Die Katholizität der Altkatholiken (Christkatholiken) |
title_full | Kirche und Kirchengemeinschaft Die Katholizität der Altkatholiken (Christkatholiken) Wolfgang W. Müller |
title_fullStr | Kirche und Kirchengemeinschaft Die Katholizität der Altkatholiken (Christkatholiken) Wolfgang W. Müller |
title_full_unstemmed | Kirche und Kirchengemeinschaft Die Katholizität der Altkatholiken (Christkatholiken) Wolfgang W. Müller |
title_short | Kirche und Kirchengemeinschaft |
title_sort | kirche und kirchengemeinschaft die katholizitat der altkatholiken christkatholiken |
title_sub | Die Katholizität der Altkatholiken (Christkatholiken) |
topic | Altkatholiken Christkatholiken Ökumene |
topic_facet | Altkatholiken Christkatholiken Ökumene |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201227 |
work_keys_str_mv | AT mullerwolfgangw kircheundkirchengemeinschaftdiekatholizitatderaltkatholikenchristkatholiken |