Imagination in der Praktischen Theologie: Festschrift für Maurice Baumann

Kunstwerke eröffnen vielfältige Vorstellungswelten. Sie haben ein riesiges Imaginationspotenzial. Ein Potenzial, das Theologinnen und Theologen seit alters inspiriert in ihren vielfältigen Tätigkeiten: in der Auslegung der biblischen Geschichten, in der Seelsorge, in der Religionspädagogik. Wie Kuns...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Plüss, David (HerausgeberIn), Stückelberger, Johannes (HerausgeberIn), Kessler, Andreas (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Zürich TVZ Theologischer Verlag Zürich 2011
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Praktische Theologie im reformierten Kontext
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Kunstwerke eröffnen vielfältige Vorstellungswelten. Sie haben ein riesiges Imaginationspotenzial. Ein Potenzial, das Theologinnen und Theologen seit alters inspiriert in ihren vielfältigen Tätigkeiten: in der Auslegung der biblischen Geschichten, in der Seelsorge, in der Religionspädagogik. Wie Kunstwerke Imagination freisetzen und stärken, ist Gegenstand dieses Buches, sowohl in theoretischer Reflexion als auch in praktischer Anschauung. Die Autoren dieser Festschrift für Maurice Baumann sind Pierre-Luigi Dubied, Albrecht Grözinger, Andreas Kessler, Ernst Axel Knauf, Ralph Kunz, Andreas Marti, Moisés Mayordomo, Christoph Morgenthaler, Félix Moser, Christoph Müller, Pierre Paroz, David Plüss, Thomas Schlag, Kurt Schori, Johannes Stückelberger und Matthias Zeindler
Beschreibung:1 Online-Ressource (176 Seiten) mit z.T. farbigen Abbildungen
ISBN:9783290183141

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen