Reformulierter Glaube: Anstösse für kirchliche Verkündigung heute
Die Kirche hat bis heute nicht verstanden, was die Entwicklungen der letzten hundert Jahre eigentlich für sie bedeuten und welche Konsequenzen sie daraus zu ziehen hat - dessen ist sich Christoph Weber-Berg sicher. Er fordert deshalb dazu auf, die Chancen der Zeit zu nutzen, statt «alten Zeiten» nac...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
TVZ Theologischer Verlag Zürich AG
2017
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Kirche hat bis heute nicht verstanden, was die Entwicklungen der letzten hundert Jahre eigentlich für sie bedeuten und welche Konsequenzen sie daraus zu ziehen hat - dessen ist sich Christoph Weber-Berg sicher. Er fordert deshalb dazu auf, die Chancen der Zeit zu nutzen, statt «alten Zeiten» nachzutrauern: demütig aber selbstbewusst, nicht schrill aber doch vernehmbar soll die Kirche für die versöhnende, befreiende und tröstende Kraft des Evangeliums einstehen. Das Buch gibt dazu viele konkrete Anstösse zum Glauben, dem Auftrag der Kirche, Tod und Auferstehung, Gottesdienst, Ethik und Katechese. Christoph Weber-Berg gelingt es, theologisch fundiert und gleichzeitig allgemein verständlich Altes zu überdenken und Neues anzuregen. Er ist überzeugt, dass eine entsprechende Debatte dringend notwendig ist: so lebt die reformierte Kirche, so wird Glaube reformuliert |
Beschreibung: | TVZ Theologischer Verlag Zürich |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (120 Seiten) |
ISBN: | 9783290180966 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047410330 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2017 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783290180966 |9 978-3-290-18096-6 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783290180966 | ||
035 | |a (OCoLC)1264269961 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047410330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Weber-Berg, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reformulierter Glaube |b Anstösse für kirchliche Verkündigung heute |c Christoph Weber-Berg |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Zürich |b TVZ Theologischer Verlag Zürich AG |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (120 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a TVZ Theologischer Verlag Zürich | ||
520 | |a Die Kirche hat bis heute nicht verstanden, was die Entwicklungen der letzten hundert Jahre eigentlich für sie bedeuten und welche Konsequenzen sie daraus zu ziehen hat - dessen ist sich Christoph Weber-Berg sicher. Er fordert deshalb dazu auf, die Chancen der Zeit zu nutzen, statt «alten Zeiten» nachzutrauern: demütig aber selbstbewusst, nicht schrill aber doch vernehmbar soll die Kirche für die versöhnende, befreiende und tröstende Kraft des Evangeliums einstehen. Das Buch gibt dazu viele konkrete Anstösse zum Glauben, dem Auftrag der Kirche, Tod und Auferstehung, Gottesdienst, Ethik und Katechese. Christoph Weber-Berg gelingt es, theologisch fundiert und gleichzeitig allgemein verständlich Altes zu überdenken und Neues anzuregen. Er ist überzeugt, dass eine entsprechende Debatte dringend notwendig ist: so lebt die reformierte Kirche, so wird Glaube reformuliert | ||
650 | 4 | |a Glaubensbegriffe | |
650 | 4 | |a Glaubensfragen | |
650 | 4 | |a kirchliche Verkündigung | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290180966 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811226 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290180966 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290180966 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290180966 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426136132878336 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Weber-Berg, Christoph |
author_facet | Weber-Berg, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Weber-Berg, Christoph |
author_variant | c w b cwb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047410330 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783290180966 (OCoLC)1264269961 (DE-599)BVBBV047410330 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047410330</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2017 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783290180966</subfield><subfield code="9">978-3-290-18096-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783290180966</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264269961</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047410330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber-Berg, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reformulierter Glaube</subfield><subfield code="b">Anstösse für kirchliche Verkündigung heute</subfield><subfield code="c">Christoph Weber-Berg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">TVZ Theologischer Verlag Zürich AG</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (120 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TVZ Theologischer Verlag Zürich</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Kirche hat bis heute nicht verstanden, was die Entwicklungen der letzten hundert Jahre eigentlich für sie bedeuten und welche Konsequenzen sie daraus zu ziehen hat - dessen ist sich Christoph Weber-Berg sicher. Er fordert deshalb dazu auf, die Chancen der Zeit zu nutzen, statt «alten Zeiten» nachzutrauern: demütig aber selbstbewusst, nicht schrill aber doch vernehmbar soll die Kirche für die versöhnende, befreiende und tröstende Kraft des Evangeliums einstehen. Das Buch gibt dazu viele konkrete Anstösse zum Glauben, dem Auftrag der Kirche, Tod und Auferstehung, Gottesdienst, Ethik und Katechese. Christoph Weber-Berg gelingt es, theologisch fundiert und gleichzeitig allgemein verständlich Altes zu überdenken und Neues anzuregen. Er ist überzeugt, dass eine entsprechende Debatte dringend notwendig ist: so lebt die reformierte Kirche, so wird Glaube reformuliert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Glaubensbegriffe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Glaubensfragen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">kirchliche Verkündigung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290180966</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811226</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290180966</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290180966</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290180966</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047410330 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:15Z |
indexdate | 2025-01-16T17:08:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783290180966 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811226 |
oclc_num | 1264269961 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (120 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | TVZ Theologischer Verlag Zürich AG |
record_format | marc |
spelling | Weber-Berg, Christoph Verfasser aut Reformulierter Glaube Anstösse für kirchliche Verkündigung heute Christoph Weber-Berg 1st ed Zürich TVZ Theologischer Verlag Zürich AG 2017 1 Online-Ressource (120 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier TVZ Theologischer Verlag Zürich Die Kirche hat bis heute nicht verstanden, was die Entwicklungen der letzten hundert Jahre eigentlich für sie bedeuten und welche Konsequenzen sie daraus zu ziehen hat - dessen ist sich Christoph Weber-Berg sicher. Er fordert deshalb dazu auf, die Chancen der Zeit zu nutzen, statt «alten Zeiten» nachzutrauern: demütig aber selbstbewusst, nicht schrill aber doch vernehmbar soll die Kirche für die versöhnende, befreiende und tröstende Kraft des Evangeliums einstehen. Das Buch gibt dazu viele konkrete Anstösse zum Glauben, dem Auftrag der Kirche, Tod und Auferstehung, Gottesdienst, Ethik und Katechese. Christoph Weber-Berg gelingt es, theologisch fundiert und gleichzeitig allgemein verständlich Altes zu überdenken und Neues anzuregen. Er ist überzeugt, dass eine entsprechende Debatte dringend notwendig ist: so lebt die reformierte Kirche, so wird Glaube reformuliert Glaubensbegriffe Glaubensfragen kirchliche Verkündigung https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290180966 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Weber-Berg, Christoph Reformulierter Glaube Anstösse für kirchliche Verkündigung heute Glaubensbegriffe Glaubensfragen kirchliche Verkündigung |
title | Reformulierter Glaube Anstösse für kirchliche Verkündigung heute |
title_auth | Reformulierter Glaube Anstösse für kirchliche Verkündigung heute |
title_exact_search | Reformulierter Glaube Anstösse für kirchliche Verkündigung heute |
title_exact_search_txtP | Reformulierter Glaube Anstösse für kirchliche Verkündigung heute |
title_full | Reformulierter Glaube Anstösse für kirchliche Verkündigung heute Christoph Weber-Berg |
title_fullStr | Reformulierter Glaube Anstösse für kirchliche Verkündigung heute Christoph Weber-Berg |
title_full_unstemmed | Reformulierter Glaube Anstösse für kirchliche Verkündigung heute Christoph Weber-Berg |
title_short | Reformulierter Glaube |
title_sort | reformulierter glaube anstosse fur kirchliche verkundigung heute |
title_sub | Anstösse für kirchliche Verkündigung heute |
topic | Glaubensbegriffe Glaubensfragen kirchliche Verkündigung |
topic_facet | Glaubensbegriffe Glaubensfragen kirchliche Verkündigung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290180966 |
work_keys_str_mv | AT weberbergchristoph reformulierterglaubeanstossefurkirchlicheverkundigungheute |