Das Vermögen der "Reichsfeinde": staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter Oldenbourg
[2022]
|
Schriftenreihe: | Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus
Band 6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://www.degruyter.com/isbn/9783110759044 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 632 Seiten |
ISBN: | 9783110759044 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047399905 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231010 | ||
007 | t | ||
008 | 210803s2022 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1236359682 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783110759044 |c hardback : EUR 69.95 (DE), EUR 69.95 (AT) |9 978-3-11-075904-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1289760806 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1236359682 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-B496 |a DE-Bo133 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-M335 |a DE-20 |a DE-155 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-703 |a DE-M513 |a DE-521 |a DE-M352 |a DE-127 |a DE-355 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NQ 2340 |0 (DE-625)128253: |2 rvk | ||
084 | |a r 16 |2 ifzs | ||
084 | |a q 268 |2 ifzs | ||
084 | |a k 116 |2 ifzs | ||
084 | |8 1\p |a 943 |2 23sdnb | ||
084 | |a k 95 |2 ifzs | ||
084 | |a o 44.3.2 |2 ifzs | ||
084 | |a k 41 |2 ifzs | ||
084 | |a k 69 |2 ifzs | ||
084 | |a j 21.1 |2 ifzs | ||
084 | |a q 221 |2 ifzs | ||
084 | |a k 41.4 |2 ifzs | ||
084 | |a k 144 |2 ifzs | ||
084 | |a k 68 |2 ifzs | ||
084 | |a j 21.2 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Ulbricht, Josephine |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1212193466 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Vermögen der "Reichsfeinde" |b staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland |c Josephine Ulbricht |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter Oldenbourg |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 632 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus |v Band 6 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilian-Universität München |d 2019 |g geringfügig überarbeitete Fassung | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutsches Reich |b Reichsfinanzministerium |0 (DE-588)35222-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögen |0 (DE-588)4063065-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsfeind |0 (DE-588)4626785-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzverwaltung |0 (DE-588)4017212-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Verfolgung |0 (DE-588)4046565-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konfiskation |0 (DE-588)4164950-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Reichsfinanzministerium | ||
653 | |a Staatsfeind | ||
653 | |a Roma | ||
653 | |a Sinti | ||
653 | |a Deutschland | ||
653 | |a Drittes Reich | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzverwaltung |0 (DE-588)4017212-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Konfiskation |0 (DE-588)4164950-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vermögen |0 (DE-588)4063065-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Staatsfeind |0 (DE-588)4626785-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Politische Verfolgung |0 (DE-588)4046565-2 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsches Reich |b Reichsfinanzministerium |0 (DE-588)35222-6 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Vermögen |0 (DE-588)4063065-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Konfiskation |0 (DE-588)4164950-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Staatsfeind |0 (DE-588)4626785-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Politische Verfolgung |0 (DE-588)4046565-2 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a De Gruyter Oldenbourg |0 (DE-588)1065492103 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-11-076021-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-11-076028-6 |
830 | 0 | |a Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus |v Band 6 |w (DE-604)BV040703132 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110759044 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032801044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032801044&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032801044&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220201 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032801044 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210701 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09043 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 09043 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182659475177472 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
......................................................................................................
9
1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
FUER
DIE
FISKALISCHE
VERFOLGUNG
VON
YYVOLKS
UND
STAATSFEINDEN
...........................................................
37
1.1
DIE
REICHSTAGSBRANDVERORDNUNG
UND
DIE
BAYERISCHEN
ENTEIGNUNGSGESETZE
.......................................................................
38
1.2
DIE
EINZIEHUNGSGESETZE
.................................................................
44
1.3
DAS
AUSBUERGERUNGSGESETZ
..............................................................
49
1.4
ZWISCHENFAZIT
................................................................................
55
2
DAS
VERMOEGEN
DER
YYVOLKS
UND
STAATSFEINDE
I:
BESCHLAGNAHMEN
UND
EINZIEHUNGEN
.................................................
61
2.1
YYWILDE
BESCHLAGNAHMEN
.............................................................
63
2.2
DAS
VERMOEGEN
DER
KPD
.............................................................
75
2.3
DAS
VERMOEGEN
DER
SPD
................................................................
84
2.4
ZWISCHENFAZIT
................................................................................
108
3
DAS
VERMOEGEN
DER
YYVOLKS
UND
STAATSFEINDE
II:
VERWALTUNG
UND
VERWERTUNG
.............................................................
111
3.1
HERAUSBILDUNG
EINER
VERWALTUNGSPRAXIS
.....................................
111
3.2
DIE
VERWERTUNG
DER
KOMMUNISTISCHEN
DRUCKEREI
UND
VERLAGSBETRIEBE
.........................................................................
124
3.3
DIE
KONZENTRATION
AG
UND
DIE
VERWERTUNG
DER
SOZIALDEMOKRATISCHEN
DRUCKEREI-UND
VERLAGSBETRIEBE
............
131
3.4
PRIVATVERMOEGEN:
BEKANNTE
PERSOENLICHKEITEN
UND
YYKLEINE
LEUTE
160
3.5
ZWISCHENFAZIT
...................................................................................
200
4
DAS
VERMOEGEN
VON
EMIGRANTEN:
AUSBUERGERUNG
UND
VERMOEGENSVERFALL
....................................................
205
4.1
VON
DER
ERSTEN
ERFASSUNG
DER
EMIGRANTEN
HIN
ZUR
MASSENAUSBUERGERUNG
..........................................................
207
4.2
DAS
FINANZAMT
MOABIT-WEST
ALS
DURCHFUEHRUNGSBEHOERDE
....
215
4.3
KOOPERATION
UND
KONKURRENZ:
DAS
FINANZAMT
MOABIT-WEST
UND
DAS
GESTAPA
................................................................................
219
4.4
VERWALTUNGSPRAXIS
UND
AUSHANDLUNGEN
VON
VERFAHRENSREGELN
.
243
6
INHALTSVERZEICHNIS
4.5
INTERAKTION
MIT
BETROFFENEN:
HERAUSGABE
VON
VERMOEGENSWERTEN
AN
ANGEHOERIGE
...................
260
4.6
ZWISCHENFAZIT
.................................................................................
275
5
SCHULDEN
UND
ENTSCHAEDIGUNG
..............................................................
279
5.1
PROBLEME
BEI
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
EINZIEHUNGSGESETZE
....
279
5.2
GEWERKSCHAFTSVERMOEGEN
UND
RECHTSSTATUS
DER
DAF
...............
295
5.3
DAS
ENTSCHAEDIGUNGSGESETZ
UND
DER
STREIT
UM
EIN
GESETZ
UEBER
DIE
DAF
.................................................................................
310
5.4
ENTSCHAEDIGUNGSPRAXIS
DER
REICHSFESTSTELLUNGSBEHOERDE
............
337
5.5
ZWISCHENFAZIT
.................................................................................
351
6
NEUORDNUNG
DER
RECHTLICHEN
GRUNDLAGEN:
VON
YYVOLKS
UND
STAATSFEINDEN
ZU
YYREICHSFEINDEN
.........................
355
6.1
DER
FUEHRERERLASS
VOM
29.
MAI
1941
...........................................
356
6.2
DEBATTE
UEBER
DIE
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
ZUM
FUEHRERERLASS
375
6.3
VERMOEGENSEINZIEHUNG
UND
VERMOEGENSVERFALL:
DIE
NEUE
SCHLUESSELPOSITION
DER
REICHSFINANZVERWALTUNG
....
393
6.4
ZWISCHENFAZIT
.................................................................................
411
7
DAS
VERMOEGEN
KATHOLISCHER
EINRICHTUNGEN
........................................
415
7.1
BEGINN
DER
FISKALISCHEN
DISKRIMINIERUNG
..................................
416
7.2
AUFTAKT
ZUM
KLOSTERSTURM:
BESCHLAGNAHME
DES
VERMOEGENS
KATHOLISCHER
EINRICHTUNGEN
...........................................................
421
7.3
EINZIEHUNG,
VERWALTUNG
UND
VERWERTUNG
DES
VERMOEGENS
KATHOLISCHER
EINRICHTUNGEN
...........................................................
437
7.4
ZWISCHENFAZIT
.................................................................................
455
8
DAS
VERMOEGEN
VON
SINTI
UND
ROMA
.....................................................
459
8.1
BEGINN
DER
FISKALISCHEN
DISKRIMINIERUNG
..................................
460
8.2
DIE
DEPORTATIONEN
IM
MAI
1940:
ERSTER
VERMOEGENSZUGRIFF
.
.
.
462
8.3
DIE
DEPORTATIONEN
IM
FRUEHJAHR
1943:
BESCHLAGNAHMEN
UND
EINZIEHUNGEN
..........................................................................
472
8.4
ZWISCHENFAZIT
................................................................................
505
9
DAS
VERMOEGEN
VON
YYHOCH
UND
LANDESVERRAETERN
:
EINZIEHUNGEN
UND
STRAFVERFAHREN
........................................................
509
9.1
VERMOEGENSEINZIEHUNGEN
IM
RAHMEN
VON
STRAFVERFAHREN
.
...
510
9.2
DAS
VERMOEGEN
VON
WIDERSTAENDLERN
AUS
DEM
BERLINER
KREIS
DER
YYROTEN
KAPELLE
.......................................................................
513
INHALTSVERZEICHNIS
7
9.3
DAS
VERMOEGEN
VON
WIDERSTAENDLERN
DES
20.
JULI
1944
................
523
9.4
ZWISCHENFAZIT
................................................................................
559
SCHLUSSBETRACHTUNG
.......................................................................................
561
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
................................................................................
595
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
..............................................................
599
UNGEDRUCKTE
QUELLEN
..........................................................................
599
GEDRUCKTE
QUELLEN
................................................................................
601
LITERATUR
................................................................................................
603
PERSONENREGISTER
..........................................................................................
627
DANK
............................................................................................................
631
Inhaltsverzeichnis Einleitung..................................................................................................... 9 Rechtliche Grundlagen für die fiskalische Verfolgung von „Volks- und Staatsfeinden“.......................................................... 37 1 1.1 Die Reichstagsbrandverordnung und die bayerischen Enteignungsgesetze................................................................ 2 38 1.2 Die Einziehungsgesetze.......................................................... 44 1.3 Das Ausbürgerungsgesetz....................................................... 49 1.4 Zwischenfazit......................................................................... 55 Das Vermögen der „Volks- und Staatsfeinde“ I: Beschlagnahmen und Einziehungen................................................. 2.1 „Wilde“ Beschlagnahmen....................................................... 61 63 2.2 Das Vermögen der KPD ............................................................. 3 84 2.4 Zwischenfazit......................................................................... 108 Das Vermögen der „Volks- und Staatsfeinde“ II: Verwaltung und Verwertung............................................................. 111 3.1 Herausbildung einer Verwaltungspraxis..................................... 111 3.2 Die Verwertung der kommunistischen Druckereiund Verlagsbetriebe................................................................ 124 3.3 Die Konzentration AG und die Verwertung der sozialdemokratischen Druckerei-und Verlagsbetriebe............ 131 3.4 Privatvermögen: Bekannte
Persönlichkeiten und „kleine Leute“ 160 3.5 Zwischenfazit......................................................................... 4 75 2.3 Das Vermögen der SPD.......................................................... 200 Das Vermögen von Emigranten: Ausbürgerung und Vermögensverfall................................................. 4.1 Von der ersten Erfassung der Emigranten hin zur Massenausbürgerung................................................. 207 4.2 Das Finanzamt Moabit-West als Durchführungsbehörde .... 4.3 Kooperation und Konkurrenz: Das Finanzamt Moabit-West und das Gestapa...................................................................... 205 215 219 4.4 Verwaltungspraxis und Aushandlungen von Verfahrensregeln . 243
6 5 6 7 8 9 Inhaltsverzeichnis 4.5 Interaktion mit Betroffenen: Herausgabe von Vermögenswerten an Angehörige.................. 4.6 Zwischenfazit................................................................................ 260 275 Schulden und Entschädigung............................................................. 279 5.1 Probleme bei der Durchführung der Einziehungsgesetze . . . . 279 5.2 Gewerkschaftsvermögen und Rechtsstatus der DAF ............... 5.3 Das Entschädigungsgesetz und der Streit um ein Gesetz über die DAF................................................................................ 5.4 Entschädigungspraxis der Reichsfeststellungsbehörde............ 5.5 Zwischenfazit................................................................................ 295 Neuordnung der rechtlichen Grundlagen: Von „Volks- und Staatsfeinden“ zu „Reichsfeinden“......................... 310 337 351 355 6.1 Der Führererlass vom 29. Mai 1941 ........................................... 6.2 Debatte über die Durchführungsverordnung zum Führererlass 6.3 Vermögenseinziehung und Vermögensverfall: die neue Schlüsselposition der Reichsfinanzverwaltung .... 6.4 Zwischenfazit................................................................................ 356 375 393 411 Das Vermögen katholischer Einrichtungen........................................ 415 7.1 Beginn der fiskalischen Diskriminierung.................................. 7.2 Auftakt zum Klostersturm: Beschlagnahme des Vermögens katholischer Einrichtungen.......................................................... 7.3 Einziehung,
Verwaltung und Verwertung des Vermögens katholischer Einrichtungen.......................................................... 7.4 Zwischenfazit................................................................................ 416 421 437 455 Das Vermögen von Sinti und Roma.................................................... 459 8.1 Beginn der fiskalischen Diskriminierung.................................. 8.2 Die Deportationen im Mai 1940: Erster Vermögenszugriff . . . 8.3 Die Deportationen im Frühjahr 1943: Beschlagnahmen und Einziehungen......................................................................... 8.4 Zwischenfazit................................................................................ 460 462 Das Vermögen von „Hoch- und Landesverrätern“: Einziehungen und Strafverfahren....................................................... 9.1 Vermögenseinziehungen im Rahmen von Strafverfahren . . . . 9.2 Das Vermögen von Widerständlern aus dem Berliner Kreis der „Roten Kapelle“...................................................................... 472 505 509 510 513
Inhaltsverzeichnis 9.3 Das Vermögen von Widerständlern des 20. Juli 1944 ............... 9.4 Zwischenfazit............................................................................... 523 559 Schlussbetrachtung...................................................................................... 561 Abkürzungsverzeichnis............................................................................... 595 Quellen- und Literaturverzeichnis............................................................. 599 Ungedruckte Quellen......................................................................... Gedruckte Quellen............................................................................... 599 601 Literatur............................................................................................... 603 Personenregister......................................................................................... 627 Dank........................................................................................................... 631
Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus Band 6 Die staatliche Finanzverwaltung war fest eingebunden in die fis kalische Verfolgung von „Reichsfeinden“. Dabei legalisierte sie nicht nur den Vermögensraub, sondern bildete einen integralen und aktiven Bestandteil des nationalsozialistischen Verfolgungs apparates. Josephine Ulbricht liefert mit ihrer Studie erstmals einen Gesamt überblick über den Zugriff auf das Vermögen von deportierten Sinti und Roma, ausgebürgerten Emigranten, katholischen Ein richtungen sowie von politischen Gegnern und den Widerständ lern aus dem Kreis der „Roten Kapelle“ und des „20. Juli“. Sie zeigt auf, wie sich stufenweise juristische Grundlagen und administra tive Verfahren im Bereich der Vermögenseinziehung herausbilde ten und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Verfolgtengruppen bestanden. Auf einer breiten Quellengrundlage wird zudem das Netzwerk der an den Konfiskationsvorgängen beteiligten Institutionen von Staat und Partei analysiert und der spezifische Anteil der staat lichen Finanzverwaltung an der fiskalischen Gegnerverfolgung ausgelotet. Deutlich wird dabei, dass die Reichsfinanzverwaltung eine bedeutende Schnittstelle zwischen den verfolgten „Reichs feinden , den verschiedenen NS-Machtzentren und der Bevölke rung bildete.
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
9
1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
FUER
DIE
FISKALISCHE
VERFOLGUNG
VON
YYVOLKS
UND
STAATSFEINDEN
"
.
37
1.1
DIE
REICHSTAGSBRANDVERORDNUNG
UND
DIE
BAYERISCHEN
ENTEIGNUNGSGESETZE
.
38
1.2
DIE
EINZIEHUNGSGESETZE
.
44
1.3
DAS
AUSBUERGERUNGSGESETZ
.
49
1.4
ZWISCHENFAZIT
.
55
2
DAS
VERMOEGEN
DER
YYVOLKS
UND
STAATSFEINDE
"
I:
BESCHLAGNAHMEN
UND
EINZIEHUNGEN
.
61
2.1
YYWILDE
"
BESCHLAGNAHMEN
.
63
2.2
DAS
VERMOEGEN
DER
KPD
.
75
2.3
DAS
VERMOEGEN
DER
SPD
.
84
2.4
ZWISCHENFAZIT
.
108
3
DAS
VERMOEGEN
DER
YYVOLKS
UND
STAATSFEINDE
"
II:
VERWALTUNG
UND
VERWERTUNG
.
111
3.1
HERAUSBILDUNG
EINER
VERWALTUNGSPRAXIS
.
111
3.2
DIE
VERWERTUNG
DER
KOMMUNISTISCHEN
DRUCKEREI
UND
VERLAGSBETRIEBE
.
124
3.3
DIE
KONZENTRATION
AG
UND
DIE
VERWERTUNG
DER
SOZIALDEMOKRATISCHEN
DRUCKEREI-UND
VERLAGSBETRIEBE
.
131
3.4
PRIVATVERMOEGEN:
BEKANNTE
PERSOENLICHKEITEN
UND
YYKLEINE
LEUTE
"
160
3.5
ZWISCHENFAZIT
.
200
4
DAS
VERMOEGEN
VON
EMIGRANTEN:
AUSBUERGERUNG
UND
VERMOEGENSVERFALL
.
205
4.1
VON
DER
ERSTEN
ERFASSUNG
DER
EMIGRANTEN
HIN
ZUR
MASSENAUSBUERGERUNG
.
207
4.2
DAS
FINANZAMT
MOABIT-WEST
ALS
DURCHFUEHRUNGSBEHOERDE
.
215
4.3
KOOPERATION
UND
KONKURRENZ:
DAS
FINANZAMT
MOABIT-WEST
UND
DAS
GESTAPA
.
219
4.4
VERWALTUNGSPRAXIS
UND
AUSHANDLUNGEN
VON
VERFAHRENSREGELN
.
243
6
INHALTSVERZEICHNIS
4.5
INTERAKTION
MIT
BETROFFENEN:
HERAUSGABE
VON
VERMOEGENSWERTEN
AN
ANGEHOERIGE
.
260
4.6
ZWISCHENFAZIT
.
275
5
SCHULDEN
UND
ENTSCHAEDIGUNG
.
279
5.1
PROBLEME
BEI
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
EINZIEHUNGSGESETZE
.
279
5.2
GEWERKSCHAFTSVERMOEGEN
UND
RECHTSSTATUS
DER
DAF
.
295
5.3
DAS
ENTSCHAEDIGUNGSGESETZ
UND
DER
STREIT
UM
EIN
GESETZ
UEBER
DIE
DAF
.
310
5.4
ENTSCHAEDIGUNGSPRAXIS
DER
REICHSFESTSTELLUNGSBEHOERDE
.
337
5.5
ZWISCHENFAZIT
.
351
6
NEUORDNUNG
DER
RECHTLICHEN
GRUNDLAGEN:
VON
YYVOLKS
UND
STAATSFEINDEN
"
ZU
YYREICHSFEINDEN
"
.
355
6.1
DER
FUEHRERERLASS
VOM
29.
MAI
1941
.
356
6.2
DEBATTE
UEBER
DIE
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
ZUM
FUEHRERERLASS
375
6.3
VERMOEGENSEINZIEHUNG
UND
VERMOEGENSVERFALL:
DIE
NEUE
SCHLUESSELPOSITION
DER
REICHSFINANZVERWALTUNG
.
393
6.4
ZWISCHENFAZIT
.
411
7
DAS
VERMOEGEN
KATHOLISCHER
EINRICHTUNGEN
.
415
7.1
BEGINN
DER
FISKALISCHEN
DISKRIMINIERUNG
.
416
7.2
AUFTAKT
ZUM
KLOSTERSTURM:
BESCHLAGNAHME
DES
VERMOEGENS
KATHOLISCHER
EINRICHTUNGEN
.
421
7.3
EINZIEHUNG,
VERWALTUNG
UND
VERWERTUNG
DES
VERMOEGENS
KATHOLISCHER
EINRICHTUNGEN
.
437
7.4
ZWISCHENFAZIT
.
455
8
DAS
VERMOEGEN
VON
SINTI
UND
ROMA
.
459
8.1
BEGINN
DER
FISKALISCHEN
DISKRIMINIERUNG
.
460
8.2
DIE
DEPORTATIONEN
IM
MAI
1940:
ERSTER
VERMOEGENSZUGRIFF
.
.
.
462
8.3
DIE
DEPORTATIONEN
IM
FRUEHJAHR
1943:
BESCHLAGNAHMEN
UND
EINZIEHUNGEN
.
472
8.4
ZWISCHENFAZIT
.
505
9
DAS
VERMOEGEN
VON
YYHOCH
UND
LANDESVERRAETERN
"
:
EINZIEHUNGEN
UND
STRAFVERFAHREN
.
509
9.1
VERMOEGENSEINZIEHUNGEN
IM
RAHMEN
VON
STRAFVERFAHREN
.
.
510
9.2
DAS
VERMOEGEN
VON
WIDERSTAENDLERN
AUS
DEM
BERLINER
KREIS
DER
YYROTEN
KAPELLE
"
.
513
INHALTSVERZEICHNIS
7
9.3
DAS
VERMOEGEN
VON
WIDERSTAENDLERN
DES
20.
JULI
1944
.
523
9.4
ZWISCHENFAZIT
.
559
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
561
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
595
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
599
UNGEDRUCKTE
QUELLEN
.
599
GEDRUCKTE
QUELLEN
.
601
LITERATUR
.
603
PERSONENREGISTER
.
627
DANK
.
631
Inhaltsverzeichnis Einleitung. 9 Rechtliche Grundlagen für die fiskalische Verfolgung von „Volks- und Staatsfeinden“. 37 1 1.1 Die Reichstagsbrandverordnung und die bayerischen Enteignungsgesetze. 2 38 1.2 Die Einziehungsgesetze. 44 1.3 Das Ausbürgerungsgesetz. 49 1.4 Zwischenfazit. 55 Das Vermögen der „Volks- und Staatsfeinde“ I: Beschlagnahmen und Einziehungen. 2.1 „Wilde“ Beschlagnahmen. 61 63 2.2 Das Vermögen der KPD . 3 84 2.4 Zwischenfazit. 108 Das Vermögen der „Volks- und Staatsfeinde“ II: Verwaltung und Verwertung. 111 3.1 Herausbildung einer Verwaltungspraxis. 111 3.2 Die Verwertung der kommunistischen Druckereiund Verlagsbetriebe. 124 3.3 Die Konzentration AG und die Verwertung der sozialdemokratischen Druckerei-und Verlagsbetriebe. 131 3.4 Privatvermögen: Bekannte
Persönlichkeiten und „kleine Leute“ 160 3.5 Zwischenfazit. 4 75 2.3 Das Vermögen der SPD. 200 Das Vermögen von Emigranten: Ausbürgerung und Vermögensverfall. 4.1 Von der ersten Erfassung der Emigranten hin zur Massenausbürgerung. 207 4.2 Das Finanzamt Moabit-West als Durchführungsbehörde . 4.3 Kooperation und Konkurrenz: Das Finanzamt Moabit-West und das Gestapa. 205 215 219 4.4 Verwaltungspraxis und Aushandlungen von Verfahrensregeln . 243
6 5 6 7 8 9 Inhaltsverzeichnis 4.5 Interaktion mit Betroffenen: Herausgabe von Vermögenswerten an Angehörige. 4.6 Zwischenfazit. 260 275 Schulden und Entschädigung. 279 5.1 Probleme bei der Durchführung der Einziehungsgesetze . . . . 279 5.2 Gewerkschaftsvermögen und Rechtsstatus der DAF . 5.3 Das Entschädigungsgesetz und der Streit um ein Gesetz über die DAF. 5.4 Entschädigungspraxis der Reichsfeststellungsbehörde. 5.5 Zwischenfazit. 295 Neuordnung der rechtlichen Grundlagen: Von „Volks- und Staatsfeinden“ zu „Reichsfeinden“. 310 337 351 355 6.1 Der Führererlass vom 29. Mai 1941 . 6.2 Debatte über die Durchführungsverordnung zum Führererlass 6.3 Vermögenseinziehung und Vermögensverfall: die neue Schlüsselposition der Reichsfinanzverwaltung . 6.4 Zwischenfazit. 356 375 393 411 Das Vermögen katholischer Einrichtungen. 415 7.1 Beginn der fiskalischen Diskriminierung. 7.2 Auftakt zum Klostersturm: Beschlagnahme des Vermögens katholischer Einrichtungen. 7.3 Einziehung,
Verwaltung und Verwertung des Vermögens katholischer Einrichtungen. 7.4 Zwischenfazit. 416 421 437 455 Das Vermögen von Sinti und Roma. 459 8.1 Beginn der fiskalischen Diskriminierung. 8.2 Die Deportationen im Mai 1940: Erster Vermögenszugriff . . . 8.3 Die Deportationen im Frühjahr 1943: Beschlagnahmen und Einziehungen. 8.4 Zwischenfazit. 460 462 Das Vermögen von „Hoch- und Landesverrätern“: Einziehungen und Strafverfahren. 9.1 Vermögenseinziehungen im Rahmen von Strafverfahren . . . . 9.2 Das Vermögen von Widerständlern aus dem Berliner Kreis der „Roten Kapelle“. 472 505 509 510 513
Inhaltsverzeichnis 9.3 Das Vermögen von Widerständlern des 20. Juli 1944 . 9.4 Zwischenfazit. 523 559 Schlussbetrachtung. 561 Abkürzungsverzeichnis. 595 Quellen- und Literaturverzeichnis. 599 Ungedruckte Quellen. Gedruckte Quellen. 599 601 Literatur. 603 Personenregister. 627 Dank. 631
Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus Band 6 Die staatliche Finanzverwaltung war fest eingebunden in die fis kalische Verfolgung von „Reichsfeinden“. Dabei legalisierte sie nicht nur den Vermögensraub, sondern bildete einen integralen und aktiven Bestandteil des nationalsozialistischen Verfolgungs apparates. Josephine Ulbricht liefert mit ihrer Studie erstmals einen Gesamt überblick über den Zugriff auf das Vermögen von deportierten Sinti und Roma, ausgebürgerten Emigranten, katholischen Ein richtungen sowie von politischen Gegnern und den Widerständ lern aus dem Kreis der „Roten Kapelle“ und des „20. Juli“. Sie zeigt auf, wie sich stufenweise juristische Grundlagen und administra tive Verfahren im Bereich der Vermögenseinziehung herausbilde ten und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Verfolgtengruppen bestanden. Auf einer breiten Quellengrundlage wird zudem das Netzwerk der an den Konfiskationsvorgängen beteiligten Institutionen von Staat und Partei analysiert und der spezifische Anteil der staat lichen Finanzverwaltung an der fiskalischen Gegnerverfolgung ausgelotet. Deutlich wird dabei, dass die Reichsfinanzverwaltung eine bedeutende Schnittstelle zwischen den verfolgten „Reichs feinden", den verschiedenen NS-Machtzentren und der Bevölke rung bildete. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ulbricht, Josephine 1982- |
author_GND | (DE-588)1212193466 |
author_facet | Ulbricht, Josephine 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Ulbricht, Josephine 1982- |
author_variant | j u ju |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047399905 |
classification_rvk | NQ 2340 |
ctrlnum | (OCoLC)1289760806 (DE-599)DNB1236359682 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1933-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1933-1945 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04960nam a22011178cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047399905</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231010 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210803s2022 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1236359682</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110759044</subfield><subfield code="c">hardback : EUR 69.95 (DE), EUR 69.95 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-11-075904-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1289760806</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1236359682</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M513</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2340</subfield><subfield code="0">(DE-625)128253:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 16</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 268</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 116</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 95</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">o 44.3.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 41</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 69</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">j 21.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 221</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 41.4</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 144</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 68</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">j 21.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ulbricht, Josephine</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1212193466</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Vermögen der "Reichsfeinde"</subfield><subfield code="b">staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland</subfield><subfield code="c">Josephine Ulbricht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter Oldenbourg</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">632 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilian-Universität München</subfield><subfield code="d">2019</subfield><subfield code="g">geringfügig überarbeitete Fassung</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Reichsfinanzministerium</subfield><subfield code="0">(DE-588)35222-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063065-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsfeind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4626785-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017212-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Verfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046565-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konfiskation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164950-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reichsfinanzministerium</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatsfeind</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Roma</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sinti</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drittes Reich</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017212-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Konfiskation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164950-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063065-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Staatsfeind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4626785-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Politische Verfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046565-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Reichsfinanzministerium</subfield><subfield code="0">(DE-588)35222-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063065-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Konfiskation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164950-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Staatsfeind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4626785-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Politische Verfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046565-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter Oldenbourg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065492103</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-11-076021-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-11-076028-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040703132</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110759044</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032801044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032801044&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032801044&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220201</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032801044</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210701</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047399905 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:52:09Z |
indexdate | 2024-07-10T09:11:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065492103 |
isbn | 9783110759044 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032801044 |
oclc_num | 1289760806 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-B496 DE-Bo133 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M335 DE-20 DE-155 DE-BY-UBR DE-706 DE-83 DE-703 DE-M513 DE-521 DE-M352 DE-127 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-384 DE-B496 DE-Bo133 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M335 DE-20 DE-155 DE-BY-UBR DE-706 DE-83 DE-703 DE-M513 DE-521 DE-M352 DE-127 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 632 Seiten |
psigel | BSB_NED_20220201 DHB_BSB_FID DHB_IFZ |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | De Gruyter Oldenbourg |
record_format | marc |
series | Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus |
series2 | Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus |
spelling | Ulbricht, Josephine 1982- Verfasser (DE-588)1212193466 aut Das Vermögen der "Reichsfeinde" staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland Josephine Ulbricht Berlin ; Boston De Gruyter Oldenbourg [2022] © 2022 632 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus Band 6 Dissertation Ludwig-Maximilian-Universität München 2019 geringfügig überarbeitete Fassung Deutsches Reich Reichsfinanzministerium (DE-588)35222-6 gnd rswk-swf Geschichte 1933-1945 gnd rswk-swf Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd rswk-swf Vermögen (DE-588)4063065-1 gnd rswk-swf Staatsfeind (DE-588)4626785-2 gnd rswk-swf Finanzverwaltung (DE-588)4017212-0 gnd rswk-swf Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 gnd rswk-swf Konfiskation (DE-588)4164950-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Reichsfinanzministerium Staatsfeind Roma Sinti Deutschland Drittes Reich (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Drittes Reich (DE-588)4013021-6 s Finanzverwaltung (DE-588)4017212-0 s Konfiskation (DE-588)4164950-3 s Vermögen (DE-588)4063065-1 s Staatsfeind (DE-588)4626785-2 s Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 s Geschichte 1933-1945 z DE-604 Deutsches Reich Reichsfinanzministerium (DE-588)35222-6 b De Gruyter Oldenbourg (DE-588)1065492103 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-11-076021-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-11-076028-6 Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus Band 6 (DE-604)BV040703132 6 X:MVB https://www.degruyter.com/isbn/9783110759044 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032801044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032801044&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032801044&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p vlb 20210701 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Ulbricht, Josephine 1982- Das Vermögen der "Reichsfeinde" staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus Deutsches Reich Reichsfinanzministerium (DE-588)35222-6 gnd Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Vermögen (DE-588)4063065-1 gnd Staatsfeind (DE-588)4626785-2 gnd Finanzverwaltung (DE-588)4017212-0 gnd Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 gnd Konfiskation (DE-588)4164950-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)35222-6 (DE-588)4013021-6 (DE-588)4063065-1 (DE-588)4626785-2 (DE-588)4017212-0 (DE-588)4046565-2 (DE-588)4164950-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Vermögen der "Reichsfeinde" staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland |
title_auth | Das Vermögen der "Reichsfeinde" staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland |
title_exact_search | Das Vermögen der "Reichsfeinde" staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland |
title_exact_search_txtP | Das Vermögen der "Reichsfeinde" staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland |
title_full | Das Vermögen der "Reichsfeinde" staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland Josephine Ulbricht |
title_fullStr | Das Vermögen der "Reichsfeinde" staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland Josephine Ulbricht |
title_full_unstemmed | Das Vermögen der "Reichsfeinde" staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland Josephine Ulbricht |
title_short | Das Vermögen der "Reichsfeinde" |
title_sort | das vermogen der reichsfeinde staatliche finanzverwaltung und gegnerverfolgung im nationalsozialistischen deutschland |
title_sub | staatliche Finanzverwaltung und Gegnerverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland |
topic | Deutsches Reich Reichsfinanzministerium (DE-588)35222-6 gnd Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Vermögen (DE-588)4063065-1 gnd Staatsfeind (DE-588)4626785-2 gnd Finanzverwaltung (DE-588)4017212-0 gnd Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 gnd Konfiskation (DE-588)4164950-3 gnd |
topic_facet | Deutsches Reich Reichsfinanzministerium Drittes Reich Vermögen Staatsfeind Finanzverwaltung Politische Verfolgung Konfiskation Deutschland Hochschulschrift |
url | https://www.degruyter.com/isbn/9783110759044 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032801044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032801044&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032801044&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040703132 |
work_keys_str_mv | AT ulbrichtjosephine dasvermogenderreichsfeindestaatlichefinanzverwaltungundgegnerverfolgungimnationalsozialistischendeutschland AT degruyteroldenbourg dasvermogenderreichsfeindestaatlichefinanzverwaltungundgegnerverfolgungimnationalsozialistischendeutschland |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis