Nie wieder Prince Charming!: wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Junfermann Verlag
2017
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHD01 |
Beschreibung: | 7.3 Ihre Reise zur Heilung durch Selbstfürsorge |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (204 Seiten) |
ISBN: | 9783955716530 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047390873 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210728s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783955716530 |9 978-3-95571-653-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1263260958 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047390873 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 | ||
100 | 1 | |a Love, Candace V. |e Verfasser |0 (DE-588)1135689466 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nie wieder Prince Charming! |b wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden |c Candace V. Love ; aus dem Amerikanischen von Christa Broermann |
264 | 1 | |a Paderborn |b Junfermann Verlag |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (204 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a 7.3 Ihre Reise zur Heilung durch Selbstfürsorge | ||
505 | 8 | |a Cover; Inhalt; Einleitung; 1. Der Märchenprinz oder wieder ein Frosch?; 1.1 Unsere Suche nach jemandem, mit dem wir glücklich bis ans Ende unserer Tage leben können; 1.2 Warum sind wir blind für die Warnsignale narzisstischer Männer?; 1.3 Eltern-Kind-Beziehungen: Wie Lebensfallen und Grundüberzeugungen entstehen; 1.4 Wie Sie Ihre Grundüberzeugungen identifizieren; Übung: Ihre Grundüberzeugungen; Übung: Ihre Lebensfallen, die mit narzisstischen Partnern zu tun haben; 2. Der Frosch: Narzissmus und Narzissten verstehen; 2.1 Echo: die Nymphe, die Narziss liebte | |
505 | 8 | |a 2.2 Die alltagssprachliche Definition von Narzissmus2.3 Wie sieht ein Narzisst aus?; 2.4 Das Rezept für eine Katastrophe: nur sehen, was man sehen will; 2.5 Die klinische Definition einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS); 2.6 Gesunde Selbstliebe im Gegensatz zu ungesundem Narzissmus; 2.7 Die Ursprünge des Narzissmus; 2.8 Gemeinsame Eigenschaften aller Narzissten; Identifizieren Sie Ihre narzisstischen Partner; 3. Unerfüllte Kindheitsbedürfnisse: Entdecken Sie Ihre Geschichte; 3.1 Scham und Verletzlichkeit | |
505 | 8 | |a 3.2 Wie Kinder die Lage bewältigen: Überkompensation, Sichergeben und Vermeiden4. Lebensfallen näher betrachtet; 4.1 Kleine Erinnerungshilfe: die sieben Lebensfallen mit den dazugehörigen Grundüberzeugungen; 4.2 Verlassenheit: Clare, Kirsten und Lynette; 4.3 Misstrauen / Missbrauch: Monica, Maggie und Kelli; 4.4 Emotionale Entbehrung: Anita, Kathryn und Vivienne; 4.5 Unzulänglichkeit: Pat, Kimberly und Trisha; 4.6 Unterwerfung: Alice, Petra und Marty; 4.7 Selbstaufopferung: Dianne, Marlene und Lily; 4.8 Überhöhte Standards: Jennifer, Chelsea und Elsbeth | |
505 | 8 | |a Übung: Die Ursprünge Ihrer Lebensfallen in der KindheitÜbung: Schreiben Sie Ihre Kindheitsgeschichte; Übung: Schlüsselwörter; Übung: Vervollständigen Sie den Satz; 5. Für immer gefangen? Ihre Lebensfallen im Erwachsenenalter; 5.1 Lebensfallen im Erwachsenenalter; Übung: Welche Lebensfallen spielen bei Ihnen immer noch eine Rolle?; Übung: Schlüsselwörter; Übung: Vervollständigen Sie den Satz; 6. Lernen Sie, Ihre Lebensfallen zu verändern; 6.1 Wie Verhaltensänderung gelingt; Übung: Eine Verhaltensweise ändern; 6.2 Fertigkeiten, die Ihre Lebensfallen verändern; Übung: Achtsames Atmen | |
505 | 8 | |a Übung: Formelle AchtsamkeitsmeditationÜbung: Informelle Achtsamkeit; Übung: Realistisches Denken; 6.3 Wie Sie Ihre Lebensfallen verändern; 7. Selbstfürsorge: Werden Sie Ihre eigene gute Fee; 7.1 Die Triade des Wohlbefindens; Übung: Achtsame Ernährung; Übung: Achtsam essen; 7.2 Grenzen, Limits und Werte; Übung: Stabile Grenzen erwerben; Übung: Wo ist mein Limit?; Übung: Bringen Sie Ihre Werte in eine Rangfolge; Übung: Was Sie am meisten wertschätzen; Übung: Seien Sie freundlich zu sich selbst; Übung: Sie können Ihre eigene Gesellschaft genießen; Übung: Sie sind tüchtig! | |
650 | 4 | |a Narcissism / Social aspects | |
650 | 7 | |a Narcissism / Social aspects |2 fast | |
700 | 1 | |a Broermann, Christa |d 1948- |0 (DE-588)133375692 |4 trl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-95571-656-1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-95571-654-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-95571-633-2 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032792204 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-deggendorf/detail.action?docID=5058478 |l FHD01 |p ZDB-30-PQE |q FHD01_PQE_Kauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182644163870720 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Love, Candace V. |
author2 | Broermann, Christa 1948- |
author2_role | trl |
author2_variant | c b cb |
author_GND | (DE-588)1135689466 (DE-588)133375692 |
author_facet | Love, Candace V. Broermann, Christa 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Love, Candace V. |
author_variant | c v l cv cvl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047390873 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Cover; Inhalt; Einleitung; 1. Der Märchenprinz oder wieder ein Frosch?; 1.1 Unsere Suche nach jemandem, mit dem wir glücklich bis ans Ende unserer Tage leben können; 1.2 Warum sind wir blind für die Warnsignale narzisstischer Männer?; 1.3 Eltern-Kind-Beziehungen: Wie Lebensfallen und Grundüberzeugungen entstehen; 1.4 Wie Sie Ihre Grundüberzeugungen identifizieren; Übung: Ihre Grundüberzeugungen; Übung: Ihre Lebensfallen, die mit narzisstischen Partnern zu tun haben; 2. Der Frosch: Narzissmus und Narzissten verstehen; 2.1 Echo: die Nymphe, die Narziss liebte 2.2 Die alltagssprachliche Definition von Narzissmus2.3 Wie sieht ein Narzisst aus?; 2.4 Das Rezept für eine Katastrophe: nur sehen, was man sehen will; 2.5 Die klinische Definition einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS); 2.6 Gesunde Selbstliebe im Gegensatz zu ungesundem Narzissmus; 2.7 Die Ursprünge des Narzissmus; 2.8 Gemeinsame Eigenschaften aller Narzissten; Identifizieren Sie Ihre narzisstischen Partner; 3. Unerfüllte Kindheitsbedürfnisse: Entdecken Sie Ihre Geschichte; 3.1 Scham und Verletzlichkeit 3.2 Wie Kinder die Lage bewältigen: Überkompensation, Sichergeben und Vermeiden4. Lebensfallen näher betrachtet; 4.1 Kleine Erinnerungshilfe: die sieben Lebensfallen mit den dazugehörigen Grundüberzeugungen; 4.2 Verlassenheit: Clare, Kirsten und Lynette; 4.3 Misstrauen / Missbrauch: Monica, Maggie und Kelli; 4.4 Emotionale Entbehrung: Anita, Kathryn und Vivienne; 4.5 Unzulänglichkeit: Pat, Kimberly und Trisha; 4.6 Unterwerfung: Alice, Petra und Marty; 4.7 Selbstaufopferung: Dianne, Marlene und Lily; 4.8 Überhöhte Standards: Jennifer, Chelsea und Elsbeth Übung: Die Ursprünge Ihrer Lebensfallen in der KindheitÜbung: Schreiben Sie Ihre Kindheitsgeschichte; Übung: Schlüsselwörter; Übung: Vervollständigen Sie den Satz; 5. Für immer gefangen? Ihre Lebensfallen im Erwachsenenalter; 5.1 Lebensfallen im Erwachsenenalter; Übung: Welche Lebensfallen spielen bei Ihnen immer noch eine Rolle?; Übung: Schlüsselwörter; Übung: Vervollständigen Sie den Satz; 6. Lernen Sie, Ihre Lebensfallen zu verändern; 6.1 Wie Verhaltensänderung gelingt; Übung: Eine Verhaltensweise ändern; 6.2 Fertigkeiten, die Ihre Lebensfallen verändern; Übung: Achtsames Atmen Übung: Formelle AchtsamkeitsmeditationÜbung: Informelle Achtsamkeit; Übung: Realistisches Denken; 6.3 Wie Sie Ihre Lebensfallen verändern; 7. Selbstfürsorge: Werden Sie Ihre eigene gute Fee; 7.1 Die Triade des Wohlbefindens; Übung: Achtsame Ernährung; Übung: Achtsam essen; 7.2 Grenzen, Limits und Werte; Übung: Stabile Grenzen erwerben; Übung: Wo ist mein Limit?; Übung: Bringen Sie Ihre Werte in eine Rangfolge; Übung: Was Sie am meisten wertschätzen; Übung: Seien Sie freundlich zu sich selbst; Übung: Sie können Ihre eigene Gesellschaft genießen; Übung: Sie sind tüchtig! |
ctrlnum | (OCoLC)1263260958 (DE-599)BVBBV047390873 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04449nmm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047390873</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210728s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955716530</subfield><subfield code="9">978-3-95571-653-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1263260958</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047390873</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Love, Candace V.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1135689466</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nie wieder Prince Charming!</subfield><subfield code="b">wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden</subfield><subfield code="c">Candace V. Love ; aus dem Amerikanischen von Christa Broermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Junfermann Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (204 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7.3 Ihre Reise zur Heilung durch Selbstfürsorge</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover; Inhalt; Einleitung; 1. Der Märchenprinz oder wieder ein Frosch?; 1.1 Unsere Suche nach jemandem, mit dem wir glücklich bis ans Ende unserer Tage leben können; 1.2 Warum sind wir blind für die Warnsignale narzisstischer Männer?; 1.3 Eltern-Kind-Beziehungen: Wie Lebensfallen und Grundüberzeugungen entstehen; 1.4 Wie Sie Ihre Grundüberzeugungen identifizieren; Übung: Ihre Grundüberzeugungen; Übung: Ihre Lebensfallen, die mit narzisstischen Partnern zu tun haben; 2. Der Frosch: Narzissmus und Narzissten verstehen; 2.1 Echo: die Nymphe, die Narziss liebte</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">2.2 Die alltagssprachliche Definition von Narzissmus2.3 Wie sieht ein Narzisst aus?; 2.4 Das Rezept für eine Katastrophe: nur sehen, was man sehen will; 2.5 Die klinische Definition einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS); 2.6 Gesunde Selbstliebe im Gegensatz zu ungesundem Narzissmus; 2.7 Die Ursprünge des Narzissmus; 2.8 Gemeinsame Eigenschaften aller Narzissten; Identifizieren Sie Ihre narzisstischen Partner; 3. Unerfüllte Kindheitsbedürfnisse: Entdecken Sie Ihre Geschichte; 3.1 Scham und Verletzlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">3.2 Wie Kinder die Lage bewältigen: Überkompensation, Sichergeben und Vermeiden4. Lebensfallen näher betrachtet; 4.1 Kleine Erinnerungshilfe: die sieben Lebensfallen mit den dazugehörigen Grundüberzeugungen; 4.2 Verlassenheit: Clare, Kirsten und Lynette; 4.3 Misstrauen / Missbrauch: Monica, Maggie und Kelli; 4.4 Emotionale Entbehrung: Anita, Kathryn und Vivienne; 4.5 Unzulänglichkeit: Pat, Kimberly und Trisha; 4.6 Unterwerfung: Alice, Petra und Marty; 4.7 Selbstaufopferung: Dianne, Marlene und Lily; 4.8 Überhöhte Standards: Jennifer, Chelsea und Elsbeth</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Übung: Die Ursprünge Ihrer Lebensfallen in der KindheitÜbung: Schreiben Sie Ihre Kindheitsgeschichte; Übung: Schlüsselwörter; Übung: Vervollständigen Sie den Satz; 5. Für immer gefangen? Ihre Lebensfallen im Erwachsenenalter; 5.1 Lebensfallen im Erwachsenenalter; Übung: Welche Lebensfallen spielen bei Ihnen immer noch eine Rolle?; Übung: Schlüsselwörter; Übung: Vervollständigen Sie den Satz; 6. Lernen Sie, Ihre Lebensfallen zu verändern; 6.1 Wie Verhaltensänderung gelingt; Übung: Eine Verhaltensweise ändern; 6.2 Fertigkeiten, die Ihre Lebensfallen verändern; Übung: Achtsames Atmen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Übung: Formelle AchtsamkeitsmeditationÜbung: Informelle Achtsamkeit; Übung: Realistisches Denken; 6.3 Wie Sie Ihre Lebensfallen verändern; 7. Selbstfürsorge: Werden Sie Ihre eigene gute Fee; 7.1 Die Triade des Wohlbefindens; Übung: Achtsame Ernährung; Übung: Achtsam essen; 7.2 Grenzen, Limits und Werte; Übung: Stabile Grenzen erwerben; Übung: Wo ist mein Limit?; Übung: Bringen Sie Ihre Werte in eine Rangfolge; Übung: Was Sie am meisten wertschätzen; Übung: Seien Sie freundlich zu sich selbst; Übung: Sie können Ihre eigene Gesellschaft genießen; Übung: Sie sind tüchtig!</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Narcissism / Social aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Narcissism / Social aspects</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Broermann, Christa</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133375692</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-95571-656-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-95571-654-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-95571-633-2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032792204</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-deggendorf/detail.action?docID=5058478</subfield><subfield code="l">FHD01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">FHD01_PQE_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047390873 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:50:02Z |
indexdate | 2024-07-10T09:10:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783955716530 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032792204 |
oclc_num | 1263260958 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 |
owner_facet | DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (204 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE FHD01_PQE_Kauf |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Junfermann Verlag |
record_format | marc |
spelling | Love, Candace V. Verfasser (DE-588)1135689466 aut Nie wieder Prince Charming! wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden Candace V. Love ; aus dem Amerikanischen von Christa Broermann Paderborn Junfermann Verlag 2017 1 Online-Ressource (204 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 7.3 Ihre Reise zur Heilung durch Selbstfürsorge Cover; Inhalt; Einleitung; 1. Der Märchenprinz oder wieder ein Frosch?; 1.1 Unsere Suche nach jemandem, mit dem wir glücklich bis ans Ende unserer Tage leben können; 1.2 Warum sind wir blind für die Warnsignale narzisstischer Männer?; 1.3 Eltern-Kind-Beziehungen: Wie Lebensfallen und Grundüberzeugungen entstehen; 1.4 Wie Sie Ihre Grundüberzeugungen identifizieren; Übung: Ihre Grundüberzeugungen; Übung: Ihre Lebensfallen, die mit narzisstischen Partnern zu tun haben; 2. Der Frosch: Narzissmus und Narzissten verstehen; 2.1 Echo: die Nymphe, die Narziss liebte 2.2 Die alltagssprachliche Definition von Narzissmus2.3 Wie sieht ein Narzisst aus?; 2.4 Das Rezept für eine Katastrophe: nur sehen, was man sehen will; 2.5 Die klinische Definition einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS); 2.6 Gesunde Selbstliebe im Gegensatz zu ungesundem Narzissmus; 2.7 Die Ursprünge des Narzissmus; 2.8 Gemeinsame Eigenschaften aller Narzissten; Identifizieren Sie Ihre narzisstischen Partner; 3. Unerfüllte Kindheitsbedürfnisse: Entdecken Sie Ihre Geschichte; 3.1 Scham und Verletzlichkeit 3.2 Wie Kinder die Lage bewältigen: Überkompensation, Sichergeben und Vermeiden4. Lebensfallen näher betrachtet; 4.1 Kleine Erinnerungshilfe: die sieben Lebensfallen mit den dazugehörigen Grundüberzeugungen; 4.2 Verlassenheit: Clare, Kirsten und Lynette; 4.3 Misstrauen / Missbrauch: Monica, Maggie und Kelli; 4.4 Emotionale Entbehrung: Anita, Kathryn und Vivienne; 4.5 Unzulänglichkeit: Pat, Kimberly und Trisha; 4.6 Unterwerfung: Alice, Petra und Marty; 4.7 Selbstaufopferung: Dianne, Marlene und Lily; 4.8 Überhöhte Standards: Jennifer, Chelsea und Elsbeth Übung: Die Ursprünge Ihrer Lebensfallen in der KindheitÜbung: Schreiben Sie Ihre Kindheitsgeschichte; Übung: Schlüsselwörter; Übung: Vervollständigen Sie den Satz; 5. Für immer gefangen? Ihre Lebensfallen im Erwachsenenalter; 5.1 Lebensfallen im Erwachsenenalter; Übung: Welche Lebensfallen spielen bei Ihnen immer noch eine Rolle?; Übung: Schlüsselwörter; Übung: Vervollständigen Sie den Satz; 6. Lernen Sie, Ihre Lebensfallen zu verändern; 6.1 Wie Verhaltensänderung gelingt; Übung: Eine Verhaltensweise ändern; 6.2 Fertigkeiten, die Ihre Lebensfallen verändern; Übung: Achtsames Atmen Übung: Formelle AchtsamkeitsmeditationÜbung: Informelle Achtsamkeit; Übung: Realistisches Denken; 6.3 Wie Sie Ihre Lebensfallen verändern; 7. Selbstfürsorge: Werden Sie Ihre eigene gute Fee; 7.1 Die Triade des Wohlbefindens; Übung: Achtsame Ernährung; Übung: Achtsam essen; 7.2 Grenzen, Limits und Werte; Übung: Stabile Grenzen erwerben; Übung: Wo ist mein Limit?; Übung: Bringen Sie Ihre Werte in eine Rangfolge; Übung: Was Sie am meisten wertschätzen; Übung: Seien Sie freundlich zu sich selbst; Übung: Sie können Ihre eigene Gesellschaft genießen; Übung: Sie sind tüchtig! Narcissism / Social aspects Narcissism / Social aspects fast Broermann, Christa 1948- (DE-588)133375692 trl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-95571-656-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-95571-654-7 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-95571-633-2 |
spellingShingle | Love, Candace V. Nie wieder Prince Charming! wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden Cover; Inhalt; Einleitung; 1. Der Märchenprinz oder wieder ein Frosch?; 1.1 Unsere Suche nach jemandem, mit dem wir glücklich bis ans Ende unserer Tage leben können; 1.2 Warum sind wir blind für die Warnsignale narzisstischer Männer?; 1.3 Eltern-Kind-Beziehungen: Wie Lebensfallen und Grundüberzeugungen entstehen; 1.4 Wie Sie Ihre Grundüberzeugungen identifizieren; Übung: Ihre Grundüberzeugungen; Übung: Ihre Lebensfallen, die mit narzisstischen Partnern zu tun haben; 2. Der Frosch: Narzissmus und Narzissten verstehen; 2.1 Echo: die Nymphe, die Narziss liebte 2.2 Die alltagssprachliche Definition von Narzissmus2.3 Wie sieht ein Narzisst aus?; 2.4 Das Rezept für eine Katastrophe: nur sehen, was man sehen will; 2.5 Die klinische Definition einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS); 2.6 Gesunde Selbstliebe im Gegensatz zu ungesundem Narzissmus; 2.7 Die Ursprünge des Narzissmus; 2.8 Gemeinsame Eigenschaften aller Narzissten; Identifizieren Sie Ihre narzisstischen Partner; 3. Unerfüllte Kindheitsbedürfnisse: Entdecken Sie Ihre Geschichte; 3.1 Scham und Verletzlichkeit 3.2 Wie Kinder die Lage bewältigen: Überkompensation, Sichergeben und Vermeiden4. Lebensfallen näher betrachtet; 4.1 Kleine Erinnerungshilfe: die sieben Lebensfallen mit den dazugehörigen Grundüberzeugungen; 4.2 Verlassenheit: Clare, Kirsten und Lynette; 4.3 Misstrauen / Missbrauch: Monica, Maggie und Kelli; 4.4 Emotionale Entbehrung: Anita, Kathryn und Vivienne; 4.5 Unzulänglichkeit: Pat, Kimberly und Trisha; 4.6 Unterwerfung: Alice, Petra und Marty; 4.7 Selbstaufopferung: Dianne, Marlene und Lily; 4.8 Überhöhte Standards: Jennifer, Chelsea und Elsbeth Übung: Die Ursprünge Ihrer Lebensfallen in der KindheitÜbung: Schreiben Sie Ihre Kindheitsgeschichte; Übung: Schlüsselwörter; Übung: Vervollständigen Sie den Satz; 5. Für immer gefangen? Ihre Lebensfallen im Erwachsenenalter; 5.1 Lebensfallen im Erwachsenenalter; Übung: Welche Lebensfallen spielen bei Ihnen immer noch eine Rolle?; Übung: Schlüsselwörter; Übung: Vervollständigen Sie den Satz; 6. Lernen Sie, Ihre Lebensfallen zu verändern; 6.1 Wie Verhaltensänderung gelingt; Übung: Eine Verhaltensweise ändern; 6.2 Fertigkeiten, die Ihre Lebensfallen verändern; Übung: Achtsames Atmen Übung: Formelle AchtsamkeitsmeditationÜbung: Informelle Achtsamkeit; Übung: Realistisches Denken; 6.3 Wie Sie Ihre Lebensfallen verändern; 7. Selbstfürsorge: Werden Sie Ihre eigene gute Fee; 7.1 Die Triade des Wohlbefindens; Übung: Achtsame Ernährung; Übung: Achtsam essen; 7.2 Grenzen, Limits und Werte; Übung: Stabile Grenzen erwerben; Übung: Wo ist mein Limit?; Übung: Bringen Sie Ihre Werte in eine Rangfolge; Übung: Was Sie am meisten wertschätzen; Übung: Seien Sie freundlich zu sich selbst; Übung: Sie können Ihre eigene Gesellschaft genießen; Übung: Sie sind tüchtig! Narcissism / Social aspects Narcissism / Social aspects fast |
title | Nie wieder Prince Charming! wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden |
title_auth | Nie wieder Prince Charming! wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden |
title_exact_search | Nie wieder Prince Charming! wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden |
title_exact_search_txtP | Nie wieder Prince Charming! wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden |
title_full | Nie wieder Prince Charming! wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden Candace V. Love ; aus dem Amerikanischen von Christa Broermann |
title_fullStr | Nie wieder Prince Charming! wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden Candace V. Love ; aus dem Amerikanischen von Christa Broermann |
title_full_unstemmed | Nie wieder Prince Charming! wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden Candace V. Love ; aus dem Amerikanischen von Christa Broermann |
title_short | Nie wieder Prince Charming! |
title_sort | nie wieder prince charming wie sie der narzissten falle entkommen und endlich den richtigen finden |
title_sub | wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden |
topic | Narcissism / Social aspects Narcissism / Social aspects fast |
topic_facet | Narcissism / Social aspects |
work_keys_str_mv | AT lovecandacev niewiederprincecharmingwiesiedernarzisstenfalleentkommenundendlichdenrichtigenfinden AT broermannchrista niewiederprincecharmingwiesiedernarzisstenfalleentkommenundendlichdenrichtigenfinden |