Haftung von Domain-Registraren: Verantwortlichkeit eines neutralen Diensteanbieters für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2021]
|
Schriftenreihe: | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
166 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 265 Seiten 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g |
ISBN: | 9783161606687 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047378983 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211220 | ||
007 | t| | ||
008 | 210720s2021 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1235771040 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161606687 |9 978-3-16-160668-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1267382046 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1235771040 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 | ||
084 | |a PZ 3400 |0 (DE-625)141169: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Baumann, Malte |d 1992- |e Verfasser |0 (DE-588)1241190356 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haftung von Domain-Registraren |b Verantwortlichkeit eines neutralen Diensteanbieters für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter |c Malte Baumann |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2021] | |
300 | |a XVIII, 265 Seiten |c 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 166 | |
502 | |b Dissertation |c Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |d 2020 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Störerhaftung |0 (DE-588)1217662863 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a DNS |g Internet |0 (DE-588)4348318-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrechtsverletzung |0 (DE-588)1049453719 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Domain-Name |0 (DE-588)4535279-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Registrierung |0 (DE-588)4177446-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Vermittlerhaftung | ||
653 | |a europäisches Urheberrecht | ||
653 | |a Störerhaftung | ||
653 | |a Internetrecht | ||
653 | |a Telemediengesetz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a DNS |g Internet |0 (DE-588)4348318-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Domain-Name |0 (DE-588)4535279-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Registrierung |0 (DE-588)4177446-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Störerhaftung |0 (DE-588)1217662863 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Urheberrechtsverletzung |0 (DE-588)1049453719 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-16-160669-4 |
830 | 0 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 166 |w (DE-604)BV019876540 |9 166 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=af9c2c4efa4f4517b247b0a6b4ed8d5a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=af9c2c4efa4f4517b247b0a6b4ed8d5a&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032780610&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210618 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032780610 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143168258048000 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
VII
INHALTSVERZEICHNIS
.
XI
A.
EINLEITUNG
.
1
I.
PROBLEMAUFRISS
.
1
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
5
B.
DIE
TECHNISCHEN
UND
VERTRAGLICHEN
GRUNDLAGEN
.
7
I.
DAS
DOMAIN
NAME
SYSTEM
(
DNS
)
.
7
II.
DIE
VERWALTUNG
DER
LAENDERSPEZIFISCHEN
TOP-LEVEL-DOMAIN
YY.
DE
"
14
III.
DIE
VERWALTUNG
DER
GENERISCHEN
TOP-LEVEL-DOMAINS
.
20
C.
DIE
HAFTUNG
VOR
MITTEILUNG
DER
RECHTSVERLETZUNG
.
25
I.
DIE
HAFTUNG
ALS
TAETER
.
26
II.
DIE
HAFTUNG
ALS
GEHILFE
.
67
III.
DIE
HAFTUNG
ALS
STOERER
.
79
D.
DIE
UNTERLASSUNGSHAFTUNG
NACH
MITTEILUNG
DER
RECHTSVERLETZUNG
.
125
I.
DER
ANSPRUCH
AUF
DEKONNEKTIERUNG
AUS
DER
STOERERHAFTUNG
.
126
II.
DER
ANSPRUCH
AUF
UNTERLASSEN
DER
FREIGABE
DER
DOMAIN
.
164
E.
DIE
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG
DES
REGISTRARS
NACH
DEM
TMG
181
I.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
TMG
EROEFFNET
.
182
II.
DIE
WEBSITEINHALTE
ALS
FREMDE
INFORMATIONEN
.
184
III.
KEINE
AKTIVE
ROLLE
DES
REGISTRARS
.
186
X
INHALTSUEBERSICHT
IV.
DIE
PRIVILEGIERUNG
DES
REGISTRARS
NACH
§
8
TMG
.
190
V.
DIE
FOLGEN
DER
PRIVILEGIERUNG
.
216
F.
DER
SPERRANSPRUCH
NACH
§
7
ABS.
4
TMG
ANALOG
.
217
I.
ANWENDUNGSBEREICH
.
218
II.
DAS
VERHAELTNIS
ZUR
STOERERHAFTUNG
.
222
III.
DIE
PARALLELITAET
ZWISCHEN
STOERERHAFTUNG
UND
SPERRANSPRUCH
NACH
§
7
ABS.
4
TMG
ANALOG
.
226
G.
NACHTRAG
ZUM
BGH-URTEIL
ZUR
STOERERHAFTUNG
DES
REGISTRARS
.
235
H.
UNTERSUCHUNGSERGEBNIS
.
239
LITERATURVERZEICHNIS
.
245
SACHREGISTER
.
263
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
VII
INHALTSUEBERSICHT
.
IX
A.
EINLEITUNG
.
1
I
PROBLEMAUFRISS
.
1
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
5
B.
DIE
TECHNISCHEN
UND
VERTRAGLICHEN
GRUNDLAGEN
.
7
I.
DAS
DOMAIN
NAME
SYSTEM
(
DNS
)
.
7
1.
DIE
DOMAIN
.
8
2.
DAS
HIERARCHISCHE
SYSTEM
DER
NAMESERVER
.
9
3.
DIE
VERWALTUNG
DER
TOP-LEVEL-DOMAINS
DURCH
REGISTRIES
.
10
4.
DIE
AUFLOESUNG
EINER
DOMAIN
IN
EINE
IP-ADRESSE
.
11
5.
DIE
AUFGABEN
DER
REGISTRARE
.
13
II.
DIE
VERWALTUNG
DER
LAENDERSPEZIFISCHEN
TOP-LEVEL-DOMAIN
YY.
DE
"
14
1.
DIE
MASSGEBLICHEN
VERTRAEGE
.
14
2.
DIE
BEREITSTELLUNG
DER
DOMAIN
.
15
A)
DER
DOMAINAUFTRAG
.
15
B)
DIE
REGISTRIERUNG
DER
DOMAIN
.
15
C)
DIE
KONNEKTIERUNG
DER
DOMAIN
.
16
D)
DIE
VERWALTUNG
DER
DOMAIN
.
17
3.
DIE
VERTRAGSPARTEIEN
DES
DOMAIN
VERTRAGES
.
17
4.
DER
REGISTRAR
ALS
BOTE
ODER
STELLVERTRETER
.
18
III.
DIE
VERWALTUNG
DER
GENERISCHEN
TOP-LEVEL-DOMAINS
.
20
1.
DIE
MASSGEBLICHEN
VERTRAEGE
.
20
2.
DIE
BEREITSTELLUNG
DER
DOMAIN
.
21
3.
DIE
VERTRAGSPARTEIEN
DES
DOMAIN
VERTRAGES
.
22
XII
INHALTSVERZEICHNIS
C.
DIE
HAFTUNG
VOR
MITTEILUNG
DER
RECHTSVERLETZUNG
.
25
I.
DIE
HAFTUNG
ALS
TAETER
.
26
1.
DIE
HAFTUNG
ALS
TAETER
NACH
§
19A
URHG
.
26
2.
DIE
HAFTUNG
ALS
TAETER
NACH
§
15
ABS.
2
URHG
.
28
A)
DIE
MASSGEBLICHE
RECHTSPRECHUNGSLINIE
.
30
B)
WIEDERGABEHANDLUNG
.
31
AA)
ZUGANGSGEWAEHRUNG
.
31
BB)
ZENTRALE
ROLLE
.
32
(1)
DIE
ZENTRALE
ROLLE
ALS
BLOSSE
ZUGANGSVERMITTLUNG
.
32
(2)
DIE
ZENTRALE
ROLLE
ALS
ZUSAETZLICHES,
OBJEKTIVES
MERKMAL
.
34
(3)
DAS
VERHAELTNIS
VON
ZENTRALER
ROLLE
UND
AKTIVER
ROLLE
37
(A)
DIE
ZENTRALE
ROLLE
IST
KEIN
WENIGER
GEGENUEBER
DER
AKTIVEN
ROLLE
.
38
(B)
KEIN
GLEICHLAUF
VON
ZENTRALER
ROLLE
UND
AKTIVER
ROLLE
.
38
(C)
DIE
ZENTRALE
ROLLE
ALS
EIGENES,
DER
AKTIVEN
ROLLE
VERWANDTES
MERKMAL
.
40
(4)
KEINE
ZENTRALE
ROLLE
DER
REGISTRARE
.
41
CC)
VORSAETZLICHKEIT
.
43
C)
OEFFENTLICHKEIT
.
45
AA)
GENERELLE
ODER
KONKRETE
KENNTNIS
VON
DER
RECHTSWIDRIGKEIT
.
46
BB)
VERMUTUNG
DER
KENNTNIS
VON
DER
RECHTSWIDRIGKEIT
.
49
(1)
DER
BEZUGSPUNKT
DER
GEWINNERZIELUNGSABSICHT
.
49
(2)
DIE
VERGLEICHBARKEIT
DER
HANDLUNG
MIT
EINER
LINKSETZUNG
.
50
CC)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
DER
REGISTRARE
.
51
(1)
UNIONSRECHTLICHE
GRUNDSAETZE
.
51
(2)
KONKRETE
KRITERIEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
PRUEFPFLICHTEN
.
54
(3)
UEBEREINSTIMMUNG
DER
KRITERIEN
MIT DEN PRUEFPFLICHTEN
DER
STOERERHAFTUNG
.
55
(4)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
DER
REGISTRARE
.
57
(A)
KEIN
RECHTSVERLETZUNGSGENEIGTES
GESCHAEFTSMODELL
57
(B)
KEINE
ANREIZSETZUNG
ZU
RECHTSVERLETZUNGEN
.
58
(C)
GESELLSCHAFTLICHE
NUETZLICHKEIT
.
58
(D)
ERSCHWERTE
INANSPRUCHNAHME
DER
UNMITTELBAREN
VERLETZER
.
60
(E)
AUFWAND
DER
UEBERPRUEFUNG
.
61
(F)
INHALTSFERNE
MITTLERSTELLUNG
.
62
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
(G)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
PRUEFPFLICHT
.
62
D)
ERGEBNIS
ZUR
HAFTUNG
ALS
TAETER
NACH
§
15
ABS.
2
URHG
.
64
3.
DIE
HAFTUNG
ALS
TAETER
NACH
§
97
URHG
.
64
A)
DIE
HAFTUNG
FUER
MITTELBARE
URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN
NACH
§97
URHG
.
64
B)
DIE
AUSWIRKUNGEN
DES
UNIONSRECHTS
.
65
II.
DIE
HAFTUNG
ALS
GEHILFE
.
67
1.
ANWENDBARKEIT
DER
GEHILFENHAFTUNG
NEBEN
DER
MITTELBAREN
WIEDERGABE
.
68
A)
ARGUMENTE
FUER
EIN
EINHEITLICHES
HAFTUNGSKONZEPT
.
69
B)
ARGUMENTE
GEGEN
EIN
EINHEITLICHES
HAFTUNGSKONZEPT
.
70
C)
STELLUNGNAHME
.
73
2.
DER
TEILNEHMER
ALS
VERLETZER
IM
SINNE
DER
ENFORCEMENT-RL
.
73
3.
DIE
GEHILFENHAFTUNG
NACH
NATIONALEM
RECHT
.
75
A)
DER
OBJEKTIVE
TATBESTAND
.
76
B)
DER
SUBJEKTIVE
TATBESTAND
.
77
4.
ERGEBNIS
.
79
III.
DIE
HAFTUNG
ALS
STOERER
.
79
1.
REGISTRARE
ALS
VERMITTLER
IM
SINNE
DES
UNIONSRECHTS
.
80
A)
DER
UNIONSRECHTLICHE
VERMITTLERBEGRIFF
.
80
B)
REGISTRARE
ALS
VERMITTLER
.
82
AA)
KEIN
AUSSCHLUSS
WEGEN
HANDLUNG
IM
VORFELD
.
83
BB)
KEIN
AUSSCHLUSS
WEGEN
FEHLENDER
VERBINDUNG
ZUM
VERLETZER
.
83
CC)
KEIN
AUSSCHLUSS
MITTELBARER
UND
NEUTRALER
UNTERSTUETZUNGSHANDLUNGEN
.
84
DD)
DIE
MOEGLICHKEITEN
DER
REGISTRARE
ZUR
UNTERBINDUNG
VON
RECHTSVERLETZUNGEN
.
85
(1)
DIE
UNTERBINDUNG
VON
RECHTSVERLETZUNGEN
UNTER
.DE
DOMAINS
.
85
(A)
KUENDIGUNG
DES
PROVIDERVERTRAGES
.
85
(B)
LOESCHUNG
AUS
DEN
REGISTRIERUNGSDATENBANKEN
.
86
(C)
LOESCHUNG
AUS
DEN
NAMESERVERN
.
87
(D)
WECHSEL
DES
REGISTRARS
.
88
(E)
BEWERTUNG
.
88
(2)
DIE
UNTERBINDUNG
VON
RECHTSVERLETZUNGEN
UNTER
GENERISCHEN
TOP-LEVEL-DOMAINS
.
90
(A)
LOESCHUNG
DER
DOMAIN
DURCH
DELETE-BEFEHL
.
90
(B)
CLIENT
STATUS
CODES
.
91
(C)
BEWERTUNG
.
92
C)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
VERMITTLERSTELLUNG
.
92
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
2.
DIE
HAFTUNG
ALS
STOERER
NACH
NATIONALEM
RECHT
.
92
A)
WILLENTLICHER
UND
ADAEQUAT
KAUSALER
BEITRAG
.
93
B)
RELEVANTE
GEFAHRERHOEHUNG
.
96
AA)
DIE
GEFAHRERHOEHUNG
ALS
KRITERIUM
DES
ALLGEMEINEN
DELIKTSRECHTS
.
97
BB)
ZWEIFEL
AN
DER
UNIONSRECHTSKONFORMITAET
.
98
CC)
GEFAHRERHOEHUNG
DURCH
REGISTRARE
.
98
(1)
ZWEIFEL
AN
EINER
GEFAHRERHOEHUNG
.
98
(2)
DIE
GESTEIGERTE
VERBREITUNG
DER
INHALTE
ALS
GEFAHR
.
99
C)
RECHTLICHE
UND
TATSAECHLICHE
VERHINDERUNGSMOEGLICHKEIT
.
101
AA)
TATSAECHLICHE
VERHINDERUNGSMOEGLICHKEIT
.
101
BB)
RECHTLICHE
VERHINDERUNGSMOEGLICHKEIT
.
103
(1)
UNTER
.DE-DOMAINS
.
103
(A)
DIE
VERTRAGLICH
GESCHULDETEN
LEISTUNGEN
.
104
(B)
VERTRAGSVERLETZUNG
GEGENUEBER
DER
DENIC
.
105
(C)
VERTRAGSVERLETZUNG
GEGENUEBER
DEM
DOMAININHABER
.
106
(2)
UNTER
GENERISCHEN
TOP-LEVEL-DOMAINS
.
108
(A)
DIE
VERTRAGLICH
GESCHULDETEN
LEISTUNGEN
.
109
(B)
VERTRAGSVERLETZUNG
GEGENUEBER
DER
ICANN
.
109
(C)
VERTRAGSVERLETZUNG
GEGENUEBER
DER
JEWEILIGEN
REGISTRY
.
111
(D)
VERTRAGSVERLETZUNG
GEGENUEBER
DEM
DOMAININHABER
.
111
(3)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
RECHTLICHEN
VERHINDERUNGSMOEGLICHKEIT
.
111
D)
VERLETZUNG
VON
PRUEFPFLICHTEN
.
112
AA)
UNIONSRECHTSKONFORMITAET
DES
PRUEFPFLICHTENKRITERIUMS
.
112
(1)
DER
BEGRIFF
DER
BEDINGUNGEN
UND
MODALITAETEN
IN
ERWGR.
59
INFOSOC-RL
.
113
(2)
DIE
GRENZEN
EINSCHRAENKENDER
BEDINGUNGEN
.
115
(3)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
ALS
ZULAESSIGE
BEDINGUNG
.
115
BB)
GRUNDRECHTSABWAEGUNG
.
117
(1)
DAS
VERHAELTNIS
VON
NATIONALEN
GRUNDRECHTEN
UND
UNIONSGRUNDRECHTEN
.
117
(2)
FAKTISCHER
GLEICHLAUF
.
119
CC)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
DER
REGISTRARE
.
121
DD)
SICHERUNGSPFLICHTEN
VOR
MITTEILUNG
DER
RECHTSVERLETZUNG
121
3.
ERGEBNIS
.
123
INHALTSVERZEICHNIS
XV
D.
DIE
UNTERLASSUNGSHAFTUNG
NACH
MITTEILUNG
DER
RECHTSVERLETZUNG
.
125
I.
DER
ANSPRUCH
AUF
DEKONNEKTIERUNG
AUS
DER
STOERERHAFTUNG
.
126
1.
DIE
PRUEFPFLICHTEN
NACH
MITTEILUNG
DER
RECHTSVERLETZUNG
.
126
A)
UEBERTRAGUNG
DER
PRUEFPFLICHTEN
DER
DENIC
.
127
AA)
DIE
GRUENDE
FUER
DAS
DENIC-PRIVILEG
.
127
BB)
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
INHALTSHAFTUNG
.
128
CC)
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
TAETIGKEIT
DER
REGISTRARE
.
128
(1)
GEMEINSAMKEITEN
.
128
(2)
UNTERSCHIEDE
.
129
(3)
BEWERTUNG
.
131
B)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
HINSICHTLICH
DER
KONKRETEN
RECHTSVERLETZUNG
.
132
C)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
HINSICHTLICH
GLEICHARTIGER
RECHTSVERLETZUNGEN
.
133
AA)
VEREINBARKEIT
MIT
DEM
VERBOT
ALLGEMEINER
UEBERWACHUNGSPFLICHTEN
.
134
BB)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
DER
REGISTRARE
HINSICHTLICH
GLEICHARTIGER
RECHTSVERLETZUNGEN
.
137
(1)
DIE
INSTANZRECHTSPRECHUNG
.
137
(2)
KEINE
BESCHRAENKUNG
WEGEN
INHALTEN
AUF
FREMDEN
SERVERN
.
138
(3)
BESCHRAENKUNG
AUF
DIE
KONKRETE
WEBSITE
.
138
(4)
PRUEFPFLICHTEN
HINSICHTLICH
DER
KONKRETEN
WEBSITE
.
139
(5)
ERSTRECKUNG
AUF
ANDERE
DOMAINS
.
140
(6)
PRUEFPFLICHTEN
BEI
WIEDERANMELDUNG
DER
DOMAIN
.
141
D)
ERGEBNIS
.
142
2.
DIE
ZUMUTBARKEIT
DER
DEKONNEKTIERUNG
.
143
A)
EFFEKTIVITAET
.
143
AA)
UMGEHUNGSMOEGLICHKEITEN
.
144
BB)
BEACHTLICHKEIT
DER
UMGEHUNGSMOEGLICHKEITEN
.
144
B)
AUFWAND
.
146
C)
MITBETROFFENHEIT
RECHTMAESSIGER
INHALTE
.
147
AA)
UEBERTRAGUNG
DER
ZU
ACCESS-PROVIDERN
ENTWICKELTEN
GRUNDSAETZE
.
147
BB)
QUANTITATIVE
BETRACHTUNG
.
149
CC)
GEFAHR
DES
VORAUSEILENDEN
GEHORSAMS
.
150
DD)
AUFFORDERUNG
AN
DOMAININHABER
ALS
MILDERES
MITTEL
.
151
EE)
PROZESSUALE
ABSICHERUNG
DER
RECHTE
DRITTER
.
151
FF)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
MITBETROFFENHEIT
RECHTMAESSIGER
INHALTE
.
153
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
D)
SUBSIDIARITAET
.
153
AA)
BEGRUENDUNG
DER
SUBSIDIARITAET
DURCH
DEN
BGH
.
154
BB)
BEWERTUNG
DER
BEGRUENDUNG
.
155
(1)
EFFEKTIVITAET
DER
INANSPRUCHNAHME
.
155
(2)
VORRANGIGE
VERANTWORTLICHKEIT
DER
WEBSITE-BETREIBER
UNDHOST-PROVIDER
.
156
CC)
UNIONSRECHTSKONFORMITAET
DER
SUBSIDIARITAET
.
158
DD)
UEBERTRAGUNG
DER
SUBSIDIARITAET
AUF
REGISTRARE
.
160
EE)
REICHWEITE
DER
SUBSIDIARITAET
.
162
E)
ERGEBNIS
.
164
II.
DER
ANSPRUCH
AUF
UNTERLASSEN
DER
FREIGABE
DER
DOMAIN
.
164
1.
DIE
FREIGABE
DER
DOMAIN
DURCH
AKTIVES
TUN
UND
DURCH
UNTERLASSEN
.
165
2.
GESPERRTHALTEN
DER
DOMAIN
WAEHREND
DES
LAUFENDEN
DOMAINVERTRAGES
.
166
A)
BEIHILFE
.
166
B)
STOERERHAFTUNG
.
167
3.
GESPERRTHALTEN
DER
DOMAIN
NACH
BEENDIGUNG
DES
DOMAIN
VERTRAGES
.
169
A)
BEIHILFE
.
170
AA)
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
GEFAHRENQUELLEN
.
170
BB)
VERANTWORTLICHKEIT
DES
REGISTRARS
FUER
DEN
MISSBRAUCH
DER
DOMAIN
.
172
(1)
GEFAHR
DURCH
DAS
VERHALTEN
DRITTER
.
172
(2)
UEBERTRAGUNG
DER
GEFAHR
.
173
(3)
VERANTWORTLICHKEIT
DES
REGISTRARS
FUER
DIE
DOMAIN
.
174
B)
STOERERHAFTUNG
.
175
AA)
GESPERRTHALTEN
ALS
VORSORGEPFLICHT
NACH
NATIONALEN
GRUNDSAETZEN
.
175
BB)
GESPERRTHALTEN
IM
LICHTE
DER
EUROPAEISCHEN
VERMITTLERHAFTUNG
.
176
CC)
REGISTRIERUNG
IN
EIGENEM
NAMEN
KEINE
VERTRAGSVERLETZUNG
.
178
4.
ERGEBNIS
.
179
E.
DIE
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG
DES
REGISTRARS
NACH
DEM
TMG
181
I.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
TMG
EROEFFNET
.
182
II.
DIE
WEBSITEINHALTE
ALS
FREMDE
INFORMATIONEN
.
184
III.
KEINE
AKTIVE
ROLLE
DES
REGISTRARS
.
186
1.
DIE
BESTIMMUNG
DER
AKTIVEN
ROLLE
GENERELL
.
186
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
2.
DIE
ROLLE
DES
REGISTRARS
.
188
IV.
DIE
PRIVILEGIERUNG
DES
REGISTRARS
NACH
§
8
TMG
.
190
1.
UEBERMITTLUNG
IN
EINEM
KOMMUNIKATIONSNETZ
.
190
2.
ZUGANGSVERMITTLUNG
.
191
A)
MEINUNGSSTAND
.
191
AA)
PRIVILEGIERUNG
DER
REGISTRARE
IM
HINBLICK
AUF
INHALTE
.
191
BB)
RUECKSCHLUESSE
AUS
AEHNLICHEN
SACHVERHALTSKONSTELLATIONEN
193
B)
DIE
WORTLAUTAUSLEGUNG
.
196
AA)
DER
WORTLAUT
VON
ART.
12
ABS.
1
E-COMMERCE-RL
.
196
BB)
DER
WORTLAUT
VON
§
8
ABS.
1
S.
1
TMG
.
196
(1)
AUSLEGUNG
IM
LICHTE
DER
E-COMMERCE-RL
.
197
(A)
UNZULAESSIGE
EINSCHRAENKUNG
DER
E-COMMERCE
RL
.
197
(B)
ZULAESSIGE
ERWEITERUNG
DER
PRIVILEGIERUNGEN
.
198
(2)
DIENSTLEISTUNG
IM
VORFELD
DES
ZUGRIFFS
.
201
(3)
TEILLEISTUNG
UND
SPEZIFISCHE
ZUGANGSVERMITTLUNG
.
202
(4)
ZUGANG
ZU
EINEM
KOMMUNIKATIONSNETZ
.
203
(5)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
WORTLAUT
.
203
C)
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
.
204
D)
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
.
206
AA)
INNERE
SYSTEMATIK
DES
§
8
TMG
.
206
BB)
VERHAELTNIS
ZU
DEN
ANDEREN
PRIVILEGIERUNGEN
.
207
E)
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
.
208
AA)
DER
SINN
UND
ZWECK
IM
LICHTE
DER
GESETZESBEGRUENDUNG
208
BB)
DIE
AEHNLICHKEIT
MIT
TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTLEISTERN
209
CC)
DIE
VERTRAGSBEZIEHUNG
ZUM
DOMAININHABER
.
210
DD)
FAKTISCHE
KONTROLLMOEGLICHKEITEN
.
212
EE)
GESELLSCHAFTLICH
WUENSCHENSWERTE
DIENSTE
.
213
F)
ABSCHLIESSENDE
STELLUNGNAHME
ZUR
PRIVILEGIERUNG
.
213
G)
AUSSCHLUSSGRUENDE
.
214
3.
ERGEBNIS
.
216
V
DIE
FOLGEN
DER
PRIVILEGIERUNG
.
216
F.
DER
SPERRANSPRUCH
NACH
§
7
ABS.
4
TMG
ANALOG
.
217
I.
ANWENDUNGSBEREICH
.
218
1.
INSTRUMENTE
ZUR
RICHTLINIENKONFORMEN
INTERPRETATION
.
218
2.
DIE
TELEOLOGISCHE
REDUKTION
DES
§
8
ABS.
1
S.
2
TMG
.
219
3.
DIE
ANALOGIE
ZU
§
7
ABS.
4
TMG
.
220
4.
STELLUNGNAHME
.
221
II.
DAS
VERHAELTNIS
ZUR
STOERERHAFTUNG
.
222
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
1.
FORTBESTEHEN
DER
STOERERHAFTUNG
AUSSERHALB
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
VON
§
7
ABS.
4
TMG
.
222
2.
KEINE
MODIFIZIERUNG
DER
STOERERHAFTUNG
DURCH
§
7
ABS.
3
S.
1
TMG
.
223
3.
ERGEBNIS
.
225
III.
DIE
PARALLELITAET
ZWISCHEN
STOERERHAFTUNG
UND
SPERRANSPRUCH
NACH
§
7
ABS.
4
TMG
ANALOG
.
226
1.
VOM
NUTZER
IN
ANSPRUCH
GENOMMENER
DIENST
.
226
2.
SUBSIDIARITAET
.
227
3.
ZUMUTBARKEIT
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
228
4.
RECHTSFOLGE
.
228
A)
DER
BEGRIFF
DER
SPERRE
.
228
B)
DIE
RECHTSVERFOLGUNGSKOSTEN
.
230
5.
ABSCHLIESSENDE
STELLUNGNAHME
.
232
G.
NACHTRAG
ZUM
BGH-URTEIL
ZUR
STOERERHAFTUNG
DES
REGISTRARS
.
235
H.
UNTERSUCHUNGSERGEBNIS
.
239
LITERATURVERZEICHNIS
.
245
SACHREGISTER
.
263 |
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
VII
INHALTSVERZEICHNIS
.
XI
A.
EINLEITUNG
.
1
I.
PROBLEMAUFRISS
.
1
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
5
B.
DIE
TECHNISCHEN
UND
VERTRAGLICHEN
GRUNDLAGEN
.
7
I.
DAS
DOMAIN
NAME
SYSTEM
(
DNS
)
.
7
II.
DIE
VERWALTUNG
DER
LAENDERSPEZIFISCHEN
TOP-LEVEL-DOMAIN
YY.
DE
"
14
III.
DIE
VERWALTUNG
DER
GENERISCHEN
TOP-LEVEL-DOMAINS
.
20
C.
DIE
HAFTUNG
VOR
MITTEILUNG
DER
RECHTSVERLETZUNG
.
25
I.
DIE
HAFTUNG
ALS
TAETER
.
26
II.
DIE
HAFTUNG
ALS
GEHILFE
.
67
III.
DIE
HAFTUNG
ALS
STOERER
.
79
D.
DIE
UNTERLASSUNGSHAFTUNG
NACH
MITTEILUNG
DER
RECHTSVERLETZUNG
.
125
I.
DER
ANSPRUCH
AUF
DEKONNEKTIERUNG
AUS
DER
STOERERHAFTUNG
.
126
II.
DER
ANSPRUCH
AUF
UNTERLASSEN
DER
FREIGABE
DER
DOMAIN
.
164
E.
DIE
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG
DES
REGISTRARS
NACH
DEM
TMG
181
I.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
TMG
EROEFFNET
.
182
II.
DIE
WEBSITEINHALTE
ALS
FREMDE
INFORMATIONEN
.
184
III.
KEINE
AKTIVE
ROLLE
DES
REGISTRARS
.
186
X
INHALTSUEBERSICHT
IV.
DIE
PRIVILEGIERUNG
DES
REGISTRARS
NACH
§
8
TMG
.
190
V.
DIE
FOLGEN
DER
PRIVILEGIERUNG
.
216
F.
DER
SPERRANSPRUCH
NACH
§
7
ABS.
4
TMG
ANALOG
.
217
I.
ANWENDUNGSBEREICH
.
218
II.
DAS
VERHAELTNIS
ZUR
STOERERHAFTUNG
.
222
III.
DIE
PARALLELITAET
ZWISCHEN
STOERERHAFTUNG
UND
SPERRANSPRUCH
NACH
§
7
ABS.
4
TMG
ANALOG
.
226
G.
NACHTRAG
ZUM
BGH-URTEIL
ZUR
STOERERHAFTUNG
DES
REGISTRARS
.
235
H.
UNTERSUCHUNGSERGEBNIS
.
239
LITERATURVERZEICHNIS
.
245
SACHREGISTER
.
263
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
VII
INHALTSUEBERSICHT
.
IX
A.
EINLEITUNG
.
1
I
PROBLEMAUFRISS
.
1
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
5
B.
DIE
TECHNISCHEN
UND
VERTRAGLICHEN
GRUNDLAGEN
.
7
I.
DAS
DOMAIN
NAME
SYSTEM
(
DNS
)
.
7
1.
DIE
DOMAIN
.
8
2.
DAS
HIERARCHISCHE
SYSTEM
DER
NAMESERVER
.
9
3.
DIE
VERWALTUNG
DER
TOP-LEVEL-DOMAINS
DURCH
REGISTRIES
.
10
4.
DIE
AUFLOESUNG
EINER
DOMAIN
IN
EINE
IP-ADRESSE
.
11
5.
DIE
AUFGABEN
DER
REGISTRARE
.
13
II.
DIE
VERWALTUNG
DER
LAENDERSPEZIFISCHEN
TOP-LEVEL-DOMAIN
YY.
DE
"
14
1.
DIE
MASSGEBLICHEN
VERTRAEGE
.
14
2.
DIE
BEREITSTELLUNG
DER
DOMAIN
.
15
A)
DER
DOMAINAUFTRAG
.
15
B)
DIE
REGISTRIERUNG
DER
DOMAIN
.
15
C)
DIE
KONNEKTIERUNG
DER
DOMAIN
.
16
D)
DIE
VERWALTUNG
DER
DOMAIN
.
17
3.
DIE
VERTRAGSPARTEIEN
DES
DOMAIN
VERTRAGES
.
17
4.
DER
REGISTRAR
ALS
BOTE
ODER
STELLVERTRETER
.
18
III.
DIE
VERWALTUNG
DER
GENERISCHEN
TOP-LEVEL-DOMAINS
.
20
1.
DIE
MASSGEBLICHEN
VERTRAEGE
.
20
2.
DIE
BEREITSTELLUNG
DER
DOMAIN
.
21
3.
DIE
VERTRAGSPARTEIEN
DES
DOMAIN
VERTRAGES
.
22
XII
INHALTSVERZEICHNIS
C.
DIE
HAFTUNG
VOR
MITTEILUNG
DER
RECHTSVERLETZUNG
.
25
I.
DIE
HAFTUNG
ALS
TAETER
.
26
1.
DIE
HAFTUNG
ALS
TAETER
NACH
§
19A
URHG
.
26
2.
DIE
HAFTUNG
ALS
TAETER
NACH
§
15
ABS.
2
URHG
.
28
A)
DIE
MASSGEBLICHE
RECHTSPRECHUNGSLINIE
.
30
B)
WIEDERGABEHANDLUNG
.
31
AA)
ZUGANGSGEWAEHRUNG
.
31
BB)
ZENTRALE
ROLLE
.
32
(1)
DIE
ZENTRALE
ROLLE
ALS
BLOSSE
ZUGANGSVERMITTLUNG
.
32
(2)
DIE
ZENTRALE
ROLLE
ALS
ZUSAETZLICHES,
OBJEKTIVES
MERKMAL
.
34
(3)
DAS
VERHAELTNIS
VON
ZENTRALER
ROLLE
UND
AKTIVER
ROLLE
37
(A)
DIE
ZENTRALE
ROLLE
IST
KEIN
WENIGER
GEGENUEBER
DER
AKTIVEN
ROLLE
.
38
(B)
KEIN
GLEICHLAUF
VON
ZENTRALER
ROLLE
UND
AKTIVER
ROLLE
.
38
(C)
DIE
ZENTRALE
ROLLE
ALS
EIGENES,
DER
AKTIVEN
ROLLE
VERWANDTES
MERKMAL
.
40
(4)
KEINE
ZENTRALE
ROLLE
DER
REGISTRARE
.
41
CC)
VORSAETZLICHKEIT
.
43
C)
OEFFENTLICHKEIT
.
45
AA)
GENERELLE
ODER
KONKRETE
KENNTNIS
VON
DER
RECHTSWIDRIGKEIT
.
46
BB)
VERMUTUNG
DER
KENNTNIS
VON
DER
RECHTSWIDRIGKEIT
.
49
(1)
DER
BEZUGSPUNKT
DER
GEWINNERZIELUNGSABSICHT
.
49
(2)
DIE
VERGLEICHBARKEIT
DER
HANDLUNG
MIT
EINER
LINKSETZUNG
.
50
CC)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
DER
REGISTRARE
.
51
(1)
UNIONSRECHTLICHE
GRUNDSAETZE
.
51
(2)
KONKRETE
KRITERIEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
PRUEFPFLICHTEN
.
54
(3)
UEBEREINSTIMMUNG
DER
KRITERIEN
MIT DEN PRUEFPFLICHTEN
DER
STOERERHAFTUNG
.
55
(4)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
DER
REGISTRARE
.
57
(A)
KEIN
RECHTSVERLETZUNGSGENEIGTES
GESCHAEFTSMODELL
57
(B)
KEINE
ANREIZSETZUNG
ZU
RECHTSVERLETZUNGEN
.
58
(C)
GESELLSCHAFTLICHE
NUETZLICHKEIT
.
58
(D)
ERSCHWERTE
INANSPRUCHNAHME
DER
UNMITTELBAREN
VERLETZER
.
60
(E)
AUFWAND
DER
UEBERPRUEFUNG
.
61
(F)
INHALTSFERNE
MITTLERSTELLUNG
.
62
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
(G)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
PRUEFPFLICHT
.
62
D)
ERGEBNIS
ZUR
HAFTUNG
ALS
TAETER
NACH
§
15
ABS.
2
URHG
.
64
3.
DIE
HAFTUNG
ALS
TAETER
NACH
§
97
URHG
.
64
A)
DIE
HAFTUNG
FUER
MITTELBARE
URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN
NACH
§97
URHG
.
64
B)
DIE
AUSWIRKUNGEN
DES
UNIONSRECHTS
.
65
II.
DIE
HAFTUNG
ALS
GEHILFE
.
67
1.
ANWENDBARKEIT
DER
GEHILFENHAFTUNG
NEBEN
DER
MITTELBAREN
WIEDERGABE
.
68
A)
ARGUMENTE
FUER
EIN
EINHEITLICHES
HAFTUNGSKONZEPT
.
69
B)
ARGUMENTE
GEGEN
EIN
EINHEITLICHES
HAFTUNGSKONZEPT
.
70
C)
STELLUNGNAHME
.
73
2.
DER
TEILNEHMER
ALS
VERLETZER
IM
SINNE
DER
ENFORCEMENT-RL
.
73
3.
DIE
GEHILFENHAFTUNG
NACH
NATIONALEM
RECHT
.
75
A)
DER
OBJEKTIVE
TATBESTAND
.
76
B)
DER
SUBJEKTIVE
TATBESTAND
.
77
4.
ERGEBNIS
.
79
III.
DIE
HAFTUNG
ALS
STOERER
.
79
1.
REGISTRARE
ALS
VERMITTLER
IM
SINNE
DES
UNIONSRECHTS
.
80
A)
DER
UNIONSRECHTLICHE
VERMITTLERBEGRIFF
.
80
B)
REGISTRARE
ALS
VERMITTLER
.
82
AA)
KEIN
AUSSCHLUSS
WEGEN
HANDLUNG
IM
VORFELD
.
83
BB)
KEIN
AUSSCHLUSS
WEGEN
FEHLENDER
VERBINDUNG
ZUM
VERLETZER
.
83
CC)
KEIN
AUSSCHLUSS
MITTELBARER
UND
NEUTRALER
UNTERSTUETZUNGSHANDLUNGEN
.
84
DD)
DIE
MOEGLICHKEITEN
DER
REGISTRARE
ZUR
UNTERBINDUNG
VON
RECHTSVERLETZUNGEN
.
85
(1)
DIE
UNTERBINDUNG
VON
RECHTSVERLETZUNGEN
UNTER
.DE
DOMAINS
.
85
(A)
KUENDIGUNG
DES
PROVIDERVERTRAGES
.
85
(B)
LOESCHUNG
AUS
DEN
REGISTRIERUNGSDATENBANKEN
.
86
(C)
LOESCHUNG
AUS
DEN
NAMESERVERN
.
87
(D)
WECHSEL
DES
REGISTRARS
.
88
(E)
BEWERTUNG
.
88
(2)
DIE
UNTERBINDUNG
VON
RECHTSVERLETZUNGEN
UNTER
GENERISCHEN
TOP-LEVEL-DOMAINS
.
90
(A)
LOESCHUNG
DER
DOMAIN
DURCH
DELETE-BEFEHL
.
90
(B)
CLIENT
STATUS
CODES
.
91
(C)
BEWERTUNG
.
92
C)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
VERMITTLERSTELLUNG
.
92
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
2.
DIE
HAFTUNG
ALS
STOERER
NACH
NATIONALEM
RECHT
.
92
A)
WILLENTLICHER
UND
ADAEQUAT
KAUSALER
BEITRAG
.
93
B)
RELEVANTE
GEFAHRERHOEHUNG
.
96
AA)
DIE
GEFAHRERHOEHUNG
ALS
KRITERIUM
DES
ALLGEMEINEN
DELIKTSRECHTS
.
97
BB)
ZWEIFEL
AN
DER
UNIONSRECHTSKONFORMITAET
.
98
CC)
GEFAHRERHOEHUNG
DURCH
REGISTRARE
.
98
(1)
ZWEIFEL
AN
EINER
GEFAHRERHOEHUNG
.
98
(2)
DIE
GESTEIGERTE
VERBREITUNG
DER
INHALTE
ALS
GEFAHR
.
99
C)
RECHTLICHE
UND
TATSAECHLICHE
VERHINDERUNGSMOEGLICHKEIT
.
101
AA)
TATSAECHLICHE
VERHINDERUNGSMOEGLICHKEIT
.
101
BB)
RECHTLICHE
VERHINDERUNGSMOEGLICHKEIT
.
103
(1)
UNTER
.DE-DOMAINS
.
103
(A)
DIE
VERTRAGLICH
GESCHULDETEN
LEISTUNGEN
.
104
(B)
VERTRAGSVERLETZUNG
GEGENUEBER
DER
DENIC
.
105
(C)
VERTRAGSVERLETZUNG
GEGENUEBER
DEM
DOMAININHABER
.
106
(2)
UNTER
GENERISCHEN
TOP-LEVEL-DOMAINS
.
108
(A)
DIE
VERTRAGLICH
GESCHULDETEN
LEISTUNGEN
.
109
(B)
VERTRAGSVERLETZUNG
GEGENUEBER
DER
ICANN
.
109
(C)
VERTRAGSVERLETZUNG
GEGENUEBER
DER
JEWEILIGEN
REGISTRY
.
111
(D)
VERTRAGSVERLETZUNG
GEGENUEBER
DEM
DOMAININHABER
.
111
(3)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
RECHTLICHEN
VERHINDERUNGSMOEGLICHKEIT
.
111
D)
VERLETZUNG
VON
PRUEFPFLICHTEN
.
112
AA)
UNIONSRECHTSKONFORMITAET
DES
PRUEFPFLICHTENKRITERIUMS
.
112
(1)
DER
BEGRIFF
DER
BEDINGUNGEN
UND
MODALITAETEN
IN
ERWGR.
59
INFOSOC-RL
.
113
(2)
DIE
GRENZEN
EINSCHRAENKENDER
BEDINGUNGEN
.
115
(3)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
ALS
ZULAESSIGE
BEDINGUNG
.
115
BB)
GRUNDRECHTSABWAEGUNG
.
117
(1)
DAS
VERHAELTNIS
VON
NATIONALEN
GRUNDRECHTEN
UND
UNIONSGRUNDRECHTEN
.
117
(2)
FAKTISCHER
GLEICHLAUF
.
119
CC)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
DER
REGISTRARE
.
121
DD)
SICHERUNGSPFLICHTEN
VOR
MITTEILUNG
DER
RECHTSVERLETZUNG
121
3.
ERGEBNIS
.
123
INHALTSVERZEICHNIS
XV
D.
DIE
UNTERLASSUNGSHAFTUNG
NACH
MITTEILUNG
DER
RECHTSVERLETZUNG
.
125
I.
DER
ANSPRUCH
AUF
DEKONNEKTIERUNG
AUS
DER
STOERERHAFTUNG
.
126
1.
DIE
PRUEFPFLICHTEN
NACH
MITTEILUNG
DER
RECHTSVERLETZUNG
.
126
A)
UEBERTRAGUNG
DER
PRUEFPFLICHTEN
DER
DENIC
.
127
AA)
DIE
GRUENDE
FUER
DAS
DENIC-PRIVILEG
.
127
BB)
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
INHALTSHAFTUNG
.
128
CC)
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
TAETIGKEIT
DER
REGISTRARE
.
128
(1)
GEMEINSAMKEITEN
.
128
(2)
UNTERSCHIEDE
.
129
(3)
BEWERTUNG
.
131
B)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
HINSICHTLICH
DER
KONKRETEN
RECHTSVERLETZUNG
.
132
C)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
HINSICHTLICH
GLEICHARTIGER
RECHTSVERLETZUNGEN
.
133
AA)
VEREINBARKEIT
MIT
DEM
VERBOT
ALLGEMEINER
UEBERWACHUNGSPFLICHTEN
.
134
BB)
DIE
PRUEFPFLICHTEN
DER
REGISTRARE
HINSICHTLICH
GLEICHARTIGER
RECHTSVERLETZUNGEN
.
137
(1)
DIE
INSTANZRECHTSPRECHUNG
.
137
(2)
KEINE
BESCHRAENKUNG
WEGEN
INHALTEN
AUF
FREMDEN
SERVERN
.
138
(3)
BESCHRAENKUNG
AUF
DIE
KONKRETE
WEBSITE
.
138
(4)
PRUEFPFLICHTEN
HINSICHTLICH
DER
KONKRETEN
WEBSITE
.
139
(5)
ERSTRECKUNG
AUF
ANDERE
DOMAINS
.
140
(6)
PRUEFPFLICHTEN
BEI
WIEDERANMELDUNG
DER
DOMAIN
.
141
D)
ERGEBNIS
.
142
2.
DIE
ZUMUTBARKEIT
DER
DEKONNEKTIERUNG
.
143
A)
EFFEKTIVITAET
.
143
AA)
UMGEHUNGSMOEGLICHKEITEN
.
144
BB)
BEACHTLICHKEIT
DER
UMGEHUNGSMOEGLICHKEITEN
.
144
B)
AUFWAND
.
146
C)
MITBETROFFENHEIT
RECHTMAESSIGER
INHALTE
.
147
AA)
UEBERTRAGUNG
DER
ZU
ACCESS-PROVIDERN
ENTWICKELTEN
GRUNDSAETZE
.
147
BB)
QUANTITATIVE
BETRACHTUNG
.
149
CC)
GEFAHR
DES
VORAUSEILENDEN
GEHORSAMS
.
150
DD)
AUFFORDERUNG
AN
DOMAININHABER
ALS
MILDERES
MITTEL
.
151
EE)
PROZESSUALE
ABSICHERUNG
DER
RECHTE
DRITTER
.
151
FF)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
MITBETROFFENHEIT
RECHTMAESSIGER
INHALTE
.
153
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
D)
SUBSIDIARITAET
.
153
AA)
BEGRUENDUNG
DER
SUBSIDIARITAET
DURCH
DEN
BGH
.
154
BB)
BEWERTUNG
DER
BEGRUENDUNG
.
155
(1)
EFFEKTIVITAET
DER
INANSPRUCHNAHME
.
155
(2)
VORRANGIGE
VERANTWORTLICHKEIT
DER
WEBSITE-BETREIBER
UNDHOST-PROVIDER
.
156
CC)
UNIONSRECHTSKONFORMITAET
DER
SUBSIDIARITAET
.
158
DD)
UEBERTRAGUNG
DER
SUBSIDIARITAET
AUF
REGISTRARE
.
160
EE)
REICHWEITE
DER
SUBSIDIARITAET
.
162
E)
ERGEBNIS
.
164
II.
DER
ANSPRUCH
AUF
UNTERLASSEN
DER
FREIGABE
DER
DOMAIN
.
164
1.
DIE
FREIGABE
DER
DOMAIN
DURCH
AKTIVES
TUN
UND
DURCH
UNTERLASSEN
.
165
2.
GESPERRTHALTEN
DER
DOMAIN
WAEHREND
DES
LAUFENDEN
DOMAINVERTRAGES
.
166
A)
BEIHILFE
.
166
B)
STOERERHAFTUNG
.
167
3.
GESPERRTHALTEN
DER
DOMAIN
NACH
BEENDIGUNG
DES
DOMAIN
VERTRAGES
.
169
A)
BEIHILFE
.
170
AA)
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
GEFAHRENQUELLEN
.
170
BB)
VERANTWORTLICHKEIT
DES
REGISTRARS
FUER
DEN
MISSBRAUCH
DER
DOMAIN
.
172
(1)
GEFAHR
DURCH
DAS
VERHALTEN
DRITTER
.
172
(2)
UEBERTRAGUNG
DER
GEFAHR
.
173
(3)
VERANTWORTLICHKEIT
DES
REGISTRARS
FUER
DIE
DOMAIN
.
174
B)
STOERERHAFTUNG
.
175
AA)
GESPERRTHALTEN
ALS
VORSORGEPFLICHT
NACH
NATIONALEN
GRUNDSAETZEN
.
175
BB)
GESPERRTHALTEN
IM
LICHTE
DER
EUROPAEISCHEN
VERMITTLERHAFTUNG
.
176
CC)
REGISTRIERUNG
IN
EIGENEM
NAMEN
KEINE
VERTRAGSVERLETZUNG
.
178
4.
ERGEBNIS
.
179
E.
DIE
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG
DES
REGISTRARS
NACH
DEM
TMG
181
I.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
TMG
EROEFFNET
.
182
II.
DIE
WEBSITEINHALTE
ALS
FREMDE
INFORMATIONEN
.
184
III.
KEINE
AKTIVE
ROLLE
DES
REGISTRARS
.
186
1.
DIE
BESTIMMUNG
DER
AKTIVEN
ROLLE
GENERELL
.
186
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
2.
DIE
ROLLE
DES
REGISTRARS
.
188
IV.
DIE
PRIVILEGIERUNG
DES
REGISTRARS
NACH
§
8
TMG
.
190
1.
UEBERMITTLUNG
IN
EINEM
KOMMUNIKATIONSNETZ
.
190
2.
ZUGANGSVERMITTLUNG
.
191
A)
MEINUNGSSTAND
.
191
AA)
PRIVILEGIERUNG
DER
REGISTRARE
IM
HINBLICK
AUF
INHALTE
.
191
BB)
RUECKSCHLUESSE
AUS
AEHNLICHEN
SACHVERHALTSKONSTELLATIONEN
193
B)
DIE
WORTLAUTAUSLEGUNG
.
196
AA)
DER
WORTLAUT
VON
ART.
12
ABS.
1
E-COMMERCE-RL
.
196
BB)
DER
WORTLAUT
VON
§
8
ABS.
1
S.
1
TMG
.
196
(1)
AUSLEGUNG
IM
LICHTE
DER
E-COMMERCE-RL
.
197
(A)
UNZULAESSIGE
EINSCHRAENKUNG
DER
E-COMMERCE
RL
.
197
(B)
ZULAESSIGE
ERWEITERUNG
DER
PRIVILEGIERUNGEN
.
198
(2)
DIENSTLEISTUNG
IM
VORFELD
DES
ZUGRIFFS
.
201
(3)
TEILLEISTUNG
UND
SPEZIFISCHE
ZUGANGSVERMITTLUNG
.
202
(4)
ZUGANG
ZU
EINEM
KOMMUNIKATIONSNETZ
.
203
(5)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
WORTLAUT
.
203
C)
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
.
204
D)
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
.
206
AA)
INNERE
SYSTEMATIK
DES
§
8
TMG
.
206
BB)
VERHAELTNIS
ZU
DEN
ANDEREN
PRIVILEGIERUNGEN
.
207
E)
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
.
208
AA)
DER
SINN
UND
ZWECK
IM
LICHTE
DER
GESETZESBEGRUENDUNG
208
BB)
DIE
AEHNLICHKEIT
MIT
TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTLEISTERN
209
CC)
DIE
VERTRAGSBEZIEHUNG
ZUM
DOMAININHABER
.
210
DD)
FAKTISCHE
KONTROLLMOEGLICHKEITEN
.
212
EE)
GESELLSCHAFTLICH
WUENSCHENSWERTE
DIENSTE
.
213
F)
ABSCHLIESSENDE
STELLUNGNAHME
ZUR
PRIVILEGIERUNG
.
213
G)
AUSSCHLUSSGRUENDE
.
214
3.
ERGEBNIS
.
216
V
DIE
FOLGEN
DER
PRIVILEGIERUNG
.
216
F.
DER
SPERRANSPRUCH
NACH
§
7
ABS.
4
TMG
ANALOG
.
217
I.
ANWENDUNGSBEREICH
.
218
1.
INSTRUMENTE
ZUR
RICHTLINIENKONFORMEN
INTERPRETATION
.
218
2.
DIE
TELEOLOGISCHE
REDUKTION
DES
§
8
ABS.
1
S.
2
TMG
.
219
3.
DIE
ANALOGIE
ZU
§
7
ABS.
4
TMG
.
220
4.
STELLUNGNAHME
.
221
II.
DAS
VERHAELTNIS
ZUR
STOERERHAFTUNG
.
222
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
1.
FORTBESTEHEN
DER
STOERERHAFTUNG
AUSSERHALB
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
VON
§
7
ABS.
4
TMG
.
222
2.
KEINE
MODIFIZIERUNG
DER
STOERERHAFTUNG
DURCH
§
7
ABS.
3
S.
1
TMG
.
223
3.
ERGEBNIS
.
225
III.
DIE
PARALLELITAET
ZWISCHEN
STOERERHAFTUNG
UND
SPERRANSPRUCH
NACH
§
7
ABS.
4
TMG
ANALOG
.
226
1.
VOM
NUTZER
IN
ANSPRUCH
GENOMMENER
DIENST
.
226
2.
SUBSIDIARITAET
.
227
3.
ZUMUTBARKEIT
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
228
4.
RECHTSFOLGE
.
228
A)
DER
BEGRIFF
DER
SPERRE
.
228
B)
DIE
RECHTSVERFOLGUNGSKOSTEN
.
230
5.
ABSCHLIESSENDE
STELLUNGNAHME
.
232
G.
NACHTRAG
ZUM
BGH-URTEIL
ZUR
STOERERHAFTUNG
DES
REGISTRARS
.
235
H.
UNTERSUCHUNGSERGEBNIS
.
239
LITERATURVERZEICHNIS
.
245
SACHREGISTER
.
263 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Baumann, Malte 1992- |
author_GND | (DE-588)1241190356 |
author_facet | Baumann, Malte 1992- |
author_role | aut |
author_sort | Baumann, Malte 1992- |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047378983 |
classification_rvk | PZ 3400 |
ctrlnum | (OCoLC)1267382046 (DE-599)DNB1235771040 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047378983</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211220</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210720s2021 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1235771040</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161606687</subfield><subfield code="9">978-3-16-160668-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1267382046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1235771040</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumann, Malte</subfield><subfield code="d">1992-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1241190356</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haftung von Domain-Registraren</subfield><subfield code="b">Verantwortlichkeit eines neutralen Diensteanbieters für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter</subfield><subfield code="c">Malte Baumann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 265 Seiten</subfield><subfield code="c">15.5 cm x 23.2 cm, 378 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">166</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Störerhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1217662863</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DNS</subfield><subfield code="g">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348318-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049453719</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Domain-Name</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535279-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Registrierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177446-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vermittlerhaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">europäisches Urheberrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Störerhaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internetrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Telemediengesetz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">DNS</subfield><subfield code="g">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348318-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Domain-Name</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535279-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Registrierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177446-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Störerhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1217662863</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Urheberrechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049453719</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-160669-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">166</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019876540</subfield><subfield code="9">166</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=af9c2c4efa4f4517b247b0a6b4ed8d5a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=af9c2c4efa4f4517b247b0a6b4ed8d5a&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032780610&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210618</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032780610</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047378983 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:47:01Z |
indexdate | 2025-01-02T13:16:31Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161606687 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032780610 |
oclc_num | 1267382046 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
owner_facet | DE-M382 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
physical | XVIII, 265 Seiten 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
series2 | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
spelling | Baumann, Malte 1992- Verfasser (DE-588)1241190356 aut Haftung von Domain-Registraren Verantwortlichkeit eines neutralen Diensteanbieters für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter Malte Baumann Tübingen Mohr Siebeck [2021] XVIII, 265 Seiten 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 166 Dissertation Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2020 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Störerhaftung (DE-588)1217662863 gnd rswk-swf DNS Internet (DE-588)4348318-5 gnd rswk-swf Urheberrechtsverletzung (DE-588)1049453719 gnd rswk-swf Domain-Name (DE-588)4535279-3 gnd rswk-swf Registrierung (DE-588)4177446-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Vermittlerhaftung europäisches Urheberrecht Störerhaftung Internetrecht Telemediengesetz (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g DNS Internet (DE-588)4348318-5 s Domain-Name (DE-588)4535279-3 s Registrierung (DE-588)4177446-2 s Störerhaftung (DE-588)1217662863 s Urheberrechtsverletzung (DE-588)1049453719 s DE-604 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-16-160669-4 Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 166 (DE-604)BV019876540 166 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=af9c2c4efa4f4517b247b0a6b4ed8d5a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=af9c2c4efa4f4517b247b0a6b4ed8d5a&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032780610&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210618 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Baumann, Malte 1992- Haftung von Domain-Registraren Verantwortlichkeit eines neutralen Diensteanbieters für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Störerhaftung (DE-588)1217662863 gnd DNS Internet (DE-588)4348318-5 gnd Urheberrechtsverletzung (DE-588)1049453719 gnd Domain-Name (DE-588)4535279-3 gnd Registrierung (DE-588)4177446-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)1217662863 (DE-588)4348318-5 (DE-588)1049453719 (DE-588)4535279-3 (DE-588)4177446-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Haftung von Domain-Registraren Verantwortlichkeit eines neutralen Diensteanbieters für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter |
title_auth | Haftung von Domain-Registraren Verantwortlichkeit eines neutralen Diensteanbieters für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter |
title_exact_search | Haftung von Domain-Registraren Verantwortlichkeit eines neutralen Diensteanbieters für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter |
title_exact_search_txtP | Haftung von Domain-Registraren Verantwortlichkeit eines neutralen Diensteanbieters für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter |
title_full | Haftung von Domain-Registraren Verantwortlichkeit eines neutralen Diensteanbieters für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter Malte Baumann |
title_fullStr | Haftung von Domain-Registraren Verantwortlichkeit eines neutralen Diensteanbieters für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter Malte Baumann |
title_full_unstemmed | Haftung von Domain-Registraren Verantwortlichkeit eines neutralen Diensteanbieters für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter Malte Baumann |
title_short | Haftung von Domain-Registraren |
title_sort | haftung von domain registraren verantwortlichkeit eines neutralen diensteanbieters fur urheberrechtsverletzende inhalte dritter |
title_sub | Verantwortlichkeit eines neutralen Diensteanbieters für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Störerhaftung (DE-588)1217662863 gnd DNS Internet (DE-588)4348318-5 gnd Urheberrechtsverletzung (DE-588)1049453719 gnd Domain-Name (DE-588)4535279-3 gnd Registrierung (DE-588)4177446-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Störerhaftung DNS Internet Urheberrechtsverletzung Domain-Name Registrierung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=af9c2c4efa4f4517b247b0a6b4ed8d5a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=af9c2c4efa4f4517b247b0a6b4ed8d5a&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032780610&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019876540 |
work_keys_str_mv | AT baumannmalte haftungvondomainregistrarenverantwortlichkeiteinesneutralendiensteanbietersfururheberrechtsverletzendeinhaltedritter AT mohrsiebeckgmbhcokg haftungvondomainregistrarenverantwortlichkeiteinesneutralendiensteanbietersfururheberrechtsverletzendeinhaltedritter |