Kompass DaF: Deutsch für Studium und Beruf C1 1 Kurs- und Übungsbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Ernst Klett Sprachen
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos |
Beschreibung: | 160 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783126700078 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047372641 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240612 | ||
007 | t | ||
008 | 210715s2021 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783126700078 |9 978-3-12-670007-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1261749079 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047372641 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 |a DE-1050 |a DE-355 |a DE-523 | ||
084 | |a GB 3054 |0 (DE-625)38199: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sander, Ilse |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kompass DaF |b Deutsch für Studium und Beruf |p C1 |n 1 |p Kurs- und Übungsbuch |c Ilse Sander, Daniela Schmeiser, Birgit Braun [und 4 weitere] |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Ernst Klett Sprachen |c 2021 | |
300 | |a 160 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf dem Umschlag: Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos | ||
700 | 1 | |a Braun, Birgit |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Fügert, Nadja |e Sonstige |0 (DE-588)138506868 |4 oth | |
700 | 1 | |a Jin, Friederike |d 196X- |e Sonstige |0 (DE-588)1193209765 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV046712285 |g C1,1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032774403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032774403 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814896388872339456 |
---|---|
adam_text |
LEKTION
A IST DAS DEUTSCH?
SPRECHEN
-
ZU BLOGBEITRAEGEN ZUM THEMA YYDIALEKT IM BERUF" STELLUNG
NEHMEN
FERTIGKEIT
SPRACHHANDLUNGEN
INHALTSVERZEICHNIS
FREMDWOERTER
LESEN -
ZU
FACHBUCHTEXT STRUKTURIERTE NOTIZEN ERSTELLEN, SICH GEGENSEITIG
INFORMIEREN
-
STELLUNGNAHME ZU
YYUMGANG
MIT
FREMDWOERTERN"
VERFASSEN UND
VORTRAGEN
MEHRSPRACHIGKEIT
SCHREIBEN
- ARGUMENTATIONSAUFBAU VON SCHRIFTLICHER STELLUNGNAHME PLANEN
-
SCHRIFTLICHE STELLUNGNAHME
VERFASSEN
SPRACHLICHE VARIETAETEN
HOEREN
- RADIOINTERVIEW HOEREN, HYPOTHESEN ZU
FORTGANG
FORMULIEREN
-
SICH UEBER SPRACHLICHE VARIETAETEN IN HERKUNFTSLAENDERN AUSTAUSCHEN
AUF DEM WEG ZUR PRUEFUNG 1
DAS
LIEBE GELD
SPRECHEN
-
SELBSTTEST ZUM THEMA YYUMGANG
MIT GELD" BESPRECHEN
-
VORTRAG ZUR YYGESCHICHTE
DES GELDES"
AUSARBEITEN
UND HALTEN
WAS IST
GELD?
HOEREN
-
ZU
VORLESUNG STRUKTURIERTE
NOTIZEN MACHEN, SICH
GEGENSEITIG INFORMIEREN
-
SICH UEBER FINANZSYSTEME
AUSTAUSCHEN
C GELD UND
MENSCHLICHES
LESEN
VERHALTEN
-
AUFBAU VON
STUDIENBESCHREIBUNG ANALYSIEREN UND SICH GEGENSEITIG
INFORMIEREN
-
SICH
UEBER SCHLUSSFOLGERUNGEN
AUS STUDIENBESCHREIBUNGEN
AUSTAUSCHEN
D
GELD UND GLUECK
SCHREIBEN -
GRAFIKEN UND INTERVIEWAUSZUG IN
RELATION SETZEN UND AUSWERTEN
-
TEXTBAUPLAN ERSTELLEN
UND STELLUNGNAHME ZU THEMA VERFASSEN
DR*
AUF DEM WEG ZUR PRUEFUNG 2
FILM 1: DER GELDSCHOEPFUNGSPROZESS
DER
OEFFENTLICHE RAUM
SPRECHEN
-
HALTUNG
DER BEFRAGTEN IN UMFRAGE ERKENNEN
-
DISKUSSION
FUEHREN UND IM ANSCHLUSS AUSWERTEN
OEFFENTLICH ODER PRIVAT?
LESEN
-
IN ESSAY MITTEILUNGSABSICHTEN
ANALYSIEREN
-
SICH UEBER FAZIT DES AUTORS AUSTAUSCHEN
C IMMER
UNTERWEGS -
HOEREN
PENDELN
-
HALTUNG DER
BEFRAGTEN IN RADIOFEATURE ERKENNEN
-
SICH UEBER MOBILITAETSFORMEN
IM INTERKULTURELLEN VERGLEICH AUSTAUSCHEN
D WAS
GEFAELLT IHNEN
AN
SCHREIBEN
IHREM WOHNORT?
-
INFORMATIONEN
AUS GRAFIK UND INFORMATIONSTEXT ABGLEICHEN
-
ANHAND VON ERARBEITETEN INHALTEN UND LEITFRAGEN
SCHRIFTLICH STELLUNG NEHMEN
AUF DEM WEG ZUR PRUEFUNG 3
KUENSTLICHE WELTEN
SCHREIBEN
-
FOLIEN ZU PRAESENTATION ANALYSIEREN UND FOLIEN SELBST GESTALTEN
B
ARTIFIZIELLE
RAEUME:
SPRECHEN
- PRAESENTATION ANALYSIEREN UND TIPPS
FUER GELUNGEN PRAESENTATION FORMULIEREN
MUSEEN
- PRAESENTATIONSFOLIEN ZU MUSEUM GESTALTEN
UND MUSEUM PRAESENTIEREN
C KUENSTLICHE
INTELLIGENZ
HOEREN
ZUKUNFTSWELTEN
LESEN
-
IN RADIOFEATURE HALTUNGEN DER
SPRECHER/INNEN UND DER MODERATORIN
ERKENNEN
-
1-MINUTEN-STATEMENT ZU EIGENER
HALTUNG FORMULIEREN
-
AUSZUG AUS SCIENCE-FICTION-ROMAN FUER
JUGENDLICHE ERSCHLIESSEN
-
ZUKUNFTSVISION
FORMULIEREN
AUF DEM WEG ZUR PRUEFUNG
4
FILM 2: KUENSTLICHE SUPERINTELLIGENZ
IMMER
WIEDER KONFLIKTE -
LESEN
WAS TUN?
-
W-FRAGEN AN ARTIKEL AUS WISSENSMAGAZIN
FORMULIEREN UND MITTEILUNGS
ABSICHTEN VON AUTORIN ANALYSIEREN
-
ARTIKEL SCHRIFTLICH
ZUSAMMENFASSEN
DAS
TEAM FUNKTIONIERT
HOEREN
NICHT!
-
VARIANTEN VON
TEAMBESPRECHUNG VERGLEICHEN
-
ZU
TEAMBESPRECHUNG
STRUKTURIERTE
NOTIZEN MACHEN
VEREINBARUNGEN -
SCHREIBEN
- ANHAND VON NOTIZEN VERLAUFSPROTOKOLL ERSTELLEN
PROTOKOLLE
KONFLIKTE LOESEN IM
SPRECHEN
- KONFLIKTGESPRAECH UEBER
PROBLEME IN TEAM VORBEREITEN UND
FUEHREN
GESPRAECH
- ABLAUF VON
KONFLIKTGESPRAECH ANALYSIEREN
AUF
DEM WEG ZUR PRUEFUNG 5
REDEMITTEL AUS DEN LEKTIONEN 1130
GRAMMATIK ZUM
NACHSCHLAGEN 1 133
LOESUNGEN ZUM UEBUNGSBUCH
1 153
4
INHALTSVERZEICHNIS
KOMPETENZTRAINING
GRAMMATIK
AUSSPRACHE (UEB)
KB UEB
- MUENDLICH STELLUNG NEHMEN
- KONTRASTE AUSDRUECKEN
6 70
- STRUKTURIERTE NOTIZEN MACHEN,
INHALTE
WEITERGEBEN
-
POSITIONEN IM SATZ: DAS
MITTELFELD
-
POSITION VON YYNICHT" (UEB)
8 73
- TEXTBAUPLAN ERSTELLEN UND SCHRIFTLICH
STELLUNG
NEHMEN
11 76
- HYPOTHESEN WAEHREND DES HOERENS
BILDEN
- NOMEN-VERB-VERBINDUNGEN
12 77
14
- VORTRAG
AUSARBEITEN UND HALTEN
- REDUKTIONSVOKALE
IN
YY-EN" UND YY-ER"
18 82
- TEXTAUFBAU ERKENNEN UND STRUKTURIERTE
NOTIZEN MACHEN
- TEMPORALE
AUSDRUCKSVARIANTEN
20 84
- AUFBAU VON STUDIENBESCHREIBUNGEN
ERKENNEN
- NOMINALE GRUPPEN - NOMINAL- UND
VERBALSTIL
22 88
- ANHAND
VON GRAFIK UND TEXT SCHRIFTLICH
STELLUNG
NEHMEN
25 91
26
30
- HALTUNGEN ERKENNEN
- DISKUSSION FUEHREN
- VOKALNEUEINSATZ
(KNACKLAUT)
32
94
-
MITTEILUNGSABSICHTEN IN TEXTEN
ERKENNEN
- ERWEITERTE PARTIZIPIEN
VOR NOMEN
34 96
- POSITIONEN IN RADIOFEATURE VERSTEHEN - VORGANGS- UND
ZUSTANDSPASSIV
37 100
- ANHAND VON GRAFIK UND TEXT SCHRIFTLICH
STELLUNG NEHMEN
39 103
40
- FOLIEN FUER PRAESENTATION VERFASSEN UND
GESTALTEN
44 106
- PRAESENTATION ANALYSIEREN
- MIT FOLIEN PRAESENTIEREN
- ASSIMILATION 46 108
- HALTUNGEN
ERKENNEN - PRAEPOSITIONEN MIT GENITIV
47 110
- LITERARISCHEN TEXT ERSCHLIESSEN
- FUTUR II FUER IN DER ZUKUNFT ABGESCHLOSSENE
EREIGNISSE UND FUER VERMUTUNGEN
49 113
52
56
- TEXT DURCH FRAGEN ERSCHLIESSEN UND
MITTEILUNGSABSICHTEN ERKENNEN
- ARTIKEL SCHRIFTLICH ZUSAMMENFASSEN
- ARTIKELWOERTER UND FOLGENDE ADJEKTIV
DEKLINATION
58 118
- NOTIZEN FUER PROTOKOLL MACHEN - KAUSALE,
KONZESSIVE UND ADVERSATIVE
AUSDRUCKSVARIANTEN
62 122
- PROTOKOLL
VERFASSEN
64 125
- KONFLIKTGESPRAECH VORBEREITEN UND
FUEHREN
- SPRECHEN
MIT
EMOTIONEN
65 126
66
FUENF
5
INHALTSVERZEICHNIS
PEN
ZT R
GRANILNATA AUSSPRACHE
(UEB) KB UEB
- MUENDLICH STELLUNG NEHMEN
- KONTRASTE AUSDRUECKEN
6 70
- STRUKTURIERTE NOTIZEN MACHEN, INHALTE
WEITERGEBEN
- POSITIONEN IM SATZ: DAS MITTELFELD
- POSITION VON
YYNICHT" (UEB)
8 73
- TEXTBAUPLAN ERSTELLEN UND SCHRIFTLICH
STELLUNG NEHMEN
11 76
- HYPOTHESEN WAEHREND DES HOERENS
BILDEN
- NOMEN-VERB-VERBINDUNGEN
12
77
14
- VORTRAG AUSARBEITEN UND HALTEN -
REDUKTIONSVOKALE IN
YY-EN" UND YY-ER"
18
82
-
TEXTAUFBAU ERKENNEN UND STRUKTURIERTE
NOTIZEN MACHEN
-
TEMPORALE AUSDRUCKSVARIANTEN
20 84
- AUFBAU VON STUDIENBESCHREIBUNGEN
ERKENNEN
- NOMINALE GRUPPEN
- NOMINAL- UND
VERBALSTIL
22
88
- ANHAND VON GRAFIK UND TEXT SCHRIFTLICH
STELLUNG
NEHMEN
25 91
26
30
- HALTUNGEN ERKENNEN
- DISKUSSION FUEHREN
- VOKALNEUEINSATZ
(KNACKLAUT)
32 94
- MITTEILUNGSABSICHTEN IN
TEXTEN
ERKENNEN
- ERWEITERTE PARTIZIPIEN
VOR NOMEN
34 96
-
POSITIONEN IN RADIOFEATURE VERSTEHEN -
VORGANGS- UND ZUSTANDSPASSIV 37
100
- ANHAND VON GRAFIK UND TEXT SCHRIFTLICH
STELLUNG NEHMEN
39
103
40
FOLIEN FUER PRAESENTATION VERFASSEN UND
GESTALTEN
44 106
- PRAESENTATION ANALYSIEREN
- MIT FOLIEN PRAESENTIEREN
- ASSIMILATION 46 108
HALTUNGEN ERKENNEN
-
PRAEPOSITIONEN MIT GENITIV
47
110
- LITERARISCHEN TEXT ERSCHLIESSEN - FUTUR II FUER IN DER ZUKUNFT
ABGESCHLOSSENE
EREIGNISSE UND FUER VERMUTUNGEN
49
113
52
56
- TEXT
DURCH FRAGEN ERSCHLIESSEN UND
MITTEILUNGSABSICHTEN ERKENNEN
- ARTIKEL SCHRIFTLICH ZUSAMMENFASSEN
- ARTIKELWOERTER UND FOLGENDE ADJEKTIV
DEKLINATION
58
118
- NOTIZEN FUER PROTOKOLL MACHEN - KAUSALE,
KONZESSIVE UND ADVERSATIVE
AUSDRUCKSVARIANTEN
62
122
- PROTOKOLL
VERFASSEN
64 125
- KONFLIKTGESPRAECH VORBEREITEN UND
FUEHREN
- SPRECHEN MIT
EMOTIONEN
65
126
66
FUENF
5 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Sander, Ilse |
author_GND | (DE-588)138506868 (DE-588)1193209765 |
author_facet | Sander, Ilse |
author_role | aut |
author_sort | Sander, Ilse |
author_variant | i s is |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047372641 |
classification_rvk | GB 3054 |
ctrlnum | (OCoLC)1261749079 (DE-599)BVBBV047372641 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV047372641</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240612</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210715s2021 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783126700078</subfield><subfield code="9">978-3-12-670007-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1261749079</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047372641</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 3054</subfield><subfield code="0">(DE-625)38199:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sander, Ilse</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kompass DaF</subfield><subfield code="b">Deutsch für Studium und Beruf</subfield><subfield code="p">C1</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Kurs- und Übungsbuch</subfield><subfield code="c">Ilse Sander, Daniela Schmeiser, Birgit Braun [und 4 weitere]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Ernst Klett Sprachen</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Birgit</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fügert, Nadja</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)138506868</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jin, Friederike</subfield><subfield code="d">196X-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1193209765</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV046712285</subfield><subfield code="g">C1,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032774403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032774403</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047372641 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:45:11Z |
indexdate | 2024-11-05T15:21:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783126700078 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032774403 |
oclc_num | 1261749079 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-1050 DE-355 DE-BY-UBR DE-523 |
owner_facet | DE-83 DE-1050 DE-355 DE-BY-UBR DE-523 |
physical | 160 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Ernst Klett Sprachen |
record_format | marc |
spelling | Sander, Ilse Verfasser aut Kompass DaF Deutsch für Studium und Beruf C1 1 Kurs- und Übungsbuch Ilse Sander, Daniela Schmeiser, Birgit Braun [und 4 weitere] 1. Auflage Stuttgart Ernst Klett Sprachen 2021 160 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf dem Umschlag: Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos Braun, Birgit Sonstige oth Fügert, Nadja Sonstige (DE-588)138506868 oth Jin, Friederike 196X- Sonstige (DE-588)1193209765 oth (DE-604)BV046712285 C1,1 Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032774403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sander, Ilse Kompass DaF Deutsch für Studium und Beruf |
title | Kompass DaF Deutsch für Studium und Beruf |
title_auth | Kompass DaF Deutsch für Studium und Beruf |
title_exact_search | Kompass DaF Deutsch für Studium und Beruf |
title_exact_search_txtP | Kompass DaF Deutsch für Studium und Beruf |
title_full | Kompass DaF Deutsch für Studium und Beruf C1 1 Kurs- und Übungsbuch Ilse Sander, Daniela Schmeiser, Birgit Braun [und 4 weitere] |
title_fullStr | Kompass DaF Deutsch für Studium und Beruf C1 1 Kurs- und Übungsbuch Ilse Sander, Daniela Schmeiser, Birgit Braun [und 4 weitere] |
title_full_unstemmed | Kompass DaF Deutsch für Studium und Beruf C1 1 Kurs- und Übungsbuch Ilse Sander, Daniela Schmeiser, Birgit Braun [und 4 weitere] |
title_short | Kompass DaF |
title_sort | kompass daf deutsch fur studium und beruf c1 kurs und ubungsbuch |
title_sub | Deutsch für Studium und Beruf |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032774403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046712285 |
work_keys_str_mv | AT sanderilse kompassdafdeutschfurstudiumundberuf1 AT braunbirgit kompassdafdeutschfurstudiumundberuf1 AT fugertnadja kompassdafdeutschfurstudiumundberuf1 AT jinfriederike kompassdafdeutschfurstudiumundberuf1 |