Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Baurecht
Band 26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 254 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 9783848780358 3848780356 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047363372 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220929 | ||
007 | t | ||
008 | 210708s2021 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1232091480 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848780358 |c broschiert : EUR 69.00 (DE) |9 978-3-8487-8035-8 | ||
020 | |a 3848780356 |9 3-8487-8035-6 | ||
024 | 3 | |a 9783848780358 | |
035 | |a (OCoLC)1255862655 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1232091480 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-384 |a DE-521 | ||
084 | |a PU 4400 |0 (DE-625)140584: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Barczewski, Artur |e Verfasser |0 (DE-588)1147141665 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht |c Artur Barczewski |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2021 | |
300 | |a 254 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Baurecht |v Band 26 | |
502 | |b Dissertation |c Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) |d 2020 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vertragsanpassung |0 (DE-588)4127115-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Festpreis |0 (DE-588)4154194-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bauvertragsrecht | ||
653 | |a Werkvertrag | ||
653 | |a Bauvertrag | ||
653 | |a BGB | ||
653 | |a Bürgerliches Recht | ||
653 | |a Vertragsergänzung | ||
653 | |a Pauschalpreis | ||
653 | |a Polen | ||
653 | |a Nachträge | ||
653 | |a polnisches Baurecht | ||
653 | |a VOB/B | ||
653 | |a funktionale Leistungsbeschreibung | ||
653 | |a Risikoübernahme | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Festpreis |0 (DE-588)4154194-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vertragsanpassung |0 (DE-588)4127115-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) |0 (DE-588)5059953-7 |4 dgg | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-2427-2 |
830 | 0 | |a Schriften zum Baurecht |v Band 26 |w (DE-604)BV021684781 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dcfe558b833343adb17fb2923229341b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032765303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032765303 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182596511334401 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
15
A.
EINLEITUNG
21
I.
AKTUELLER
HINTERGRUND
21
II.
GEGENSTAND
UND
GANG
DER
ARBEIT
24
B.
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
27
I.
DILEMMA
DES
BAUVERTRAGES
27
II.
DEFINITION
DES
BAUSOLLS
30
III.
DER
PAUSCHALPREISMECHANISMUS
60
IV.
MECHANISMEN
ZUR
VERGUETUNGSANPASSUNG
93
V.
RECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
VON
RISIKOUEBERNAHMEN
139
C.
AUSGEWAEHLTE
FALLBEISPIELE
AUS
DER
BAUPRAXIS
148
FALL
1:
SCHLUESSELFERTIGER
ABHITZEKESSEL
148
FALL
2:
PAUSCHALIERTE
EINHEITSPREISE
157
FALL
3:
BANDEISEN
162
FALL
4:
BAUGRUNDENTWAESSERUNG
UND
BODENAUSTAUSCH
164
D.
ZUSAMMENFASSUNG
WESENTLICHER
ERGEBNISSE
UND
REFORMVORSCHLAEGE
184
I.
DEFIZITE
184
II.
REFORMVORSCHLAEGE
191
LITERATURVERZEICHNIS
237
7
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
15
A.
EINLEITUNG
21
I.
AKTUELLER
HINTERGRUND
21
II.
GEGENSTAND
UND
GANG
DER
ARBEIT
24
B.
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
27
I.
DILEMMA
DES
BAUVERTRAGES
27
II.
DEFINITION
DES
BAUSOLLS
30
1.
ENTWURF
30
A.
ENTWURF
NACH
ART.
647
ZGB
30
AA.
KONTURLOSIGKEIT
DES
BEGRIFFS
YYENTWURF
30
BB.
ABGRENZUNGSPROBLEMATIK
32
CC.
ZUR
RECHTSGESCHICHTE
35
B.
BAUENTWURF
NACH
ART.
34
BAUG
36
AA.
BESTANDTEILE
DES
BAUENTWURFS
37
BB.
ANPASSUNG
DES
UMFANGS
UND
INHALTS
DES
BAUENTWURFS
DURCH
DEN
PLANER
38
CC.
TECHNISCHE
BAUVORSCHRIFTEN
39
DD.
ZWISCHENERGEBNIS
41
C.
BESCHREIBUNG
DES
OEFFENTLICHEN
BAUAUFTRAGS
NACH
ART.
31
ABS.
1
VERGR
41
AA.
PROJEKTDOKUMENTATION
42
(1)
AUSFUEHRUNGSPLAENE
43
(A)
REGELUNG
DES
§
5
AUSFPV
43
(B)
REKONSTRUKTION
DES
INHALTS
UND
DETAILLIERUNGSGRADS
DER
AUSFUEHRUNGSPLAENE
44
(AA)
BRANCHENUEBLICHE
GRUNDSAETZE
ZUR
BERECHNUNG
DES
HONORARS
FUER
DIE
PLANUNGSARBEITEN
44
(BB)
STANDARDS
DER
BERUFSAUSUEBUNG
UND
DER
LEISTUNGSUMFANG
VON
ARCHITEKTENLEISTUNGEN
46
9
(CC)
ZWISCHENERGEBNIS
48
(2)
UNVERBINDLICHKEIT
DES
LEISTUNGSVERZEICHNISSES
49
(3)
YYVORUEBERGEHENDE
ARBEITEN
51
BB.
TECHNISCHE
SPEZIFIKATIONEN
51
(1)
REGELUNG
DER
§§
12-14
AUSFPV
51
(2)
MUSTERSPEZIFIKATIONEN
DES
ARKADY-VERLAGS
53
(3)
WEITERE
FEHLERQUELLEN
IN
DEN
TECHNISCHEN
SPEZIFIKATIONEN
54
2.
GRUNDSAETZE
DES
TECHNISCHEN
WISSENS
54
A.
BEGRIFFSKLAERUNG
54
B.
POLNISCHE
NORMEN
55
C.
REGELN
DER
BAUKUNST
57
3.
FAZIT
59
III.
DER
PAUSCHALPREISMECHANISMUS
60
1.
REICHWEITE
DES
PAUSCHALPREISES
60
A.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
61
B.
AKTUELLER
STAND
63
AA.
RECHTSPRECHUNG
63
BB.
DIE
HERRSCHENDE
LITERATURANSICHT
65
CC.
EINE
MINDERANSICHT
67
2.
KRITIK
AN
DER
H.M.
68
A.
DEFINITION
DES
BAUSOLLS
ANHAND
DER
ALLGEMEINEN
BESCHREIBUNG
DER
BAUAUFGABE
69
B.
AUSSERACHTLASSUNG
DER
PLANUNGSVERANTWORTLICHKEIT
72
C.
UEBERNAHME
WERKVERTRAGLICHER
WERTUNGEN
73
D.
DAS
WORTLAUT-ARGUMENT
74
E.
VERSCHULDENSUNABHAENGIGE
HAFTUNG
76
HAFTUNGSZERSPLITTERUNG
BEI
ZEIT-
UND
SACHNACHTRAEGEN
80
G.
KEINE
GARANTIEHAFTUNG
80
3.
MODALITAETEN
DER
VERTRAGSANPASSUNG
82
A.
ABARBEITEN
DER
DETAILLIERTEN
(FEHLERHAFTEN)
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
ODER
FUNKTIONALITAET?
83
B.
ROLLE
DES
BEDENKENHINWEISES
NACH
ART.
651
ZGB
85
AA.
ANWEISUNG,
WIE
URSPRUENGLICH
GEPLANT
ZU
BAUEN
86
BB.
AENDERUNG
DER
PLANUNG
86
C.
MODALITAETEN
DER
EINFUEHRUNG
DER
ERFORDERLICHEN
AENDERUNG
IN
DEN
BAUVERTRAG
87
AA.
KLAERUNG
VON
ZWEIFELN
88
BB.
AUSUEBUNG
DER
AUTORENAUFSICHT
88
10
CC.
AENDERUNG
DES
BAUENTWURFES
89
DD.
ZWISCHENERGEBNIS:
EINSEITIGES
AENDERUNGSRECHT
DES
PLANERS?
89
D.
ZWISCHENERGEBNIS
93
IV.
MECHANISMEN
ZUR
VERGUETUNGSANPASSUNG
93
1.
LOESUNGSANSAETZE
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
94
A.
VERTRAGSAENDERUNG?
94
AA.
FEHLENDER
KONTRAHIERUNGSWILLE
DES
BAUHERRN
94
BB.
VERBOT
WESENTLICHER
VERTRAGSAENDERUNGEN
NACH
ART.
144
ABS.
1
VERGR
95
(1)
RECHTSLAGE
BIS
ZUM
28.07.2016
95
(2)
RECHTSLAGE
SEIT
DEM
28.07.2016
96
(A)
ART.
144
ABS.
1
PKT.
1
VERGR
97
(B)
ART.
144
ABS.
1
PKT.
2
VERGR
99
(C)
ART.
144
ABS.
1
PKT.
3
VERGR
100
CC.
VERLETZUNG
DER
DISZIPLIN
DER
OEFFENTLICHEN
FINANZEN
102
(1)
RECHTSWIDRIGE
VERTRAGSAENDERUNG
(ART.
17
ABS.
6
DES
GESETZES
UEBER
DIE
DISZIPLIN
OEFFENTLICHER
FINANZEN)
102
(2)
VERGLEICHE
MIT
OEFFENTLICHEN
STELLEN
103
B.
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
NACH
ART.
632
§
2
ZGB
103
AA.
ANWENDUNGSBEREICH
104
BB.
UNVORHERSEHBARE
AENDERUNG
DER
VERHAELTNISSE
106
(1)
ZUSAETZLICHE
UND
GEAENDERTE
ARBEITEN?
106
(2)
STEIGERUNGEN
DER
MATERIALPREISE
107
(3)
AENDERUNGEN
DES
STEUERSATZES
ODER
OEFFENTLICHER
GEBUEHREN
108
CC.
GEFAHR
EINES
BEDEUTENDEN
VERLUSTES
108
DD.
KAUSALITAET
111
EE.
KRITIK
111
(1)
MEHRVERGUETUNG
ERST
AB
ERREICHEN
DER
SCHWELLE
DES
YYBEDEUTENDEN
VERLUSTES
112
(2)
NOTWENDIGKEIT
EINER GERICHTSENTSCHEIDUNG
112
(3)
KEIN
AUSGLEICH
DES
GEWINNS
112
(4)
BAUZEITVERZOEGERUNG
ALS
FOLGE
112
11
C.
UNGERECHTFERTIGTE
BEREICHERUNG
NACH
ART.
410
§
1
IVM
ART.
405
ZGB
113
AA.
ZUSAETZLICHE
ARBEITEN
ALS
YYVERMOEGENSVORTEIL
113
(1)
ANSICHT
DES
APPELLATIONSGERICHTS
KRAKOW
114
(2)
ANSICHT
DES
OBERSTEN
GERICHTS
UND
APPELLATIONSGERICHTS
GDANSK
114
BB.
KRITIK
117
(1)
YYOHNE
RECHTSGRUND
?
117
(2)
LEISTUNG
AUF
EINE
NICHT
BESTEHENDE
SCHULD
118
(3)
AUFGEDRAENGTE
BEREICHERUNG
120
(4)
UNTERSTELLUNG
DER
FACHKOMPETENZ
DES
BAUUNTERNEHMERS
120
(5)
BERECHNUNG
DES
WERTERSATZES
NACH
OBJEKTIVEM
VERKEHRSWERT
120
(6)
ENTSTEHUNG
EINES
MANGELS
121
(7)
SCHWAECHE
DES
BEREICHERUNGSANSPRUCHS
121
2.
ANDERE
LOESUNGSANSAETZE
122
A.
SCHADENSERSATZ
NACH
ALLGEMEINEN
VORSCHRIFTEN
(ART.
471
ZGB)
122
AA.
BEGRIFF
DER
YYNICHT
ORDNUNGSGEMAESSEN
ERFUELLUNG
DER
OBLIGATION
122
BB.
DER
RECHTLICHE
CHARAKTER
DER
YYENTWURFSLIEFERUNGSPFLICHT
125
(1)
EINORDNUNG
ALS
SCHULDNERPFLICHT
126
(2)
EINORDNUNG
ALS
GLAEUBIGERPFLICHT
127
(3)
STELLUNGNAHME
128
B.
SCHADENSERSATZ
AUS
VORVERTRAGLICHER
PFLICHTVERLETZUNG
(ART.
415
ZGB)
129
AA.
EXISTENZ
EINER
VORVERTRAGLICHEN
AUFKLAERUNGSPFLICHT?
130
BB.
HAFTUNG
AUS
C.I.C.
BEI
LIEFERUNG
EINES
UNZUREICHENDEN
ENTWURFES?
133
CC.
EINDEUTIGE
UND
ERSCHOEPFENDE
BESCHREIBUNG
DES
AUFTRAGSGEGENSTANDES
NACH
ART.
29
ABS.
1
VERGR
134
C.
GESCHAEFTSFUEHRUNG
OHNE
AUFTRAG
138
V.
RECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
VON
RISIKOUEBERNAHMEN
139
1.
GRUNDSAETZE
DES
GESELLSCHAFTLICHEN
ZUSAMMENLEBENS
140
2.
KRITERIUM
DER
ZUMUTBARKEIT
BEI
OEFFENTLICHEN
VERGABEN?
142
3.
RAUM
FUER
INDIVIDUALVERTRAGLICHE
RISIKOUEBERNAHMEN?
144
12
C.
AUSGEWAEHLTE
FALLBEISPIELE
AUS
DER
BAUPRAXIS
148
FALL
1:
SCHLUESSELFERTIGER
ABHITZEKESSEL
148
1.
SPHAERENGEDANKE
150
2.
BESTIMMUNG
DES
BAUSOLLS
151
3.
DIE
REICHWEITE
DER
SCHLUESSELFERTIGKEITSKLAUSEL
152
A.
DETAILPAUSCHALVERTRAG
153
B.
GLOBALPAUSCHALVERTRAG
153
C.
CHARAKTERISTIKA
DES
SCHLUESSELFERTIGVERTRAGES
154
D.
DIE
SCHLUESSELFERTIGKEITSKLAUSEL
UND
EINE
FEHLERHAFTE
DETAILVORGABE
155
AA.
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
156
BB.
INDIVIDUALVEREINBARUNGEN
157
FALL
2:
PAUSCHALIERTE
EINHEITSPREISE
157
FALL
3:
BANDEISEN
162
1.
UNVERBINDLICHES
LEISTUNGSVERZEICHNIS
163
2.
AUSLEGUNGSREGEL
DES
ART.
649
ZGB
164
FALL
4:
BAUGRUNDENTWAESSERUNG
UND
BODENAUSTAUSCH
164
1.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BAUGRUNDUNTERSUCHUNG
169
A.
DAS
YYOB
DER
BAUGRUNDUNTERSUCHUNG
169
B.
DAS
YYWIE
DER
BAUGRUNDUNTERSUCHUNG
169
2.
BAUGRUND
ALS
YYSTOFF
173
3.
RISIKOVERTEILUNG
IM
EINZELFALL
173
A.
AUSLEGUNG
EINZELNER
TEXTELEMENTE
174
B.
MASSSTAB
DER
UEBERPRUEFUNG
DER
PROJEKTDOKUMENTATION
NACH
ART.
651
ZGB
174
C.
BAUSOLLERWEITERUNG
DURCH
DIE
YYKOMPLETTHEITSKLAUSELN
?
176
4.
ENTSCHEIDUNG
DES
GERICHTS
177
A.
DIE
MACHT
DES
SACHVERSTAENDIGEN
178
B.
ERMITTLUNG
DER
NACHTRAGSHOEHE
179
C.
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNG
DES
STREITS
183
D.
ZUSAMMENFASSUNG
WESENTLICHER
ERGEBNISSE
UND
REFORMVORSCHLAEGE
184
I.
DEFIZITE
184
II.
REFORMVORSCHLAEGE
191
1.
LOESUNG
DE
LEGE
LATA
191
13
2.
LOESUNG
DE
LEGE
FERENDA
194
A.
DEUTSCHE
LOESUNG
SEIT
DEM
01.01.2018
ALS
GANGBARER
WEG?
196
AA.
ARTEN
DER
AENDERUNGEN
197
BB.
DAS
EINIGUNGSMODELL
UND
DIE
30-TAGE-FRIST
199
CC.
BERECHNUNG
DER
VERGUETUNGSHOEHE
202
(1)
PREISBILDUNG
BEI
ERSTELLUNG
DES
NACHTRAGSANGEBOTS
NACH
§
650B
ABS.
1
S.
2
BGB
202
(2)
VERGUETUNGSANPASSUNG
BEI
ANORDNUNGEN
NACH
§
650B
ABS.
2
BGB
204
(A)
TATSAECHLICH
ERFORDERLICHE
KOSTEN
PLUS
ZUSCHLAEGE
204
(B)
PREISFORTSCHREIBUNG
AUF
DER
BASIS
DER
URKALKULATION
205
DD.
ABSCHLAGSZAHLUNGEN
(80
%-REGELUNG)
206
EE.
VORLAEUFIGE
ENTSCHEIDUNG
IM
WEGE
EINER
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG
207
B.
BEWERTUNG
210
C.
REGELUNGSVORSCHLAG
FUER
DEN
POLNISCHEN
GESETZGEBER
214
AA.
WORTLAUT
DES
NEUEN
ART.
647
ZGB
215
BB.
ERLAEUTERUNGEN
217
(1)
HINWEIS
ZUR
VERTRAGSAUSLEGUNG
217
(2)
BERECHNUNG
DER
HOEHE
DER
MEHRVERGUETUNG
219
(3)
VEREINBARKEIT
DES
REFORMVORSCHLAGS
MIT
DEM
VERGABERECHT?
222
3.
AUSBLICK:
DER
YYKOOPERATIVE
BAUVERTRAG
225
A.
PARTNERING
UND
DER
YYKOOPERATIVE
BAUVERTRAG
225
AA.
STRUKTUR
UND
PRINZIPIEN
228
BB.
VERGUETUNGSSYSTEM
229
(1)
VERGUETUNG
I
229
(2)
VERGUETUNG
II
230
(3)
VERGUETUNG
III
231
CC.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
UND
KLAGEVERZICHT
(YYNO
BLAME,
NO
DISPUTES
)
233
DD.
STREITBEILEGUNGSMECHANISMUS
234
B.
BEWERTUNG
234
LITERATURVERZEICHNIS
237
14
|
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
15
A.
EINLEITUNG
21
I.
AKTUELLER
HINTERGRUND
21
II.
GEGENSTAND
UND
GANG
DER
ARBEIT
24
B.
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
27
I.
DILEMMA
DES
BAUVERTRAGES
27
II.
DEFINITION
DES
BAUSOLLS
30
III.
DER
PAUSCHALPREISMECHANISMUS
60
IV.
MECHANISMEN
ZUR
VERGUETUNGSANPASSUNG
93
V.
RECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
VON
RISIKOUEBERNAHMEN
139
C.
AUSGEWAEHLTE
FALLBEISPIELE
AUS
DER
BAUPRAXIS
148
FALL
1:
SCHLUESSELFERTIGER
ABHITZEKESSEL
148
FALL
2:
PAUSCHALIERTE
EINHEITSPREISE
157
FALL
3:
BANDEISEN
162
FALL
4:
BAUGRUNDENTWAESSERUNG
UND
BODENAUSTAUSCH
164
D.
ZUSAMMENFASSUNG
WESENTLICHER
ERGEBNISSE
UND
REFORMVORSCHLAEGE
184
I.
DEFIZITE
184
II.
REFORMVORSCHLAEGE
191
LITERATURVERZEICHNIS
237
7
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
15
A.
EINLEITUNG
21
I.
AKTUELLER
HINTERGRUND
21
II.
GEGENSTAND
UND
GANG
DER
ARBEIT
24
B.
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
27
I.
DILEMMA
DES
BAUVERTRAGES
27
II.
DEFINITION
DES
BAUSOLLS
30
1.
ENTWURF
30
A.
ENTWURF
NACH
ART.
647
ZGB
30
AA.
KONTURLOSIGKEIT
DES
BEGRIFFS
YYENTWURF
"
30
BB.
ABGRENZUNGSPROBLEMATIK
32
CC.
ZUR
RECHTSGESCHICHTE
35
B.
BAUENTWURF
NACH
ART.
34
BAUG
36
AA.
BESTANDTEILE
DES
BAUENTWURFS
37
BB.
ANPASSUNG
DES
UMFANGS
UND
INHALTS
DES
BAUENTWURFS
DURCH
DEN
PLANER
38
CC.
TECHNISCHE
BAUVORSCHRIFTEN
39
DD.
ZWISCHENERGEBNIS
41
C.
BESCHREIBUNG
DES
OEFFENTLICHEN
BAUAUFTRAGS
NACH
ART.
31
ABS.
1
VERGR
41
AA.
PROJEKTDOKUMENTATION
42
(1)
AUSFUEHRUNGSPLAENE
43
(A)
REGELUNG
DES
§
5
AUSFPV
43
(B)
REKONSTRUKTION
DES
INHALTS
UND
DETAILLIERUNGSGRADS
DER
AUSFUEHRUNGSPLAENE
44
(AA)
BRANCHENUEBLICHE
GRUNDSAETZE
ZUR
BERECHNUNG
DES
HONORARS
FUER
DIE
PLANUNGSARBEITEN
44
(BB)
STANDARDS
DER
BERUFSAUSUEBUNG
UND
DER
LEISTUNGSUMFANG
VON
ARCHITEKTENLEISTUNGEN
46
9
(CC)
ZWISCHENERGEBNIS
48
(2)
UNVERBINDLICHKEIT
DES
LEISTUNGSVERZEICHNISSES
49
(3)
YYVORUEBERGEHENDE
"
ARBEITEN
51
BB.
TECHNISCHE
SPEZIFIKATIONEN
51
(1)
REGELUNG
DER
§§
12-14
AUSFPV
51
(2)
MUSTERSPEZIFIKATIONEN
DES
ARKADY-VERLAGS
53
(3)
WEITERE
FEHLERQUELLEN
IN
DEN
TECHNISCHEN
SPEZIFIKATIONEN
54
2.
GRUNDSAETZE
DES
TECHNISCHEN
WISSENS
54
A.
BEGRIFFSKLAERUNG
54
B.
POLNISCHE
NORMEN
55
C.
REGELN
DER
BAUKUNST
57
3.
FAZIT
59
III.
DER
PAUSCHALPREISMECHANISMUS
60
1.
REICHWEITE
DES
PAUSCHALPREISES
60
A.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
61
B.
AKTUELLER
STAND
63
AA.
RECHTSPRECHUNG
63
BB.
DIE
HERRSCHENDE
LITERATURANSICHT
65
CC.
EINE
MINDERANSICHT
67
2.
KRITIK
AN
DER
H.M.
68
A.
DEFINITION
DES
BAUSOLLS
ANHAND
DER
ALLGEMEINEN
BESCHREIBUNG
DER
BAUAUFGABE
69
B.
AUSSERACHTLASSUNG
DER
PLANUNGSVERANTWORTLICHKEIT
72
C.
UEBERNAHME
WERKVERTRAGLICHER
WERTUNGEN
73
D.
DAS
WORTLAUT-ARGUMENT
74
E.
VERSCHULDENSUNABHAENGIGE
HAFTUNG
76
HAFTUNGSZERSPLITTERUNG
BEI
ZEIT-
UND
SACHNACHTRAEGEN
80
G.
KEINE
GARANTIEHAFTUNG
80
3.
MODALITAETEN
DER
VERTRAGSANPASSUNG
82
A.
ABARBEITEN
DER
DETAILLIERTEN
(FEHLERHAFTEN)
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
ODER
FUNKTIONALITAET?
83
B.
ROLLE
DES
BEDENKENHINWEISES
NACH
ART.
651
ZGB
85
AA.
ANWEISUNG,
WIE
URSPRUENGLICH
GEPLANT
ZU
BAUEN
86
BB.
AENDERUNG
DER
PLANUNG
86
C.
MODALITAETEN
DER
EINFUEHRUNG
DER
ERFORDERLICHEN
AENDERUNG
IN
DEN
BAUVERTRAG
87
AA.
KLAERUNG
VON
ZWEIFELN
88
BB.
AUSUEBUNG
DER
AUTORENAUFSICHT
88
10
CC.
AENDERUNG
DES
BAUENTWURFES
89
DD.
ZWISCHENERGEBNIS:
EINSEITIGES
AENDERUNGSRECHT
DES
PLANERS?
89
D.
ZWISCHENERGEBNIS
93
IV.
MECHANISMEN
ZUR
VERGUETUNGSANPASSUNG
93
1.
LOESUNGSANSAETZE
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
94
A.
VERTRAGSAENDERUNG?
94
AA.
FEHLENDER
KONTRAHIERUNGSWILLE
DES
BAUHERRN
94
BB.
VERBOT
WESENTLICHER
VERTRAGSAENDERUNGEN
NACH
ART.
144
ABS.
1
VERGR
95
(1)
RECHTSLAGE
BIS
ZUM
28.07.2016
95
(2)
RECHTSLAGE
SEIT
DEM
28.07.2016
96
(A)
ART.
144
ABS.
1
PKT.
1
VERGR
97
(B)
ART.
144
ABS.
1
PKT.
2
VERGR
99
(C)
ART.
144
ABS.
1
PKT.
3
VERGR
100
CC.
VERLETZUNG
DER
DISZIPLIN
DER
OEFFENTLICHEN
FINANZEN
102
(1)
RECHTSWIDRIGE
VERTRAGSAENDERUNG
(ART.
17
ABS.
6
DES
GESETZES
UEBER
DIE
DISZIPLIN
OEFFENTLICHER
FINANZEN)
102
(2)
VERGLEICHE
MIT
OEFFENTLICHEN
STELLEN
103
B.
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
NACH
ART.
632
§
2
ZGB
103
AA.
ANWENDUNGSBEREICH
104
BB.
UNVORHERSEHBARE
AENDERUNG
DER
VERHAELTNISSE
106
(1)
ZUSAETZLICHE
UND
GEAENDERTE
ARBEITEN?
106
(2)
STEIGERUNGEN
DER
MATERIALPREISE
107
(3)
AENDERUNGEN
DES
STEUERSATZES
ODER
OEFFENTLICHER
GEBUEHREN
108
CC.
GEFAHR
EINES
BEDEUTENDEN
VERLUSTES
108
DD.
KAUSALITAET
111
EE.
KRITIK
111
(1)
MEHRVERGUETUNG
ERST
AB
ERREICHEN
DER
SCHWELLE
DES
YYBEDEUTENDEN
VERLUSTES
"
112
(2)
NOTWENDIGKEIT
EINER GERICHTSENTSCHEIDUNG
112
(3)
KEIN
AUSGLEICH
DES
GEWINNS
112
(4)
BAUZEITVERZOEGERUNG
ALS
FOLGE
112
11
C.
UNGERECHTFERTIGTE
BEREICHERUNG
NACH
ART.
410
§
1
IVM
ART.
405
ZGB
113
AA.
ZUSAETZLICHE
ARBEITEN
ALS
YYVERMOEGENSVORTEIL
"
113
(1)
ANSICHT
DES
APPELLATIONSGERICHTS
KRAKOW
114
(2)
ANSICHT
DES
OBERSTEN
GERICHTS
UND
APPELLATIONSGERICHTS
GDANSK
114
BB.
KRITIK
117
(1)
YYOHNE
RECHTSGRUND
"
?
117
(2)
LEISTUNG
AUF
EINE
NICHT
BESTEHENDE
SCHULD
118
(3)
AUFGEDRAENGTE
BEREICHERUNG
120
(4)
UNTERSTELLUNG
DER
FACHKOMPETENZ
DES
BAUUNTERNEHMERS
120
(5)
BERECHNUNG
DES
WERTERSATZES
NACH
OBJEKTIVEM
VERKEHRSWERT
120
(6)
ENTSTEHUNG
EINES
MANGELS
121
(7)
SCHWAECHE
DES
BEREICHERUNGSANSPRUCHS
121
2.
ANDERE
LOESUNGSANSAETZE
122
A.
SCHADENSERSATZ
NACH
ALLGEMEINEN
VORSCHRIFTEN
(ART.
471
ZGB)
122
AA.
BEGRIFF
DER
YYNICHT
ORDNUNGSGEMAESSEN
ERFUELLUNG
DER
OBLIGATION
"
122
BB.
DER
RECHTLICHE
CHARAKTER
DER
YYENTWURFSLIEFERUNGSPFLICHT
"
125
(1)
EINORDNUNG
ALS
SCHULDNERPFLICHT
126
(2)
EINORDNUNG
ALS
GLAEUBIGERPFLICHT
127
(3)
STELLUNGNAHME
128
B.
SCHADENSERSATZ
AUS
VORVERTRAGLICHER
PFLICHTVERLETZUNG
(ART.
415
ZGB)
129
AA.
EXISTENZ
EINER
VORVERTRAGLICHEN
AUFKLAERUNGSPFLICHT?
130
BB.
HAFTUNG
AUS
C.I.C.
BEI
LIEFERUNG
EINES
UNZUREICHENDEN
ENTWURFES?
133
CC.
EINDEUTIGE
UND
ERSCHOEPFENDE
BESCHREIBUNG
DES
AUFTRAGSGEGENSTANDES
NACH
ART.
29
ABS.
1
VERGR
134
C.
GESCHAEFTSFUEHRUNG
OHNE
AUFTRAG
138
V.
RECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
VON
RISIKOUEBERNAHMEN
139
1.
GRUNDSAETZE
DES
GESELLSCHAFTLICHEN
ZUSAMMENLEBENS
140
2.
KRITERIUM
DER
ZUMUTBARKEIT
BEI
OEFFENTLICHEN
VERGABEN?
142
3.
RAUM
FUER
INDIVIDUALVERTRAGLICHE
RISIKOUEBERNAHMEN?
144
12
C.
AUSGEWAEHLTE
FALLBEISPIELE
AUS
DER
BAUPRAXIS
148
FALL
1:
SCHLUESSELFERTIGER
ABHITZEKESSEL
148
1.
SPHAERENGEDANKE
150
2.
BESTIMMUNG
DES
BAUSOLLS
151
3.
DIE
REICHWEITE
DER
SCHLUESSELFERTIGKEITSKLAUSEL
152
A.
DETAILPAUSCHALVERTRAG
153
B.
GLOBALPAUSCHALVERTRAG
153
C.
CHARAKTERISTIKA
DES
SCHLUESSELFERTIGVERTRAGES
154
D.
DIE
SCHLUESSELFERTIGKEITSKLAUSEL
UND
EINE
FEHLERHAFTE
DETAILVORGABE
155
AA.
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
156
BB.
INDIVIDUALVEREINBARUNGEN
157
FALL
2:
PAUSCHALIERTE
EINHEITSPREISE
157
FALL
3:
BANDEISEN
162
1.
UNVERBINDLICHES
LEISTUNGSVERZEICHNIS
163
2.
AUSLEGUNGSREGEL
DES
ART.
649
ZGB
164
FALL
4:
BAUGRUNDENTWAESSERUNG
UND
BODENAUSTAUSCH
164
1.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BAUGRUNDUNTERSUCHUNG
169
A.
DAS
YYOB
"
DER
BAUGRUNDUNTERSUCHUNG
169
B.
DAS
YYWIE
"
DER
BAUGRUNDUNTERSUCHUNG
169
2.
BAUGRUND
ALS
YYSTOFF
"
173
3.
RISIKOVERTEILUNG
IM
EINZELFALL
173
A.
AUSLEGUNG
EINZELNER
TEXTELEMENTE
174
B.
MASSSTAB
DER
UEBERPRUEFUNG
DER
PROJEKTDOKUMENTATION
NACH
ART.
651
ZGB
174
C.
BAUSOLLERWEITERUNG
DURCH
DIE
YYKOMPLETTHEITSKLAUSELN
"
?
176
4.
ENTSCHEIDUNG
DES
GERICHTS
177
A.
DIE
MACHT
DES
SACHVERSTAENDIGEN
178
B.
ERMITTLUNG
DER
NACHTRAGSHOEHE
179
C.
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNG
DES
STREITS
183
D.
ZUSAMMENFASSUNG
WESENTLICHER
ERGEBNISSE
UND
REFORMVORSCHLAEGE
184
I.
DEFIZITE
184
II.
REFORMVORSCHLAEGE
191
1.
LOESUNG
DE
LEGE
LATA
191
13
2.
LOESUNG
DE
LEGE
FERENDA
194
A.
DEUTSCHE
LOESUNG
SEIT
DEM
01.01.2018
ALS
GANGBARER
WEG?
196
AA.
ARTEN
DER
AENDERUNGEN
197
BB.
DAS
EINIGUNGSMODELL
UND
DIE
30-TAGE-FRIST
199
CC.
BERECHNUNG
DER
VERGUETUNGSHOEHE
202
(1)
PREISBILDUNG
BEI
ERSTELLUNG
DES
NACHTRAGSANGEBOTS
NACH
§
650B
ABS.
1
S.
2
BGB
202
(2)
VERGUETUNGSANPASSUNG
BEI
ANORDNUNGEN
NACH
§
650B
ABS.
2
BGB
204
(A)
TATSAECHLICH
ERFORDERLICHE
KOSTEN
PLUS
ZUSCHLAEGE
204
(B)
PREISFORTSCHREIBUNG
AUF
DER
BASIS
DER
URKALKULATION
205
DD.
ABSCHLAGSZAHLUNGEN
(80
%-REGELUNG)
206
EE.
VORLAEUFIGE
ENTSCHEIDUNG
IM
WEGE
EINER
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG
207
B.
BEWERTUNG
210
C.
REGELUNGSVORSCHLAG
FUER
DEN
POLNISCHEN
GESETZGEBER
214
AA.
WORTLAUT
DES
NEUEN
ART.
647
ZGB
215
BB.
ERLAEUTERUNGEN
217
(1)
HINWEIS
ZUR
VERTRAGSAUSLEGUNG
217
(2)
BERECHNUNG
DER
HOEHE
DER
MEHRVERGUETUNG
219
(3)
VEREINBARKEIT
DES
REFORMVORSCHLAGS
MIT
DEM
VERGABERECHT?
222
3.
AUSBLICK:
DER
YYKOOPERATIVE
"
BAUVERTRAG
225
A.
PARTNERING
UND
DER
YYKOOPERATIVE
"
BAUVERTRAG
225
AA.
STRUKTUR
UND
PRINZIPIEN
228
BB.
VERGUETUNGSSYSTEM
229
(1)
VERGUETUNG
I
229
(2)
VERGUETUNG
II
230
(3)
VERGUETUNG
III
231
CC.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
UND
KLAGEVERZICHT
(YYNO
BLAME,
NO
DISPUTES
"
)
233
DD.
STREITBEILEGUNGSMECHANISMUS
234
B.
BEWERTUNG
234
LITERATURVERZEICHNIS
237
14 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Barczewski, Artur |
author_GND | (DE-588)1147141665 |
author_facet | Barczewski, Artur |
author_role | aut |
author_sort | Barczewski, Artur |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047363372 |
classification_rvk | PU 4400 |
ctrlnum | (OCoLC)1255862655 (DE-599)DNB1232091480 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02847nam a22007218cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047363372</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220929 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210708s2021 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1232091480</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848780358</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 69.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-8035-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848780356</subfield><subfield code="9">3-8487-8035-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848780358</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1255862655</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1232091480</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)140584:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barczewski, Artur</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1147141665</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht</subfield><subfield code="c">Artur Barczewski</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">254 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Baurecht</subfield><subfield code="v">Band 26</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsanpassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127115-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Festpreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154194-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauvertragsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Werkvertrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauvertrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertragsergänzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pauschalpreis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Polen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachträge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">polnisches Baurecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VOB/B</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">funktionale Leistungsbeschreibung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Risikoübernahme</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Festpreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154194-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vertragsanpassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127115-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="0">(DE-588)5059953-7</subfield><subfield code="4">dgg</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-2427-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Baurecht</subfield><subfield code="v">Band 26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021684781</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dcfe558b833343adb17fb2923229341b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032765303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032765303</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Polen (DE-588)4046496-9 gnd |
geographic_facet | Polen |
id | DE-604.BV047363372 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:41:58Z |
indexdate | 2024-07-10T09:10:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5059953-7 (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848780358 3848780356 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032765303 |
oclc_num | 1255862655 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-384 DE-521 |
owner_facet | DE-703 DE-384 DE-521 |
physical | 254 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Baurecht |
series2 | Schriften zum Baurecht |
spelling | Barczewski, Artur Verfasser (DE-588)1147141665 aut Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht Artur Barczewski 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2021 254 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Baurecht Band 26 Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2020 Vertragsanpassung (DE-588)4127115-4 gnd rswk-swf Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd rswk-swf Festpreis (DE-588)4154194-7 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf Bauvertragsrecht Werkvertrag Bauvertrag BGB Bürgerliches Recht Vertragsergänzung Pauschalpreis Polen Nachträge polnisches Baurecht VOB/B funktionale Leistungsbeschreibung Risikoübernahme (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Polen (DE-588)4046496-9 g Bauvertrag (DE-588)4004977-2 s Festpreis (DE-588)4154194-7 s Vertragsanpassung (DE-588)4127115-4 s DE-604 Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (DE-588)5059953-7 dgg Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-2427-2 Schriften zum Baurecht Band 26 (DE-604)BV021684781 26 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dcfe558b833343adb17fb2923229341b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032765303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Barczewski, Artur Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht Schriften zum Baurecht Vertragsanpassung (DE-588)4127115-4 gnd Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd Festpreis (DE-588)4154194-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127115-4 (DE-588)4004977-2 (DE-588)4154194-7 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht |
title_auth | Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht |
title_exact_search | Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht |
title_exact_search_txtP | Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht |
title_full | Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht Artur Barczewski |
title_fullStr | Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht Artur Barczewski |
title_full_unstemmed | Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht Artur Barczewski |
title_short | Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht |
title_sort | der ausschluss von nachtragen in pauschalpreisbauvertragen nach polnischem recht |
topic | Vertragsanpassung (DE-588)4127115-4 gnd Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd Festpreis (DE-588)4154194-7 gnd |
topic_facet | Vertragsanpassung Bauvertrag Festpreis Polen Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dcfe558b833343adb17fb2923229341b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032765303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021684781 |
work_keys_str_mv | AT barczewskiartur derausschlussvonnachtrageninpauschalpreisbauvertragennachpolnischemrecht AT europauniversitatviadrinafrankfurtoder derausschlussvonnachtrageninpauschalpreisbauvertragennachpolnischemrecht AT nomosverlagsgesellschaft derausschlussvonnachtrageninpauschalpreisbauvertragennachpolnischemrecht |