Dass Du nicht vergessest der Geschichte: staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute
Gedenk- und Feiertage sind ein Geschichtsbuch mit einem Sitz im Leben. Dies zeigt ein Überblick über die staatlichen Feier- und Gedenktage in Deutschland seit 1871 bis zur Gegenwart. Im Einzelnen werden Hintergründe, Verbindungslinien und Tendenzen zur Veränderung der Feiertagskultur dargestellt. We...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
wbg Academic
[2019]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBG01 |
Zusammenfassung: | Gedenk- und Feiertage sind ein Geschichtsbuch mit einem Sitz im Leben. Dies zeigt ein Überblick über die staatlichen Feier- und Gedenktage in Deutschland seit 1871 bis zur Gegenwart. Im Einzelnen werden Hintergründe, Verbindungslinien und Tendenzen zur Veränderung der Feiertagskultur dargestellt. Welche Ereignisse wurden im Kaiserreich gefeiert, welche in der Weimarer Republik? Wie sind die Feier- und Gedenktage des Dritten Reichs einzuordnen? Gibt es Verbindungslinien zum Gedenken in der alten Bundespublik und in der DDR? Wie wurde bei der Wiedervereinigung das Thema Gedenk- und Feiertage diskutiert? Was war der Beitrag der Feiertagskultur bei der Stiftung von Identität in der jeweiligen Gesellschaft? Auf solche Fragen antwortet das Buch aus historischer Sicht, mit anschaulichen Quellen und zahlreichen Abbildungen und führt weiter: welche Ereignisse sind für unsere Selbstverständnis so wichtig, dass sie heute noch des Gedenkens wert sind? |
Beschreibung: | wbg Academic ist ein Imprint der WBG |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (328 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783534401888 9783534401871 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047358663 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210706s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783534401888 |c OnlineAusgabe, PDF |9 978-3-534-40188-8 | ||
020 | |a 9783534401871 |c OnlineAusgabe, EPUB |9 978-3-534-40187-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1260143881 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047358663 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 | ||
084 | |a NB 3400 |0 (DE-625)124082: |2 rvk | ||
084 | |a LB 63015 |0 (DE-625)90580:778 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Koch, Jörg |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)128562609 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dass Du nicht vergessest der Geschichte |b staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute |c Jörg Koch |
264 | 1 | |a Darmstadt |b wbg Academic |c [2019] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (328 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a wbg Academic ist ein Imprint der WBG | ||
520 | |a Gedenk- und Feiertage sind ein Geschichtsbuch mit einem Sitz im Leben. Dies zeigt ein Überblick über die staatlichen Feier- und Gedenktage in Deutschland seit 1871 bis zur Gegenwart. Im Einzelnen werden Hintergründe, Verbindungslinien und Tendenzen zur Veränderung der Feiertagskultur dargestellt. Welche Ereignisse wurden im Kaiserreich gefeiert, welche in der Weimarer Republik? Wie sind die Feier- und Gedenktage des Dritten Reichs einzuordnen? Gibt es Verbindungslinien zum Gedenken in der alten Bundespublik und in der DDR? Wie wurde bei der Wiedervereinigung das Thema Gedenk- und Feiertage diskutiert? Was war der Beitrag der Feiertagskultur bei der Stiftung von Identität in der jeweiligen Gesellschaft? Auf solche Fragen antwortet das Buch aus historischer Sicht, mit anschaulichen Quellen und zahlreichen Abbildungen und führt weiter: welche Ereignisse sind für unsere Selbstverständnis so wichtig, dass sie heute noch des Gedenkens wert sind? | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1871-2018 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Gedenktag |0 (DE-588)4019625-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feiertag |0 (DE-588)4153848-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gedenktag |0 (DE-588)4019625-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Feiertag |0 (DE-588)4153848-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1871-2018 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-534-40186-4 |
912 | |a ZDB-142-WKC | ||
940 | 1 | |q ZDB-142-WKC_2021 | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20210706 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032760720 | ||
942 | 1 | 1 | |c 907.2 |e 22/bsb |f 0905 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 907.2 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 907.2 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783534401888 |l UBG01 |p ZDB-142-WKC |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182587964391424 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Koch, Jörg 1968- |
author_GND | (DE-588)128562609 |
author_facet | Koch, Jörg 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Jörg 1968- |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047358663 |
classification_rvk | NB 3400 LB 63015 |
collection | ZDB-142-WKC |
ctrlnum | (OCoLC)1260143881 (DE-599)BVBBV047358663 |
discipline | Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte 1871-2018 gnd |
era_facet | Geschichte 1871-2018 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02984nmm a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047358663</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210706s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783534401888</subfield><subfield code="c">OnlineAusgabe, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-534-40188-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783534401871</subfield><subfield code="c">OnlineAusgabe, EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-534-40187-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1260143881</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047358663</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)124082:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 63015</subfield><subfield code="0">(DE-625)90580:778</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Jörg</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128562609</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dass Du nicht vergessest der Geschichte</subfield><subfield code="b">staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute</subfield><subfield code="c">Jörg Koch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">wbg Academic</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (328 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">wbg Academic ist ein Imprint der WBG</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gedenk- und Feiertage sind ein Geschichtsbuch mit einem Sitz im Leben. Dies zeigt ein Überblick über die staatlichen Feier- und Gedenktage in Deutschland seit 1871 bis zur Gegenwart. Im Einzelnen werden Hintergründe, Verbindungslinien und Tendenzen zur Veränderung der Feiertagskultur dargestellt. Welche Ereignisse wurden im Kaiserreich gefeiert, welche in der Weimarer Republik? Wie sind die Feier- und Gedenktage des Dritten Reichs einzuordnen? Gibt es Verbindungslinien zum Gedenken in der alten Bundespublik und in der DDR? Wie wurde bei der Wiedervereinigung das Thema Gedenk- und Feiertage diskutiert? Was war der Beitrag der Feiertagskultur bei der Stiftung von Identität in der jeweiligen Gesellschaft? Auf solche Fragen antwortet das Buch aus historischer Sicht, mit anschaulichen Quellen und zahlreichen Abbildungen und führt weiter: welche Ereignisse sind für unsere Selbstverständnis so wichtig, dass sie heute noch des Gedenkens wert sind?</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1871-2018</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gedenktag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019625-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feiertag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153848-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gedenktag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019625-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Feiertag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153848-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1871-2018</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-534-40186-4</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-142-WKC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-142-WKC_2021</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20210706</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032760720</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">907.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">907.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">907.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783534401888</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-142-WKC</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047358663 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:40:26Z |
indexdate | 2024-07-10T09:09:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783534401888 9783534401871 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032760720 |
oclc_num | 1260143881 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 1 Online-Ressource (328 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-142-WKC ZDB-142-WKC_2021 BSB_NED_20210706 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | wbg Academic |
record_format | marc |
spelling | Koch, Jörg 1968- Verfasser (DE-588)128562609 aut Dass Du nicht vergessest der Geschichte staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute Jörg Koch Darmstadt wbg Academic [2019] 1 Online-Ressource (328 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier wbg Academic ist ein Imprint der WBG Gedenk- und Feiertage sind ein Geschichtsbuch mit einem Sitz im Leben. Dies zeigt ein Überblick über die staatlichen Feier- und Gedenktage in Deutschland seit 1871 bis zur Gegenwart. Im Einzelnen werden Hintergründe, Verbindungslinien und Tendenzen zur Veränderung der Feiertagskultur dargestellt. Welche Ereignisse wurden im Kaiserreich gefeiert, welche in der Weimarer Republik? Wie sind die Feier- und Gedenktage des Dritten Reichs einzuordnen? Gibt es Verbindungslinien zum Gedenken in der alten Bundespublik und in der DDR? Wie wurde bei der Wiedervereinigung das Thema Gedenk- und Feiertage diskutiert? Was war der Beitrag der Feiertagskultur bei der Stiftung von Identität in der jeweiligen Gesellschaft? Auf solche Fragen antwortet das Buch aus historischer Sicht, mit anschaulichen Quellen und zahlreichen Abbildungen und führt weiter: welche Ereignisse sind für unsere Selbstverständnis so wichtig, dass sie heute noch des Gedenkens wert sind? Geschichte 1871-2018 gnd rswk-swf Gedenktag (DE-588)4019625-2 gnd rswk-swf Feiertag (DE-588)4153848-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gedenktag (DE-588)4019625-2 s Feiertag (DE-588)4153848-1 s Geschichte 1871-2018 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-534-40186-4 |
spellingShingle | Koch, Jörg 1968- Dass Du nicht vergessest der Geschichte staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute Gedenktag (DE-588)4019625-2 gnd Feiertag (DE-588)4153848-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019625-2 (DE-588)4153848-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Dass Du nicht vergessest der Geschichte staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute |
title_auth | Dass Du nicht vergessest der Geschichte staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute |
title_exact_search | Dass Du nicht vergessest der Geschichte staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute |
title_exact_search_txtP | Dass Du nicht vergessest der Geschichte staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute |
title_full | Dass Du nicht vergessest der Geschichte staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute Jörg Koch |
title_fullStr | Dass Du nicht vergessest der Geschichte staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute Jörg Koch |
title_full_unstemmed | Dass Du nicht vergessest der Geschichte staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute Jörg Koch |
title_short | Dass Du nicht vergessest der Geschichte |
title_sort | dass du nicht vergessest der geschichte staatliche gedenk und feiertage in deutschland von 1871 bis heute |
title_sub | staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute |
topic | Gedenktag (DE-588)4019625-2 gnd Feiertag (DE-588)4153848-1 gnd |
topic_facet | Gedenktag Feiertag Deutschland |
work_keys_str_mv | AT kochjorg dassdunichtvergessestdergeschichtestaatlichegedenkundfeiertageindeutschlandvon1871bisheute |