Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin: Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
[2021]
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1. Auflage unter dem Titel: Prentner, Angelika: Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin |
Beschreibung: | XI, 612 Seiten Illustrationen 23.5 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783662624104 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047354700 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220211 | ||
007 | t| | ||
008 | 210702s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1217013555 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662624104 |c Festeinband : circa EUR 84.99 (DE), circa EUR 87.37 (AT), circa CHF 94.00 (freier Preis), circa EUR 79.43 |9 978-3-662-62410-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1193990006 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1217013555 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a VW 5500 |0 (DE-625)147767:253 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Riffel, Angelika |e Verfasser |0 (DE-588)129673005 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin |b Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen |c Angelika Riffel |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c [2021] | |
300 | |a XI, 612 Seiten |b Illustrationen |c 23.5 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 1. Auflage unter dem Titel: Prentner, Angelika: Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin | ||
650 | 0 | 7 | |a Heilpflanzen |0 (DE-588)4024076-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Phytotherapie |0 (DE-588)4045998-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Volksmedizin |0 (DE-588)4078940-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Wirkung | ||
653 | |a Nachschlagewerk | ||
653 | |a Sachbuch | ||
653 | |a Heilkräuter | ||
653 | |a Europäische Heilfplanzen | ||
653 | |a Anwendung von Heilpflanzen | ||
653 | |a Traditionelle europäische Medizin | ||
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Volksmedizin |0 (DE-588)4078940-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Heilpflanzen |0 (DE-588)4024076-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Phytotherapie |0 (DE-588)4045998-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ebk. |z 978-3-662-62411-1 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-662-53723-7 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032756830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032756830 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817968194983297024 |
---|---|
adam_text |
VII
INHALTSVERZEICHNIS
I
GRUNDLAGEN
1
WAS
IST
TRADITIONELLE
EUROPAEISCHE
MEDIZIN?
.
3
1.1
VOLKSMEDIZIN
UND
GELEHRTENMEDIZIN
.
4
1.1.1
VOLKSMEDIZIN
.
4
1.1.2
GELEHRTENMEDIZIN
.
5
1.2
WIE
WIRD
TRADITIONELLE
EUROPAEISCHE
MEDIZIN
HEUTE
ANGEWENDET?
.
5
1.2.1
PRAEVENTIVMEDIZIN
.
6
1.2.2
KONSTITUTIONSSTAERKUNG
.
6
1.2.3
BEGLEITUNG
AKUTER
UND
CHRONISCHER
ERKRANKUNGEN
.
7
1.2.4
AUSTHERAPIERTE
FAELLE
.
7
1.2.5
PALLIATIVMEDIZIN
.
7
1.3
DIE
SAEULEN
DER
GESUNDHEIT
.
8
1.3.1
ERNAEHRUNG
.
8
1.3.2
FLUESSIGKEIT
.
8
1.3.3
BEWEGUNG
.
9
1.3.4
LEBENSKRAFT
.
9
1.3.5
SCHLAF
.
10
2
ZUBEREITUNGEN
VON
HEILPFLANZEN
.
11
2.1
DIE
BEDEUTUNG
DER
HEILPFLANZE
.
13
2.2
DARREICHUNGSFORMEN
VON
HEILPFLANZEN
.
14
2.2.1
WAESSRIGER
AUSZUG,
TEE
.
14
2.2.2
EXTRAKTE
.
16
2.2.3
TINKTUREN
UND
TROPFEN
.
17
2.2.4
AROMATISCHER
SPIRITUS
(SPIRITUS
AROMATICI)
.
17
2.2.5
AROMATISCHE
WAESSER
(AQUA
AROMATICAE)
.
17
2.2.6
ARZNEIWEINE
(VINA
MEDICINALIA)
.
18
2.2.7
SAEFTE,
SIRUPE,
PRESSSAEFTE
(SUCCUS)
.
18
2.2.8
PULVER,
VERREIBUNGEN
.
18
2.2.9
BACHBLUETEN
.
18
2.2.10
GEMMOPRAEPARATE
.
19
2.2.11
AROMATHERAPIE
UND
AETHERISCHE
OELE
(AETHEROLEA)
.
19
2.2.12
WEITERE
SPEZIELLE
ZUBEREITUNGEN
.
19
2.3
ANWENDUNGSFORMEN
VON
HEILPFLANZEN
.
19
2.3.1
WICKEL
.
20
2.3.2
PACKUNGEN,
AUFLAGEN,
KOMPRESSEN
.
22
2.3.3
BAEDER
.
24
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
2.4
AUFBEWAHRUNG,
LAGERUNG
UND
HALTBARKEIT
.
27
2.4.1
LICHTSCHUTZ
.
27
2.4.2
TEMPERATUR
.
27
2.4.3
LUFTFEUCHTIGKEIT
.
27
2.4.4
ZERKLEINERUNGSGRAD
.
28
2.4.5
AUFBEWAHRUNGSGEFAESSE
.
28
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
28
3
SIGNATURENLEHRE
-
DIE
VERBORGENEN
HEILKRAEFTE
DER
PFLANZEN
.
29
3.1
SIGNATURENLEHRE
HEUTE
.
30
3.2
ZUORDNUNG
DER
PFLANZEN
ZU
DEN
PLANETEN
.
32
3.2.1
MONDPFLANZEN
.
32
3.2.2
MERKURPFLANZEN
.
34
3.2.3
VENUSPFLANZEN
.
36
3.2.4
SONNENPFLANZEN
.
38
3.2.5
HARZE
.
39
3.2.6
MARSPFLANZEN
.
40
3.2.7
JUPITERPFLANZEN
.
41
3.2.8
SATURNPFLANZEN
.
43
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
44
II
HEILPFLANZEN
4
HEILPFLANZEN
FUER
HERZ,
KREISLAUF
UND
GEFAESSE
.
47
4.1
DEGENERATIVE
HERZ
UND
GEFAESSERKRANKUNGEN.
50
4.1.1
HEILPFLANZEN
BEI
KORONAREN
HERZERKRANKUNGEN
.
51
4.1.2
HEILPFLANZEN
BEI
HERZINSUFFIZIENZ
.
63
4.1.3
HEILPFLANZEN
BEI
GEFAESSERKRANKUNGEN
.
74
4.2
HERZRHYTHMUSSTOERUNGEN
.
79
4.2.1
HEILPFLANZEN
FUER
HERZRHYTHMUSSTOERUNGEN
.
79
4.3
FUNKTIONELLE
HERZBESCHWERDEN.
81
4.4
KREISLAUFDYSREGULATION.
82
4.4.1
HEILPFLANZEN
BEI
ARTERIELLEM
BLUTHOCHDRUCK,
HYPERTONIE
SIEHE
BLUTHOCHDRUCK
.
82
4.4.2
HEILPFLANZEN
BEI
NIEDRIGEM
BLUTDRUCK,
HYPOTONIE
SIEHE
BLUTDRUCK,
NIEDRIGER
.
89
4.5
HERZ-NERVEN-SYSTEM
.
94
4.5.1
HEILPFLANZEN
ZUR
STAERKUNG
DER
LEBENSKRAFT
.
94
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
101
5
HEILPFLANZEN
FUER
MAGEN
UND
DARM
.
103
5.1
MUND-UND
RACHENRAUM
.
105
5.1.1
HEILPFLANZEN
BEI
AKUTEN
BESCHWERDEN
IN
MUND-UND
RACHENRAUM
.
105
5.1.2
CHRONISCHE
MUNDSCHLEIMHAUT-,
ZAHNFLEISCH-,
HALS-,
RACHENENTZUENDUNG
.
119
5.1.3
HEILPFLANZEN
BEI
FIEBERBLASEN
.
132
5.1.4
HEILPFLANZEN
FUER
STIMMBAENDER
UND
STIMME
.
132
INHALTSVERZEICHNIS
IX
5.2
SPEISEROEHRE
.
132
5.3
MAGEN
.
133
5.3.1
HEILPFLANZEN
BEI
GASTRITIS
.
134
5.3.2
HEILPFLANZEN
FUER
DEN
REIZMAGEN
.
153
5.3.3
BITTERSTOFFPFLANZEN
BEI
CHRONISCHER
GASTRITIS
UND
APPETITLOSIGKEIT
.
154
5.3.4
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
MAGENSCHLEIMHAUT
.
174
5.3.5
HEILPFLANZEN
BEI
MAGEN-,
ZWOELFFINGERDARMGESCHWUEREN
.
179
5.3.6
WEITERE
HEILPFLANZEN
FUER
VERDAUUNG,
UEBELKEIT,
ERBRECHEN,
MAGENSCHWAECHE.
184
5.3.7
HEILPFLANZEN
FUER
DEN
REIZMAGEN
.
189
5.4
DARMERKRANKUNGEN
.
190
5.4.1
HEILPFLANZEN
FUER
DEN
REIZDARM
.
190
5.4.2
HEILPFLANZEN
BEI
BLAEHUNGEN,
ROEHMHELD-SYNDROM
.
197
5.4.3
HEILPFLANZEN
BEI
MORBUS
CROHN
UND
COLITIS
ULCEROSA
.
203
5.4.4
HEILPFLANZEN
BEI
DURCHFALL
.
208
5.4.5
HEILPFLANZEN
BEI
VERSTOPFUNG
UND
CHRONISCHER
DARMTRAEGHEIT
.
221
5.4.6
HEILPFLANZEN
BEI
HAEMORRHOIDEN
UND
VENENBESCHWERDEN
.
239
5.5
MAGEN-NERVEN-SYSTEM.
247
5.5.1
HEILPFLANZEN
FUER
MAGEN
UND
DARM
.
247
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
259
6
HEILPFLANZEN
FUER
LEBER
UND
GALLE
.
261
6.1
LEBERERKRANKUNGEN.
262
6.1.1
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
LEBER.
263
6.2
GALLENERKRANKUNGEN
.
268
6.2.1
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
GALLE
.
269
6.3
DYSPEPTISCHE
BESCHWERDEN
.
277
6.3.1
HEILPFLANZEN
BEI
DYSPEPTISCHEN
BESCHWERDEN
.
278
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
282
7
HEILPFLANZEN
FUER
NIERE,
BLASE
UND
PROSTATA
.
283
7.1
BLASEN-UND
NIERENLEIDEN
.
284
7.1.1
HEILPFLANZEN
BEI
HARNWEGSINFEKTEN
UND
BLASENENTZUENDUNGEN
.
287
7.1.2
WEITERE
HEILPFLANZEN
FUER
NIERE
UND
BLASE
.
295
7.2
PROSTATABESCHWERDEN
.
312
7.2.1
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
PROSTATA
.
312
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
318
8
HEILPFLANZEN
FUER
ATEMWEGE
UND
BRONCHIEN
.
321
8.1
ATEMWEGSERKRANKUNGEN
.
322
8.1.1
SCHLEIMLOESENDE
HEILPFLANZEN
BEI
KATARRHEN
DER
ATEMWEGE
.
323
8.1.2
AUSWURFFOERDERNDE
HEILPFLANZEN,
EXPEKTORANZIEN
.
333
8.1.3
HUSTENREIZSTILLENDE
HEILPFLANZEN
.
346
8.2
WEITERE
HEILPFLANZEN,
ANWENDUNGEN
UND
ZUBEREITUNGEN
.
354
8.2.1
ATEMWEGSERKRANKUNGEN
.
354
8.2.2
ASTHMA
BRONCHIALE
.
355
X
INHALTSVERZEICHNIS
8.2.3
BRONCHITIS
.
356
8.2.4
CHRONISCH-OBSTRUKTIVE
PULMONALE
ERKRANKUNG
(COPD)
.
356
8.2.5
SCHNUPFEN
UND
NEBENHOEHLENBESCHWERDEN
.
356
8.2.6
HEUSCHNUPFEN
.
357
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
357
9
HEILPFLANZEN
FUER
DAS
IMMUNSYSTEM
.
359
9.1
STAERKUNG
DES
IMMUNSYSTEMS.
360
9.1.1
HEILPFLANZEN
FUER
DAS
IMMUNSYSTEM
.
361
9.1.2
SCHWEISSTREIBENDE
UND
FIEBERSENKENDE
HEILPFLANZEN
.
365
9.1.3
VITAMIN-C-HALTIGE
HEILPFLANZEN
.
373
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
378
10
HEILPFLANZEN
FUER
DAS
NERVEN-SINNES-SYSTEM
.
379
10.1
NERVOESE
UNRUHEZUSTAENDE
UND
SCHLAFSTOERUNGEN
.
381
10.1.1
HEILPFLANZEN
BEI
SCHLAFSTOERUNGEN
.
382
10.1.2
HEILPFLANZEN
ZUR
STAERKUNG
DER
NERVEN
UND
FOERDERUNG
DER
KONZENTRATION
.
400
10.1.3
HEILPFLANZEN
ZUR
BERUHIGUNG
DES
NERVENSYSTEMS
.
407
10.2
DEPRESSIVE
VERSTIMMUNGEN
UND
DEPRESSIONEN.
424
10.2.1
HEILPFLANZEN
GEGEN
VERSTIMMUNGSZUSTAENDE
UND
DEPRESSIONEN
.
425
10.3
ERSCHOEPFUNGSZUSTAENDE
.
442
10.3.1
HEILPFLANZEN
FUER
ENERGIE
UND
STAERKUNG
.
442
10.4
HIRNLEISTUNGSSTOERUNGEN
UND
DEGENERATIVE
ERKRANKUNGEN
DES
ZENTRALEN
NERVENSYSTEMS
.
474
10.4.1
HEILPFLANZEN
BEI
HIRNLEISTUNGSSTOERUNGEN
.
475
10.5
ANGST-UND
SPANNUNGSZUSTAENDE
.
477
10.5.1
HEILPFLANZEN
BEI
ANGST,
PANIK,
TRAUMATA
.
478
10.6
WEITERE
ERKRANKUNGEN
DES
NERVEN-SINNES-SYSTEMS
.
489
10.6.1
HEILPFLANZEN
BEI
VEGETATIVER
DYSREGULATION
.
489
10.6.2
HEILPFLANZEN
BEI
MIGRAENE,
VASOMOTORISCHEN
KOPFSCHMERZEN
UND
NEURALGIEN
.
489
10.6.3
HEILPFLANZEN
BEI
NERVENSCHMERZEN
.
489
10.6.4
HEILPFLANZEN
BEI
NERVENSCHWAECHE
.
490
10.6.5
HEILPFLANZEN
BEI
STRESS
.
490
10.6.6
HEILPFLANZEN
BEI
BURN-OUT
.
490
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
491
11
HEILPFLANZEN
ZUM
ENTSCHLACKEN
.
493
11.1
ENTSCHLACKUNG
UND
ENTGIFTUNG
MIT
DER
MODERNEN
EUROPAEISCHEN
MEDIZIN
.
494
11.1.1
HEILPFLANZEN
ZUR
ENTGIFTUNG
UND
ENTSCHLACKUNG
.
496
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
533
12
HEILPFLANZEN
FUER
GELENKE,
KNOCHEN
UND
SCHMERZEN
.
535
12.1
ARTHRITIS,
ARTHROSE,
RHEUMA,
GICHT
UND
SCHMERZEN
.
536
12.1.1
HEILPFLANZEN
FUER
ARTHRITIS,
ARTHROSE,
RHEUMA,
GICHT
UND
SCHMERZEN
.
537
INHALTSVERZEICHNIS
XI
12.1.2
WEITERE
HEILPFLANZEN
BEI
SCHMERZEN,
VERSPANNUNGEN
UND
KRAEMPFEN
.
552
12.2
KNOCHENERKRANKUNGEN
.
555
12.2.1
HEILPFLANZEN
BEI
RACHITIS
.
557
12.2.2
HEILPFLANZEN
BEI
KNOCHENNEKROSE,
ENTZUENDUNGEN
.
557
12.2.3
HEILPFLANZEN
BEI
ARTHROSE
.
558
12.2.4
HEILPFLANZEN
BEI
OSTEOPOROSE
.
558
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
562
13
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
FRAU
.
565
13.1
FRAUENHEILKUNDE
IN
DER
TRADITIONELLEN
EUROPAEISCHEN
MEDIZIN
.
566
13.1.1
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
FRAU.
566
13.1.2
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
WECHSELJAHRE
.
582
13.1.3
WEITERE
HEILPFLANZEN
IN
DER
FRAUENHEILKUNDE
.
584
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
585
14
HEILPFLANZEN
FUER
KINDER
.
587
14.1
BESCHWERDEN
IM
BAUCHRAUM
.
588
14.1.1
UEBELKEIT,
ERBRECHEN
.
589
14.1.2
REISEKRANKHEIT
.
590
14.1.3
DURCHFALL
.
590
14.1.4
VERSTOPFUNG
.
592
14.1.5
BLAEHUNGEN
.
593
14.1.6
BAUCHSCHMERZEN
.
594
14.1.7
APPETITLOSIGKEIT
.
595
14.2
HARNWEGSINFEKTE
.
596
14.2.1
BETTNAESSEN
.
596
14.3
ATEMWEGSINFEKTE
UND
GRIPPALE
INFEKTE
.
597
14.3.1
MITTELOHRENTZUENDUNG
.
598
14.4
DIE
HAUT
.
599
14.4.1
WUNDEN
.
599
14.4.2
WINDELSOOR,
WINDELDERMATITIS
.
600
14.4.3
EKZEME
.
601
14.4.4
NEURODERMITIS
UND
SCHUPPENFLECHTE
.
601
14.5
SCHLAF,
UNRUHE,
KONZENTRATION
.
601
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
602
SERVICETEIL
STICHWORTVERZEICHNIS
.
605 |
adam_txt |
VII
INHALTSVERZEICHNIS
I
GRUNDLAGEN
1
WAS
IST
TRADITIONELLE
EUROPAEISCHE
MEDIZIN?
.
3
1.1
VOLKSMEDIZIN
UND
GELEHRTENMEDIZIN
.
4
1.1.1
VOLKSMEDIZIN
.
4
1.1.2
GELEHRTENMEDIZIN
.
5
1.2
WIE
WIRD
TRADITIONELLE
EUROPAEISCHE
MEDIZIN
HEUTE
ANGEWENDET?
.
5
1.2.1
PRAEVENTIVMEDIZIN
.
6
1.2.2
KONSTITUTIONSSTAERKUNG
.
6
1.2.3
BEGLEITUNG
AKUTER
UND
CHRONISCHER
ERKRANKUNGEN
.
7
1.2.4
AUSTHERAPIERTE
FAELLE
.
7
1.2.5
PALLIATIVMEDIZIN
.
7
1.3
DIE
SAEULEN
DER
GESUNDHEIT
.
8
1.3.1
ERNAEHRUNG
.
8
1.3.2
FLUESSIGKEIT
.
8
1.3.3
BEWEGUNG
.
9
1.3.4
LEBENSKRAFT
.
9
1.3.5
SCHLAF
.
10
2
ZUBEREITUNGEN
VON
HEILPFLANZEN
.
11
2.1
DIE
BEDEUTUNG
DER
HEILPFLANZE
.
13
2.2
DARREICHUNGSFORMEN
VON
HEILPFLANZEN
.
14
2.2.1
WAESSRIGER
AUSZUG,
TEE
.
14
2.2.2
EXTRAKTE
.
16
2.2.3
TINKTUREN
UND
TROPFEN
.
17
2.2.4
AROMATISCHER
SPIRITUS
(SPIRITUS
AROMATICI)
.
17
2.2.5
AROMATISCHE
WAESSER
(AQUA
AROMATICAE)
.
17
2.2.6
ARZNEIWEINE
(VINA
MEDICINALIA)
.
18
2.2.7
SAEFTE,
SIRUPE,
PRESSSAEFTE
(SUCCUS)
.
18
2.2.8
PULVER,
VERREIBUNGEN
.
18
2.2.9
BACHBLUETEN
.
18
2.2.10
GEMMOPRAEPARATE
.
19
2.2.11
AROMATHERAPIE
UND
AETHERISCHE
OELE
(AETHEROLEA)
.
19
2.2.12
WEITERE
SPEZIELLE
ZUBEREITUNGEN
.
19
2.3
ANWENDUNGSFORMEN
VON
HEILPFLANZEN
.
19
2.3.1
WICKEL
.
20
2.3.2
PACKUNGEN,
AUFLAGEN,
KOMPRESSEN
.
22
2.3.3
BAEDER
.
24
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
2.4
AUFBEWAHRUNG,
LAGERUNG
UND
HALTBARKEIT
.
27
2.4.1
LICHTSCHUTZ
.
27
2.4.2
TEMPERATUR
.
27
2.4.3
LUFTFEUCHTIGKEIT
.
27
2.4.4
ZERKLEINERUNGSGRAD
.
28
2.4.5
AUFBEWAHRUNGSGEFAESSE
.
28
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
28
3
SIGNATURENLEHRE
-
DIE
VERBORGENEN
HEILKRAEFTE
DER
PFLANZEN
.
29
3.1
SIGNATURENLEHRE
HEUTE
.
30
3.2
ZUORDNUNG
DER
PFLANZEN
ZU
DEN
PLANETEN
.
32
3.2.1
MONDPFLANZEN
.
32
3.2.2
MERKURPFLANZEN
.
34
3.2.3
VENUSPFLANZEN
.
36
3.2.4
SONNENPFLANZEN
.
38
3.2.5
HARZE
.
39
3.2.6
MARSPFLANZEN
.
40
3.2.7
JUPITERPFLANZEN
.
41
3.2.8
SATURNPFLANZEN
.
43
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
44
II
HEILPFLANZEN
4
HEILPFLANZEN
FUER
HERZ,
KREISLAUF
UND
GEFAESSE
.
47
4.1
DEGENERATIVE
HERZ
UND
GEFAESSERKRANKUNGEN.
50
4.1.1
HEILPFLANZEN
BEI
KORONAREN
HERZERKRANKUNGEN
.
51
4.1.2
HEILPFLANZEN
BEI
HERZINSUFFIZIENZ
.
63
4.1.3
HEILPFLANZEN
BEI
GEFAESSERKRANKUNGEN
.
74
4.2
HERZRHYTHMUSSTOERUNGEN
.
79
4.2.1
HEILPFLANZEN
FUER
HERZRHYTHMUSSTOERUNGEN
.
79
4.3
FUNKTIONELLE
HERZBESCHWERDEN.
81
4.4
KREISLAUFDYSREGULATION.
82
4.4.1
HEILPFLANZEN
BEI
ARTERIELLEM
BLUTHOCHDRUCK,
HYPERTONIE
SIEHE
BLUTHOCHDRUCK
.
82
4.4.2
HEILPFLANZEN
BEI
NIEDRIGEM
BLUTDRUCK,
HYPOTONIE
SIEHE
BLUTDRUCK,
NIEDRIGER
.
89
4.5
HERZ-NERVEN-SYSTEM
.
94
4.5.1
HEILPFLANZEN
ZUR
STAERKUNG
DER
LEBENSKRAFT
.
94
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
101
5
HEILPFLANZEN
FUER
MAGEN
UND
DARM
.
103
5.1
MUND-UND
RACHENRAUM
.
105
5.1.1
HEILPFLANZEN
BEI
AKUTEN
BESCHWERDEN
IN
MUND-UND
RACHENRAUM
.
105
5.1.2
CHRONISCHE
MUNDSCHLEIMHAUT-,
ZAHNFLEISCH-,
HALS-,
RACHENENTZUENDUNG
.
119
5.1.3
HEILPFLANZEN
BEI
FIEBERBLASEN
.
132
5.1.4
HEILPFLANZEN
FUER
STIMMBAENDER
UND
STIMME
.
132
INHALTSVERZEICHNIS
IX
5.2
SPEISEROEHRE
.
132
5.3
MAGEN
.
133
5.3.1
HEILPFLANZEN
BEI
GASTRITIS
.
134
5.3.2
HEILPFLANZEN
FUER
DEN
REIZMAGEN
.
153
5.3.3
BITTERSTOFFPFLANZEN
BEI
CHRONISCHER
GASTRITIS
UND
APPETITLOSIGKEIT
.
154
5.3.4
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
MAGENSCHLEIMHAUT
.
174
5.3.5
HEILPFLANZEN
BEI
MAGEN-,
ZWOELFFINGERDARMGESCHWUEREN
.
179
5.3.6
WEITERE
HEILPFLANZEN
FUER
VERDAUUNG,
UEBELKEIT,
ERBRECHEN,
MAGENSCHWAECHE.
184
5.3.7
HEILPFLANZEN
FUER
DEN
REIZMAGEN
.
189
5.4
DARMERKRANKUNGEN
.
190
5.4.1
HEILPFLANZEN
FUER
DEN
REIZDARM
.
190
5.4.2
HEILPFLANZEN
BEI
BLAEHUNGEN,
ROEHMHELD-SYNDROM
.
197
5.4.3
HEILPFLANZEN
BEI
MORBUS
CROHN
UND
COLITIS
ULCEROSA
.
203
5.4.4
HEILPFLANZEN
BEI
DURCHFALL
.
208
5.4.5
HEILPFLANZEN
BEI
VERSTOPFUNG
UND
CHRONISCHER
DARMTRAEGHEIT
.
221
5.4.6
HEILPFLANZEN
BEI
HAEMORRHOIDEN
UND
VENENBESCHWERDEN
.
239
5.5
MAGEN-NERVEN-SYSTEM.
247
5.5.1
HEILPFLANZEN
FUER
MAGEN
UND
DARM
.
247
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
259
6
HEILPFLANZEN
FUER
LEBER
UND
GALLE
.
261
6.1
LEBERERKRANKUNGEN.
262
6.1.1
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
LEBER.
263
6.2
GALLENERKRANKUNGEN
.
268
6.2.1
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
GALLE
.
269
6.3
DYSPEPTISCHE
BESCHWERDEN
.
277
6.3.1
HEILPFLANZEN
BEI
DYSPEPTISCHEN
BESCHWERDEN
.
278
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
282
7
HEILPFLANZEN
FUER
NIERE,
BLASE
UND
PROSTATA
.
283
7.1
BLASEN-UND
NIERENLEIDEN
.
284
7.1.1
HEILPFLANZEN
BEI
HARNWEGSINFEKTEN
UND
BLASENENTZUENDUNGEN
.
287
7.1.2
WEITERE
HEILPFLANZEN
FUER
NIERE
UND
BLASE
.
295
7.2
PROSTATABESCHWERDEN
.
312
7.2.1
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
PROSTATA
.
312
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
318
8
HEILPFLANZEN
FUER
ATEMWEGE
UND
BRONCHIEN
.
321
8.1
ATEMWEGSERKRANKUNGEN
.
322
8.1.1
SCHLEIMLOESENDE
HEILPFLANZEN
BEI
KATARRHEN
DER
ATEMWEGE
.
323
8.1.2
AUSWURFFOERDERNDE
HEILPFLANZEN,
EXPEKTORANZIEN
.
333
8.1.3
HUSTENREIZSTILLENDE
HEILPFLANZEN
.
346
8.2
WEITERE
HEILPFLANZEN,
ANWENDUNGEN
UND
ZUBEREITUNGEN
.
354
8.2.1
ATEMWEGSERKRANKUNGEN
.
354
8.2.2
ASTHMA
BRONCHIALE
.
355
X
INHALTSVERZEICHNIS
8.2.3
BRONCHITIS
.
356
8.2.4
CHRONISCH-OBSTRUKTIVE
PULMONALE
ERKRANKUNG
(COPD)
.
356
8.2.5
SCHNUPFEN
UND
NEBENHOEHLENBESCHWERDEN
.
356
8.2.6
HEUSCHNUPFEN
.
357
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
357
9
HEILPFLANZEN
FUER
DAS
IMMUNSYSTEM
.
359
9.1
STAERKUNG
DES
IMMUNSYSTEMS.
360
9.1.1
HEILPFLANZEN
FUER
DAS
IMMUNSYSTEM
.
361
9.1.2
SCHWEISSTREIBENDE
UND
FIEBERSENKENDE
HEILPFLANZEN
.
365
9.1.3
VITAMIN-C-HALTIGE
HEILPFLANZEN
.
373
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
378
10
HEILPFLANZEN
FUER
DAS
NERVEN-SINNES-SYSTEM
.
379
10.1
NERVOESE
UNRUHEZUSTAENDE
UND
SCHLAFSTOERUNGEN
.
381
10.1.1
HEILPFLANZEN
BEI
SCHLAFSTOERUNGEN
.
382
10.1.2
HEILPFLANZEN
ZUR
STAERKUNG
DER
NERVEN
UND
FOERDERUNG
DER
KONZENTRATION
.
400
10.1.3
HEILPFLANZEN
ZUR
BERUHIGUNG
DES
NERVENSYSTEMS
.
407
10.2
DEPRESSIVE
VERSTIMMUNGEN
UND
DEPRESSIONEN.
424
10.2.1
HEILPFLANZEN
GEGEN
VERSTIMMUNGSZUSTAENDE
UND
DEPRESSIONEN
.
425
10.3
ERSCHOEPFUNGSZUSTAENDE
.
442
10.3.1
HEILPFLANZEN
FUER
ENERGIE
UND
STAERKUNG
.
442
10.4
HIRNLEISTUNGSSTOERUNGEN
UND
DEGENERATIVE
ERKRANKUNGEN
DES
ZENTRALEN
NERVENSYSTEMS
.
474
10.4.1
HEILPFLANZEN
BEI
HIRNLEISTUNGSSTOERUNGEN
.
475
10.5
ANGST-UND
SPANNUNGSZUSTAENDE
.
477
10.5.1
HEILPFLANZEN
BEI
ANGST,
PANIK,
TRAUMATA
.
478
10.6
WEITERE
ERKRANKUNGEN
DES
NERVEN-SINNES-SYSTEMS
.
489
10.6.1
HEILPFLANZEN
BEI
VEGETATIVER
DYSREGULATION
.
489
10.6.2
HEILPFLANZEN
BEI
MIGRAENE,
VASOMOTORISCHEN
KOPFSCHMERZEN
UND
NEURALGIEN
.
489
10.6.3
HEILPFLANZEN
BEI
NERVENSCHMERZEN
.
489
10.6.4
HEILPFLANZEN
BEI
NERVENSCHWAECHE
.
490
10.6.5
HEILPFLANZEN
BEI
STRESS
.
490
10.6.6
HEILPFLANZEN
BEI
BURN-OUT
.
490
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
491
11
HEILPFLANZEN
ZUM
ENTSCHLACKEN
.
493
11.1
ENTSCHLACKUNG
UND
ENTGIFTUNG
MIT
DER
MODERNEN
EUROPAEISCHEN
MEDIZIN
.
494
11.1.1
HEILPFLANZEN
ZUR
ENTGIFTUNG
UND
ENTSCHLACKUNG
.
496
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
533
12
HEILPFLANZEN
FUER
GELENKE,
KNOCHEN
UND
SCHMERZEN
.
535
12.1
ARTHRITIS,
ARTHROSE,
RHEUMA,
GICHT
UND
SCHMERZEN
.
536
12.1.1
HEILPFLANZEN
FUER
ARTHRITIS,
ARTHROSE,
RHEUMA,
GICHT
UND
SCHMERZEN
.
537
INHALTSVERZEICHNIS
XI
12.1.2
WEITERE
HEILPFLANZEN
BEI
SCHMERZEN,
VERSPANNUNGEN
UND
KRAEMPFEN
.
552
12.2
KNOCHENERKRANKUNGEN
.
555
12.2.1
HEILPFLANZEN
BEI
RACHITIS
.
557
12.2.2
HEILPFLANZEN
BEI
KNOCHENNEKROSE,
ENTZUENDUNGEN
.
557
12.2.3
HEILPFLANZEN
BEI
ARTHROSE
.
558
12.2.4
HEILPFLANZEN
BEI
OSTEOPOROSE
.
558
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
562
13
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
FRAU
.
565
13.1
FRAUENHEILKUNDE
IN
DER
TRADITIONELLEN
EUROPAEISCHEN
MEDIZIN
.
566
13.1.1
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
FRAU.
566
13.1.2
HEILPFLANZEN
FUER
DIE
WECHSELJAHRE
.
582
13.1.3
WEITERE
HEILPFLANZEN
IN
DER
FRAUENHEILKUNDE
.
584
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
585
14
HEILPFLANZEN
FUER
KINDER
.
587
14.1
BESCHWERDEN
IM
BAUCHRAUM
.
588
14.1.1
UEBELKEIT,
ERBRECHEN
.
589
14.1.2
REISEKRANKHEIT
.
590
14.1.3
DURCHFALL
.
590
14.1.4
VERSTOPFUNG
.
592
14.1.5
BLAEHUNGEN
.
593
14.1.6
BAUCHSCHMERZEN
.
594
14.1.7
APPETITLOSIGKEIT
.
595
14.2
HARNWEGSINFEKTE
.
596
14.2.1
BETTNAESSEN
.
596
14.3
ATEMWEGSINFEKTE
UND
GRIPPALE
INFEKTE
.
597
14.3.1
MITTELOHRENTZUENDUNG
.
598
14.4
DIE
HAUT
.
599
14.4.1
WUNDEN
.
599
14.4.2
WINDELSOOR,
WINDELDERMATITIS
.
600
14.4.3
EKZEME
.
601
14.4.4
NEURODERMITIS
UND
SCHUPPENFLECHTE
.
601
14.5
SCHLAF,
UNRUHE,
KONZENTRATION
.
601
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
602
SERVICETEIL
STICHWORTVERZEICHNIS
.
605 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Riffel, Angelika |
author_GND | (DE-588)129673005 |
author_facet | Riffel, Angelika |
author_role | aut |
author_sort | Riffel, Angelika |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047354700 |
classification_rvk | VW 5500 |
ctrlnum | (OCoLC)1193990006 (DE-599)DNB1217013555 |
discipline | Chemie / Pharmazie |
discipline_str_mv | Chemie / Pharmazie |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047354700</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220211</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210702s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1217013555</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662624104</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 84.99 (DE), circa EUR 87.37 (AT), circa CHF 94.00 (freier Preis), circa EUR 79.43</subfield><subfield code="9">978-3-662-62410-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1193990006</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1217013555</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VW 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)147767:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riffel, Angelika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129673005</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin</subfield><subfield code="b">Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen</subfield><subfield code="c">Angelika Riffel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 612 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">23.5 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage unter dem Titel: Prentner, Angelika: Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heilpflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024076-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Phytotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045998-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volksmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078940-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirkung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachschlagewerk</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sachbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilkräuter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäische Heilfplanzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anwendung von Heilpflanzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Traditionelle europäische Medizin</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Volksmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078940-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Heilpflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024076-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Phytotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045998-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ebk.</subfield><subfield code="z">978-3-662-62411-1</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-662-53723-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032756830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032756830</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV047354700 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:39:14Z |
indexdate | 2024-12-09T13:06:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662624104 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032756830 |
oclc_num | 1193990006 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | XI, 612 Seiten Illustrationen 23.5 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Riffel, Angelika Verfasser (DE-588)129673005 aut Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen Angelika Riffel 2. Auflage Berlin Springer [2021] XI, 612 Seiten Illustrationen 23.5 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 1. Auflage unter dem Titel: Prentner, Angelika: Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin Heilpflanzen (DE-588)4024076-9 gnd rswk-swf Phytotherapie (DE-588)4045998-6 gnd rswk-swf Volksmedizin (DE-588)4078940-8 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Wirkung Nachschlagewerk Sachbuch Heilkräuter Europäische Heilfplanzen Anwendung von Heilpflanzen Traditionelle europäische Medizin Europa (DE-588)4015701-5 g Volksmedizin (DE-588)4078940-8 s Heilpflanzen (DE-588)4024076-9 s Phytotherapie (DE-588)4045998-6 s DE-604 Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ebk. 978-3-662-62411-1 Vorangegangen ist 978-3-662-53723-7 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032756830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Riffel, Angelika Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen Heilpflanzen (DE-588)4024076-9 gnd Phytotherapie (DE-588)4045998-6 gnd Volksmedizin (DE-588)4078940-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4024076-9 (DE-588)4045998-6 (DE-588)4078940-8 (DE-588)4015701-5 |
title | Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen |
title_auth | Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen |
title_exact_search | Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen |
title_exact_search_txtP | Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen |
title_full | Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen Angelika Riffel |
title_fullStr | Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen Angelika Riffel |
title_full_unstemmed | Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen Angelika Riffel |
title_short | Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin |
title_sort | heilpflanzen der traditionellen europaischen medizin wirkung und anwendung nach haufigen indikationen |
title_sub | Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen |
topic | Heilpflanzen (DE-588)4024076-9 gnd Phytotherapie (DE-588)4045998-6 gnd Volksmedizin (DE-588)4078940-8 gnd |
topic_facet | Heilpflanzen Phytotherapie Volksmedizin Europa |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032756830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT riffelangelika heilpflanzendertraditionelleneuropaischenmedizinwirkungundanwendungnachhaufigenindikationen AT springerverlaggmbh heilpflanzendertraditionelleneuropaischenmedizinwirkungundanwendungnachhaufigenindikationen |