Arbeiten unter Hitler: NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940-1944
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Bruxelles
Peter Lang
[2021]
|
Schriftenreihe: | Études luxembourgeoises
Band 16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Unbekannt rezensiert in: Hémecht, 2022, 4, S. 497-500 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 686 Seiten Illustration, Diagramme |
ISBN: | 9783631780459 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047352535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240715 | ||
007 | t | ||
008 | 210701s2021 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1228452539 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631780459 |c Festeinband |9 978-3-631-78045-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1250353047 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1228452539 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 331.809493509044 | |
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NQ 3175 |0 (DE-625)128356: |2 rvk | ||
084 | |a r 16 |2 ifzs | ||
084 | |a 15.63 |2 bkl | ||
084 | |a h 37.7 |2 ifzs | ||
084 | |a 15.24 |2 bkl | ||
084 | |a q 90.4 |2 ifzs | ||
084 | |a h 66.5 |2 ifzs | ||
084 | |a r 74 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Schoentgen, Marc |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)1232819328 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeiten unter Hitler |b NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940-1944 |c Marc Schoentgen |
264 | 1 | |a Berlin ; Bern ; Bruxelles |b Peter Lang |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 686 Seiten |b Illustration, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Études luxembourgeoises |v Band 16 | |
502 | |b Dissertation |c Université du Luxembourg |d 2017 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutsche Arbeitsfront |0 (DE-588)35358-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1940-1944 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Schwerindustrie |0 (DE-588)4180499-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpolitik |0 (DE-588)4055879-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerkschaftsbewegung |0 (DE-588)4332196-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Luxemburg |0 (DE-588)4036728-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Luxemburg |0 (DE-588)4036728-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schwerindustrie |0 (DE-588)4180499-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewerkschaftsbewegung |0 (DE-588)4332196-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sozialpolitik |0 (DE-588)4055879-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Deutsche Arbeitsfront |0 (DE-588)35358-9 |D b |
689 | 0 | 6 | |a Geschichte 1940-1944 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Luxemburg |0 (DE-588)4036728-9 |2 gnd |4 uvp | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-631-82804-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-631-82805-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-631-82806-9 |
830 | 0 | |a Études luxembourgeoises |v Band 16 |w (DE-604)BV040261550 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1228452539/04 |v 2021-05-17 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=18d27414aa1f40d18a1b73ec1f581eea&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |v 2021-03-10 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.peterlang.com/view/product/92812?format=HC |v 2021-03-10 |x Verlag |3 Unbekannt |
856 | 4 | 2 | |u https://www.recensio.net/r/8a813022c67b489e9b33907903cd13a9 |y rezensiert in: Hémecht, 2022, 4, S. 497-500 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032754710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 493 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 493 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032754710 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811063646851170304 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGS
VERZEICHNIS
.
15
EINLEITUNG
.
19
1.
VORWORT
UND
FRAGESTELLUNG
.
19
1.1.
CHRONOLOGISCHER
RAHMEN
UND
NS-BEGRIFFE
.
24
1.2.
GLIEDERUNG
.
25
2.
THEMATISCHE
SCHWERPUNKTE
.
25
3.
FORSCHUNGSARBEITEN
ZUR
OKKUPATIONS-,
WIRTSCHAFTS-
UND
SOZIALGESCHICHTE
.
31
4.
INTERPRETATIONSANSAETZE
.
37
5.
QUELLENLAGE
IN
LUXEMBURG
.
43
6.
ANMERKUNG
ZUR
SCHREIBWEISE
VON
ORTS-
UND
PERSONENNAMEN
.
46
7.
ANMERKUNGEN
ZUM
APPARAT
.
47
KAPITEL
I.
DIE
NS-SOZIALPOLITIK
ALS
TEIL
DER
ANNEXIONS
UND
NEUORDNUNGSPOLITIK
.
49
1.
NS-SOZIALPOLITIK
UND
MACHTSICHERUNG
.
51
2.
DIE
AUSGANGSLAGE:
DEUTSCHE
BESETZUNG
UND
NATIONALSOZIALISTISCHE
*ZIVILVERWALTUNG
*
1940/41
.
54
3.
DIE
SOZIALPOLITISCHE
LAGE
IN
LUXEMBURG
VOR
1940
.
59
4.
*NIE
WIEDER
KLASSENKAMPF
*
:
NS-SOZIALPOLITIK
ALS
INSTRUMENT
VON
PROPAGANDA
UND
*VOLKSTUMSPOLITIK
*
.
66
4.1.
PROPAGANDA
FUER
DEN
CHEF
DER
ZIVILVERWALTUNG
.
66
4.2.
SAMMELN
FUER
DIE
*VOLKSGEMEINSCHAFT
*
:
DAS
WINTERHILFSWERK
.
74
4.3.
*GESUNDERHALTUNG
DES
GANZEN
VOLKES
*
:
DIE
NATIONALSOZIALISTISCHE
VOLKSWOHLFAHRT
.
77
8
INHALTSVERZEICHNIS
5.
DER
*ARBEITSEINSATZ
*
IN
DER
SCHWERINDUSTRIE
ALS
HERAUSFORDERUNG
FUER
DIE
GAULEITUNG
(1940-1944)
.
85
5.1.
DIE
BESCHAEFTIGUNGSFRAGE
IM
JAHRE
1940
.
85
5.2.
*ARBEITSEINSATZ
*
:
VOLLBESCHAEFTIGUNG,
ARBEITSKRAEFTEMANGEL
UND
ZWANGSARBEIT
.
91
6.
DIE
NATIONALSOZIALISTISCHE
LOHN-
UND
TARIFPOLITIK
IN
LUXEMBURG
.
99
6.1.
DIE
LOHNVERORDNUNGEN
VON
OKTOBER
1940
.
102
6.2.
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
LOHNVERORDNUNGEN
.
110
6.3.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ARBEITERLOEHNE
AM
BEISPIEL
DER
ARBED-WERKE
.
115
6.4.
DER
POLITISCHE
CHARAKTER
DER
DEUTSCHEN
LOHNTARIFE
.
120
6.5.
DIE
FOLGEN
DER
LOHNPOLITIK
FUER
DAS
REGIME
.
128
7.
DIE
UMGESTALTUNG
DER
SOZIALVERSICHERUNGEN
.
133
8.
DAS
ENDE
DER
LUXEMBURGER
SOZIALORDNUNG
.
139
9.
ZUSAMMENFASSUNG
.
145
10.
ANHANG
.
150
10.1.
VERBRAUCHERPREISE
IN
LUXEMBURG
(1939-1940)
.
150
10.2.
LOHN-
UND ARBEITSBEDINGUNGEN
IN
LUXEMBURG
(1937-1944)
.
151
KAPITEL
II.
DIE
ZERSCHLAGUNG
DER
LUXEMBURGER
GEWERKSCHAFTSBEWEGUNG
KAPITEL
II.
1.
DIE
LUXEMBURGER
ARBEITERBEWEGUNG
VON
DER
VORKRIEGSZEIT
BIS
ZU
IHRER
ENTMACHTUNG
(1940/1941)
.
161
1.
DAS
GEWERKSCHAFTSLEBEN
IN
LUXEMBURG
VOR
1940
UND
DIE
PERZEPTION
FASCHISTISCHER
UND
NATIONALSOZIALISTISCHER
MODELLE
.
161
2.
DIE
SCHRITTWEISE
ENTMACHTUNG
DER
LUXEMBURGER
GEWERKSCHAFTEN
(1940/41)
.
168
3.
ANHANG:
MITGLIEDERZAHLEN
DER
LUXEMBURGER
GEWERKSCHAFTEN
.
178
INHALTSVERZEICHNIS
9
KAPITEL
II.2.
DAS
ENDE
DER
LUXEMBURGER
GEWERKSCHAFTEN
(1941)
.
181
1.
DER
ZERFALLSPROZESS
DER
LUXEMBURGER
GEWERKSCHAFTEN
.
181
1.1.
DIE
MACHTUEBERNAHME
DER
DEUTSCHEN
ARBEITSFRONT
.
181
1.2.
DER
LBMIAV
ZWISCHEN
ANPASSUNG,
KOLLABORATION
UND
WIDERSTAND
.
184
1.3.
DIE
GLEICHSCHALTUNG
DER
GEWERKSCHAFTEN
AM
BEISPIEL
DES
BUCHDRUCKERVEREINS
.
190
1.4.
DIE
LIQUIDIERUNG
DER
GEWERKSCHAFTEN
UND
VERBAENDE
AM
BEISPIEL
DES
LCGB
.
197
2.
ROBERT
LEY
IN
LUXEMBURG
.
205
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
212
KAPITEL
III.
DAS
*LAND
DER
ROTEN
ERDE"
1940-1944
.
217
1.
DAS
INDUSTRIEGEBIET
IM
KALKUEL
DES
GAULEITER-REGIMES
.
217
2.
DER
KREIS
ESCH
IM
MITTELPUNKT
DER
EINDEUTSCHUNGSPOLITIK
.
221
3.
*KAEMPFER
DES
INDUSTRIEGEBIETES
*
:
ARBEITER
AN
DER
WESTLICHEN
REICHSGRENZE
.
225
4.
DIE
KREISSTADT
ESCH-ALZIG
ALS
NS-MUSTERSTADT
FUER
DIE
*SCHAFFENDEN
*
.
227
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
234
KAPITEL
IV.
DIE
DAF
IN
LUXEMBURG
KAPITEL
IV.
1.
DIE
SCHAFFUNG
EINER
MASSENORGANISATION
.
239
1.
OMNIPRAESENZ
UND
EXPANSION
.
239
2.
DIE
DAF
-
DIE
ZWEITGROESSTE
MASSENORGANISATION
IN
LUXEMBURG
.
242
3.
DER
AUFBAU
DER
DAF-ORGANISATION
IN
LUXEMBURG
(1941)
.
252
3.1.
DIE
AUFBAUPHASE
.
253
3.2.
DAS
BEISPIEL
DER
STADTVERWALTUNG
LUXEMBURG
.
264
3.3.
DIE
PROBLEME
DER
DAF
IN
DER
AUFBAU-
UND
KONSOLIDIERUNGSPHASE
.
269
10
INHALTSVERZEICHNIS
4.
DIE
ZERSCHLAGUNG
DES
LUXEMBURGER
VERBANDSWESENS
DURCH
DEN
STILLHALTEKOMMISSAR
FUER
DAS
ORGANISATIONSWESEN
.
281
4.1.
DIE
JAGD
AUF
DAS
GEWERKSCHAFTS-
UND
VERBANDSVERMOEGEN
.
283
4.2.
DIE
*UEBERFUEHRUNG
IN
GEORDNETE
VERHAELTNISSE
*
:
DIE
ZERSCHLAGUNG
DER
HILFSKASSEN
.
284
4.3.
FRANZ
SCHMIDT:
PARTEIFUNKTIONAER
UND
MANAGER
.
287
5.
DIE
GLIEDERUNG
DER
DAF
IN
LUXEMBURG
.
290
5.1.
DIE
KREISWALTUNGEN
.
290
5.2.
DIE
ORTSWALTUNGEN
UND
IHR
PERSONAL
.
292
5.3.
DIE
BETRIEBLICHE
ORGANISATION
DER
DAF
.
301
KAPITEL
IV.2.
DIE
WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN
DER
DAF
.
309
1.
DIE
DAF
ALS
WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN
IN
LUXEMBURG
.
309
1.1.
DIE
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
DER
ARBEITSFRONT
.
310
1.2.
DIE
DAF-BANK
DER
DEUTSCHEN
ARBEIT
.
316
1.3.
DIE
UEBERNAHME
DER
KONSUMGENOSSENSCHAFTEN
DURCH
DAS
DAF-GEMEINSCHAFTSWERK
.
319
2.
BILANZ
.
322
KAPITEL
IV.3.
FUEHRUNG
UND
FUNKTIONAERE
.
323
1.
DIE
SPITZE
DER
DAF:
GAUOBMANN
HUGO
DOERNER
UND
SEINE
KREISOBMAENNER
.
323
2.
DER
ESCHER
KREISOBMANN
LUDWIG
GROHE
.
326
2.1.
LUDWIG
GROHE
ALS
PROPAGANDIST
.
327
2.2.
DAS
GESICHT
DER
ARBEITSFRONT
.
330
2.3.
BETRIEBSBESUCHE
.
338
2.4.
GROEHES
VERHAELTNIS
ZU
DEN
ESCHER
BETRIEBSFUEHRERN
.
341
2.5.
DER
FALL
DER
EISENWERKE
KAYL
.
345
2.6.
DER
TYPUS
DES
DAF-FUNKTIONAERS
.
349
3.
WILLIGE
KOLLABORATEURE?
DIE
OBMAENNER:
MOTIVE
UND
VERHALTENSMUSTER
.
352
4.
DIE
ROLLE
VON
VERTRAUENSRAT
UND
UNTERNEHMENSBEIRAT
.
366
INHALTSVERZEICHNIS
11
KAPITEL IV4.
DIE
DAF
ALS
*DIENSTLEISTER
*
AM
VOLK
.
373
1.
DIE
DAF
ALS
*DIENSTLEISTER
*
.
373
2.
*KRAFT
DURCH
FREUDE
*
?
.
375
2.1.
FEIERABENDGESTALTUNG
.
379
2.2.
*SCHOENHEIT
DER
ARBEIT
*
.
391
3.
DIE
SOZIALEN
ANGEBOTE
DER
ARBEITSFRONT
ZWISCHEN
ANSPRUCH
UND
WIRKLICHKEIT
.
394
3.1.
DAS
REICHSERHOLUNGSWERK
.
394
3.2.
BETREUUNG
DER
FRAUEN
.
400
3.3.
BETREUUNG
DER
JUGENDLICHEN
.
406
4.
LENKUNG
UND
ERZIEHUNG
.
409
4.1.
DAS
VOLKSBILDUNGSWERK
DER
KDF
.
409
4.2.
DAS
BERUFSERZIEHUNGSWERK
.
415
KAPITEL
IV.5.
VERFALLSPROZESS
UND
ZUSAMMENBRUCH
.
419
1.
AUTORITAETS-
UND
GLAUBWUERDIGKEITSVERLUST
DER
DAF
.
419
2.
DIE
DAF
UND
DER
STREIK
VON
1942
.
420
3.
DER
NIEDERGANG
DER
DAF
AM
BEISPIEL
DES
BERGBAUS
.
433
4.
DER
ZUSAMMENBRUCH:
DIE
ESCHER
DAF
IN
DER
ENDPHASE
DER
BESATZUNGSZEIT
.
442
KAPITEL
IV.6.
DAS
ERBE
DER
DEUTSCHEN
ARBEITSFRONT
.
449
1.
STRAFVERFOLGUNG
DER
OBMAENNER
.
449
2.
VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG
UND
RUECKKEHR
ZUM
GEWERKSCHAFTSPLURALISMUS
.
452
3.
NACHWIRKUNG:
DAS
LUXEMBURGISCHE
SOZIALSTAATSMODELL
.
460
4.
ZUSAMMENFASSUNG:
DIE
DAF
ALS
FAKTOR
DER
NS-HERRSCHAFT
.
463
12
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
V.
ARBEITEN
IM
KRIEG
KAPITEL
V.L.
HERRSCHAFTSPRAXIS
IN
LUXEMBURGER
INDUSTRIEBETRIEBEN
.
471
1.
DIE
ARBED-GENERALDIREKTION
UND
IHRE
BEZIEHUNGEN
ZUR
VOLKSDEUTSCHEN
BEWEGUNG
.
471
1.1.
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
ARBED-WERKEN
UND
DEN
PARTEIDIENSTSTELLEN
.
474
1.2.
DIE
ROLLE
DER
BETRIEBE
IN
DER
REKRUTIERUNGSPHASE
DER
DEUTSCHEN
ARBEITSFRONT
.
475
1.3.
SPENDENPRAXIS
DER
BETRIEBSFUEHRER
.
481
2.
DIE
VERHALTENSMUSTER
DER
BETRIEBSFUEHRER
AM
BEISPIEL
VON
ARBED-BELVAL
.
489
2.1.
DER
LUXEMBURGER
DIREKTOR
NICOLAS
SCHOCK
.
490
2.2.
DER
DEUTSCHE
BETRIEBSFUEHRER
NINO
BROGLIO
.
501
3.
GELEBTE
*VOLKSGEMEINSCHAFT
*
.
504
3.1.
SPENDENAKTIONEN
.
505
3.2.
BETRIEBSAPPELLE
-
INSZENIERUNGEN
DER
NS-POLITIK
.
507
3.3.
KAMERADSCHAFTSABENDE
.
513
4.
DIE
SOZIALE
BETRIEBSARBEIT
DER
DEUTSCHEN
ARBEITSFRONT
.
515
4.1.
KRAFT
DURCH
FREUDE:
*STIMMUNG,
FROEHLICHKEIT
UND
GUTE
LAUNE
*
515
4.2.
BETRIEBSSPORT:
*KRAEFTIGUNG
UND
STAERKUNG
AN
LEIB
UND
SEELE
*
.
521
4.3.
MATERIELLE
VERGUENSTIGUNGEN:
*RASSISCHE
WERTSTEIGERUNG
DER
VOLKSKRAFT
*
.
528
5.
PROPAGANDA
IM
ARBEITSALLTAG
.
530
KAPITEL
V.2.
*ARBEITSEINSATZ
*
UND
*BUMMELEI
*
.
539
1.
DER
ORGANISIERTE
*ARBEITSEINSATZ
*
IN
DER
SCHWERINDUSTRIE
.
539
1.1.
DIE
BEDEUTUNG
DES
*ARBEITSEINSATZES
*
IN
DER
SCHWERINDUSTRIE
.
543
1.2.
FRAUENEINSATZ
IN
DER
SCHWERINDUSTRIE
.
554
2.
FORMEN
DER
ZWANGSARBEIT
AM
BEISPIEL
DES
ARBED-WERKES
BELVAL
.
558
2.1.
DIE
OSTARBEITER
UND
OSTARBEITERINNEN
.
562
INHALTSVERZEICHNIS
13
2.2.
SOWJETISCHE
KRIEGSGEFANGENE
.
571
2.3.
BELGISCHE
DIENSTVERPFLICHTETE
.
579
2.4.
BILANZ
DES
ZWANGSARBEITEREINSATZES
.
585
3.
FORMEN
DES
WIDERSTANDES
IN
DEN
BETRIEBEN
.
589
3.1.
HALTUNG
DER
LUXEMBURGER
ARBEITER
VON
BELVAL
GEGENUEBER
ZWANGSARBEITERN
.
592
3.2.
*BUMMELEI
*
UND
ABSENTISMUS
.
598
4.
DER
WERKSCHUTZ
ALS
HERRSCHAFTS-
UND
UNTERDRUECKUNGSINSTRUMENT
.
606
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
610
6.
ANHANG
.
614
ZUSAMMENFASSUNG,
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
PERSPEKTIVEN
.
619
1.
THEMATISCHER
UND
CHRONOLOGISCHER
UEBERBLICK
.
619
2.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
EINZELNEN
KAPITEL
.
621
3.
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
WEITERE
FORSCHUNG
.
633
4.
ALLGEMEINE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
636
QUELLENVERZEICHNIS
.
645
1.
ARCHIVE
.
645
2.
ZEITUNGEN
UND
PERIODIKA
.
651
3.
QUELLENSAMMLUNGEN
UND
GEDRUCKTE
QUELLEN
.
652
4.
ZEITGENOESSISCHE
PUBLIKATIONEN
.
653
5.
UNVEROEFFENTLICHTE
QUELLEN
.
656
LITERATURVERZEICHNIS
.
657
1.
VEREINSPUBLIKATIONEN,
FESTSCHRIFTEN
.
657
2.
ERINNERUNGSLITERATUR
UND
ORAL
HISTORY
.
658
3.
LEXIKA,
NACHSCHLAGEWERKE,
FORSCHUNGSBERICHTE
UND
ANDERE
HILFSMITTEL
.
659
14
INHALTSVERZEICHNIS
4.
FORSCHUNGSLITERATUR
.
661
5.
ONLINE-PUBLIKATIONEN
.
676
ANHANG
.
679
1.
DIE
WICHTIGSTEN
UNTERNEHMEN
DER
LUXEMBURGER
EISENINDUSTRIE
.
679
2.
DER
EXEMPLARISCHE
AUFBAU
DER
DAF
MIT
AMTSBEZEICHNUNGEN
.
681
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
683
TABELLENVERZEICHNIS
.
685 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGS
VERZEICHNIS
.
15
EINLEITUNG
.
19
1.
VORWORT
UND
FRAGESTELLUNG
.
19
1.1.
CHRONOLOGISCHER
RAHMEN
UND
NS-BEGRIFFE
.
24
1.2.
GLIEDERUNG
.
25
2.
THEMATISCHE
SCHWERPUNKTE
.
25
3.
FORSCHUNGSARBEITEN
ZUR
OKKUPATIONS-,
WIRTSCHAFTS-
UND
SOZIALGESCHICHTE
.
31
4.
INTERPRETATIONSANSAETZE
.
37
5.
QUELLENLAGE
IN
LUXEMBURG
.
43
6.
ANMERKUNG
ZUR
SCHREIBWEISE
VON
ORTS-
UND
PERSONENNAMEN
.
46
7.
ANMERKUNGEN
ZUM
APPARAT
.
47
KAPITEL
I.
DIE
NS-SOZIALPOLITIK
ALS
TEIL
DER
ANNEXIONS
UND
NEUORDNUNGSPOLITIK
.
49
1.
NS-SOZIALPOLITIK
UND
MACHTSICHERUNG
.
51
2.
DIE
AUSGANGSLAGE:
DEUTSCHE
BESETZUNG
UND
NATIONALSOZIALISTISCHE
*ZIVILVERWALTUNG
*
1940/41
.
54
3.
DIE
SOZIALPOLITISCHE
LAGE
IN
LUXEMBURG
VOR
1940
.
59
4.
*NIE
WIEDER
KLASSENKAMPF
*
:
NS-SOZIALPOLITIK
ALS
INSTRUMENT
VON
PROPAGANDA
UND
*VOLKSTUMSPOLITIK
*
.
66
4.1.
PROPAGANDA
FUER
DEN
CHEF
DER
ZIVILVERWALTUNG
.
66
4.2.
SAMMELN
FUER
DIE
*VOLKSGEMEINSCHAFT
*
:
DAS
WINTERHILFSWERK
.
74
4.3.
*GESUNDERHALTUNG
DES
GANZEN
VOLKES
*
:
DIE
NATIONALSOZIALISTISCHE
VOLKSWOHLFAHRT
.
77
8
INHALTSVERZEICHNIS
5.
DER
*ARBEITSEINSATZ
*
IN
DER
SCHWERINDUSTRIE
ALS
HERAUSFORDERUNG
FUER
DIE
GAULEITUNG
(1940-1944)
.
85
5.1.
DIE
BESCHAEFTIGUNGSFRAGE
IM
JAHRE
1940
.
85
5.2.
*ARBEITSEINSATZ
*
:
VOLLBESCHAEFTIGUNG,
ARBEITSKRAEFTEMANGEL
UND
ZWANGSARBEIT
.
91
6.
DIE
NATIONALSOZIALISTISCHE
LOHN-
UND
TARIFPOLITIK
IN
LUXEMBURG
.
99
6.1.
DIE
LOHNVERORDNUNGEN
VON
OKTOBER
1940
.
102
6.2.
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
LOHNVERORDNUNGEN
.
110
6.3.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ARBEITERLOEHNE
AM
BEISPIEL
DER
ARBED-WERKE
.
115
6.4.
DER
POLITISCHE
CHARAKTER
DER
DEUTSCHEN
LOHNTARIFE
.
120
6.5.
DIE
FOLGEN
DER
LOHNPOLITIK
FUER
DAS
REGIME
.
128
7.
DIE
UMGESTALTUNG
DER
SOZIALVERSICHERUNGEN
.
133
8.
DAS
ENDE
DER
LUXEMBURGER
SOZIALORDNUNG
.
139
9.
ZUSAMMENFASSUNG
.
145
10.
ANHANG
.
150
10.1.
VERBRAUCHERPREISE
IN
LUXEMBURG
(1939-1940)
.
150
10.2.
LOHN-
UND ARBEITSBEDINGUNGEN
IN
LUXEMBURG
(1937-1944)
.
151
KAPITEL
II.
DIE
ZERSCHLAGUNG
DER
LUXEMBURGER
GEWERKSCHAFTSBEWEGUNG
KAPITEL
II.
1.
DIE
LUXEMBURGER
ARBEITERBEWEGUNG
VON
DER
VORKRIEGSZEIT
BIS
ZU
IHRER
ENTMACHTUNG
(1940/1941)
.
161
1.
DAS
GEWERKSCHAFTSLEBEN
IN
LUXEMBURG
VOR
1940
UND
DIE
PERZEPTION
FASCHISTISCHER
UND
NATIONALSOZIALISTISCHER
MODELLE
.
161
2.
DIE
SCHRITTWEISE
ENTMACHTUNG
DER
LUXEMBURGER
GEWERKSCHAFTEN
(1940/41)
.
168
3.
ANHANG:
MITGLIEDERZAHLEN
DER
LUXEMBURGER
GEWERKSCHAFTEN
.
178
INHALTSVERZEICHNIS
9
KAPITEL
II.2.
DAS
ENDE
DER
LUXEMBURGER
GEWERKSCHAFTEN
(1941)
.
181
1.
DER
ZERFALLSPROZESS
DER
LUXEMBURGER
GEWERKSCHAFTEN
.
181
1.1.
DIE
MACHTUEBERNAHME
DER
DEUTSCHEN
ARBEITSFRONT
.
181
1.2.
DER
LBMIAV
ZWISCHEN
ANPASSUNG,
KOLLABORATION
UND
WIDERSTAND
.
184
1.3.
DIE
GLEICHSCHALTUNG
DER
GEWERKSCHAFTEN
AM
BEISPIEL
DES
BUCHDRUCKERVEREINS
.
190
1.4.
DIE
LIQUIDIERUNG
DER
GEWERKSCHAFTEN
UND
VERBAENDE
AM
BEISPIEL
DES
LCGB
.
197
2.
ROBERT
LEY
IN
LUXEMBURG
.
205
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
212
KAPITEL
III.
DAS
*LAND
DER
ROTEN
ERDE"
1940-1944
.
217
1.
DAS
INDUSTRIEGEBIET
IM
KALKUEL
DES
GAULEITER-REGIMES
.
217
2.
DER
KREIS
ESCH
IM
MITTELPUNKT
DER
EINDEUTSCHUNGSPOLITIK
.
221
3.
*KAEMPFER
DES
INDUSTRIEGEBIETES
*
:
ARBEITER
AN
DER
WESTLICHEN
REICHSGRENZE
.
225
4.
DIE
KREISSTADT
ESCH-ALZIG
ALS
NS-MUSTERSTADT
FUER
DIE
*SCHAFFENDEN
*
.
227
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
234
KAPITEL
IV.
DIE
DAF
IN
LUXEMBURG
KAPITEL
IV.
1.
DIE
SCHAFFUNG
EINER
MASSENORGANISATION
.
239
1.
OMNIPRAESENZ
UND
EXPANSION
.
239
2.
DIE
DAF
-
DIE
ZWEITGROESSTE
MASSENORGANISATION
IN
LUXEMBURG
.
242
3.
DER
AUFBAU
DER
DAF-ORGANISATION
IN
LUXEMBURG
(1941)
.
252
3.1.
DIE
AUFBAUPHASE
.
253
3.2.
DAS
BEISPIEL
DER
STADTVERWALTUNG
LUXEMBURG
.
264
3.3.
DIE
PROBLEME
DER
DAF
IN
DER
AUFBAU-
UND
KONSOLIDIERUNGSPHASE
.
269
10
INHALTSVERZEICHNIS
4.
DIE
ZERSCHLAGUNG
DES
LUXEMBURGER
VERBANDSWESENS
DURCH
DEN
STILLHALTEKOMMISSAR
FUER
DAS
ORGANISATIONSWESEN
.
281
4.1.
DIE
JAGD
AUF
DAS
GEWERKSCHAFTS-
UND
VERBANDSVERMOEGEN
.
283
4.2.
DIE
*UEBERFUEHRUNG
IN
GEORDNETE
VERHAELTNISSE
*
:
DIE
ZERSCHLAGUNG
DER
HILFSKASSEN
.
284
4.3.
FRANZ
SCHMIDT:
PARTEIFUNKTIONAER
UND
MANAGER
.
287
5.
DIE
GLIEDERUNG
DER
DAF
IN
LUXEMBURG
.
290
5.1.
DIE
KREISWALTUNGEN
.
290
5.2.
DIE
ORTSWALTUNGEN
UND
IHR
PERSONAL
.
292
5.3.
DIE
BETRIEBLICHE
ORGANISATION
DER
DAF
.
301
KAPITEL
IV.2.
DIE
WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN
DER
DAF
.
309
1.
DIE
DAF
ALS
WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN
IN
LUXEMBURG
.
309
1.1.
DIE
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
DER
ARBEITSFRONT
.
310
1.2.
DIE
DAF-BANK
DER
DEUTSCHEN
ARBEIT
.
316
1.3.
DIE
UEBERNAHME
DER
KONSUMGENOSSENSCHAFTEN
DURCH
DAS
DAF-GEMEINSCHAFTSWERK
.
319
2.
BILANZ
.
322
KAPITEL
IV.3.
FUEHRUNG
UND
FUNKTIONAERE
.
323
1.
DIE
SPITZE
DER
DAF:
GAUOBMANN
HUGO
DOERNER
UND
SEINE
KREISOBMAENNER
.
323
2.
DER
ESCHER
KREISOBMANN
LUDWIG
GROHE
.
326
2.1.
LUDWIG
GROHE
ALS
PROPAGANDIST
.
327
2.2.
DAS
GESICHT
DER
ARBEITSFRONT
.
330
2.3.
BETRIEBSBESUCHE
.
338
2.4.
GROEHES
VERHAELTNIS
ZU
DEN
ESCHER
BETRIEBSFUEHRERN
.
341
2.5.
DER
FALL
DER
EISENWERKE
KAYL
.
345
2.6.
DER
TYPUS
DES
DAF-FUNKTIONAERS
.
349
3.
WILLIGE
KOLLABORATEURE?
DIE
OBMAENNER:
MOTIVE
UND
VERHALTENSMUSTER
.
352
4.
DIE
ROLLE
VON
VERTRAUENSRAT
UND
UNTERNEHMENSBEIRAT
.
366
INHALTSVERZEICHNIS
11
KAPITEL IV4.
DIE
DAF
ALS
*DIENSTLEISTER
*
AM
VOLK
.
373
1.
DIE
DAF
ALS
*DIENSTLEISTER
*
.
373
2.
*KRAFT
DURCH
FREUDE
*
?
.
375
2.1.
FEIERABENDGESTALTUNG
.
379
2.2.
*SCHOENHEIT
DER
ARBEIT
*
.
391
3.
DIE
SOZIALEN
ANGEBOTE
DER
ARBEITSFRONT
ZWISCHEN
ANSPRUCH
UND
WIRKLICHKEIT
.
394
3.1.
DAS
REICHSERHOLUNGSWERK
.
394
3.2.
BETREUUNG
DER
FRAUEN
.
400
3.3.
BETREUUNG
DER
JUGENDLICHEN
.
406
4.
LENKUNG
UND
ERZIEHUNG
.
409
4.1.
DAS
VOLKSBILDUNGSWERK
DER
KDF
.
409
4.2.
DAS
BERUFSERZIEHUNGSWERK
.
415
KAPITEL
IV.5.
VERFALLSPROZESS
UND
ZUSAMMENBRUCH
.
419
1.
AUTORITAETS-
UND
GLAUBWUERDIGKEITSVERLUST
DER
DAF
.
419
2.
DIE
DAF
UND
DER
STREIK
VON
1942
.
420
3.
DER
NIEDERGANG
DER
DAF
AM
BEISPIEL
DES
BERGBAUS
.
433
4.
DER
ZUSAMMENBRUCH:
DIE
ESCHER
DAF
IN
DER
ENDPHASE
DER
BESATZUNGSZEIT
.
442
KAPITEL
IV.6.
DAS
ERBE
DER
DEUTSCHEN
ARBEITSFRONT
.
449
1.
STRAFVERFOLGUNG
DER
OBMAENNER
.
449
2.
VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG
UND
RUECKKEHR
ZUM
GEWERKSCHAFTSPLURALISMUS
.
452
3.
NACHWIRKUNG:
DAS
LUXEMBURGISCHE
SOZIALSTAATSMODELL
.
460
4.
ZUSAMMENFASSUNG:
DIE
DAF
ALS
FAKTOR
DER
NS-HERRSCHAFT
.
463
12
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
V.
ARBEITEN
IM
KRIEG
KAPITEL
V.L.
HERRSCHAFTSPRAXIS
IN
LUXEMBURGER
INDUSTRIEBETRIEBEN
.
471
1.
DIE
ARBED-GENERALDIREKTION
UND
IHRE
BEZIEHUNGEN
ZUR
VOLKSDEUTSCHEN
BEWEGUNG
.
471
1.1.
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
ARBED-WERKEN
UND
DEN
PARTEIDIENSTSTELLEN
.
474
1.2.
DIE
ROLLE
DER
BETRIEBE
IN
DER
REKRUTIERUNGSPHASE
DER
DEUTSCHEN
ARBEITSFRONT
.
475
1.3.
SPENDENPRAXIS
DER
BETRIEBSFUEHRER
.
481
2.
DIE
VERHALTENSMUSTER
DER
BETRIEBSFUEHRER
AM
BEISPIEL
VON
ARBED-BELVAL
.
489
2.1.
DER
LUXEMBURGER
DIREKTOR
NICOLAS
SCHOCK
.
490
2.2.
DER
DEUTSCHE
BETRIEBSFUEHRER
NINO
BROGLIO
.
501
3.
GELEBTE
*VOLKSGEMEINSCHAFT
*
.
504
3.1.
SPENDENAKTIONEN
.
505
3.2.
BETRIEBSAPPELLE
-
INSZENIERUNGEN
DER
NS-POLITIK
.
507
3.3.
KAMERADSCHAFTSABENDE
.
513
4.
DIE
SOZIALE
BETRIEBSARBEIT
DER
DEUTSCHEN
ARBEITSFRONT
.
515
4.1.
KRAFT
DURCH
FREUDE:
*STIMMUNG,
FROEHLICHKEIT
UND
GUTE
LAUNE
*
515
4.2.
BETRIEBSSPORT:
*KRAEFTIGUNG
UND
STAERKUNG
AN
LEIB
UND
SEELE
*
.
521
4.3.
MATERIELLE
VERGUENSTIGUNGEN:
*RASSISCHE
WERTSTEIGERUNG
DER
VOLKSKRAFT
*
.
528
5.
PROPAGANDA
IM
ARBEITSALLTAG
.
530
KAPITEL
V.2.
*ARBEITSEINSATZ
*
UND
*BUMMELEI
*
.
539
1.
DER
ORGANISIERTE
*ARBEITSEINSATZ
*
IN
DER
SCHWERINDUSTRIE
.
539
1.1.
DIE
BEDEUTUNG
DES
*ARBEITSEINSATZES
*
IN
DER
SCHWERINDUSTRIE
.
543
1.2.
FRAUENEINSATZ
IN
DER
SCHWERINDUSTRIE
.
554
2.
FORMEN
DER
ZWANGSARBEIT
AM
BEISPIEL
DES
ARBED-WERKES
BELVAL
.
558
2.1.
DIE
OSTARBEITER
UND
OSTARBEITERINNEN
.
562
INHALTSVERZEICHNIS
13
2.2.
SOWJETISCHE
KRIEGSGEFANGENE
.
571
2.3.
BELGISCHE
DIENSTVERPFLICHTETE
.
579
2.4.
BILANZ
DES
ZWANGSARBEITEREINSATZES
.
585
3.
FORMEN
DES
WIDERSTANDES
IN
DEN
BETRIEBEN
.
589
3.1.
HALTUNG
DER
LUXEMBURGER
ARBEITER
VON
BELVAL
GEGENUEBER
ZWANGSARBEITERN
.
592
3.2.
*BUMMELEI
*
UND
ABSENTISMUS
.
598
4.
DER
WERKSCHUTZ
ALS
HERRSCHAFTS-
UND
UNTERDRUECKUNGSINSTRUMENT
.
606
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
610
6.
ANHANG
.
614
ZUSAMMENFASSUNG,
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
PERSPEKTIVEN
.
619
1.
THEMATISCHER
UND
CHRONOLOGISCHER
UEBERBLICK
.
619
2.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
EINZELNEN
KAPITEL
.
621
3.
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
WEITERE
FORSCHUNG
.
633
4.
ALLGEMEINE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
636
QUELLENVERZEICHNIS
.
645
1.
ARCHIVE
.
645
2.
ZEITUNGEN
UND
PERIODIKA
.
651
3.
QUELLENSAMMLUNGEN
UND
GEDRUCKTE
QUELLEN
.
652
4.
ZEITGENOESSISCHE
PUBLIKATIONEN
.
653
5.
UNVEROEFFENTLICHTE
QUELLEN
.
656
LITERATURVERZEICHNIS
.
657
1.
VEREINSPUBLIKATIONEN,
FESTSCHRIFTEN
.
657
2.
ERINNERUNGSLITERATUR
UND
ORAL
HISTORY
.
658
3.
LEXIKA,
NACHSCHLAGEWERKE,
FORSCHUNGSBERICHTE
UND
ANDERE
HILFSMITTEL
.
659
14
INHALTSVERZEICHNIS
4.
FORSCHUNGSLITERATUR
.
661
5.
ONLINE-PUBLIKATIONEN
.
676
ANHANG
.
679
1.
DIE
WICHTIGSTEN
UNTERNEHMEN
DER
LUXEMBURGER
EISENINDUSTRIE
.
679
2.
DER
EXEMPLARISCHE
AUFBAU
DER
DAF
MIT
AMTSBEZEICHNUNGEN
.
681
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
683
TABELLENVERZEICHNIS
.
685 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schoentgen, Marc 1967- |
author_GND | (DE-588)1232819328 |
author_facet | Schoentgen, Marc 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Schoentgen, Marc 1967- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047352535 |
classification_rvk | NQ 3175 |
ctrlnum | (OCoLC)1250353047 (DE-599)DNB1228452539 |
dewey-full | 331.809493509044 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.809493509044 |
dewey-search | 331.809493509044 |
dewey-sort | 3331.809493509044 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1940-1944 gnd |
era_facet | Geschichte 1940-1944 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047352535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240715</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210701s2021 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1228452539</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631780459</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-631-78045-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1250353047</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1228452539</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.809493509044</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 3175</subfield><subfield code="0">(DE-625)128356:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 16</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.63</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">h 37.7</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.24</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 90.4</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">h 66.5</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 74</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schoentgen, Marc</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1232819328</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeiten unter Hitler</subfield><subfield code="b">NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940-1944</subfield><subfield code="c">Marc Schoentgen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bern ; Bruxelles</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">686 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustration, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Études luxembourgeoises</subfield><subfield code="v">Band 16</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Université du Luxembourg</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Arbeitsfront</subfield><subfield code="0">(DE-588)35358-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1940-1944</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwerindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180499-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaftsbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332196-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Luxemburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Luxemburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036728-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schwerindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180499-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewerkschaftsbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332196-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Deutsche Arbeitsfront</subfield><subfield code="0">(DE-588)35358-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Geschichte 1940-1944</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Luxemburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-82804-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-631-82805-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-631-82806-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Études luxembourgeoises</subfield><subfield code="v">Band 16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040261550</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1228452539/04</subfield><subfield code="v">2021-05-17</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=18d27414aa1f40d18a1b73ec1f581eea&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="v">2021-03-10</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/92812?format=HC</subfield><subfield code="v">2021-03-10</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Unbekannt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.recensio.net/r/8a813022c67b489e9b33907903cd13a9</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Hémecht, 2022, 4, S. 497-500</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032754710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">493</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">493</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032754710</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Luxemburg (DE-588)4036728-9 gnd |
geographic_facet | Luxemburg |
id | DE-604.BV047352535 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:38:23Z |
indexdate | 2024-09-24T08:01:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631780459 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032754710 |
oclc_num | 1250353047 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-12 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-11 DE-12 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 686 Seiten Illustration, Diagramme |
psigel | DHB_IFZ |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Études luxembourgeoises |
series2 | Études luxembourgeoises |
spelling | Schoentgen, Marc 1967- Verfasser (DE-588)1232819328 aut Arbeiten unter Hitler NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940-1944 Marc Schoentgen Berlin ; Bern ; Bruxelles Peter Lang [2021] © 2021 686 Seiten Illustration, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Études luxembourgeoises Band 16 Dissertation Université du Luxembourg 2017 Deutsche Arbeitsfront (DE-588)35358-9 gnd rswk-swf Geschichte 1940-1944 gnd rswk-swf Schwerindustrie (DE-588)4180499-5 gnd rswk-swf Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Gewerkschaftsbewegung (DE-588)4332196-3 gnd rswk-swf Luxemburg (DE-588)4036728-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Luxemburg (DE-588)4036728-9 g Schwerindustrie (DE-588)4180499-5 s Gewerkschaftsbewegung (DE-588)4332196-3 s Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 s Deutsche Arbeitsfront (DE-588)35358-9 b Geschichte 1940-1944 z DE-604 Luxemburg (DE-588)4036728-9 gnd uvp Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-631-82804-5 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-82805-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-631-82806-9 Études luxembourgeoises Band 16 (DE-604)BV040261550 16 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1228452539/04 2021-05-17 Verlag Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=18d27414aa1f40d18a1b73ec1f581eea&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm 2021-03-10 Verlag Inhaltstext X:MVB https://www.peterlang.com/view/product/92812?format=HC 2021-03-10 Verlag Unbekannt https://www.recensio.net/r/8a813022c67b489e9b33907903cd13a9 rezensiert in: Hémecht, 2022, 4, S. 497-500 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032754710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schoentgen, Marc 1967- Arbeiten unter Hitler NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940-1944 Études luxembourgeoises Deutsche Arbeitsfront (DE-588)35358-9 gnd Schwerindustrie (DE-588)4180499-5 gnd Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Gewerkschaftsbewegung (DE-588)4332196-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)35358-9 (DE-588)4180499-5 (DE-588)4055879-4 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4332196-3 (DE-588)4036728-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Arbeiten unter Hitler NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940-1944 |
title_auth | Arbeiten unter Hitler NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940-1944 |
title_exact_search | Arbeiten unter Hitler NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940-1944 |
title_exact_search_txtP | Arbeiten unter Hitler NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940-1944 |
title_full | Arbeiten unter Hitler NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940-1944 Marc Schoentgen |
title_fullStr | Arbeiten unter Hitler NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940-1944 Marc Schoentgen |
title_full_unstemmed | Arbeiten unter Hitler NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940-1944 Marc Schoentgen |
title_short | Arbeiten unter Hitler |
title_sort | arbeiten unter hitler ns sozialpolitik deutsche arbeitsfront und herrschaftspraxis im besetzten luxemburg am beispiel der schwerindustrie 1940 1944 |
title_sub | NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940-1944 |
topic | Deutsche Arbeitsfront (DE-588)35358-9 gnd Schwerindustrie (DE-588)4180499-5 gnd Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Gewerkschaftsbewegung (DE-588)4332196-3 gnd |
topic_facet | Deutsche Arbeitsfront Schwerindustrie Sozialpolitik Nationalsozialismus Gewerkschaftsbewegung Luxemburg Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1228452539/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=18d27414aa1f40d18a1b73ec1f581eea&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.peterlang.com/view/product/92812?format=HC https://www.recensio.net/r/8a813022c67b489e9b33907903cd13a9 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032754710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040261550 |
work_keys_str_mv | AT schoentgenmarc arbeitenunterhitlernssozialpolitikdeutschearbeitsfrontundherrschaftspraxisimbesetztenluxemburgambeispielderschwerindustrie19401944 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung