A child has been beaten:

"IN A CHILD HAS BEEN BEATEN begleiten zwei Körper einander in Hingabe auf einem monströsen Weg. In einem geteilten Raum des Werdens taucht so ein Körper auf, der seine Funktion verloren hat. Die Performance identifiziert Masochismus als autonomes Phänomen und handlungsfähige Agentin. Von indivi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kemppainen, Suvi (ChoreografIn, TänzerIn), Mühle, Josefine (ChoreografIn, TänzerIn), Käse, Camille (TänzerIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann [2020]
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1412
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:"IN A CHILD HAS BEEN BEATEN begleiten zwei Körper einander in Hingabe auf einem monströsen Weg. In einem geteilten Raum des Werdens taucht so ein Körper auf, der seine Funktion verloren hat. Die Performance identifiziert Masochismus als autonomes Phänomen und handlungsfähige Agentin. Von individuellen und gemeinsamen Verlangen bewegt, decken Kemppainen und Mühle den Einfluss von normativen Strukturen innerhalb ihrer persönlichen Historien auf und entfalten eine alternative Poesie über Einsamkeit und Gemeinschaft. A CHILD HAS BEEN BEATEN lädt das Publikum dazu ein, sich an ihrer eigenen Verantwortung als BetrachterInnen abzuarbeiten. Zarte Berührungen ebenso wie dunkle lustvolle Freuden sind mannigfaltige Spielarten eines tastenden Abends, der Performer_innen und Publikum auf der Ebene des Affektiven zusammenführt.[...]" [www.tanzforumberlin.de]
Beschreibung:Aufnahme: Berlin, Sophiensælen, 13.01.2020
Beschreibung:1 DVD-Video (41 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen