Russisch-orthodoxe Neumärtyrer: im Spiegel hagiografischer Lebensbeschreibungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
LIT
[2021]
|
Schriftenreihe: | Forum orthodoxe Theologie
Band 18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | 605 Seiten Illustrationen, Porträts |
ISBN: | 9783643146632 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047350489 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211118 | ||
007 | t | ||
008 | 210630s2021 ac|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783643146632 |c (br.) |9 978-3-643-14663-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1258965885 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047350489 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-12 | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a BO 3305 |0 (DE-625)14359: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schröter, Katharina Anita |e Verfasser |0 (DE-588)123627377X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Russisch-orthodoxe Neumärtyrer |b im Spiegel hagiografischer Lebensbeschreibungen |c Katharina Anita Schröter |
264 | 1 | |a Berlin |b LIT |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 605 Seiten |b Illustrationen, Porträts | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum orthodoxe Theologie |v Band 18 | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2018 | ||
610 | 2 | 7 | |a Russisch-Orthodoxe Kirche |0 (DE-588)4051042-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1917-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Christenverfolgung |0 (DE-588)4010076-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hagiografie |0 (DE-588)4022930-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Märtyrer |0 (DE-588)4036915-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russisch-Orthodoxe Kirche |0 (DE-588)4051042-6 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Märtyrer |0 (DE-588)4036915-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1917-1990 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Christenverfolgung |0 (DE-588)4010076-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Russisch-Orthodoxe Kirche |0 (DE-588)4051042-6 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Hagiografie |0 (DE-588)4022930-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-643-34663-6 |
830 | 0 | |a Forum orthodoxe Theologie |v Band 18 |w (DE-604)BV016499293 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032752693&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032752693&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Literaturverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20211118 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032752693 | ||
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 471 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182573701660672 |
---|---|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis VORWORT. 1 EINLEITUNG. 3 1. Thema und Forschungsziel.3 2. Terminologie.10 3. Forschungsüberblick. 22 4. Überlegungen zur Methodik.27 5. Gliederung.29 TEIL 1. 31 OPFER UND MARTYRIUM IM SPIEGEL NEUERER DISKURSE. 31 1. Intersubjektivitätstheorien im Fokus philosophischer Anthropologie 31 1.1 In den Fußstapfen von Helmut Plessner. 31 12 Ein Ansatz zu Intersubjektivität und Tertialität. 33 1.3 Ein Ansatz zu Intersubjektivität und Kommunikation.34 1.4 Mimetisches Begehren als eine Tertialitäts-Pathologie?. 37 2. Religion ֊ Immanenzbewältigung und die Bedeutung von Heiligem und Gewalt für die
Gesellschaft. 39 2.1 Der soziologische Religionsbegriff.40 2.2 Heiliges und Profanes. 43 23 Zum Problem der Gewalt. 45 3. Begriff und Funktion des Opfers. 48 3.1 Grundlegendes und Etymologie. 48 3.2 Ritual, Choreografische Wirkung und Angstrezeption.57 3.3 Soziologische Sicht.54 3.4 Sündenbock der Gesellschaft.57 3.5 Mythos.60 3.6 Transformationen. 63 3.7 Affinitäten zwischen Sadomasochismus, Opfer und Martyrium. 68 4. Kritik, Transformation und Verinnerlichung des Opfers.73 4.1 Opferkultur in der vornehmlich griechisch-antiken Welt. 74 4.2 Prophetische Opferkritik.76 4.3
Opferkritik im Buch der Psalmen. 80 4.4 Verinnerlichung und martyrologisches Ethos im Monotheismus. 81 5. Zu Opfer und Sühne anhand exemplarischer Einblicke in Altes und Neues Testament.83 5.1 Grundlegendes. 83 52 Opfer und Sühne im Alten Testament. 84 5.3 Opfer und Sühne im Neuen Testament. 88 6. Zusammenfassung. 91 TEIL II. 97 DIE VERFOLGUNGEN VON CHRISTEN IN DER UDSSR IM 20. JAHRHUNDERT.97
1. Der Sowjetstaat und seine Beziehung zur ROK: Verfolgung, Unterdrückung, Marginalisierung. 98 2. Der Staatssozialismus und seine Gegner.101 3. Ursachen, Ereignisse und Folgen der Kirche-Staat-Beziehung.104 3.1 Die Situation der Kirche in der Synodalepoche. 105 3.2 Veränderungen der Kirchenpolitik nach der Februarrevolution. 107 3.3 Kirchenpolitik nach der Oktoberrevolution: Eine neue Staatsideologie und ihre Folgen. 109 3.4 Die Phase des „Sturm und Drang“ (1917-1920). 111 3.5 Die Phase der neuen Wirtschaftspolitik (1921-1928).111 3.6 Inszenierung von Kirchenspaltungen. 113 3.7 Die Phase der offenen Repression des Großen Terrors (1929-1938). 116 3.8 Kirche-Staat-Beziehung: Phasen vom Zweiten Weltkrieg bis zum Millenium der Taufe der Rus’. 130 4. Zusammenfassung und abschliebende Gedanken. 137 TEIL III.139 MARTYROLOGIE, MÄRTYRERVEREHRUNG UND KANONISIERUNG. 139 1. Jüdische Märtyrertexte als
Bindeglieder der jüdisch-christlichen Märtyrertradition. 140 1.1 Das zweite Makkabäerbuch. 142 1.2 Das vierte Makkabäerbuch. 145 2. Neutestamentliche Texte als narrative Prototypen christlicher Martyrologie. 147 2.1 Kreuzesnachfolge als Merkmal neutestamentlicher Theologie.148 2.2 Märtyrerberichte der Apostelgeschichte.156 23 Lebenszeugnis der Zeugen in der Offenbarung des Johannes. 158 2.4 Nachfolge und Leiden in der paulinischen Theologie. 159 2.5 Metaphorisierung des Nachfolgebegriffes. 160 3. Wirkungsgeschichtlich und konzeptionell bedeutsame Beispiele früh christlicher Martyrologie. 162 3.1 Zur Entstehung und Funktion altkirchlicher Märtyrertexte. 165 3.2 Ignatios von Antiocheia. 167 3.3 Martyrium Polycarpi. 169 3.4 Mütter als Märtyrerinnen: Perpetua, Felicitas und
Blandina.171 3.5 Martyriumstheologische Fundierung im Werk Tertullians. 174 3.6 Orígenes: Exhortado Martyrii. 176 3.7 Cyprian von Karthago: AdFortunatum. De Exhortatione Martyrii. 177 4. Interkulturelle „Highlights“ der christlichen Hagiografie-Geschichte 178 4.1 Alt- und ostkirchliche Mönchsviten und Paterika als Spiegel institutionalisierten Märtyrertums. 179 4.2 Slavischer und russisch-orthodoxer Kulturraum. 183 4.3 Lateinische Hagiografie. 186 4.4 Protestantische Hagiografie.189 43 Arkhimandrit Damaskin Orlovskij und seine Bedeutung für die neue russische Hagiografie. 190
5. Zur Verehrungstradition. 193 5.1 Zur Entstehung des MärtyrerkuÜes. 194 5.2 Innerer Zusammenhang zwischen Hagiografie und Liturgie. 198 5.3 Verehrungstradition im Protestantismus und die Blutzeugenverehrung ab der Neuzeit. 201 6. Das kirchliche Kanonisierungsverfahren unter besonderer Beachtung DER RUSSISCH-ORTHODOXEN NEUMÄRTYRER UND -BEKENNER. 203 6.1 Zur Entstehungsgeschichte des Kanonisierungsverfahrens. 204 6.2 Historische Epochen in der Geschichte der Kanonisierung der ROK. 208 6.3 Die Kanonisierung der Neumärtyrer und des Zaren durch die ROKA 210 6.4 Das Verhalten der Beschuldigten im Spiegel der Verfahrensunterlagen der Tribunale des Sowjetstaates.213 6 A In der ROK entwickelte (Ausschluss)kriterien für die Kanonisierung nach 1989. 220 6.6 Die Großkanonisierung auf der Jubiläumssynode der ROK im Jahr 2000 .227 7. Zusammenfassung. 230 TEIL
IV. 235 DARSTELLUNG UND NARRATOLOGISCHE ANALYSE MARTYROLOGISCHER LEBENSBESCHREIBUNGEN.235 1. Wege zur Analyse. 235 1.1. Die hagiografische Dimension der Semantik.235 1.2 Die Besonderheiten der Neumärtyrer-Lebensbeschreibungen. 242 1.3 Zur Narratologie. 244 1.4 Zum Ereignisbegriff. 245 2. Das besondere Zeugnis von Frauen. 248 2.1 Referentielle Darstellung des Martyriums der Großfürstin Elisabeth von Darmstadt.251 22 Analyse und Interpretation der Grimblit-Lebensbeschreibung im Fokus mehrdimensionaler Beziehungen. 256 3. Anthropologie der Theosis unter den Bedingungen der Repressionen am Beispiel von Mönchsbekennern. 292 3.1 Arkhimandrit Sergij (Srebijanskij), Mönchsbekenner.293 32 Arkhimandrit Leontij (Stasevich), Mönchsbekenner.298 3.3Intrakonfessionelle
Verfolgung - ein Problem der marginalisierten ROK? .305 3.4 Zusammenfassung. 311 4. Nationale Orthodoxie? - Analyse der Lebensbeschreibung des ersten russisch-orthodoxen Bischofs im Baltikum Platon (Kul’bush) und historische Folgeereignisse.313 4.1 Zur Biografie. 314 4.2 Eine Märtyrer-Synaxis und die Geschichte von Traugott Hahn dj.316 43 Methodisches Vorgehen.318 4.4 Die Fabel der Kul’bush-Lebensbeschreibung.319 4.5 Die literarischen Strategien des Sujets und seine Sinnerzeugung in derK-VGTI-ieS. 321
4.6 Exkurs. 325 5. GESAMT-RESUMEE. 343 ANHANG. 355 LEBENSBESCHREIBUNGEN. 355 1. Elizaveta (Fedorovna), Grobfurstin von Hessen-Darmstadt * 10.10.1864, + 5.(18.)07.1918 und die Nonne Varvara (Jakovleva).355 2. Tatiana (Grimblit), Sanitäterin, Märtyrerin * 14.12.1903 Tomsk, + 23.09.1937 Schiebplatz Butovo bei Moskau. 441 3. Platon (Kul’bush), Bischof von Reval, Bischofsmärtyrer * 13.07.1869 Landgut Podis in Estland,+14.01.1919 Jur’ev.467 4. Leontij (Stasevich), Arkhimandrit, Mönchsbekenner * 20.03.1884 Tarnograd (Gouvernement Kholm) , + 27.02.1972 Dorf Mikhajlovskoe (Ivanovo). 475 5. Sergij (Srebrjanskij), Arkhimandrit, Mönchsbekenner *01.08.1870 im Dorf Trekhsvjatskoe (Gouvernement Voronezh) , +23.03.1948 im Dorf Vlady chnja (Gouvernement Voronezh). 504 6. Stefan (Nalivajko), Märtyrer * 1898 im Dorf Konstantinovka (Gouvernement Cherson), + 12.02.1945
Norilsk. 526 7. Sergij (Krotkov), Erzpriester, Priestermärtyrer * 1876 im Dorf PODLESNAJA SLOBODA (GOUVERNMENTRjAZAN’), + 01.07.1938 SCHIEßPLATZ Butovo bei Moskau.540 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS. 545 LITERATURVERZEICHNIS. 549 1.1 Quellen. 549 1.2 Sekundärliteratur.557
549 Literaturverzeichnis Die im Literaturverzeichnis verwendeten Abkürzungen richten sich nach: Schweriner, Siegfried: Theologische Realenzyklopädie. Abkürzungsverzeich nis, Berlin [u.a.] 1994 1.1 Quellen Aleksu II. (Ridiger): Interview mit, in: ZhMP 10 (1991) 5-6 Amat, Jacqueline (Hg.): Passion de Perpétue et de Félicité suivi des Actes, Paris 1996 Ameling, Walter (Hg.): Märtyrer und Märtyrerakten, Stuttgart 2002 Aristoteles: Poetik (Griechisch / Deutsch). Übersetzt und hg. von Manfred Fuhrmann, Stuttgart [1982] 2010,1449b Athanasius: Ausgewählte Schriften Bd. 2. Aus dem Griechischen übersetzt von Anton Stegmann und Hans Mertel (= BKV, 1. Reihe, Bd. 31), München 1917 Athanasius: Irita Antonii. Aus dem Griechischen übers, von Anton Stegmann und Hans Mertel (= BKV Bd. 31), München 1917 Augustinus, Aurelius: Espenberger, J. N. (Hg.): Des hl. Kirchenvaters Aurelius Augustinus ausgewählte Schriften 1 (= Bibliothek der Kirchenväter), München 1911 Bibel, Neue Jerusalemer. Einheitsübersetzung mit dem Kommentar der Jerusalemer Bibel. Neu bearb. und erw. Ausg. Deutsch hg. von Alfons Deissler und Anton Vögtle in Verbindung mit Johannes M. Nützel, Freiburg [u.a.] 1992'· Catholica UNIO: Gottesdienst zu Ehren Aller Heiligen der Rus’, Würzburg 1987 Clemens von Alexandreia: Ausgewählte Schriften. Teppiche wissenschaftlicher Darlegungen entsprechend der wahren Philosophie (Stromateis). Buch ГѴ-ѴІ. Aus dem Griechischen übersetzt von Otto Stählin (- BKV II, Bd. 14), München 1937 Communio Sanctorum. Die Kirche als Gemeinschaft der Heiligen. Bilaterale Arbeitsgruppe der Deutschen
Bischofskonferenz und der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, Paderborn [u.a.] 2000 Cyprianus, Caecilius: Des heiligen Kirchenvaters Caecilius Cyprianus Traktate Bd. 7., Kempten 1932' Ders: Des heiligen Kirchenvaters Caecilius Cyprianus Briefe Bd. 2. Hg. von Julius Baer, Kempten 1928 Dejanie OAS RPC o kanonizácii svjashchennomuchenikov Mestobljustitelja Patriarshego Prestola mitropolita Krutickogo Petra (Poljanskogo; 1862-1937), mitropolita Serafima (Chichagova; 1856-1937) і archiepiskopa Faddeja (Uspenskogo; 18721937), Svjato-Danilov monastyr’ 18-22 fevralja 1997 goda, g. Moskva, in: KOMISsiJA, 215-218 Dejanie OAS RPC o kanonizácii svjatitelej lova i Tikhona, Patriarkhov Moskovskikh i vseja Rusi 9 oktjabrja 1989 goda, in: KOMISSIJA, 91-93 Dejanie OJuAS RPC, sostojavshegosja v Moskve 13-16 avgusta 2000 goda, o sobornom proslavlenii novomuchenikov і ispovednikov Rossijskikh XX veka, in: Sluzhba soborą novomuchenikov, 49 Dejanie OPS o kanonizácii pravednogo Ioanna Kronshtadtskogo 8. ijunja 1990 goda, in: Komissija, 94f
550 Dejanie OPS RPC o kanonizácii svjatykh. Troice-Sergieva Lavra, 6-9. Ijunja 1988 goda, in: KoMissiJA, 74-79 Diels, Hermann: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch, Berlin 1903 Dokumenty Arkhierejskogo Soborą (DAS) 2011: О merakh po sokhraneniju pamjati novomuchenikov, ¡spovednikov i vsekh nevinno ot bogoborcev v gody gonenij postradavshikh, in: ZhMP 3 (2011) 45f D’jachenko, Grigorij: Polnyj cerkovno-slavjanskij slovar’ (so vneseniem v nego vazhneshjikh drevne-russkikh slov і vyrazhenij), Moskva 1993 Eshevskij, Stepan Vasil’evich: Sochinenija I (= Biograficheskij ocherk), Sochinenija II (= epokha Pereselenija narodov i karolingi) (613s.). Pod red. K. Soldatenkova, Mosvka 1870 Eshevskij, Stepan Vasilevich: Russkaja kolonizacija severovostochnogo kraja, in: Ders.: Sochinenija III (- K.S. Apolinarij Sidonskij, epizodov iz literatumoj і politicheskoj istorii Galii v veka). Pod red. K. Soldatenkova, Mosvka 1870 Eusebius von Caesarea: Kirchengeschichte. Hg. von Heinrich Kraft, Darmstadt 1981’ Fedotov, Georgij Petrovich: Sobranie sochinenij Bd. 1-12, Moskva 1996-2013 Ders: Svjatye drevnej Rusi, Sankt-Peterburg [1931] 2004 Florenskij, Pavel A.: Iz Soloveckikh pisem o. Pavla Florenskogo, in: Nyne i prisno. Russkij zhurnal dija chtenija 3-4 (2006) 220-232 Ders.: Mnimosti v geometrii. Rasshirenie oblati dvukhmemykh obrazov geometrii. Opyt novogo ISTOLKOvanua mnimostej, izd. 2-е, Mosvka 2004 Ders.: Stolp і utverzhdenie istiny. Opyt pravoslavnoj feodicei v đvenadcati pis’makh. (Moskva 1914), Reprint Hg. N.A. Struve, Paris 1989 Fliedner, Theodor (Hg.): Buch der
Märtyrer und anderer Glaubenszeugen der evan gelischen Kirche von den Aposteln bis auf unsere Zeit in vier Bänden. Zur Stärkung des Glaubens und der Kirche unserer evangelischen Christenheit. Bd. I-IV, Kaiser werth 1849-59 Gregor von Nyssa: Stolz, Eugen: Des heiligen Kirchenlehrers Gregor von Nyssa Lebensbeschreibung seiner Schwester Makrina (= BKV 56), München 1927· Greschat, Martin (Hg.): Frühchristliche Märtyrerakten (= Bibliothek der Kirchen väter). Nach der Ausgabe von Kempten [u.a.] 1913 neu gesetzte und überarbeitete Ausgabe, Wiesbaden 2006 Grundlagen s. Thesing / Uertz http:// www.verfassungen.net /rus/russland06-index.htm [Zugriff:15.01.14] http://archive.martyr.ru/content/view/27/39/ [Zugriff 03.01.2016] http.V/kanonkom.m/commission IZugriff: 17.01.14] http://www.MOEHLERiNSTiTUT.de/pdf/texte/ut unum/dbk 2121 ut unum sint.pdf http://www.mospat.ru/index .php http://www.patriarchia.ru/db/document/1399341/ [Zugriff: 2008] http://www.sobor.de/index.php?option=com content view=categorv id=79 lavout -blog Itemid= 109 lang=de [Zugriff 01.05.2014] http://www.vatican.va/holy father/john paul ii/apost ļetters/documents/hf jpii api 10111994 tertio-milİennio- adveniente ge .html Grundprinzipien der Beziehungen zur Nichtorthodoxie seitens der Russischen Ortho doxen Kirche in: https:/mospat.ru/ru/documents/attitude-to-the-non-orthodox/i/
551 v pouchenijakh na kazhdyj den’. Svjato-Uspenskaja Pochaevskaja Lavra 2005 Ioann Lestvichnik: Lestvica, Moskva (izdanie Sretenskogo monastyrja) 2002 Johannes Paul IL: Apostolisches Schreiben Tertio Millennio Adveniente an die Bischöfe, Priester und Gläubigen zur Vorbereitung auf das Jubeljahr 2000. Hg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Bonn 1994 Ders.: Enzyklika Incarnatoris mysterium. Verkündigungsbulle des großen Jubi läums des Jahres 2000, in: www.vatican.va Ders.: Enzyklika Veritatis splendor (06.08.1993) Nr. 93, zit. nach Moll: Zeugen für Christus Bd. I, XXXf Jens, Inge (Hg.): Hans Scholl - Sophie Scholl. Briefe und Aufzeichnungen, Frankfurt a. M. 1984 К SOBORNOMUproslavleniju muchenikov і Ispovednikov XX veka v RPC, in: КоміSSIJA, 3-8 КыисНЕѴSKU, V.O.: Drevnerusskija zhitija svjatykh kak istoricheskij istochnik. Reprintnoe izdanie pod red. V. Janina, Leningrad 1988 Komissii Moskovskogo Patriarkhata i Russkoj Zarubeshnoj Cerkvi: Ob itogakh komissij sovmestnoj raboty komissij Moskovskogo Patriarkhata і Russkoj Zarubezhnoj Cerkvi (01.11.2006) in: http://www.russianorthodoxchurch.ws/svnod/2006/11 summation .html Konstantin Konstantinovich, Velikij knjaz’: Iz dnevnikov, in: Sestrichestvo knjagini Elizavety: Materiały, 87-105 Kraus, Wolfgang / Karrer, Martin (Hg.): Septuaginta Deutsch: das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung, Stuttgart 2010= Kronshtadtskij, Ioann: Moja zhizn ’ vo Christe ili minuty dukhovnogo trezvenija і sozercanija, blagogovejnogo chuvstva, dushevnogo ispravlenija i pokoja v Boge (Izvlechenie iz dnevnika) Bd. 1-2 [o.
Hg.], Moskva 1998 Ders.: O molitve, in: Nadezhda 7 (1980) 141-151 Ders.: Puť k Bogu. Dnevnikovye zapiski. K 90-letiju blazhennoj konchiny svjatogo pravednogo otca Ioanna Kronshtadtskogo. Prodolzhenie treťej-chetvertoj chasti ego knigi ,Moja zhizn’ vo Christe’[o. Hg.], Sankt-Peterburg 1998 Ders.: Zhivoe slovo st [o. Hg.], Moskva 1997 Kul’bush, Platon: Kak spasen rod chelovecheskij, i kakova dolzhna byt’ istinnospasajushchaja Cerkov’, in: Sankt-Peterburgskij dukhovnyj vestnik 19 (1895) 418425 Kul’bush, Platon: Pouchenie v Nedelju svjatykh zhen-mironosic, in: Sankt-Peterburgskij dukhovnyj vestnik 18 (1899) 205-206 Kul’bush, Platon: Slovo v den’ pamjati sw. apostolov Petra і Pavla, in: Sankt-Peter burgskij dukhovnyj vestnik 26 ( 1898) 427-433 KUMYSH, Nestor: Novomucheniki Sankt-Peterburgskoj eparkhii, Sankt-Peterburg 2004 Kumysh, Vladislav: Zhizneopisanie svjashchennomuchenka Platona, episkopa Reveľskogo (1869-1919), Sankt-Peterburg 1999 Laktanz: De mortibus persecutorum (lateinisch-deutsch) / Die Todesstrafen der Ver folger. Übersetzt und eingeleitet von Alfons Städele (= Fontes Christiani Bd. 43), Turnhout 2003 Lemeshevskij, Manuil: Die Russischen Orthodoxen Bischöfe von 1893-1965. BioBibliographie (- Oikonomia. Quellen und Studien zur orthodoxen Theologie Bd. Gur’ev, Viktor (Hg.): Prolog
552 Լ-VI. unter Mitarbeit von Martin George, in Verbindung mit M.S. Augurskij, hg. von Fairy von Lilienfeld und Karl Christian Felmy) , Erlangen 1979-1989 Lilienfeld, Fairy von: Der Himmel im Herzen. Altrussische Heiligenlegenden. Ausgewählt, übersetzt, eingeleitet und erklärt von Dies., Freiburg [u.a.] 1990 Löhe, Wilhelm: Ge.vammelte Werke, hg. von K. Ganzért Bd. 3,2. Die Kirche in Ge meinde, Schule und Haus. 2. Teilband. Pastoraltheologie, Erinnerungen aus der Reformationsgeschichte von Franken, Neuendettelsau 1958 Marfo-Mariinskaja OBITEĽ miloserdija, in: Sestrichestvo knjagini Elizavety: Materiały, 205-224 Markschies, Christoph: Antike christliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. 2 Teilbände, Tübingen 2012’ Ders.: Orígenes. I. Leben, II. Werk, III. Theologie, in: RGG46 (2003) 657-662 Luther, Martin: Epistel oder Unterricht von den Heiligen, in: Knodt: Leitbilder, 138 Ders.: Sermon zur Bereitung des Sterbens, in: Knodt: Leitbilder, 125 Mau , Rudolf (Hg.) : Evangelische Bekenntnisse: Bekenntnisschriften der Reformation und neuere theologische Erklärungen. Hg. im Auftrag des Rates der Evangelischen Kirche der Union. Teilband 1, Bielefeld 1997 Mayer, Rainer: Bonhoeffer, Dietrich, in: LThK՝ 2 (1994) 574 Mazyrin, Aleksandr / Goncharov, V.A. / Uspenskij, I.V. (տօտէ.): h-jatie cerkovnykh cenostej v Moskve v 1922 godu. Sborník dokumentov iz fonda Revvoensoveta Respubliki, Moskva 2006 MinejaDopolniteľnaja (Moskovskij Sretenskij monastyr’), Moskau 2006 Molin, Georg: Die Psalmen. Deutsch von Georg Molin, Graz 1986 Müller, Ludolf: Das Lied von der Heerfahrt Igor’s, übersetzt,
eingeleitet und erläutert von Ders., München 1989 Ders.: Die Nestorchronik: die altrussische Chronik, zugeschrieben dem Mönch des Kiever Höhlenklosters Nestor, in der Redaktion des Abtes Sil’vestr aus dem Jahre 1116, rekonstruiert nach den Handschriften Lavrent’evskaja, Radzivilovskaja, Akademicheskaja, Troickaja, Ipat’evskaja und Khlebnikovskaja, übersetzt, eingeleitet und erläutert von Ders., München 2001 Ders: Helden und Heilige aus russischer Frühzeit: dreißig Erzählungen aus der altrus sischen Nestorchronik, München 1984 Obitogakh s. Komissii MP i RZC Opredelenie AS RPC ot 18-22 fevralja 1997 goda po dokladu Sinodal’noj Komissii po kanonizácii svjatykh, in: Komissija, 214 Ohme, Heinz (übers, und eingeleitet): Concilium Quinisextum (Fontes Christiani 82), Turnhout 2006 Orígenes: Aufforderung zum Martyrium. Eingeleitet und übersetzt von Maria-Bar bara von Stritzky (= Ders.: Werke mit deutscher Übersetzung Bd. 22), Berlin [u.a.] 2010 Ders.: Contra Celsum. Libri VIII. Edit. M. Marcovich (= Supplements to Vigiliae Christianae. Vol. LIV), Leiden [u.a.] 2001 Orígenes: Das Gespräch mit Herakleides und dessen Bischofskollegen über Vater, Sohn und Seele. Die Aufforderung zum Martyrium (= Bibliothek der griechischen Literatur Bd. 5). Eingeleitet, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von: Edgar Früchtel, Edgar, Stuttgart 1974,81-137.
553 Ders.: Über das Gebet. Eingeleitet und übersetzt von Maria-Barbara v. Stritzky (= Orígenes Werke in deutscher Übersetzung Bd. 21, Berlin [u.a.] 2014 Ders.: Vier Bücher von den Prinzipien (Peri Archon Tomoi 4’). Hg., übersetzt, mit kritischen und erläuternden Anmerkungen versehen von Herwig Görgemanns und Heinrich Karpp, Darmstadt 1992· Orlovsku, Damaskin: Anna (Blagoveshchenskaja), Nonne, Mönchsmärtyrerin, in: Schröter: Wir gerieten, 217-228 Ders.: Leontij (Stasevich), Arkhimandrit, Mönchsbekenner, in: Schröter: Wir gerieten, 273-302 Ders.: MuchenicaTatiana (Grimblit): Mne by zhizn’ zaTebja poloziť. Stichotvorenija (= Izdanie regional’nogo obshchestvennogo Fonda „Pamjať muchenikov і Ispoved nikov Russkoj Pravoslavnoj Cerkvi“), Moskva 2006 Ders.: Mucheniki, ispovedniki i podvizhniki blagochestija Russkoj Pravoslavnoj Cerkvi XX stoletija Bd. 1-7, Moskva 1992-2001· Ders.: Platon (Kuľbush), Bischof von Reval, Bischofsmärtyrer, in: Schröter: Wir gerieten, 343-351 Ders.: Platon Kuľbush, in: Ders.: Zhitija, 4-16 Ders.: Prepodobnomuchenica Velikaja knjaginja Elizaveta і inokinja Varvara (Jakov leva), in: Ders.: Zhitija Novomuchenikov Bd. 7 siehe: http://www.fond.ru/index.php?menu id=370 person id-539 s. 1-49 [Zugriff 25.03.2017] Ders.: Sergij (Krotkov), Erzpriester, Preistermärtyrer, in: Schröter: Wir gerieten, 203-206 Ders.: Sergij (Srebrjanskij), Arkhimandrit, Mönchsbekenner, in: Schröter: Wir ge rieten, 251-272 Ders.: Stefan (Nalivajko), Märtyrer, in: Schröter: Wir gerieten, 107-120 Ders.: Svjashchennomuchenik Sergij Krotkov, in: Juvenaliu Zhitija Novomuchenikov
Moskovskoj eparkhii. IJUN’-Avgust,Tver’ 2003,28-34 Ders.: Tatiana (Grimblit), Krankenschwester, Märtyrerin, in: Schröter (Hg.): Wir gerieten, 59-80 Ders.: Zhitija Novomuchenikov і Ispovednikov Rossijskikh XX veka (= Lebensbe schreibungen der russischen Neumärtyrer und -bekenner des 20. Jahrhunderts) Bd. 1-6, Tver’2005-2008 Ders.: Zhitie svjatoj muchenicy Tatiany, in: Ders.: Muchenica Tatiana, 6-57 Ozhegov, S.I.: Slovar ’ russkogo jazyka. Izdanie devjatoe, ispravlennoe i dopolnennoe. Pod red. N.Ju. Ѕнvedovoj, Moskva 1972 Papathomas, Grigorios D.: Õnnetus olla vaike kirik väikesel maal. Teoloogiline tõde Eesti Õigeusu Kiriku kohta. Neschasťe byť malen ’koj cerkov’ju v malen’koj strane. Bogoslovskaja pravda o Pravoslavnoj Cerkvi Estonii. Tallinn 2007 Ders.: O sobornom svoeobrazii i sobornom cerkovnym obshchenii. Dva simmetrichnykh otklonenija: nacionaľnaja cerkov’ і pogloshchenie cerkvi, in: Ders.: Ne schasťe byť malen’koj cerkov’ju, 143-165 Ders.: The autonomous Orthodox Church of Estonia. L’Église Autonome Orthodoxe d’Estonie (Approdi historique et nomocanonique), Athen 2002 PaterikPecherskij, abo Otechnik. 5., überarb. Aufl. nach der Erstaufl. von 1902, Kievo-Pechers’ka Lavra 2002= Paul IV.: Dogmatische Konstitution über die K i rehe Lumen Gentium, November 1964, in: https//www.erzbistum-muenchen.de [Zugriff 17.10.17]
554 Philo von Alexandrien: Die Werke in deutscher Übersetzung. Bd. 2. Hg. von Leo pold Cohn und Isaak Heinemann, Breslau (1931) 1996! Ders: De praemiis et poėmis, in: Ders.: Werke in deutscher Übersetzung, 422-425 Platon: Apologie des Sokrates. Übersetzt und hg. von Manfred Fuhrmann, Stutt gart 2001 Ders.: Theätet. Griechisch / Deutsch. Übersetzt und hg. von Ekkehard Martens nach der ergänzten Ausgabe von 2003%Stuttgart 2007 Ders.: Werke in acht Bänden Bd. 8,1. Nomoi, Tomoi 1-6 (Gesetze, Buch I-IV). Bearb. und übers, von Klaus Schöpsdau. Griechischer Text von Edouard des Places, Darmstadt 200 l· Ders.: Werke in acht Bänden Bd. 8,2 Nomoi, Tomoi 7-12 (Gesetze Buch VII-XII Minos). Bearb. von Klaus Schöpsdau, Darmstadt 1990 POLNYJ PRAVOSLAVNYJ MOLITVOSLOV na VSJAKUJU potrebu, Spaso-Preobrazhenskij Mgarskij monastyr 2001 Ponomarev, A.L: s. Prolog Postanovlenie SS RPC ot 11 aprelja 1989 goda о sozdanii Komissii po kanonizácii svjatykh, in: KoMissiJA, 80f Postano vlenie SS RPC ot 7 ijulja 1989 goda po dokladu mitropolita Krutickogo i Kolomenskogo Juvenalija, Presedatelja Kmomissii po knonizacii svjatykh o rabote vozglavljaemoj im Komissii, in: KOMISSIJA, 82 Postanovlenie SS RPC ot 1-2 oktjabrja 1993 goda s odobreniem predstavlennogo Komissiej porjadka kanonizácii mestpochtimykh svjatykh i rabote eparkhiaľnykh komissij po kanonizácii svjatykh, in: Komissija, 146-148 Postanovlenie SS RPC ot 7 ijulja 1989 goda po dokladu mitropolita Krutickogo i Kolomenskogo Juvenalija, Predsedatelja Komissii po kanonizácii svjatykh, o rabote vozglavljaemoj im Komissii, in: Komissija, 82
Postanovlenie SS RPC ot 25 marta 1991 goda ob odobrenii istoricheskogo issledovanija Komissii po kanonizácii svjatykh „Ob ontoshenii Cerkvi k podvigu muchenichestva“ i vozobnovlenii pominovenija ispovednikov i muchenikov, postradavshikh za Christa, in: Komissija, 127-129 Postanovlenie SS RPC ot 25 marta 1993 goda s odobreniem doklada mitropolita Krutickogo i Kolomenskogo Juvenalija o porjadke kanonizácii mestnochtimykh svjatykh RPC na eparkhial’nom urovne, in: Komissija 144f Postanovlenie SS RPC ot 26 dekabrja 1995 s odobreniem doklada „Istoriko-kanonicheskie kriterii v voprose o kanonizácii novomuchenikov Russkoj Cerkvi v svjazi s cerkovnymi razdelenijami XX veka), in: Komissija, 185 Postanovlenie SS RPC ot 27 dekabrja 1996 goda s odobreniem doklada mitropolita Krutickogo i Kolomenskogo Juvenalija i o peredache na reshenie ocherednogo Archierejskogo Soborą voprosa o kanonizácii mitropolita Petrą (Poljanskogo; 18621937), mitropolita Serafima (Chichagova; 1856-1937) i arkhiepiskopa Faddeja (Uspenskogo; 1872-1937), in: Komissija, 206f Q 3 Tomos of 1923 on the Autonomy of the Apostolic Orthodox Church of Estonia, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 49-62 Q 6 Patriarchal and synodical Act of 1996 concerning the Reactivation of the patriarchal and synodical Tomos of 1923 regarding the orthodoxe Metropolis of Estonia, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 63-74.69f.
555 Q 8 General Assembly of Estonian Orthodox Clergy and the Faithful, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church 2002,77-91 Q 9 To the people ofEstonia. Circular Letter, in: Papathomas: The autonomous Ortho dox Church, 92-94 Rekomendacu k dejateľnosti eparchial’nykh komissij po kanonizácii svjatykh v eparchijakh Russkoj Pravoslavnoj Cerkvi, in: http://kanonkom.ru/docs/podgotovka-materialov-k-kanonizacii-novomuchenikov-primer.html IZugriff: 17.01.14] Q 10 Announcement to Estonian Orthodox Congregations (09.02.1919), in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 95-104 Q11 Resolutions on Issues Related to Church Administration, Approved by the General Assembly of the Estonian Orthodox Church on March 21, 1919 (Excerpt from Minutes Nr. 1), in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 105-109 Q 12 A Message to Congregations from the Estonian Metropolitan Alexander on the Independence Day (23.9.1923), in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 113-115 Q 13 Ego Svjatejshestvu, Svjateishemu Tikhonu, Patriarkhu Moskovskomu i vsea Rossii, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 118-123 Q 14 Akt - О prisoedinenii iz byvshej estonskoj avtokefalii к materi - cerkvi rossijskoj mitropolita Alesandra (Paulusa), IN: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 127-129 Q 15 Alexander, Metropolitan of Tallinn and All Estonia: Circular Letter. December 30,1942, Nr. 191, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 130-156 Q 17 a To His Eminence Eleutherius, Metropolitan of Lithuania and Vilna, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 157-159 Q 17 b To the
(Russian) church of St. Parasceve in Satserinna. To the Parish Council, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 160-163 Q 17 d To His Eminence Alexander Metropolitan of Tallinn and All Estonia, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 169f Q 18 Vozzvanie ko vsem pravoslavným prikhodam ESSR s ich dukhovenstvom і vernými chadami Cerkvi, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 171-185 Q 19 Minutes (09.03.1949) of the joint session of Narva Diocese Council and the socalled Synod of the Estonian Orthodox Metropolis on March 9,1945, in the building of the Narva Diocese Council, in Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 178-185 Q 20 The truth about Archibishop Sergius. An NKVD agent undermining Estonian church life (1943/1950), in: Vikerlane Nr. 9 (1950) (Schweden) abgedruckt in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 186-195 Q23 a Court Judgment. In the name of the Republic of Estonia, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 202f Q 23 b Court Judgment. Administrative matter. No. 3-47/94, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 204-208 Q 23 c Appeal, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 209-211 Q 23 d Court Judgment. Administrative matter II-3/111/94. On October 3, 1994, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 212-218 Q 25 Communiqué of the Ecumenical Patriarchate on the Autonomy of the Church of Estonia (24.02.1996), in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 225-227
556 Q 26 Excerpts from the minutes of the Holy and Sacred Synod ot the Ecumenical Patri archate convened on May 14, 1996, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 228-230 Q 28 The Greeting and Declaration of ecumenical Patriarch Bartholomew, in: PapaTHOMAS: The autonomous Orthodox Church, 237-241 Q 28 The Greeting and Declaration of his all-holiness ecumenical Patriarch Bartho lomew on the Press Conference before Leaving Estonia, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 237-241 Q30To the President and members ot the Estonian Council of Churches (18.03.2002), in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 249-251 Q 32 The Ministry of Internal Affairs Registered the Estonian Orthodox Church of the Moscow Patriarchate (17.04.2002), IN: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 254f Rauschen, Gerhard: Die beiden Apologien Justins des Märtyrers (= BdK 12), Kempten [u.a.] 1913 Reshenie Arkhierejskogo Predsobornogo Soveshchanija po dokladu mitropolita Krutickogo і Kolomenskogo JUVENALIJA: O kanonizácii svjatykh v RPC, in: KOMISSIJA, 20 Sauer, Christof (Hg.): Bad Urach statement: towards an evangelical theology of suf fering, persecution and martyrdom FOR the global church in mission, Bonn 2013 Schneemelcher, Wilhelm (Hg.): Neutestamentliche Apokryphen Bd. 1 (Evangelien) in deutscher Übersetzung. 6. der von Edgar Hennecke begründeten Sammlung, Tü bingen 1990 Schröter, Jens: Apokryphe Evangelien im Kontext der antiken Literatur (Vortrag vom 08.04.2013) anlässlich der Erscheinung des I. Bandes (Evangelien und Verwan dtes)), Humboldt-Universität zu Berlin
Schröter, Katharina (Hg.): Wir gerieten in Feuer und Wasser - Du hast uns bele bend herausgeführt. Aus dem Martyrologium der Neumärtyrer und Bekenner der Russischen Orthodoxen Kirche, Mainz 2010 Schwemer, Anna Maria: Heilige/ Heiligenverehrung TV. Judentum, in: RGG· (2000) 1545 Dies.: Historische und legendarische Erzählungen: Vitae Prophetarum (= Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit. Bd. 1,7), Gütersloh 1997 Seneca, Lucius Annaeus: De beneficiis, I. Buch. Übersetzt, eingeleitet und mit An merkungen versehen von Manfred Rosenbach (= Seneca, L. A. Philosophische Schriften. Lateinisch / Deutsch. Sonderausgabe der 2., unveränderten Aufl. von 1995. Bd. 5), Darmstadt 1999’ Shalamov, Varlam: Erzählungen aus Kolyma. Linkes Ufer Bd. 2, Berlin 2008 Ders.: Kolymskie rasskazy, Moskva 2005 Ders.: Sóbrame sochinenij v shesti tomakh Bd. 1. Rasskazy tridcatykh godov. Kolyms kie rasskazy. Sostavitel’ Irina Sirotinskaja, Moskva 2004 Shirjajev, Boris: Neugasimaja lampada, Moskva 2007 Sirotinskaja, Irina (sost.) s. Shalamov Sluzhba soborą novomuchenikov і ispovednikov rossijskikh (izdatel’skij sovet Russkoj Pravoslavnoj Cerkvi), Moskva 2003 Spaso-Preobrazhenskij Soloveckij stavropegiaľnyj muzhskoj monastyr’: Zhitie prepodobnykh Zosimy, Savvatija і Germana, Soloveckikh chudotvorcev. K 500letiju sostavlenija pervoj redakcii zhizneopisanija prepodobnykh Soloveckikh per-
557 vonachaľnikov, Spaso-Preobrazhenskij Soloveckij stavropegiaľnyj monastyr’ 2003 Strizhev, Aleksandr (sostavlenie i kommentarii): Svjatoj pravednyj Ioann Kronshtadtskij v vospominanijakh samovidcev. Sbomik, Moskva 1998 Troickij,Ilarion: Tvorenija v trekh tomakh. Bd. 1-3, Moskva 2004 Tacitus, P. Cornelius: Annales. Lateinisch, Deutsch. Hg. von Erich Heller, Mün chen [u.a.] 2005* Tersteegen, Gerhard: Auserlesene Lebensbeschreibungen heiliger Seelen 3 Bde., Eberfeld 1733-1753 (1784)’, in: http://archive.org/stream/auserlesenelebeOOtersgoog#page/n 13/mode/2up Ders.: Ein Auszug aus Gerhard Tersteegens auserlesenen Lebensbeschreibungen heili ger Seelen, nebst dessen kurzem Lebensabriss Bd. 7, Dinglingen (Baden) [o. J., o. S] Tertullian: Apologetikum oder Verteidigung der christlichen Religion und ihrer An hänger, in: Kellner: Tertullians private Schriften Bd. 1,24-82 Tertullian: Skorpiace, in: Kellner: Tertullians private Schriften Bd. I, 83-229 Thesing, Josef / Uertz, Rudolf (Hg.): Die Grundlagen der Sozialdoktrin der Rus sisch-Orthodoxen Kirche. Deutsche Übersetung mit Einführung und Kommentar, Sankt Augustin 2001 Triod- Svetnaja (Izdatel’skij Sovet Russkoj Pravslavnoj Cerkvi), Moskva 2002 Triodion- shest’ tripesnec-. Triod- Postnaja (Moskovskij Sretenskij monastyr’), Moskva 2000 Ustav Marfo-Mariinskoj obiteli miloserdija, in: Sestrichestvo knjagini Elizavf.ty· Materiały, 182-188 Veliku kanon. Tvorenie svjatogo Andreja Kritskogo. Zhitie prepodobnogo Andreja Kritskogo. Zhitie prepodobnoj Marii egipetskoj. Izdanie Sretenskogo monastyrja, Moskva 1999 Zhurnal4 zasedanija SS
RPC 16 fevralja 1999 goda, in: Komissija, 11 1.2 Sekundärliteratur Aan, Helle / Tiitus, Marko: Areas of Work of the Estonian Council of Churches. Media, in: Altnurme: History, 333-365 Agamben, Giorgio: Was von Auschwitz bleibt. Das Archiv und der Zeuge (Homo sacer III). Aus dem Italienischen von Stefan Monhardt, Frankfurt a. M. 2003 Albrecht, Ruth: Das Leben der hl. Makrina auf dem Hintergrund der Thekla-Tra dition (= Vigiliae Christianae Bd. 42), Göttingen 1986 Alekseev: Illjuzii i dogmy, Moskva 1991 Aleksu IL: Interwiew mit, in: ZhMP 10 (1991) 5f Alfeev, E.E.: Alapaevskoe ubijstvo, in: Sestrichestvo knjagini Elizavety: Mate riały 146-150 Alkofer,A.-R: Narr, in: LThK՝ 7 (1989) 639-340 Alt, Jens: Todeskandidaten. Erlebnisse eines Seelsorgers im Gefängnis München-Sta delheim mit zahlreichen im Hitlerreich zu Tode verurteilten Männern und Frauen, München 1946 Altnurme, Riho: Estonian Church Life in the First Period of Independence, in: Ders.: History, 21-32 Altnurme, Riho: History of Estonian Ecumenism, Tartu [u.a.] 2009
558 Atnurme,Riho: Relations with the State, in: Ders.: History, 310-332 Altnurme, Riho / Remmel, Atko: Church Life during Occupations, in: Altnurme: History, 109-125 Anastasii, Arkhiepiskop: Svetloj pamjati velikoj knjagini Elizavety Feodorovny, in: Sestrichestvo knjagini Elizavety: Materiały, 69-86 Angenendt, Arnold: Das geistige Opfer, in: Bi.ennf.mann / Herbers: Vom Blut zeugen 298-306 Ders.: Die Revolution des geistigen Opfers. Blut - Sündenbock - Eucharistie, Freiburg [u.a.] 2011 Ders.: Heilige und Reliquien. Die Geschichte ihres Kults vom frühen Christentum bis zur Gegenwart. 2., überarb. Aufl., Hamburg 2007 Anokhin, Dmitrij: Tajny sledstvija po carskomu delu, in: ZhMP 7 (2012) 85-91 Arkhangel’skij, A.S.: Nil Sorskij u Vassian Patrikeev. Ikh literaturnye trudy i idei v drevnej Rusi. Sankt-Peterburg 1882 Arendt, Hannah: Menschen in finsteren Zeiten. Hg. von Ursula Ludz, München [u.a.] 1989· Arifuku, Kogaku: Der Bodhisattva-Weg und der Opfergeist im Buddhismus. Die Grundstellung des Mahayana-Buddhismus, in: Schweidler: Opfer in, 165-182 Arnold, Gottfried: Das Leben der Gläubigen oder Beschreibung solcher Gottseligen Personen, welche in denen letzten 200. Jahren sonderlich bekandt worden, Halle (1701) 1732· Arnold, Ludwig / Sinemus, Volker: Grundzüge der Literatur- und Sprachwissen schaft. Bd. 1 Literaturwissenschaft, München 1992"՛ Arnoľdi,L.I.: Мое znakomstvo s Gogolem, in: Masinskij: Gogoľ v vospominaniakh, 472-499 Artemov, Nikolaj / Murzin, Evgenij: Smerť za pravdu. Zhizn’ i podvig novomuchenika Aleksandra Mjunchenskogo, in: ZhMP 7 (2012) 74-79 Assmann,Aleida: Vier
Grundtypen von Zeugenschaft, in: MichaelElm/Gottfried Kobler (Hg.): Zeugenschaft des Holocaust. Zwischen Trauma, Tradierung und Er mittlung, Frankfurt [u.a.] 2007 Assmann, Jan: Die Mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus, München [u.a.] 2003 Ders.: Gottesbilder - Menschenbilder: anthropologische Konsequenzen des Mono theismus, in: Kratz / Spieckermann: Götterbilder, 313-329 Ders.: Monotheismus und Gewalt. Eine Auseinandersetzung mit Rolf Schieders Kritik an „Moses Ägypter“, in: Schieder: Gewalt, 43-55 Auffahrt, Christoph (Hg.): Metzler-Lexikon·. Gegenwart - Alltag - Medien Bd. 14, Stuttgart 1999-2002 Aumüller, Matthias: Konzepte der Sujetentfaltung, in: Schmid: Slavistische Erzähl theorie, 47-90 Avemarie, Friedrich: Heilig und profan. VII. 1. Judentum, IN RGG13 (2000) 1538 Baberowski, Jörg / Kindler, Robert (Hg.): Macht ohne Grenzen: Herrschaft und Terror im Stalinismus, Frankfurt a. M. 2014 Dies.: Macht ohne Grenzen. Eine Einleitung, in: Dies.: Macht, 7-21 Baberowski, Jörg: Angst und Macht: Tätergemeinschaften im Stalinismus, in: Dies.: Macht, 41-68
559 Ders.: Das Handwerk des Tötens: Boris Sawinkow und der rassische Terrorismus, in: Sawinkow: Pferd, 204-232. Ders.: Räume der Gewalt, Bonn 2016 Ders.: Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt, München 2012 Baburin, Sergej (Hg.): Der heilige Ioann von Kronstadt, Hamburg 2009 Bacher, Wilhelm: Jüdische Märtyrer im christlichen Kalender, in: JJGL 4 (1901) TO SS Bakhrushin, S.V.: Legenda о Vasilii Mangazejskom, in: Ders.: Nauchnye trudy Bd. 3, Moskva 1955,331-354 Balueva-Arsen’eva, N.: Velikaja knjaginja Elizavety Feodorovna (iz lichnykh vospominanij),in: Sestrichestvo knjagini Elizavety: Materiały, 117-129 Backes, Uwe: Totalitarismus: Auf der Suche nach einem defmitorischen Minimum, in: Luks: Utopien, 45-63 Bähnk, Wiebke: Von der Notwendigkeit des Leidens. Die Theologie des Martyriums bei Tertullian (= Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte. Bd. 78), Göt tingen 2001 Bammel, Ernst: Zum jüdischen Märtyrerkult, in: ThLZ78 (1953) 1,119-126 Barberi, Maria Stella: Feindschaft zu welchem Zweck? Die mimetische Theorie durch Carl Schmitt denken, in: Dieckmann: Opfer, 121-140 Barth,Hans-Martin: Heilige/Heiligenverehrung. III. Dogmatisch. 3. Evangelisches Verständnis, in: RGG4 (2000) 1544-1545 Barthes, Roland: Das semiologische Abenteurer. Aus dem Französischen von Dieter Hornig, Frankfurt a. M. 1988 Bäudler, Georg: Gewalt in den Weltreligionen, Darmstadt 2005 Bauer, Dieter R. / Herbers, Klaus (Hg.): Hagiographie im Kontext. Wirkungs weisen und Möglichkeiten historischer Auswertung (= Beiträge zur Hagiographie Bd. 1), Stuttgart 2000 Bauer, Dieter R. / Herbers, Klaus /
Signori, Gabriela (Hg.): Patriotische Heilige. Beiträge zur Konstruktion religiöser und politischer Identitäten in der Vormodeme (Beiträge zur Hagiographie Bd. 5), Stuttgart 2007 Bauer, Johannes B.: Polykarp, Mart., in: LThK՝ 8 (1999) 404f Bauer, Yvonne: Sexualität - Körper ֊ Geschlecht: Befreiungsdiskurse und neue Technologien (= Studien interdisziplinärer Geschlechterforschung Bd. 6), Opladen 2003 Baumeister, Theofried: Die Anfänge der Theologie des Martyriums (= Münsterische Beiträge zur Theologie Bd. 45), Münster 1980 Ders.: Die Norm des evangeliumsgemäßen Blutzeugnisses. Das Martyrium Poycarpi als vorsichtige exhortatio ad martyrium, in: Stimuli. Exegese und ihre Hermeneutik in der Antike und Christentum. FS für Ernst Dassmann. Hg. von Georg Schöll gen und Clemens Schölten (= JbAC, Ergänzungsband 23), Münster 1996, 122129 Ders.: Hagiographie, in: LThK14 (1995) 1143-1147 Ders.: Heiligenverehrung. /., in: RAC 14 (1988) 96-145 Ders.: Martyrium, Hagiographie und Heiligenverehrung im christlichen Altertum, Freiburg i. Bg. 2009
560 Bautz, Friedrich Wilhelm und Traugott (Hg.). BioGRAPHiscH-Bibliographisches Kirchenlexikon (= BBKĽ). 14 Bände. Hamm 1975ff. BECHER, Paul: Sühne. VI. Organisation, in: LThK 9 (2000) 1104-1105 Beck, Andrea /Berndt, Andreas (Hg.): Sakralität und Sakralisierung. Perspek tiven des Heiligen (= Beiträge zur Hagiographie Bd. 13), Stuttgart 2013 Becker, Eve-Marie: Der Sabbat als sakralisierte Zeit. Wandlungsprozesse vom alten Israel bis zum frühesten Christentum, in: Hamm / Herbers / Stein-KeCKS: Sakralität, 23-41 Becker, Nikolaus: Psychoanalytische Theorie sexueller Perversion: Sadoma sochismus, in: Sigusch: Sexuelle Störungen Beglov, Aleksu: Vpoiskakh ,bezgreshnykh katakomb’, Moskva 2008 Beinhauer-Köhler: Bärbel: Märtyrer. I. Religionsgeschichtlich, in: RGG* 5 (2002) 861-862 Belenson,E.: O podvige jurodstva, in: Puť 8 (1927) 89-99 Belevskaja-Zhukovskaja, M.: Velikaja knjaginja Elizaveta Feodorovna, in: Sestrichestvo knjagini Elizavety: Materiały, 129-137 Beuaev, Nikon M.: Zapiski, sdelannye na poljakh knigi ep. Ignatija Brjanchaninova, in: Nadezhda 8 (1981) 312-353 BeloVIDOV, Agapit: Zhizneopisanie v Boze pochivshego optinskogo starca Ieromonacha Amvrosija v dvukh chastjakh, [Moskva 1900] Optina Pustyń’ 1997 Bendick, Claudia: Scholl, Hans Fritz, in: Schultze/ Kurschat: Ende, 428f Dies.: Scholl, Sophia Magdalena, in: Schultze/ Kurschat: Ende, 429-431 Benjamin, Jessica; Die Fesseln der Liebe. Feminismus und das Problem der Macht, Frankfurt a. M. 1988 Dies.: Herrschaft - Knechtschaft: die Phantasie von der erotischen Unterwerfung, in: Snitow / Stansell/ Thompson: Die Politik
des Begehrens. Sexualität, Por nographie und neuerer Puritanismus in den USA, Berlin 1985, 89-117 Benjamin, Walter: Zur Kritik der Gewalt. Mit einem Nachwort von H. Marcuse, Frankfurt a. M. 1978Benz, Ernst (Hg.): Geisi und Leben der Ostkirche. Durchges. und verb. Aufl., München 1988» Ders.: Russische Heiligenlegenden übersetzt und erläutert von G. Apel, E. Benz, W. Fritze, A. Luther und D. Tschizewskij, zweite, unveränderte Aufl., Zürich 1983 Bergunder, Michael: Heilige/ Heiligenverehrung. I. Religionsgeschichtich, in: RGG* 3 (2000) 1539-1540 Berliner, Bernhard: Libido and Reality in Masochism, in: Psychoanalytic Quarterly 9 (1940) 322f Ders.: On Psychodynamics of Masochism, in: Psychoanalytic Quarterly 16 (1947) 459f Ders.: The Rot of Object Relations in Moral Masochism, in: Psychoanalytic Quarterly 27 (1958) 38f Bernasconi, Oliver: Pervers? Oder einfach anders? Innenansichten der SMSzene, Marburg 2010 Bernsdorf, Wilhelm: Wörterbuch der Soziologie. Unter Mitarb. Von Horst Knos pe. Neu bearb. und aktualisiert, Frankfurt a. M. 1972
561 Berndt, Frauke: Endstation Ewigkeit. Martyrium und Masochismus in den Gryphschen Trauerspielen, in: KRAß / Frank: Tinte und Blut, 169-194 Bethge, Eberhard: Dietrich Bonhoeffer, Hamburg [1976] Neuausgabe 2006 Ders.: Modernes Märtyrertum als gemeinsames evangelisch-katholisches Problem, in: Horn /Kittel: Glaube, 11-24 BÉVENOT,Maurice: Cyprian von Karthago, in: TRE 8 (1981) 246-254 Beyer, Christian: Subjektivität, Intersubjektivität, Personalität, Berlin [u.a.] 2006 Bickermann, Eue: Les Maccabees de Malałaś, in: Byzantion 21 (1951) 63-83 Binner, Rolf / Bonwetsch, Bernd / Junge, Marc: Massenmord und Lagerhaft. Die andere Geschichte des Großen Terrors, Berlin 2009 Blaauw, Sible L. de: Die Kirchweihe im mittelalterlichen Rom: Ritual als Instru ment der Sakralisierung eines Ortes, in: Hamm / Herbers / Stein-Kecks: Sakralität, 91-99 Blaschkewitz, Johannes Chrysostomus: Kirchengeschichte Russlands der neusten Zeit Bd. 1-3, München [u.a.] 1965-68. Blennemann, Gordon / Herbers, Klaus (Hg.): Vom Blutzeugen zum Glaubens zeugen? Formen und Vorstellungen des christlichen Martyriums im Wandel (Beiträge zur Hagiographie Bd. 14), Stuttgart 2014 Blennemann, Gordon: Alttestamentarische Modelle für den populus christianus: Hrabanus Maurus’ Kommentar zu den Makkabäerbüchern 1 und 2, in: Blennemann / Herbers: Vom Blutzeugen, 101-122 Bodin, Per-Arne: Eternity and Time. Studies in Russian Literature and the Ortho dox Tradition, Stockholm 2007 Ders.: Language, Canonization and Holy Foolishness. Studies in postsoviet russian Culture and the orthodox Tradition, Malmö 2009 Ders.: Stalin as
Saint. On Empire and Canonization, in: Ders: Language, 155-185 Boeft, Jan den / Bremer, Jan: Notiunculae Martyrologiae. IL, in: Vigiliae Christianae 36 (1982) 383-402 Böhme, Hartmut: Das Steinerne, in: Pries: Das Erhabene, 119-142 Bocher, Отто: Johannes der Täufer, in: TRE 17 (1988) 175-181 Bogdanov,D.P.: Optinapustyń' і palomnichestvo v nee russkikh pisatelej, in: Pomeľ cova: Blagoslovennaja optina, 101-112 Bol’shakov, N.I. (Hg.): Istochnik zhivoj vody: Zhizneopisanie svajtogo pravednogo otca Ioanna Kronshtadtskogo, Sankt-Peterburg 1997 Bommes, Karin: Weizen Gottes. Untersuchungen zur Theologie des Martyriums bei Ignatius von Antiochien (= Theofaneia Bd. 27), Köln [u.a.] 1976 Bonhoeffer, Dietrich: Nachfolge. Hg. von Martin Kuske und IlseTödt, [München 1956] Gütersloh 2002՝ Boneckaja, Natal-ja: Nositel’ torzhetvujushchego khristianstva. Ocherk zhizni і tvorchestva svjashechennomuchenika Ilariona (Troickogo), arkhiepiskopa Verejskogo, in: Troickij: Tvorenija, 5-48 Bonner, Michael: Märtyrer VII. Islam, in: RGG4 5 (2002) 871-872 Borthes, Jostein / Hägg, Tomas: Gregory ofNazianzus. Images and Reflections, Copenhagen 2006 Bowers OCK, Glen W.: Martyrdom and Rome, Cambridge, 2002;
562 Boyarín, Daniel: Dying for God. Martyrdom and the Making of Christianity and Judaism, Figuráé: Reading Medieval Culture, Stanford 1999 Boyer, Christoph: Totalitäre Elemente in staatssozialistischen Gesellschaften, in: Henke: Totalitarismus, 79-91 В RACKERT, Helmut / Stückrath, Jörn (Hg.): Literaturwissenschaft. Ein Grund kurs, Reinbek b. Hamburg 1992 Bracher, Karl Dietrich: Das 20. Jahrhundert als Zeitalter der ideologischen Auseinandersetzungen zwischen demokratischen und totalitären Systemen, in: Jesse: Totalitarismus, 137-152 Brandes, Detlef: Einwanderung und Entwicklung der Kolonien, in: Stricker: Deutsche Geschichte, 35-110 Breinersdorfer, Fred (Hg.): Sophie Scholl ֊ Die letzten Tage, Frankfurt a. M. 2005 Bremer, Thomas: Orthodoxe Kirchen (OK) - Begriff, Geschichte, Gegenwart, in: Thönissen: Lexikon, 1102-1008 Brennecke,Hanns Christof: Heiligkeit als Herrschaftslegitimation, in: Beck/ Berndt: Sakralität und Sakralisierung, 115-122 Bria,Ion: Martyrium, in: Müller/ Sundermeier: Lexikon, 266-270 Ders.: The sense of ecumenical Tradition. The ecumenical witness and vision of the Orthodox, Geneva 1991 Brodsku, Jurij: Predislovie, in: Ders.: S.L.O.N., 6-11 Brown, Peter: Aufstieg und Funktion des Heiligen in der Spätantike, in: Ders.: Die Gesellschaft und das Übernatürliche: vier Studien zum frühen Christentum, Berlin 1993,21-48 Brox, Norbert: Kirchengeschichte des Altertums, Düsseldorf 1998“ Ders.: Zeuge und Märtyrer. Untersuchungen zur frühchristlichen Zeugnis-Termino logie (= Studien zum Alten und Neuen Testament 5), München 1961 Brüning, Alfons: Spannungsverhältnis
„orthodoxe Werte“ und Menschenrechte, in: Osteuropa. Glaubenssache. Kirche und Politik im Osten Europas 59 (2009) 6, 63-78 Brunotte, Ulrike: Martyrium, Vaterland und der Kult der toten Krieger. Männlichkeit und Soteriologie im Krieg, in: KRAß / Frank: Tinte und Blut, 95117 Bryner, Erich: Kirche und Macht. Gorbatschow, Jelzin, Putin und die Russische Orthodoxe Kirche, in: Gesellschaft: Kirchen und Krisen, 84-103 Budovnic, I.U.: Monastyri na Rusi i bor’ba s nimi kresťjan v XIV-XVI vekách (po „zhitijam svjatykh“), Moskva 1966 BÜRKLE, Horst: Sühne. I. Religionsgeschichtlich, in: LThK 9 (2000) 1097-1098 Buhmann,Henning: Die „baltischen Märtyrer" von 1919, in: Mitteilungen zur kirchlichen Zeitgeschichte 3 (2009) 13-42 Bulgakov, Makaru: Istoria Russkoj Cerkvi v 12 tomakh (1874), pereizdanie pod red. predsedatelja nauchnoj kollegii Episkopa Istrinskogo Arsenua, Moskva 1996 Bulgakov, Sergij: Die Orthodoxie. Die Lehre der orthodoxen Kirche. Übersetzt und eingeleitet von Thomas Bremer, Trier
563 Bunge, Gabriel: Der andere Paraklet. Die Ikone der heiligen Dreifaltigkeit des Malermönchs Andrej Rublev. Mit einem Geleitwort von Sergej S. Averintsev, Würzburg 1994 Burenkov, A.V.: Fond „Pamjať muchenikov і ¡spovednikov Russkoj Pravoslavnoj Cerkvi“ kanonizacija svjatykh XX veka, in: http.www.fond.ru [Zugriff: 2008] Ders.: Trud igumena Damaskina (Orlovskogo) „Mucheniki,Ispovedniki і Podvizhniki Blagochestija Russkoj Pravoslavnoj Cerkvi XX Stoletija“. Dva ego znachenija: opyt issledovanija ustnogo narodnogo predanija; vosstanovlenie letopisno-prolozhnogo metoda izlozhenija istorii, in: http://www.fond.ru [Zugriff: 2008] ВURKERT, Walter: Anthropologie des religiösen Opfers. Die Sakralisierang der Ge walt, München 1983 Ders.: Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche (= Die Religion der Menschheit Bd. 15). Zweite, überarb. und erw. Aufl., Stuttgart 2011· Ders.: Homo necans. Interpretation altgriechischer Opferriten und Mythen. 2., um ein Nachwort erw. Aufl., Berlin [u.a.] 1997· Buschmann, Gerd (übers, und erklärt): Das Martyrium des Polykarp (- Kom mentar zu den Apostolischen Vätern. Hg. von N. Brox, G. Kretschmar und K. Niederwimmer. Bd. 6), Göttingen 1998 Ders.: Polykarp von Smyrna, in RGG4 6 (2003) 1479f Butterweck, Christel: ,.Martyriumssucht’ in der Alten Kirche, Tübingen 1995 Dies.: Tertullian, in: TRE 33 (2002) 93-107 Campenhausen,Hans von: Die Idee des Martyriums in der Alten Kirche, Göttingen 1964· Ders.: Das Martyrium in der Mission, in: Frohnes / Knorr: Kirchengeschichte Bd. 1,71-85 Cancik, Hubert et al. (Hg.): Handbuch
religionswissenschaftlicher Grundbegriffe, Stuttgart 1988-2001 Cassirer, Ernst: Die Dialektik des mythischen Bewusstseins, in: Ders.: Philo sophie der symbolischen Formen, Bd. 2,275ff Ders.: Kultus und Opfer, in: Ders.: Philosophie der symbolischen Formen. Bd. 2, 258-273 Ders.: Philosophie der symbolischen Formen. Bd. 2, zweiter Teil: Das mythische Denken, Hamburg 2002 Certeau De, Michel: L’ecriture de’histoire, Gallimard 1975 Chao, Jonathan: Witness of a Suffering Church: The Chinese Experience, in: Evangelical Review of Theology 8 (1984) 1,73-89 Charme, StuartL.: Religion and the Theory of Masochism, in: Journal of Religion and Health 22 (1983) 3,221-233 Chetverikov, Sergij: Iz istorii russkogo starchestva. Pisanija starca Paisīja Velichkovskago i ego nastavnika i druga, starca skhimonakha Vasilija, ob umnoj molitve, in: Puť (1927) 7,23-49 Chetverikov, Sergij: Opisanie zhizni blazhennoj pamjati optinskogo starca ieroskhimonakha Amvrosija v svjazi s istoriej Optinoj Pustyni i ее starchestva.
564 Sostavleno po prezhnim zhizneopisanijam i po novým istochnikam protoiereem S. Chetverikovym, Kozeľskaja Optina Pustyń’ 1912 Ders.: Puťumnogo delanija i dukhovnogo trezvenija (Starchestvovanie Arkhimandrita Paisija Velichkovskogo na Afone i v Moldavlakhii), in: Puť (1926)3,65-84 Ders.: Starec Paisi] Velichkovskij, Parizh 1988* Chibarin, I.: Der Starez Paissi Welitschkowski, in: Lilienfeld, von: Hierarchen und Starzen, 54-76 Chirkov, Ju. I.: A bylo vse tak., Moskva 1991 Chizhevskij,Dmitrij: Epiphanius the Wise, medieval Russian Hagiographer, in: Druzhinnyj, V. (izd.): Zhitie Sv. Stefana Episkopa Permskogo. Photomechanic reprint with an introduction by Dmitrij Chizhevskij, Heidelberg 1959 Christ, Alexa-Beatrice: „Die Wahl getroffen.“: Darmstädter Prinzessinnen in St. Petersburg. 2. Aufl., Darmstadt 2015 Christen, Eduard: Martyrium. ІП/2. Systematisch-theologisch, in: TRE 22 (1992) 212-220 Citrinjak, Alla: Velikaja kıyağı nja Elizaveta Fedorovna, in: Datenbank: Katalog der Staatsbibliothek 2009 Clarke, Graeme W.: Cyprian, in: LThK 2 (1994) 1364-1366 Coser, Lewis A.: Theorie sozialer Konflikte, Neuwied am Rhein [u.a.] 1965 Courtois, Stéphane / Werth, Nicolas / Panné, Jean-Louis: Das Schwarzbuch des Kommunismus. Unterdrückung, Verbrechen und Terror, München [u.a.] 1998* Courtois, Stéphane: Die Verbrechen des Kommunismus, in: Courtois / Werth / Panné: Schwarzbuch, 13-51 Croitoru, Joseph: Der Märtyrer als Waffe. Zur Funktion des Selbstmordattentäters als Märtyrer, in: KRAß / Frank: Tinte und Blut, 59-94 Croix de Ste.,Geoffry E. M.: Christian Persecution, Martyrdom and
Orthodoxy, hg. von M. Whitby und J. Streeter, Oxford 2008 Ders.: Why? in: PaP (= Past and Present. A Journal of Scientic History) 26 (1963) 1-38 Ders.: Christian persecution, martyrdom and orthodoxy, Oxford 2008 Curtius, ErnstR.: Europäische Kultur und lateinisches Mittelalter. Tübingen [u.a.] 1993,93-115 Cypin, Vladimir: istorija Russkoj Pravoslavnoj Cerkvi. Sinodaľnyj i novejshij periody 1700-2005. Moskva 2006* Ders.: O kanonizácii svjatykh XX veka (do 1988 g.), in: Komissija, 12-17 Dalferth, Ingolf U.: Leiden und Böses. Von dem schwierigen Umgang mit dem Widersinnigen, Leipzig 2006 Daly, Martin / Wilson, Margo: Tödliche interpersonelle Gewalt aus Sicht der Evolutionspsychologie, in: Heitmeyer / Hagan: Internationales Handbuch, 709-734 Damme, Dirk van: Polykarp von Smyrna, in: TRE 27 (1997) 25-28 Dan, Joseph: Hagiographie. III. Mittelalterliches und neuzeitliches Judentum, in: RGGl· 3 (2000) 1380-1381 Ders.: Heilig und profan. VII. 2. Judentum, in: RGG 3 (2000) 1538-1539
565 De Certeau, M.: L’écriture de l’histoire, Paris 1975,274-288 Dell Agli, Daniele: Die Matrix und die Feinde. Über Paranoia, Patriarchat und die implizite Gewalt des Monotheismus, in: Schieder: Gewalt, 267-301 Dehandschutter,Boudewijn: Ignatiusbriefe. I. Ignatius von Antiochien, II. Überlieferung und Echtheit, III. Themen, in: RGG44 (2001) 34-36 Ders.: Martyrium und Agon, in: Henten van: Entstehung, 215-219 Dehghani, Sasha: Die vielen Tode des Sokrates. Zum Schicksal einer Figur der abrahamitischen Religionskulturen, in: Horsch / Treml: Grenzgänger, 229-242 Delehaye, Hippolyte: Les légendes hagiographiques, Bruxelles 1905 Dieckmann, Bernhard (Hg.): Das Opfer - aktuelle Kontroversen. Religions politischer Diskurs im Kontext der mimetischen Theorie (= Beiträge zur mimetischen Theorie. Bd. 12), Münster [u.a.] 2001 Dierich, Susanne: Biografische Aspekte der Entwicklung eines profes sionalisierten SexualVerhaltens. Berlin [Universitätsverlag der TU] 2009 Dmitriev, S.A.: Obzor izdanij pamjatnikov drevnerusskoj literatury (1917-1978), in: Russkaja literatura, 1979, Nr. 1,183-199 Dmitrieva,R.R: Proekt serii monograficheskikh issledovanij-izdanij pamjatnikov drevnerusskoj literatury, Moskva [u.a.] 1955,485-491 Dobbeler, Stephanie von: Die Bücher 7/2 Makkabäer (= NSKAT 11), hg. von Christoph Dohmen), Stuttgart 1997 Dölger, Franz Joseph: Der Kampf um den Ägypter in der Perpetua-Vision. Das Martyrium als Kampf mit dem Teufel, in: Antike und Christentum 3 (1932) 177188 Döpmann, Hans-Dieter: Die 7?ussische Orthodoxe Aire he in Geschichte und Gegenwart. 2., überarb. Aufl., Berlin
[u.a.] 1981 Ders.: Frömmigkeit und Macht - Die Russische Orthodoxe Kirche in ihrem Bezug zu Staat und Gesellschaft (historischer Überblick), in: Gesellschaft: Kirchen und Krisen, 45-60 Ders.: Kanonisation, in: RGG44 (2001) 777f Döpp, Siegmar / Geerlings, Wilhelm (Hg.): Lexikon der antiken christlichen Literatur. 3., vollständig neu bearb. und erw. Aufl., Freiburg 2002 DöRRIES, Hermann: Die Vita Antonii als Geschichtsquelle, in: Ders.: Wort und Stunde Bd.l, 145-224 Doklad Mitropolita Krutickogo і Kolomenskogo Juvenali.!а , Predsedatelja Komissii po kanonizácii svjatykh „Istorìko-kanonicheskie kriterii v voprose o kanoni zácii novomuchenikov Russkoj Cerkvi v svjazi s cerkovnymi razdelenijami XX veka“, predstavlennyj na žadėdami SS RPC 26 dekabrja 1995 goda, in: Komissija, 170-184 Doklad Mitropolita Krutickogo i Kolomenskogo Juvenalija, Predsedatelja Komissii po kanonizácii svjatykh, „ O kanonizácii svjatykh prochitannyj 9 oktjabrja J989 goda na Osvjashchennom Arkhierejskom Sobore Russkoj Pravoslavnoj Cerkvi g. Moskva, Svjato-Danilov monastyr’, 7-14 oktjabrja 1989 goda, in: Komissija, 83-90 Doklad Mitropolita Krutickogo і Kolomenskogo Juvenalija, Predsedatelja Komissii po kanonizácii svjatykh, „Ob ontnoshenii Cerkvi k podvigu muchen-
566 ichestva“, predstavlennyj na zasedanii Svjashchennogo Sinoda Russkoj Pravoslavnoj Cerkvi 25 marta 1991 goda, in: KOMISSIJA, 96-126 Doklad Mitropolita Krutickogo і Kolomenskogo Jwenalua, Predsedatelja Sinodaľnoj komissii po kanonizácii svjatykh,po voprosu o muchenicheskoj konchine Carskoj Sem’i, predlozhennyj na zacedanii SS RPC 10 oktjabrja 1996 goda, in: KOMISSIJA, 186-203 Doklad Mitropolita Krutickogo i Kolomenskogo Juvenauja, Predsedatelja Komis sii po kanonizácii svjatykh, prestavlennyj 4 aprelja 1992 goda na Arkhierejskom Sobore Svjato-Danilov monastyr’, 31 marta ֊ 4 aprelja 1992 goda g. Moskva, in: KoMissiJA, 130-138 Doklad mitropolita Krutickogo і Kolomenskogo Juvenalija, Predsedatelja Komis sii Svjashchennogo Sinoda po kanonizácii svjatykh na AS RPC Svjato-Danilov monastyr’, 18-22fevralja 1997goda g. Moskva, in: Komissija, 208-213 Doran, Robert: The Martyr. A Synoptic View of the Mother and her Seven Sons, in: Collin, John [u. a.] (Hg.): Ideal Figures in Ancient Judaism. Profiles and Paradigmas (= SCSt 12), Cambridge 1972ff Drewermann,Eugen: Schuld, in: Cancik: Handbuch Bd. 5,2001,46-53 Drexler, Josef: Opfer, in: Metzler Lexikon Religion. Gegenwart, Alltag, Medien Bd. 2. Hg. von Christoph Auffarth [u.a.], Stuttgart [u.a.] 1999,607-613 Drijvers, Han J.W.: Spätantike Parallelen zur altchristlichen Heiligenverehrung unter besonderer Berücksichtigung des syrischen Stylitentums, in: Fairy VON Lilienfeld [u.a.]: Aspekte frühchristlicher Heiligenverehrung (- Oikonomia 6). Erlangen 1977,176-179 Drobner, Hubertus: Lehrbuch der Patrologie, Freiburg 1994 Dünzl, Franz:
Gregor von Nyssa, in: DÖPP/ Geerlings: Lexikon Durban, Joshua: Pervers-leere Sexualität als Angriff auf die Realität, in: Springer / Münch / Münz: Sexualitäten, 111-139 Durkheim, Emile: Die elementaren Formen des religiösen Lebens, Frankfurt a. M. 1974 Dzhunkovskij, V.F.: Iz vospominanij, in: Sestrichestvo knjagini Elizavety: Materiały, 106-117 Eckey, Wilfried: Die Apostelgeschichte. Der Weg des Evangeliums von Jerusalem nach Rom. 2 Bde., Neukirchen-Vluyn 2000 Eckhard Jesse und Steffen Kailitz (Hg.): Prägekräfte des 20. Jahrhunderts. Demokratie, Extremismus, Totalitarismus, Baden-Baden 1997 Egger, Wilhelm/ Wick,Peter: Methodenlehre zum Neuen Testament. 6., völlig neu bearb. Aufl., Freiburg [u.a.] 2017 Efimov, A.B.: Velikaja knjaginja Elizaveta Fedorovna i imperator Nikolaj II: doku menty i materiały (1884-1909), Sankt-Peterburg 2009 Eisendle, Helmut: Gut und Böse sind Vorurteile der Götter. Ein Gespräch, Salz burg [u.a.] 2002 Eliade, Mircea: Das Heilige und das Profane (gek.: Heiliges und Profanes). Vom Wesen des Religiösen, Frankfurt a. M. 1990 Elias, Norbert: Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen (Bd. 1 = Wandlungen des Verhaltens in den welt lichen Oberschichten des Abendlandes), Amsterdam 1997
567 Elpat’evskij, A.V.: Sleduet li publikovať dokumenty faľsificirovannych del?, in: Otechestvennye arkhivy 5 (2000) 143 Eltester, Walther: Die Kirchen Antiochias im IV. Jahrhundert, in: ZNW 36 (1937) 251-286 Ders.: Zum syrisch-makedonischen Kalender im IV. Jh., in: ZNW 37 (1938) 286- 288 Engel, Helmut: Die Bücher der Makkabäer, in: E. Zenger [u.a.] (Hg.): Einleitung in das Alte Testament, Stuttgart 2008% 321-328 Erkens, Franz-Reiner: Herrschersakralität. Ein Essai, in: Beck /Berndt: Sakra- lität und Sakralisierung, 15-32 Ernst, Josef: Johannes der Täufer. Interpretation - Geschichte ֊ Wirkungs geschichte, Berlin [u.a.] 1989 Erren, Lorenz: Versammle und Herrsche: Über die Legitimationsquellen stalinistischer Diktatur, in: Baberowski / Kindler: Macht, 97-116 Erzbistum Hamburg / Nordelbische Kirche (Hg.): Sie haben dem Herrn ge dient. Die vier Lübecker Märtyrer, Hamburg 2010 Erzbistum Hamburg: Pontifikalamt zur Seligsprechung der Diener Gottes Jo hannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller. Ehrendes Gedenken des ev.luth. Pastors Karl Friedrich Stellbrink. 25. Juni 2011 Esbroeck, Michel, van: Le saint comme symbole, The Byzantine Saint, London 1981,128-140 Etkind, Alexander: Eros des Unmöglichen. Geschichte der Psychoanalyse in Russland. Nach der russischen Ausgabe (Sankt-Peterburg 1993) vom Autor gek. Aufl. (deutsch), Leipzig 1996 Evans,Gillian R.: Opfer. V. Mittelalter bis Neuzeit, in: TRE 25 (1995) 278-286 Evola, Julius: Die Große Lust. Metaphysik des Sexus. Aus dem Italienischen von Maria Schon und Hermann Maier, Bem 1998 Eynde van DEN, Sabine: „A Testimony to the Non-
Believers, A Blessing to the Believers“. The Passio Perpetuae, in: Leemans: More than a Memory, 23-44 Farmer, David Hugh: Hagiographie. I. Alte Kirche, in: TRE 14 (1985) 360-364 Fedotov, Georgu P.: Svjatye drevnej Rusi. (1931) Sankt-Peterburg 2004 Feifel, Erich: Nachfolge Christi. TV. praktisch-theologisch, in: LThK3 7 (1998) 612613 Feiler, Arthur: Der totalitäre Staat, in: Jesse: Totalitarismus, 53-70 Felmy, Karl Christian: Die Heiligen als Leitbilder für die Kirche und ihr Zeugnis für die Welt, in: Diskos, Glaube, Erfahrung und Kirche in der neueren ortho doxen Theologie. Ges. Aufs. Hg. von H. Ohme und J. Schneider, Erlangen 2003 Ders.: Die russische Theologie seit Peter dem Großen, in: Ders: Diskos, 250-304 DERS.: Diskos. Glaube, Erfahrung und Kirche in der neueren Theologie. Ges. Aufs. Hg. von Heinz Ohme und Johann Schneider (= Oikonomia. Bd. 41), Erlangen 2003 Ders.: Orthodoxe Kirchen (OK) - Theologie, Ökumenische Kontakte, in: Thönissen: Lexikon, 1008-1014 Ders.: Patriarkh Tikhon im Urteil der Russisch-Orthodoxen Kirche der Gegenwart, in: Kirche im Osten 8 (1965) 25-54
568 Ders.: Vergöttlichung, in: RGG· 8 (2005) 1008 Feoktistov, Anatolu (pod red.): Russkie monastyri, Moskva 1995 Fenichel, Otto: Psychoanalytische Neurosenlehre. Studienausgabe. Spezielle Neurosenlehre, Angst- und Konversionsneurosen, Organneurosen, Zwangs neurosen, Perversionen, Depression, Manie und Schizophrenie, Gießen 2005 Ders.: The Psychoanalytic Theory of Nerosis, New York 1945 Ferguson, Everett: Spiritual Sacrifice in the Early Christianity and its Environ ment, in: Temporini / Haase: Aufstieg und Niedergang Fernbach, Gregor (Hg.): „Vergesst Gott nicht!“ Leben und Werk des heiligen Alexander (Schmorell) von München, Edition Hagia Sophia 2013 Fetisov, I.I.: К literaturnoj istorii povesti o muchenike Isidore Jur’evskom, in: Sbornik Statej v chest’ A.I. Sobolevskogo. Leningrad 1928,218-221 Fischer, Georg: Jeremia/ Jeremiabuch, 414-423 Fischer, Joachim: Der Dritte I Tertialität. Zu einer Theorieinnovation in den Kul tur- und Sozialwissenschaften, in: H.-P. Krüger / G. Lindemann (Hg.): Philo sophische Anthropologie im 21. Jahrhundert, Berlin 2006,147-163 Fischer, Joseph A. (eingeleitet, hg., übertragen und erläutert): Die apostolischen Väter. Schriften des Urchristentums erster Teil. 10., durchges. Aufl., Darmstadt 1993 Flogaus, Reinhard: Christologie. IL, in: RGG 2 (1999) 297-310 Foucault, Michel: Wille zum Wissen, in: Ders: Sexualität und Wahrheit 1, Frank furt a. M. 1977, 161-190 Fontaine, Jacques: Martin, hl. Bf. v. Tours (Fest 11. Nov.), in: LThKs 6 (1997) 1427f Frank, KarlSuso: Geschichte des christlichen Mönchtums. 5., verb, und erg. Aufl., Darmstadt 1993
Ders.: Nachfolge Christi. II. Alte Kirche und Mittelalter, in: TRE 23 (1994) 677f Frankemölle, Hubert: Das Matthäusevangelium. Neu kommentiert und übersetzt von Hubert Frankemölle, Stuttgart 2010 Franz, M.-L.: The Passion of Perpetua. A Psychological Interpretation of her Visions hg. von D. Sharp. Studies in Jungian Psychology by Jungian Analysts, Toronto 2004 Frend, William H.C.: Martyrdom and Persecution in the Early Church. A study of a conflict from the Maccabees to Donatus, Oxford 1965 Freud, Sigmund: Abriss der Psychoanalyse. Das Unbehagen in der Kultur. Frank furt a. M. [u.a.] 1953 Ders.: Ges. Werke Bd. XIII (- Jenseits des Lustprinzips. Massenpsychologie und Ich-Analyse. Das Ich und das Es), Frankfurt a. M. 1999 Freydank, Dietrich: Die altrussische Hagiographie als Gegenstand der Literatur wissenschaft, in: Zeitschrift für Slawistik 23 (1978) 1,67-76 Friedli,R.: Interkulturelle Theologie, in: Müller/ Sundermeier: Lexikon, 181-185 Friedrich, Wolfgang-Uwe: Formen des Totalitarismus. Zur Phänomenologie ideologischer Herrschaft im 20. Jahrhundert, in: Jesse / Kailitz: Prägekräfte, 251-283 Fritze, Lothar: Anatomie des totalitären Denkens. Kommunistische und national sozialistische Weltanschauung im Vergleich, München 2012
569 Frohnes, Heinsgünter / Knorr, Uwe W. (Hg.): Kirchengeschichte als Missions geschichte Bd. 1 (= Die Alte Kirche), München 1974 frs, MOSKAU, 5. Oktober: Memorial als „ausländischer Agent“ eingestuft: FAZ 233(06.10.2016)5 Fürst, Alfons: Tertullian(us) (Quintus Septimius Florens T.). I. Leben, II. Schrif ten, III. Theologie u. Spiritualität, VI. Bedeutung u. Nachwirken, in: LThK· 9 (2000)1344-1348 Galinskij,Feofan: Vorwort, in: Schröter: Wir gerieten, 13-15 Gallas, Helga: Strukturalismus in der Literaturwissenschaft, in: Arnold / Sinemus: Grundzüge, 374-388 Garleff, Michael: Die Minderheiten im parlamentarischen System Estlands und Lettlands 1920-1934, in: Henning: Nationale und ethnische Konflikte, 99-135 Geerlings, Wilhelm [u.a.]: Athanasiana (= Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft), Berlin 1995 Geertz, Clifford: The Interpretation of Cultures: Selected Essays, New York 1973 Geisler, Robert-Nicolae (HG.): Durch die Hölle der kommunistischen Umer ziehung. Neumärtyrer und Bekenner Rumäniens, Wachtendonk 2011 Gemler, Sina-Alina: Lust an der Unterwerfung. Frauen bekennen sich zum Maso chismus, München 1990 Gemeinhardt, Peter (Hg.): Athanasius Handbuch, Göttingen 2011 Ders.: Die Heiligen der Kirche ֊ die Gemeinschaft der Heiligen, in: Gemeinhardt / Heyden: Heilige, 385-415 Ders.: Non poena sed causa facit martyrem. Blut- und Lebenszeugnis in der Alten Kirche: Sache, Kontext und Rezeption, in: Blennemann / Herbers: Vom Blut zeugen, 23-39 Gemeinhardt, Peter /Heyden, Katharina (Hg.): Heilige, Heiliges und Heilig keit in spätantiken
Religionskulturen, Berlin 2012 Genette, Gérard: Die Erzählung. Aus dem Französischen von Andreas Knop mit einem Nachwort hg. von Jochen Vogt, München 1998= George, Martin: Vergöttlichung des Menschen. Von der platonischen Philosophie zur Soteriologie der griechischen Kirchenväter, in: Wyrwa: Weltlichkeit des Glaubens, 115-155 Gerber, Christine: Das zweite Makkabäerbuch. Was die Geschichte lehrt, in: Schottroff, Luise / Wacker, Marie-Theres (Hg.): Kompendium feminis tische Bibelauslegung. Unter Mitarbeit von Claudia Janssen, Gütersloh 1998, 392-400 Gerlitz, Peter: Martyrium I. Religionsgeschichtlich, in: TRE 22 (1992) 197-202 Ders.: Opfer. I. Religionsgeschichte, in: TRE 25 (1995) 253-258 Gesellschaft zur Förderung vergleichender Staat-Kirche-Forschung e.V: Kirchen und Krisen im Kommunismus (= Schriftenreihe des Instituts für vergleichende Staat-Kirche-Forschung Heft 22), Berlin 2007 Gessel, Wilhelm: Reform von Märtyrerkult und Totengedächtnis. Die Bemüh ungen des Presbyters Augustinus gegen die ,laetitia’ und ,parentalia’ vom Jahre 395, in: Reformatio Ecclesiae, FS für E. Iserloh (1980) 63-73
570 Gestrich, Christof: Sühne. V. Kirchengeschichte und dogmatisch, in: TRE 32 (2001) 348-355 Giesen, Heinz: Die Offenbarung des Johannes, Regensburg 1997 Girard, René: ,.Mimetische Theorie und Theologie“, in: Niewiadomski / Palaver: Vom Fluch, 15-29 Girard, René: Das Ende der Gewalt. Analyse des MenschheitsVerhängnisses. Er kundungen zu Mimesis und Gewalt mit Jean-Michel Oughourlian und Guy Le fort. Mit einer Einführung von Ralf Miggelbrink, Freiburg i. Bg. 2009 Ders.: Das Heilige und die Gewalt (künfig gek.: Heiliges und Gewalt), Frankfurt a. M.1992 Ders.: Der Sündenbock, Zürich 1988 nach der französischen Erstausgabe in Paris 1982 Ders.: Figuren des Begehrens. Das Selbst und der Andere in der fiktionalen Rea lität, (1961) Münster 1999 Ders.: Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz. Eine kritische Apo logie des Christentums. Mit einem Nachwort von Peter Sloterdijk. Aus dem Französischen von Elisabeth Mainberger-Ruh, München [u.a.] 2002 Gollwitzer, Hellmut/Kuhn, Käthe/Schneider, Reinhold (Hg.): Du Խտէ mich heimgesucht bei Nacht. Abschiedsbriefe und Aufzeichnungen des Wider stands 1933-1945, München (1954) 1956« Golovkova, L.A. i drugie (pod red.): Butovskij Poligon. 1937-1938 gg. Kniga Pamjati zhertv politicheskikh repressii. Vypusk 8, Moskva 2007 Dies.: Osobennosti prochtenija sledstvennykh del v svete kanonizácii novomuchenikov і ¡spovednikov Rossijskikh, in: Al’fa і Omega 26 (2000) 206-215 Golubinskij, Evgenij E.: Istorija kanonizácii svjatykh v Russkoj Cerkvi. 2-е izdanie, dopolnennoe і ispravlennoe Moskva 1903 Ders.: Istorija russkoj Cerkvi. Bd. 1-4,
Moskva (1901-1911) 1997-1998 Gordeeva, V.: Otchet obiteli za 1910 god, in: Sestrichestvo knjagini Elizavety: Materiały, 189-204 Gorelov, Aleksandr: Misticheskij sojuz ljubvi, in: Ders.: Optina Pustyń’, 391-414 Ders.: Optina Pustyń’. Russkaja pravoslavnaja dukhovnosť, Moskva 1997 Gorodetzky, Nadeja: The humilated Christ in modern Russian Thought, London 1938 Görnitz, Brigitte: Projektion, in: Auffahrt: Metzler Lexikon Religion 3 (2000) 64-66 Grabbe, G. (Hg.): Pravda o Russkoj Cerkvi na rodine i zarubezhom, Jordanville / New York 1962 Graham Scott, Gini: Dominanz und Demut. Die dunklen Seiten der Erotik. Aus dem Amerikanischen von Anneli von Könemann, München 1994 Graupner, Silke: Zar’ Nikolaj II. und seine Familie - Heilige der Russisch-Ortho doxen Kirche: die Kanonisierung aus religions- und kulturgeschichtlicher Per spektive, Berlin 2009 Gremmels, Christian: Bonhoeffer, Dietrich, in: RGG* 1 (1998) 1683-1684 Greschat, Martin, (Hg.): Gestalten der Kirchengeschichte. Alte Kirche Bd. 1-12, Stuttgart [u.a.] 1981-1986
571 Greschat, Katharina / Tilly, Michael: Frühchristliche Märtyrerakten. Neu ge setzte und überarbeitete Ausgabe, Wiesbaden 2006 Gromova, A.V.: Velikij knjaz Sergej Aleksandrovich і Velikaja knjaginja Elizaveta Fedorovna: moskovskij period, Moskva 2013-3015 Grossmann, Vasilij: Leben und Schicksal, München [u.a.] 1984 Gruchy, John W. de: Eberhard Bethge - Freund Dietrich Bonhoeffers. Eine Lebensgeschichte. Aus dem Englischen übersetzt von Karl H. Nicolaj. [Nach der englichen Originalausgabe, 2005], Gütersloh 2007,32-43 Gutberlet, Constantin (Übers.): Des Bischofs Theodoret von Cyrus Mön chsgeschichte (BKVs 50), München 1926 Gutmann, FIans-Martin: Opfer VIL Praktische Theologie und Ethik, in: TRE 25 (1995) 293-299 Guyot, P. / Klein, R.: Das frühe Christentum bis zum Ende der Verfolgungen 2 В de., Darmstadt 1993/4 Haarländer, Stephanie: Hagiographie und urkundliche Überlieferung von Klös tern im 12./13 Jh., in: Bauer / Herbers: Hagiographie, 26-45 FIaarmann, Anke: Die andere Natur des Menschen. Philosophische Menschen bilderjenseits der Naturwissenschaft, Bielefeld 2011 Habermas, JÜRGEN: Glauben und Wissen. Friedenspreis des deutschen Buch handels 2001. Laudatio: Jan Philipp Reemtsma, Frankfurt а. M. 2001 Habermehl, Peter: Perpetua und der Ägypter oder Bilder des Bösen im frühen afrikanischen Christentum. Ein Versuch zur Passio sanctorum Perpetua et Felicitas. 2., überarb. Aufl., Berlin [u.a.] 2004 Habicht, Christian: 2. Makkabäerbuch. Jüdische Schriften aus hellenistisch römischer Zeit. Historische und legendarische Erzählungen Bd. 1, Gütersloh 1976,167-285 Hagemeister,
Michael: Sergej Nilus und die „Protokolle der Weisen von Zion“. Überlegungen zur Forschungslage, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 5 (1996) 127-147 FIahn, Anny: Traugott Hahn, ein Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Neuaufl. gek. mit einem Vorw. vers, von Wilhelm Hahn, Moers 1988 Hahn, Michael: Das Opfer als Bestandteil, in: Schweidler: Opfer in, 149-163 Hahn,Traugott: Glaubet an das Licht, Gütersloh 19333 Hamm, Berndt/ Herbers, Klaus / Stein-Kecks, Heidrun (Hg.): Sakralität zwischen Antike und Neuzeit (= Beiträge zur Hagiogaphie Bd. 6), Stuttgart 2007 Hampel, Volker/Weth, Rudolf: Vorwort,in: Hampel/Weth: Für uns gestor ben, V-VII Hannick, Christian: Hagiographie. III. Orthodoxe Kirchen, in: TRE 14 (1985) 371-377 Ders.: Heilige/Heiligenverehrung. VI. Die orthodoxe Kirche, in: TRE 14 (1985) 660-664 Hartenstein, Karl: Der wiederkommende Herr. Eine Auslegung der Offenbarung des Johannes, Stuttgart 1948· Hartmann, Martina: Gregor von Tours, in: RGG՛ 3 (2000) 1266f Hauptmann, Peter / Stricker, Gerd (Hg.): Die Orthodoxe Kirche in Russland. Dokumente ihrer Geschichte (860-1980), Göttingen 1988
572 Hauptmann, Peter: Die „Narren um Christi Willen “ in der Ostkirche, in: Kirche im Osten (1959) Bd. 2,27-49 Ders.: Märtyer. V. Märtyrerder orthodoxen Kirche, in: RGG* 5 (2002) 867-868 Hausberger, Karl: Hagiographie. II. Römisch-katholische Kirche, in: TRE 14 (1985) 365-371 Ders.: Heilige/ Heiligenverehrung. III. Anfänge der christlichen Heiligenverehrung, in: TRE 14 (1985) 646-651 Ders.: Heilige/ Heiligenverehrung. IV. Abendländisches Mittelalter, in: TRE 14 (1985) 651-653 Ders.: Heilige/ Heiligenverehrung. V. Die römisch-katholische Kirche, in: TRE 14 (1985) 654-660 Hauschild, Christiane: Jurij Lotmans semiotischer Ereignisbegriff. Versuch einer Neubewertung, in: Schmid: Slavistische Erzähltheorie, 141-186 Hauschild, Wolf-Dieter: Basilius von Caesarea, in: Gestalten der Kirchen geschichte. Alte Kirche II (1993) 7-20 Ders.: Bekennende Kirche, in: RGG՛ 1 (1998) 1241-1246 Ders.: Märtyrer und Märtyrerinnen nach evangelischem Verständnis, in: Schultze / Kurschat: Ende, 49-69 Hehl,Ernst-Dieter: Vom „Dulder“ zum „Kämpfer“. Erweiterung des Märtyrer gedankens durch Krieg (11. Und 12. Jahrhundert)? in: Blennemann / Herbers: Vom Blutzeugen, 195-210 Heinzelmann, Martin: Die Rolle der Hagiographie in der frühmittelalterlichen Gesellschaft: Kirchenverständnis und literarische Prodution im spätantiken und merowingischen Gallien, in: Hamm / Herbers / Stein-Kecks: Sakralität, 123136 Heidegger, Martin: Sein und Zeit. 18. Aufl., Tübingen 2001 Heitmeyer, Wilhelm / Hagan, John: Gewalt. Zu den Schwierigkeiten einer syste matischen internationalen Bestandsaufnahme, in: Dies.:
Internationales Hand buch, 15-25 Heitmeyer, Wilhelm / Hagan, John: Internationales Handbuch der Gewaltfor schung, Wiesbaden 2002 Heller, Wolfgang: Tikhon Bellavin (weltlich: Vasilij Ivanovich В.), in: BBKL Bd. 17, Hamm 2000, 1374f HÉNAFF, Marcel: Das Ende der blutigen Opfer, in: Schweidler: Opfer in, 49-70 Ders.: Der Preis der Wahrheit. Gabe, Geld und Philosophie. Aus dem Franzö sischen von Eva Moldenhauer. Frankfurt а. M. 2009 Henke, Klaus-Dietmar (Hg.): Totalitarismus. Sechs Vorträge über Gehalt und Reichweite eines klassischen Konzepts der Diktaturforschung, Dresden 1999 Henke, Klaus-Dietmar: Achsen des Augenmerks der Totalitarismustheorien, in: Henke: Totalitarismus, 9-18 Henning, Detlef (Hg.): Nationale und ethnische Konflikte in Estland und Lettland während der Zwischenkriegszeit. Neun Beiträge zum 16. Baltischen Seminar 2004 (= Schriftenreihe Baltische Seminare Bd. 14), Lüneburg 2009 Henning, Detlef: Die Minderheitenfrage in Europa während der Zwischen kriegszeit (1918-1939), in: Ders.: Nationale und ethnische Konflikte, 7-23 Henninger, Joseph: Opfer (J-4), in: Müller / Sundermeier: Lexikon, 351-355
573 Hensel, Silke/ Wolf, Hubert (Hg.): Die Katholische Kirche und Gewalt. Europa und Lateinamerkika im 20. Jahrhundert, Köln [u.a.] 2013 Henten, van Jan Willem: Das jüdische Selbstverständnis in den ältesten Martyrien, in: Ders.: Die Entstehung der jüdischen Martyrologie, Leiden [u. a.] 1989 127-161 Ders. (Hg.): Die Entstehung der jüdischen Martyrologie. Unter Mitarbeit von B.A.G.M. Dehandschutter und H.J.W. Van der Klaauw (StPB = Studie post-biblica. Hg. von J. C. H. Lebram. Bd. 38), Leiden [u.a.] 1989 Henten, Jan Willem van / Dehandschutter, Boudewun: Einleitung, in: Henten van: Entstehung, 1-19 Ders.: Jesus als Märtyrer, in: Horsch /Treml: Grenzgänger, 47-64 Ders.: Makkabäer; Makkabäerbücher, in: RGG 5 (2002) 700-702.702-705 Ders.: The Christianization of the Maccabaen Martyrs. The Case of Origen, in: Leemans: Martyrdom, 333-351 Ders.: Zum Einfluss jüdischer Martyrien auf die Literatur des frühen Christentums, II. Die Apostolischen Väter, ANRW 2.27.1, Berlin [u.a.] 1993 Henze, Barbara: Martyrer, Martyrium. L Begriff, in: LThK 6 (1997) 1436-1437 Dies.: Martyrer, Martyrium. II. Literarisch, in: LThK 6 (1997) 1437-1439 Dies.: Martyrer, Martyrium. III. Historisch-theologisch, in: LThK3 6 (1997) 14391441 Herbers, Klaus / Düchting, Larissa (Hg.): Sakralität und Devianz. Konstruktionen, Normen, Praxis (= Beiträge zur Hagiographie Bd. 16), Stuttgart 2015 Herbers, Klaus / Sabenscheidt, Christian: Sakralität und Sakralisierung. Wie kann Zeit geheiligt werden? in: Beck / Berndt: Sakralität und Sakralisierung, 89-103 Herbers, Klaus: Hagiographie als Kontext - Konzeption und
Zielvorstellung, in: Bauer /Herbers: Hagiographie, X-XXVIII Ders.: Sakralität - Einleitende Bemerkungen, in: Beck / Berndt: Sakralität und Sakralisierung, 11-14 Herbst, Ludolf: Das nationalsozialistische Herrschaftssystem als Vergleichs gegenstand und der Ansatz der Totalitarismustheorien, in: Henke: Totali tarismus, 19-26 Hermle, Siegfried: Evangelische Märtyrer im Baltikum (1905-1920), in: Schultze/ Kurschat: Ende, 7-144 Herrmann, Siegfried: Jeremia/ Jeremiabuch, in: TRE 16 (1987) 568-586 Herzog, Mark wart: Religionstheorie und Theologie René Girards, in: Kerygma und Dogma 38 (1992) 105-137 Herzog, Rudolf: Die Wunderheilungen von Epidauros. Leipzig 1931 Ders.: Der Kampf um den Kult von Menuthis, in: Pisciculi. FS f. Joseph Dölger. Münster 1939,117-124 Heussi, Karl: Der Ursprung des Mönchtums, Tübingen 1936 Hilpisch, Stephanus: Die Torheit um Christi Willen, in: Askese und Mystik 6 (1931)2,121-132 Hinrichs, Gunnar: Theologie als Provokation der Philosophie, in: DZPh 57 (2009) 2,211-227
574 Hoffmann, Arne: Der Kick im Kopf. Protokolle und Interviews über die Lust am erotischen Unterwerfungsspiel, Berlin 2004 Hofius.Otfried: Sühne. IV. Neues Testament, in: TRE 32 (2001) 342-347 Hofmann, Johannes: Kalender, Martyrologium, Menologion, Synaxarion, in: Döpp/ Geerlings: Lexikon, 419f Holl, Karl: Die Vorstellung vom Märtyrer und die Märtyrerakte in ihrer ge schichtlichen Entwicklung, in: Ders: Gesammelte Aufsätze zur Kirchen geschichte Bd. II. Der Osten, Tübingen 1928,68-102 Horn, Hermann / Kittel, Helmuth (Hg.): Der Glaube der Gemeinde und die mündige Welt, München 1969 Horsch, Silvia / Treml, Martin (Hg.): Grenzgänger der Religionskulturen. Kulturwissenschaftliche Beiträge zu Gegenwart und Geschichte der Märtyrer, München 2011 Hossfeld, Frank-Lothar: Psalmen 51-100. Übersetzt und ausgelegt von FrankLothar Hossfeld und Erich Zenger (- Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Hg. von Erich Zenger), Freiburg [u.a.] 2000 http://readeralexev.narod.ru/photoalbumNM2.html http://www.brooklyn֊church.org/opisanie-ikony-sobora-.wvatvx-novomuchenikov-iispovednikov-rossiiskix.html [Zugriff 17.1.16] Huber, Walter: Menschenrechte, in: Müller / Sundermeier: Lexikon, 270-274 Huhn, Ulrike: Glaube und Eigensinn. Volksfrömmigkeit zwischen orthodoxer Kirche und sowjetischem Staat 1941 bis 1960 (= Forschungen zur osteuro päischen Geschichte Bd. 81), Wiesbaden 2014 Hummel, Karl-Joseph / Strohm, Christoph (Hg.): Zeugen einer besseren Welt. Christliche Märtyrer des 20. Jahrhunderts, Leipzig 2000 Hunsinger, George: Heilig und profan. V. Dogmatisch, in: RGG4 3 (2000)
15341538 Hurten, Henz: Totalitäre Kirchenpolitik - dargestellt am Fall des National sozialismus, in: Luks: Utopien, 45-63 „Ikh stradanijami ichistisja Rus’“,s. Pervyj estonsku episkop-muchenik episkop Revel’skij Platon (Kul’bush) Ilgenstein, Wilhelm (Hg.): D. Traugott Hahn, weiland Professor an der Uni versität Dorpat. Ein Lebensbild aus der Leidenszeit der baltischen Kirche von Anny Hahn, Heilbronn 1938 Illjashevich, V.N.: Sobor svjatykh zemli Estonskoj. Kratkie zhizneopisanija svjatykh zemli Estonskoj, Tallin 2010 IĽINSKAJA, Anna: Mucheniki i ispovedniki. Suďba optinskoj bratii i shamordinskich sester v gody sovetskoj vlasti, in: ZhMP 11 (1991) 28-32 Inozemcevą,Z.P./Romanova,S.N.: Dela po obvineniju pravoslavnogo dukhovenstva i mirjan как istoricheskij istochnik, in: http://www.fond.ru [Zugriff 2008] Dies.: Khvalite Boga vo svjatykh Ego, in: http://www.fond.ru [Zugriff 2008] Dies.: ímejut li istorcheskuju cennosť sudebno-sledstvennye dela? in: ROF „Pamjať muchenikov i ¡spovednikov RPC“ - TRUDY. Vypusk L Novomucheniki XX veka“, Moskva 2004,61-63 Irsigler, Hubert: Ein Weg aus der Gewalt? Gottesknecht kontra Kyros im Deuterojesajabuch. Stuttgart 1998
575 Ivanov, S.A.: Vizantijskoe jurodstvo. Moskva 1994 Ivanov, Vladimir: Die Heiligsprechung der neuen russischen Märtyrer, in: EvAKiZ Bd. 21, München 2003,43-51 Ders.: Erfahrungen mit der Lichtwelt Gottes. Eine liturgische Analyse zur Ver ehrung des hl. Sergius von Radonezh, in: Stimme der Orthodoxie 6/7 (1992) 2631 Ders.: Unzugänglichkeit und Theophanie: Mystagogische Deutung der Göttlichen Liturgie, in: Una Sanēta 55 (2000) 4,290-301 Ders.: Heilige, Heiligenverehrung. III. Dogmatisch, 2. Orthodoxes Verständnis, in: RGG 3 (2000) 1544 Ders.: Unzugänglichkeit und Theophanie: Mystagogische Deutung der Göttlichen Liturgie, in: Una Sancta 55 (2000) 4,290-301 Ivanova, G.M.: Istorija Gulaga 1918-1958. Sociaľno-ekonomicheskij i politikopravovoj aspekty, Moskva 2006 Jäggi, Carola: Die Kirche als heiliger Raum, in: Hamm / Herbers / Stein-Kecks: Sakralität, 75-89 Dies.: Sakralität im Protestantismus, oder: Wo steckt das Heilige nach der Refor mation? in: Beck / Berndt: Sakralität und Sakralisierung, 53-70 Jahnke, Karl-Heinz: Weiße Rose contra Hakenkreuz. Der Widerstand der Ge schwister Scholl und ihrer Freunde, Rostock 2003 Jakovleva, L.S.: Sóbrame pisem blazhennoj pamjati optinskogo starca ieromonacha Makarija, Sankt-Peterburg 1993 James, W.: The Varieties of Religious Experience, New York 1961 Janowski, Bernd / Stuhlmacher, Peter: Der leidende Gottesknecht. Jesaja 53 und seine Wirkungsgeschichte mit einer Bibliograohie zu Jes 53 (= Forschungen zum Alten Testament Bd 14. Hg. v. Bernd Janowski und Hermann Spieckermann), Tübingen 1996 Janowski, Bernd: Das Leben für andere hingeben,
in: Hampel/ Weth: Für uns gestorben, 55-72 Ders.: Konfliktgespräche mit Gott: Eine Anthropologie der Psalmen. 4., durchges. und erw. Aufl., Neukirchen-Vluyn 2013 Ders.: Sühne als Heilsgeschehen. Traditions- und religionsgeschichtliche Studien zur priesterschriftlichen Sühnetheologie (= Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament Bd. 55). 2., durchges. und mit einem Anhang erw. Aufl., Neukirchen-Vluyn 2000= Janssen, Hans-Gerd: Gott, Freiheit, Leid. Das Theodizeeproblem in der Philo sophie der Neuzeit. 2., unveränderliche Aufl., Darmstadt 1993 Jaschke, Hans-Jochen: Märtyrer - Zeugen für die Wahrheit in Kirche und Gesell schaft, in: Mecklenfeld/Rolfes: Wer, 73-74 Jaspers,Karl: Die großen Philosophen, München 2004= Jeremias, Joachim: Heiligengräber in Jesu Umwelt (Mt 23,29; Lk 11,47). Eine Untersuchung zur Volksreligion der Zeit Jesu, Göttingen 1958 Jeremias, JÖRG: Amos! Amosbuch, in: RGG4 1 (1998) 417-419 Ders.: Hosea! Hoseabuch, in TRE 15 (1986) Ders.: Hosea! Hoseabuch, in: RGG4 3 (2000) 1908-1912
576 Jervell, Jakob: Die Apostelgeschichte (= Kritisch-exegetischer Kommentar (KEK) 3), Göttingen 1998 Jesse, Eckhard (Hg.): Totalitarismus im 20. Jahrhundert. Eine Bilanz der inter nationalen Forschung. 2., erw. Aufl., Bonn 1999։ John of Nicaea, Metropolitan: Involved in the Life of the orthodox church of Estonia (1996-1999), in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 30731 Juvenalij: s. auch Doklad Ders.: Кsobornomu proslavleniju muchenikov i ispovednikov XX veka v Russkoj Pravoslavnoj Cerkvi, in: KOMISSUA, 8-10 Ders.: O kanonizácii svjatykh v Russkoj Pravoslavnoj Cerkvi, doklad, prochitannyj 9 oktabrja 1989 goda na OAS RPC g. Mosvka, Svjato-Danilov monastyr’. 7-14 oktjabrja 1989 goda, in: Komcsija, 21-74 Ders.: Ob otnoshenii Cerkvi k podvigu muchenichestva, in: Komissija, 96-126 Ders.: Predislovie Predsedatelja komissii Svjashchennogo Sinoda po kanonizácii svjatykh, in: Komissija, 3-7 Ders.: (pod. obshchej red.): Zhitija Novomuchenikov і Ispovednikov Rossijskikh XX veka Moskovskoj eparchii (Bd.l (2005) - 7 (2016)) Kadlubovskij,A. R: Ocherki po istorii drevnerusskoj literatury zhitij svjatykh, Varshava 1902 Kaffka, Holger: Kreuzestheologie. 3. Ostkirche, in: Thönissen: Lexikon, 740742 Kailitz, Steffen: Der Streit um den Totalitarismusbegriff, in: Jesse / Kailitz: Prägekräfte, 219-250 Kalb, Ernst: Die Märtyrer der alten Kirche, Calw [u.a.] 1903 Kalkandzhieva, Daniela: The Russian Orthodox Church 1917-1948. From Decline to Resurrection, New York 2015 Kamenskikh,Igor’: Episkop Voskresenskij Savva. Obshchecerkovnoe delo. Publi kacija dokumentov pomestnogo soborą
1917-1918 godov - zhisnenno vazhnaja zadacha, in: ZhMP 6 (2012) 44-47 Kannengiesser, Charles: Аг/гаиаѕшѕ der Große, in: LTlftC 1 (1993) 1126-1133 Kant, Immanuel: Die Religion innerhalb der Grenzen der Vernunft, Königsberg 1793/74, in: Wilhelm Weischedel (Hg.): Immanuel Kant. Werke in zehn Bän den Bd. 7 (= Schriften zur Ethik und Religionsphilosophie), Sonderausgabe, Darmstadt 1983% 649-879 Ders.: Kritik der Urteilskraft, in: Ders.: Werke in fünf Bänden: Kritik der Urteils kraft und Schriften zur Naturphilosophie Bd. I/II, Zweites Buch. Hg. von Wilhelm Weischedel. 5., em. Aufl., Darmstadt 1983 Kapura, Natal’ja V.: Podvig muchenichestva v istorii cerkvi, in: Dukhovnoe obozrenie. Reutov pravoslavnyj 4 (6) oktjabr’ 2004,77-80 Kanarfogel, Ephraim: Martyrium. II. Judentum, in: TRE 22 (1992) 203-207 Karremann, Manfred: Geheimsache Tiertransporte. 31 Grad vom 21.11.2017, in: ZDF-Mediathek Kasper, Walter (Hg.): Lexikon für Theologie und Kirche ( = LThK'J. Begr. von Michael Buchberger. 3., völlig neu bearb. Aufl. Bd. 1-11. Freiburg i. Br. 1993200T
577 Ders.: Ökumene der Märtyrer, in: Mecklenfeld / Rolfes: Wer, 70-72. Kashevarov, A. N.: Pravoslavnaja Rossijskaja Cerkov’ i sovetskoe gosudarstvo (1917-1922), Moskva 2005 Katyshev, G. L: Slávy Bozhija revniteľ: Zhizneopisanija i trudy ispovednika epis kopa Afanasija (Sacharova), Moskva 2006 Kaukhchishvili, N.M. /Boneckaja,N.K.: Optinapustyń’·. Monastyr’ i russkaja literatura (materiały mezhdunarodnogo simpoziumą v g. Bergamo (Italija), 1923 aprelja 1990g. Vypusk 1, Moskva 1993 Kaufmann, René/Ebelt, Holger (Hg.): Sdentici et religion: Religionsphilo sophische Orientierungen. Festschrift für Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Dresden 2005 Keller, Otto / Hafner, Heinz: Arbeitsbuch zur Textanalyse. Semiotische Struk turen, Modelle Interpretationen, München 1995. Kellermann, Ulrich: Außerstanden in den Himmel. 2 Makkabäer 7 und die Auferstehung der Märtyrer (= Stuttgarter Bibelstudien 95), Stuttgart 1979 Kellner, Heinrich (Hg.): Tertulliansprivate und katechetische Schriften. Bd. I. (BKV9, Kempten [u.a.] 1912 Kellner, К.А.: Heortologie oder die geschichtliche Entwicklung des Kirchenjahres und der Heiligengeschichte von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Dritte, veränderte Aufl., Berlin [u.a.] 1911 Kempf, Rolf: . damit der Mensch vergöttlicht werde. Auf ostkirchlichen Wegen zum geistlichen Leben, Metzingen [u.a.] 2000 Khoroshev, Aleksandr S.: Politicheskaja istorija russkoj kanonizácii (XI-XVI vv.), Moskva 1986 Khumachenko, Tatiana A.: Church and State in Soviet Russia. Russian Ortho doxe from World War II to the Krushchev Years, New York 2002 Khrapov, A.V. (Hg.): Bolotov,
Vasilij Vasil’evich: Sobranie cerkovno-istoricheskikh trúdov Bd 3. Lekcii po istorii drevnej cerkvi. Istorija cerkvi v period do Konstantina Velikogo, Moskva, 2001 Kippenberg, Hans G.: Gewalt als Gottesdienst. Religionskriege im Zeitalter der Globalisierung, München 2008 Kienitz, Waltraut: Was mir geblieben ist. Erinnerungen an meinen Vater, den Pastor Karl Friedrich Stellbrink, in: Spolovnjak-Pridat/ Siepenkort: Öku mene, 79-89 Kindler, Robert: Kratzer auf dem „Autobus des Sieges Erinnerung an den Stali nismus in der Sowjetunion und in Russland, in: Baberowski / Kindler: Macht, 193-213 Kiselev-Gromov,N.: S.L.O.N. Soloveckij Les Osobogo Naznachenija, Archan gelsk 2009 Klaiber, Walter: Die Botschaft des Neuen Testaments. Das Markusevangelium, Tübingen 2008 Klauck, Hans-Josef: Einleitung zu Makkabaion IV, in: Septuaginta Deutsch. Hg. W. Kraus / M. Karrer, Stuttgart 2009 Klauser, Theodor: Christlicher Märtyrerkult, heidnischer Heroenkult und spätjüdische Heiligenverehrung. Neue Einsichten und Probleme, in: Ders.: Ge-
578 sammelte Arbeiten zur Liturgiegeschichte, Kirchengeschichte und christlichen Archäologie (= JAC. Erg. Bd. 3). Münster 1974,222-229. Klein, Hans: Das Lukasevangelium (= KEK 1/3), Göttingen 2006ю Klimkeit, Hans-Joachim: Nachfolge Jesu. IV. Religionsgeschichte, in: TRE 23 (1994) 702-710 Kłosiński, Gunther (Hg.): Über Gut und Böse. Wissenschaftliche Blicke auf die gesellschaftliche Moral, Tübingen 2007 Klutschewskij, Alexej: Frauenrollen und Frauenrechte in der Russisch-Orthoxen Kirche, in: Synek: Frauenrollen, 140-196 Knapp, Gerhard R: Stoff- Motiv - Idee, in: H. L. Arnold / Sinemus: Grundzüge, 200-208 Ders.: Textarten ֊ Typen - Gattungen - Formen, in: Arnold / Sinemus: Grundzüge, 258-269 Knigge, Volkhard/Scherbakowa, Irina (Hg.): GULAG. Spuren und Zeugnisse 1929-1956, Weimar 2012 Knodt, Gerhard: Leitbilder des Glaubens. Die Geschichte des Heiligengedenkens in der evangelischen Kirche, Stuttgart 1998 Knöppler, Thomas: War Jesu Tod ein Menschenopfer? in: Hampel /Weth: Für uns gestorben, 135-154 Knyshevsku,RN.: įstoki total’nogo shpionazha, in: Gosudarstvennaja besopasnosť i demokratija 2 (1994) 71 Koch, Guntram: Martyrion, in: R GG- 5 (2002) 876-878 Koch, Kurt: Daniel-Zusätze, in: RGG* 2 (1999) 560 Ders.: Der,Märtyrertod“ als Sühne in der aramäischen Fassung des Asarja-Gebetes Dan 3,38-40: in: Ders.: Die Reiche der Welt und der kommende Menschensohn. Studien zum Danielbuch (Gesammelte Aufsätze Bd. 2), Neu kirchen 1995,66-82 Kodola, O.E.: Istorija Soloveckogo archipelaga. Serija „Istorija Rossii“, Archangeľsk 2008 Köbele, Susanne: Grenzfälle von Heiligkeit in der
mittelalterlichen Mystik, in: Hamm / Herbers / SteinKöCKERT, Matthias: Abraham. Ahnvater, Vorbild, Kultstifter (= Biblische Ge stalten. Hg. von Christfried Böttrich und Rüdiger Lux Bd. 13). Leipzig 2017 Koenen, Gerd: Die andere Seite des Schweigens: Lager, Hunger und Temor im Blick des Westens, in: Baberowski / Kindler: Macht, 157-171 König, Hildegard: Polykarp von Smyrna, in: Dopp/ Geerlings: Lexikon, 585 KÖNIG, René: Familie und Familiensoziologie, in: Bernsdorf: Wörterbuch der Soziologie KÖPF, Ulrich: Hagiographie. I. Westen, in: RGG* 3 (2000) 1377-1379 Ders.: Heilige/Heiligenverehrung, II. Kirchengeschichtlich, in RGG* 3 (2000) 1540-1542 Ders.: Märtyrer. III. Mittelalter, Reformation, Gegenreformation, in: RGGl· 5 (2002) 865-866 Ders.: Nachfolge Christi. II. Kirchengeschichtlich, in: RGG* 6 (2003) 6-9 Ders.: Passionsfrömmigkeit, in: RGG* 6 (2003) 977-980
579 Koppe,TiLMANN / Winko, Simone: Neuere Literaturtheorien, Stuttgart [u.a.] 2008 Kohlwage, Karl Ludwig: Pastor Karl Friedrich Stellbrink, in: Mecklenfeld/ Rolfes: Wer, 41-47 Kötting, Bernhard: Das Wirken der ersten Styliten in der Öffentlichkeit. Mis sions- und Erbauungspredigt, in: Ecclesia peregrinans. Das Gottesvolk unter wegs (= Münsterische Beiträge zur Theologie. Bd. 24), Münster 1988,3-13 Kologriwow,Iwan: Das andere Russland. Versuch einer Darstellung des Wesens und der Eigenart russischer Heiligkeit, München 1958 KOMISSUA Svjashchennogo sinoda Russkoj Pravoslavnoj Cerkvi po kanonozacii svjatykh. Kanonizacija svjatykh v XX veke, Moskva 2006 KONCEViCH,I.M.: Optina Pustyń’і ее vremja. Repr. izd. pod red.EJu. KONCEViCHA / G.D.Podmoshenskogo, Svjato-Troickaja Sergieva Lavra 1995· Koretskij, V.I.: Bor’ba krest’jan s monastyrjami v Rossii XVI ֊ nachala XVIII v., in: Voprosy istorii religii і ateizma Bd. 6, Moskva 1958,169-215 Koršunovą,T.V.: Pis’та prepodobnomuchenicy Velijoj knjagini Elizavety Fedorovny: k imperatricy Marii Fedorovne, imperatoru Nikolaju II, velikoj knjazhne O’lge Nikolajevne, velikomu knjazhu Sergeju Aleksandrovichu, velikomu knjazhu Pavlu Aleksandrovichu, knjagine Zinaide Nikolaevne Jusupovoj, knjazhu Feliksu Feliksovichu Jusupovu-mladshemu, Moskav 2011 Koschorke, Albrecht: Die Heilige Familie und ihre Folgen, München 200F Kostjuk, Konstantin: Der Begriff des Politischen in der russisch-orthodoxen Tra dition. Zum Verständnis von Kirche, Staat und Gesellschaft in Russland, Pader born [u.a.] 2005 Kotel’nikov, V.A. (sost.): Optina pustyń’ i russkaja
literatura, in: Russkaja litera tura 1 (1989) 61-87 KoVALEVSKij,Ioann: Jurodstvo o Khriste і Khrista radi jurodivye vostochnoj і russkoj cerkvi. Istoricheskij ocherk і zhitija sich podvizhnikov blagoschestija, Mos kva 1902· Kraft, Heinrich: Zur Entstehung des altchristlichen Märtyrertitels: Ecclesia und Res Publica, in: FS D. Schmidt, Göttingen 1961,64-75 Krass, Andreas / Frank, Thomas (Hg.): Tinte und Blut. Politik, Erotik und Poetik des Martyriums, Frankfurt a. M. 2008 Kratz, Reinhard Gregor / Spieckermann, Hermann (Hg.): Götterbilder, Got tesbilder, Weltbilder. Polytheismus und Monotheismus in der Welt der Antike Bd. 2.: Griechenland und Rom, Judentum, Christentum und Islam (= For schungen zum Alten Testament, 2. Reihe, Bd. 18), Tübingen 2006 Krause, Gerhard: Bonhoeffer, Dietrich (1906-1945), in: TRE 4 (1981) 55-6 Krause, Gerhard / Müller, Gerhardt (Hg.): Theologische Realenzyklopädie (= TRE) Bd. 1-36 / I-II. In Gemeinschaft mit Horst Balz, Berlin [u. a.] 1977-2006 Krech, Volkhard: Opfer und Heiliger Krieg: Gewalt aus religions wissenschaftlicher Sicht, in: Heitmeyer/ Hagan: Internationales Handbuch, 1255-1275 Kremenev, G.B. / Kosik, V.I. (pod red.): K. Leont’ev, Vostok, Rossija i Slavjanstvo. Filosofskaja і politicheskaja publicistika. Dukhovnaja proza (1871-1891), Mos kva 1996
580 Kremer, Detlef: Ereignis und Struktur, in: Brackert / Stückrath: Literatur wissenschaft, 517-532 Kretschmar, Georg: Die Theologie des Heiligen in der frühen Kirche, in: Lilien feld, von: Aspekte, 77-125 Krivenko, Sergei.: Visherskij iti(Vishlag, Visherlag), in: Sistema isparavitel’notrudovykh lagerej v SSSR 1923-1960, Moskva 1998 (Zugriff über: pmem.ru [01.09.2019]). KRIvulin: http://old.polit.ru/documents/388417.htmll Krötzl, Christian: Zu Prozessführung, Zeugeneinvernahmen und Kontext bei spätmittelalterlichen Kanonisationsprozessen, in: Bauer /Herbers: Hagio graphie, 85-95 Krüger, Hans-Peter / Lindemann, Gesa (Hg.): Philosophische Anthropologie im 21. Jahrhundert, Berlin 2006 Krüger, Hans-Peter: Diշ Antwortlichkeit in der exzentrischen Positionalität. Die Drittheit, das Dritte und die dritte Person als philosophische Minima, in: Zu einer Theorieinnovation in den Kultur- und Sozialwissenschaften, in: KRÜGER/ Lindemann: Philosophische Anthropologie, 164-183 Krüger, Manfred: Das Markusevangelium, Regensburg 2012 Kuntz-Veit, Regine (Hg.): Frère Roger und Taizé - Die Güte des Heizens, Freiburg i.Bg., ։2009 Kunz, Claudia Edith: Schweigen und Geist. Biblische und patristiche Studien zu einer Spiritualität des Schweigens, Freiburg [u.a.]1996 Kurschat, Andreas: Martyrien des 20. Jahrhunderts. Voraussetzungen und Prin zipien ihrer Dokumentation, in: Schultze/ Kurschat: Ende, 33-48 Kurschat, Andreas: Stellbrink, Karl Friedrichen: Schultze / Kurschat: Ende, 446-448 Kusheva,E.N.: Iz istorii publicistiki Smutnogo vremeni, in: Uchen. zap. Saratov. Gos. Un-ta 1926 Kuznecov,
Aleksu: Jmodstvo i stolpnichestvo. Religiozno-psikhologicheskoe, moraľnoe i social’noe issledovanie. Sankt-Peterburg 1913 Lachmann, Renate (Hg.): Die Lachwelt des alten Russlands. Mit einem Nachtrag von Juru A.Lotman und Boris A.Uspenskij, München 1991 Dies.: Narren in Christo - göttliche Maske der Torheit, in: Weigel: Märty rerporträts, 84-86 Lackmann, Max: Ökumenischer Introitus, in: Weiler: Dachau, 840-845 Lackner, Michael: Der Heilige innen und außen. Die Lehre von den zwei Naturen des Konfuzius bei Zhang Zai (1020-1078), in: Hamm/ Herbers / Stein-Kecks: Sakralität, 171-183. Lamparter, Fritz (Hg.): Karl Hartenstein ֊ Leben in weltweitem Horizont. Bei träge zu seinem 100. Geburtstag. Mit einem Vorw. v. Eberhardt Renz, Bonn 1995 Lämmert, Eberhard: Bauformen des Erzählens, Stuttgart 1993* Lampe, Geoffrey William Hugo: A Patristic Greek Lexicon, Oxford 1991” Lanczkowski, Günter: Heilige/ Heiligenverehrung. I. Religionsgeschichtlich, in: TRE 14(1985)641-644
581 Landwehr, JÜRGEN: Fiktion oder Nichtfiktion. Zum zweifelhaften Ort der Literatur zwischen Lüge, Schein und Wahrheit, in: Brackert/ Stückrath: Literatur wissenschaft, 491-504 Laplanche, J. / Pontalis, J.-В.: Das Vokabular der Psychoanalyse. Frankfurt a. M., 1992՛՛ Larsson, Göran: Heilige/Heiligenverehrung. II. Judentum, in: TRE 14 (1985) 644-646 Lebram, Jürgen Christian H.: Jüdische Martyrologie und Weisheits überlieferung, in: Henten van: Entstehung, 88-126 Leemans, Johan: Martyrdom and persecution in late antique Christianity. Fest schrift für Boudewijn Dehandschutter, Leuven 2010 Ders.: More than a memory: the discourse of martyrdom and the construction of Christian identity in the history of Christianity, Leuven [u.a.] 2005 Lehmann, Karl: Warum und wie spricht die Kirche Menschen selig/ heilig? in: Mecklenfeld / Rolfes: Wer, 15-1 Leikert, Sebastian: Sexualität, Begehren, Intersubjektivität. Von der Musik des Sprechens in der klinischen Begegnung, in: Springer / Münch / Münz: Sexua litäten, 199-215 Lenhoff, Gail: Early Russian Hagiography: The Lives of Prince Fedor the Black (= Slavistische Veröffentlichungen. Fachbereich Neuere Fremdsprachen Philo logien der Freien Universität Berlin Bd. 28), Wiesbaden 1997 Ders.: The martyred Princes Boris and Gleb: A socio-cultural study of the cult and the texts (= UCLA Slavic Studies Bd. 19), United States of America 1989 Lenzen, Verena: Leben und Sterben im Namen Gottes. Studien über die Heiligung des göttlichen Namens (Kiddushch HaSchem). Überarb. Neuausg., München [u. a.] 2002 Leonid, Archimandit: SvjatajaRus’, Sankt-
Peterburg 1891 Levi, Primo: Die Untergegangenen und die Geretteten. Deutsch von Moshe Kahn, München 2002= Levine, Amy-Jill (Hg.): „Women like this“ - New Perspectives on Jewish women in the Greco-Roman world (= Society of biblical Literature early Judaism and ist Literature. Series Editor William Adler. Number 01), Atlanta 1991 Lévi-Strauss, Claude: Struktúráié Anthropologie Bd. 1.-2- Übersetzt von Hans Naumann (1981), Frankfurt a. M. 1991 Levitan-Krasnov, Anatolu /Shavrov, Vadim: Ocherki po istorii russkoj cerkovnoj smuty. Predislovie I. Solov’ev, Moskva 1996 Lifshitz, Felice: Apokryphe Apostelgeschichten und Apostellegenden als „Feministische“ Narrative, in: Blennemann / Herbers: Vom Blutzeugen, 71-82 Lilienfeld, Fairy von (Hg.): Aspekte frühchristlicher Heiligenverehrung. Vorträge der Tagung der „Patristischen Arbeitsgemeinschaft“ am 2. und 3. Januar in Erlangen (- Oikonomia 6), Erlangen 1977 Dies.: Hierarchen und Starzen der russischen orthodoxen Kirche, Berlin 1966 Dies.: Orthodoxe Kirchen, in: TRE 25 (1995) 423-464 Limburg, Hans J.: Hagiographische Lesung, in: LThK* 4 (1995) 1147 LOTMAN, Juru M.: Das Problem des Sujets, in: Ders.: Die Struktur literarischer Texte 1993*
582 Ders.: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold und Olga Radetzkaja. Hg. und mit einem Nachwort von Susi K. Frank, Cornelia Ruhe und Alexander Schmitz, Berlin 2010 Ders.: Die Struktur literarischer Texte. Übersetzt von Rolf-Dietrich Keil, München 1993* Lorenz, Konrad: Das so genannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression, Wien 1963 Losskij; V.N.: Optinskie starcy, in: Danilovskij blagovestnik (1992) 34-43 Lourié,B.s.Lur’e Lübbe, Hermann: Der Totalitarismus. Politische Moral als Anti-Religion, in: Luks: Utopien, 27-43 Lucius, Ernst / Anrich, Gustav Adolf: Die Anfänge des Heiligenkults in der christlichen Kirche, Tübingen 1904,285-297 Ludwig, Hans-Werner: Arbeitsbuch Lyrikanalyse. 5., erw. und aktualisierte Aufl., Tübingen 2005= LÜDTKE, Alf: Alltagsgeschichte, Aneignung und Akteure, in: Werkstatt Geschichte 17 (1997) 6, 83-91 Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft. Bd. 1, Frankfurt a. M. 1997 Ders: Die Religion der Gesellschaft. Hg. von André Kieserling, Frankfurt a. M. 2003 Luks, Leonid (Hg.): Totalitäre Utopien an der Macht, Köln [u.a.] 2013 Ders.: Die totalitäre Doppelrevolution des 20. Jahrhunderts (1917/1933) und ihre ideologischen Wurzeln - eine Skizze, in: Ders.: Utopien, 81-112 Ders.: Zum Vergleich zwischen Bolschewismus und Nationalsozialismus und zur Singularität des Holocaust einige einleitende Betrachtungen, in: Luks: Utopien, 13-26 Lupieri, Edmondo: Johannes. I. Neues Testament, in: RGG* 4 (2001) 514-517 Lur’e, B.M. [LOURIÉ]: Vvedenie v kriticheskuju agiografiju, Sankt-Peterburg
2009 Lutterbach, Hubertus: Der martyriumsgleich gewürdigte Tod von Papst Johan nes Paul IL, in: Blennemann / Herbers: Vom Blutzeugen, 273-287 Lutz, Ulrich: Nachfolge Christi. Neues Testament, in: TRE 23 (1994) 679 Lyotard, Jean-Francois: Das Inhumane. Plaudereien über die Zeit, hg. v. Peter Engelmann, Wien 1988 Ders.: Das Interesse am Erhabenen, in: Pries: Das Erhabene, 91-119 Ders.: Die Analytik des Erhabenen. Kant Lektionen. Übersetzt von Christine Pries, hg. von Gottfried Böhm und Karlheinz Stierle, München 1994,179-213 Ders.: Immaterialität und Postmoderne, übersetzt von Marianne Karbe, Berlin 1985 Ders.: Heidegger und „die Juden“ hg. v. P. Engelmann, Wien [u.a.] 1988 Maas, Max: Die Makkabäer als christliche Heilige (Sancta Maccabaei), in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums (= MGWJ) 44 (1900) 145-156 Maier, Johann: Zwischen den Testamenten. Geschichte und Religion in der Zeit des zweiten Tempels (= Die neue Echter Bibel. Ergänzungsband 3 zum Alten Testament), Würzburg 1990
583 Makrides, Vašiuos N.: Orthodoxe Kirchen und Europa. Positionen zur euro päischen Integration, in: Osteuropa. Glaubenssache 59 (2009) 6,79-92 Maksimov, Maksim: Gonenija na khristian v Rimskoj Imperii i v Rossii. In: Dukhovnoe obozrenie 2 (2004) 4, 3-11 Ders.: O dejateľnosti sinodaľnoj komissii svjatykh (Doklad, prochitannykh na XI Rozhdestvennskikh Mezhdunarodnykh Obrazovateľnykh chtenijakh), in: www .fond .m [Zugriff: 2008] Ders.: Osobennostì gonenij na Christian v Rimskoj imperii i v Rossii v XX veke. Sravnitel’nyj analiz, ín: ROF „Pamjať muchenikov i ispovednikov RPC“ (Bd. 1). Novomucheniki XX veka, Moskva 2004,18-27, in: http: www.fond.ru [Zugriff: 2008] Malíčku, RI.: Rukovodstvo po istorii Russkoj Cerkvi (= Materiały po istorii cerkvi Bd. 31), Moskva 2000· Malov, A.F.: Poslanie ob obretenii moshchej episkopa Nikity, in: Sbomik Statej v ehest’A.I. Sobolevskogo. Leningrad 1928,496-498 Mann, Friedhelm: Gregor von Nyssa, in RGG1 3 (2000) 1265-1266 Marchenko, Aleksu: Religioznaja politika sovetskogo gosudarstva v gody pravlenija N.S. Chrushcheva і ее vlijanie na cerkovnuju zhizn’ v SSSR (= Materiały po istorii Cerkvi. Kniga 46), Moskva 2010 Marchenkob, Aleksandr: Optinskij starec Varsonofij (Plekhanov), in: ZhMP 6 (1991)24-28 Maren-Grisebach, Manon: Methoden der Literaturwissenschaft, Tübingen 2010" Markert, Ludwig: Amos / Amosbuch, in: TRE 2 ( 1978) 471-487 Markschies, Christoph: Das antike Christentum. Frömmigkeit, Lebensform, Institutionen, München 2006 Ders.: Montanismus, in: RGG4 5 (2002) 1471-1473 Martens, Ekkehard: Zwischen Gut und Böse. Elementare Fragen
angewandter Philosophie, Stuttgart 1997 Martinez, Matias / Scheffel, Michael: Einführung in die Erzähltheorie, Mün chen 2003՝ Martjushev, A.M.: „Epifanieva“ povest’ kak istoricheskij dokument o komu naro de, in: Zap. Ob-va izuchenija Komi kraja Bd. 2, Usťsysoľsk 1929,12-34 Masinsku, Simeon M.Iosifovich: Gogoľ v vospominaniakh sovremennikov, Mos kva 1952 Maslov, Ioann: Nastojateľ Opti noj Pustyni skhiarkhimandrit Moisej (Putilov) і ego pastyrskaja dejateľnosť, in: Ders.: Svjatiteľ Tikhon Zadonskij,405-418 Mazyrin, Aleksandr: Nasledniki novomuchenikov. Kommentarij k dokumenty „O merakh po sokhraneniju pamjati novomuchenikov, ispovednikov i vsekh ne vinno ot bogoborcev v gody gonenij postradavshikh“ in: ZhMP 11 (2011) 50f Mecklenfeld, Franz / Rolfes, Helmut: I. Die Seligsprechung der Lübecker Märtyrer, in: Mecklenfeld / Rolfes: Wer, 13 Mecklenfeld,Franz / Rolfes, Helmut: Wer sterben kann, wer will den zwin gen? Zur Seligsprechung der Lübecker Märtyrer. Hg. vom Erzbistum Hamburg, Bistum Osnabrück, Hamburg 2011 Mecklenfeld, Franz / Rolfes, Helmut: Zu diesem Helft, in: Dies.: Wer sterben kann.
584 Meer, Frits van der: Makrina. Porträt der Familie, in: Greschat: Gestalten. Alte Kirche Bd. 2 MÉHAT, André: Clemens von Alexandrien, in: TRE 8 (1981) 101-113 Mehlhausen, Joachim: Nationalsozialismus und Kirchen, in: TRE 24 (1994) 4378 Memorial: Das Jahr 1937 und die Gegenwart. Thesen von Memorial, in: Osteuropa 57 (2007) 6,387-394 Men’, Aleksandr: Syn Chelovecheskij (Der Menschensohn). Übersetzt von Monika Schierhorn, (Moskva 2006) Freiburg i. Bg. [u.a.] Menke, Karl-Heinz: Musste einer für alle sterben? Eine kritische Bilanz der Opfer-Christologie, in: Hampel/Weth: Für uns gestorben, 191-212 Ders.: Opfer, in: Thönissen: Lexikon, 990-993 Ders.: Sühne. 111. Systematisch-theologisch, in: LThKs 9 (2000) 1102-1103 Merklein, Helmut: Sühne. II. Biblisch-theologisch, in: LThK4 9 (2000) 1098-1102 Metallinos, Georgios D.: Leben im Leibe Christi. Einführung in die Orthodoxie, Athen 1990 METZGER, MARCEL: Apostolische Konstitutionen, in: RGG4 1 (1998) 642 Ders.: Konstitutionen, (Pseudo-) Apostolische, in: TRE 19 (1990) 540-544 Meuli,Karl: Griechische Opferbräuche, in: Ders: Gesammelte Schriften 2, Basel [u.a.] 1975,907-1023 Michael Elm / Gottfried Kobler (Hg.): Zeugenschaft des Holocaust. Zwischen Trauma, Tradierung und Ermittlung, Frankfurt a. M. [u.a.] 2007 Michaelis, Otto (Hg.): Protestantisches Märtyrerbuch. Bilder und Urkunden der evangelischen Märtyrergeschichte aus vier Jahrhunderten, Stuttgart 1917 Mickail, Arkhiepiskop Zhenevskij і Zapadnoevropejskij: Zhivye uroki nravstvennogo bogoslovija. Vospominanija о svjatitele loanne Shankhajskom in: ZhMP 6 (2012) 60-63 Mickailow,
A.: Der ehrwürdige Paissi Welitschkowski, in: Moskauer Kirchenbote 5 (1989) 6-7 Mickailow, A.: „Freue dich, ehrwürdiger Amwrosü“, in: Moskauer Kirchenbote 2 (1989) 4-5 MlKRUT, Jan: Die christlichen Märtyrer des Nationalsozialismus und Totalitarismus in Mitteleuropa (1938-1945), Wien 2005 Milgrom, Jacob: Heilig und profan. II. Altes Testament, in: RGG4 3 (2000) 15301532 MiuUTENKO,N. I. (issledovanie і podgotovka tekstov): Svjatye knjaz-ja-mucheniki Boris i Gleb. Sankt-Peterburg 2006 Millar, Lubov: Großfürstin Elisabeth von Russland: heilige Neumärtyrerin unter dem kommunistischen Joch. München 2004 Miller, Bonifaz (Übers.) / Nyssen, Wilhelm (Einleitung): Weisung der Väter: Apophthegmata patrům, auch Gerontikon oder Alphabeticum genannt, Trier 1998Mironova,Tat’jana: Krov’Ego na ñas i na detjakh nashikh. O kanonizácii Gosudarja Imperatora Nikolaja II. Sborník statej i dokumentov nauchno-bogoslovskoj konferencii, sostojavshejsja v Moskve 28.04.99, Moskva 1999,63-76
585 MiTROV, Oleg: įstoki tragedii Rossii v XX veke, in: http://www.fond.m [Zugriff 2008] Ders.: Opyt napisanija zhitij svjatykh, novomuchenikov і ¡spovednikov Rossijskikh. Problemy zhanra (tekst doklada, prochitannogo na XI Mezhdunarodnykh Rozhdestvenskikh obrazovatel’nykh chtenijakh 29 janvarja 2003 goda), in: http: www.fond.ru [Zugriff: 2008] Mitscherlich, Olivia: Teleologische Grundlagen philosophischer Selbster kenntnis, in: DZPh 57 2 (2009) 227-247 Mitterauer, Michael: Warum Europa? Mittelalterliche Grundlagen eines Sonder weges, München 2004 Mittmann-Richert, Ulrike: Einführung zu den historischen und legendarische Erzählungen, in: JSHRZ 6/1.1,2000,20-80 Dies.: Historische und legendarische Erzählungen, in: Jüdische Schriften aus hel lenistisch-römischer Zeit. Hg. von W. G. Kümmel und H. Lichtenberger (= JSHRZ) Bd. 6, 1,1 Supplementa: Einführung zu den Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit. Hg. von Hermann Lichtenberger und Gerbern S. Oegema, Gütersloh 2000 Moll, Helmut: „Es gibt keine unstrittige . Definition des Märtyrerbegriffs“. Zum evangelischen Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Forum Katholische The ologie 22 (2006) 3, 219-229 Ders.: Martyrium und Wahrheit. Zeugen Christi im 20. Jahrhundert. 2., durchges. Aufl., Weilheim-Bierbronnen 2006։ Ders.: Zeugen für Christus. Bd. I u. II. 5., durchges. Auf., Paderborn [u.a.] 20095 Moore, Barrington Jr.: Moral Purity and Persecution in History, Princeton [Princeton University Press] 2000 Moreschini, Claudio: Tertullian, Quintus Septimius Florens (ca. 160-170 n.Chr. Karthago - nach 220 n.Chr.),
in: RGG* 8 (2005) 172-174 Mosis,Rudolf: Amos, in: LThK 1 (1993) 539f Mul’tatultin, P.V.: Svidetel’stvuja о Christe do smerti. Ekaterinburgskoe zlodejanie 1918 g.: novoe rassledovanie, Moskva 2006 Mühlenberg, Ekkehard: Gregor, in: Greschat: Gestalten. Alte Kirche Bd. 2, 49-62 Müller, Gerhard Ludwig: Heilige/ Heiligenverehrung. III. Dogmatisch. 1. Katholisches Verständnis, in: RGG՝ 3 (2000) 1542-1543 Müller, Karl/ Sundermeier,Theo (Hg.): Lexikon Missions-Theologischer Grundbegriffe, Berlin 1987 Müller, Ludolf: Die Taufe Russlands: die Frühgeschichte des russischen Christentums bis zum Jahre 988, München 1989 Ders.: Geleitwort, in: Podskalsky: Christentum, I-VII Ders.: Studien zur altrussischen Legende der Hll. Boris und Gleb, in: ZSPh 23 (1952) 60-77; 25 (1956) 329-363; 27 (1959) 274-322; 30 (1972) 14-44 Müller, Ludolf / Kluge, Rolf-Dieter (Hg.): Tausend Jahre russische Kirche: 988-1988. Geschichte, Wirkungen, Perspektiven, Tübingen 1989 Müller, Ulrich B.: Der Brief des Paulus an die Philipper (Theologischer Hand kommentar zum Neuen Testament 11/1), Leipzig 2002։ Ders.: Johannes der Täufer. Jüdischer Prophet und Wegbereiter Jesu, Leipzig 2002
586 MüNKLER, Herfried / Fischer, Karsten: „Nothing to kill or die for- Über legungen zu einer politischen Theorie des Opfers, in: Leviathan 28 (2000) 3, 343-362 Murzin, Evgenij: Aleksandr Shmorel:Ne zabývajte Boga. Nemeckij antifashist stai svjatym russkoj pravoslavnoj cerkvi, in: ZhMP 3 (2012) 64-69 N.N.: Besedy skhiarkhimandrita optinskogo starca Varsonofíja s dukhovnymi deťmi, in: Nadezhda 4 (1980) 159-235 N.N.: Die streitbare und triumphierende Kirche: Der heilige gerechte Vater Ioann von Kronstadt, in: Orthodoxes Leseheft 11 (1990) 1-8 N.N.: Neukanonisierte Heilige. Der Erzpriester Ignati Brjantschaninow, in: Mos kauer Kirchenbote 8 (1989) 4-7 N.N.: N.V. Gogol’, I.V., Kireevskij, F.M. Dostoevskij, K.N. Leont’ev pred starcami optinoj pustyni, in: Nadezhda 1 (1977-1979) 222-228 N.N.: Relikvii Svjato-Danilova monastyrja, in: Danilovskij Blagovestnik (1992) 7196 N.N.: Zhizneopisanie ieromonacha Nikona, in: Nadezhda 8 (1981) 27-312 Nahmer, Dieter von der: Der Heilige und sein Tod. Sterben im Mittelalter, Darm stadt 2013 Ders.: Die lateinische Heiligenvita, Darmstadt 1994 Nebenführ, Christa: Sexualität zwischen Liebe und Gewalt. Eine Ambivalenz ihre Rationalisierungen (= Reihe Frauenforschung Bd. 35), Wien 1997 Neuwirth, Angelika: Blut und Tinte - Opfer und Schrift: Biblische und koranische Erinnerungsfiguren im vorderorientalischen Märtyrerdiskurs, in: Krab / Frank: Tinte und Blut, 25-58 Niewiadomski, Jósef/ Palaver, Wolfgang (Hg.): Vom Fluch und Segen der Sündenböcke Raymund Schwager zum 60. Geburtstag (Beiträge zur mime tischen Theorie l),Thaur [u.a.] 1995 Nigg,
Walter / Schamoni, Wilhelm (Hg.): Heilige der ungeteilten Christenheit. Dargestellt von den Zeugen ihres Lebens. Mönchs väter des Ostens im frühen Mittelalter, Düsseldorf 1964 Nigg, Walter: Der christliche Narr. Über Simeon von Edessä, Jacapone da Todi, Erasmus’ ,Lob der Torheit’, Philipp Neri, Cervantes’ ,Don Quijote’, Heinrich Petalozzi und Dostojewskijs ,Idiot’, Zürich 1956 Ders.: Des Pilgers Wiederkehr. Drei Variationen über ein Thema, Frankfurt a. M. 1958 Ders.: Die Heiligen kommen wieder, Freiburg 1973 Ders.: Große Heilige, Zürich [u.a.] 1962 Ders.: Heilige im Alltag, Olten [u.a.] 1976 Ders.: Prophetische Denker. Das Prophetische im christlichen Geschichtstraum, Zürich [u.a.] 1957 Nikolin, Aleksej: Cerkov’і gosudarstvo (istorija pravovykh ontnoshenij), Moskva 1997 Nilles, Nicolaus: Kalendarium normale utriusque ecclesiae orientalis et occidentalis Bd. 1. Oeniponti (Innsbruck) 1898 Nilus, S.A.: Epizod iz zhizni starca Amvrosija, in: Ders.: Verikoe, 203-308
587 Nilus, S.A.: Na beregu Bozhiej reki. Zapiski pravoslavnogo. [Svjato-Troickaja Sergieva Lavra 1916] Sankt-Peterburg 1996 Nilus, S.A.: Velikoe v malom. Sergiev Posad, 191Լ, 203-308 Nitzberg, Alexander: Boris Sawinkow - Die fleischgewordene Vision Dosto jewskis, in: Sawinkow: Pferd, 234-270 Nordhofen, Jacob: Durch das Opfer erlöst? Die Bedeutung der Rede vom Opfer Jesu Christi in der Bibel und bei René Girard (= Beiträge zur mimetischen Theo rie. Religion - Gewalt - Kommunikation ֊ Weltordnung Bd. 26), Berlin [u.a.] 2008 Noyes, JOHN K.: The Mastery of Submission. Inventions of Masochism, London 1997 Obermann, John: The Arabic Origin of In Shahin’s Book of Comfort (=Yale Oriental Series XVII), New Haven 1933 Odincov, M.I. (pod red.): Rossijskaja Cerkov’ v gody revoljucii (1917-1918). Sbor ník, Moskva 1995 Oehme, Walter: Märtyrer der evangelischen Christenheit 1933-1945. - 29 Lebensbilder, Berlin 1985s OeldemannJohannes: Russische Orthodoxe Kirche (ROK), in: Thönissen: Lexikon, 1186-1190 Ohme, Heinz: Bilderkult. VI. Christentum, in: RGGJ 2 (1998) 1572f Ohme, Heinz (übers, und eingeleitet): Concilium Quinisextum (Fontes Christiani 82), Turnhout 2006 Онѕт, Martin: Protestantische Hagiographie. Einige Bemerkungen zu John Foxe’s „Acts and Monuments“, in: Hamm / Herbers / Stein-Kecks : Sakralität, 275287 Onasch, Konrad: Hagiographie; Heiligenvita, in: Onasch: Lexikon, 152f.l59 Ders.: Lexikon Liturgie und Kunst der Ostkirche unter Berücksichtigung der Alten Kirche, Berlin 1993 Onasch: Märtyrer, in: Ders.: Lexikon, 262f Ders.: Märtyrerakte, in: Ders.: Lexikon Liturgie und Kunst
der Ostkirche, 263f Ders.: Märtyrerverehrung, in: Ders.: Lexikon Liturgie und Kunst der Ostkirche, 264f Ders.: Martyrologie, in: Ders.: Lexikon Liturgie und Kunst der Ostkirche, 265 Ders.: Martyrologium, in: Ders.: Lexikon Liturgie und Kunst der Ostkirche, 266 ONO, Makoto: Kritik der Opfer-Theorie Ernst Cassirers aus der buddhistischen Perspektive, in: Schweidler: Opfer in, 185-194 Ool, van Peter: Nachfolge Christi. II. theologisch-ethisch, 2. Befreiungs theologie, in: LThK 7 (1998) 610f Orange, Donna M. / Atwood, George E. / Stolorow, Robert D.: Inter subjektivität in der Psychoanalyse. Kontextualismus in der psychoanalytischen Praxis. Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Vorspohl. Frankfurt a. M. 2001 Orlovsku, Damaskin: Gonenija na Russkuju Pravoslavnuju Cerkov’ v sovetskij period, in: http://www.fond.ru [Zugriff: 2008] Orlovsku: Geleitwort, in: Schröter: Wir gerieten, 17 Ders.: Istorija Russko] Pravoslavnoj Cerkvi v dokumentakh arkhiva Prezidenta Rossijskoj Federácii, in: http://www.fond.ru [Zugriff: 2008]
588 Ders.: Slozhnosti izuchenija sudebno-sledstvennykh del, imejushchego ceľju - vkluchenie imeni postradavshego svjashchennosluzhitelja ili mirjanina v sobor novomuchenikov і ¡spovednikov rossijskikh. Rozhdestvenskie chtenija (Moskva 25.01.2012), in: http://kanonkom.ru/docs/podgotovka-materialov-k-kanonizaciinovomuchenikov-primer.html [Zugriff: 17.01.14] Osipenko, M.V.: Vo otoce okeana morja. Kniga palomnika Soloveckoj obiteli, Moskva 2008 Osterhammel, JÜRGEN: Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahr hunderts, Bonn 2010 [München 2009], 466-477 Otto, Rudolf: Das Heilige. Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen, (1979) München 2004” Paden, William E.: Heilig und profan. /., in: RGG4 3 (2000) 1528-1530 Pahl, Jon: Gewalt durch religiöse Gruppen, in: Heitmeyer / Hagan: Internatio nales Handbuch, 406-425 Palaver, Wolfgang: Die mythische Politik der Gewalt und die biblische Botschaft der Gewaltlosigkeit. Eine politisch-theologische Auseinandersetzung mit der Problematik der Entscheidung, in: Niewiadomski / Palaver: Vom Fluch, 161179 Ders.: Opferkulte als „geheimnisvoller Mittelpunkt jeder Religion“. Aby Warburgs Religionstheorie aus der Sicht der mimetischen Theorie René Girards, in: Schweidler: Opfer in, 25-47 Ders.: Politik und Religion bei Thomas Hobbes: Eine Kritik aus der Sicht der Theorie René Girards (= Innsbrucker theologische Studien Bd. 33), Innsbruck [u.a.] 1991 Panken, Shirley, Ph.D.: The Joy of Suffering. Psychoanalytic Theory and Therapy of Masochism, London 1995 Pannewick, Friederike: Kreuz, Eros und
Gewalt. Zur Choreographie des Opfers in der arabischen Kunst, in: KRAß / Frank: Tinte und Blut, 195-216 Papakonstantinou,Christoforos: Ökumenisches Patriarchat, in: Thönissen: Lexikon, 989-990 Papandreou, Damaskinos: Die bleibende Aktualität der Orthodoxie für die kul turelle Identität Europas, in: Una Sancta 1 (2000) 55,27-33 Papathomas, Grigorios D.: О sobornom svoeobrazü і sobornom cerkovnym obshchenii. Dva simmetrichnykh otklonenija: nacional’naja cerkov’ і pogloshchenie cerkvi, in: Ders.: Neschasťe byť malen’koj cerkov’ju, Tallinn 2007,143165 Ders.: Õnnetus olla vaike kirik väikesel maal. Teoloogilinae tõde Esti Õigeusu Kiriku kohta (- Neschasťe byť malen’koj cerkov’ju v malen’koj strane. Bogoslovskaja pravda o Pravoslavnoj Cerkvi Estonii),Tallin 2007. Ders.: Solidárnosť i spravedlivost’ v pribaltike, in: Ders.: Neschasťe byť malen’koj cerkov’ju, 221-240 Ders.: The autonomous Orthodox Church of Estonia. L’Église Autonome Ortho doxe d’Estonie (Approdi historique et nomocanonique), Athen 2002 Pascher, Joseph: Das Liturgische Jahr, München 1963 Pawełka, Franz: Warum ist der Mensch gut und böse? Die Naturgeschichte von Gut und Böse und die christliche Ethik, Frankfurt a. Main 1987
589 Pelke, Else: Der Lübecker Christenprozess, Mainz 1974 Penner, Glenn M.: Im Schatten des Kreuzes. Verfolgung und Christusnachfolge eine biblische Theologie. Deutsche Ausgabe (nach der englichen Originalaus gabe Bartlesville, Oklahoma 2004), Witten 2011 Perler, Othmar: Das vierte Makkabaerbuch, Ignatius von Antiochien und die ältesten Märtyrerberichte, in: RivAC (= Rivista di archeologia Christiana, Rom 1,1924ff.) 25 (1949) 47-72 Parmenov, A.: Muchenicheskaja konchina episkopa Reveľskogo Platona, in: Zhumal Moskovskoj Patriarkhii 1 (1994) 91-96 Perrone, Lorenzo: Origenismus, in: RGG* 6 (2003) 662-666 Pershin, Dimitrij / Kanev, Sergej / Supjakov, Aleksandr: Ne ot mira sego. Russkie pravedniki. Telekampanija „Sretenie“ 2019 (pri fmancovoj podderzhke Federal’nogo agentstva po pechati massovym kommunikacijam, pri uchastii Sinodal’nogo otdela po delam molodezhi Russkoj Pravoslavnoj Cerkvi), in: https://youtu.be/7enMslysDS8 [Zugriff 28.12.19] Pervyj estonsku episkop-muchenik episkop Revel’skij Platon (Kul’bush), in: „Ikh STRADANUAMi ichistisja Rus’“. Zhiszneopisanija novomuchenikov i ispovednikov Rossijskikh, Moskva 1996, 87-90 Pestov,N.E.: Iz vospominanij ob osnovopolozhnikakh marfo-mariinskoj obshchiny v Moskve - nastojateľnice i stroiteľnice obshchiny matushke Elizavete i dukhovnom rukovoditele obshchiny arkhimandrite Sergie (protoieree Mitrofane Srebrjanskom), in: Sestrichestvo knjagini Elizavety: Materiały, 138-145 Petersen, Silke: ”Zerstört die Werke der Weiblichkeit!” Maria Magdalena, Salo me und andere Jüngerinnen Jesu in christlich-gnostischen Schriften, Leiden
[u.a.] 1999 Petrow, Nikita: Die Schicksale der Täter: Tschekisten und der Große Terror 1937/38, in: Baberowski / Kindler: Macht, 141-156 Pförtner, Stefan: Das prophetische Vermächtnis, in: Spolovnjak-Pridat/ Siepenkort: Ökumene, 41-76 Pförtner, Stefan: Erlebte Geschichte·. Die Prozesstage, in: Mecklenfeld / Rolfes: Wer, 60-65 Pieper, Annemarie: Gut und Böse. München 1997 Piper, Josef: Muße und Kult, München 1948 Ders.: Überden Glauben. Ein philosophisches Traktat, München 1962 Pietri, Luce: Martin von Tours (316/Щ336?] ֊ 397), in: TRE 22 (1992) 194-196 Pikkio, Rikardo: Istorija drevnerusskoj literatury, Moskva 2002 Plank, Peter: Hagiographie. II. Osten, in: RGG4 3 (2000) 1379-1380 Ders.: Johannes XIV. Katekas, Patriarch von Konstantinopel (1334-Febr.l347) in: LThK’ 5 (1996) 992f Plett, Heinrich E: Einfiihrung in die rhetorische Textanalyse, Hamburg 1991” Pliguzov, A.I.: Letopischik Iosifa Sanina, in: Letopisi і khroniki: sbomik statej, Moskva 1984,175-186 Plukhanov, B .V. / PuUKHANOVA, M.V.: NΛ. Pavlovikh v optinoj pustyni, in: Kaukhchishvili: Optinapustyń’,325-335 Poenicke, Claus: Eine Geschichte der Angst? Appropriationen des Erhabenen in der englischen Ästhetik des 18. Jahrhunderts, in: Pries: Das Erhabene, 75-90
590 POKHOSHAEV, Igor: Patriarch Tikhon und die Sowjetmacht, in: Aufsätze. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte (= ZRG) (Kanonistische Abteilung) 124 (2007) 334-371 Ders.: Stellen wir die Altäre auf. Aleksandr Men’ zum Verhältnis von Kirche und Staat, Frankfurt a. M. 2007 Podskalsky, Gerhard: Christentum und theologische Literatur in der Kiever Rus’ (988-1237), München 1982 Ders.: Die griechisch-byzantinische Theologie und ihre Methode, in: Theologie und Philosophie 58 1 (1983)71-87 Ders.: Theologische Literatur des Mittelalters in Bulgarien und Serbien 865-1459, München 2000 Poenicke, Claus: Eine Geschichte der Angst? Appropriationen des Erhabenen in der englischen Ästhetik des 18. Jahrhunderts, in: Pries, Christine: Das Erha bene, 75-90 Pöpperl, Christian: Auf der Schwelle. Ästhetik des Erhabenen und negative Theo logie: Pseudo-Dionysius Areopagita, Immanuel Kant und Jean-Francois Lyotard (= Epistemata. Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie Bd. 42), Würzburg 2007 Pokrovskaja(Anno),S.E.: „Ау optino] mne boľshe ne bývať”, in: Kaukhchishvili/Boneckaja: Optina pustyń’, 270-286 PokrovskiJ, 1.1. / Petrov, S. G. (Hg.): Arkhivy Kremlja. Politbjuro і Cerkov’ 19221925. Dva torna, Moskva 1997 Pold, Andreas R.P.: History of the orthodox Church of Estonia, in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 275-284 Polycarp von Smyrna (Martyrium), in: Guyot/ Klein: Das frühe Christentum, 48-65 POMEĽ COVA, E.V. (sost.): Blagoslovennaja optina. Vospominanija palomnikov ob obiteli і ее starcakh, Moskva 1998 Dies.: Zhizneopisanie optinskogo starca
Makarija, Moskva 1997 Popov, Ioann Vasilevich: Tertullian: Opyt literaturnoj charateristiki, in: Trudy po patrologii T. I (svjatye otcy II-IV vv.), Seriev Posad 1893 Popper, Karl Raimund: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde Bd. 1 (Der Zau ber Platons). 7., verb. Aufl., Tübingen 1992 Poseuanin,E.: Russkie podvizhniki 19go veka. Izd. Znachiteľno dopolnennoe s portretami i risunkami, Sankt-Peterburg 1919· POSPELOVSKIJ, D. V.: Russkaja Pravoslavnaja Cerkov’ v XX. Veke, Moskva 1995 Posternak, A.V.: K voprosu о prisvoenii sestram obiteli zvanija diakoniss, in: Sestrichestvo knjagini Elizavety: Materiały, 225-233 Potapov, P.O.: К literaturnoj istorii rukopisnykh skazanij o sv. Nikolae-chudotvorce, in: Sborník statej, posvjashchennykh professora В.М. Ljapunovu, Odessa 1922 Potz, Richard / Synek, Eva Maria / Troianos, Spyros: Orthodoxes Kirchen recht, Eine Einführung. Freistadt 2007 Pratsch,Thomas: Der hagiographische Topos. Griechische Heiligenviten in mittelbyzantinischer Zeit, Berlin [u.a.] 2005
591 Pravoslavnoj Enziklopedija: Damaskin, in: Materiały iz Pravoslavnoj Enziklo- pedii pod redakciej Patriarkha Moskovskogo i vseja Rusi Kirillä T. 13,693f, in: http://www.pravenc.ru/text/168716.html [Zugriff 06.12.11] Precht, Richard David mit Robert Spaemann im Gespräch: Dürfen wir Tiere essen? in: ZDF 09.12.12 Pries, Christine: Das Erhabene. Zwischen Grenzerfahrung und Größenwahn, Weinheim 1989 Prochorov, G. М. (pod red.), s. Miljutenko Prostmeier, Ferdinand Rupert: Ignatios, Ignatius. I. Überlieferung u Echtheit der Briefe, in: LThK 5 (1996) 407-408 Ders.: Ignatios, Ignatius. II. Theologische Grundlinien, in: LThK 5 (1996) 408-409 Ders.: Ignatius von Antiochien, in: Döpp/ Geerlings: Lexikon, 346-348 Putilov, B.N.: Veselovskij i problemy fol’klomogo motiva, Nasledie Aleksandra Veselovskogo. Issledovanija i materiały / Otv. Red. P.R. Zaborov, Sankt-Peterburg 1992) 74-86 Quervain, de Alfred: Die Heiligung, Zollikon-Zürich 1946s Råbus, Ludwig: Historien der Märtyrer, Straßburg 1571 Radebach-Huonker: Opferterminologie im Psalter, Tübingen 2010 Radsinski,Edward: Die Geheimakte Rasputin. Neue Erkenntnisse überden Dä mon am Zarenhof, München 2000 Rahner, Karl: Zur Theologie des Todes. Mit einem Exkurs über das Martyrium, Freiburg i. Bg. 1958 Rakitin, V.: Optinapustyń’ „kommuna pastukhov vsemimogo iskusstva“, in: Kaukhchishvili / Boneckaja: Optina pustyń’, 53-62 Rakotonirina, Rachel: Märtyrer. Vlil. Missionstheologisch, in: RGG4 5 (2002) 872-873 Rancour-Laferriere, Daniel: Russian nationalism from an interdisciplinary per spective: imagining Russia, Lewiston 2000 Ders.: The
Joy of all who sorrow: Icons of the Mother of God in Russia (Tradicija pochitanija ikon Bogomateri v Rossii głazami amerikanskogo psichoanalitika), Moskva 2005 Ders.: The Slave Soul of Russia. Moral Masochism and the Cult of Suffering, New York [u. a.] 1995 Ders.: Tradicija pochitanija Ikon Bogomateri v Rossii głazami amerikanskogo psikhoanalitika, Moskva 2005 Raspe, Martin: Jeremia, Jeremiabuch. II. Apokryphe Schriften, in: LThK 5 (1996) 773f Raupp, Werner: Nationalsozialismus und Kirchen. II. Evangelische Kirche, in: LThK 7 (1998) 660-662 Raushenbakh,B.V.: Prostranstvennye postroenija v zhivopisi. Ocherk osnovnykh metodov, Moskva 1980 Reeg, Gottfried: Märtyrer. VI. Judentum, in: RGG* 5 (2002) 868-871 Regel’SON, Lev: Tragedija Russkoj Cerkvi 1917-1945. Materiały po istorii Cerkvi. Kn. 15, Moskva 1996s Rechenberger, Uwe: Von der Klage zum Lob: Studien zum „Stimmungs umschwung“ in den Psalmen, Neukirchen-Vluyn 2012
592 Reifenberg, Hermann: Passioni Passionsüberlieferung/ Passionsgeschichte, in: RGG* 6 (2003) 974-976 Reich, Wilhelm: Frühe SchrifienBd. II, Köln 1982 Reik,Theodor: Aus Leiden Freuden, Hamburg 1977 Ders.: Masochism in Sex and Society, New York [Grove Press] 1962 Reutskij, Aleksej: Istina v detaljakh. О rabote komissii po kanonizácii v podrobnostjakh, in: Zhumal Moskovskoj Patriarchìi 11 (2012) 46-50 Riches, John K.: Nachfolge Christi. IV. Ethik, in: TRE 23 (1994) 699f Ricoeur, Paul: Zeit und Erzählung Bd. 1: Zeit und historische Erzählung. Aus dem Französischen von Rainer Rochiitz, München 1988 Ritschl, Dietrich: Opfer (5), in: Müller / Sundermeier: Lexikon, 354f Ritt, Hubert; Offenbarung des Johannes, in: LThK 7 (1998) 995-998 Ritter, Adolf Martin (Auswahl, Übersetzung, Kommentar): Alte Kirche (Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen Bd. 1), Neukirchen-Vluyn 2002’ Rklicku, Nikon (Arkhiepiskop): Metropolit Antonij (Khrapovickij) i ego vremja (1863-1936). Kniga vtoraja, Nizhnij Novgorod 2004 Röckelein, Hedwig: Das Gewebe der Schriften. Historiographische Aspekte der karolingerzeitlichen Hagiographie Sachsens, in: Bauer/ Herders: Hagio graphie, 1-25 Röder, Adam: „Ein gesprochener Exzess von Grausamkeit und Wollust, in: Rohde: Mythos Salome, 220ff Rohde,Thomas (Hg.): Mythos Salome. Vom Markusevangelium bis Djuna Barnes, Leipzig 2000 Roldanus, Johannes: Die Vita Antonii als Spiegel der Theologie des Athanasius, in: Theologie und Philosophie 58 (1983) 2,194-216 Roloff, Jürgen: Einführung in das Neue Testament, Stuttgart 2003 Rosen, Klaus: Märtyrer - Zeugen der Einheit im
Glauben, in: Ameling: Märtyrer, 13-17 Rosenberg, Tut: Zur estnischen Agrarreform von 1919 in der Geschichts schreibung, in: Henning, Detlef: Nationale und ethnische Konflikte, 25-44.27 Rothmets, Priit: Development of the Membership, in: Altnurme: History, 273-309 Rothmets, Priit / Vihuri, Veiko: Ecumenical Relations of the Lutheran Church, in: Altnurme: History, 32-61 Rose, Els: From Eyewitnesses to Blood Witnesses: The Cult of the Apostles in the Early Medieval West, in: Blennemann / Herbers: Vom Blutzeugen, 57-70 Rozhkov, Platon: Nekotorye aspekty izuchenija materialov sudebno-sledstvennykh del v kontekste prosiavienija svjatykh (28.11.2016), in: www.fond.ru. (materiały о novomuchenikov) [Zugriff 06.01.2017] Rozhkov, roman: Mucheniki і ispovedniki Rossijskikh v kontekste izuchenija arkhivno-sledstvennykh del 1920-kh- 1930-kh godov: Optinskij al’manakh. Vypusk 3. „Svjatynja pod spudom“, Vvedenskij stavropigial’nyyj muzhskoj mo nastyr’ Optina Pustyń’ 2009 Rudi,T. R. / Semjachko, S.A. (otv. red.): Russkaja agiografija. Issledovanija, publikácii, polemika, Sankt-Peterburg 2005 Ruffmann, Karl-Heinz: Autokratie, Absolutismus, Totalitarismus. Bemerkungen zu drei historischen Schlüsselbegriffen, in: Jesse: Totalitarismus, 43-53
593 Ruhbach, Gerhard / Sudbrack, Josef: Grosse Mystiker. Leben und Wirken, München 1984 Ruhbach, Gerhard: Gerhard Tersteegen (1697-1769), in: Ruhbach / Sudbrach: Grosse Mystiker, 251-266 Ruppert, Lothar.: Der leidende Gerechte. Motivgeschichtliche Untersuchung, Würzburg 1972 Ders.: Jesus als der leidende Gerechte. Der Weg Jesu im Lichte eines alttestament- lichen und zwischentestamentlichen Motivs (= Stuttgarter Bibelstudien 59), Stuttgart 1972 Ryklin, Michail: Kommunismus als Religion. Die Intellektuellen und die Oktober revolution. Aus dem Russischen von Dirk und Elena Uffelmann, Frankfurt a. M. 2008 Rzhiga, V.F.: Literaturnaja dejateľ nost’ Ermolaja-Erazma, in: Letopis’ zanjatij Archeografíscheskoj komissii Bd. 33, Leningrad 1926 Saagpakk, Maris: Die Darstellung von Esten und Letten in deutschbaltischen Autobiografien, in: Henning: Nationale und ethnische Konflikte, 45-66 Saard,Riho: Establishment of the Estonian Council of Churches, in: Altnurme: History, 240-272 Salisburg, Joyce E.: Perpetuas passion: the death and memory of a young Roman woman, New York [u.a.] 2004 Saltykov, Aleksandr (Hg.): Opisanie ikony soborą svjatykh novomuchenikov і ispovednikov rossijskikh, in: Dukhovnoe obozrenie. Reutov Pravoslavlja 1, fevraľ 2003 goda, in: www.fond.ru [Zugriff: 2008] Samerski, Stefan: Märtyrer in der Papstkirche des 19. Jahrhunderts Kanonisation als gezielte Kurienpolitik, in: Blennemann / Herbers: Vom Blut zeugen, 234-244 Sander, Sabine: Der Topos der Undarstellbarkeit. Ästhetische Positionen nach Adomo und Lyotard, Erlangen 2008 Sandkaulen, Birgit: Fürwahrhalten ohne
Gründe. Eine Provokation philo sophischen Denkens, in: DZPh 57 (2009) 2,272 Sasse, Sylvia: Wortsünden. Beichten und Gestehen in der russischen Literatur (= Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste. Texte und Ab handlungen Bd. 115), München 2009 Satake, Akira: Die Offenbarung des Johannes. Redaktionell bearb. von Thomas Witulski (= KEK Bd.16), Göttingen 2008 Sauer, Christof/ Howell,Richard (Hg.): „The Bad Urach Statement. Towards an evangelical theology of suffering, persecution and martyrdom for the global church in mission“, in: Suffering, 27-106 Dies. (Hg.): Suffering, Persecution and Martyrdom, Theological Reflections, Kempton Park, AcadSA/ Bonn 2010 Sauer, Christof: Martyrium und Mission im Kontext. Ausgewählte theologische Entwürfe aus der weltweiten Christenheit. Habilitationsschrift, Kirchliche Hoch schule Wuppertal/Bethel 2013 Ders.: Mission und Martyrium. Studien zu Karl Hartenstein und zur Lausanner Be wegung. Mit einem Vorw. v. Peter Beyerhaus (edition afem mission scripts Bd. 5), Bonn 1994
594 S а и erwei N, Friederike: Religiöse Identität oder „Heilgier Schein“? Weibliche Lebensgestaltung und hagiographische Überlieferung am Beispiel der hl. Lioba, in: Bauer /Herbers: Hagiographie, 46-57 Saunders, Ross: Die Frauen im Neuen Testament, Darmstadt 1999 Sawinkow, Boris (W. Ropschin): Das fahle Pferd·. Roman eines Terroristen. Aus dem Russischen übersetzt und kommentiert von Alexander Nitzberg. Mit einem Dossier zu Boris Sawinkow von Alexander Nitzberg und Jörg Baberowski, Ber lin 2015 Saxer, Victor: Martyrologien, in: LThK 6 (1997) 1445-1447 SCHABERT, Oskar D.: Baltisches Märtyrerbuch, Berlin 1926 Schäfer, Josef S.J. (zusammengestellt): Wo seine Zeugen sterben ist sein Reich. Brief der enthaupteten Lübecker Geistlichen und Berichte von Augenzeugen, Hamburg 1946 Schäferdiek, Knut (Hg.): Kirchengeschichte als Missionsgeschichte Bd. II. Die Kirche des früheren Mittelalters. Erster Halbband (= Kirchengeschichte als Mis sionsgeschichte hg. Von Heinzgünter Frohnes, Hans-Werner Gensichen und Georg Kretschmar), München 1978 Schalamow, Warlam: Durch den Schnee. Erzählungen aus Kolyma 1. Aus dem Russischen von Gabriele Leuphold, hg. und mit einem Nachwort versehen von Franziska Thun-Hohenstein, Berlin 2007՝ Schatkin, Margaret: The Maccabean Martyrs, in: Vigilia Christianae (= VigChr) 28 (1974) 97-113 Scheele, Paul-Werner: Europa, vergiss Deine Märtyrer nicht! Aus jüdischer und christlicher Sicht. Pro oriente - Studientagung. Hg. von Rudolf Prokschi und Johann Marte, Klagenfurt [u.a.] 2006 Ders.: Zum Zeugnis berufen. Theologie des Martyriums, Würzburg 2008 Schelajew, Juri
/ Schelajewa, Elisaweta / Semionow, Nikolaj (Hg.): Nikolaus II. Der letzte russische Zar’, Leipzig 1998 Schenker, Adrian: Sühne. II. Altes Testament, in: TRE 32 (2001) 335-338 ScherbakoWA, Irina: Die Gesellschaft,Memorial“ und die Erinnerung an die Op fer politischer Verfolgung, in: Knigge/Scherbakowa: GULAG, 124-131 Dies.: Erinnerung in der Defensive. Schüler in Rußland über Gulag und Repres sionen, in: Osteuropa 57 (2007) 6,409-420. Scherrer, Jutta: Die Rückkehr der orthodoxen Kirche in die russische Öffentlich keiten: Kirchliche Zeitgeschichte 1 (2006) 19,187-199 Scheuer, Manfred: Martyrer, Martyrium. IV. Systematisch-theologisch, in: LThK* 6 (1997) 1441-1443 Ders.: Martyrer, Martyrium. V. Verehrung, in: LThK 6 (1997) 1443-1444 Schick, Erich: Großfürstin Elisabeth von Russland. Eine Heldin in Glanz und Grauen. 2. Aufl., Basel 1943 Schieder, Rolf (Hg.): Die Gewalt des einen Gottes. Die Monotheismus-Debatte zwischen Jan Assmann, Micha Brumlik, Rolf Schieder, Peter Sloterdijk und an deren, Berlin 2014 SchlegelJuliane: Psalm 88 als Prüfstein der Exegese: Zu Sinn und Bedeutung eines beispiellosen Psalms, Neukirchen-Vluyn 2005
595 SCHMELLER, Thomas: Nachfolge Christi. I. Neues Testament, in: LThK՝ 7 (1998) 609f Schmid, Wolf (Hg.): Slavistische Erzähltheorie. Russische und tschechische An sätze, Berlin [u.a.] 2009 Ders.: Die narrativen Ebenen „Geschehen“, „Geschichte“, „Erzählung“ und „Präsentation der Erzählung“, in: Wiener slawistischer Almanach Bd. 9 (1982) 83-110 Ders.: Elemente der Narratologie. 2., verb. Aufl., Berlin 2008։ Ders.: Fabel und Sujet, in: Ders.: Slavistische Erzähltheorie, 1-45 Ders.: Ornamentales Erzählen in der russischen Moderne. Chechov - Babel’ ֊ Zamjatin (= Slavische Literaturen 2), Frankfurt am Main [u.a.] 1992 Schmidt, Wolf-Heinirch: Probleme einer Theorie der Hagiographie, in: Russian Literature XXXIX (1996) 235-260 Schmitt, Carl: Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität. 5. Aufl., unveränd. Nachdruck der 1934 erschienenen 2. Aufl., Berlin 1990 Schmitz, Florian: „Nachfolge“. Zur Theologie Dietrich Bonhoeffers. Göttingen 2013 Schmuttermayr, Georg: Makkabäer / Makkabäerbücher. 1. Name, 2. Geschichte der M., 3. Makkabäerbücher, 4. Apokryhen, in: LThK։ 6 (1997) 1225-1230 Schnädelbach, Herbert: Religionen in der modernen Welt. Vorträge, Abhand lungen, Abschriften. Frankfurt a. M, 2009։ Schneider, Hans Julius: Religion. Grundthemen Philosophie, Berlin 2008 Schneider, Heinrich: „Die biblischen Oden im christlichen Altertum“, in: Biblica 30 (1949): 28-65.239-272 Schneider, Wolfgang Ludwig: Grundlagen der soziologischen Theorie Bd. 3: Sinnverstehen und Intersubjektivität, Hermeneutik, funktionale Analyse, Kon versationsanalyse und Systemtheorie, Wiesbaden 2004
Schnelle,Udo: Das Evangelium nach Johannes (= ThNT), Leipzig 2000։ Schoedel, William R.: Ignatius von Antiochien, in: TRE 16 (1987)40-45 Schönemann, Hubertus: Der untreue Gott und sein treues Volk. Anklage Gottes angesichts unschuldigen Leidens nach Psalm 44 (= Bonner Biblische Beiträge Bd. 157), Göttingen 2009 Scholl, Sophie / Hartnagel, Fritz: Damit wir uns nicht verlieren. Briefwechsel 1937-1943. Frankfurt a. M. 2005 Scholz, Cordula: Demetrios von Thessalonike. Ein byzantinischer Heiliger im Wandel der Zeit, in: Bauer / Herbers / Signori: Patriotische Heilige, 33-52 Schottroff, Luise / Wacker, Marie-Theres (Hg.): Kompendium feministische Bibelauslegung. Unter Mitarbeit von Claudia Janssen, Gütersloh 1998 Schottroff, Luise: Der erste Brief an die Gemeinde in Korinth (= Theologischer Kommentar zum Neuen Testament Bd. 7), Stuttgart 2013” Schrage, Wolfgang: Der erste Brief an die Korinther 1.Teilband IKor 1,1-6,11, Zürich [u.a.] 1991 Schramm, Godehard: Formalismus, in: Arnold / SinemuS: Grundzüge, 357-367 Schreiner, Stefan: Sühne. III. Judentum, in: TRE 32 (2001) 338-342
596 Schröder, Gisela: „ Gehe auf dein Golgotha.“ - Die Verfolgung der ROK 1917/18, in: Schulz / Schröder / Richter: Bolschewistische Herrschaft, 315340 Schroer, Markus: Gewalt ohne Gesicht. Zur Notwendigkeit einer umfassenden Gewaltanalyse, in: Leviathan 28 (2000) 4,434-452 Schröter, Katharina (Hg): Einflihrung, in: Dies.: Wir gerieten, 19-58 Schüler, Barbara: „Im Geist der Gemordeten.“. Die „Weiße Rose“ und ihrer Wirkung in der Nachkriegszeit (= Politik- und kommunikations wissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft Bd. 19), Paderborn [u.a.] 2000 Schulz-Flügel, Eva: Tertullian, in: Döpp/ Geerlings: Lexikon, 668-672 Schultze, Harald / Kurschat, Andreas (Hg.) und unter Mitarbeit von Claudia Bendick: „Ihr Ende schaut an .“. Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts, Leipzig 2006 Schultze, Harald: Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts im ökumenischen Kontext, in: Schultze / Kurschat: Ende, 19-32 Schulz, Frieder: Hagiographie. N. Protestantische Kirchen, in: TRE 14 (1985) 377-380 Ders.: Heilige / Heiligenverehrung. VII. Die prostestantischen Kirchen, in TRE 14 (1985) 664-672 Schulz, Günther / Schröder, Gisela-A. / Richter, Timm C.: Bolschewistische Herrschaft und Orthodoxe Kirche in Russland: Das Landeskonzil 1917/1918. Quellen und Analysen, Münster 2005 Schulz, Günther: 1914-1918 als kirchengeschichtlicher Einschnitt in Russland, in: Zeitschrift für Theologie und Kirche 97 (2001) 18-45 Ders.: Das Landeskonzil der Orthodoxen Kirche in Russland. Ein unbekanntes Reformpotential, Göttingen 1995 Ders.: Russisches Mönchtum und Starzentum, in: Zeichen
derZeit 5 (1988) 126132 Schulz, Winfried: Das neue Selig- und Heiligspechungsverfahren, Paderborn 1988 Ders.: Heiligsprechung, in: LThK’ 4 (1995) 1328-1331 Schunck, Kaus-Dietrich: Makkabäer / Makkabäerbücher, in: TRE 21 (1991) 736-745 Schüngel-Straumann, Helen: Gottesbild und Kultkritik vorexilischer Propheten, Stuttgart 1972 Schürer, Emil: The History of the Jewish people in the Age of Jesus Christ (175 BC - AD 135) Bd. 3,1. A new English version, rev. and ed. by Geza VERMES et Fergus Millar. Lit. Ed. Pamela Vermes, organizing ed. by Metthew Black, Edingburgh 1986 Schuster, Josef: Sühne. N. Theologisch-ethisch, in: LThK 9 (2000), 1103-1104 Schwager, Raimund: Versöhnung und Sühne. Zur gleichnamigen Studie von Adrian Schenker, in: Theologie und Philosophie 58 (1983) 2,217-225 Schwartz, ReginaM.: The Curse of Cain: The Violent Legacy of Monotheism, Chicago [u.a.] 1997
597 Schwarz, Gerold: Mission, Gemeinde und Ökumene in der Theologie Karl Hartensteins, Stuttgart 1980 Schweidler, Walter: Opfer in Leben und Tod. Sacrifice Between Live and Death. Ergebnisse und Beiträge des Internationalen Symposiums der Hermann und Marianne Straniak-Stiftung (West-östliche Denkwege Bd. 16) Weingarten 2008, Sankt Augustin 2009 Ders.: Opfer in Leben und Tod. Ausgangsbemerkungen, in: Ders.: Opfer, 11-24 Seebab, Horst: Opfer. II. Altes Testament, in: TRE 25 (1995) 259-267 Sekt toer , Hans Reinhard: Märtyrerakten, in: Döpp / Geerlings: Lexikon, 470477 Seeliger, Hans Reinhard / Wischmeyer, Wolfgang (Hg, Einleitung und Über setzung): Märtyrerliteratur (= Texte und Untersuchungen zur Geschichte der alt christlichen Literatur (TU) Bd. 172), Berlin [u.a.] 2015 Seide, Georg: Verantwortung in der Diaspora. Die Russische Orthodoxe Kirche im Ausland, München 1989 Seide, Gernot: Geschichte der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland von der Gründung bis zur Gegenwart, Wiesbaden 1983 Seitz, Manfred: Das Martyrium in der Evangelischen Kirche, in: Scientia und Religio. Religionsphilosophische Orientierungen (Festschrift für Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz). Hg. von René Kaufmann und Holger Ebelt (= Dresdner Hefte für Philoophie. Heft 13), Dresden 2005,397-408 Semenov, Bogdan: Ostrov Smerti: mesto, gde v SSSR razrabatyvalos’ biooruzhie, in: https://365info.kz/2017/ll/0strov-smerti-mesto-gde-v-sssr-razrabtyvalosbiooruhie.de Г02.11.20171 Serafima (inokinja): Ob ostankakh velikoj knjagine Elizavety Feodorovny, in: Sest-richestvo knjagini Elizavety: Materiały, 151-155
Sestrichestvo vo imja prepodobnomuchenicy velikoj knjagini Elizavety: Materiały к zhitiju prepodobnomuchenidy velikoj knjagini Elizavety. Pis’ma, dnevniki, vospominanija, dokumenty, 2. ispravlennoe і dopolnennoe izsanie, Moskva 1996 Seiwert, Hubert: Opfer, in: Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe 4 (1998) 268-284 Seybold, Klaus: Die Psalmen. Eine Einführung, Stuttgart [u.a.] 1986 Shearer, David: Stalinistische Repressionen und das Problem der sozialen Um gestaltung, in: Baberowski / Kindler: Macht, 23-40 Shcheglova,S.: Zhitie carevicha Dmitrija v obrabotke sv. Dmitrija Rostovskogo, in: Uchen. Zap. Samar, un-ta. 1919 Shkarovskij, Mikhail V.: Russkaja Rravoslavnaja Cerkov’ pri Staline i Chrushcheve. Gosudarstvenno-cerkovnye otnoshenija v SSSR v 1939-1964 godakh. Izdanie trefe, dopolnennoe, Moskva 2005* [in Englisch: Khumachenko, Tatiana A.: Church and State in Soviet Russia. Russian Orthodoxe from World War II to the Krushchev Years, New York 2002] Shkarovskij, Mikhail: Die Russische Orthodoxe Kirche und der sowjetische Staat, in: Gesellschaft: Kirchen und Krisen, 60-84 Shusterman, Richard: Körperbewusstsein und Handeln, in: Vortrag (TischVorlage in deutscher Übersetzung), gehalten am 13.11.2009 auf der
598 Tagung „Leiblichkeit und Reflexion“ des DFG-Graduiertenkollegs „Lebens formen und Lebenswissen“ (Universität Potsdam) Shustin, Vasilij: Zapis’ ob optinskikh starcakh. Starec otec Varsonofij optinskij, in: Pomel’COVA: Blagoslovennaja optina, 144-159 Siebenrock, Roman A.: Christliches Martyrium. Worum es geht, Kevelaer 2009 Ders.: Theologie aus unmittelbarer Gotteserfahrung - oder von der gefährlichen Faszination der Sünde für die Theologie, in: Niewiadomski / Palaver: Vom Fluch, 69-93 Signori, Gabriela: Patriotische Heilige? Begriffe, Probleme und Traditionen, in: Bauer / FIerbers / Signori: Patriotische Heilige, 11-31 SiGUSCH, Volkmar: Sexuelle Störungen und ihre Behandlung. 4., überarb. und erw. Aufl., Stuttgart [u.a.] 2007 Sim, David: Nachfolge Christi. I. Neues Testament, in: RGG4 6 (2003) 4-6 Simon, Gerhard: die russisch-orthodoxe Kirche nach dem Tode des Patriarchen Aleksij, in: Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und inter nationale Studien 40 (1970) 1-13 Sinowjew, Alexander: Kommunismus als Realität, Zürich 1981 Sitzler-Osing, DOROTHEA: Sühne. I. Religionsgeschichtlich, in: TRE 25 (2001) 332-335 Skaballanovích, Mikhail: Tolkovyj Tipikon. Ob-jasnitel’noe izlozhenie tipikona s istoricheskim vvedeniem, izdanie Sretenskogo monastyrja Moskva 2004 Slusser, Michael: Martyrium. III. Christentum III/ 1. Neues Testament/ Alte Kirche, in: TRE 22 (1992) 207-212 Sloterdijk, Peter: Erwachen im Reich der Eifersucht. Nachwort, in: Girard: Ich sah den Satan, 243-254 Slusser, Michael: Martyrium. Christentum. Ill. Neues Testament/ Alte Kirche, in: TRE
22(1992)207-212 Smirnov,S.L: Drevne-Russkij dukhovnik. Issledovanie po istorii cerkovnogo byta, Moskva 1913 Ders.: Kak sluzhili miru podvizhniki drevnej Rusi? Sergiev Posad, 1903 Ders.: Materiały dija istorii drevnerussoj pokajannoj discipliny, Moskau 1912,30 Smith, Tom Robs: Kolyma. Thriller. Aus dem Englischen von Arnim Gontermann, Köln 2009 Smolinsky, Heribert: Nationalsozialismus und Kirchen. I. Römisch-katholische Kirchen, in: LThK՝ 7 (1998) 658-660 Smolitsch, Igor: Leben und Lehre der Starzen. Der Weg zum vollkommenen Le ben. Mit einem Nachwort neu hg. von Emmanuel Jungclausen, Freiburg [u.a.] 1988՝ Smyslov, Igor’ V: Carskijpuť. Razmushlenija o kanonizácii carskoj sem’i, Moskva 2001“ Snitow, А. / Stansell, C. / Thompson, S. (Hg.): Die Politik des Begehrens. Sexua lität, Pornographie und neuerer Puritanismus in den USA, Berlin 1985 Sode, Claudia: Martyrologien, in RGG4 5 (2002) 878 Sofsky, Wolfgang: Traktat über die Gewalt, Frankfurt a. M. 1996 Sokolov, Ivani.: Konstantinopoleja Cerkov’v XIX veke. Opyt istoricheskago issledovanija Bd. 1, Sankt-Peterburg 1904
599 Sokolova, N.N.: Vospominanija o vstreche s arkhimandritom Sergiem (otcom Mitrofanom Srebrjanskim) v 1948 godu, in: Sestrichestvo knjagini Elizavety: Materiały, 156-172 Solov’ev,Ilja: Cerkov’і revoljucia, in: Odincov,M.I.: Rossijskaja Cerkov’ v gody revoljucii (1917-1918). Sborník, Moskva 1995, 3-11 3-11 Solov’ev,Iľja: Ot izdatel’stva, in: Marchenko: Politika, 3f Sophokles: König Ödipus. Übertragung und Einleitung von KarlArno Pfeiff. Mit griechischem Text, Göttingen 1969 Soshina,A. A.: Na Solovkakh protiv voli: sud’by i sroki 1923-1939, Moskva 2014 Sotshov, Andrej: Ecumenical Relations of the Orthodox Church, in: Altnurme: History, 62-82 Sotshov, Andrej: Ecumenical Relations of the Orthodox Church (Part 1: from the Beginning of the 20th Century to World War II), in: Altnurme: History, 154- 170 Sotshov, Andrej: Achievement of and Fight for Independence of the Orthodox Church of Estonia in 1940-1945 in: Papathomas: The autonomous Orthodox Church, 285-305 Spaemann, Robert: Die Idee eines philosophischen Glaubens, in: DZPh 57 (2009) 2,249-258 Speyer, Wolfgang: Heros. B. christlich, in: RAC 14 (1988) 861-877 Spolovnjak-Pridat, Isabella / Siepenkort, Helmut: Ökumene im Widerstand. Der Lübecker Christenprozess 1943, Lübeck 2001 Springer, Anne / Münch, Karsten / Münz, Dietrich (Hg.): Sexualitäten, Gießen 2008 Srebrjanskij, Mitrofan: Pojasniteľnoe slovo, in: Sestrichestvo knjagini Elizavety: Materiały, 175-181 Stanzel, Franz K.: Theorie des Erzählens. 4., durchges. AufL, Göttingen 1989 Stefanos, Metropolit von Tallin und Estland: In Time and in Spite of Time, in: Papathomas: The
autonomous Orthodox Church, 35-39 Stehle, Hansjakob: Die Ostpolitik des Vatikans 1917-1975, München [u.a.] 1975 Steimer, Bruno: Vertex traditionis. Die Gattung der ahchristlichen Kirchen ordnungen ZNW (= Zeitschrift für Neutestamentliche Wissenschaft 63), Berlin [u.a.] 1992 Steindorff,Ludwig (Hg. u. Übers.): Partei und Kirchen im Sowjetstaat. Die Protokolle der Antireligiösen Kommission beim Zentralkomitee der Russischen Kommunistischen Partei (Bol’seviki) 1922-1929, Berlin 2007 Steinwand, Eduard: Glaube und Kirche in Russland. Gesammelte Aufsätze, Göttingen 1962 Stemberger, Günter: Opfer. Ul. Jundentum, in: TRE 25 (1995) 267-270 Stender-Petersen, Adolf: Geschichte der russischen Literatur. 2., durchges. Aufl., München (1957) 1974 Stepanov, Aleksej: Ob istoriografii temy, in: Soshina.: Na Solovkakh, 6-10 Stipp, Hermann-Josef: Jeremia, Jeremiabuch. I. Biblisch, in: LThK· 5 (1996) 771773 Stoljarov, V.P. (sost.): Anzer i ego svjatyni. Spaso-Preobrazhensij Soloveckij stavropegiaľnyj monastyr’ 2008
600 Stolz, Eugen: Des heiligen Kirchenlehrers Gregor von Nyssa Lebensbeschreibung seiner Schwester Makrina. Aus dem Griechischen übersetzt von E. Stolz (= BKV Bd. 56), München 1927' Strack, Hermann L.: Das Blut im Glauben und Aberglauben der Menschheit, Re print der Ausgabe von 1900 München 1979 Streib, Heinz: Heilig und profan. VI. Praktisch-theologisch, in: RGG* 3 (2000) 1537-1538 Stricker, Gerd: Die Kanonisierung der Neomärtyrer in der Russischen Ortho doxen Auslandskirche, in: Kirche im Osten (1, 1958f. Sttg) 26 (1983) 95-136 Ders.: Märtyrer und Heilige. Die Kanonisierung Nikolajs II. - ein Lehrstück, in: Osteuropa (= Glaubenssache. Kirche und Politik im Osten Europas) 59 (2009) 6, 215-234 Ders.: Vereinigung mit Schönheitsfehlern. Die russische Orthodoxie beendet eine jahrzehntelange Spaltung, in: Herder Korrespondenz - Monatshefte für Gesell schaft und Religion 4 (2007) 204-208 Strizhev, Aleksandr Nikolaevikh (sostavlenie і kommentarii): Svjatoj pravednyj Ioann Kronshtadtskij v vospominanijakh samovidcev. Sborník, Moskva 1998 Strohm, Christoph: Märtyrer. IV. Neuzeit, in: RGG 5 (2002) 966-867 Struve, Gleb: Russkaja literatura v izgnanii. Opyt istoricheskogo obzora zambezhnoj literatury, Parizh [u.a.] 1996՛ Stupperich, Robert: Zur Geschichte der russischen hagiografischen Forschung (von Kljuchevskij bis Fedotov), in: Kyrios (1956) 1,47-56 Ders. (Hg.): Die Russische Orthodoxe Kirche in Lehre und Leben. In Verbindung mit dem Studienschluss der Evangelischen Kirche der Union für Fragen der Orthodoxen Kirche und einer Reihe von Fachgelehrten (= Schriftenreihe des
Studienausschusses der EKU für Fragen der Orthodoxen Kirche Bd. 2), Witten 1967' Surkau, H.W.: Martyrien in jüdischer und frühchristlicher Zeit, in: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments (= FRLANT) 54 (1938) 9-30 Surman, Beate.: Pontius, Diakon, in: DÖPP/ Geerlings: Lexikon, 586f Swinarski, Ursula: Der ganze und der zerteilte Körper, in: Bauer / Herbers: Hagiographie, 58-68 Synek, Eva Maria (Hg.): Frauenrollen und Frauenrechte in der europäischen Orthodoxie (= Kanon XVII. Jahrbuch der Gesellschaft für das Recht der Ost kirchen), Egling 2005 Dies.: „Wer aber nicht völlig rein ist an Seele und Leib .“. Reinheitstabus im orthodoxen Kirchenrecht (= Kanon. Sonderheft 1. Jahrbuch der Gesellschaft für das Recht der Ostkirchen), Egling 2006 Dies.: Heilige Frauen der frühen Christenheit. Zu den Frauenbildem in hagiographischen Texten des christlichen Ostens (= Das östliche Christentum. NF, Bd. 43), Würzburg 1994 Taeger, Jens-Wilhelm: Heilig und profan. III. Neues Testament, in: RGG* 3 (2000) 1532-1534
601 Taisīja: Russkoe pravoslavnoe zhenskoe monashestvo XVIII-XX vv. Izd. Svjato- Troickoj Sergievoj Lavry 1992 Taube, Otto von: Die baltischen Märtyrer. Ein Gedenkblatt, Berlin 1939 Temnikovskj, V.: К voprosu o kanonizácii svjatykh, Jarovslavľ 1903 Temporini, Hildegard / Haase, Wolfgang (Hg.): Aufstieg und Niedergang der römischen Welt Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung (2. Principat 23/2), Berlin [u.a.] 1980 Ternovšku, F.: Russkaja і inostrannaja bibliografija po istorii vizantijskoj cerkvi IV-IX vekov. Alfavitnyj spisok avtorov і kratikij obzor ikh tmdov. Prilozhenie к sochineniju, Kiev 1885 Tetz, Martin: Athanasius und die Vita Antonii, in: Geerlings / Wyrwa: Athanasiana, 155-184 Ders.: Athanasius von Alexandrien, in: TRE 4 (1979) 333-349 Ders.: Zu Leben und Lehre des Athanasius, in: Geerlings / Wyrwa: Athanasiana, 155-184 Theis, Hannelore: Masochismus und Weiblichkeit. Inaugural-Dissertation (= Europäische Hochschulschriften. Reihe XXII Soziologie. Bd. 212), Frankfurt a. M. [u. a.] 1991 Theiben, Gerd: Erleben und Verhalten der ersten Christen. Eine Psychologie des Urchristentums, Gütersloh 2007 Thiede, Carsten Peter: Paulus. Schwert des Glaubens, Märtyrer Christi, Augs burg 2004 Τηομα,Ε.: Tuet dies zu meinem Gedächtnis, in: Weiler: Dachau, 797-801. Thoemmes,Gisela: Erinnerungen an Johannes Prassek, in: Spolovnjak-Pridat/ Siepenkort: Ökumene, 91-103 Thoemmes,Martin: Die drei katholischen Geistlichen, in: Spolovnjak-Pridat/ Siepenkort: Ökumene, 21-35 Ders.: Die katholischen Geistlichen, in: Mecklenfeld / Rolfes: Wer, 19-41 Thoma,Emil: Tuet dies
zu meinem Gedächtnis, in: Weiler: Dachau, 797-801 Thönissen, Wolfgang [u.a.] (Hg.): Lexikon der Ökumene und Konfessionskunde. Im Auftrag des Johannes-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik, Freiburg 2007 Thunemann, Fabian: Stalins Höhlengeheimnis: Verschwörungsdenken und Macht kalkül im Stalinismus, in: Baberowski / Kindler: Macht, 69-95 Thyen, Hartwig: Das Johannesevangelium (= Handbuch zum Neuen Testament Bd. 6), Tübingen 2005 Tieszen, Charles L.: Re-Examining Religious Persecution. Constructing a Theo logical Framework for Understanding Persecution (- Religious Freedom Series Bd. 1),UMSC 2006 Ders.: Towards redefining persecution, in: International Journal of Religious Free dom 1 (2008), 67-80 (Ausgabe Seminarvorlage, 1-9). Torbruegge, Marilyn К.: Johann Heinrich Füßli und „Bodmer-Longinos“. Das Wunderbare und das Erhabene, in: Deutsche Vierteljahreszeitschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 46 (1972) 161-185 Trapp, Erich: Johannes Xiphilinos der Jüngere, in BBKL Bd. 3, Hamm 1992,618f Treml, Martin: Märtyrer im Judentum - Figurationen großen Sterbens, in: Weigel: Märtyrer-Porträts, 65-69
602 Troickij, Pankratij: Vstupiteľnoe slovo na konferencii „proslavlenie i pochitanie svjatykh“, Moskva [Khram Christa Spasitelja] 24 janvarja 2012 goda Troiza-Sergius-Kloster: Botschaft des Landeskonzils, in: Moskauer Kirchen bote 10(1988) 1-8 Trubachev, Andronik: Kanonizacija svjatykh v RPC, in: Pravoslavnaja Enciklo pedija. Einleitungsband. Moskva 2000,346 Tschizhewsku,Dmitrij: Geschichte der altrussischen Literatur im 11., 12. und 13. Jahrhundert. Kiever Epoche, Frankfurt a. M. 1948 Tunickij: Recenzija о sochinenii studenta Troickogo, Viktora na témy: „Vlijanie optinoj pustyni na russkuju intelligenciju i literatúra“, in: Bogoslovskij vestnik 4 (1913) 114.416 Tvorogov, O.V.: O „svode drevnerussikh zhitij“, in: Rudi / Semjachko: Russkaja agiografie, 3-59 Tylor,E.B.: Opfer als Gabe, London 1871 Uertz, Josef: Einführung in die politische Theorie des russisch-orthodoxen Chris tentums, in: Thesing / Uertz: Grundlagen, 134-174 Uertz, Rudolf / Schmidt, Lars Peter (Hg.): Die Grundlagen der Lehre der Rus sischen Orthodoxen Kirche über die Würde, die Freiheit und die Menschen rechte, Bornheim 2008 Uffelmann, Dirk: Der erniedrigte Christus. Metaphern und Metonymien in der ras sischen Kultur und Literatur (= Baustein der Slavischen Philologie und Kultur geschichte. Hg. von Karl Gutschmidt, Roland Marti, Peter Thiergen, Ludger Udolph und Bodo Zelinsky), Köln 2010 Ulrich, Hans G.: Nachfolge Christi. III. Ethisch, in RGG՛ 6 (2003) 9-11 Ungváry, Krisztián: Repressionen in der „lustigen Baracke“ des Ostblocks: Der Funktionswandel des Terrors in Ungarn, in: Baberowski / Kindler:
Macht, 173-192 Uspenskij, Leonid A.: Bogoslovie Ikony Pravoslavnoj Cerkvi. Izdateľstvo zapadno-evropejskogo eksarkhata. Moskovskij Patriarkhat, repr. izd, Moskva 1996 Uytfanghe, Marc van: Biographie. II. (spirituelle), in: RAC 19 (2001) 1088-1364 Ders.: Heiligenverehrung. II. (Hagiographie), in: RAC 14 (1988) 150-183 Van der Leeuw: Phänomenologie der Religion (= Neue theologische Grundrisse hg. von Rudolf Bultmann), Tübingen 1956= Vaporis, Nomikos Michael: Witnesses for Christ: Orthodox Christian Neomartyrs of the Ottoman Period 1437-1860, Crestwood-New York 2000 Varvaruc, Augustin: Vorwort: Das Blut der Märtyrer ist die Saat der Christen, in: Geisler: Hölle, 9-16 Vasil’EV, V.P.: Istorija kanonizácii rasskikh svjatykh, Moskva 1898 Vasil’evskaja, V. Ja.: Katakomby XX. veka. Vospominanija, Moskva 2001 Verjuzhskij, L: Istoricheskie skazanija o zhizni svjatykh, podvizavshikhsja v Vologodskoj eparkhii, prosiavljaemykh vseju cerkov’ju i mestno chimykh, Vologda 1880 Versnel, H.S.: QuidAthenis et Hierosolymis? Bemerkungen über die Herkunft von Aspekten des „effective death“, in: Henten, van: Das jüdische Selbstver ständnis, 162-196
603 Veselovskij, Aleksandr Nikolaevich: Istoricheskaja poetika, in: Red. vstup. staťja i prim. V.M. Zhirmunskogo [Leningrad 1940], Moskva 2004,493-596 Ders.: Poeta sjuzhetov [nezakonchenaja rukopis’, vpervye podgotovlennaja к pech ad V.F. Shishmarevym v 1913 g.] Vinogradov, Leonid: Oskolok staroj Rossii („Chego ne smog GULAG, sdelal Mostrest“), in: Volkov: Pogruzhenie, 3-6 Virt, Günter: Nachfolge Christi. II. theologisch-ethisch, 1. Allgemein, in: LThK֊7 (1998)610 Vogt, Hermann Josef: Orígenes, in: Döpp/ Geerlings: Lexikon, 528-536 Ders.: Orígenes, Origenismus. I. Leben,II. Schriften, III. Theologie,IV. Origen- istische Streitigkeiten, V. Origenismus, in: LThK 7 (1998) 1131-1135 Vogt, Jochen: Aspekte erzählender Prosa, München 2006* Ders.: Bauelemente erzählender Texte, in Arnold / Sinemus: Grundzüge, 227-242 Ders.: Erzählende Texte, in: Arnold / Sinemus: Grundzüge, 285-302 Volk, Otto: Makrina, in LThK֊ 6 (1997) 1320 Völkel, Evelyn: Der totalitäre Staat - das Produkt einer säkularen Religion? Die frühen Schriften von Frederick A. Voigt, Erick Voegelin sowie Raymond Aron und die totalitäre Wirklichkeit im Dritten Reich, Baden-Baden 2009 Volker Hampel / Rudolf Weth (Hg.): Für uns gestorben, Neukirchen-Vluyn 2010 Volkogonov, Dmitrit. Die sieben Führer, Frankfurt a. M. 2001 Ders.: Stalin i religija, in: Nauka і religija 2 (1989)10-11 Ders.: Stalin. Triumph und Tragödie. Ein politisches Porträt, Düsseldorf 1989 Volkov, Oleg: Pogruzhenie vo t’mu. Iz perehizhtogo, Moskva 2008 Vollmer,Thomas: Das Heilige und das Opfer. Zur Soziologie religiöser Heils lehre, Gewalt(losigkeit) und
Gemeinschaftsbildung, Wiesbaden 2009 Voss,Gerhard: Das Gedächtnis der Märtyrer in der römisch-katholischen Kirche, in: EvAKiZ Bd. 21, München 2003,25-41 Voswinckel, Peter: Geführte Wege. Die Lübecker Märtyrer in Wort und Bild, Hamburg 2010= Voulgarakis,E.: Orthodoxe Mission, in: Müller / Sundermeier: Lexikon, 355360 Vroom, Henk M.: Heilig und profan. N. Religionsphilosophisch, in: RGG4 3 (2000) 1532-1534 Vryonis, Speros: The Byzantine Patriarkhate and Turkish Islam, in: Byzantinoslavica 57 (1996) 69-111 Vytropskij, Erast: Neizvestnaja Optina. Istoricheskoe opisanie Kozel’skoj Optinoj Pustyni і predtecheva skitą (kaluzhskoj gubernii). Optina Pustyń’, SvjatoTroickaja Sergieva Lavra 1902, Pereizdanie Sankt-Peterburg 1998 Walde, Antonín: Lateinisches etymologisches Wörterbuch Bd. 2, M-Z. 3., neu bearb. Aufl. von J. B. Hoffmann, Heidelberg 1954 Waldenfels,H.: Kontextuelle Theologie, in: Müller / Sundermeier: Lexikon, 224-230 Weber, JÖRG (Hg.): Orthodoxe Theologie im Dialog. Festschrift für Erzpriester Professor Vladimir Ivanov zum 60. Geburtstag. Mit einem Vorw. v. Erzbischof Feofan (= Forum Orthodoxe Theologie Bd. 5), Münster
604 Weber, Max: Politik als Beruf, Berlin 1987֊ Ders.: Wissenschaft als Beruf, Tübingen 1988֊ Wehnert, Jürgen: Vitaeprophetarum, in LThK՝ 10 (2001) 824f Weigel, Sigrid (Hg.): Märtyrer-Porträts. Von Opfertod, Blutzeugen und heiligen Kriegern, München 2007 Dies.: Exemplum und Opfer, Blutzeugnis und Schriftzeugnis. Lucretia und Perpetua als Übergangsfiguren in der Kulturgeschichte der Märtyrer, in: Horsch/Treml: Grenzgänger, 25-46 Dies.: Lucretia - Exemplum, Gründungsopfer und Blutzeugnis, in: Dies.: MärtyrerPorträts, 45-48 Dies.: Martyrologien - zur Logik exklusiver Verzeichnisse, in: Dies.: MärtyrerPorträts, 16-19 Dies: Walter Benjamin. Die Kreatur, das Heilige, die Bilder, Frankfurt a. M. 2008 Weiler, Eugen (Hg.): Die Geistlichen in Dachau sowie in anderen Konzentrations lagern und Gefängnissen. Nachlass von Pfarrer Emil Thoma, Mödling 1971 Weismayer, Josef: Nachfolge Christi. III. Frömmigkeitsgeschichtlich, in: LThK5 7 (1998)611 Wendebourg, Dorothea: Das Martyrium in der Alten Kirche als ethisches Prob lem, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte (= ZKG) 98 (1987) 295-320 Werth, Nicolas / Mironenko, S.V.: Istorija stalinskogo gulaga. Konec 1920-kh pervaja polovina 1950-kh godov Bd. 1: Massovye repressii v SSSR, Moskva 2004 Ders.: Der Gulag im Prisma der Archive. Zugänge, Erkenntnisse, Ergebnisse, in: Osteuropa. Das Lager schreiben. Variam Shalamov und die Aufarbeitung des Gulag 57 (2007) 6,9-30 Ders.: Die große ukrainische Hungersnot von 1932/33, in: Baberowski / KlNDler: Macht, 117-139 Ders.: Die Insel der Kannibalen. Stalins vergessener Gulag, München 2006 Ders.: Ein
kurzer historischer Abriss über den Gulag, in: Knigge / Scherbakowa: GULAG, 102-123 Ders.: Ein Staat gegen sein Volk, Gewalt, Unterdrückung und Terror in der Sow jetunion, in: Courtois / Werth / Panné: Schwarzbuch, 51-299 Ders.: Vvedenie, in: Werth / Mironenko: Istorija, 57-89 Wespetal, Thomas J.: Martyrdom an the Furtherance of God’s Plan: The Value of Dying for the Christian Faith. Diss. (Trinity Evangelical Divinity School), Deer field 2005 Wetzstein, Thomas A. / Steinmetz, Linda / Reis, Christa / Eckert,Thomas: Sadomasochismus. Szenen und Rituale. Unter Mitarbeit von Anja Lentes, Hamburg 1993 Whitby, M. / Streeter, J. (Hg.): s. Croix Wiefel, Wolfgang: Das Evangelium nach Matthäus (= Theologischer Kommentar zum Neuen Testament Bd. 1), Berlin 1998 Wiktorów, Wladimir: Der hl. Serafim von Sarow, in: Lilienfeld: Hierarchen und Starzen, 83-93 Williams, Roman: Athanasius (299? Alexandrien - 2.5.373), in: RGG4 1 (1998) 870-873
605 Ders.: Orígenes (са. 185/186-са. 253/54) / Origenismus. 7. Leben, 2. Werk, 3. Lehre, 4. Origenismus, in: TRE 25 (1995) 9 397-420 Wischmeyer, Wolfgang: Cyprian von Karthago, in: RGG 2 (1999) 508-509 Ders.: Märtyrer. II. Alte Kirche, in: RGG* 5 (2002) 862-865 Ders.: Märtyrerakten; Märtyrerverehrung, in: RGG 5 (2002) 873-876 Wittig,Michael: Hosea, Hoseabuch, in: LThK 5 (1996) 283f Wolter, Michael: Das Lukasevangelium (= Handbuch zum Neuen Testament), Tübingen 2008 Wüst, Wolfgang / Haberlah-Pohl, Annett: Das Ende der Heiligen? Kom munikation in einer süddeutschen Kloster- und Stiftslandschaft, in: Hamm / Herbers / Stein-Kecks: Sakralität, 224-234. Wyss, Ulrich: Theorie der mittelalterlichen Legendenepik (= Erlanger Studien 1), Erlangen 1973 Wyrwa, Dietmar: Die christliche Platonaneignung in den Stromateis des Clemens von Alexandrien. Berlin [u.a.] 1983 Ders, [u.a.]: Die Weltlichkeit des Glaubens in der Alten Kirche, FS für U. Wickert z. 70. Geburtstag (Beihefte zurZeitschrift für die neutestamentliche Wissen schaft und die Kunde der älteren Kirche Hg. von Erich Gräber Bd. 85), Berlin [u.a.] 1997 Young, Frances M: Opfer. IV. Neues Testament und Alte Kirche, in: TRE 25 (1995) 271-278 Zachhuber, Johannes: Macrina d.in RGG4 5 (2002) 647 Zagiba, Franz: Das Geistesleben der Slaven im frühen Mittelalter. Die Anfänge des slavischen Schrifttums auf dem Gebiet des östlichen Mitteleuropas vom 8. bis 10. Jh. (= Annales Instituti Slavici. Hg. von Franz Zagiba. Bd. 7), Wien [u.a.] 1971 Zander, Vera: Seraphim von Sarow. Ein Heiliger der orthodoxen Christenheit (1759-1833), Düsseldorf
1965 Zehner, Joachim: Sühne. V. Ethisch, in: TRE 32 (2001) 355-360 ZejpeU,L: Khozjajstvenno-eticheskie vzgljady otcov cervki, Moskva 1913, pereizdanie Sankt-Peterburg 2009 Zelle, Carsten: Schönheit und Erhabenheit. Der Anfang doppelter Ästhetik bei Boileau, Dennis, Bodmer und Breitinger, in: Pries: Das Erhabene, 55-74 Zenger, Erich: Ps 51, in: Hossfeld: Psalmen 51-100 (2000) 38-59 Zerfass,Rolf: Martyria, in: LThK3 6 (1997) 1444-1445 Ziegler, Mario: Martyrium und Martyriumsvermeidung. Christliche und pagane Haltung zum Blutzeugnis in den „Christenbriefen“ Plinius’ des Jüngeren, in: Blennemann / Herbers: Vom Blutzeugen, 41-53 Zimin, A.A.: Kratkie letopiscy XV-XVI w., in: Istoricheskij arkhiv Bd.5, Moskva [u.a.], 3-19 Ziółkowski, Margaret: Hagiography and Modern Russian Literature, New Jersey 1988 Bayerisch· Staatsbibliothek München |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schröter, Katharina Anita |
author_GND | (DE-588)123627377X |
author_facet | Schröter, Katharina Anita |
author_role | aut |
author_sort | Schröter, Katharina Anita |
author_variant | k a s ka kas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047350489 |
classification_rvk | BO 3305 |
ctrlnum | (OCoLC)1258965885 (DE-599)BVBBV047350489 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1917-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1917-1990 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02747nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047350489</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210630s2021 ac|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643146632</subfield><subfield code="c">(br.)</subfield><subfield code="9">978-3-643-14663-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1258965885</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047350489</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 3305</subfield><subfield code="0">(DE-625)14359:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröter, Katharina Anita</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123627377X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Russisch-orthodoxe Neumärtyrer</subfield><subfield code="b">im Spiegel hagiografischer Lebensbeschreibungen</subfield><subfield code="c">Katharina Anita Schröter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">605 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Porträts</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum orthodoxe Theologie</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Russisch-Orthodoxe Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051042-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1917-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christenverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010076-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hagiografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022930-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Märtyrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036915-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russisch-Orthodoxe Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051042-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Märtyrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036915-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1917-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Christenverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010076-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Russisch-Orthodoxe Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051042-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Hagiografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022930-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-643-34663-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum orthodoxe Theologie</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV016499293</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032752693&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032752693&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20211118</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032752693</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd |
geographic_facet | Sowjetunion |
id | DE-604.BV047350489 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:37:41Z |
indexdate | 2024-07-10T09:09:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783643146632 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032752693 |
oclc_num | 1258965885 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-29 DE-20 DE-12 |
owner_facet | DE-11 DE-29 DE-20 DE-12 |
physical | 605 Seiten Illustrationen, Porträts |
psigel | BSB_NED_20211118 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Forum orthodoxe Theologie |
series2 | Forum orthodoxe Theologie |
spelling | Schröter, Katharina Anita Verfasser (DE-588)123627377X aut Russisch-orthodoxe Neumärtyrer im Spiegel hagiografischer Lebensbeschreibungen Katharina Anita Schröter Berlin LIT [2021] © 2021 605 Seiten Illustrationen, Porträts txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum orthodoxe Theologie Band 18 Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018 Russisch-Orthodoxe Kirche (DE-588)4051042-6 gnd rswk-swf Geschichte 1917-1990 gnd rswk-swf Christenverfolgung (DE-588)4010076-5 gnd rswk-swf Hagiografie (DE-588)4022930-0 gnd rswk-swf Märtyrer (DE-588)4036915-8 gnd rswk-swf Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Russisch-Orthodoxe Kirche (DE-588)4051042-6 b Märtyrer (DE-588)4036915-8 s Geschichte 1917-1990 z DE-604 Sowjetunion (DE-588)4077548-3 g Christenverfolgung (DE-588)4010076-5 s Hagiografie (DE-588)4022930-0 s Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-643-34663-6 Forum orthodoxe Theologie Band 18 (DE-604)BV016499293 18 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032752693&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032752693&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Literaturverzeichnis |
spellingShingle | Schröter, Katharina Anita Russisch-orthodoxe Neumärtyrer im Spiegel hagiografischer Lebensbeschreibungen Forum orthodoxe Theologie Russisch-Orthodoxe Kirche (DE-588)4051042-6 gnd Christenverfolgung (DE-588)4010076-5 gnd Hagiografie (DE-588)4022930-0 gnd Märtyrer (DE-588)4036915-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4051042-6 (DE-588)4010076-5 (DE-588)4022930-0 (DE-588)4036915-8 (DE-588)4077548-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Russisch-orthodoxe Neumärtyrer im Spiegel hagiografischer Lebensbeschreibungen |
title_auth | Russisch-orthodoxe Neumärtyrer im Spiegel hagiografischer Lebensbeschreibungen |
title_exact_search | Russisch-orthodoxe Neumärtyrer im Spiegel hagiografischer Lebensbeschreibungen |
title_exact_search_txtP | Russisch-orthodoxe Neumärtyrer im Spiegel hagiografischer Lebensbeschreibungen |
title_full | Russisch-orthodoxe Neumärtyrer im Spiegel hagiografischer Lebensbeschreibungen Katharina Anita Schröter |
title_fullStr | Russisch-orthodoxe Neumärtyrer im Spiegel hagiografischer Lebensbeschreibungen Katharina Anita Schröter |
title_full_unstemmed | Russisch-orthodoxe Neumärtyrer im Spiegel hagiografischer Lebensbeschreibungen Katharina Anita Schröter |
title_short | Russisch-orthodoxe Neumärtyrer |
title_sort | russisch orthodoxe neumartyrer im spiegel hagiografischer lebensbeschreibungen |
title_sub | im Spiegel hagiografischer Lebensbeschreibungen |
topic | Russisch-Orthodoxe Kirche (DE-588)4051042-6 gnd Christenverfolgung (DE-588)4010076-5 gnd Hagiografie (DE-588)4022930-0 gnd Märtyrer (DE-588)4036915-8 gnd |
topic_facet | Russisch-Orthodoxe Kirche Christenverfolgung Hagiografie Märtyrer Sowjetunion Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032752693&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032752693&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016499293 |
work_keys_str_mv | AT schroterkatharinaanita russischorthodoxeneumartyrerimspiegelhagiografischerlebensbeschreibungen |