Auf zu neuen Ufern: warum mobile Beratung und politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden
Bundesverband Mobile Beratung e.V.
[2019]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erscheint auch als Open Access "Die hier vorgelegt Publikation fußt auf Impulsen und Gesprächsbeiträgen des Fachgesprächs "Mobile Beratung und politische Bildung als 'extremismuspräventive' Demokratieförderung?", das der (...) am 27./28. Mai 2019 veranstalteten." - Zur Einführung |
Beschreibung: | 126 Seiten Illustrationen 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047347445 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220718 | ||
007 | t | ||
008 | 210628s2019 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 21,B23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1211610306 |2 DE-101 | |
020 | |c Broschur | ||
035 | |a (OCoLC)1255617212 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1211610306 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |8 1\p |a 320 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a 370 |2 23sdnb | ||
111 | 2 | |a Fachgespräch Mobile Beratung und politische Bildung als "extremismuspräventive" Demokratieförderung ? |d 2019 |c Heppenheim |j Verfasser |0 (DE-588)1262503361 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auf zu neuen Ufern |b warum mobile Beratung und politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention |c V.i.S.d.P.: Grit Hanneforth, Sprecherin im Bundesverband Mobile Beratung e.V. ; Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e.V. |
264 | 1 | |a Dresden |b Bundesverband Mobile Beratung e.V. |c [2019] | |
300 | |a 126 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheint auch als Open Access | ||
500 | |a "Die hier vorgelegt Publikation fußt auf Impulsen und Gesprächsbeiträgen des Fachgesprächs "Mobile Beratung und politische Bildung als 'extremismuspräventive' Demokratieförderung?", das der (...) am 27./28. Mai 2019 veranstalteten." - Zur Einführung | ||
650 | 0 | 7 | |a Politische Bildung |0 (DE-588)4046526-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsradikalismus |0 (DE-588)4048829-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 27.05.2018-28.05.2018 |z Heppenheim |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Politische Bildung |0 (DE-588)4046526-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsradikalismus |0 (DE-588)4048829-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hanneforth, Grit |0 (DE-588)1220106313 |4 edt | |
710 | 2 | |a Bundesverband Mobile Beratung |0 (DE-588)1192457277 |4 isb | |
856 | 4 | 1 | |u https://www.bundesverband-mobile-beratung.de/wp-content/uploads/2019/09/Auf-zu-neuen-Ufern_web.pdf |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 1 | |u https://mbr-berlin.de/wp-content/uploads/2021/02/Auf-zu-neuen-Ufern_web.pdf |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1211610306/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032749711&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032749711 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20210531 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20210531 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182568503869440 |
---|---|
adam_text | INHALT
6
ZUR
EINFUEHRUNG
WARUM
ES
SICH
LOHNT,
UEBER
EINE
STAERKERE
VERNETZUNG
VON
POLITISCHER
BILDUNG
UND
MOBILER
BERATUNG
NACHZUDENKEN
FRIEDEMANN
BRINGT
UND
BENEDIKT
WIDMAIER
BESTANDSAUFNAHME:
STRUKTURELLER
WANDEL
DER
POLITISCHEN
BILDUNG
10
VERSCHAERFTER
KONKURRENZKAMPF?
POLITISCHE
BILDUNG
IM
SPANNUNGSFELD
EXTREMISMUSPRAEVENTIVER
ANFORDERUNGEN
UND
PROFESSIONELLER
SELBSTBEHAUPTUNG
BENEDIKT
WIDMAIER
16
GRUNDLAGEN
UND
PRINZIPIEN
POLITISCHER
BILDUNG
QUALITATIVE
STANDARDS,
AKTUELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
BERUEHRUNGSPUNKTE
ZUR
MOBILEN
BERATUNG
BETTINA
LOESCH
24
EIN
HETEROGENES
FELD
DIE
VIELFALT
VON
JUGENDARBEIT
UND
POLITISCHER
JUGENDBILDUNG
FINDET
HAEUFIG
ZU
WENIG
BEACHTUNG
ANDREAS
THIMMEL
32
SCHWESTERN
IM
GEISTE
GRENZEN,
SCHNITTMENGEN
UND
KOOPERATIONSMOEGLICHKEITEN
VON
MOBILER
BERATUNG
UND
POLITISCHER
BILDUNG
HEIKO
KLARE
38
WAS
IST
EIGENTLICH
MOBILE
BERATUNG?
EIN
UEBERBLICK
GRIT
HANNEFORTH
42
EIN
FOLGENSCHWERES
MISSVERSTAENDNIS
WARUM
POLITISCHE
BILDUNGS-
UND
BERATUNGSARBEIT
IN
DER
DEMOKRATIE
NICHT
*NEUTRAL
*
SEIN
KANN
HEIKO
KLARE
UND
ILJA
GOLD
ERFAHRUNGEN
UND
PRAXISBERICHTE:
MOBILE
BERATUNG
ALS
POLITISCHE
BILDUNG
48
HAND
IN
HAND
WIE
DIE
MOBILE
BERATUNG
IN
KOELN
AUCH
POLITISCHE
BILDUNGSARBEIT
BETREIBT:
ERFAHRUNGEN
UND
ZENTRALE
ASPEKTE
ILJA
GOLD
UND
FELICIA
KOETTLER
55
*UNSERE
GRUNDIDEE
IST,
NICHT
DAS
.DAGEGEN
IN
DEN
VORDERGRUND
ZU
STELLEN
*
IN
MECKLENBURG-VORPOMMERN
SIND
POLITISCHE
BILDUNG
UND
MOBILE
BERATUNG
ENG
VERZAHNT
EIN
GESPRAECH
MIT
JOCHEN
SCHMIDT
60
GEMEINSAM,
FREIWILLIG,
GLEICHBERECHTIGT
MOBILE
BERATUNG
ALS
KRITISCH-POLITISCHER
BILDUNGSPROZESS:
EIN
FALL
AUS
DER
BERATUNGSARBEIT
SOLVEIG
HOEPPNER
66
DER
KULTURKAMPF
VON
RECHTS
IST
IN
VOLLEM
GANGE
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
BERATUNG
VON
KULTURSCHAFFENDEN
IM
UMGANG
MIT
ANFEINDUNGEN
VON
AFD
&
CO.
BIANCA
KLOSE
UND
HAMID
MOHSENI
74
*DIE
GEMEINSAME
ANIMATION
EINES
SOZIALRAUMS
*
IN
KASSEL
WERDEN
VOLKSHOCHSCHULE
UND
MOBILE
BERATUNG
ZUSAMMEN
AKTIV
IM
LAENDLICHEN
RAUM
EIN
GESPRAECH
MIT
KATHARINA
SEEWALD
UND
CHRISTOPHER
VOGEL
WIE
GEHT
ES
WEITER?
POLITISCHE
BILDUNG
UND
MOBILE
BERATUNG
IN
DER
MIGRATIONSGESELLSCHAFT
80
WER
GEHOERT
ZUM
VOLK?
INNERE
UND
AEUSSERE
GRENZZIEHUNGEN:
UEBER
DAS
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEMOKRATIE
UND
MIGRATION
JULIA
SCHULZE
WESSEL
86
EIN
RASSISMUS
KOMMT
SELTEN
ALLEIN
DIE
ENTWICKLUNG
DES
FEINDBILDS
ISLAM
UND
SEINE
BEDEUTUNG
FUER
EINE
RASSISMUSKRITISCHE
BILDUNGSARBEIT
TUERKAN
KANBICAK
92
WARUM
ES
NICHT
REICHT,
VON
DEMOKRATIEFOERDERUNG
ZU
SPRECHEN
IMPULSE
FUER
MOBILE
BERATUNG
UND
POLITISCHE
BILDUNG
AUS
RASSISMUSKRITISCHER
PERSPEKTIVE
ANNE
BRODEN
4
98
RADIKALISIERT
UND
DEMOKRATISIERT
EUCH!
POLITISCHE
BILDUNG
DARF
SICH
NICHT
AUF
RADIKALISIERUNGSPRAEVENTION
REDUZIEREN
LASSEN
SINA
AYLIN
SIMSEK
UND
LEA
JAENICKE
104
*ES
IST
FAST
EINE
ART
WAHLKAMPF
PLAEDOYER
FUER
TRANSKULTURALITAET,
INTERSEKTIONALITAET
UND
NIEDRIGSCHWELLIGE
ANGEBOTE
DIREKT
VOR
ORT
EIN
GESPRAECH
MIT
PEGGY
PIESCHE
AUSBLICK
110
STATT
EINES
FAZITS
THESEN
ZUR
WEITEREN
DISKUSSION
UEBER
MOBILE
BERATUNG
UND
POLITISCHE
BILDUNG
FRIEDEMANN
BRINGT
118
LITERATURVERZEICHNIS
123
MOBILE
BERATUNGSTEAMS
IM
BUNDESVERBAND
MOBILE
BERATUNG
127
IMPRESSUM
5
|
adam_txt |
INHALT
6
ZUR
EINFUEHRUNG
WARUM
ES
SICH
LOHNT,
UEBER
EINE
STAERKERE
VERNETZUNG
VON
POLITISCHER
BILDUNG
UND
MOBILER
BERATUNG
NACHZUDENKEN
FRIEDEMANN
BRINGT
UND
BENEDIKT
WIDMAIER
BESTANDSAUFNAHME:
STRUKTURELLER
WANDEL
DER
POLITISCHEN
BILDUNG
10
VERSCHAERFTER
KONKURRENZKAMPF?
POLITISCHE
BILDUNG
IM
SPANNUNGSFELD
EXTREMISMUSPRAEVENTIVER
ANFORDERUNGEN
UND
PROFESSIONELLER
SELBSTBEHAUPTUNG
BENEDIKT
WIDMAIER
16
GRUNDLAGEN
UND
PRINZIPIEN
POLITISCHER
BILDUNG
QUALITATIVE
STANDARDS,
AKTUELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
BERUEHRUNGSPUNKTE
ZUR
MOBILEN
BERATUNG
BETTINA
LOESCH
24
EIN
HETEROGENES
FELD
DIE
VIELFALT
VON
JUGENDARBEIT
UND
POLITISCHER
JUGENDBILDUNG
FINDET
HAEUFIG
ZU
WENIG
BEACHTUNG
ANDREAS
THIMMEL
32
SCHWESTERN
IM
GEISTE
GRENZEN,
SCHNITTMENGEN
UND
KOOPERATIONSMOEGLICHKEITEN
VON
MOBILER
BERATUNG
UND
POLITISCHER
BILDUNG
HEIKO
KLARE
38
WAS
IST
EIGENTLICH
MOBILE
BERATUNG?
EIN
UEBERBLICK
GRIT
HANNEFORTH
42
EIN
FOLGENSCHWERES
MISSVERSTAENDNIS
WARUM
POLITISCHE
BILDUNGS-
UND
BERATUNGSARBEIT
IN
DER
DEMOKRATIE
NICHT
*NEUTRAL
*
SEIN
KANN
HEIKO
KLARE
UND
ILJA
GOLD
ERFAHRUNGEN
UND
PRAXISBERICHTE:
MOBILE
BERATUNG
ALS
POLITISCHE
BILDUNG
48
HAND
IN
HAND
WIE
DIE
MOBILE
BERATUNG
IN
KOELN
AUCH
POLITISCHE
BILDUNGSARBEIT
BETREIBT:
ERFAHRUNGEN
UND
ZENTRALE
ASPEKTE
ILJA
GOLD
UND
FELICIA
KOETTLER
55
*UNSERE
GRUNDIDEE
IST,
NICHT
DAS
.DAGEGEN
IN
DEN
VORDERGRUND
ZU
STELLEN
*
IN
MECKLENBURG-VORPOMMERN
SIND
POLITISCHE
BILDUNG
UND
MOBILE
BERATUNG
ENG
VERZAHNT
EIN
GESPRAECH
MIT
JOCHEN
SCHMIDT
60
GEMEINSAM,
FREIWILLIG,
GLEICHBERECHTIGT
MOBILE
BERATUNG
ALS
KRITISCH-POLITISCHER
BILDUNGSPROZESS:
EIN
FALL
AUS
DER
BERATUNGSARBEIT
SOLVEIG
HOEPPNER
66
DER
KULTURKAMPF
VON
RECHTS
IST
IN
VOLLEM
GANGE
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
BERATUNG
VON
KULTURSCHAFFENDEN
IM
UMGANG
MIT
ANFEINDUNGEN
VON
AFD
&
CO.
BIANCA
KLOSE
UND
HAMID
MOHSENI
74
*DIE
GEMEINSAME
ANIMATION
EINES
SOZIALRAUMS
*
IN
KASSEL
WERDEN
VOLKSHOCHSCHULE
UND
MOBILE
BERATUNG
ZUSAMMEN
AKTIV
IM
LAENDLICHEN
RAUM
EIN
GESPRAECH
MIT
KATHARINA
SEEWALD
UND
CHRISTOPHER
VOGEL
WIE
GEHT
ES
WEITER?
POLITISCHE
BILDUNG
UND
MOBILE
BERATUNG
IN
DER
MIGRATIONSGESELLSCHAFT
80
WER
GEHOERT
ZUM
VOLK?
INNERE
UND
AEUSSERE
GRENZZIEHUNGEN:
UEBER
DAS
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEMOKRATIE
UND
MIGRATION
JULIA
SCHULZE
WESSEL
86
EIN
RASSISMUS
KOMMT
SELTEN
ALLEIN
DIE
ENTWICKLUNG
DES
FEINDBILDS
ISLAM
UND
SEINE
BEDEUTUNG
FUER
EINE
RASSISMUSKRITISCHE
BILDUNGSARBEIT
TUERKAN
KANBICAK
92
WARUM
ES
NICHT
REICHT,
VON
DEMOKRATIEFOERDERUNG
ZU
SPRECHEN
IMPULSE
FUER
MOBILE
BERATUNG
UND
POLITISCHE
BILDUNG
AUS
RASSISMUSKRITISCHER
PERSPEKTIVE
ANNE
BRODEN
4
98
RADIKALISIERT
UND
DEMOKRATISIERT
EUCH!
POLITISCHE
BILDUNG
DARF
SICH
NICHT
AUF
RADIKALISIERUNGSPRAEVENTION
REDUZIEREN
LASSEN
SINA
AYLIN
SIMSEK
UND
LEA
JAENICKE
104
*ES
IST
FAST
EINE
ART
WAHLKAMPF
"
PLAEDOYER
FUER
TRANSKULTURALITAET,
INTERSEKTIONALITAET
UND
NIEDRIGSCHWELLIGE
ANGEBOTE
DIREKT
VOR
ORT
EIN
GESPRAECH
MIT
PEGGY
PIESCHE
AUSBLICK
110
STATT
EINES
FAZITS
THESEN
ZUR
WEITEREN
DISKUSSION
UEBER
MOBILE
BERATUNG
UND
POLITISCHE
BILDUNG
FRIEDEMANN
BRINGT
118
LITERATURVERZEICHNIS
123
MOBILE
BERATUNGSTEAMS
IM
BUNDESVERBAND
MOBILE
BERATUNG
127
IMPRESSUM
5 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Hanneforth, Grit |
author2_role | edt |
author2_variant | g h gh |
author_GND | (DE-588)1220106313 |
author_corporate | Fachgespräch Mobile Beratung und politische Bildung als "extremismuspräventive" Demokratieförderung ? Heppenheim |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Hanneforth, Grit Fachgespräch Mobile Beratung und politische Bildung als "extremismuspräventive" Demokratieförderung ? Heppenheim |
author_sort | Fachgespräch Mobile Beratung und politische Bildung als "extremismuspräventive" Demokratieförderung ? Heppenheim |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047347445 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1255617212 (DE-599)DNB1211610306 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03049nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047347445</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220718 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210628s2019 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,B23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1211610306</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">Broschur</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1255617212</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1211610306</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fachgespräch Mobile Beratung und politische Bildung als "extremismuspräventive" Demokratieförderung ?</subfield><subfield code="d">2019</subfield><subfield code="c">Heppenheim</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1262503361</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auf zu neuen Ufern</subfield><subfield code="b">warum mobile Beratung und politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention</subfield><subfield code="c">V.i.S.d.P.: Grit Hanneforth, Sprecherin im Bundesverband Mobile Beratung e.V. ; Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e.V.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">Bundesverband Mobile Beratung e.V.</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">126 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint auch als Open Access</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Die hier vorgelegt Publikation fußt auf Impulsen und Gesprächsbeiträgen des Fachgesprächs "Mobile Beratung und politische Bildung als 'extremismuspräventive' Demokratieförderung?", das der (...) am 27./28. Mai 2019 veranstalteten." - Zur Einführung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046526-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsradikalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048829-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">27.05.2018-28.05.2018</subfield><subfield code="z">Heppenheim</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politische Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046526-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsradikalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048829-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hanneforth, Grit</subfield><subfield code="0">(DE-588)1220106313</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesverband Mobile Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1192457277</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.bundesverband-mobile-beratung.de/wp-content/uploads/2019/09/Auf-zu-neuen-Ufern_web.pdf</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://mbr-berlin.de/wp-content/uploads/2021/02/Auf-zu-neuen-Ufern_web.pdf</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1211610306/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032749711&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032749711</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20210531</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20210531</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 27.05.2018-28.05.2018 Heppenheim gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 27.05.2018-28.05.2018 Heppenheim |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047347445 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:36:34Z |
indexdate | 2024-07-10T09:09:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1262503361 (DE-588)1192457277 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032749711 |
oclc_num | 1255617212 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 126 Seiten Illustrationen 21 cm |
psigel | ebook |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Bundesverband Mobile Beratung e.V. |
record_format | marc |
spelling | Fachgespräch Mobile Beratung und politische Bildung als "extremismuspräventive" Demokratieförderung ? 2019 Heppenheim Verfasser (DE-588)1262503361 aut Auf zu neuen Ufern warum mobile Beratung und politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention V.i.S.d.P.: Grit Hanneforth, Sprecherin im Bundesverband Mobile Beratung e.V. ; Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e.V. Dresden Bundesverband Mobile Beratung e.V. [2019] 126 Seiten Illustrationen 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erscheint auch als Open Access "Die hier vorgelegt Publikation fußt auf Impulsen und Gesprächsbeiträgen des Fachgesprächs "Mobile Beratung und politische Bildung als 'extremismuspräventive' Demokratieförderung?", das der (...) am 27./28. Mai 2019 veranstalteten." - Zur Einführung Politische Bildung (DE-588)4046526-3 gnd rswk-swf Prävention (DE-588)4076308-0 gnd rswk-swf Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 27.05.2018-28.05.2018 Heppenheim gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Politische Bildung (DE-588)4046526-3 s Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 s Prävention (DE-588)4076308-0 s DE-604 Hanneforth, Grit (DE-588)1220106313 edt Bundesverband Mobile Beratung (DE-588)1192457277 isb https://www.bundesverband-mobile-beratung.de/wp-content/uploads/2019/09/Auf-zu-neuen-Ufern_web.pdf Resolving-System kostenfrei Volltext https://mbr-berlin.de/wp-content/uploads/2021/02/Auf-zu-neuen-Ufern_web.pdf Resolving-System kostenfrei Volltext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1211610306/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032749711&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20210531 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20210531 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Auf zu neuen Ufern warum mobile Beratung und politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention Politische Bildung (DE-588)4046526-3 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046526-3 (DE-588)4076308-0 (DE-588)4048829-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Auf zu neuen Ufern warum mobile Beratung und politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention |
title_auth | Auf zu neuen Ufern warum mobile Beratung und politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention |
title_exact_search | Auf zu neuen Ufern warum mobile Beratung und politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention |
title_exact_search_txtP | Auf zu neuen Ufern warum mobile Beratung und politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention |
title_full | Auf zu neuen Ufern warum mobile Beratung und politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention V.i.S.d.P.: Grit Hanneforth, Sprecherin im Bundesverband Mobile Beratung e.V. ; Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e.V. |
title_fullStr | Auf zu neuen Ufern warum mobile Beratung und politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention V.i.S.d.P.: Grit Hanneforth, Sprecherin im Bundesverband Mobile Beratung e.V. ; Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e.V. |
title_full_unstemmed | Auf zu neuen Ufern warum mobile Beratung und politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention V.i.S.d.P.: Grit Hanneforth, Sprecherin im Bundesverband Mobile Beratung e.V. ; Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e.V. |
title_short | Auf zu neuen Ufern |
title_sort | auf zu neuen ufern warum mobile beratung und politische bildung mehr sein mussen als extremismuspravention |
title_sub | warum mobile Beratung und politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention |
topic | Politische Bildung (DE-588)4046526-3 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 gnd |
topic_facet | Politische Bildung Prävention Rechtsradikalismus Deutschland Konferenzschrift 27.05.2018-28.05.2018 Heppenheim |
url | https://www.bundesverband-mobile-beratung.de/wp-content/uploads/2019/09/Auf-zu-neuen-Ufern_web.pdf https://mbr-berlin.de/wp-content/uploads/2021/02/Auf-zu-neuen-Ufern_web.pdf https://d-nb.info/1211610306/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032749711&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fachgesprachmobileberatungundpolitischebildungalsextremismuspraventivedemokratieforderungheppenheim aufzuneuenufernwarummobileberatungundpolitischebildungmehrseinmussenalsextremismuspravention AT hanneforthgrit aufzuneuenufernwarummobileberatungundpolitischebildungmehrseinmussenalsextremismuspravention AT bundesverbandmobileberatung aufzuneuenufernwarummobileberatungundpolitischebildungmehrseinmussenalsextremismuspravention |