Führungskräfte beurteilen - aber wie?: Teil II Evidenzbasierte Persönlichkeitsdiagnostik - neurobiologische Aspekte

Evidenzbasierte Eignungsdiagnostik (EPD) beinhaltet die Anwendung der jeweils besten neurowissenschaftlichen Evidenzen. Sie traegt entscheidend zur Verbesserung der Qualitaet der Personalauswahl im Hinblick auf die Prognose des Verhaltens und der Leistungen von Managern und Fuehrungskraeften bei. Ev...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Knaack, Jörg (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München FQL Publishing [2020]
Schriftenreihe:Gehirn-Wissen kompakt
Gehirn-Wissen kompakt
Zusammenfassung:Evidenzbasierte Eignungsdiagnostik (EPD) beinhaltet die Anwendung der jeweils besten neurowissenschaftlichen Evidenzen. Sie traegt entscheidend zur Verbesserung der Qualitaet der Personalauswahl im Hinblick auf die Prognose des Verhaltens und der Leistungen von Managern und Fuehrungskraeften bei. Evidenzbasiertes Vorgehen erhoeht die Aussagekraft, Akzeptanz und Fairness von Auswahlentscheidungen und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erhoehung der Effektivitaet, Effizienz und Komplexitaetsreduktion der Personalauswahl.Der Leser wird schrittweise ueber das Konzept der evidenzbasierten Eignungsdiagnostik, die neurowissenschaftliche Fundierung der Persoenlichkeit, die Module und Tools, die Diagnose evidenter Persoenlichkeitsmerkmale, Kompetenzen und Potenziale zum anwendungsbereiten Wissen gefuehrt
Beschreibung:Auf dem Cover: "Evidenzbasierte Persönlichkeitsdiagnostik - Kompetenzen und Potenziale von Führungskräften
Beschreibung:159 Seiten Illustrationen 17 cm
ISBN:9783947104857

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!