Um des Evangeliums willen: Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung : eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Evangelische Verlagsanstalt
[2021]
|
Schriftenreihe: | Handreichung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 83 Seiten 21.5 cm |
ISBN: | 9783374069033 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047344793 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230301 | ||
007 | t | ||
008 | 210625s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1233028294 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783374069033 |c EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT) |q Broschur |9 978-3-374-06903-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1261749625 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1233028294 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a BH 2530 |0 (DE-625)11618: |2 rvk | ||
084 | |a BW 50000 |0 (DE-625)17517: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Um des Evangeliums willen |b Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung : eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger |c im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) herausgegeben von Christine Axt-Piscalar und Andreas Ohlemacher |
264 | 1 | |a Leipzig |b Evangelische Verlagsanstalt |c [2021] | |
264 | 4 | |c ©2021 | |
300 | |a 83 Seiten |c 21.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Handreichung | |
650 | 0 | 7 | |a Lutherische Theologie |0 (DE-588)4168346-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Lutherische Theologie | ||
653 | |a biblische Hermeneutik | ||
653 | |a christlich-jüdischer Dialog | ||
653 | |a Antijudaismus | ||
689 | 0 | 0 | |a Lutherische Theologie |0 (DE-588)4168346-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Axt-Piscalar, Christine |d 1959- |0 (DE-588)112527612 |4 edt | |
700 | 1 | |a Ohlemacher, Andreas |d 1967- |0 (DE-588)138669783 |4 edt | |
710 | 2 | |a Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands |0 (DE-588)2025447-7 |4 pat | |
710 | 2 | |a Evangelische Verlagsanstalt |0 (DE-588)2009855-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-374-06911-8 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032747113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032747113&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032747113 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182563845046272 |
---|---|
adam_text | Inhalt Einführung: Die evangelische Art, in der Kirche die Bibel auszulegen..................................... 11 1. Die Existenz des Menschen vor Gott: Gesetz und Evangelium..................................................................................17 1.1 Gesetz und Evangelium - »na und?«.......................................................... 17 a. Erhellende Wirkung einer alten Unterscheidung?...................................17 b. Eine Unterscheidung, die beim Nachdenken hilft...................................19 1.2 Gesetz und Evangelium - die beiden Weisen des Wortes Gottes und ihre existenzerschließende Bedeutung....................... 20 1.2.1 Die Unterscheidung von Gesetz und Evangelium bei Martin Luther................................................................................. 20 1.2.2 Eine systematisch-theologische Verständigung: Was leistet die Unterscheidung von Gesetz und Evangelium?..................25 1.2.3 Luthers Unterscheidung von Gesetz und Evangelium und unsere Predigt...............................................................................29 1.2.4 Konsequenzen für die Predigtvorbereitung....................................... 32 a. Evangelium ohne Gesetz............................................................................ 34 b. Gesetz ohne Evangelium............................................................................ 34 c. Gesetzlichkeit in der Predigt: Es kommt darauf an, »dass du aus Christus nicht Mose machst«...............................................35 d. Gesetzlich oder Gesetz
predigen?............................................................ 36 e. Konsequenzen für die Grammatik und Semantik der Predigt................ 37 f. Konsequenzen für Aufbau und Spannungsbögen der Predigt................ 39 g. Die grundlegende Bedeutung des Duals von Gesetz und Evangelium......................................................................................... 39
2. Die anderen Duale 43 2.1 Die Unterscheidung von Glaube und Werken............................................. 43 2.1.1 Einführende Hinweise......................................................................... 43 2.1.2 Die entscheidende Pointe: Entlastungvom Perfektionsstreben............................................................................45 2.1.3 Konsequenzen für die Predigtvorbereitung.................................. 51 2.1.4 Konsequenzen fürdie Predigtgestaltung........................................53 2.2 Die Unterscheidung von Altem und Neuem Bund..................................... 56 2.2.1 Einführende Hinweise......................................................................... 56 2.2.2 Die Verheißung eines Neuen Bundes im Alten Testament............. 57 2.2.3 Die Rede vom Neuen Bund im Neuen Testament, besonders in der Überlieferung vom letzten Mahl Jesu................ 58 2.2.4 Der Neue Bund und die bleibende Erwählung Israels..................... 59 2.2.5 Diener des Neuen Bundes.................................................................... 63 2.2.6 Die Bundestheotogie des Hebräerbriefs............................................ 65 2.2.7 Konsequenzen für die Feier des Abendmahls und die Predigtvorbereitung.......................................................................66 2.3 Die Unterscheidung von Verheißung und Erfüllung.................................... 71 2.3.1 Einführende Hinweise.........................................................................71 2.3.2 Zum
Begriffspaar................................................................................. 72 2.3.3 Der Dual als Methode urchristlicher Schriftauslegung.......................73 2.3.4 Zur Schärfung der Begrifflichkeit....................................................... 74 2.3.5 Der Dual in Luthers Theologie............................................................ 75 2.3.6 Zur gegenwärtigen Aktualität des Duals............................................ 77 2.3.7 Konsequenzen für die Predigtvorbereitung.......................................78 3. Fazit: Die Bedeutung der lutherischen Duale.......................................79 Anhang.......................................................................................................................83 Mitglieder des Theologischen Ausschusses der VELKD 2015-2021 83
Jede Woche stehen Predigerinnen und Prediger vor der Aufgabe, die biblischen Texte in ihrer Vielfalt zu erschließen. Als ein innerbiblischer Schlüssel zum Verständnis dieser Texte haben die sogenannten Duale Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung in der evangelisch-lutherischen Kirche eine lange Tradition als Hilfe für den Zugang zum Verstehen der Bibel. Sie können jedoch missverstanden und insbesondere gegen jüdische Theologie gewendet werden. Die Handreichung geht mit dieser Gefahr bewusst und of fen um, indem sie beschreibt, wie die jeweiligen Duale zu verstehen sind - und damit auch, wie sie nicht zu verstehen sind und nicht verstanden werden dürfen. Sie beschreibt die unterschiedlichen theologischen Hintergründe der Duale und erhellt ihre jeweilige existenzerschließende Kraft für die Gegenwart und Zukunft. Die Duale werden so in ihrer Bedeutung für eine lebendige Predigtkultur erschlossen, die theologisches und existenzielles Verstehen der Bibel und ihre gegenwartsorientierte Auslegung miteinander ver bindet.
|
adam_txt |
Inhalt Einführung: Die evangelische Art, in der Kirche die Bibel auszulegen. 11 1. Die Existenz des Menschen vor Gott: Gesetz und Evangelium.17 1.1 Gesetz und Evangelium - »na und?«. 17 a. Erhellende Wirkung einer alten Unterscheidung?.17 b. Eine Unterscheidung, die beim Nachdenken hilft.19 1.2 Gesetz und Evangelium - die beiden Weisen des Wortes Gottes und ihre existenzerschließende Bedeutung. 20 1.2.1 Die Unterscheidung von Gesetz und Evangelium bei Martin Luther. 20 1.2.2 Eine systematisch-theologische Verständigung: Was leistet die Unterscheidung von Gesetz und Evangelium?.25 1.2.3 Luthers Unterscheidung von Gesetz und Evangelium und unsere Predigt.29 1.2.4 Konsequenzen für die Predigtvorbereitung. 32 a. Evangelium ohne Gesetz. 34 b. Gesetz ohne Evangelium. 34 c. Gesetzlichkeit in der Predigt: Es kommt darauf an, »dass du aus Christus nicht Mose machst«.35 d. Gesetzlich oder Gesetz
predigen?. 36 e. Konsequenzen für die Grammatik und Semantik der Predigt. 37 f. Konsequenzen für Aufbau und Spannungsbögen der Predigt. 39 g. Die grundlegende Bedeutung des Duals von Gesetz und Evangelium. 39
2. Die anderen Duale 43 2.1 Die Unterscheidung von Glaube und Werken. 43 2.1.1 Einführende Hinweise. 43 2.1.2 Die entscheidende Pointe: Entlastungvom Perfektionsstreben.45 2.1.3 Konsequenzen für die Predigtvorbereitung. 51 2.1.4 Konsequenzen fürdie Predigtgestaltung.53 2.2 Die Unterscheidung von Altem und Neuem Bund. 56 2.2.1 Einführende Hinweise. 56 2.2.2 Die Verheißung eines Neuen Bundes im Alten Testament. 57 2.2.3 Die Rede vom Neuen Bund im Neuen Testament, besonders in der Überlieferung vom letzten Mahl Jesu. 58 2.2.4 Der Neue Bund und die bleibende Erwählung Israels. 59 2.2.5 Diener des Neuen Bundes. 63 2.2.6 Die Bundestheotogie des Hebräerbriefs. 65 2.2.7 Konsequenzen für die Feier des Abendmahls und die Predigtvorbereitung.66 2.3 Die Unterscheidung von Verheißung und Erfüllung. 71 2.3.1 Einführende Hinweise.71 2.3.2 Zum
Begriffspaar. 72 2.3.3 Der Dual als Methode urchristlicher Schriftauslegung.73 2.3.4 Zur Schärfung der Begrifflichkeit. 74 2.3.5 Der Dual in Luthers Theologie. 75 2.3.6 Zur gegenwärtigen Aktualität des Duals. 77 2.3.7 Konsequenzen für die Predigtvorbereitung.78 3. Fazit: Die Bedeutung der lutherischen Duale.79 Anhang.83 Mitglieder des Theologischen Ausschusses der VELKD 2015-2021 83
Jede Woche stehen Predigerinnen und Prediger vor der Aufgabe, die biblischen Texte in ihrer Vielfalt zu erschließen. Als ein innerbiblischer Schlüssel zum Verständnis dieser Texte haben die sogenannten Duale Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung in der evangelisch-lutherischen Kirche eine lange Tradition als Hilfe für den Zugang zum Verstehen der Bibel. Sie können jedoch missverstanden und insbesondere gegen jüdische Theologie gewendet werden. Die Handreichung geht mit dieser Gefahr bewusst und of fen um, indem sie beschreibt, wie die jeweiligen Duale zu verstehen sind - und damit auch, wie sie nicht zu verstehen sind und nicht verstanden werden dürfen. Sie beschreibt die unterschiedlichen theologischen Hintergründe der Duale und erhellt ihre jeweilige existenzerschließende Kraft für die Gegenwart und Zukunft. Die Duale werden so in ihrer Bedeutung für eine lebendige Predigtkultur erschlossen, die theologisches und existenzielles Verstehen der Bibel und ihre gegenwartsorientierte Auslegung miteinander ver bindet. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Axt-Piscalar, Christine 1959- Ohlemacher, Andreas 1967- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | c a p cap a o ao |
author_GND | (DE-588)112527612 (DE-588)138669783 |
author_facet | Axt-Piscalar, Christine 1959- Ohlemacher, Andreas 1967- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047344793 |
classification_rvk | BH 2530 BW 50000 |
ctrlnum | (OCoLC)1261749625 (DE-599)DNB1233028294 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02462nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047344793</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230301 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210625s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1233028294</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783374069033</subfield><subfield code="c">EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT)</subfield><subfield code="q">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-374-06903-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1261749625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1233028294</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BH 2530</subfield><subfield code="0">(DE-625)11618:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 50000</subfield><subfield code="0">(DE-625)17517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Um des Evangeliums willen</subfield><subfield code="b">Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung : eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger</subfield><subfield code="c">im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) herausgegeben von Christine Axt-Piscalar und Andreas Ohlemacher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Evangelische Verlagsanstalt</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">83 Seiten</subfield><subfield code="c">21.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handreichung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lutherische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168346-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lutherische Theologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">biblische Hermeneutik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">christlich-jüdischer Dialog</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Antijudaismus</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lutherische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168346-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Axt-Piscalar, Christine</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)112527612</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ohlemacher, Andreas</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)138669783</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)2025447-7</subfield><subfield code="4">pat</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Evangelische Verlagsanstalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009855-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-374-06911-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032747113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032747113&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032747113</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047344793 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:35:32Z |
indexdate | 2024-07-10T09:09:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2025447-7 (DE-588)2009855-8 |
isbn | 9783374069033 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032747113 |
oclc_num | 1261749625 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-11 |
physical | 83 Seiten 21.5 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Evangelische Verlagsanstalt |
record_format | marc |
series2 | Handreichung |
spelling | Um des Evangeliums willen Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung : eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) herausgegeben von Christine Axt-Piscalar und Andreas Ohlemacher Leipzig Evangelische Verlagsanstalt [2021] ©2021 83 Seiten 21.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Handreichung Lutherische Theologie (DE-588)4168346-8 gnd rswk-swf Lutherische Theologie biblische Hermeneutik christlich-jüdischer Dialog Antijudaismus Lutherische Theologie (DE-588)4168346-8 s DE-604 Axt-Piscalar, Christine 1959- (DE-588)112527612 edt Ohlemacher, Andreas 1967- (DE-588)138669783 edt Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (DE-588)2025447-7 pat Evangelische Verlagsanstalt (DE-588)2009855-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-374-06911-8 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032747113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032747113&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Um des Evangeliums willen Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung : eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger Lutherische Theologie (DE-588)4168346-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4168346-8 |
title | Um des Evangeliums willen Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung : eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger |
title_auth | Um des Evangeliums willen Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung : eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger |
title_exact_search | Um des Evangeliums willen Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung : eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger |
title_exact_search_txtP | Um des Evangeliums willen Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung : eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger |
title_full | Um des Evangeliums willen Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung : eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) herausgegeben von Christine Axt-Piscalar und Andreas Ohlemacher |
title_fullStr | Um des Evangeliums willen Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung : eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) herausgegeben von Christine Axt-Piscalar und Andreas Ohlemacher |
title_full_unstemmed | Um des Evangeliums willen Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung : eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) herausgegeben von Christine Axt-Piscalar und Andreas Ohlemacher |
title_short | Um des Evangeliums willen |
title_sort | um des evangeliums willen gesetz und evangelium glaube und werke alter und neuer bund verheißung und erfullung eine handreichung fur predigerinnen und prediger |
title_sub | Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung : eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger |
topic | Lutherische Theologie (DE-588)4168346-8 gnd |
topic_facet | Lutherische Theologie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032747113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032747113&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT axtpiscalarchristine umdesevangeliumswillengesetzundevangeliumglaubeundwerkealterundneuerbundverheißungunderfullungeinehandreichungfurpredigerinnenundprediger AT ohlemacherandreas umdesevangeliumswillengesetzundevangeliumglaubeundwerkealterundneuerbundverheißungunderfullungeinehandreichungfurpredigerinnenundprediger AT vereinigteevangelischlutherischekirchedeutschlands umdesevangeliumswillengesetzundevangeliumglaubeundwerkealterundneuerbundverheißungunderfullungeinehandreichungfurpredigerinnenundprediger AT evangelischeverlagsanstalt umdesevangeliumswillengesetzundevangeliumglaubeundwerkealterundneuerbundverheißungunderfullungeinehandreichungfurpredigerinnenundprediger |