Die Whistleblowing-Richtlinie der EU: Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden
Boorberg
[2021]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 155 Seiten |
ISBN: | 9783415070219 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047343891 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240611 | ||
007 | t | ||
008 | 210624s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1228236739 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783415070219 |c Paperback : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT) |9 978-3-415-07021-9 | ||
024 | 3 | |a 9783415070219 | |
035 | |a (OCoLC)1265035395 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1228236739 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-1043 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 6135 |0 (DE-625)136404:406 |2 rvk | ||
084 | |a PS 3920 |0 (DE-625)139823: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Siemes, Christiane |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)172660696 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Whistleblowing-Richtlinie der EU |b Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung |c von Professor Dr. Christiane Siemes (Professorin für Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht, Frankfurt University of Applied Sciences) |
246 | 1 | 3 | |a Die Whistleblowing-Richtlinie der Europäischen Union |
264 | 1 | |a Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden |b Boorberg |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 155 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Whistleblower-Richtlinie |0 (DE-588)1204158053 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t Whistleblower-Richtlinie |0 (DE-588)1204158053 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-415-07022-6 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032746232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805076564961918976 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
11
LITERATURVERZEICHNIS
.
19
VERZEICHNIS
AUSLAENDISCHER
GESETZE.
35
I.
EINFUEHRUNG
.
39
II.
AUSGANGSLAGE
.
43
1.
UNIONSEBENE
.
43
2.
INTERNATIONALE
EBENE
.
44
3.
MITGLIEDSTAATLICHE
EBENE
.
45
III.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
47
1.
INITIATIVE
DER
KOMMISSION
.
47
2.
WEITERES
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
49
IV.
ZIELE
UND
RECHTSGRUNDLAGEN
.
51
V.
INHALTE
.
57
1.
UEBERBLICK
.
57
2.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
58
A)
ALLGEMEINE
KRITERIEN
.
58
B)
EINZELNE
VERSTOESSE
.
60
C)
AUSNAHMEN
.
63
3.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
64
A)
YYQUALIFIZIERTE
"
HINWEISGEBER
.
65
AA)
ALLGEMEINE
KRITERIEN
.
65
BB)
EINZELNE
PERSONEN
.
67
B)
VERBUNDENE
PERSONEN
.
69
4.
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
.
71
A)
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
.
71
AA)
PERSOENLICHE
ANWENDBARKEIT
.
71
BB)
YYREASONABLE
BELIEF
"
.
72
CC)
VERFAHRENSWEISE
.
75
(1)
UEBERBLICK
75
(2)
VERHAELTNIS
VON
INTERNER
UND
EXTERNER
MELDUNG
.
76
(3)
OFFENLEGUNG
.
81
B)
ANONYME
MELDUNGEN
UND
OFFENLEGUNGEN/MELDUNGEN
AN
ZUSTAENDIGE
EU-STELLEN
.
83
7
5.
INTERNE
UND
EXTERNE
MELDEKANAELE
UND
VERFAHREN
.
85
A)
INTERNE
MELDEKANAELE
UND
VERFAHREN
.
85
AA)
EINRICHTUNG
.
85
BB)
AUSGESTALTUNG
.
89
B)
EXTERNE
MELDEKANAELE
UND
VERFAHREN
.
94
AA)
EINRICHTUNG
.
94
BB)
AUSGESTALTUNG
.
95
6.
SCHUTZMASSNAHMEN
FUER
YYQUALIFIZIERTE
"
HINWEISGEBER
UND
VERBUNDENE
PERSONEN
.
99
A)
VERBOT
VON
REPRESSALIEN
.
99
B)
YYMASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
VOR
REPRESSALIEN
"
.
101
AA)
VORBEMERKUNG
.
101
BB)
ABHILFEMASSNAHMEN
.
101
CC)
SCHADENSERSATZ
.
102
DD)
BEWEISLAST
.
104
EE)
IMMUNITAET
.
105
(1)
AUSSERGERICHTLICHE
HAFTUNG
.
105
(2)
GERICHTLICHE
INANSPRUCHNAHME
.
106
(3)
SONSTIGE
HAFTUNG
.
108
C)
VERBOTABWEICHENDERVEREINBARUNGEN
.
110
D)
SANKTIONEN
.
110
E)
UNTERSTUETZENDE
MASSNAHMEN
.
111
7.
SCHUTZ
BETROFFENER
PERSONEN
.
114
8.
VERHAELTNIS
DER
RICHTLINIE
ZU
SEKTORSPEZIFISCHEN
UNIONSRECHTSAKTEN
.
116
VI.
GESAMTWUERDIGUNG
UND
AUSBLICK
.
119
ANHANG
.
125
VORSCHRIFTEN
(AUSZUEGE)
.
127
1.
VORSCHLAG
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
FUER
EINE
RICHTLINIE
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
ZUM
SCHUTZ
VON
PERSONEN,
DIE
VERSTOESSE
GEGEN
DAS
UNIONSRECHT
MELDEN,
COM
(2018)
218
FINAL,
2018/0106
COD,
23.
4.
2018
.
128
2.
RICHTLINIE
(EU)
2019/1937
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
23.
OKTOBER
2019
ZUM
SCHUTZ
VON
PERSONEN,
DIE
VERSTOESSE
GEGEN
DAS
UNIONSRECHT
MELDEN,
ABI.
L
305
V.
26.
11.
2019,
S.
17
(SOG.
WHISTLEBLOWING-RICHTLINIE)
.
129
8
3.
RICHTLINIE
(EU)
2016/943
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
8.
JUNI
2016
UEBER
DEN
SCHUTZ
VERTRAULICHEN
KNOW-HOWS
UND
VERTRAULICHER
GESCHAEFTSINFORMATIONEN
(GESCHAEFTSGEHEIMNISSE)
VOR
RECHTSWIDRIGEM
ERWERB
SOWIE
RECHTSWIDRIGER
NUTZUNG
UND
OFFENLEGUNG,
ABI.
L
157
V.
15.
6.
2016,
S.
1
(SOG.
GEHEIMNISSCHUTZ-RICHTLINIE)
.
134
4.
RICHTLINIE
2009/13/EG
DES
RATES
VOM
16.
FEBRUAR
2009
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DER
VEREINBARUNG
ZWISCHEN
DEM
VERBAND
DER
REEDER
IN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
(ECSA)
UND
DER
EUROPAEISCHEN
TRANSPORTARBEITER-FOEDERATION
(ETF)
UEBER
DAS
SEEARBEITSUEBEREINKOMMEN
2006
UND
ZUR
AENDERUNG
DER
RICHTLINIE
1999/63/EG,
ABI.
L
124
V.
20.
5.
2009
.
135
5.
DEUTSCHES
SEEARBG
(SEEARBEITSGESETZ)
.
136
RATSDOKUMENTE
.
137
1.
DOKUMENT
DES
RATES
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
VOM
25.
FEBRUAR
2019,
6631/19
.
138
2.
DOCUMENT
OF
THE
COUNCIL
OF
THE
EUROPEAN
UNION,
5
MARCH
2019,
7005/19
.
142
3.
DOCUMENT
OF
THE
COUNCIL
OF
THE
EUROPEAN
UNION,
14
MARCH
2019,
7242/19
(AUSZUG)
.
144
4.
I/A-PUNKT-VERMERK
DES
RATES
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
VOM
1.
OKTOBER
2019,
12460/19
.
148
STICHWORTVERZEICHNIS
.
151
9 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
11
LITERATURVERZEICHNIS
.
19
VERZEICHNIS
AUSLAENDISCHER
GESETZE.
35
I.
EINFUEHRUNG
.
39
II.
AUSGANGSLAGE
.
43
1.
UNIONSEBENE
.
43
2.
INTERNATIONALE
EBENE
.
44
3.
MITGLIEDSTAATLICHE
EBENE
.
45
III.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
47
1.
INITIATIVE
DER
KOMMISSION
.
47
2.
WEITERES
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
49
IV.
ZIELE
UND
RECHTSGRUNDLAGEN
.
51
V.
INHALTE
.
57
1.
UEBERBLICK
.
57
2.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
58
A)
ALLGEMEINE
KRITERIEN
.
58
B)
EINZELNE
VERSTOESSE
.
60
C)
AUSNAHMEN
.
63
3.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
64
A)
YYQUALIFIZIERTE
"
HINWEISGEBER
.
65
AA)
ALLGEMEINE
KRITERIEN
.
65
BB)
EINZELNE
PERSONEN
.
67
B)
VERBUNDENE
PERSONEN
.
69
4.
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
.
71
A)
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
.
71
AA)
PERSOENLICHE
ANWENDBARKEIT
.
71
BB)
YYREASONABLE
BELIEF
"
.
72
CC)
VERFAHRENSWEISE
.
75
(1)
UEBERBLICK
75
(2)
VERHAELTNIS
VON
INTERNER
UND
EXTERNER
MELDUNG
.
76
(3)
OFFENLEGUNG
.
81
B)
ANONYME
MELDUNGEN
UND
OFFENLEGUNGEN/MELDUNGEN
AN
ZUSTAENDIGE
EU-STELLEN
.
83
7
5.
INTERNE
UND
EXTERNE
MELDEKANAELE
UND
VERFAHREN
.
85
A)
INTERNE
MELDEKANAELE
UND
VERFAHREN
.
85
AA)
EINRICHTUNG
.
85
BB)
AUSGESTALTUNG
.
89
B)
EXTERNE
MELDEKANAELE
UND
VERFAHREN
.
94
AA)
EINRICHTUNG
.
94
BB)
AUSGESTALTUNG
.
95
6.
SCHUTZMASSNAHMEN
FUER
YYQUALIFIZIERTE
"
HINWEISGEBER
UND
VERBUNDENE
PERSONEN
.
99
A)
VERBOT
VON
REPRESSALIEN
.
99
B)
YYMASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
VOR
REPRESSALIEN
"
.
101
AA)
VORBEMERKUNG
.
101
BB)
ABHILFEMASSNAHMEN
.
101
CC)
SCHADENSERSATZ
.
102
DD)
BEWEISLAST
.
104
EE)
IMMUNITAET
.
105
(1)
AUSSERGERICHTLICHE
HAFTUNG
.
105
(2)
GERICHTLICHE
INANSPRUCHNAHME
.
106
(3)
SONSTIGE
HAFTUNG
.
108
C)
VERBOTABWEICHENDERVEREINBARUNGEN
.
110
D)
SANKTIONEN
.
110
E)
UNTERSTUETZENDE
MASSNAHMEN
.
111
7.
SCHUTZ
BETROFFENER
PERSONEN
.
114
8.
VERHAELTNIS
DER
RICHTLINIE
ZU
SEKTORSPEZIFISCHEN
UNIONSRECHTSAKTEN
.
116
VI.
GESAMTWUERDIGUNG
UND
AUSBLICK
.
119
ANHANG
.
125
VORSCHRIFTEN
(AUSZUEGE)
.
127
1.
VORSCHLAG
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
FUER
EINE
RICHTLINIE
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
ZUM
SCHUTZ
VON
PERSONEN,
DIE
VERSTOESSE
GEGEN
DAS
UNIONSRECHT
MELDEN,
COM
(2018)
218
FINAL,
2018/0106
COD,
23.
4.
2018
.
128
2.
RICHTLINIE
(EU)
2019/1937
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
23.
OKTOBER
2019
ZUM
SCHUTZ
VON
PERSONEN,
DIE
VERSTOESSE
GEGEN
DAS
UNIONSRECHT
MELDEN,
ABI.
L
305
V.
26.
11.
2019,
S.
17
(SOG.
WHISTLEBLOWING-RICHTLINIE)
.
129
8
3.
RICHTLINIE
(EU)
2016/943
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
8.
JUNI
2016
UEBER
DEN
SCHUTZ
VERTRAULICHEN
KNOW-HOWS
UND
VERTRAULICHER
GESCHAEFTSINFORMATIONEN
(GESCHAEFTSGEHEIMNISSE)
VOR
RECHTSWIDRIGEM
ERWERB
SOWIE
RECHTSWIDRIGER
NUTZUNG
UND
OFFENLEGUNG,
ABI.
L
157
V.
15.
6.
2016,
S.
1
(SOG.
GEHEIMNISSCHUTZ-RICHTLINIE)
.
134
4.
RICHTLINIE
2009/13/EG
DES
RATES
VOM
16.
FEBRUAR
2009
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DER
VEREINBARUNG
ZWISCHEN
DEM
VERBAND
DER
REEDER
IN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
(ECSA)
UND
DER
EUROPAEISCHEN
TRANSPORTARBEITER-FOEDERATION
(ETF)
UEBER
DAS
SEEARBEITSUEBEREINKOMMEN
2006
UND
ZUR
AENDERUNG
DER
RICHTLINIE
1999/63/EG,
ABI.
L
124
V.
20.
5.
2009
.
135
5.
DEUTSCHES
SEEARBG
(SEEARBEITSGESETZ)
.
136
RATSDOKUMENTE
.
137
1.
DOKUMENT
DES
RATES
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
VOM
25.
FEBRUAR
2019,
6631/19
.
138
2.
DOCUMENT
OF
THE
COUNCIL
OF
THE
EUROPEAN
UNION,
5
MARCH
2019,
7005/19
.
142
3.
DOCUMENT
OF
THE
COUNCIL
OF
THE
EUROPEAN
UNION,
14
MARCH
2019,
7242/19
(AUSZUG)
.
144
4.
I/A-PUNKT-VERMERK
DES
RATES
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
VOM
1.
OKTOBER
2019,
12460/19
.
148
STICHWORTVERZEICHNIS
.
151
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Siemes, Christiane 1965- |
author_GND | (DE-588)172660696 |
author_facet | Siemes, Christiane 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Siemes, Christiane 1965- |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047343891 |
classification_rvk | PH 6135 PS 3920 |
ctrlnum | (OCoLC)1265035395 (DE-599)DNB1228236739 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047343891</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240611</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210624s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1228236739</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783415070219</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-415-07021-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783415070219</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1265035395</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1228236739</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6135</subfield><subfield code="0">(DE-625)136404:406</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3920</subfield><subfield code="0">(DE-625)139823:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siemes, Christiane</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172660696</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Whistleblowing-Richtlinie der EU</subfield><subfield code="b">Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung</subfield><subfield code="c">von Professor Dr. Christiane Siemes (Professorin für Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht, Frankfurt University of Applied Sciences)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Whistleblowing-Richtlinie der Europäischen Union</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">155 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Whistleblower-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1204158053</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Whistleblower-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1204158053</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-415-07022-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032746232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047343891 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:35:16Z |
indexdate | 2024-07-20T05:59:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783415070219 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032746232 |
oclc_num | 1265035395 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-12 DE-1043 DE-739 DE-384 DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-12 DE-1043 DE-739 DE-384 DE-M382 DE-188 |
physical | 155 Seiten |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
spelling | Siemes, Christiane 1965- Verfasser (DE-588)172660696 aut Die Whistleblowing-Richtlinie der EU Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung von Professor Dr. Christiane Siemes (Professorin für Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht, Frankfurt University of Applied Sciences) Die Whistleblowing-Richtlinie der Europäischen Union Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden Boorberg [2021] © 2021 155 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Union Whistleblower-Richtlinie (DE-588)1204158053 gnd rswk-swf Europäische Union Whistleblower-Richtlinie (DE-588)1204158053 u DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-415-07022-6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032746232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Siemes, Christiane 1965- Die Whistleblowing-Richtlinie der EU Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung Europäische Union Whistleblower-Richtlinie (DE-588)1204158053 gnd |
subject_GND | (DE-588)1204158053 |
title | Die Whistleblowing-Richtlinie der EU Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung |
title_alt | Die Whistleblowing-Richtlinie der Europäischen Union |
title_auth | Die Whistleblowing-Richtlinie der EU Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung |
title_exact_search | Die Whistleblowing-Richtlinie der EU Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung |
title_exact_search_txtP | Die Whistleblowing-Richtlinie der EU Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung |
title_full | Die Whistleblowing-Richtlinie der EU Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung von Professor Dr. Christiane Siemes (Professorin für Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht, Frankfurt University of Applied Sciences) |
title_fullStr | Die Whistleblowing-Richtlinie der EU Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung von Professor Dr. Christiane Siemes (Professorin für Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht, Frankfurt University of Applied Sciences) |
title_full_unstemmed | Die Whistleblowing-Richtlinie der EU Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung von Professor Dr. Christiane Siemes (Professorin für Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht, Frankfurt University of Applied Sciences) |
title_short | Die Whistleblowing-Richtlinie der EU |
title_sort | die whistleblowing richtlinie der eu perspektiven fur die rechtsdurchsetzung |
title_sub | Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung |
topic | Europäische Union Whistleblower-Richtlinie (DE-588)1204158053 gnd |
topic_facet | Europäische Union Whistleblower-Richtlinie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032746232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT siemeschristiane diewhistleblowingrichtliniedereuperspektivenfurdierechtsdurchsetzung AT siemeschristiane diewhistleblowingrichtliniedereuropaischenunion |