Stadt und Planung: ein Lesebuch mit Texten aus 100 Jahren Städtebau
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
DOM publishers
[2021]
|
Schriftenreihe: | Grundlagen/Basics
136 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 447 Seiten Illustrationen, Karten, Pläne 23 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783869220758 3869220759 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047327544 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230417 | ||
007 | t | ||
008 | 210616s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1235238873 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783869220758 |c : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT) |9 978-3-86922-075-8 | ||
020 | |a 3869220759 |9 3-86922-075-9 | ||
024 | 3 | |a 9783869220758 | |
035 | |a (OCoLC)1256664611 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1235238873 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-B486 |a DE-M347 |a DE-706 |a DE-898 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-255 |a DE-858 | ||
084 | |a ZH 9306 |0 (DE-625)161551: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 9301 |0 (DE-625)161549: |2 rvk | ||
084 | |a RPL 009 |2 stub | ||
084 | |8 1\p |a 720 |2 23sdnb | ||
084 | |a 3 |2 KUBA2 | ||
245 | 1 | 0 | |a Stadt und Planung |b ein Lesebuch mit Texten aus 100 Jahren Städtebau |c ausgewählt und kommentiert von Mitgliedern der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung ; herausgegeben von Heidede Becker und Johann Jessen |
264 | 1 | |a Berlin |b DOM publishers |c [2021] | |
300 | |a 447 Seiten |b Illustrationen, Karten, Pläne |c 23 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Grundlagen/Basics |v 136 | |
650 | 0 | 7 | |a Stadtplanung |0 (DE-588)4056754-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Städtebau |0 (DE-588)4056795-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Städtebau | ||
653 | |a Planung | ||
653 | |a Stadt | ||
653 | |a Stadtplanung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stadtplanung |0 (DE-588)4056754-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Städtebau |0 (DE-588)4056795-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Becker, Heidede |d 1943-2020 |0 (DE-588)171969812 |4 edt | |
700 | 1 | |a Jessen, Johann |d 1949- |0 (DE-588)133867382 |4 edt | |
710 | 2 | |a Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung |0 (DE-588)2007722-1 |4 isb | |
710 | 2 | |a DOM publishers |0 (DE-588)1064205313 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Grundlagen/Basics |v 136 |w (DE-604)BV036100900 |9 136 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032730144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032730144 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210611 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182529986527232 |
---|---|
adam_text | VORWORT
DER
PRAESIDENTIN
11
HEIDEDE
BECKER
UND
JOHANN
JESSEN:
VORBEMERKUNGEN
13
CHRISTOPH
MAECKLER:
FUER
STRASSEN
MIT
STADTRAEUMLICHEM
CHARAKTER
17
KOMMENTAR
ZU:
CORNELIUS
GURLITT:
GERADE
ODER
GEBOGENE
STRASSEN
(1920)
19
HEIDEDE
BECKER:
REISELUST
UND
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
25
KOMMENTAR
ZU:
JOSEF
STUEBBEN:
DER
INTERNATIONALE
KONGRESS
FUER
STAEDTEBAU
UND
SIEDLUNGSWESEN
27
IN
AMSTERDAM
1924
SOPHIE
WOLFRUM:
UEBER
POROSITAET
31
KOMMENTAR
ZU:
WALTER
BENJAMIN
UND
ASJA
LACIS:
NEAPEL
(1925)
33
WENDELIN
STRUBELT:
MENSCHEN
IN
DER
STADT
41
KOMMENTAR
ZU:
KURT
TUCHOLSKY:
VIER
GROSSSTADTGEDICHTE:
DAS
IDEAL
-
AUGEN
IN
DER
GROSSSTADT
-
43
UEBER
DEN
DAECHERN
-
HEINRICH
ZILLE
(1927-1931)
WOLFRAM
GROHS:
HISTORISCHE
REISEEINDRUECKE
IN
SPAETERER
REGIONALPLANUNG
47
KOMMENTAR
ZU:
FRITZ
SCHUMACHER:
EINE
FAHRT
INS
WESERBERGLAND
(1936)
49
HARALD
BODENSCHATZ:
PROPAGANDA
FUER
DEN
NS-STAEDTEBAU
55
KOMMENTAR
ZU:
RUDOLF
WOLTERS:
NEUE
DEUTSCHE
BAUKUNST
(1941)
57
KLAUS-DIETER
EBERT:
DIE
SEELE
DER
STADT
BEWAHREN
67
KOMMENTAR
ZU:
FRITZ
SCHUMACHER:
ZUM
WIEDERAUFBAU
HAMBURGS
(REDE
IM
HAMBURGER
69
RATHAUS
AM
10.
OKTOBER
1945)
WILFRIED
POSCH:
GEGEN
DEN
WILDWUCHS
AN
HOCHHAEUSERN
79
KOMMENTAR
ZU:
ROLAND
RAINER:
DAS
ARMSELIGE
LAND
(1948)
81
87
MARTIN
WENTZ:
DIE
ZUKUNFT
DER
WOHNSTADT
KOMMENTAR
ZU:
WALTER
SCHWAGENSCHEIDT:
RAUMSTADT
(1949)
89
CHRISTOPH
ZOEPEL:
DAS
POLITISCHE
IN
DER
PLANUNG
99
KOMMENTAR
ZU:
FRIEDRICH
HALSTENBERG:
STAEDTEBAU
UND
OEFFENTLICHKEIT
(1959)
101
ANDREA
GEBHARD:
EIN
PIONIER
DER
LANDSCHAFTSPLANUNG
109
KOMMENTAR
ZU:
WALTER
ROSSOW:
DIE
LANDSCHAFT
MUSS
DAS
GESETZ
WERDEN
(1959)
111
BERND
STREICH:
SUBVERSIVE
SPUREN
IM
URBANEN
119
KOMMENTAR
ZU:
MANIFEST DER SITUATIONISTISCHEN
INTERNATIONALE
(1960)
121
CORNELIUS
SCHERZER:
IHRER
ZEIT
VORAUS?
127
KOMMENTAR
ZU:
DEUTSCHE
GARTENBAU-GESELLSCHAFT:
GRUENE
CHARTA
VON
DER
MAINAU
(1961)
129
MARIANNE
GREWE-WACKER:
IMMER
WIEDER
EIN
NEUER
BLICK
AUF
DIE
STADT
133
KOMMENTAR
ZU:
JANE
JACOBS:
EINLEITUNG
-
TOD
UND
LEBEN
GROSSER
AMERIKANISCHER
135
STAEDTE
(1961
/DT.
1963)
HERBERT
J.
SCHUBERT:
REGIONALISIERUNG
DES
HOCHSCHULWESENS
143
KOMMENTAR
ZU:
CLEMENS
GEISSLER:
HOCHSCHULSTANDORTE
-
HOCHSCHULBESUCH
(1965)
145
ULI
HELLWEG:
PRODUKTIVES
MISSVERSTAENDNIS
151
KOMMENTAR
ZU:
MICHEL
FOUCAULT:
DIE
HETEROTOPIEN
-
ANDERE
RAEUME
153
(1966/
DT.
2005)
ELISABETH
MERK:
STADTFINDUNG
159
KOMMENTAR
ZU:
ALDO
ROSSI:
TYPOLOGISCHE
PROBLEME
(1966/
DT.
1973)
161
DIERK
HAUSMANN:
ERFAHRUNG,
WISSEN
UND
UEBEN
165
KOMMENTAR
ZU:
RUDOLF
HILLEBRECHT:
WANDLUNGEN
IM
STAEDTEBAU
DER
GEGENWART
(1968)
167
KLAUS
BORCHARD:
PLANUNGSVERSTAENDNIS
IM
WANDEL
177
KOMMENTAR
ZU:
GERD
ALBERS:
UEBER
DAS
WESEN
DER
RAEUMLICHEN
PLANUNG.
VERSUCH
EINER
179
STANDORTBESTIMMUNG
(1969)
SUSAN
GROTEFELS:
ABWAEGUNG
IM
OEFFENTLICHEN
BAURECHT
189
KOMMENTAR
ZU:
WERNER
HOPPE:
DIE
SCHRANKEN
DER
PLANERISCHEN
GESTALTUNGSFREIHEIT
191
(§
1
ABS.
4
UND
5
BBAUG)
(1970)
HILMAR
VON
LOJEWSKI:
DIE
OEKONOMISCHE
UND
DIE
SCHOENE
STADT
197
KOMMENTAR
ZU:
JOHN
KENNETH
GALBRAITH:
DIE
ZUKUNFT
DER
STAEDTE
IM
MODERNEN
199
INDUSTRIESYSTEM
-
KONZEPT
DER
ORGANISCHEN
STADT
(1971)
STEPHAN
REISS-SCHMIDT:
BODEN
IST
DER
SCHLUESSEL
207
KOMMENTAR
ZU:
HANS-JOCHEN
VOGEL:
BODENRECHT
UND
STADTENTWICKLUNG
(1972)
209
JOHANN
DIECKMANN
UND
WOLFGANG
SONNE:
VERANTWORTUNG
DER
ARCHITEKTEN
217
KOMMENTAR
ZU:
ROB
KRIER:
NICHT
LAENGER
AUF
ARCHITEKTUR
VERZICHTEN
(1975)
219
JULIUS
H.
MIHM:
GEHEIMNIS
GELUNGENER
STADTENTWICKLUNG
227
KOMMENTAR
ZU:
WOLFGANG
BRAUNFELS:
DAS
UNPLANBARE
(1976)
229
PETER
STURM:
PARADIGMENWECHSEL
IM
STRASSENRAUMENTWURF
235
KOMMENTAR
ZU:
ROBERT
SCHNUELL:
SACHGERECHTE
HANDHABUNG
DER
RICHTLINIEN
FUER
DEN
ENTWURF
237
VON
STRASSEN
(1979)
KASPAR
KLAFFKE:
GARTENDENKEN
249
KOMMENTAR
ZU:
HUBERT
MARKL:
DIE
VERANTWORTUNG
FUER
DEN
BESTAND
DES
LEBENS
-
EVOLUTION
UND
251
OEKOLOGISCHE
KRISE
(1983)
BARBARA
ZIBELL:
RAEUME
FUER
ANDERE
LEBENSWELTEN
263
KOMMENTAR
ZU:
KERSTIN
DOERHOEFER
UND
ULLA
TERLINDEN:
ZUR
DISKUSSION:
EINIGE
VORSCHLAEGE
FUER
EINE
FRAUENGERECHTE
UMWELTGESTALTUNG
(1985)
265
271
HARALD
KEGLER:
FACHDISKURS
IM
STAEDTEBAU
DER
DDR
IN
DER
WENDEZEIT
KOMMENTAR
ZU:
JOACHIM
S.
BACH:
DIE
ETHIK
DES
FORTSCHRITTS
UND
DIE
ZUKUNFT
DER
STAEDTE
(1989)
273
MONIKA
WIEBUSCH:
WUNSCHBILD
UND
WIRKLICHKEIT
277
KOMMENTAR
ZU:
LUCIUS
BURCKHARDT:
DIE
SAUBEREN
LOESUNGEN
VERSCHMUTZEN
DIE
UMWELT
(1989)
279
CHRISTOPH
VALENTIEN:
STAEDTEBAULICHE
KULTIVIERUNG
EINER
RINGSTRASSE
285
KOMMENTAR
ZU:
GOTTFRIED
HANSJACOB:
EIN
BOULEVARD
DES
20.
JAHRHUNDERTS
(1989)
287
LEONHARD
SCHENK:
KLEINE
STADTEINHEITEN
-
STABILE
STRUKTUREN
293
KOMMENTAR
ZU:
DIETER
HOFFMANN-AXTHELM:
WARUM
STAEDTEBAU
IN
PARZELLEN
VOR
SICH
295
GEHEN
MUSS
(1990)
KATHRIN
GOLDA-PONGRATZ:
NOTIZEN
FUER
DIE
GEGENWART
301
KOMMENTAR
ZU:
OTL
AICHER:
DIE
WEIT
ALS
ENTWURF
(1991)
303
REGINE
SONNABEND:
EXPERIMENT
UND
ECHORAUM
311
KOMMENTAR
ZU:
HARALD
BODENSCHATZ,
HEIKE
BRUECKNER,
HARALD
KEGLER
UND
MARTIN
STEIN:
313
INDUSTRIELLES
GARTENREICH
DESSAU-BITTERFELD-WITTENBERG
(1991)
JULIAN
WEKEL:
EIN
NEUES
PLANUNGSKONZEPT
323
KOMMENTAR
ZU:
KARL
GANSER:
INSTRUMENTE
VON
GESTERN
FUER
DIE
STAEDTE
VON
MORGEN?
(1991)
325
URS
KOHLBRENNER:
MIT
UND
FUER
BEWOHNER
PLANEN
UND
BAUEN
333
KOMMENTAR
ZU:
HARDT-WALTHERR
HAEMER:
BEHUTSAME
STADTERNEUERUNG
IN
KREUZBERG
(1991)
335
BRIGITTE
SCHULTZ:
FUER
EINE
RENAISSANCE
DES
STAEDTEBAUS
341
KOMMENTAR
ZU:
STEPHAN
REISS-SCHMIDT
UND
FELIX
ZWOCH:
STAEDTEBAU
JETZT!
VON
DER
343
VERANTWORTUNG
FUER
DIE
SCHOENHEIT
DER
STADT
(1991)
UTE
MUELLER:
RUF
NACH
EINER
NEUEN
CHARTA
DES
STAEDTEBAUS
351
KOMMENTAR
ZU:
THOMAS
SIEVERTS:
VON
DER
PARASITAEREN
STADT
ZUR
SYMBIOTISCHEN
STADT.
(1993)
353
BERND
HUNGER:
BRUECKENBAUER
ZWISCHEN
STAEDTEBAU
UND
GESELLSCHAFT
359
KOMMENTAR
ZU:
BRUNO
FLIERL:
DAS
ZENTRALE
GEBAEUDE
IN
DER
DDR:
ZUR
SINNSTIFTUNG
361
DER
STADTMITTE
(1996)
ELKE
PAHL-WEBER:
AUF
DEN
PUNKT
GEBRACHT
371
KOMMENTAR
ZU:
ERIKA
SPIEGEL:
DICHTE
(1998)
373
ROBIN
GANSER:
MIT
GROSSER
WEITSICHT
383
KOMMENTAR
ZU:
PETER
HALL
UND
ULLRICH
PFEIFFER:
DIE
GESTALTUNG
DES
URBANEN
RAUMS
(2000)
385
DIETER
FRICK:
GRUNDPRINZIP
STAEDTEBAULICHEN
DENKENS
UND
HANDELNS
395
KOMMENTAR
ZU:
BERNHARD
SCHNEIDER:
DIE
STADT
ALS
SYSTEM
OEFFENTLICHER
RAEUME
(2000)
397
TILMAN
HARIANDER:
ZUWANDERUNG
-
CHANCEN
UND
RISIKEN
409
KOMMENTAR
ZU:
HARTMUT
HAEUSSERMANN
UND
WALTER
SIEBEI:
SEGREGATION
UND
INTEGRATION
(2003)
411
JOHANN
JESSEN:
AKTEURE
AM
START
417
KOMMENTAR
ZU:
KLAUS
SELLE:
UEBER
PLANUNG
HINAUS.
..
ENTWICKLUNG,
AKTEURE,
STEUERUNG
(2005)
419
CHRISTIANE
THALGOTT:
DIE
BESSEREN
URBANISTEN
427
KOMMENTAR
ZU:
UNDINE
GISEKE,
REGINE
KELLER,
JOERG
REKITTKE,
ANTJE
STOKMAN
429
UND
CHRISTIAN
WERTHMANN:
DRAUSSEN.
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
AUF
GLOBALEM
TERRAIN
(2017)
KURZBIOGRAFIEN
DER
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
434
KURZBIOGRAFIEN
DER
KOMMENTATORINNEN
UND
KOMMENTATOREN
440
BILD
UND
QUELLENNACHWEISE
446
|
adam_txt |
VORWORT
DER
PRAESIDENTIN
11
HEIDEDE
BECKER
UND
JOHANN
JESSEN:
VORBEMERKUNGEN
13
CHRISTOPH
MAECKLER:
FUER
STRASSEN
MIT
STADTRAEUMLICHEM
CHARAKTER
17
KOMMENTAR
ZU:
CORNELIUS
GURLITT:
GERADE
ODER
GEBOGENE
STRASSEN
(1920)
19
HEIDEDE
BECKER:
REISELUST
UND
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
25
KOMMENTAR
ZU:
JOSEF
STUEBBEN:
DER
INTERNATIONALE
KONGRESS
FUER
STAEDTEBAU
UND
SIEDLUNGSWESEN
27
IN
AMSTERDAM
1924
SOPHIE
WOLFRUM:
UEBER
POROSITAET
31
KOMMENTAR
ZU:
WALTER
BENJAMIN
UND
ASJA
LACIS:
NEAPEL
(1925)
33
WENDELIN
STRUBELT:
MENSCHEN
IN
DER
STADT
41
KOMMENTAR
ZU:
KURT
TUCHOLSKY:
VIER
GROSSSTADTGEDICHTE:
DAS
IDEAL
-
AUGEN
IN
DER
GROSSSTADT
-
43
UEBER
DEN
DAECHERN
-
HEINRICH
ZILLE
(1927-1931)
WOLFRAM
GROHS:
HISTORISCHE
REISEEINDRUECKE
IN
SPAETERER
REGIONALPLANUNG
47
KOMMENTAR
ZU:
FRITZ
SCHUMACHER:
EINE
FAHRT
INS
WESERBERGLAND
(1936)
49
HARALD
BODENSCHATZ:
PROPAGANDA
FUER
DEN
NS-STAEDTEBAU
55
KOMMENTAR
ZU:
RUDOLF
WOLTERS:
NEUE
DEUTSCHE
BAUKUNST
(1941)
57
KLAUS-DIETER
EBERT:
DIE
SEELE
DER
STADT
BEWAHREN
67
KOMMENTAR
ZU:
FRITZ
SCHUMACHER:
ZUM
WIEDERAUFBAU
HAMBURGS
(REDE
IM
HAMBURGER
69
RATHAUS
AM
10.
OKTOBER
1945)
WILFRIED
POSCH:
GEGEN
DEN
WILDWUCHS
AN
HOCHHAEUSERN
79
KOMMENTAR
ZU:
ROLAND
RAINER:
DAS
ARMSELIGE
LAND
(1948)
81
87
MARTIN
WENTZ:
DIE
ZUKUNFT
DER
WOHNSTADT
KOMMENTAR
ZU:
WALTER
SCHWAGENSCHEIDT:
RAUMSTADT
(1949)
89
CHRISTOPH
ZOEPEL:
DAS
POLITISCHE
IN
DER
PLANUNG
99
KOMMENTAR
ZU:
FRIEDRICH
HALSTENBERG:
STAEDTEBAU
UND
OEFFENTLICHKEIT
(1959)
101
ANDREA
GEBHARD:
EIN
PIONIER
DER
LANDSCHAFTSPLANUNG
109
KOMMENTAR
ZU:
WALTER
ROSSOW:
DIE
LANDSCHAFT
MUSS
DAS
GESETZ
WERDEN
(1959)
111
BERND
STREICH:
SUBVERSIVE
SPUREN
IM
URBANEN
119
KOMMENTAR
ZU:
MANIFEST DER SITUATIONISTISCHEN
INTERNATIONALE
(1960)
121
CORNELIUS
SCHERZER:
IHRER
ZEIT
VORAUS?
127
KOMMENTAR
ZU:
DEUTSCHE
GARTENBAU-GESELLSCHAFT:
GRUENE
CHARTA
VON
DER
MAINAU
(1961)
129
MARIANNE
GREWE-WACKER:
IMMER
WIEDER
EIN
NEUER
BLICK
AUF
DIE
STADT
133
KOMMENTAR
ZU:
JANE
JACOBS:
EINLEITUNG
-
TOD
UND
LEBEN
GROSSER
AMERIKANISCHER
135
STAEDTE
(1961
/DT.
1963)
HERBERT
J.
SCHUBERT:
REGIONALISIERUNG
DES
HOCHSCHULWESENS
143
KOMMENTAR
ZU:
CLEMENS
GEISSLER:
HOCHSCHULSTANDORTE
-
HOCHSCHULBESUCH
(1965)
145
ULI
HELLWEG:
PRODUKTIVES
MISSVERSTAENDNIS
151
KOMMENTAR
ZU:
MICHEL
FOUCAULT:
DIE
HETEROTOPIEN
-
ANDERE
RAEUME
153
(1966/
DT.
2005)
ELISABETH
MERK:
STADTFINDUNG
159
KOMMENTAR
ZU:
ALDO
ROSSI:
TYPOLOGISCHE
PROBLEME
(1966/
DT.
1973)
161
DIERK
HAUSMANN:
ERFAHRUNG,
WISSEN
UND
UEBEN
165
KOMMENTAR
ZU:
RUDOLF
HILLEBRECHT:
WANDLUNGEN
IM
STAEDTEBAU
DER
GEGENWART
(1968)
167
KLAUS
BORCHARD:
PLANUNGSVERSTAENDNIS
IM
WANDEL
177
KOMMENTAR
ZU:
GERD
ALBERS:
UEBER
DAS
WESEN
DER
RAEUMLICHEN
PLANUNG.
VERSUCH
EINER
179
STANDORTBESTIMMUNG
(1969)
SUSAN
GROTEFELS:
ABWAEGUNG
IM
OEFFENTLICHEN
BAURECHT
189
KOMMENTAR
ZU:
WERNER
HOPPE:
DIE
SCHRANKEN
DER
PLANERISCHEN
GESTALTUNGSFREIHEIT
191
(§
1
ABS.
4
UND
5
BBAUG)
(1970)
HILMAR
VON
LOJEWSKI:
DIE
OEKONOMISCHE
UND
DIE
SCHOENE
STADT
197
KOMMENTAR
ZU:
JOHN
KENNETH
GALBRAITH:
DIE
ZUKUNFT
DER
STAEDTE
IM
MODERNEN
199
INDUSTRIESYSTEM
-
KONZEPT
DER
ORGANISCHEN
STADT
(1971)
STEPHAN
REISS-SCHMIDT:
BODEN
IST
DER
SCHLUESSEL
207
KOMMENTAR
ZU:
HANS-JOCHEN
VOGEL:
BODENRECHT
UND
STADTENTWICKLUNG
(1972)
209
JOHANN
DIECKMANN
UND
WOLFGANG
SONNE:
VERANTWORTUNG
DER
ARCHITEKTEN
217
KOMMENTAR
ZU:
ROB
KRIER:
NICHT
LAENGER
AUF
ARCHITEKTUR
VERZICHTEN
(1975)
219
JULIUS
H.
MIHM:
GEHEIMNIS
GELUNGENER
STADTENTWICKLUNG
227
KOMMENTAR
ZU:
WOLFGANG
BRAUNFELS:
DAS
UNPLANBARE
(1976)
229
PETER
STURM:
PARADIGMENWECHSEL
IM
STRASSENRAUMENTWURF
235
KOMMENTAR
ZU:
ROBERT
SCHNUELL:
SACHGERECHTE
HANDHABUNG
DER
RICHTLINIEN
FUER
DEN
ENTWURF
237
VON
STRASSEN
(1979)
KASPAR
KLAFFKE:
GARTENDENKEN
249
KOMMENTAR
ZU:
HUBERT
MARKL:
DIE
VERANTWORTUNG
FUER
DEN
BESTAND
DES
LEBENS
-
EVOLUTION
UND
251
OEKOLOGISCHE
KRISE
(1983)
BARBARA
ZIBELL:
RAEUME
FUER
ANDERE
LEBENSWELTEN
263
KOMMENTAR
ZU:
KERSTIN
DOERHOEFER
UND
ULLA
TERLINDEN:
ZUR
DISKUSSION:
EINIGE
VORSCHLAEGE
FUER
EINE
FRAUENGERECHTE
UMWELTGESTALTUNG
(1985)
265
271
HARALD
KEGLER:
FACHDISKURS
IM
STAEDTEBAU
DER
DDR
IN
DER
WENDEZEIT
KOMMENTAR
ZU:
JOACHIM
S.
BACH:
DIE
ETHIK
DES
FORTSCHRITTS
UND
DIE
ZUKUNFT
DER
STAEDTE
(1989)
273
MONIKA
WIEBUSCH:
WUNSCHBILD
UND
WIRKLICHKEIT
277
KOMMENTAR
ZU:
LUCIUS
BURCKHARDT:
DIE
SAUBEREN
LOESUNGEN
VERSCHMUTZEN
DIE
UMWELT
(1989)
279
CHRISTOPH
VALENTIEN:
STAEDTEBAULICHE
KULTIVIERUNG
EINER
RINGSTRASSE
285
KOMMENTAR
ZU:
GOTTFRIED
HANSJACOB:
EIN
BOULEVARD
DES
20.
JAHRHUNDERTS
(1989)
287
LEONHARD
SCHENK:
KLEINE
STADTEINHEITEN
-
STABILE
STRUKTUREN
293
KOMMENTAR
ZU:
DIETER
HOFFMANN-AXTHELM:
WARUM
STAEDTEBAU
IN
PARZELLEN
VOR
SICH
295
GEHEN
MUSS
(1990)
KATHRIN
GOLDA-PONGRATZ:
NOTIZEN
FUER
DIE
GEGENWART
301
KOMMENTAR
ZU:
OTL
AICHER:
DIE
WEIT
ALS
ENTWURF
(1991)
303
REGINE
SONNABEND:
EXPERIMENT
UND
ECHORAUM
311
KOMMENTAR
ZU:
HARALD
BODENSCHATZ,
HEIKE
BRUECKNER,
HARALD
KEGLER
UND
MARTIN
STEIN:
313
INDUSTRIELLES
GARTENREICH
DESSAU-BITTERFELD-WITTENBERG
(1991)
JULIAN
WEKEL:
EIN
NEUES
PLANUNGSKONZEPT
323
KOMMENTAR
ZU:
KARL
GANSER:
INSTRUMENTE
VON
GESTERN
FUER
DIE
STAEDTE
VON
MORGEN?
(1991)
325
URS
KOHLBRENNER:
MIT
UND
FUER
BEWOHNER
PLANEN
UND
BAUEN
333
KOMMENTAR
ZU:
HARDT-WALTHERR
HAEMER:
BEHUTSAME
STADTERNEUERUNG
IN
KREUZBERG
(1991)
335
BRIGITTE
SCHULTZ:
FUER
EINE
RENAISSANCE
DES
STAEDTEBAUS
341
KOMMENTAR
ZU:
STEPHAN
REISS-SCHMIDT
UND
FELIX
ZWOCH:
STAEDTEBAU
JETZT!
VON
DER
343
VERANTWORTUNG
FUER
DIE
SCHOENHEIT
DER
STADT
(1991)
UTE
MUELLER:
RUF
NACH
EINER
NEUEN
CHARTA
DES
STAEDTEBAUS
351
KOMMENTAR
ZU:
THOMAS
SIEVERTS:
VON
DER
PARASITAEREN
STADT
ZUR
SYMBIOTISCHEN
STADT.
(1993)
353
BERND
HUNGER:
BRUECKENBAUER
ZWISCHEN
STAEDTEBAU
UND
GESELLSCHAFT
359
KOMMENTAR
ZU:
BRUNO
FLIERL:
DAS
ZENTRALE
GEBAEUDE
IN
DER
DDR:
ZUR
SINNSTIFTUNG
361
DER
STADTMITTE
(1996)
ELKE
PAHL-WEBER:
AUF
DEN
PUNKT
GEBRACHT
371
KOMMENTAR
ZU:
ERIKA
SPIEGEL:
DICHTE
(1998)
373
ROBIN
GANSER:
MIT
GROSSER
WEITSICHT
383
KOMMENTAR
ZU:
PETER
HALL
UND
ULLRICH
PFEIFFER:
DIE
GESTALTUNG
DES
URBANEN
RAUMS
(2000)
385
DIETER
FRICK:
GRUNDPRINZIP
STAEDTEBAULICHEN
DENKENS
UND
HANDELNS
395
KOMMENTAR
ZU:
BERNHARD
SCHNEIDER:
DIE
STADT
ALS
SYSTEM
OEFFENTLICHER
RAEUME
(2000)
397
TILMAN
HARIANDER:
ZUWANDERUNG
-
CHANCEN
UND
RISIKEN
409
KOMMENTAR
ZU:
HARTMUT
HAEUSSERMANN
UND
WALTER
SIEBEI:
SEGREGATION
UND
INTEGRATION
(2003)
411
JOHANN
JESSEN:
AKTEURE
AM
START
417
KOMMENTAR
ZU:
KLAUS
SELLE:
UEBER
PLANUNG
HINAUS.
.
ENTWICKLUNG,
AKTEURE,
STEUERUNG
(2005)
419
CHRISTIANE
THALGOTT:
DIE
BESSEREN
URBANISTEN
427
KOMMENTAR
ZU:
UNDINE
GISEKE,
REGINE
KELLER,
JOERG
REKITTKE,
ANTJE
STOKMAN
429
UND
CHRISTIAN
WERTHMANN:
DRAUSSEN.
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
AUF
GLOBALEM
TERRAIN
(2017)
KURZBIOGRAFIEN
DER
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
434
KURZBIOGRAFIEN
DER
KOMMENTATORINNEN
UND
KOMMENTATOREN
440
BILD
UND
QUELLENNACHWEISE
446 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Becker, Heidede 1943-2020 Jessen, Johann 1949- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h b hb j j jj |
author_GND | (DE-588)171969812 (DE-588)133867382 |
author_facet | Becker, Heidede 1943-2020 Jessen, Johann 1949- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047327544 |
classification_rvk | ZH 9306 ZH 9301 |
classification_tum | RPL 009 |
ctrlnum | (OCoLC)1256664611 (DE-599)DNB1235238873 |
discipline | Architektur Raumplanung |
discipline_str_mv | Architektur Raumplanung |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02547nam a22006018cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047327544</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230417 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210616s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1235238873</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869220758</subfield><subfield code="c">: EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86922-075-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3869220759</subfield><subfield code="9">3-86922-075-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783869220758</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1256664611</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1235238873</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9306</subfield><subfield code="0">(DE-625)161551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9301</subfield><subfield code="0">(DE-625)161549:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 009</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">720</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3</subfield><subfield code="2">KUBA2</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stadt und Planung</subfield><subfield code="b">ein Lesebuch mit Texten aus 100 Jahren Städtebau</subfield><subfield code="c">ausgewählt und kommentiert von Mitgliedern der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung ; herausgegeben von Heidede Becker und Johann Jessen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">DOM publishers</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">447 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten, Pläne</subfield><subfield code="c">23 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grundlagen/Basics</subfield><subfield code="v">136</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056754-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Städtebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056795-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Städtebau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Planung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtplanung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stadtplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056754-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Städtebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056795-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Heidede</subfield><subfield code="d">1943-2020</subfield><subfield code="0">(DE-588)171969812</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jessen, Johann</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133867382</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)2007722-1</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DOM publishers</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064205313</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen/Basics</subfield><subfield code="v">136</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036100900</subfield><subfield code="9">136</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032730144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032730144</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210611</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV047327544 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:31:35Z |
indexdate | 2024-07-10T09:09:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2007722-1 (DE-588)1064205313 |
isbn | 9783869220758 3869220759 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032730144 |
oclc_num | 1256664611 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B486 DE-M347 DE-706 DE-898 DE-BY-UBR DE-12 DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-255 DE-858 |
owner_facet | DE-B486 DE-M347 DE-706 DE-898 DE-BY-UBR DE-12 DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-255 DE-858 |
physical | 447 Seiten Illustrationen, Karten, Pläne 23 cm x 21 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | DOM publishers |
record_format | marc |
series | Grundlagen/Basics |
series2 | Grundlagen/Basics |
spelling | Stadt und Planung ein Lesebuch mit Texten aus 100 Jahren Städtebau ausgewählt und kommentiert von Mitgliedern der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung ; herausgegeben von Heidede Becker und Johann Jessen Berlin DOM publishers [2021] 447 Seiten Illustrationen, Karten, Pläne 23 cm x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundlagen/Basics 136 Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd rswk-swf Städtebau (DE-588)4056795-3 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Städtebau Planung Stadt Stadtplanung (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Stadtplanung (DE-588)4056754-0 s Städtebau (DE-588)4056795-3 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Becker, Heidede 1943-2020 (DE-588)171969812 edt Jessen, Johann 1949- (DE-588)133867382 edt Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DE-588)2007722-1 isb DOM publishers (DE-588)1064205313 pbl Grundlagen/Basics 136 (DE-604)BV036100900 136 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032730144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210611 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Stadt und Planung ein Lesebuch mit Texten aus 100 Jahren Städtebau Grundlagen/Basics Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd Städtebau (DE-588)4056795-3 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056754-0 (DE-588)4056795-3 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Stadt und Planung ein Lesebuch mit Texten aus 100 Jahren Städtebau |
title_auth | Stadt und Planung ein Lesebuch mit Texten aus 100 Jahren Städtebau |
title_exact_search | Stadt und Planung ein Lesebuch mit Texten aus 100 Jahren Städtebau |
title_exact_search_txtP | Stadt und Planung ein Lesebuch mit Texten aus 100 Jahren Städtebau |
title_full | Stadt und Planung ein Lesebuch mit Texten aus 100 Jahren Städtebau ausgewählt und kommentiert von Mitgliedern der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung ; herausgegeben von Heidede Becker und Johann Jessen |
title_fullStr | Stadt und Planung ein Lesebuch mit Texten aus 100 Jahren Städtebau ausgewählt und kommentiert von Mitgliedern der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung ; herausgegeben von Heidede Becker und Johann Jessen |
title_full_unstemmed | Stadt und Planung ein Lesebuch mit Texten aus 100 Jahren Städtebau ausgewählt und kommentiert von Mitgliedern der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung ; herausgegeben von Heidede Becker und Johann Jessen |
title_short | Stadt und Planung |
title_sort | stadt und planung ein lesebuch mit texten aus 100 jahren stadtebau |
title_sub | ein Lesebuch mit Texten aus 100 Jahren Städtebau |
topic | Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd Städtebau (DE-588)4056795-3 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Stadtplanung Städtebau Geschichte Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032730144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036100900 |
work_keys_str_mv | AT beckerheidede stadtundplanungeinlesebuchmittextenaus100jahrenstadtebau AT jessenjohann stadtundplanungeinlesebuchmittextenaus100jahrenstadtebau AT deutscheakademiefurstadtebauundlandesplanung stadtundplanungeinlesebuchmittextenaus100jahrenstadtebau AT dompublishers stadtundplanungeinlesebuchmittextenaus100jahrenstadtebau |