Das Hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
utzverlag
[2021]
|
Schriftenreihe: | Neue Juristische Beiträge
Band 136 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX,195 Seiten 20.5 cm x 14.5 cm, 318 g |
ISBN: | 9783831649136 3831649138 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047327072 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210706 | ||
007 | t | ||
008 | 210615s2021 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1233134914 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783831649136 |c paperback : EUR 47.00 (DE), EUR 48.40 (AT) |9 978-3-8316-4913-6 | ||
020 | |a 3831649138 |9 3-8316-4913-8 | ||
024 | 3 | |a 9783831649136 | |
035 | |a (OCoLC)1257809817 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1233134914 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-11 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a PN 928 |0 (DE-625)137841: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Knyphausen, Beatrix zu |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1234009617 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand |c Beatrix Freiin zu Knyphausen |
264 | 1 | |a München |b utzverlag |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a XX,195 Seiten |c 20.5 cm x 14.5 cm, 318 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neue Juristische Beiträge |v Band 136 | |
502 | |b Dissertation |c Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |d 2020 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Numerus clausus |0 (DE-588)4131952-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftsfreiheit |0 (DE-588)4121933-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gleichheitssatz |0 (DE-588)4071878-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsfreiheit |0 (DE-588)4005914-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschulzulassung |0 (DE-588)4025259-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Numerus clausus | ||
653 | |a Sozialstaatsprinzip | ||
653 | |a Numerus clausus-Urteil | ||
653 | |a Hochschulkapazitäten | ||
653 | |a Wartezeitenkriterium | ||
653 | |a Abiturnotenfeststellung | ||
653 | |a Studienortswahl | ||
653 | |a Hochschulrahmengesetz | ||
653 | |a Hochschulzulassungsgesetz | ||
653 | |a Abiturbestenquote | ||
653 | |a Eignungsquote | ||
653 | |a Hochschulsatzung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hochschulzulassung |0 (DE-588)4025259-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Hochschulzulassung |0 (DE-588)4025259-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Numerus clausus |0 (DE-588)4131952-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Berufsfreiheit |0 (DE-588)4005914-5 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Wissenschaftsfreiheit |0 (DE-588)4121933-8 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Gleichheitssatz |0 (DE-588)4071878-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a utzverlag |0 (DE-588)1191860485 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8316-7644-6 |
830 | 0 | |a Neue Juristische Beiträge |v Band 136 |w (DE-604)BV036972416 |9 136 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fafb53743b5d45908ad5152f546ff4ee&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032729676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032729676 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182529163395072 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XVII
EINLEITUNG
1
A.
EINFUEHRENDE
UEBERLEGUNGEN
1
B.
VERLAUF
DER
UNTERSUCHUNG
3
KAPITEL
1
DIE
DURCH
DAS
HOCHSCHULZULASSUNGSRECHT
BETROFFENEN
GRUNDRECHTE
5
A.
DAS
GRUNDRECHT
DER
STUDIENBEWERBER
AUF
GLEICHHEITSGERECHTE
ZULASSUNG
ZUM
STUDIUM
IHRER
WAHL
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.M.ART.3ABS.
1GG
5
I.
DER
TEILHABERECHTLICHE
CHARAKTER
DES
GRUNDRECHTS
7
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
8
A)
DAS
ERSTE
NUMERUS
CLAUSUS-URTEIL
VOM
18.
JULI
1972
9
AA
)
ERSTER
ANSATZ:
HERLEITUNG
AUS
DEM
SOZIALSTAATSPRINZIP
I.
V.M.ART.L2ABS.LS.LGG
11
BB)
ZWEITER
ANSATZ:
HERLEITUNG
AUS
ART.
3
ABS.
1
GG
I.
V.
M.
DEM
SOZIALSTAATSPRINZIP
UND
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
IS
CC)
ZWISCHENERGEBNIS
18
B)
DAS
ZWEITE
NUMERUS
CLAUSUS-URTEIL
VOM
8.
FEBRUAR
1977
18
C)
DAS
DRITTE
NUMERUS
CLAUSUS-URTEIL
VOM
19.
DEZEMBER
2017
20
2.
DER
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
22
II.
DER
GESETZESVORBEHALT
DES
ART.
12
ABS.
1
S.
2
GG
26
1.
DER
GESETZESVORBEHALT
ALS
SCHRANKE
DES
GRUNDRECHTS
26
2.
DER
GESETZESVORBEHALT
ALS
GRUNDRECHTSSPEZIFISCHER
VORBEHALT
DES
GESETZES
27
III.
DIE
MASSGABE
DES
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES
ALS
SCHRANKEN-SCHRANKE
28
IV.
DAS
VERHAELTNIS
DES
GRUNDRECHTS
ZU
DEM
RECHT
AUF
ZULASSUNG
ZUM
STUDIUM
IN
DEN
LANDESVERFASSUNGEN
30
V.
ZWISCHENERGEBNIS
31
B.
DAS
GRUNDRECHT
DER
HOCHSCHULEN
AUF
AKADEMISCHE
SELBSTVERWALTUNG
GEMAESS
ART.
5
ABS.
3
S.
1
GG
31
I.
DIE
AKADEMISCHE
SELBSTVERWALTUNG
ALS
SCHUTZGUT
DES
ART.
5
ABS.
3
S.
1
GG
32
1.
AKADEMISCHE
SELBSTVERWALTUNG
ALS
TEIL
EINER
INSTITUTIONSGARANTIE
DER
HOCHSCHULE
33
IX
A)
UNEINDEUTIGKEIT
DER
RECHTSPRECHUNG
33
B)
DER
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
34
AA
)
TEILWEISE
ABLEHNUNG
EINER
INSTITUTIONSGARANTIE
DER
HOCHSCHULE
34
BB)
UEBERWIEGENDE
ANERKENNUNG
EINER
INSTITUTIONSGARANTIE
DER
HOCHSCHULE
35
C)
STELLUNGNAHME
36
2.
AKADEMISCHE
SELBSTVERWALTUNG
ALS
SUBJEKTIVES
RECHT
DER
HOCHSCHULEN
37
II.
DIE
HOCHSCHULEN
ALS
GRUNDRECHTSTRAEGER
UEBER
ART.
19
ABS.
3
GG
38
1.
HERLEITUNG
UEBER
DIE
ZUORDNUNG
DES
WIRKENS
DER
HOCHSCHULEN
ZU
EINEM
DURCH
ART.
5
ABS.
3
S.
1
GG
GESCHUETZTEN
LEBENSBEREICH
38
2.
HERLEITUNG
UEBER
DIE
GRUNDRECHTSTYPISCHE
GEFAEHRDUNGSLAGE
DER
HOCHSCHULEN
39
III.
INHALT
UND
UMFANG
DES
AKADEMISCHEN
SELBSTVERWALTUNGSRECHTS
41
IV.
DAS
VERHAELTNIS
DES
GRUNDRECHTS
ZU
DEM
AKADEMISCHEN
SELBSTVERWALTUNGSRECHT
IN
DEN
LANDESVERFASSUNGEN
43
C.
DAS
GRUNDRECHT
DER
BEREITS
STUDIERENDEN
AUF
STUDIERFREIHEIT
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
43
D.
ERGEBNIS
44
KAPITEL
2
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNG
DES
ABSOLUTEN
NUMERUS
CLAUSUS
45
A.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
IN
FORMELLER
HINSICHT
46
I.
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNGEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
46
1.
DIE
ANFORDERUNGEN
NACH
DEM
GRUNDRECHT
DER
STUDIENBEWERBER
GEMAESS
ART
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
46
A)
DIE
MASSGABE
DES
GESETZESVORBEHALTS
DES
ART.
12
ABS.
1
S.
2
GG
47
AA)
ERFORDERLICHE
REGELUNG
DER
MASSGEBLICHEN
KRITERIEN
DURCH
GESETZ
47
BB)
MOEGLICHE
REGELUNG
DER
WEITEREN
EINZELHEITEN
DURCH
RECHTSVERORDNUNG
48
CC
)
VERFASSUNGSWIDRIGE
REGELUNG
DURCH
HOCHSCHULSATZUNG
51
B)
KEIN
GEBOT
ZU
EINER
BUNDESEINHEITLICHEN
REGELUNG
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
53
X
2.
DIE
EINBINDUNG
DER
HOCHSCHULEN
IN
DEN
REGELUNGSPROZESS
GEMAESS
ART
5
ABS.
3
S.
1
GG
57
3.
ZWISCHENERGEBNIS
58
II.
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNGEN
ZUR
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
59
1.
DIE
ANFORDERUNGEN
NACH
DEM
GRUNDRECHT
DER
STUDIENBEWERBER
GEMAESS
ART
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
59
A
)
ERFORDERLICHE
REGELUNG
DER
MASSGEBLICHEN
KRITERIEN
DURCH
GESETZ
I.
S.
D.
ART.
12
ABS.
1
S.
2
GG
59
B)
MOEGLICHE
REGELUNG
DER
WEITEREN
EINZELHEITEN
DURCH
RECHTSVERORDNUNG
I.
S.
D.
ART.
12
ABS.
1
S.
2
GG
60
C
)
MOEGLICHE
REGELUNG
DER
EIGNUNGSPRUEFUNGEN
DURCH
HOCHSCHULSATZUNG
I.
S.
D.
ART.
12
ABS.
1
S.
2
GG
61
2.
DIE
ANFORDERUNGEN
NACH
DEM
GRUNDRECHT
DER
HOCHSCHULEN
GEMAESS
ART.
5
ABS.
3
S.
1
GG
62
A
)
GRUNDSAETZLICHE
EINBINDUNG
DER
HOCHSCHULEN
IN
DEN
REGELUNGSPROZESS
63
B)
REGELUNG
DER
EIGNUNGSPRUEFUNGEN
DURCH
HOCHSCHULSATZUNG
63
3.
ZWISCHENERGEBNIS
64
B.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
IN
MATERIELLER
HINSICHT
64
I.
MATERIELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNGEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
64
1.
DIE
ABWAEGUNG
DES
GRUNDRECHTS
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
MIT
DER
FUNKTIONSFAEHIGKEIT
DER
HOCHSCHULE
65
2.
DIE
MASSGABE
DES
KAPAZITAETSERSCHOEPFUNGSGEBOTS
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
67
3.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
KRITERIEN
ZUR
KAPAZITAETSBESTIMMUNG
70
II.
MATERIELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNGEN
ZUR
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
71
1.
DIE
MASSGABE
DES
GEBOTS
DER
CHANCENGLEICHHEIT
GEMAESS
ART.
3
ABS.
1
GG
71
2.
DIE
VERSTAERKUNG
DES
GEBOTS
DER
CHANCENGLEICHHEIT
DURCH
DAS
SOZIALSTAATSPRINZIP
GEMAESS
ART.
20
ABS.
1
GG
72
3.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
KRITERIEN
ZUR
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
73
A)
DAS
EIGNUNGSKRITERIUM
ALS
MASSGEBENDES
KRITERIUM
74
AA)
DER
ABITURNOTENDURCHSCHNITT
74
XI
(1)
DAS
ERFORDERNIS
EINES
SYSTEMS
ZUM
AUSGLEICH
LANDESSPEZIFISCHER
UNTERSCHIEDE
7S
(2)
DAS
ERFORDERNIS
WEITERER
KRITERIEN
ZUR
EIGNUNGS
FESTSTELLUNG
NEBEN
DEM
ABITURNOTENDURCHSCHNITT
77
BB)
DIE
EINZELNOTEN
DES
ABITURS
78
CC)
DIE
STUDIENFACHNAHE
BERUFSAUSBILDUNG
BZW.-TAETIGKEIT
79
DD)
DER
FACHSPEZIFISCHE
AUSWAHLTEST
80
EE)
DAS
FACHSPEZIFISCHE
AUSWAHLGESPRAECH
80
FF)
ZWISCHENERGEBNIS
82
B)
DAS
WARTEZEITKRITERIUM
ALS
ERGAENZENDES
KRITERIUM
82
C)
DAS
SOZIALKRITERIUM
ALS
ERGAENZENDES
KRITERIUM
84
D)
DAS
ZUFALLSKRITERIUM
ALS
ERGAENZENDES
KRITERIUM
84
C.
ERGEBNIS
86
KAPITEL
3
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE REGELUNG
DES
RELATIVEN
NUMERUS
CLAUSUS
89
A.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
IN
FORMELLER
HINSICHT
89
I.
DIE
MASSGABE
DES
GESETZESVORBEHALTS
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
2
GG
90
1.
DIE
FREIE
STUDIENORTSWAHL
ALS
NACHRANGIGES
SCHUTZGUT
DES
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
IN
DER
BISHERIGEN
RECHTSPRECHUNG
91
2.
DIE
FREIE
STUDIENORTSWAHL
ALS
WESENTLICHES
SCHUTZGUT
DES
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
IN
DER
HEUTIGEN
HOCHSCHULLANDSCHAFT
92
3.
ZWISCHENERGEBNIS
101
II.
KEIN
GEBOT
ZU
EINER
BUNDESEINHEITLICHEN
REGELUNG
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
101
III.
DIE
EINBINDUNG
DER
HOCHSCHULEN
IN
DEN
REGELUNGSPROZESS
GEMAESS
ART.
5
ABS.
3
S.
1
GG
102
B.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
IN
MATERIELLER
HINSICHT
102
I.
MATERIELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNGEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
102
II.
MATERIELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE REGELUNGEN
ZUR
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
104
C.
ERGEBNIS
105
XII
KAPITEL
4
VERFASSUNGSRECHTLICHE
UNTERSUCHUNG
DES
DERZEITIGEN
ZENTRALEN
VERGABEVERFAHRENS
107
A.
EINORDNUNG
DES
ZENTRALEN
VERGABEVERFAHRENS
IN
DAS
DERZEITIGE
HOCHSCHULZULASSUNGSRECHT
107
B.
AUSGESTALTUNG
DES
ZENTRALEN
VERGABEVERFAHRENS
110
I.
DIE
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
110
1.
DIE
GRUNDSAETZE
NACH
DEM
HOCHSCHULRAHMENGESETZ
DES
BUNDES
111
2.
WEITERGEHENDE
GRUNDSAETZE
NACH
DEM
STAATSVERTRAG
DER
LAENDER
UEBER
DIE
HOCHSCHULZULASSUNG
111
3.
DIE
KONKRETISIERUNGEN
DURCH
DIE
KAPAZITAETSVERORDNUNGEN
DER
LAENDER
AUF
GRUNDLAGE
DES
STAATSVERTRAGES
112
4.
WEITERGEHENDE
KONKRETISIERUNGEN
DURCH
DIE
HOCHSCHULZULASSUNGSGESETZE
UND
-VERORDNUNGEN
DER
LAENDER
113
II.
DIE
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
113
1.
DIE
GRUNDSAETZE
NACH
DEM
STAATSVERTRAG
DER
LAENDER
UEBER
DIE
HOCHSCHULZULASSUNG
114
A
)
DIE
VORABQUOTEN
GEMAESS
ART.
9
ABS.
1
STV
114
B)
DIE
HAUPTQUOTEN
GEMAESS
ART.
10
STV
116
AA)
ABITURBESTENQUOTE
GEMAESS
ART.
10
ABS.
1
S.
1
NR.
1
STV
116
BB)
EIGNUNGSQUOTE
GEMAESS
ART.
10
ABS.
1
S.
1
NR.
2
STV
116
CC
)
AUSWAHLVERFAHREN
DER
HOCHSCHULEN
GEMAESS
ART.
10
ABS.
1
S.
1
NR.
3
STV
117
DD
)
UEBERGANGSREGELUNGGEMAESS
ART.
18
ABS.
1
STV
118
C)
DAS
AUSWAHLVERFAHREN
GEMAESS
ART.
8
ABS.
1
STV
118
2.
DIE
KONKRETISIERUNGEN
DURCH
DIE
VERGABEVERORDNUNGEN
DER
LAENDER
AUF
GRUNDLAGE
DES
STAATSVERTRAGES
119
3.
WEITERGEHENDE
KONKRETISIERUNGEN
DURCH
DIE
HOCHSCHULZULASSUNGSGESETZE
UND
-VERORDNUNGEN
DER
LAENDER
119
4.
ABSCHLIESSENDE
KONKRETISIERUNGEN
DURCH
DIE
HOCHSCHULSATZUNGEN
120
C.
VEREINBARKEIT
DES
ZENTRALEN
VERGABEVERFAHRENS
MIT
DEN
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
NUMERUS
CLAUSUS
120
I.
DIE
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
120
1.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
KAPAZITAETSBESTIMMENDEN
KRITERIEN
GEMAESS
ART
6
ABS.
3
S.
1
STV
121
XIII
2.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
ERMITTLUNG
DES
LEHRANGEBOTS
GEMAESS
ART.
6
ABS.
3
S.
2
STV
121
A
)
DIE
MASSGABE
DER
STELLEN
FUER
DAS
LEHRPERSONAL
121
B)
DIE
MASSGABE
DER
DIENSTRECHTLICHEN
LEHRVERPFLICHTUNGEN
123
3.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
FESTSETZUNG
DES
AUSBILDUNGSAUF
WANDS
DURCH
CURRICULARNORMWERTE
GEMAESS
ART.
6
ABS.
3
S.
3
STV
124
4.
ZWISCHENERGEBNIS
128
II.
DIE
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
129
1.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
VORABQUOTEN
GEMAESS
ART.
9
ABS.
1
STV
129
A)
QUOTE
FUER
HAERTEFAELLE
GEMAESS
ART.
9
ABS.
1
S.
1
NR.
1
STV
130
B)
QUOTE
FUER
BERUFE
IN
BEREICHEN
BESONDEREN
OEFFENTLICHEN
BEDARFS
GEMAESS
ART.
9
ABS.
1
S.
1
NR.
2
STV
IM
HINBLICK
AUF
DIE
LANDARZTQUOTE
130
C
)
QUOTE
FUER
AUSLAENDISCHE
STAATSANGEHOERIGE
UND
STAATENLOSE
GEMAESS
ART.
9
ABS.
1
S.
1
NR.
3
STV
133
D
)
QUOTE
FUER
ZWEITSTUDIENBEWERBER
GEMAESS
ART.
9
ABS.
1
S.
1
NR.
4
STV
134
2.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
HAUPTQUOTEN
GEMAESS
ART.
10
STV
135
A)
ABITURBESTENQUOTE
GEMAESS
ART.
10
ABS.
1
S.
1
NR.
1
STV
135
B)
EIGNUNGSQUOTE
GEMAESS
ART.
10
ABS.
1
S.
1
NR.
2
STV
136
C
)
AUSWAHLVERFAHREN
DER
HOCHSCHULEN
GEMAESS
ART.
10
ABS.
1
S.
1
NR.
3
STV
139
D)
UEBERGANGSREGELUNG
GEMAESS
ART.
18
ABS.
1
STV
142
3.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DES
AUSWAHLVERFAHRENS
GEMAESS
ART.
8
ABS.
1
STV
145
4.
ZWISCHENERGEBNIS
147
D.
ERGEBNIS
148
KAPITEL
5
VERFASSUNGSRECHTLICHE
UNTERSUCHUNG
DES
DERZEITIGEN
OERTLICHEN
ZULASSUNGSVERFAHRENS
IM
BUNDESLAND
HAMBURG
149
A.
AUSGESTALTUNG
DES
OERTLICHEN
ZULASSUNGSVERFAHRENS
IM
BUNDESLAND
HAMBURG
150
I.
DIE
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
150
II.
DIE
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
151
1.
DIE
VORABQUOTEN
GEMAESS
§
3
ABS.
1
S.
1
HZG
HH
152
XIV
2.
DIE
HAUPTQUOTEN
GEMAESS
§
4
S.
1
HZG
HH
152
A)
LEISTUNGSQUOTE
GEMAESS
§
4
S.
1
NR.
1
HZG
HH
153
B)
WARTEZEITQUOTE
GEMAESS
§
4
S.
1
NR.
2
HZG
HH
153
3.
DIE
AUSWAHL
FUER
DIE
STUDIENPLAETZE
IN
MASTERSTUDIENGAENGEN
GEMAESS
§9
HZG
HH
154
4.
DAS
AUSWAHLVERFAHREN
154
A)
EIGENSTAENDIGES
AUSWAHLVERFAHREN
DER
HOCHSCHULEN
NACH
DEN
JEWEILIGEN
HOCHSCHULSATZUNGEN
154
B)
AUSWAHLVERFAHREN
IM
RAHMEN
DES
DIALOGORIENTIERTEN
SERVICEVERFAHRENS
GEMAESS
ART.
4
STV
154
B.
VEREINBARKEIT
DER
OERTLICHEN
ZULASSUNGSVERFAHREN IM
BUNDESLAND
HAMBURG
MIT
DEN
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
NUMERUS
CLAUSUS
156
I.
DIE
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
UNTER
ANWENDUNG
DES
VEREINBARUNGSMODELLS
156
1.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
VEREINBARUNG
ZWISCHEN
DEM
LAND
UND
DER
HOCHSCHULE
GEMAESS
§
2
AKAPG
157
2.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
FESTSETZUNG
DURCH
DIE
HOCHSCHULE
GEMAESS
§
3
AKAPG
162
3.
ZWISCHENERGEBNIS
162
II.
DIE
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
163
1.
DIE
VORABQUOTEN
GEMAESS
§
3
ABS.
1
S.
1
HZG
HH
163
A)
UNZUREICHENDE
AUSGESTALTUNG
DER
QUOTE
FUER
AUSLAENDISCHE
STAATSANGEHOERIGE
UND
STAATENLOSE
GEMAESS
§
3
ABS.
1
S.
1
NR.
1
HZG
HH
I.
S.
D.
GESETZESVORBEHALTS
164
B)
UNZUREICHENDE
AUSGESTALTUNG
DER
QUOTE
FUER
HAERTEFAELLE
GEMAESS
§
3
ABS.
IS.
1
NR.
2
HZG
HH
I.
S.
D.
GESETZESVORBEHALTS
165
C)
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
QUOTE
FUER
SPITZENSPORTLER
GEMAESS
§
3
ABS.
1
S.
1
NR.
3
HZG
HH
166
2.
DIE
HAUPTQUOTEN
GEMAESS
§
4
S.
1
HZG
HH
167
A)
UNZUREICHENDE
AUSGESTALTUNG
DER
LEISTUNGSQUOTE
GEMAESS
§
4
S.L
NR.
1
HZG
HH
I.
S.
D.
GESETZESVORBEHALTS
168
B)
UNZUREICHENDE
AUSGESTALTUNG
DER
WARTEZEITQUOTE
GEMAESS
§4
S.L
NR.
2
HZG
HH
I.
S.
D.
GESETZESVORBEHALTS
170
3.
UNZUREICHENDE
AUSGESTALTUNG
DER
AUSWAHL
FUER
DIE
STUDIENPLAETZE
IN
MASTERSTUDIENGAENGEN
GEMAESS
§
9
HZG
HH
I.
S.
D.
GESETZESVORBEHALTS
171
XV
4.
DAS
AUSWAHLVERFAHREN
172
A
)
UNZUREICHENDE
GESETZLICHE
AUSGESTALTUNG
DES
EIGENSTAENDIGEN
AUSWAHLVERFAHRENS
DER
HOCHSCHULEN
I.
S.
D.
GESETZESVORBEHALTS
172
B)
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DES
AUSWAHLVERFAHRENS
IM
RAHMEN
DES
DIALOGORIENTIERTEN
SERVICEVERFAHRENS
GEMAESS
ART.
4
STV
173
C.
ERGEBNIS
174
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
177
LITERATURVERZEICHNIS
181
XVI
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XVII
EINLEITUNG
1
A.
EINFUEHRENDE
UEBERLEGUNGEN
1
B.
VERLAUF
DER
UNTERSUCHUNG
3
KAPITEL
1
DIE
DURCH
DAS
HOCHSCHULZULASSUNGSRECHT
BETROFFENEN
GRUNDRECHTE
5
A.
DAS
GRUNDRECHT
DER
STUDIENBEWERBER
AUF
GLEICHHEITSGERECHTE
ZULASSUNG
ZUM
STUDIUM
IHRER
WAHL
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.M.ART.3ABS.
1GG
5
I.
DER
TEILHABERECHTLICHE
CHARAKTER
DES
GRUNDRECHTS
7
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
8
A)
DAS
ERSTE
NUMERUS
CLAUSUS-URTEIL
VOM
18.
JULI
1972
9
AA
)
ERSTER
ANSATZ:
HERLEITUNG
AUS
DEM
SOZIALSTAATSPRINZIP
I.
V.M.ART.L2ABS.LS.LGG
11
BB)
ZWEITER
ANSATZ:
HERLEITUNG
AUS
ART.
3
ABS.
1
GG
I.
V.
M.
DEM
SOZIALSTAATSPRINZIP
UND
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
IS
CC)
ZWISCHENERGEBNIS
18
B)
DAS
ZWEITE
NUMERUS
CLAUSUS-URTEIL
VOM
8.
FEBRUAR
1977
18
C)
DAS
DRITTE
NUMERUS
CLAUSUS-URTEIL
VOM
19.
DEZEMBER
2017
20
2.
DER
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
22
II.
DER
GESETZESVORBEHALT
DES
ART.
12
ABS.
1
S.
2
GG
26
1.
DER
GESETZESVORBEHALT
ALS
SCHRANKE
DES
GRUNDRECHTS
26
2.
DER
GESETZESVORBEHALT
ALS
GRUNDRECHTSSPEZIFISCHER
VORBEHALT
DES
GESETZES
27
III.
DIE
MASSGABE
DES
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES
ALS
SCHRANKEN-SCHRANKE
28
IV.
DAS
VERHAELTNIS
DES
GRUNDRECHTS
ZU
DEM
RECHT
AUF
ZULASSUNG
ZUM
STUDIUM
IN
DEN
LANDESVERFASSUNGEN
30
V.
ZWISCHENERGEBNIS
31
B.
DAS
GRUNDRECHT
DER
HOCHSCHULEN
AUF
AKADEMISCHE
SELBSTVERWALTUNG
GEMAESS
ART.
5
ABS.
3
S.
1
GG
31
I.
DIE
AKADEMISCHE
SELBSTVERWALTUNG
ALS
SCHUTZGUT
DES
ART.
5
ABS.
3
S.
1
GG
32
1.
AKADEMISCHE
SELBSTVERWALTUNG
ALS
TEIL
EINER
INSTITUTIONSGARANTIE
DER
HOCHSCHULE
33
IX
A)
UNEINDEUTIGKEIT
DER
RECHTSPRECHUNG
33
B)
DER
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
34
AA
)
TEILWEISE
ABLEHNUNG
EINER
INSTITUTIONSGARANTIE
DER
HOCHSCHULE
34
BB)
UEBERWIEGENDE
ANERKENNUNG
EINER
INSTITUTIONSGARANTIE
DER
HOCHSCHULE
35
C)
STELLUNGNAHME
36
2.
AKADEMISCHE
SELBSTVERWALTUNG
ALS
SUBJEKTIVES
RECHT
DER
HOCHSCHULEN
37
II.
DIE
HOCHSCHULEN
ALS
GRUNDRECHTSTRAEGER
UEBER
ART.
19
ABS.
3
GG
38
1.
HERLEITUNG
UEBER
DIE
ZUORDNUNG
DES
WIRKENS
DER
HOCHSCHULEN
ZU
EINEM
DURCH
ART.
5
ABS.
3
S.
1
GG
GESCHUETZTEN
LEBENSBEREICH
38
2.
HERLEITUNG
UEBER
DIE
GRUNDRECHTSTYPISCHE
GEFAEHRDUNGSLAGE
DER
HOCHSCHULEN
39
III.
INHALT
UND
UMFANG
DES
AKADEMISCHEN
SELBSTVERWALTUNGSRECHTS
41
IV.
DAS
VERHAELTNIS
DES
GRUNDRECHTS
ZU
DEM
AKADEMISCHEN
SELBSTVERWALTUNGSRECHT
IN
DEN
LANDESVERFASSUNGEN
43
C.
DAS
GRUNDRECHT
DER
BEREITS
STUDIERENDEN
AUF
STUDIERFREIHEIT
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
43
D.
ERGEBNIS
44
KAPITEL
2
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNG
DES
ABSOLUTEN
NUMERUS
CLAUSUS
45
A.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
IN
FORMELLER
HINSICHT
46
I.
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNGEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
46
1.
DIE
ANFORDERUNGEN
NACH
DEM
GRUNDRECHT
DER
STUDIENBEWERBER
GEMAESS
ART
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
46
A)
DIE
MASSGABE
DES
GESETZESVORBEHALTS
DES
ART.
12
ABS.
1
S.
2
GG
47
AA)
ERFORDERLICHE
REGELUNG
DER
MASSGEBLICHEN
KRITERIEN
DURCH
GESETZ
47
BB)
MOEGLICHE
REGELUNG
DER
WEITEREN
EINZELHEITEN
DURCH
RECHTSVERORDNUNG
48
CC
)
VERFASSUNGSWIDRIGE
REGELUNG
DURCH
HOCHSCHULSATZUNG
51
B)
KEIN
GEBOT
ZU
EINER
BUNDESEINHEITLICHEN
REGELUNG
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
53
X
2.
DIE
EINBINDUNG
DER
HOCHSCHULEN
IN
DEN
REGELUNGSPROZESS
GEMAESS
ART
5
ABS.
3
S.
1
GG
57
3.
ZWISCHENERGEBNIS
58
II.
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNGEN
ZUR
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
59
1.
DIE
ANFORDERUNGEN
NACH
DEM
GRUNDRECHT
DER
STUDIENBEWERBER
GEMAESS
ART
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
59
A
)
ERFORDERLICHE
REGELUNG
DER
MASSGEBLICHEN
KRITERIEN
DURCH
GESETZ
I.
S.
D.
ART.
12
ABS.
1
S.
2
GG
59
B)
MOEGLICHE
REGELUNG
DER
WEITEREN
EINZELHEITEN
DURCH
RECHTSVERORDNUNG
I.
S.
D.
ART.
12
ABS.
1
S.
2
GG
60
C
)
MOEGLICHE
REGELUNG
DER
EIGNUNGSPRUEFUNGEN
DURCH
HOCHSCHULSATZUNG
I.
S.
D.
ART.
12
ABS.
1
S.
2
GG
61
2.
DIE
ANFORDERUNGEN
NACH
DEM
GRUNDRECHT
DER
HOCHSCHULEN
GEMAESS
ART.
5
ABS.
3
S.
1
GG
62
A
)
GRUNDSAETZLICHE
EINBINDUNG
DER
HOCHSCHULEN
IN
DEN
REGELUNGSPROZESS
63
B)
REGELUNG
DER
EIGNUNGSPRUEFUNGEN
DURCH
HOCHSCHULSATZUNG
63
3.
ZWISCHENERGEBNIS
64
B.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
IN
MATERIELLER
HINSICHT
64
I.
MATERIELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNGEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
64
1.
DIE
ABWAEGUNG
DES
GRUNDRECHTS
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
MIT
DER
FUNKTIONSFAEHIGKEIT
DER
HOCHSCHULE
65
2.
DIE
MASSGABE
DES
KAPAZITAETSERSCHOEPFUNGSGEBOTS
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
67
3.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
KRITERIEN
ZUR
KAPAZITAETSBESTIMMUNG
70
II.
MATERIELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNGEN
ZUR
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
71
1.
DIE
MASSGABE
DES
GEBOTS
DER
CHANCENGLEICHHEIT
GEMAESS
ART.
3
ABS.
1
GG
71
2.
DIE
VERSTAERKUNG
DES
GEBOTS
DER
CHANCENGLEICHHEIT
DURCH
DAS
SOZIALSTAATSPRINZIP
GEMAESS
ART.
20
ABS.
1
GG
72
3.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
KRITERIEN
ZUR
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
73
A)
DAS
EIGNUNGSKRITERIUM
ALS
MASSGEBENDES
KRITERIUM
74
AA)
DER
ABITURNOTENDURCHSCHNITT
74
XI
(1)
DAS
ERFORDERNIS
EINES
SYSTEMS
ZUM
AUSGLEICH
LANDESSPEZIFISCHER
UNTERSCHIEDE
7S
(2)
DAS
ERFORDERNIS
WEITERER
KRITERIEN
ZUR
EIGNUNGS
FESTSTELLUNG
NEBEN
DEM
ABITURNOTENDURCHSCHNITT
77
BB)
DIE
EINZELNOTEN
DES
ABITURS
78
CC)
DIE
STUDIENFACHNAHE
BERUFSAUSBILDUNG
BZW.-TAETIGKEIT
79
DD)
DER
FACHSPEZIFISCHE
AUSWAHLTEST
80
EE)
DAS
FACHSPEZIFISCHE
AUSWAHLGESPRAECH
80
FF)
ZWISCHENERGEBNIS
82
B)
DAS
WARTEZEITKRITERIUM
ALS
ERGAENZENDES
KRITERIUM
82
C)
DAS
SOZIALKRITERIUM
ALS
ERGAENZENDES
KRITERIUM
84
D)
DAS
ZUFALLSKRITERIUM
ALS
ERGAENZENDES
KRITERIUM
84
C.
ERGEBNIS
86
KAPITEL
3
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE REGELUNG
DES
RELATIVEN
NUMERUS
CLAUSUS
89
A.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
IN
FORMELLER
HINSICHT
89
I.
DIE
MASSGABE
DES
GESETZESVORBEHALTS
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
2
GG
90
1.
DIE
FREIE
STUDIENORTSWAHL
ALS
NACHRANGIGES
SCHUTZGUT
DES
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
IN
DER
BISHERIGEN
RECHTSPRECHUNG
91
2.
DIE
FREIE
STUDIENORTSWAHL
ALS
WESENTLICHES
SCHUTZGUT
DES
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
IN
DER
HEUTIGEN
HOCHSCHULLANDSCHAFT
92
3.
ZWISCHENERGEBNIS
101
II.
KEIN
GEBOT
ZU
EINER
BUNDESEINHEITLICHEN
REGELUNG
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
3
ABS.
1
GG
101
III.
DIE
EINBINDUNG
DER
HOCHSCHULEN
IN
DEN
REGELUNGSPROZESS
GEMAESS
ART.
5
ABS.
3
S.
1
GG
102
B.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
IN
MATERIELLER
HINSICHT
102
I.
MATERIELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNGEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
102
II.
MATERIELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE REGELUNGEN
ZUR
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
104
C.
ERGEBNIS
105
XII
KAPITEL
4
VERFASSUNGSRECHTLICHE
UNTERSUCHUNG
DES
DERZEITIGEN
ZENTRALEN
VERGABEVERFAHRENS
107
A.
EINORDNUNG
DES
ZENTRALEN
VERGABEVERFAHRENS
IN
DAS
DERZEITIGE
HOCHSCHULZULASSUNGSRECHT
107
B.
AUSGESTALTUNG
DES
ZENTRALEN
VERGABEVERFAHRENS
110
I.
DIE
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
110
1.
DIE
GRUNDSAETZE
NACH
DEM
HOCHSCHULRAHMENGESETZ
DES
BUNDES
111
2.
WEITERGEHENDE
GRUNDSAETZE
NACH
DEM
STAATSVERTRAG
DER
LAENDER
UEBER
DIE
HOCHSCHULZULASSUNG
111
3.
DIE
KONKRETISIERUNGEN
DURCH
DIE
KAPAZITAETSVERORDNUNGEN
DER
LAENDER
AUF
GRUNDLAGE
DES
STAATSVERTRAGES
112
4.
WEITERGEHENDE
KONKRETISIERUNGEN
DURCH
DIE
HOCHSCHULZULASSUNGSGESETZE
UND
-VERORDNUNGEN
DER
LAENDER
113
II.
DIE
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
113
1.
DIE
GRUNDSAETZE
NACH
DEM
STAATSVERTRAG
DER
LAENDER
UEBER
DIE
HOCHSCHULZULASSUNG
114
A
)
DIE
VORABQUOTEN
GEMAESS
ART.
9
ABS.
1
STV
114
B)
DIE
HAUPTQUOTEN
GEMAESS
ART.
10
STV
116
AA)
ABITURBESTENQUOTE
GEMAESS
ART.
10
ABS.
1
S.
1
NR.
1
STV
116
BB)
EIGNUNGSQUOTE
GEMAESS
ART.
10
ABS.
1
S.
1
NR.
2
STV
116
CC
)
AUSWAHLVERFAHREN
DER
HOCHSCHULEN
GEMAESS
ART.
10
ABS.
1
S.
1
NR.
3
STV
117
DD
)
UEBERGANGSREGELUNGGEMAESS
ART.
18
ABS.
1
STV
118
C)
DAS
AUSWAHLVERFAHREN
GEMAESS
ART.
8
ABS.
1
STV
118
2.
DIE
KONKRETISIERUNGEN
DURCH
DIE
VERGABEVERORDNUNGEN
DER
LAENDER
AUF
GRUNDLAGE
DES
STAATSVERTRAGES
119
3.
WEITERGEHENDE
KONKRETISIERUNGEN
DURCH
DIE
HOCHSCHULZULASSUNGSGESETZE
UND
-VERORDNUNGEN
DER
LAENDER
119
4.
ABSCHLIESSENDE
KONKRETISIERUNGEN
DURCH
DIE
HOCHSCHULSATZUNGEN
120
C.
VEREINBARKEIT
DES
ZENTRALEN
VERGABEVERFAHRENS
MIT
DEN
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
NUMERUS
CLAUSUS
120
I.
DIE
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
120
1.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
KAPAZITAETSBESTIMMENDEN
KRITERIEN
GEMAESS
ART
6
ABS.
3
S.
1
STV
121
XIII
2.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
ERMITTLUNG
DES
LEHRANGEBOTS
GEMAESS
ART.
6
ABS.
3
S.
2
STV
121
A
)
DIE
MASSGABE
DER
STELLEN
FUER
DAS
LEHRPERSONAL
121
B)
DIE
MASSGABE
DER
DIENSTRECHTLICHEN
LEHRVERPFLICHTUNGEN
123
3.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
FESTSETZUNG
DES
AUSBILDUNGSAUF
WANDS
DURCH
CURRICULARNORMWERTE
GEMAESS
ART.
6
ABS.
3
S.
3
STV
124
4.
ZWISCHENERGEBNIS
128
II.
DIE
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
129
1.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
VORABQUOTEN
GEMAESS
ART.
9
ABS.
1
STV
129
A)
QUOTE
FUER
HAERTEFAELLE
GEMAESS
ART.
9
ABS.
1
S.
1
NR.
1
STV
130
B)
QUOTE
FUER
BERUFE
IN
BEREICHEN
BESONDEREN
OEFFENTLICHEN
BEDARFS
GEMAESS
ART.
9
ABS.
1
S.
1
NR.
2
STV
IM
HINBLICK
AUF
DIE
LANDARZTQUOTE
130
C
)
QUOTE
FUER
AUSLAENDISCHE
STAATSANGEHOERIGE
UND
STAATENLOSE
GEMAESS
ART.
9
ABS.
1
S.
1
NR.
3
STV
133
D
)
QUOTE
FUER
ZWEITSTUDIENBEWERBER
GEMAESS
ART.
9
ABS.
1
S.
1
NR.
4
STV
134
2.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
HAUPTQUOTEN
GEMAESS
ART.
10
STV
135
A)
ABITURBESTENQUOTE
GEMAESS
ART.
10
ABS.
1
S.
1
NR.
1
STV
135
B)
EIGNUNGSQUOTE
GEMAESS
ART.
10
ABS.
1
S.
1
NR.
2
STV
136
C
)
AUSWAHLVERFAHREN
DER
HOCHSCHULEN
GEMAESS
ART.
10
ABS.
1
S.
1
NR.
3
STV
139
D)
UEBERGANGSREGELUNG
GEMAESS
ART.
18
ABS.
1
STV
142
3.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DES
AUSWAHLVERFAHRENS
GEMAESS
ART.
8
ABS.
1
STV
145
4.
ZWISCHENERGEBNIS
147
D.
ERGEBNIS
148
KAPITEL
5
VERFASSUNGSRECHTLICHE
UNTERSUCHUNG
DES
DERZEITIGEN
OERTLICHEN
ZULASSUNGSVERFAHRENS
IM
BUNDESLAND
HAMBURG
149
A.
AUSGESTALTUNG
DES
OERTLICHEN
ZULASSUNGSVERFAHRENS
IM
BUNDESLAND
HAMBURG
150
I.
DIE
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
150
II.
DIE
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
151
1.
DIE
VORABQUOTEN
GEMAESS
§
3
ABS.
1
S.
1
HZG
HH
152
XIV
2.
DIE
HAUPTQUOTEN
GEMAESS
§
4
S.
1
HZG
HH
152
A)
LEISTUNGSQUOTE
GEMAESS
§
4
S.
1
NR.
1
HZG
HH
153
B)
WARTEZEITQUOTE
GEMAESS
§
4
S.
1
NR.
2
HZG
HH
153
3.
DIE
AUSWAHL
FUER
DIE
STUDIENPLAETZE
IN
MASTERSTUDIENGAENGEN
GEMAESS
§9
HZG
HH
154
4.
DAS
AUSWAHLVERFAHREN
154
A)
EIGENSTAENDIGES
AUSWAHLVERFAHREN
DER
HOCHSCHULEN
NACH
DEN
JEWEILIGEN
HOCHSCHULSATZUNGEN
154
B)
AUSWAHLVERFAHREN
IM
RAHMEN
DES
DIALOGORIENTIERTEN
SERVICEVERFAHRENS
GEMAESS
ART.
4
STV
154
B.
VEREINBARKEIT
DER
OERTLICHEN
ZULASSUNGSVERFAHREN IM
BUNDESLAND
HAMBURG
MIT
DEN
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
NUMERUS
CLAUSUS
156
I.
DIE
BESTIMMUNG
DER
HOCHSCHULKAPAZITAETEN
UNTER
ANWENDUNG
DES
VEREINBARUNGSMODELLS
156
1.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
VEREINBARUNG
ZWISCHEN
DEM
LAND
UND
DER
HOCHSCHULE
GEMAESS
§
2
AKAPG
157
2.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
FESTSETZUNG
DURCH
DIE
HOCHSCHULE
GEMAESS
§
3
AKAPG
162
3.
ZWISCHENERGEBNIS
162
II.
DIE
AUSWAHL
DER
STUDIENBEWERBER
163
1.
DIE
VORABQUOTEN
GEMAESS
§
3
ABS.
1
S.
1
HZG
HH
163
A)
UNZUREICHENDE
AUSGESTALTUNG
DER
QUOTE
FUER
AUSLAENDISCHE
STAATSANGEHOERIGE
UND
STAATENLOSE
GEMAESS
§
3
ABS.
1
S.
1
NR.
1
HZG
HH
I.
S.
D.
GESETZESVORBEHALTS
164
B)
UNZUREICHENDE
AUSGESTALTUNG
DER
QUOTE
FUER
HAERTEFAELLE
GEMAESS
§
3
ABS.
IS.
1
NR.
2
HZG
HH
I.
S.
D.
GESETZESVORBEHALTS
165
C)
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
QUOTE
FUER
SPITZENSPORTLER
GEMAESS
§
3
ABS.
1
S.
1
NR.
3
HZG
HH
166
2.
DIE
HAUPTQUOTEN
GEMAESS
§
4
S.
1
HZG
HH
167
A)
UNZUREICHENDE
AUSGESTALTUNG
DER
LEISTUNGSQUOTE
GEMAESS
§
4
S.L
NR.
1
HZG
HH
I.
S.
D.
GESETZESVORBEHALTS
168
B)
UNZUREICHENDE
AUSGESTALTUNG
DER
WARTEZEITQUOTE
GEMAESS
§4
S.L
NR.
2
HZG
HH
I.
S.
D.
GESETZESVORBEHALTS
170
3.
UNZUREICHENDE
AUSGESTALTUNG
DER
AUSWAHL
FUER
DIE
STUDIENPLAETZE
IN
MASTERSTUDIENGAENGEN
GEMAESS
§
9
HZG
HH
I.
S.
D.
GESETZESVORBEHALTS
171
XV
4.
DAS
AUSWAHLVERFAHREN
172
A
)
UNZUREICHENDE
GESETZLICHE
AUSGESTALTUNG
DES
EIGENSTAENDIGEN
AUSWAHLVERFAHRENS
DER
HOCHSCHULEN
I.
S.
D.
GESETZESVORBEHALTS
172
B)
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DES
AUSWAHLVERFAHRENS
IM
RAHMEN
DES
DIALOGORIENTIERTEN
SERVICEVERFAHRENS
GEMAESS
ART.
4
STV
173
C.
ERGEBNIS
174
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
177
LITERATURVERZEICHNIS
181
XVI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Knyphausen, Beatrix zu ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1234009617 |
author_facet | Knyphausen, Beatrix zu ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Knyphausen, Beatrix zu ca. 20./21. Jh |
author_variant | b z k bz bzk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047327072 |
classification_rvk | PN 928 |
ctrlnum | (OCoLC)1257809817 (DE-599)DNB1233134914 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03493nam a2200829 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047327072</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210706 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210615s2021 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1233134914</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783831649136</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 47.00 (DE), EUR 48.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8316-4913-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3831649138</subfield><subfield code="9">3-8316-4913-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783831649136</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1257809817</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1233134914</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 928</subfield><subfield code="0">(DE-625)137841:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knyphausen, Beatrix zu</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1234009617</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand</subfield><subfield code="c">Beatrix Freiin zu Knyphausen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">utzverlag</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX,195 Seiten</subfield><subfield code="c">20.5 cm x 14.5 cm, 318 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neue Juristische Beiträge</subfield><subfield code="v">Band 136</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälischen Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Numerus clausus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131952-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121933-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleichheitssatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071878-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005914-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschulzulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025259-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Numerus clausus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialstaatsprinzip</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Numerus clausus-Urteil</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hochschulkapazitäten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wartezeitenkriterium</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abiturnotenfeststellung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Studienortswahl</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hochschulrahmengesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hochschulzulassungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abiturbestenquote</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eignungsquote</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hochschulsatzung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochschulzulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025259-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Hochschulzulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025259-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Numerus clausus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131952-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Berufsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005914-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Wissenschaftsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121933-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Gleichheitssatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071878-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">utzverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1191860485</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8316-7644-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Neue Juristische Beiträge</subfield><subfield code="v">Band 136</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036972416</subfield><subfield code="9">136</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fafb53743b5d45908ad5152f546ff4ee&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032729676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032729676</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Hamburg |
id | DE-604.BV047327072 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:31:25Z |
indexdate | 2024-07-10T09:09:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1191860485 |
isbn | 9783831649136 3831649138 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032729676 |
oclc_num | 1257809817 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-703 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-11 DE-703 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | XX,195 Seiten 20.5 cm x 14.5 cm, 318 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | utzverlag |
record_format | marc |
series | Neue Juristische Beiträge |
series2 | Neue Juristische Beiträge |
spelling | Knyphausen, Beatrix zu ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1234009617 aut Das Hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand Beatrix Freiin zu Knyphausen München utzverlag [2021] © 2021 XX,195 Seiten 20.5 cm x 14.5 cm, 318 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neue Juristische Beiträge Band 136 Dissertation Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 2020 Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Numerus clausus (DE-588)4131952-7 gnd rswk-swf Wissenschaftsfreiheit (DE-588)4121933-8 gnd rswk-swf Gleichheitssatz (DE-588)4071878-5 gnd rswk-swf Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd rswk-swf Hochschulzulassung (DE-588)4025259-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd rswk-swf Numerus clausus Sozialstaatsprinzip Numerus clausus-Urteil Hochschulkapazitäten Wartezeitenkriterium Abiturnotenfeststellung Studienortswahl Hochschulrahmengesetz Hochschulzulassungsgesetz Abiturbestenquote Eignungsquote Hochschulsatzung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hochschulzulassung (DE-588)4025259-0 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Hamburg (DE-588)4023118-5 g Numerus clausus (DE-588)4131952-7 s Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 s Wissenschaftsfreiheit (DE-588)4121933-8 s Gleichheitssatz (DE-588)4071878-5 s utzverlag (DE-588)1191860485 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8316-7644-6 Neue Juristische Beiträge Band 136 (DE-604)BV036972416 136 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fafb53743b5d45908ad5152f546ff4ee&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032729676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Knyphausen, Beatrix zu ca. 20./21. Jh Das Hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand Neue Juristische Beiträge Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Numerus clausus (DE-588)4131952-7 gnd Wissenschaftsfreiheit (DE-588)4121933-8 gnd Gleichheitssatz (DE-588)4071878-5 gnd Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd Hochschulzulassung (DE-588)4025259-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062801-2 (DE-588)4131952-7 (DE-588)4121933-8 (DE-588)4071878-5 (DE-588)4005914-5 (DE-588)4025259-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4023118-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand |
title_auth | Das Hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand |
title_exact_search | Das Hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand |
title_exact_search_txtP | Das Hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand |
title_full | Das Hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand Beatrix Freiin zu Knyphausen |
title_fullStr | Das Hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand Beatrix Freiin zu Knyphausen |
title_full_unstemmed | Das Hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand Beatrix Freiin zu Knyphausen |
title_short | Das Hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand |
title_sort | das hochschulzulassungsrecht auf dem verfassungsrechtlichen prufstand |
topic | Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Numerus clausus (DE-588)4131952-7 gnd Wissenschaftsfreiheit (DE-588)4121933-8 gnd Gleichheitssatz (DE-588)4071878-5 gnd Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd Hochschulzulassung (DE-588)4025259-0 gnd |
topic_facet | Verfassungsrecht Numerus clausus Wissenschaftsfreiheit Gleichheitssatz Berufsfreiheit Hochschulzulassung Deutschland Hamburg Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fafb53743b5d45908ad5152f546ff4ee&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032729676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036972416 |
work_keys_str_mv | AT knyphausenbeatrixzu dashochschulzulassungsrechtaufdemverfassungsrechtlichenprufstand AT utzverlag dashochschulzulassungsrechtaufdemverfassungsrechtlichenprufstand |