Eltern als Team: Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Kösel
[2021]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 219 Seiten |
ISBN: | 9783466311590 3466311594 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047326319 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210623 | ||
007 | t| | ||
008 | 210615s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1220714658 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783466311590 |c Broschur : circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.50 (AT), circa CHF 22.34, circa CHF 22.90 (freier Preis) |9 978-3-466-31159-0 | ||
020 | |a 3466311594 |9 3-466-31159-4 | ||
024 | 3 | |a 9783466311590 | |
035 | |a (OCoLC)1204398693 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1220714658 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-824 |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a DG 7000 |0 (DE-625)19558: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 640 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Grüling, Birk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eltern als Team |b Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit |c Birk Grüling |
264 | 1 | |a München |b Kösel |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 219 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterrolle |0 (DE-588)4071776-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechtliche Arbeitsteilung |0 (DE-588)4121353-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Vereinbarkeit von Familie und Beruf | ||
653 | |a Beruf und Familie | ||
653 | |a Vaterrolle | ||
653 | |a Neue Väter | ||
653 | |a Work-Life-Balance | ||
653 | |a Care-Arbeit | ||
653 | |a Mental Load | ||
653 | |a Familienleben | ||
653 | |a Vater sein | ||
653 | |a Gleichberechtigung | ||
689 | 0 | 0 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschlechtliche Arbeitsteilung |0 (DE-588)4121353-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschlechterrolle |0 (DE-588)4071776-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Kösel-Verlag |0 (DE-588)30068-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Eltern als Team |d München : Kösel-Verlag, 2021 |h Online-Ressource, 224 Seiten |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783641272562 |
787 | 0 | 8 | |i In Beziehung stehende Ressource |z 9783442315390 |
787 | 0 | 8 | |i In Beziehung stehende Ressource |z 9783466311460 |
787 | 0 | 8 | |i In Beziehung stehende Ressource |z 9783570552520 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=70beab75c5f54a2a93c9934c8276ca13&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1220714658/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032728942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20201103 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032728942 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823871779776495616 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG:
WIE
STEHT
ES
UM
DIE
VEREINBARKEIT
VON
BERUF
UND
FAMILIE?
.
N
VEREINBARKEIT
BRAUCHT
VORBEREITUNG
.
21
WARUM
WIR
EINE
FAMILIENVISION
HABEN
SOLLTEN
.
21
ICH
ALS
MUTTER,
ICH
ALS
VATER
.
24
DAS
GEMEINSAME
GESPRAECH
.
26
WAS
IST
EIGENTLICH
ELTERNZEIT?
.
31
WAS
IST
EIGENTLICH
ELTERNGELD?
.
32
WAS
IST
EIGENTLICH
ELTERNGELDPLUS?
.
32
WIE
IST
ES,
SICH
DIE
ELTERNZEIT
ZU
TEILEN?
.
33
BITTE,
LIEBE
VAETER,
GEHT
IN
ELTERNZEIT!
.
37
DAS
ERSTE
JAHR
MIT
BABY
.
43
WIE
WIR
UNSEREN
ALLTAG
MIT
BABY
FINDEN
.
44
FOKUS
AUF
DIE
WICHTIGEN
DINGE
.
47
GEMEINSAM
UND
FUER
SICH
.
49
GERECHTE
AUFTEILUNG
DER
CARE-ARBEIT
.
52
WARUM
WIR
UNS
SCHLEUNIGST
VOM
BILD
DER
PERFEKTEN
MUTTER
TRENNEN
MUESSEN
.
58
WARUM
SELFCARE
SO
WICHTIG
IST:
FUER
UNS
SIND
VOR
ALLEM
WIR
SELBST
VERANTWORTLICH
.
65
SELBSTFUERSORGE
IST
AUCH
SELBSTLIEBE
.
70
PAAR
BLEIBEN
IM
ERSTEN
JAHR:
PRAGMATISCH
WIRD
ZUM
NEUEN
ROMANTISCH
.
72
WIE
SORGEN
WIR
FUER
ENTLASTUNG
IM
ALLTAG?
.
77
WER
KANN
UNS
HELFEN?
.
78
KURSE
UND
AUSTAUSCH
MIT
ANDEREN
ELTERN
.
80
OHNE
KITA
IST
VEREINBARKEIT
KAUM
MOEGLICH
.
86
WORAN
ERKENNT
MAN
EIGENTLICH
EINE
GUTE
KITA?
.
91
WIEDEREINSTIEG
IN
DEN
BERUF
.
99
WIEDEREINSTIEG
VORBEREITEN
.
102
WARUM
ELTERNSEIN
EINE
WERTVOLLE
SCHLUESSELKOMPETENZ
IST
.
106
ELTERNZEIT
ALS
ANSTOSS
ZU
BERUFLICHER
VERAENDERUNG
.
111
WIE
ERLEBEN
ELTERN
IHREN
WIEDEREINSTIEG?
DREI
ERFAHRUNGSBERICHTE
.
115
VEREINBARKEIT
AUF
DAUER
.
123
EINE
BESTANDSAUFNAHME:
WAS
MUSS
SICH
VERBESSERN?
.
123
ERSTE
SAEULE
DER
VEREINBARKEIT:
DIE
FAMILIE
.
129
DIE
MORGENROUTINE
.
129
ROUTINEN
SCHADEN
AUCH
AM
REST
DES
TAGES
NICHT
.
134
ALLTAG
ENTRUEMPELN:
WENIGER
IST
MEHR
.
137
GEMEINSAM
IST
ES
LEICHTER,
.
139
IM
ALLTAG
DARF
ES
RUHIG
PRAGMATISCH
SEIN
.
143
WIR
SOLLTEN
UNSER
HILFESYSTEM
WEITER
AUSBAUEN
.
147
KINDERBETREUUNG
IST
KEINE
PRIVATSACHE
.
149
ZWEITE
SAEULE
DER
VEREINBARKEIT:
DER
BERUF
.
153
WIE
GELINGT
EIGENTLICH
BERUFLICHE
GLEICHBERECHTIGUNG?
.
154
WIR
MUESSEN
UEBER
GELD
REDEN
.
156
WARUM
DIE
CORONA-PANDEMIE
NEUE
CHANCEN
FUER
VEREINBARKEIT
BIETET
.
139
WIE
WIR
UNSER
EIGENES
ARBEITSMODELL
FINDEN
.
163
DREI
ARBEITSMODELLE
FUER
EINE
BESSERE
VEREINBARKEIT
.
169
WARUM
FAMILIENFREUNDLICHKEIT
AUCH
EINE
AUFGABE
VON
UNTERNEHMEN
IST
.
178
DRITTE
SAEULE
DER
VEREINBARKEIT:
DAS
ICH
UND
DAS
WIR
.
183
MEINE
ROUTINEN:
EIN
COACH
ERZAEHLT
.
184
WARUM
DIE
FAMILIE
NICHT
IMMER
VORGEHT.
186
VIER
TIPPS
FUER
MEHR
SELBSTFUERSORGE
IM
FAMILIENALLTAG
.
189
PARTNERSCHAFT:
IM
GESPRAECH
UND
GEFUEHL
BLEIBEN
.
193
MEIN
FAZIT:
WIR
ELTERN
ALS
TEAM
.
199
DANKSAGUNG
.
203
ANHANG
.
205
ANMERKUNGEN/ENDNOTEN
.
209 |
adam_txt |
INHALT
EINLEITUNG:
WIE
STEHT
ES
UM
DIE
VEREINBARKEIT
VON
BERUF
UND
FAMILIE?
.
N
VEREINBARKEIT
BRAUCHT
VORBEREITUNG
.
21
WARUM
WIR
EINE
FAMILIENVISION
HABEN
SOLLTEN
.
21
ICH
ALS
MUTTER,
ICH
ALS
VATER
.
24
DAS
GEMEINSAME
GESPRAECH
.
26
WAS
IST
EIGENTLICH
ELTERNZEIT?
.
31
WAS
IST
EIGENTLICH
ELTERNGELD?
.
32
WAS
IST
EIGENTLICH
ELTERNGELDPLUS?
.
32
WIE
IST
ES,
SICH
DIE
ELTERNZEIT
ZU
TEILEN?
.
33
BITTE,
LIEBE
VAETER,
GEHT
IN
ELTERNZEIT!
.
37
DAS
ERSTE
JAHR
MIT
BABY
.
43
WIE
WIR
UNSEREN
ALLTAG
MIT
BABY
FINDEN
.
44
FOKUS
AUF
DIE
WICHTIGEN
DINGE
.
47
GEMEINSAM
UND
FUER
SICH
.
49
GERECHTE
AUFTEILUNG
DER
CARE-ARBEIT
.
52
WARUM
WIR
UNS
SCHLEUNIGST
VOM
BILD
DER
PERFEKTEN
MUTTER
TRENNEN
MUESSEN
.
58
WARUM
SELFCARE
SO
WICHTIG
IST:
FUER
UNS
SIND
VOR
ALLEM
WIR
SELBST
VERANTWORTLICH
.
65
SELBSTFUERSORGE
IST
AUCH
SELBSTLIEBE
.
70
PAAR
BLEIBEN
IM
ERSTEN
JAHR:
PRAGMATISCH
WIRD
ZUM
NEUEN
ROMANTISCH
.
72
WIE
SORGEN
WIR
FUER
ENTLASTUNG
IM
ALLTAG?
.
77
WER
KANN
UNS
HELFEN?
.
78
KURSE
UND
AUSTAUSCH
MIT
ANDEREN
ELTERN
.
80
OHNE
KITA
IST
VEREINBARKEIT
KAUM
MOEGLICH
.
86
WORAN
ERKENNT
MAN
EIGENTLICH
EINE
GUTE
KITA?
.
91
WIEDEREINSTIEG
IN
DEN
BERUF
.
99
WIEDEREINSTIEG
VORBEREITEN
.
102
WARUM
ELTERNSEIN
EINE
WERTVOLLE
SCHLUESSELKOMPETENZ
IST
.
106
ELTERNZEIT
ALS
ANSTOSS
ZU
BERUFLICHER
VERAENDERUNG
.
111
WIE
ERLEBEN
ELTERN
IHREN
WIEDEREINSTIEG?
DREI
ERFAHRUNGSBERICHTE
.
115
VEREINBARKEIT
AUF
DAUER
.
123
EINE
BESTANDSAUFNAHME:
WAS
MUSS
SICH
VERBESSERN?
.
123
ERSTE
SAEULE
DER
VEREINBARKEIT:
DIE
FAMILIE
.
129
DIE
MORGENROUTINE
.
129
ROUTINEN
SCHADEN
AUCH
AM
REST
DES
TAGES
NICHT
.
134
ALLTAG
ENTRUEMPELN:
WENIGER
IST
MEHR
.
137
GEMEINSAM
IST
ES
LEICHTER,
.
139
IM
ALLTAG
DARF
ES
RUHIG
PRAGMATISCH
SEIN
.
143
WIR
SOLLTEN
UNSER
HILFESYSTEM
WEITER
AUSBAUEN
.
147
KINDERBETREUUNG
IST
KEINE
PRIVATSACHE
.
149
ZWEITE
SAEULE
DER
VEREINBARKEIT:
DER
BERUF
.
153
WIE
GELINGT
EIGENTLICH
BERUFLICHE
GLEICHBERECHTIGUNG?
.
154
WIR
MUESSEN
UEBER
GELD
REDEN
.
156
WARUM
DIE
CORONA-PANDEMIE
NEUE
CHANCEN
FUER
VEREINBARKEIT
BIETET
.
139
WIE
WIR
UNSER
EIGENES
ARBEITSMODELL
FINDEN
.
163
DREI
ARBEITSMODELLE
FUER
EINE
BESSERE
VEREINBARKEIT
.
169
WARUM
FAMILIENFREUNDLICHKEIT
AUCH
EINE
AUFGABE
VON
UNTERNEHMEN
IST
.
178
DRITTE
SAEULE
DER
VEREINBARKEIT:
DAS
ICH
UND
DAS
WIR
.
183
MEINE
ROUTINEN:
EIN
COACH
ERZAEHLT
.
184
WARUM
DIE
FAMILIE
NICHT
IMMER
VORGEHT.
186
VIER
TIPPS
FUER
MEHR
SELBSTFUERSORGE
IM
FAMILIENALLTAG
.
189
PARTNERSCHAFT:
IM
GESPRAECH
UND
GEFUEHL
BLEIBEN
.
193
MEIN
FAZIT:
WIR
ELTERN
ALS
TEAM
.
199
DANKSAGUNG
.
203
ANHANG
.
205
ANMERKUNGEN/ENDNOTEN
.
209 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Grüling, Birk |
author_facet | Grüling, Birk |
author_role | aut |
author_sort | Grüling, Birk |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047326319 |
classification_rvk | DG 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)1204398693 (DE-599)DNB1220714658 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047326319</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210623</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210615s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1220714658</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783466311590</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.50 (AT), circa CHF 22.34, circa CHF 22.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-466-31159-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3466311594</subfield><subfield code="9">3-466-31159-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783466311590</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1204398693</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1220714658</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19558:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">640</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grüling, Birk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eltern als Team</subfield><subfield code="b">Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit</subfield><subfield code="c">Birk Grüling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Kösel</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">219 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071776-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechtliche Arbeitsteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121353-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vereinbarkeit von Familie und Beruf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beruf und Familie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vaterrolle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neue Väter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Work-Life-Balance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Care-Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mental Load</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familienleben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vater sein</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gleichberechtigung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschlechtliche Arbeitsteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121353-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071776-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kösel-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)30068-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Eltern als Team</subfield><subfield code="d">München : Kösel-Verlag, 2021</subfield><subfield code="h">Online-Ressource, 224 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783641272562</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">In Beziehung stehende Ressource</subfield><subfield code="z">9783442315390</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">In Beziehung stehende Ressource</subfield><subfield code="z">9783466311460</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">In Beziehung stehende Ressource</subfield><subfield code="z">9783570552520</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=70beab75c5f54a2a93c9934c8276ca13&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1220714658/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032728942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20201103</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032728942</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047326319 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:31:11Z |
indexdate | 2025-02-12T17:01:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)30068-8 |
isbn | 9783466311590 3466311594 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032728942 |
oclc_num | 1204398693 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 219 Seiten |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Kösel |
record_format | marc |
spelling | Grüling, Birk Verfasser aut Eltern als Team Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit Birk Grüling München Kösel [2021] © 2021 219 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd rswk-swf Geschlechtliche Arbeitsteilung (DE-588)4121353-1 gnd rswk-swf Familie (DE-588)4016397-0 gnd rswk-swf Vereinbarkeit von Familie und Beruf Beruf und Familie Vaterrolle Neue Väter Work-Life-Balance Care-Arbeit Mental Load Familienleben Vater sein Gleichberechtigung Familie (DE-588)4016397-0 s Geschlechtliche Arbeitsteilung (DE-588)4121353-1 s Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 s DE-604 Kösel-Verlag (DE-588)30068-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Eltern als Team München : Kösel-Verlag, 2021 Online-Ressource, 224 Seiten Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783641272562 In Beziehung stehende Ressource 9783442315390 In Beziehung stehende Ressource 9783466311460 In Beziehung stehende Ressource 9783570552520 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=70beab75c5f54a2a93c9934c8276ca13&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1220714658/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032728942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20201103 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Grüling, Birk Eltern als Team Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd Geschlechtliche Arbeitsteilung (DE-588)4121353-1 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071776-8 (DE-588)4121353-1 (DE-588)4016397-0 |
title | Eltern als Team Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit |
title_auth | Eltern als Team Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit |
title_exact_search | Eltern als Team Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit |
title_exact_search_txtP | Eltern als Team Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit |
title_full | Eltern als Team Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit Birk Grüling |
title_fullStr | Eltern als Team Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit Birk Grüling |
title_full_unstemmed | Eltern als Team Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit Birk Grüling |
title_short | Eltern als Team |
title_sort | eltern als team ideen eines vaters fur gelebte vereinbarkeit |
title_sub | Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit |
topic | Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd Geschlechtliche Arbeitsteilung (DE-588)4121353-1 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd |
topic_facet | Geschlechterrolle Geschlechtliche Arbeitsteilung Familie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=70beab75c5f54a2a93c9934c8276ca13&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1220714658/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032728942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grulingbirk elternalsteamideeneinesvatersfurgelebtevereinbarkeit AT koselverlag elternalsteamideeneinesvatersfurgelebtevereinbarkeit |