Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach!: klare Antworten aus erster Hand
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
UVK Verlag
[2021]
|
Schriftenreihe: | Frag doch einfach!
utb Betriebswirtschaftslehre, Management 5664 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 169-188 |
Beschreibung: | 190 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783825256647 3825256642 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047321534 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221213 | ||
007 | t | ||
008 | 210611s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1231096934 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825256647 |c kart. : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT), circa CHF 19.90 (freier Preis) |9 978-3-8252-5664-7 | ||
020 | |a 3825256642 |9 3-8252-5664-2 | ||
024 | 3 | |a 9783825256647 | |
035 | |a (OCoLC)1268187658 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1231096934 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-M347 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-862 |a DE-B768 |a DE-860 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-703 |a DE-Aug4 |a DE-859 |a DE-2070s |a DE-861 |a DE-739 |a DE-1049 | ||
084 | |a MS 5850 |0 (DE-625)123733: |2 rvk | ||
084 | |a QP 345 |0 (DE-625)141866: |2 rvk | ||
084 | |a QP 413 |0 (DE-625)141880: |2 rvk | ||
084 | |a QV 597 |0 (DE-625)142167: |2 rvk | ||
084 | |a PF 560 |0 (DE-625)135694: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 23sdnb | ||
084 | |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Kunze, Florian |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)142676535 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach! |b klare Antworten aus erster Hand |c Florian Kunze, Kilian Hampel, Sophia Zimmermann |
264 | 1 | |a München |b UVK Verlag |c [2021] | |
300 | |a 190 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Frag doch einfach! | |
490 | 0 | |a utb |v 5664 |a Betriebswirtschaftslehre, Management | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 169-188 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Telearbeit |0 (DE-588)4121761-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitale Revolution |0 (DE-588)7854804-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Digitale Revolution |0 (DE-588)7854804-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Telearbeit |0 (DE-588)4121761-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Telearbeit |0 (DE-588)4121761-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hampel, Kilian |d 1995- |e Verfasser |0 (DE-588)1239590970 |4 aut | |
700 | 1 | |a Zimmermann, Sophia |d 19XX- |e Verfasser |0 (DE-588)123985871X |4 aut | |
710 | 2 | |a Uni-Taschenbücher GmbH |0 (DE-588)5161273-2 |4 pbl | |
710 | 2 | |a UVK Verlagsgesellschaft mbH |0 (DE-588)106537268X |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8385-5664-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-8463-5664-7 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032724273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032724273 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/QV 597 K96 |
DE-BY-FWS_katkey | 922427 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000522164 |
_version_ | 1806177089549762560 |
adam_text | ALLE
FRAGEN
IM
UEBERBLICK
VORWORT
...................................................................................
11
WAS
DIE
VERWENDETEN
SYMBOLE
BEDEUTEN
...........................
15
ZAHLEN
UND
FAKTEN
................................................................
17
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN,
WAS
IST
DAS?
.................
21
WAS
UNTERSCHEIDET
TELEARBEIT,
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN?
....
22
HISTORIE:
SEIT
WANN
GIBT
ES
DAS
ARBEITEN
VON
ZU
HAUSE?
........................
23
SEIT
WANN
GIBT
ES
DIE
MODERNEN
FORMEN
DER
HEIMARBEIT
WIE
TELEARBEIT
UND
HOMEOFFICE?
........................................................................................
24
WIE
HABEN
TECHNOLOGISCHE
VERAENDERUNGEN
ZU
DER
ENTWICKLUNG
DER
MOBILEN
ARBEIT
BEIGETRAGEN?
....................................................................
25
WER
KANN
EIGENTLICH
MOBIL
ARBEITEN?
.......................................................
27
WAS
SIND
EIGENTLICH
COWORKING
SPACES?
.................................................
28
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN
FUER
EINZELNE
MITARBEITENDE
.......................................................................
31
HABE
ICH
MEHR
AUTONOMIE,
WENN
ICH
MOBIL
ARBEITE?
..............................
32
BEEINFLUSST
MOBILE
ARBEIT
MEINE
ARBEITSLEISTUNG?
.................................
32
WELCHE
FAKTOREN
KOENNEN
MEINE
LEISTUNG
BEI
MOBILER
ARBEIT
BEEINFLUSSEN?
..............................................................................................
34
BIN
ICH
GESTRESSTER
UND
EMOTIONAL
ERSCHOEPFTER,
WENN
ICH
MOBIL
ARBEITE?
35
WAS
IST
TECHNOSTRESS
UND
WAS
KANN
ICH
DAGEGEN
TUN?
...........................
36
WAS
IST
ZOOM-FATIGUE
UND
WAS
KANN
ICH
DAGEGEN
TUN?
..........................
38
IST
MOBILES
ARBEITEN
GUT
ODER
SCHLECHT
FUER
DIE
BALANCE
ZWISCHEN
ARBEITS
UND
FAMILIENLEBEN?
..................................................................................
40
WELCHE
MOEGLICHKEITEN GIBT
ES
FUER
MOBIL
ARBEITENDE,
BERUFS
UND
FAMILIENLEBEN
GUT
ZU
VEREINEN?
...............................................................
41
HILFT
MOBILES
ARBEITEN
DABEI,
KONFLIKTE
ZWISCHEN
ARBEIT
UND
FAMILIE
ZU
REDUZIEREN?
..................................................................................................
42
BEEINFLUSST
MOBILE
ARBEIT MEINE
ARBEITSZUFRIEDENHEIT?
..........................
44
WERDE
ICH
ISOLIERT,
WENN
ICH
MOBIL
ARBEITE?
.............................................
45
VERSCHLECHTERT
SICH
DIE
BEZIEHUNG
ZU
MEINEN
KOLLEGINNEN,
WENN
ICH
MOBIL
ARBEITE?
..............................................................................................
47
VERSCHLECHTERT
SICH
DIE
BEZIEHUNG
ZU
MEINER
FUEHRUNGSKRAFT,
WENN
ICH
MOBIL
ARBEITE?
..............................................................................................
48
IST
MOBILE
ARBEIT
NACHTEILIG
FUER
MEINE
KARRIERE?
......................................
49
BEEINFLUSST
MOBILE
ARBEIT
DIE
VERBUNDENHEIT
MIT
DEM/R
ARBEITGEBERIN?
50
REDUZIERT
MOBILE
ARBEIT
KUENDIGUNGEN,
KUENDIGUNGSABSICHTEN
UND
ABSENTISMUS?
..............................................................................................
51
WAS
SIND
WICHTIGE
SELBSTMANAGEMENTFAEHIGKEITEN,
UM
EFFEKTIV
MOBIL
ZU
ARBEITEN?
......................................................................................................
51
WAS
SIND
KONKRETE
TIPPS
UND
TRICKS
FUER
MOBIL
ARBEITENDE?
..................
52
WAS
IST
ALSO
ZUSAMMENFASSEND
ZENTRAL
FUER
MITARBEITENDE
BEIM
MOBILEN
ARBEITEN?
....................................................................................................
54
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN
FUER
FUEHRUNGSKRAEFTE
....
55
WODURCH
ZEICHNET
SICH
GENERELL
GUTE
FUEHRUNG
AUS?
................................
56
WELCHE
FUEHRUNGSKONZEPTE
KANN
MAN
FUER
DAS
MOBILE
ARBEITEN
VERWENDEN?
.......................
57
WAS
AENDERT
SICH
FUER
FUEHRUNGSKRAEFTE
DURCH
DAS
MOBILE
ARBEITEN?
..........
58
SIND
FUEHRUNGSKRAEFTE
IN
VIRTUELLEN
KONTEXTEN
WENIGER
EFFEKTIV?
............
59
WELCHE
KOMPETENZEN
BRAUCHEN
FUEHRUNGSKRAEFTE
FUER
GUTE
VIRTUELLE
FUEHRUNG?
......................................................................................................
60
WAS
HABEN
MITARBEITENDE
FUER
ERWARTUNGEN
AN
FUEHRUNGSKRAEFTE
BEIM
MOBILEN
ARBEITEN?
......................................................................................
61
SOLLTE
MAN
ALS
VIRTUELLE
FUEHRUNGSKRAFT
EHER
AUFGABENBEZOGEN ODER
PERSONENBEZOGEN
FUEHREN?
.........................................................................
64
WELCHE
KOMMUNIKATIONSTOOLS
SIND GEEIGNET,
UM
VIRTUELL
ZU
FUEHREN?
..
65
WIE
HAEUFIG
SOLLTE
MAN
MIT
MITARBEITENDEN
BEIM
VIRTUELLEN
ARBEITEN
KOMMUNIZIEREN?
..................................................
67
WELCHE
ROLLE
SPIELT
VERTRAUEN
FUER
GUTE
VIRTUELLE
FUEHRUNG?
....................
68
WIE
FUEHRT
MAN
EIN
VIRTUELLES
TEAM?
.......................................................
69
WIE
KANN
MAN
EIN
VIRTUELLES
MEETING
ALS
FUEHRUNGSKRAFT
OPTIMAL
GESTALTEN?
....................................................................................................
71
WIE
FUEHRT
MAN
EIN
VIRTUELLES
MITARBEITENDENGESPRAECH
DURCH?
...............
72
IST EINE
AUTOMATISIERTE
LEISTUNGSUEBERWACHUNG
DURCH
FUEHRUNGSKRAEFTE
BEIM
VIRTUELLEN
ARBEITEN
SINNVOLL?
...........................................................
73
SOLLTE
MAN
ALS
FUEHRUNGSKRAFT
VIRTUELL
AUCH
CHARISMATISCH
UND
TRANSFORMATIONAL
FUEHREN?
..........................................................................
75
WIE
KANN
MAN
ALS
FUEHRUNGSKRAFT
AUCH
VIRTUELL
CHARISMATISCH
AUFTRETEN?
76
WIE
KANN
MAN
ALS
FUEHRUNGSKRAFT
VERMEIDEN,
DASS
MITARBEITENDE
DURCH
DAS
MOBILE
ARBEITEN
GESTRESST
SIND?
.........................................................
77
SOLLTE
YYEMPOWERING
LEADERSHIP
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
PRAKTIZIERT
WERDEN?
........................................................................................................
79
WIE
FUNKTIONIERT
GETEILTE
FUEHRUNG
IN
EINEM
VIRTUELLEN
KONTEXT?
..........
80
WAS
IST
ZUSAMMENFASSEND
ZENTRAL
FUER
FUEHRUNG
BEIM
MOBILEN
ARBEITEN?
81
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN
FUER
TEAMS
....................
83
WAS
SIND
EIGENTLICH
VIRTUELLE
TEAMS
UND
WODURCH
UNTERSCHEIDEN
SIE
SICH
VON
HERKOEMMLICHEN
TEAMS?
.....................................................................
84
WELCHE
VORTEILE
BESITZEN
VIRTUELLE
TEAMS
GEGENUEBER
PRAESENZTEAMS?
...
86
VOR
WELCHEN
HERAUSFORDERUNGEN
STEHEN
VIRTUELLE
TEAMS?
......................
87
WIE
IST
DER
TEAMZUSAMMENHALT
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
UND
WIE
LAESST
SICH
DIESER
STAERKEN?
............................................................................................
88
WARUM
IST
VERTRAUEN
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
SO
WICHTIG?
............................
90
WIE
KANN
MAN
EINE
VERTRAUENSKULTUR
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
FOERDERN?
...
91
WARUM
IST
PSYCHOLOGISCHE
SICHERHEIT
EIN
WICHTIGER
FAKTOR
FUER
VIRTUELLE
TEAMS?
..........................................................................................................
92
WIE
ENTSTEHT
MOTIVATION
IN
EINEM
VIRTUELLEN
TEAM?
..............................
93
WIE
SOLLTEN
KONFLIKTE
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
GEHANDHABT
WERDEN?
..........
95
WAS
BEDEUTET
DIVERSITAET
FUER
VIRTUELLE
TEAMS?
.........................................
96
WIE
KANN
DIVERSITAET
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
POSITIV
GENUTZT
WERDEN?
....
98
WIE
GROSS
SOLLTE
EIN
VIRTUELLES
TEAM
(MAXIMAL)
SEIN?
..............................
99
WELCHE
ROLLEN
SIND
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
BESONDERS
WICHTIG?
....................
101
WELCHE
KOMMUNIKATIONSARTEN
STEHEN
VIRTUELLEN
TEAMS
ZUR
VERFUEGUNG?
103
WIE
KOMMUNIZIERT
MAN
RICHTIG
IN
VIRTUELLEN
TEAMS?
................................
105
KANN
VIRTUAL
REALITY
DIE
DIGITALE
KOMMUNIKATION
REVOLUTIONIEREN?
...
107
WIE
KANN
MAN
VIRTUELLE
TEAMS
UEBER
DAS
YYMANAGEMENT
VON
INTERDEPENDENZ
STEUERN?
.........................................................................
108
WOVON
HAENGT
OPTIMALER
WISSENSTRANSFER
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
AB?
....
110
WIE
KANN
MAN
ZUSAMMENFASSEND
ERFOLGREICHE
ZUSAMMENARBEIT
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
GESTALTEN?
.......................................................................
112
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN
FUER
ORGANISATIONEN
....
113
SIND
ORGANISATIONEN
MIT
MOBILER
ARBEIT
ERFOLGREICHER?
............................
114
WAS
BEDEUTET
MOBILES
ARBEITEN
FUER
DIE
REKRUTIERUNG
NEUER
MITARBEITENDEN?
............................................................................................
115
IST
MOBILES
ARBEITEN
WICHTIG
FUER
DIE
ARBEITGEBENINNENATTRAKTIVITAET
VON
ORGANISATIONEN?
............................................................................................
116
WIE
GESTALTET
MAN
EINEN
ONBOARDING-PROZESS
VON
NEUEN
MITARBEITENDEN
IM
MOBILEN
ARBEITEN?
.................................................................................
117
GIBT
ES
AUSREICHEND
ANGEBOTE
AN
DIGITALEN
WEITERBILDUNGSFORMATEN
UND
WERDEN
DIESE
GENUTZT?
..................................................................................
119
WIE
GESTALTET
MAN
WEITERBILDUNG
IM
MOBILEN
ARBEITEN?
..........................
119
MUESSEN
ARBEITGEBERINNEN
FUER
DIE
AUSSTATTUNG
IHRER
MITARBEITENDEN
IM
MOBILEN
ARBEITEN
AUFKOMMEN?
...................................................................
121
WAS
MUESSEN
ORGANISATIONEN
UND
MITARBEITENDE
IM HINBLICK
AUF
ARBEITSZEITEN
UND
ERREICHBARKEIT
BEIM
MOBILEN
ARBEITEN
BEACHTEN?
...
122
IST
DIE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DAS
MOBILE
ARBEITEN
FUER
ORGANISATIONEN
UND
BESCHAEFTIGTE
FREIWILLIG?
.................................................................................
124
SOLLTEN
ORGANISATIONEN
IN
DER
ZUKUNFT
OHNE BUEROFLAECHEN
UND
KOMPLETT
ONLINE
AUSKOMMEN?
...................
125
WIE
KOENNEN
ORGANISATIONEN
EINE
EFFIZIENTE
NUTZUNG
VON
BUEROFLAECHEN
IN
EINER
HYBRIDEN
ARBEITSWELT
ERMOEGLICHEN?
.............................................
126
WIE
SOLLTEN
BUEROFLAECHEN
IN
EINER
HYBRIDEN
ARBEITSWELT
AUSSEHEN?
....
128
WIE
VERHINDERN
ORGANISATIONEN,
DASS
MOBILES
ARBEITEN
ZUR
WAHRNEHMUNG
VON
UNGERECHTIGKEIT
FUEHRT?
...............................................
130
WAS
IST
BEI
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG
ZUM
MOBILEN
ARBEITEN
ZU
BEACHTEN?
....................................................................................................
131
WIE
SIEHT
EINE
GUTE
HYBRIDE
ORGANISATIONS
UND
ARBEITSKULTUR
AUS?
...
133
ZUSAMMENFASSUNG
-
WAS
SOLLTEN
ORGANISATIONEN
IN
EINER
MOBILEN
ARBEITSWELT
BEACHTEN?
..................................................................................
134
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN
AUS
POLITISCHER
UND
GESELLSCHAFTLICHER
PERSPEKTIVE
..............................................
137
WO
STEHT
DEUTSCHLAND
IN
BEZUG
AUF
MOBILES
ARBEITEN
IM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH?
......................................................................................................
138
WELCHE
LAENDER
SIND
IN
BEZUG
AUF
DAS
MOBILE
ARBEITEN
VORREITER
UND
WARUM
IST
DAS
SO?
......................................................................................
140
IN
WELCHEN
LAENDERN GIBT
ES
SCHON
EIN
RECHT
AUF
HOMEOFFICE?
..............
141
IST
ES
SINNVOLL,
EIN
RECHT
AUF
HOMEOFFICE
IN
DEUTSCHLAND
EINZUFUEHREN?
142
WELCHE
ANDEREN
POLITISCHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
SIND
FUER
DAS
MOBILE
ARBEITEN
WICHTIG?
......................................................................................
143
WELCHE
ROLLEN
SPIELEN
GEWERKSCHAFTEN
UND
BETRIEBSRAETE
FUER
DAS
MOBILE
ARBEITEN?
....................................................................................................
144
IST
MOBILES
ARBEITEN
GUT
FUER
KLIMA
UND
UMWELT?
...................................
145
WELCHE
AUSWIRKUNGEN
HAT
MOBILES
ARBEITEN
AUF
DEN
IMMOBILIENMARKT?
147
WERDEN
WIR
EINE VERAENDERUNG
DER
INNENSTAEDTE
DURCH
DAS
MOBILE
ARBEITEN
ERLEBEN?
.............................
149
HILFT
MOBILES
ARBEITEN,
DIE
COVID-19
INFEKTIONSZAHLEN
ZU
REDUZIEREN?
.
150
FUEHRT
MEHR
MOBILES
ARBEITEN
ZU
MEHR
ODER
WENIGER
UNGLEICHHEIT?
...
151
SIND
COWORKING
SPACES
DIE
ARBEITSFORM
DER
ZUKUNFT?
..........................
153
WELCHE
GESELLSCHAFTLICHEN
IMPLIKATIONEN
ERGEBEN
SICH
ZUSAMMENFASSEND
AUS
DEM
MOBILEN
ARBEITEN?
.........................................
154
AUSBLICK:
WIE
WIRD
SICH
DAS
MOBILE
ARBEITEN
ZUKUENFTIG
DURCH
DIE
CORONA-PANDEMIE
VERAENDERN?
...........................
157
WIRD
ES
EINE
LANGFRISTIGE
VERAENDERUNG
DER
ARBEITSSITUATION
HIN
ZU
MEHR
FLEXIBILITAET
UND
MOBILITAET
GEBEN
ODER
WERDEN
DIE
MEISTEN
BESCHAEFTIGTEN
NACH
DEM
ENDE
DER
CORONA-LAGE
WIEDER
INS
BUERO
ZURUECKKEHREN?
....
158
ERLEBEN
WIR
EINE
VERAENDERUNG
HIN
ZU
MEHR
YYNEW
WORK
,
DAS
HEISST
ZU
FLEXIBLEREN
ARBEITSARRANGEMENTS,
UND
EINE ABLOESUNG
DER
PRAESENZKULTUR
ALS
ALLEINIGEN
STANDARD?
............................................................................
159
GLOSSAR
-
WICHTIGE
BEGRIFFE KURZ
ERKLAERT
..............................
161
VERWENDETE
LITERATUR
.............................................................
169
WO
SICH
WELCHES
STICHWORT
BEFINDET
...............................
189
|
adam_txt |
ALLE
FRAGEN
IM
UEBERBLICK
VORWORT
.
11
WAS
DIE
VERWENDETEN
SYMBOLE
BEDEUTEN
.
15
ZAHLEN
UND
FAKTEN
.
17
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN,
WAS
IST
DAS?
.
21
WAS
UNTERSCHEIDET
TELEARBEIT,
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN?
.
22
HISTORIE:
SEIT
WANN
GIBT
ES
DAS
ARBEITEN
VON
ZU
HAUSE?
.
23
SEIT
WANN
GIBT
ES
DIE
MODERNEN
FORMEN
DER
HEIMARBEIT
WIE
TELEARBEIT
UND
HOMEOFFICE?
.
24
WIE
HABEN
TECHNOLOGISCHE
VERAENDERUNGEN
ZU
DER
ENTWICKLUNG
DER
MOBILEN
ARBEIT
BEIGETRAGEN?
.
25
WER
KANN
EIGENTLICH
MOBIL
ARBEITEN?
.
27
WAS
SIND
EIGENTLICH
COWORKING
SPACES?
.
28
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN
FUER
EINZELNE
MITARBEITENDE
.
31
HABE
ICH
MEHR
AUTONOMIE,
WENN
ICH
MOBIL
ARBEITE?
.
32
BEEINFLUSST
MOBILE
ARBEIT
MEINE
ARBEITSLEISTUNG?
.
32
WELCHE
FAKTOREN
KOENNEN
MEINE
LEISTUNG
BEI
MOBILER
ARBEIT
BEEINFLUSSEN?
.
34
BIN
ICH
GESTRESSTER
UND
EMOTIONAL
ERSCHOEPFTER,
WENN
ICH
MOBIL
ARBEITE?
35
WAS
IST
TECHNOSTRESS
UND
WAS
KANN
ICH
DAGEGEN
TUN?
.
36
WAS
IST
ZOOM-FATIGUE
UND
WAS
KANN
ICH
DAGEGEN
TUN?
.
38
IST
MOBILES
ARBEITEN
GUT
ODER
SCHLECHT
FUER
DIE
BALANCE
ZWISCHEN
ARBEITS
UND
FAMILIENLEBEN?
.
40
WELCHE
MOEGLICHKEITEN GIBT
ES
FUER
MOBIL
ARBEITENDE,
BERUFS
UND
FAMILIENLEBEN
GUT
ZU
VEREINEN?
.
41
HILFT
MOBILES
ARBEITEN
DABEI,
KONFLIKTE
ZWISCHEN
ARBEIT
UND
FAMILIE
ZU
REDUZIEREN?
.
42
BEEINFLUSST
MOBILE
ARBEIT MEINE
ARBEITSZUFRIEDENHEIT?
.
44
WERDE
ICH
ISOLIERT,
WENN
ICH
MOBIL
ARBEITE?
.
45
VERSCHLECHTERT
SICH
DIE
BEZIEHUNG
ZU
MEINEN
KOLLEGINNEN,
WENN
ICH
MOBIL
ARBEITE?
.
47
VERSCHLECHTERT
SICH
DIE
BEZIEHUNG
ZU
MEINER
FUEHRUNGSKRAFT,
WENN
ICH
MOBIL
ARBEITE?
.
48
IST
MOBILE
ARBEIT
NACHTEILIG
FUER
MEINE
KARRIERE?
.
49
BEEINFLUSST
MOBILE
ARBEIT
DIE
VERBUNDENHEIT
MIT
DEM/R
ARBEITGEBERIN?
50
REDUZIERT
MOBILE
ARBEIT
KUENDIGUNGEN,
KUENDIGUNGSABSICHTEN
UND
ABSENTISMUS?
.
51
WAS
SIND
WICHTIGE
SELBSTMANAGEMENTFAEHIGKEITEN,
UM
EFFEKTIV
MOBIL
ZU
ARBEITEN?
.
51
WAS
SIND
KONKRETE
TIPPS
UND
TRICKS
FUER
MOBIL
ARBEITENDE?
.
52
WAS
IST
ALSO
ZUSAMMENFASSEND
ZENTRAL
FUER
MITARBEITENDE
BEIM
MOBILEN
ARBEITEN?
.
54
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN
FUER
FUEHRUNGSKRAEFTE
.
55
WODURCH
ZEICHNET
SICH
GENERELL
GUTE
FUEHRUNG
AUS?
.
56
WELCHE
FUEHRUNGSKONZEPTE
KANN
MAN
FUER
DAS
MOBILE
ARBEITEN
VERWENDEN?
.
57
WAS
AENDERT
SICH
FUER
FUEHRUNGSKRAEFTE
DURCH
DAS
MOBILE
ARBEITEN?
.
58
SIND
FUEHRUNGSKRAEFTE
IN
VIRTUELLEN
KONTEXTEN
WENIGER
EFFEKTIV?
.
59
WELCHE
KOMPETENZEN
BRAUCHEN
FUEHRUNGSKRAEFTE
FUER
GUTE
VIRTUELLE
FUEHRUNG?
.
60
WAS
HABEN
MITARBEITENDE
FUER
ERWARTUNGEN
AN
FUEHRUNGSKRAEFTE
BEIM
MOBILEN
ARBEITEN?
.
61
SOLLTE
MAN
ALS
VIRTUELLE
FUEHRUNGSKRAFT
EHER
AUFGABENBEZOGEN ODER
PERSONENBEZOGEN
FUEHREN?
.
64
WELCHE
KOMMUNIKATIONSTOOLS
SIND GEEIGNET,
UM
VIRTUELL
ZU
FUEHREN?
.
65
WIE
HAEUFIG
SOLLTE
MAN
MIT
MITARBEITENDEN
BEIM
VIRTUELLEN
ARBEITEN
KOMMUNIZIEREN?
.
67
WELCHE
ROLLE
SPIELT
VERTRAUEN
FUER
GUTE
VIRTUELLE
FUEHRUNG?
.
68
WIE
FUEHRT
MAN
EIN
VIRTUELLES
TEAM?
.
69
WIE
KANN
MAN
EIN
VIRTUELLES
MEETING
ALS
FUEHRUNGSKRAFT
OPTIMAL
GESTALTEN?
.
71
WIE
FUEHRT
MAN
EIN
VIRTUELLES
MITARBEITENDENGESPRAECH
DURCH?
.
72
IST EINE
AUTOMATISIERTE
LEISTUNGSUEBERWACHUNG
DURCH
FUEHRUNGSKRAEFTE
BEIM
VIRTUELLEN
ARBEITEN
SINNVOLL?
.
73
SOLLTE
MAN
ALS
FUEHRUNGSKRAFT
VIRTUELL
AUCH
CHARISMATISCH
UND
TRANSFORMATIONAL
FUEHREN?
.
75
WIE
KANN
MAN
ALS
FUEHRUNGSKRAFT
AUCH
VIRTUELL
CHARISMATISCH
AUFTRETEN?
76
WIE
KANN
MAN
ALS
FUEHRUNGSKRAFT
VERMEIDEN,
DASS
MITARBEITENDE
DURCH
DAS
MOBILE
ARBEITEN
GESTRESST
SIND?
.
77
SOLLTE
YYEMPOWERING
LEADERSHIP
"
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
PRAKTIZIERT
WERDEN?
.
79
WIE
FUNKTIONIERT
GETEILTE
FUEHRUNG
IN
EINEM
VIRTUELLEN
KONTEXT?
.
80
WAS
IST
ZUSAMMENFASSEND
ZENTRAL
FUER
FUEHRUNG
BEIM
MOBILEN
ARBEITEN?
81
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN
FUER
TEAMS
.
83
WAS
SIND
EIGENTLICH
VIRTUELLE
TEAMS
UND
WODURCH
UNTERSCHEIDEN
SIE
SICH
VON
HERKOEMMLICHEN
TEAMS?
.
84
WELCHE
VORTEILE
BESITZEN
VIRTUELLE
TEAMS
GEGENUEBER
PRAESENZTEAMS?
.
86
VOR
WELCHEN
HERAUSFORDERUNGEN
STEHEN
VIRTUELLE
TEAMS?
.
87
WIE
IST
DER
TEAMZUSAMMENHALT
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
UND
WIE
LAESST
SICH
DIESER
STAERKEN?
.
88
WARUM
IST
VERTRAUEN
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
SO
WICHTIG?
.
90
WIE
KANN
MAN
EINE
VERTRAUENSKULTUR
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
FOERDERN?
.
91
WARUM
IST
PSYCHOLOGISCHE
SICHERHEIT
EIN
WICHTIGER
FAKTOR
FUER
VIRTUELLE
TEAMS?
.
92
WIE
ENTSTEHT
MOTIVATION
IN
EINEM
VIRTUELLEN
TEAM?
.
93
WIE
SOLLTEN
KONFLIKTE
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
GEHANDHABT
WERDEN?
.
95
WAS
BEDEUTET
DIVERSITAET
FUER
VIRTUELLE
TEAMS?
.
96
WIE
KANN
DIVERSITAET
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
POSITIV
GENUTZT
WERDEN?
.
98
WIE
GROSS
SOLLTE
EIN
VIRTUELLES
TEAM
(MAXIMAL)
SEIN?
.
99
WELCHE
ROLLEN
SIND
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
BESONDERS
WICHTIG?
.
101
WELCHE
KOMMUNIKATIONSARTEN
STEHEN
VIRTUELLEN
TEAMS
ZUR
VERFUEGUNG?
103
WIE
KOMMUNIZIERT
MAN
RICHTIG
IN
VIRTUELLEN
TEAMS?
.
105
KANN
VIRTUAL
REALITY
DIE
DIGITALE
KOMMUNIKATION
REVOLUTIONIEREN?
.
107
WIE
KANN
MAN
VIRTUELLE
TEAMS
UEBER
DAS
YYMANAGEMENT
VON
INTERDEPENDENZ
"
STEUERN?
.
108
WOVON
HAENGT
OPTIMALER
WISSENSTRANSFER
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
AB?
.
110
WIE
KANN
MAN
ZUSAMMENFASSEND
ERFOLGREICHE
ZUSAMMENARBEIT
IN
VIRTUELLEN
TEAMS
GESTALTEN?
.
112
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN
FUER
ORGANISATIONEN
.
113
SIND
ORGANISATIONEN
MIT
MOBILER
ARBEIT
ERFOLGREICHER?
.
114
WAS
BEDEUTET
MOBILES
ARBEITEN
FUER
DIE
REKRUTIERUNG
NEUER
MITARBEITENDEN?
.
115
IST
MOBILES
ARBEITEN
WICHTIG
FUER
DIE
ARBEITGEBENINNENATTRAKTIVITAET
VON
ORGANISATIONEN?
.
116
WIE
GESTALTET
MAN
EINEN
ONBOARDING-PROZESS
VON
NEUEN
MITARBEITENDEN
IM
MOBILEN
ARBEITEN?
.
117
GIBT
ES
AUSREICHEND
ANGEBOTE
AN
DIGITALEN
WEITERBILDUNGSFORMATEN
UND
WERDEN
DIESE
GENUTZT?
.
119
WIE
GESTALTET
MAN
WEITERBILDUNG
IM
MOBILEN
ARBEITEN?
.
119
MUESSEN
ARBEITGEBERINNEN
FUER
DIE
AUSSTATTUNG
IHRER
MITARBEITENDEN
IM
MOBILEN
ARBEITEN
AUFKOMMEN?
.
121
WAS
MUESSEN
ORGANISATIONEN
UND
MITARBEITENDE
IM HINBLICK
AUF
ARBEITSZEITEN
UND
ERREICHBARKEIT
BEIM
MOBILEN
ARBEITEN
BEACHTEN?
.
122
IST
DIE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DAS
MOBILE
ARBEITEN
FUER
ORGANISATIONEN
UND
BESCHAEFTIGTE
FREIWILLIG?
.
124
SOLLTEN
ORGANISATIONEN
IN
DER
ZUKUNFT
OHNE BUEROFLAECHEN
UND
KOMPLETT
ONLINE
AUSKOMMEN?
.
125
WIE
KOENNEN
ORGANISATIONEN
EINE
EFFIZIENTE
NUTZUNG
VON
BUEROFLAECHEN
IN
EINER
HYBRIDEN
ARBEITSWELT
ERMOEGLICHEN?
.
126
WIE
SOLLTEN
BUEROFLAECHEN
IN
EINER
HYBRIDEN
ARBEITSWELT
AUSSEHEN?
.
128
WIE
VERHINDERN
ORGANISATIONEN,
DASS
MOBILES
ARBEITEN
ZUR
WAHRNEHMUNG
VON
UNGERECHTIGKEIT
FUEHRT?
.
130
WAS
IST
BEI
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG
ZUM
MOBILEN
ARBEITEN
ZU
BEACHTEN?
.
131
WIE
SIEHT
EINE
GUTE
HYBRIDE
ORGANISATIONS
UND
ARBEITSKULTUR
AUS?
.
133
ZUSAMMENFASSUNG
-
WAS
SOLLTEN
ORGANISATIONEN
IN
EINER
MOBILEN
ARBEITSWELT
BEACHTEN?
.
134
HOMEOFFICE
UND
MOBILES
ARBEITEN
AUS
POLITISCHER
UND
GESELLSCHAFTLICHER
PERSPEKTIVE
.
137
WO
STEHT
DEUTSCHLAND
IN
BEZUG
AUF
MOBILES
ARBEITEN
IM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH?
.
138
WELCHE
LAENDER
SIND
IN
BEZUG
AUF
DAS
MOBILE
ARBEITEN
VORREITER
UND
WARUM
IST
DAS
SO?
.
140
IN
WELCHEN
LAENDERN GIBT
ES
SCHON
EIN
RECHT
AUF
HOMEOFFICE?
.
141
IST
ES
SINNVOLL,
EIN
RECHT
AUF
HOMEOFFICE
IN
DEUTSCHLAND
EINZUFUEHREN?
142
WELCHE
ANDEREN
POLITISCHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
SIND
FUER
DAS
MOBILE
ARBEITEN
WICHTIG?
.
143
WELCHE
ROLLEN
SPIELEN
GEWERKSCHAFTEN
UND
BETRIEBSRAETE
FUER
DAS
MOBILE
ARBEITEN?
.
144
IST
MOBILES
ARBEITEN
GUT
FUER
KLIMA
UND
UMWELT?
.
145
WELCHE
AUSWIRKUNGEN
HAT
MOBILES
ARBEITEN
AUF
DEN
IMMOBILIENMARKT?
147
WERDEN
WIR
EINE VERAENDERUNG
DER
INNENSTAEDTE
DURCH
DAS
MOBILE
ARBEITEN
ERLEBEN?
.
149
HILFT
MOBILES
ARBEITEN,
DIE
COVID-19
INFEKTIONSZAHLEN
ZU
REDUZIEREN?
.
150
FUEHRT
MEHR
MOBILES
ARBEITEN
ZU
MEHR
ODER
WENIGER
UNGLEICHHEIT?
.
151
SIND
COWORKING
SPACES
DIE
ARBEITSFORM
DER
ZUKUNFT?
.
153
WELCHE
GESELLSCHAFTLICHEN
IMPLIKATIONEN
ERGEBEN
SICH
ZUSAMMENFASSEND
AUS
DEM
MOBILEN
ARBEITEN?
.
154
AUSBLICK:
WIE
WIRD
SICH
DAS
MOBILE
ARBEITEN
ZUKUENFTIG
DURCH
DIE
CORONA-PANDEMIE
VERAENDERN?
.
157
WIRD
ES
EINE
LANGFRISTIGE
VERAENDERUNG
DER
ARBEITSSITUATION
HIN
ZU
MEHR
FLEXIBILITAET
UND
MOBILITAET
GEBEN
ODER
WERDEN
DIE
MEISTEN
BESCHAEFTIGTEN
NACH
DEM
ENDE
DER
CORONA-LAGE
WIEDER
INS
BUERO
ZURUECKKEHREN?
.
158
ERLEBEN
WIR
EINE
VERAENDERUNG
HIN
ZU
MEHR
YYNEW
WORK
"
,
DAS
HEISST
ZU
FLEXIBLEREN
ARBEITSARRANGEMENTS,
UND
EINE ABLOESUNG
DER
PRAESENZKULTUR
ALS
ALLEINIGEN
STANDARD?
.
159
GLOSSAR
-
WICHTIGE
BEGRIFFE KURZ
ERKLAERT
.
161
VERWENDETE
LITERATUR
.
169
WO
SICH
WELCHES
STICHWORT
BEFINDET
.
189 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kunze, Florian 1981- Hampel, Kilian 1995- Zimmermann, Sophia 19XX- |
author_GND | (DE-588)142676535 (DE-588)1239590970 (DE-588)123985871X |
author_facet | Kunze, Florian 1981- Hampel, Kilian 1995- Zimmermann, Sophia 19XX- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Kunze, Florian 1981- |
author_variant | f k fk k h kh s z sz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047321534 |
classification_rvk | MS 5850 QP 345 QP 413 QV 597 PF 560 |
ctrlnum | (OCoLC)1268187658 (DE-599)DNB1231096934 |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03429nam a22007698cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047321534</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210611s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1231096934</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825256647</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT), circa CHF 19.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8252-5664-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825256642</subfield><subfield code="9">3-8252-5664-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825256647</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268187658</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1231096934</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5850</subfield><subfield code="0">(DE-625)123733:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)141866:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 413</subfield><subfield code="0">(DE-625)141880:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 597</subfield><subfield code="0">(DE-625)142167:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 560</subfield><subfield code="0">(DE-625)135694:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kunze, Florian</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142676535</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach!</subfield><subfield code="b">klare Antworten aus erster Hand</subfield><subfield code="c">Florian Kunze, Kilian Hampel, Sophia Zimmermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">UVK Verlag</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Frag doch einfach!</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">utb</subfield><subfield code="v">5664</subfield><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre, Management</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 169-188</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telearbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121761-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitale Revolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)7854804-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Digitale Revolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)7854804-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Telearbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121761-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Telearbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121761-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hampel, Kilian</subfield><subfield code="d">1995-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1239590970</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Sophia</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123985871X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)5161273-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">UVK Verlagsgesellschaft mbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)106537268X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8385-5664-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-8463-5664-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032724273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032724273</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047321534 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:29:24Z |
indexdate | 2024-08-01T11:31:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5161273-2 (DE-588)106537268X |
isbn | 9783825256647 3825256642 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032724273 |
oclc_num | 1268187658 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-862 DE-BY-FWS DE-B768 DE-860 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-Aug4 DE-859 DE-2070s DE-861 DE-739 DE-1049 |
owner_facet | DE-1102 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-862 DE-BY-FWS DE-B768 DE-860 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-Aug4 DE-859 DE-2070s DE-861 DE-739 DE-1049 |
physical | 190 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | UVK Verlag |
record_format | marc |
series2 | Frag doch einfach! utb Betriebswirtschaftslehre, Management |
spellingShingle | Kunze, Florian 1981- Hampel, Kilian 1995- Zimmermann, Sophia 19XX- Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach! klare Antworten aus erster Hand Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd Telearbeit (DE-588)4121761-5 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Digitale Revolution (DE-588)7854804-4 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002805-7 (DE-588)4121761-5 (DE-588)4123065-6 (DE-588)7854804-4 (DE-588)4002769-7 (DE-588)4002641-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach! klare Antworten aus erster Hand |
title_auth | Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach! klare Antworten aus erster Hand |
title_exact_search | Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach! klare Antworten aus erster Hand |
title_exact_search_txtP | Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach! klare Antworten aus erster Hand |
title_full | Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach! klare Antworten aus erster Hand Florian Kunze, Kilian Hampel, Sophia Zimmermann |
title_fullStr | Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach! klare Antworten aus erster Hand Florian Kunze, Kilian Hampel, Sophia Zimmermann |
title_full_unstemmed | Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach! klare Antworten aus erster Hand Florian Kunze, Kilian Hampel, Sophia Zimmermann |
title_short | Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach! |
title_sort | homeoffice und mobiles arbeiten frag doch einfach klare antworten aus erster hand |
title_sub | klare Antworten aus erster Hand |
topic | Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd Telearbeit (DE-588)4121761-5 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Digitale Revolution (DE-588)7854804-4 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd |
topic_facet | Arbeitswelt Telearbeit Digitalisierung Digitale Revolution Arbeitsrecht Arbeitsbedingungen Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032724273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kunzeflorian homeofficeundmobilesarbeitenfragdocheinfachklareantwortenausersterhand AT hampelkilian homeofficeundmobilesarbeitenfragdocheinfachklareantwortenausersterhand AT zimmermannsophia homeofficeundmobilesarbeitenfragdocheinfachklareantwortenausersterhand AT unitaschenbuchergmbh homeofficeundmobilesarbeitenfragdocheinfachklareantwortenausersterhand AT uvkverlagsgesellschaftmbh homeofficeundmobilesarbeitenfragdocheinfachklareantwortenausersterhand |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QV 597 K96 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |