Goßmähren und seine Nachbarn:
Was ist Großmährens Platz in Europa? Ist es Teil der zerfallenden karolingischen Welt, gehört es zu einer "nordischen" Welt weit ab von der Romanitas? Ein dreiviertel Jahrhundert ist vergangen, seit in Mähren und der Slowakei die ersten als "großmährisch" identifizierten Steinkir...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Buxelles
Peter Lang
[2021]
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Was ist Großmährens Platz in Europa? Ist es Teil der zerfallenden karolingischen Welt, gehört es zu einer "nordischen" Welt weit ab von der Romanitas? Ein dreiviertel Jahrhundert ist vergangen, seit in Mähren und der Slowakei die ersten als "großmährisch" identifizierten Steinkirchen entdeckt worden sind. Dies veränderte die Wahrnehmung Großmährens als ein bedeutendes slawisches Reich radikal. Gleichwohl wurde die Frage nach seiner Rolle in Europa kaum gestellt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes versuchen, dieses Problem neu zu denken und nehmen dabei insbesondere das Verhältnis Großmährens zum Ostfränkischen Reich und seinen Regionen, zu Polen, Ungarn und zum Byzantinischen Reich in Blick |
Beschreibung: | 1 online resource (314 p.) 31 ill |
ISBN: | 9783631853627 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047319943 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210610s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631853627 |c Online, PDF |9 978-3-631-85362-7 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b18352 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631853627 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631853627 | ||
035 | |a (OCoLC)1256434556 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047319943 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a NM 9600 |0 (DE-625)126497: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Goßmähren und seine Nachbarn |c Robert Luft, Stefan Albrecht |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Bern ; Buxelles |b Peter Lang |c [2021] | |
300 | |a 1 online resource (314 p.) |b 31 ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder |v 5 | |
520 | |a Was ist Großmährens Platz in Europa? Ist es Teil der zerfallenden karolingischen Welt, gehört es zu einer "nordischen" Welt weit ab von der Romanitas? Ein dreiviertel Jahrhundert ist vergangen, seit in Mähren und der Slowakei die ersten als "großmährisch" identifizierten Steinkirchen entdeckt worden sind. Dies veränderte die Wahrnehmung Großmährens als ein bedeutendes slawisches Reich radikal. Gleichwohl wurde die Frage nach seiner Rolle in Europa kaum gestellt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes versuchen, dieses Problem neu zu denken und nehmen dabei insbesondere das Verhältnis Großmährens zum Ostfränkischen Reich und seinen Regionen, zu Polen, Ungarn und zum Byzantinischen Reich in Blick | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Politik |0 (DE-588)4072885-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Großmährisches Reich |0 (DE-588)4134308-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Großmährisches Reich |0 (DE-588)4134308-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationale Politik |0 (DE-588)4072885-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Luft, Robert |4 edt | |
700 | 1 | |a Albrecht, Stefan |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-84571-4 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/101340?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032722717 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/101340?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182516913930240 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Luft, Robert Albrecht, Stefan |
author2_role | edt edt |
author2_variant | r l rl s a sa |
author_facet | Luft, Robert Albrecht, Stefan |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047319943 |
classification_rvk | NM 9600 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631853627 (OCoLC)1256434556 (DE-599)BVBBV047319943 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1st, New ed |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02563nmm a2200493zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047319943</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210610s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631853627</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-85362-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b18352</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631853627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631853627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1256434556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047319943</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 9600</subfield><subfield code="0">(DE-625)126497:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Goßmähren und seine Nachbarn</subfield><subfield code="c">Robert Luft, Stefan Albrecht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bern ; Buxelles</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (314 p.)</subfield><subfield code="b">31 ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Was ist Großmährens Platz in Europa? Ist es Teil der zerfallenden karolingischen Welt, gehört es zu einer "nordischen" Welt weit ab von der Romanitas? Ein dreiviertel Jahrhundert ist vergangen, seit in Mähren und der Slowakei die ersten als "großmährisch" identifizierten Steinkirchen entdeckt worden sind. Dies veränderte die Wahrnehmung Großmährens als ein bedeutendes slawisches Reich radikal. Gleichwohl wurde die Frage nach seiner Rolle in Europa kaum gestellt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes versuchen, dieses Problem neu zu denken und nehmen dabei insbesondere das Verhältnis Großmährens zum Ostfränkischen Reich und seinen Regionen, zu Polen, Ungarn und zum Byzantinischen Reich in Blick</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072885-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großmährisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134308-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Großmährisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134308-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072885-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luft, Robert</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Stefan</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-84571-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/101340?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032722717</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/101340?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Großmährisches Reich (DE-588)4134308-6 gnd |
geographic_facet | Großmährisches Reich |
id | DE-604.BV047319943 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:28:48Z |
indexdate | 2024-07-10T09:08:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631853627 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032722717 |
oclc_num | 1256434556 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 online resource (314 p.) 31 ill |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series2 | Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder |
spelling | Goßmähren und seine Nachbarn Robert Luft, Stefan Albrecht 1st, New ed Berlin ; Bern ; Buxelles Peter Lang [2021] 1 online resource (314 p.) 31 ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder 5 Was ist Großmährens Platz in Europa? Ist es Teil der zerfallenden karolingischen Welt, gehört es zu einer "nordischen" Welt weit ab von der Romanitas? Ein dreiviertel Jahrhundert ist vergangen, seit in Mähren und der Slowakei die ersten als "großmährisch" identifizierten Steinkirchen entdeckt worden sind. Dies veränderte die Wahrnehmung Großmährens als ein bedeutendes slawisches Reich radikal. Gleichwohl wurde die Frage nach seiner Rolle in Europa kaum gestellt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes versuchen, dieses Problem neu zu denken und nehmen dabei insbesondere das Verhältnis Großmährens zum Ostfränkischen Reich und seinen Regionen, zu Polen, Ungarn und zum Byzantinischen Reich in Blick Geschichte gnd rswk-swf Internationale Politik (DE-588)4072885-7 gnd rswk-swf Großmährisches Reich (DE-588)4134308-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Großmährisches Reich (DE-588)4134308-6 g Internationale Politik (DE-588)4072885-7 s Geschichte z DE-604 Luft, Robert edt Albrecht, Stefan edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-84571-4 https://www.peterlang.com/view/product/101340?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Goßmähren und seine Nachbarn Internationale Politik (DE-588)4072885-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072885-7 (DE-588)4134308-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Goßmähren und seine Nachbarn |
title_auth | Goßmähren und seine Nachbarn |
title_exact_search | Goßmähren und seine Nachbarn |
title_exact_search_txtP | Goßmähren und seine Nachbarn |
title_full | Goßmähren und seine Nachbarn Robert Luft, Stefan Albrecht |
title_fullStr | Goßmähren und seine Nachbarn Robert Luft, Stefan Albrecht |
title_full_unstemmed | Goßmähren und seine Nachbarn Robert Luft, Stefan Albrecht |
title_short | Goßmähren und seine Nachbarn |
title_sort | goßmahren und seine nachbarn |
topic | Internationale Politik (DE-588)4072885-7 gnd |
topic_facet | Internationale Politik Großmährisches Reich Aufsatzsammlung |
url | https://www.peterlang.com/view/product/101340?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT luftrobert goßmahrenundseinenachbarn AT albrechtstefan goßmahrenundseinenachbarn |