Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705): Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene
Der Band umfasst die Beiträge eines 2018 in Schwabstedt veranstalteten Symposiums. Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland präsentierten aus archäologischer, historischer wie kunsthistorischer Perspektive erstmals eine umfassende Bewertung der bischöflichen Burg- und Residenzgeschichte in S...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Buxelles
Peter Lang
[2021]
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Kieler Werkstücke
58 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der Band umfasst die Beiträge eines 2018 in Schwabstedt veranstalteten Symposiums. Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland präsentierten aus archäologischer, historischer wie kunsthistorischer Perspektive erstmals eine umfassende Bewertung der bischöflichen Burg- und Residenzgeschichte in Schwabstedt. Die Autoren und die Autorin schlagen einen weiten Bogen von der Entstehung der Burg infolge der Übertragung Gottorfs an die Schleswiger Herzöge im Jahr 1268 bis zum Abriss des daraus hervorgegangenen frühneuzeitlichen Schlosses. Sie skizzieren dabei einerseits die überregionale Bedeutung, illustrieren jedoch auch das Wirken der Bischöfe vor Ort. Der Band ist somit ein wichtiger Beitrag für die stärkere Berücksichtigung dieses heute weitgehend vergessenen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Herrschaftszentrums in der regionalen wie überregionalen Geschichte |
Beschreibung: | 1 online resource (284 p.) 60 ill |
ISBN: | 9783631833957 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047319588 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210610s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631833957 |c Online, PDF |9 978-3-631-83395-7 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b17513 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631833957 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631833957 | ||
035 | |a (OCoLC)1256567507 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047319588 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Auge, Oliver |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705) |b Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene |c Oliver Auge, Stefan Magnussen |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Bern ; Buxelles |b Peter Lang |c [2021] | |
300 | |a 1 online resource (284 p.) |b 60 ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kieler Werkstücke |v 58 | |
520 | |a Der Band umfasst die Beiträge eines 2018 in Schwabstedt veranstalteten Symposiums. Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland präsentierten aus archäologischer, historischer wie kunsthistorischer Perspektive erstmals eine umfassende Bewertung der bischöflichen Burg- und Residenzgeschichte in Schwabstedt. Die Autoren und die Autorin schlagen einen weiten Bogen von der Entstehung der Burg infolge der Übertragung Gottorfs an die Schleswiger Herzöge im Jahr 1268 bis zum Abriss des daraus hervorgegangenen frühneuzeitlichen Schlosses. Sie skizzieren dabei einerseits die überregionale Bedeutung, illustrieren jedoch auch das Wirken der Bischöfe vor Ort. Der Band ist somit ein wichtiger Beitrag für die stärkere Berücksichtigung dieses heute weitgehend vergessenen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Herrschaftszentrums in der regionalen wie überregionalen Geschichte | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1268-1705 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Residenz |0 (DE-588)4129695-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Burg |0 (DE-588)4009104-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schwabstedt |0 (DE-588)4395878-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Diözese Schleswig |0 (DE-588)4106689-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 18.08.2018 |z Schwabstedt |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schwabstedt |0 (DE-588)4395878-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Diözese Schleswig |0 (DE-588)4106689-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Residenz |0 (DE-588)4129695-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Burg |0 (DE-588)4009104-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1268-1705 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-82931-8 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/99696?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032722369 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/99696?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182516209287168 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Auge, Oliver |
author_facet | Auge, Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Auge, Oliver |
author_variant | o a oa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047319588 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631833957 (OCoLC)1256567507 (DE-599)BVBBV047319588 |
edition | 1st, New ed |
era | Geschichte 1268-1705 gnd |
era_facet | Geschichte 1268-1705 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02945nmm a2200517zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047319588</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210610s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631833957</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-83395-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b17513</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631833957</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631833957</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1256567507</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047319588</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auge, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705)</subfield><subfield code="b">Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene</subfield><subfield code="c">Oliver Auge, Stefan Magnussen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bern ; Buxelles</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (284 p.)</subfield><subfield code="b">60 ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kieler Werkstücke</subfield><subfield code="v">58</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band umfasst die Beiträge eines 2018 in Schwabstedt veranstalteten Symposiums. Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland präsentierten aus archäologischer, historischer wie kunsthistorischer Perspektive erstmals eine umfassende Bewertung der bischöflichen Burg- und Residenzgeschichte in Schwabstedt. Die Autoren und die Autorin schlagen einen weiten Bogen von der Entstehung der Burg infolge der Übertragung Gottorfs an die Schleswiger Herzöge im Jahr 1268 bis zum Abriss des daraus hervorgegangenen frühneuzeitlichen Schlosses. Sie skizzieren dabei einerseits die überregionale Bedeutung, illustrieren jedoch auch das Wirken der Bischöfe vor Ort. Der Band ist somit ein wichtiger Beitrag für die stärkere Berücksichtigung dieses heute weitgehend vergessenen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Herrschaftszentrums in der regionalen wie überregionalen Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1268-1705</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Residenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129695-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Burg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009104-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schwabstedt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4395878-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Diözese Schleswig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4106689-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">18.08.2018</subfield><subfield code="z">Schwabstedt</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schwabstedt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4395878-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Diözese Schleswig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4106689-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Residenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129695-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Burg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009104-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1268-1705</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-82931-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/99696?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032722369</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/99696?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 18.08.2018 Schwabstedt gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 18.08.2018 Schwabstedt |
geographic | Schwabstedt (DE-588)4395878-3 gnd Diözese Schleswig (DE-588)4106689-3 gnd |
geographic_facet | Schwabstedt Diözese Schleswig |
id | DE-604.BV047319588 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:28:42Z |
indexdate | 2024-07-10T09:08:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631833957 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032722369 |
oclc_num | 1256567507 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 online resource (284 p.) 60 ill |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series2 | Kieler Werkstücke |
spelling | Auge, Oliver Verfasser aut Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705) Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene Oliver Auge, Stefan Magnussen 1st, New ed Berlin ; Bern ; Buxelles Peter Lang [2021] 1 online resource (284 p.) 60 ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kieler Werkstücke 58 Der Band umfasst die Beiträge eines 2018 in Schwabstedt veranstalteten Symposiums. Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland präsentierten aus archäologischer, historischer wie kunsthistorischer Perspektive erstmals eine umfassende Bewertung der bischöflichen Burg- und Residenzgeschichte in Schwabstedt. Die Autoren und die Autorin schlagen einen weiten Bogen von der Entstehung der Burg infolge der Übertragung Gottorfs an die Schleswiger Herzöge im Jahr 1268 bis zum Abriss des daraus hervorgegangenen frühneuzeitlichen Schlosses. Sie skizzieren dabei einerseits die überregionale Bedeutung, illustrieren jedoch auch das Wirken der Bischöfe vor Ort. Der Band ist somit ein wichtiger Beitrag für die stärkere Berücksichtigung dieses heute weitgehend vergessenen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Herrschaftszentrums in der regionalen wie überregionalen Geschichte Geschichte 1268-1705 gnd rswk-swf Residenz (DE-588)4129695-3 gnd rswk-swf Burg (DE-588)4009104-1 gnd rswk-swf Schwabstedt (DE-588)4395878-3 gnd rswk-swf Diözese Schleswig (DE-588)4106689-3 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 18.08.2018 Schwabstedt gnd-content Schwabstedt (DE-588)4395878-3 g Diözese Schleswig (DE-588)4106689-3 g Residenz (DE-588)4129695-3 s Burg (DE-588)4009104-1 s Geschichte 1268-1705 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-82931-8 https://www.peterlang.com/view/product/99696?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Auge, Oliver Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705) Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene Residenz (DE-588)4129695-3 gnd Burg (DE-588)4009104-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129695-3 (DE-588)4009104-1 (DE-588)4395878-3 (DE-588)4106689-3 (DE-588)1071861417 |
title | Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705) Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene |
title_auth | Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705) Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene |
title_exact_search | Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705) Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene |
title_exact_search_txtP | Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705) Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene |
title_full | Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705) Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene Oliver Auge, Stefan Magnussen |
title_fullStr | Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705) Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene Oliver Auge, Stefan Magnussen |
title_full_unstemmed | Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705) Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene Oliver Auge, Stefan Magnussen |
title_short | Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705) |
title_sort | schwabstedt und die bischofe von schleswig 1268 1705 beitrage zur geschichte der bischoflichen burg und residenz an der treene |
title_sub | Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene |
topic | Residenz (DE-588)4129695-3 gnd Burg (DE-588)4009104-1 gnd |
topic_facet | Residenz Burg Schwabstedt Diözese Schleswig Konferenzschrift 18.08.2018 Schwabstedt |
url | https://www.peterlang.com/view/product/99696?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT augeoliver schwabstedtunddiebischofevonschleswig12681705beitragezurgeschichtederbischoflichenburgundresidenzandertreene |