Die Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs: Ein Beitr. zur Bestimmg v. stilgerechten Prinzipien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt
1966
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 390 Seiten mit Notenbeisp., Anh. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047314288 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 210608s1966 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 481378642 |2 DE-101 | |
035 | |a (DE-599)DNB481378642 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M29 | ||
100 | 1 | |a Kloppers, Jacobus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs |b Ein Beitr. zur Bestimmg v. stilgerechten Prinzipien |
264 | 1 | |a Frankfurt |c 1966 | |
300 | |a 390 Seiten mit Notenbeisp., Anh. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Frankfurt, Phil. F., Diss. v. 23. Febr. 1966 |o U 66.4701 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032717149&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032717149 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808047167498092544 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
TEIL
I:
AESTHETISCHE
BEGRUENDUNG
FOR
EINE
STILGERECHTE
INTERPRETATION
DER ORGELWERKE
BACHS
1
BEDEUTUNG
DER
BEGRIFFE
"INTERPRETATION"
UND
"STILGERECHTE
INTERPRETATION"
IN
DER
MUSIK
2
DIE
STILGERECHTE
INTERPRETATION
ALS
HISTO
RISCH
UEBERKOMMENES
PRINZIP
7
DIE
BEDEUTUNG
EINER
STILGERECHTEN
INTERPRE
TATION
FUER
DIE
ORGELWERKE
BACHS
8
DIE
STILGERECHTE
INTERPRETATION
IM
LICHTE
DER
OBERTRAGUNGSPRAXIS
BACHS
14
EINWAENDE
17
ZUSAMMENFASSUNG
24
TEIL
II:
PRINZIPIEN
FOR
DIE
STILGERECHTE
WIEDERGABE
DER
ORGELWERKE
BACHS
OBER
DIE
METHODE
25
A.
EINIGE
SPEZIALSTUDIEN
ALS
BEITRAG
ZUR
STIL
GERECHTEN
INTERPRETATION
DER
BACHSCHEN
ORGELWERKE
28
1.
DAS
ASSIMILIERUNGSBESTREBEN
DES
SPAETBAROCK
28
2.
DER
FUNKTIONALITAETSBEGRIFF
UND
DIE
HETE
RONOME
AUFFASSUNG
VON
DER
MUSIK
IM
BAROCK
38
3.
DIE
"ZEICHENGEBUNG"
DER
MUSIKALISCHEN
RHE
TORIK
UND
IHR
EINFLUSS
AUF
DIE
WIEDERGABE
DER
WORTGEBUNDENEN
ORGELWERKE
41
A)
SYMBOLIK
41
B)
ALLEGORIK
44
C)
NACHAHMUNG
47
D)
AFFEKTERZEUGUNG
49
DIE
WIEDERGABE
DER
CHORALBEARBEITUNG
IM
LICHTE
DER
VERSCHIEDENEN
"ZEICHEN"
54
4.
DIE
MUSIKALISCHE
RHETORIK
A.
HISTORISCH
BETRACHTET
56
B.
SYSTEMATISCH
BETRACHTET
DIE
VIER
ARBEITSGAENGE
DER
RHETORIK
57
DIE
BINDUNGEN
VON MUSIK
UND
RHETORIK
60
1)
DIE
MUSIKALISCHE
INVENTIO
60
2)
DIE
MUSIKALISCHE
DISPOSITIO
62
BACHS
BEKENNTNIS
ZU
DER
RHETORIK
65
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DISPOSITIO
UND
ABSOLUT-MUSIKALISCHER
FORM
68
DIE
DISPOSITIO
IN
FREIEN
ORGELWERKEN
C-MOLL-PRAELUDIUM
BW
546
71
G-MOLL-FANTASIE
BW
542
76
DIE
"DORISCHE"
TOKKATA
BW
538:
DISPOSITIO
UND
DIALOGISMUS
78
DIE
EINRICHTUNG
DES
MANUALWECHSELS
NACH
DEM
RHETORISCHEN
AUFBAU
92
BEWERTUNG
93
DAS
EXORDIUM
UND
DIE
PERORATIO
"EX
ABRUPTO"
IN
DEN
FREIEN
ORGELWERKEN
94
3)
DIE
MUSIKALISCHE
DECORATIO
95
GRAMMATIKALISCHE
FIGUREN
97
WORTAUSDEUTENDE
FIGUREN
97
AFFEKTHALTIGE
FIGUREN
98
FIGUREN
IM
C-MOLL-PRAELUDIUM
102
FIGUREN
IN
DER
G-MOLL-FANTASIE
111
4)
DIE
MUSIKALISCHE
ELOCUTIO
122
ELOCUTIO
UND
WIEDERGABE
125
C)
DIE
MUSIKALISCHE
AFFEKTENLEHRE
126
DIE
MUSIKALISCHEN
MITTEL
ZUR
DARSTELLUNG
DER
AFFEKTE
1)
DIE
AFFEKTHALTIGEN
FIGUREN
127
2)
TONARTEN-CHAAAKTERISTIK
128
MITTELTOENIGKEIT
129
MATTHESONS
TONARTENCHARAKTERISTIK
UND
DIE
ORGELWERKE
BACHS
132
3)
INTERVALLE
140
4)
RHYTHMIK
143
5)
TEMPO,
DYNAMIK
UND
TAKTANGABE
144
6)
VERZIERUNGEN
145
VORTRAGSANGABEN
IN
DEN
BACHSCHEN
ORGEL
WERKEN
UND
IHRE
DEUTUNG
IM
SINNE
DES
AFFEK
TES
145
EINE
DEM AFFEKT
ENTSPRECHENDE
WIEDERGABE
DER
ORGELWERKE
BACHS
159
D)
DIE
BEDEUTUNG
DER
MUSIKALISCHEN
RHETORIK
FUER
DIE
ORGELWERKE
UND
IHRE
WIEDERGABE:
EINE
ZUSAMMENFASSUNG
175
DISPOSITIO
UND
ENTWICKLUNG
DER
MUSIKALI
SCHEN
FORM
175
DIE
ENTWICKLUNG
DES
DIALOGS
IM
BAROCK
179
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
BEFRUCHTUNG
DER
MUSIK
DURCH
DIE
RHETORIK
IM
BAROCK
183
DIE
BEDEUTUNG
DER
MUSIKALISCHEN
RHETORIK
FUER
DIE
WIEDERGABE
DER
BACHSCHEN ORGELWERKE
192
5.
DIE
IDIOMATISCHE
ANGLEICHUNG
IM
SPAETBAROCK
UND
DIE
WIEDERGABE
DER
ORGELWERKE
BACHS
197
6.
DIE
AUSWERTUNG
DER
TRANSKRIPTIONSTECHNIK
BACHS
FUER
DIE
WIEDERGABE
SEINER
ORGELWERKE
210
7.
DIE
STILISTISCHE
ENTWICKLUNG
INNERHALB
DES
BACHSCHEN
ORGELSCHAFFENS
215
8
DIE
ORGEL
IM
SPAETBAROCK UND
DAS
VERHAELTNIS
J.S.
BACHS
ZU
IHR
223
9.
EINIGE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
AUS
DER
SPIELPRAXIS
AUF
DER
ORGEL
ZU
BACHS
ZEIT
267
10.
ERGAENZENDE
BEMERKUNGEN
ZU
VERSCHIEDENEN
ASPEKTEN
DER
INTERPRETATION
DER
ORGELWERKE
BACHS
274
B.
ZUSAMMENFASSUNG
VON
GEWONNEN
KRITERIEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
VERSCHIEDENEN AUFFUEHRUNGSASPEKTE
285
DIE
INTERPRETATION
UND
WIEDERGABE
IM
ALLGEMEINEN
285
1.
DAS
GEEIGNETE
INSTRUMENT,
DIE
REGISTRIERUNG
,7
UND
DER
MANUALWECHSEL
2.
TEMPO
UND
RHYTHMUS
294
3.
DIE
ARTIKULATION
295
4.
VERZIERUNGEN
296
ABKUERZUNGEN
297
FUSSNOTEN
298
LITERATURVERZEICHNIS
333
ANHANG
I
:
KONKORDANZ
VON
AUSGABEN
DER
ORGELWERKE
BACHS
NACH
DER
REIHENFOLGE
DES
BACH-WERKE-VERZEICHNISSES
(BWV),
VERBUNDEN
MIT
EINER
ZUSAMMENSTELLUNG
VORGESCHLAGENER
BZW.
GEWAEHLTER
TEMPI
DER
WIEDERGABE
349
ANHANG
II:
DIE
"DORISCHE"
TOKKATA
BWV
538
390 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Kloppers, Jacobus |
author_facet | Kloppers, Jacobus |
author_role | aut |
author_sort | Kloppers, Jacobus |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047314288 |
ctrlnum | (DE-599)DNB481378642 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047314288</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210608s1966 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">481378642</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB481378642</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kloppers, Jacobus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs</subfield><subfield code="b">Ein Beitr. zur Bestimmg v. stilgerechten Prinzipien</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">390 Seiten mit Notenbeisp., Anh.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt, Phil. F., Diss. v. 23. Febr. 1966</subfield><subfield code="o">U 66.4701</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032717149&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032717149</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047314288 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:27:01Z |
indexdate | 2024-08-22T00:55:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032717149 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M29 |
owner_facet | DE-M29 |
physical | 390 Seiten mit Notenbeisp., Anh. 8 |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
record_format | marc |
spelling | Kloppers, Jacobus Verfasser aut Die Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs Ein Beitr. zur Bestimmg v. stilgerechten Prinzipien Frankfurt 1966 390 Seiten mit Notenbeisp., Anh. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt, Phil. F., Diss. v. 23. Febr. 1966 U 66.4701 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032717149&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kloppers, Jacobus Die Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs Ein Beitr. zur Bestimmg v. stilgerechten Prinzipien |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs Ein Beitr. zur Bestimmg v. stilgerechten Prinzipien |
title_auth | Die Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs Ein Beitr. zur Bestimmg v. stilgerechten Prinzipien |
title_exact_search | Die Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs Ein Beitr. zur Bestimmg v. stilgerechten Prinzipien |
title_exact_search_txtP | Die Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs Ein Beitr. zur Bestimmg v. stilgerechten Prinzipien |
title_full | Die Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs Ein Beitr. zur Bestimmg v. stilgerechten Prinzipien |
title_fullStr | Die Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs Ein Beitr. zur Bestimmg v. stilgerechten Prinzipien |
title_full_unstemmed | Die Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs Ein Beitr. zur Bestimmg v. stilgerechten Prinzipien |
title_short | Die Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs |
title_sort | die interpretation und wiedergabe der orgelwerke bachs ein beitr zur bestimmg v stilgerechten prinzipien |
title_sub | Ein Beitr. zur Bestimmg v. stilgerechten Prinzipien |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032717149&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kloppersjacobus dieinterpretationundwiedergabederorgelwerkebachseinbeitrzurbestimmgvstilgerechtenprinzipien |