Neu-eröffnete Kunst-Kammer, Oder Theophrastische Geheimnüße: Insonderheit Vor Weinhändler, Goldschmiede, Mahler und Zobelfärber, Worinnen gehandelt wird I. Von Eschen, Gold-Farbe, Cimeten, allerley Ertz-Proben, Schmeidung auf Gold und Silber, Weichung und Härzung des Stahls, Etzung auf Gold, Silber und Eissen, Vergüldung und Versilberung auf Eissen und Meßing, Einlassung der Farben, übergüldeter Silber-Arbeit, Anrichtung der Schmeltz-Gläser auf allerley schöne Farben, auch von sonderbaren Tugenden und Wirckungen etlicher Edelgesteine. II. Von Kunstreicher Zubereitung aller Farben, so bey denen Mahlern im täglichen Gebrauch, nebst einer Anweisung, wie man die höchsten Farben ausziehen soll. III. Von zierlicher Zubereitung und Färbung etlicher Wild-Wahren, als Zobeln, Mardern, Marderkehlen, Ottern, Bibern und Schmaschen, auf schwartz, roth und blau. IV. Wie man die guten Weine wohl erhalten, und denen wandelbaren ihren Geschmack und Farbein wieder geben möge; nebst andern nützl. Künsten mehr. Deme noch beygefüget P. Kertzenmachers Alchimiaund eines Anonymi Tractat Sol Sine Veste & Sol Non Sine Veste
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Gertz, P. (VerfasserIn), Kerzenmacher, Peter (VerfasserIn), Orschall, Johann Christian ca. 17. Jh (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Constantinopel 1720
Beschreibung:Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Fingierter Erscheinungsvermerk
Erschienen laut Duveen in Frankfurt am Main und laut Jantz bei Cörners Erben, Leipzig
Kollation: 190, 109, 60, 44, 90 [korrekt 40] Seiten, dazwischen jeweils mehrere ungezählte Seiten
Die letzte Seitenzählung springt von 24 auf 75
Seite 81-89: Folgende Chymische Bücher sind bey denen Cörnerischen Erben auf den Neuen Neumarcke theils gebunden theils ungebunden zu bekommen
Seite 89-90: Folgende Emblematische Bücher sind auch allda gebunden zu bekommen
Beschreibung:1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 8 ungezählte Seiten, 190 Seiten, 26 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 109 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 60 Seiten, 44, 90 [korrekt 40] Seiten Illustrationen 8°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!