Schrödinger programmiert Python: das etwas andere Fachbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Rheinwerk Verlag
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Rheinwerk Computing
6745 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. Auf dem Cover: " Von "Hallo Welt" bis KI und Data Science : mit umwerfenden Beispielen, fantastisch illustriert : durchblicken, mitmachen und genießen! : inkl. Downloads : mit Syntax-Highlighting!" |
Beschreibung: | 667 Seiten Illustrationen 23.5 cm x 20 cm |
ISBN: | 9783836267458 3836267454 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047311029 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220331 | ||
007 | t| | ||
008 | 210604s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1225947383 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836267458 |c kart. : EUR 44.90 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 57.90 (freier Preis) |9 978-3-8362-6745-8 | ||
020 | |a 3836267454 |9 3-8362-6745-4 | ||
024 | 3 | |a 9783836267458 | |
035 | |a (OCoLC)1256419421 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1225947383 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-19 |a DE-Aug4 |a DE-473 |a DE-B768 |a DE-1046 |a DE-523 |a DE-20 |a DE-29T |a DE-1051 |a DE-703 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-858 |a DE-573 |a DE-522 |a DE-898 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 005.133 |2 23/ger | |
084 | |a ST 250 |0 (DE-625)143626: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 004 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Elter, Stephan |e Verfasser |0 (DE-588)1200969057 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schrödinger programmiert Python |b das etwas andere Fachbuch |c Stephan Elter |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Rheinwerk Verlag |c 2021 | |
300 | |a 667 Seiten |b Illustrationen |c 23.5 cm x 20 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Rheinwerk Computing |v 6745 | |
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. Auf dem Cover: " Von "Hallo Welt" bis KI und Data Science : mit umwerfenden Beispielen, fantastisch illustriert : durchblicken, mitmachen und genießen! : inkl. Downloads : mit Syntax-Highlighting!" | ||
650 | 0 | 7 | |a Python 3.x |0 (DE-588)7692360-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Python |g Programmiersprache |0 (DE-588)4434275-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Python | ||
653 | |a Programmieren lernen | ||
653 | |a Programmierung | ||
653 | |a Code schreiben | ||
653 | |a KI Künstliche Intelligenz | ||
653 | |a Neuronale Netze mit Python | ||
653 | |a Machine Learning | ||
653 | |a Raspberry Pi | ||
653 | |a Maker Technik Mikrocontroller | ||
653 | |a Software entwickeln | ||
653 | |a Hand-Buch Bücher Lernen Wissen Kurse Tutorials Seminare Workshops | ||
689 | 0 | 0 | |a Python 3.x |0 (DE-588)7692360-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Python |g Programmiersprache |0 (DE-588)4434275-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Rheinwerk Verlag |0 (DE-588)1081738405 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1764438ce0d9412b8fd7021c5e39959d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032713968&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210129 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032713968 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816956245943255040 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
22
KAPITEL
1:
SCHROEDINGER
STARTET
DURCH
-
MIT
PYTHON!
PYTHON,
ERSTE
SCHNELLE
SCHRITTE
SEITE
23
DIE
PROGRAMMIERSPRACHE
PYTHON!
.
25
DAS
ZEN
OF
PYTHON
UND
DIE
SACHE
MIT
DEN
PEPS
.
26
PYTHON,
EIN
ERSTES
HALLO
WELT
.
27
FINGERUEBUNGEN
MIT
PRINT
.
31
HALLO
WELT
IN
(EINZEILIGEN)
VARIATIONEN
.
32
WIR
MUESSEN
REDEN:
DU
UND
DEINE
VARIABLEN
.
35
VARIABLEN
-
WAS
GEHT?
UND
WAS
IST
VOLL
KRASS
KORREKT?
.
39
DIE
SACHE
MIT
DEN
(DATEN-)TYPEN
.
43
DIESE
DATENTYPEN
SIND
FUER
DICH
DA!
.
47
UEBER
DEN
RICHTIGEN
KAMM
SCHEREN
-
DATENTYPEN
KONVERTIEREN
.
48
LUSTIGES
KONVERTIEREN
-
WAS
PYTHON
ZU
WAS
MACHT
.
51
DIE
FUNKTION
STR()
-
VERWANDELT
ALLES
IN
TEXT
.
51
DIE
FUNKTION
INT()
-
GANZE
ZAHLEN
.
52
DIE
FUNKTION
FLOATO
-
FLIESSKOMMA
MIT
PUNKT
.
53
DIE
FUNKTION
BOOLO
-
WAHRHEIT
ODER
PFLICHT
.
53
WAS
IST
DAS
DENN
FUER
EIN
TYP
-
TYPEO
.
54
PROBIER
'
S
DOCH
MAL
AUS
.
56
UND
WAS
IST
NOCH
WICHTIG?
.
57
SYNTAX,
VARIABLEN,
DATENTYPEN
UND
DYNAMISCHE
TYPISIERUNG
.
58
KAPITEL
2:
EIN
DINKEL
MACHT
NOCH
KEINEN
KORN
SYNTAX,KOMMENTAR
UND
GUTER
STIL
SEITE
59
EINGABE,
BERECHNUNG
UND
EINE
AUSGABE
.
61
ZAHLEN
MIT
KOMMA
-
STATT
MIT
DEM
PUNKT
.
64
DIE
ZEIT
DER
ABRECHNUNG
IST
GEKOMMEN
.
66
DAMIT
KANNST
DU
RECHNEN
-
DIE
GRUNDRECHENARTEN
.
67
WIE
WAER
'
S
MIT
EINEM
RABATT?
.
69
DU
UND
DEINE
KONTROLLSTRUKTUR
.
72
WHILE
-
SCHLEIFEN
BINDEN
LEICHT
GEMACHT
.
72
GANZ
WICHTIG:
DIE
BEDINGUNG
DER
SCHLEIFE
.
73
EIN
SCHNELLER
BLICK
AUF
DIE
VERGLEICHE
.
74
SCHLEIFEN
BINDEN
-
DER
ERSTE
EIGENE
PROTOTYP
.
76
ENTRUECKT
-
EINRUECKUNGEN
STATT
KLAMMERN
.
79
FEHLERSCHAU
-
NICHT
ALLES,
WAS
GEFAELLT,
IST
AUCH
ERLAUBT
.
82
WEITER
IM
(KASSEN-)PROGRAMM
-
JETZT
MIT
SCHLEIFE
.
84
.ES
GIBT
KEINE
BLOEDEN
KOMMENTARE!
.
87
DIE
IF-ANWEISUNG
-
WENN
SCHON,
DENN
SCHON
.
88
ZEIT
FUER
ENTSCHEIDUNGEN
-
DEIN
ERSTES
IF
.
89
WENN,
DANN
UND
ANSONSTEN?
.
91
WENN
SCHON,
DENN
SCHON
UND
AUCH
NOCH
EISE
.
92
EINFACHERE
BEDINGUNGEN!
.
93
KUERZERES
EISE
IF
MIT
ELIF
.
94
WHILE
-
THE
PYTHON-WAY
MIT
BREAK
.
97
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
98
KAPITEL
3:
ARBEITSZIMMER
UND
WERKBAENKE
FUNKTIONEN
UND
RUECKGABEWERTE
SEITE
99
FUNKTIONEN
.
100
DER
NAME
DER
FUNKTION
.
101
FALSCHE
ODER
RICHTIGE
FUNKTIONSNAMEN?
.
102
EIGENE
FUNKTIONEN
-
DER
ERSTE
PROTOTYP
.
103
DEINE
FUNKTION
IM
PROGRAMMABLAUF
.
105
DEINE
ERSTE
EIGENE
FUNKTION
.
106
DYNAMIK
DANK
PARAMETER?
.
107
ZEIT
ZUM
AUSPROBIEREN!
EINMAL
LECKER
FUNKTION
MIT
EXTRA
PARAMETERN!
.
109
MEHR
FREIHEIT
DANK
DER
STANDARDWERTE
.
110
STANDARDWERTE
-
PROBIEREN
GEHT
UEBER
STUDIEREN
.
111
SCHLUESSEL-WERT-PAARE
-
ALLES
RICHTIG
ZUGEORDNET
.
113
WIE
KOENNTE
SO
EINE
FUNKTION
SPAM
AUSSEHEN?
114
BESSER
ALS
JEDE
DOKU
-
DOCSTRINGS
.
116
WEITER
MIT
DER
FUNKTION
IN
KASTENFORM
.
118
FUNKTIONEN
-
DIE
SUPER-FEHLERVERMEIDER
.
120
THE
RETURN
OF
THE
LIVING
VALUES
.
124
DER
WERTEKORRIGIERER
-
STEUERUNG
MIT
RETURN
126
MEHRERE
WERTE
MIT
RETURN
ZURUECKGEBEN
.
127
DU
UND
DEINE
FUNKTION
-
EIN
PAAR
BEISPIELE
.
128
SPIEL
'
S
NOCH
MAL
SAM
-
DIE
REKURSION!
.
129
DIE
DUNKLE
SEITE
DER
FUNKTIONEN
-
LOCAL
UND
GLOBAL
.
130
LOKAL
VS.
GLOBAL
-
WAS
GEHT?
.
131
GLOBAL
-
DIE
DUNKLE
SEITE
DER
MACHT
.
132
GROSSE
AUFGABE
DANK
FUNKTIONEN
GANZ
KLEIN
-
KASSENPROGRAMM
RELOADED
.
133
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
136
KAPITEL
4:
LISTEN,
TUPEL,
SETS
UND
DICTIONARIES
ALLE
DATEN
SIND
SCHON
DA!
SEITE
137
DU
UND
DEINE
LISTE
.
138
DER
1.
FC
DINKEL
UND
ANDERE
MANNSCHAFTEN
.
141
TEILE
UND
HERRSCHE
-
TEILE
VON
LISTEN
.
143
DER
NEUE
STAR
AUF
DEM
FELD
-
DIE
FOR-SCHLEIFE
.
144
WIE
FUER
FOR
GEMACHT
-
RAENGE
.
145
DAS
HORNBERGER
ELFMETERSCHIESSEN
-
ERST
MIT
FOR
UND
DANN
MIT
RAENGE
.
147
INDEX
UND
WERT
AUSGEBEN
MIT
ENUMERATE
.
149
WENN
BESUCH
KOMMT
-
EINE
MANNSCHAFT
MEHR
.
150
DIE
SACHE
MIT
DEN
METHODEN
.
151
INHALTSVERZEICHNIS
13
EINE
GANZE
LISTE
ANHAENGEN
MIT
EXTEND
.
152
EINZELNE
WERTE
EINFUEGEN
MIT
INSERT
.
153
ALLES
WIEDER
ANDERSRUM
-
MIT
REVERSE
.
154
GEORDNET
UND
WOHLSORTIERT,
DANK
SORT
.
154
SORTIEREN
NACH
SCHROEDINGERS
GNADEN
.
156
EIN
ELEMENT
AUS
DER
LISTE
HOLEN
UND
ENTFERNEN
-
POP
.
158
JA,
WO
IS'
ER
DENN
-
INDEX
.
159
EINFACH
NUR
LOESCHEN
-
REMOVE
.
159
ALLE
WERTE
SIND
SCHON
DA
-
COUNT
UND
IN
.
160
DU,
DIE
LISTE
UND
DEINE
VEREINE
.
162
ZIEMLICH
EINMALIG
-
DAS
SET
.
165
TUPEL
-
IN
STEIN
GEMEISSELTE
LISTEN
.
167
MOMENT
MAL,
WIE
WAR
DAS
MIT
IMMUTABLE?
.
169
DU
UND
DEINE
TORE
-
GUT
GESPEICHERT
IM
DICTIONARY
.
170
WERTE
AUSLESEN
MIT
GET
.
171
ZEIGT
HER
EURE
WERTE
-
ALLE
WERTE
EINES
DICTIONARYS
AUSGEBEN
.
172
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
174
KAPITEL
5:
TEXT,
STRINGS
UND
ABENTEURER
TEXTE
VERAENDERN
UND
BEARBEITEN
SEITE
175
HILFREICH
WIE
EINE
MACHETE
IM
DSCHUNGEL
-
DER
BACKSLASH
\
.
178
TEXTE
ZUSAMMENFUEGEN
.
180
UEBUNG
MACHT
DEN
MEISTER
.
182
DIE
ERSTE
AUFGABE
-
UMBENENNEN
VON
DATEINAMEN
.
183
DIE
RICHTIGE
AUSRUESTUNG
FUER
DEN
TEXTDSCHUNGEL
-
HILFREICHE
METHODEN
.
186
ALLE
FUNKTIONALITAETEN
IN
EINER
FUNKTION
.
188
STRINGS
SCHOENER
AUSGEBEN
-
MEHR
ALS
NUR
KOSMETIK
.
191
VARIABLE
IM
TEXT
-
PRAKTISCH
UND
EINFACH
MIT
{}
194
DER
VOLLSTAENDIGKEIT
HALBER
-
FORMATIERT
MIT
%
.
196
ALLE
WOERTER
GROSSGESCHRIEBEN
-
TITLE
.
197
WIE
OFT
IST
DAS
NOCH
DA
-
COUNT
.
197
WO
IST
DER
SCHATZ
-
SUCHEN
MIT
FIND
UND
RFIND
.
198
SO
MACHST
DU
AUS
LISTEN
TEXTE
-
JOIN
.
199
IST
DAS
EIGENTLICH
'NE
ZAHL
-
ISNUMERIC
.
200
BUCHSTABEN
UND
ZAHLEN
-
ISALNUM
.
201
SIND
DA
NUR
BUCHSTABEN
-
ISALPHA
.
201
VON
DER
GRAUEN
THEORIE
ZUM
PRAKTISCHEN
NUTZEN
202
METHOD
CHAINING
-
METHODEN
IN
REIHE
.
205
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
206
KAPITEL
6:
VON
KAEFERN
UND
ANDEREN
FEHLERN
NUR
KEIN
FEHLER
IST
EIN
GUTER
FEHLER
SEITE
207
FEHLERBEHANDLUNG
MIT
TIY
UND
EXCEPT
.
210
BOMBENSICHERE
EINGABEN
DANK
TIY
UND
EXCEPT
.
211
KENNE
DEINE
GEGNER
-
UNTERSCHIEDLICHEN
FEHLERARTEN
.
215
FEHLERBEHANDLUNGEN
IM
EIGENBAU
.
217
14
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
DEINEM
FEHLER
AUF
DU
UND
DU
.
218
SCHOENERE
FEHLERBEHANDLUNG
MIT
EISE
UND
FINALLY
.
222
FEHLER
GESCHUETTELT,
NICHT
GERUEHRT
.
223
ZU
GUTER
LETZT
-
FINALLY
.
225
DEBUGGEN
(NICHT
NUR)
MIT
THONNY
.
226
DU,
DER
DEBUGGER
UND
DIE
BREAKPOINTS
.
228
GEZIELTE
FEHLERJAGD
MIT
BREAKPOINTS
.
232
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
234
KAPITEL
7:
DIE
MODULE
SPIELEN
VERRUECKT
DIE
STANDARDBIBLIOTHEK
UND
NOCH
VIEL
MEHR
SEITE
235
SCHNELLE
INFOS
DANK
DOCSTRING
UND
HELP
.
239
EIN
MODUL
NAMENS
DATEINAME
.
241
MODUL
UND
TROTZDEM
PROGRAMM
.
243
DAS
DOPPELT
GEMOPPELTE
MODUL
FUER
DEN
DIREKTEN
TEST
.
246
MAECHTIG
VIELSEITIG
-
GLOBALE
VARIABLEN
(NICHT
NUR)
IN
MODULEN
.
247
DIE
METHODE
DATEINAME
-
NUR
NOCH
FLEXIBLER
.
250
SCHRECKLICH
LANGE
MODULNAMEN
-
AS
.
252
DAS
MODUL
EINER
VARIABLEN
ZUWEISEN
.
253
MODULE
WIE
DU
UND
ICH
-
PYTHON
STANDARD
LIBRARY
.
256
WAS
FUER
EIN
ZUFALL
-
RANDOM
.
258
WO
LIEGT
DER
UNTERSCHIED?
.
259
IMPORT
MIT
FROM,
IMPORT
UND
AS
-
GEZIELT
UND
DIREKT
.
260
WIE
VIEL
ZUFALL
STECKT
IN
ZUFALLSZAHLEN?
.
262
MEHR
ALS
NUR
EIN
IMPORT
-
ZWEI
IMPORTE
.
263
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
264
KAPITEL
8:
VON
KLASSEN,
OBJEKTEN
UND
ALTEN
GRIECHEN
OBJ
EKTORIENTIERTE
PROGRAMMIERUNG
SEITE
265
DIE
GUTE,
ALTE
SOFTWAREKRISE
.
266
RETTER
GESUCHT?
RETTER
GEFUNDEN:
OOP!
.
266
GANZ
KONKRET
-
DIE
SACHE
MIT
KLASSEN
UND
OBJEKTEN
.
269
VON
DER
ERSTEN
KLASSE
ZUM
ERSTEN
OBJEKT
.
270
ALLES
AUF
ANFANG
-
DIE
METHODE
_
INIT
_
.
271
DEIN
ERSTES
ATTRIBUT
.
272
ES
GIBT
AUCH
GANZ
SCHNOEDE
VARIABLEN
.
274
MEHR
INFOS
DANK
DOCSTRING
.
275
DAS
ORAKEL
VON
DELPHI
.
277
DIE
ERSTE
KLASSE
AM
STUECK
-
GLEICH
MAL
ETWAS
RELOADED
.
280
DAS
ERSTE
EIGENE
OBJEKT
.
281
ORAKEL
RELOADED
-
DAS
ATTRIBUT
AENDERN
.
285
VORSICHT
BEIM
ZUGRIFF
AUF
ATTRIBUTE!
.
286
DIE
SACHE
MIT
DEN
PARAMETERN
.
288
VERTRAUEN
IST
GUT,
KONTROLLE
BESSER
.
289
UEBERGEBENE
WERTE
SIND
GEFAEHRLICH!
.
290
DAS
IST
DIE
STUNDE
DER METHODE
PROPERTY!
.
291
BESSER
ALS
NUR
SETTER
UND
GETTER
.
293
INHALTSVERZEICHNIS
15
PROPERTY
UND
ORAKEL
-
DAS
PASST!
.
297
.
DER
DURCHAUS
SELTSAME
KLINGENDE,
ABER
ZIEMLICH
COOLE
@PROPERTY-DEKORATOR
.
300
PRIVATE
UND
PROTECTED
-
ABER
GAR
NICHT
SO
GANZ
.
302
WIEDERVERWENDBARKEIT
UND
VERERBUNG
.
306
BESSER
ALS
RECYCELN
-
NEUE
KLASSE
AUS
ALTER
KLASSE
.
308
SUPER
SACHE
DIESES
SUPER
.
311
STATISCHE
ATTRIBUTE
UND
METHODEN
.
313
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
317
KAPITEL
9:
HOECHSTE
ZEIT
FUER
DATUM,
ZELT
UND
ZEITANGABEN
SCHROEDINGERS
ZEITMASCHINE
SEITE
319
DU
UND
DEINE
ZEITMASCHINE
.
320
WELCHER
TAG
IST
HEUTE?
WELCHES
JAHR!?
-
DATE
.
320
BASTEL
MAL
EIN
SCHICKES
DATUM
.
322
TAG,
MONAT,
JAHR
MIT
PLATZHALTERN
IN
FORM
BRINGEN
.
323
EINMAL
DATUM,
GESCHUETTELT
-
NICHT
GERUEHRT
.
325
ES
WIRD
ZEIT,
DIE
ZEIT
ZU
AENDERN
.
327
WAS
VON
DER
GANZEN
ZEIT
NOCH
UEBRIG
BLEIBT
.
329
STUNDEN,
MINUTEN
UND
SEKUNDEN
MIT
TIME
.
331
IST
NOCH
ZEIT
FUER
EINEN
DINKELKAFFEE?
.
333
ES
IST
AN
DER
ZEIT,
DIE
ZEIT
ZU
FORMATIEREN!
.
335
GESTATTEN,
DATETIME,
AUS
DEM
HAUSE
DATETIME
.
338
BESSER
ALS
JEDES
ORAKEL
-
ZEIT
LESEN
MIT
STRPTIME
.
339
DATUM
UND
ZEIT
FINDEN
-
SO
GANZ
IN
DER
PRAXIS
.
341
GANZ
GROSSES
KINO
-
UNIXTIME
UND
THE
EPOCH
.
343
WANN
WAR
DIE
LETZTE
AENDERUNG?
.
345
NOCH
EIN
WORT
ZU
TIMEDELTA
-
RECHNE
MIT
DER
ZEIT
.
347
.
RETTE
WEIHNACHTEN
MIT
TIMEDELTA
.
348
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
350
KAPITEL
10:
VOM
WICHTIGEN
UMGANG
MIT
DATEN,
DATEIEN
UND
ORDNERN
ENDLICH
IN
STEIN
GEMEISSELT
SEITE
351
WOHIN
MIT
ALL
DEN
DATEN?
.
352
DAS
REGAL
AUF
DER
GURKE
.
353
ZEIT
ZUM
LESEN
.
355
ZEIT
FUER
EIN
BISSCHEN
SERIALISIERUNG
.
356
DU
UND
DEIN
REGAL
-
EIN
PAAR
HILFREICHE
INFORMATIONEN
.
357
MIT
NETZ
UND
DOPPELTEM
BODEN
.
358
DU
UND
DEINE
TEXTDATEI
-
SCHREIBEN
UND
LESEN
.
360
16
INHALTSVERZEICHNIS
UND
ES
GEHT
NOCH
KUERZER
-
MIT
WITH!
.
362
DU
UND
DEINE
TEXTDATEI
.
363
LISTEN
UND
ZEILENUMBRUECHE
SCHREIBEN
.
365
ZEILENWEISES
LESEN
.
367
IM
DSCHUNGEL
DER
ORDNER
UND
DATEIEN
.
368
HALT
MAL
DIE
MACHETE
-
UEBERLEBEN
IM
ORDNERDSCHUNGEL
.
372
KOPIEREN
ODER
NICHT
KOPIEREN,
DAS
IST
HIER
DIE
FRAGE
.
375
EINDEUTIGE
HASH-WERTE
FUER
VERGLEICHE
.
377
UND
NICHT
VERGESSEN:
VERSCHIEBEN
UND
LOESCHEN
.
379
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
380
KAPITEL
11:
ZUFALLSZAHLEN,
MATRIZEN
UND
ARRAYS
EIN
KLEIN
BISSCHEN
MATHEMATIK,
GEBRAUCHEN
KANNST
SEITE
381
DU,
DIE
ZUFALLSZAHLEN
UND
NUMPY
.
383
AUF
DEM
WEG
ZUM
MILLIONAER
-
EIN
LOTTOPROGRAMM
.
386
ANDERE
VERTEILUNGEN
BEI
DEN
ZUFALLSZAHLEN
.
388
GANZ
NORMALVERTEILTE
WERTE
.
391
DIE
SACHE
MIT
DEN
ARRAYS
.
393
EIN
PAAR
SCHNELLE
BERECHNUNGEN
.
395
DIE
DU
WIRKLICH
BAU
MAL
EIN
ARRAY
.
398
WENIGER
SELBST
ARBEITEN
-
ARRAYS
MIT
ARANGE
.
399
DIE
SACHE
MIT
DEN
MEHRDIMENSIONALEN
ARRAYS
.
400
BASTELARBEITEN
MIT
ARRAYS
.
402
RECHNEN
MIT
ARRAYS
.
404
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
406
KAPITEL
12:
GRAFISCHE
OBERFLAECHEN
BUTTONS,
GUI
UND
LAYOUT-MANAGER
SEITE
407
DER
LAYOUT-MANAGER
PACK
UND
DIE
SACHE
MIT
DEN
FRAMES
.
411
MIT
DEINEM
FENSTER
AUF
DU
UND
DU
.
414
EIN
BISSCHEN
KOSMETIK
MIT
SCHOENEREN
ELEMENTEN
419
DIE
SACHE
MIT
DEM
LAMBDA
-
NICHT
NUR
FUER
GUIS
421
BUTTON
MIT
PARAMETERN
-
GANZ
EINFACH
DANK
LAMBDA
.
423
RECHNEN
MIT
DEM
SCHROEDINATOR
UND
DIE
SACHE
MIT
DEN
TKINTER-VARIABLEN
.
427
GANZ
KURZ
NOCH
SCHOENERE
SCHRIFTEN
.
429
EREIGNISSE
IM
OBJEKTORIENTIEREN
FENSTER
.
430
DAS
SCHROEDINGER-ZEICHENPROGRAMM
.
438
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
440
INHALTSVERZEICHNIS
17
KAPITEL
13:
VON
DATEN,
DATENBANKEN
UND
SQL
DAS
RELATIONALE
DATENBANKMODELL
SEITE
441
RETTER
UND
HELD
GESUCHT:
DATENBANKPROFI
.
443
DATEN
BRAUCHT
DAS
LAND!
.
451
KEINE
DOPPELTEN
SACHEN
-
DIE
SACHE
MIT
DEM
PRIMAERSCHLUESSEL
.
454
STOPP
DIE
VIREN
UND
TROJANER!
.
456
FETCHALL,
FETCHMANY,
FETCHONE
-
ALLE,
VIELE,
EINER
.
462
FINDE
DIE
RICHTIGE
ABWEHRSTRATEGIE!
.
465
DIE
SACHE
MIT
DEM
WHERE
.
467
SCHOENERE
DATENBANKVERBINDUNG
MIT
WITH
.
470
WEITER
IM
PROGRAMM
MIT
DER
KONTROLLIERTEN
EINGABE
.
471
EINE
FUNKTION,
ALLES
ZU
SPEICHERN
.
473
ZEIT,
DIE
VIREN
ZU
STOPPEN
-
DIE
AUSWERTUNG
DER
DATEN
.
475
HOECHSTE
ZEIT
FUER
SCHNELLE
AUSWERTUNGEN
.
479
FINALE
-
AENDERN
MIT
UPDATE
.
486
DIE
SACHE
MIT
DEN
NORMALFORMEN
.
491
MEHR
LEISTUNG
MIT
DEM
INDEX
.
496
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
498
KAPITEL
14:
HAST
DU
MAL
EINEN
CHART
FUER
MICH?
ZAHLEN
UND
DATEN
IM
UEBERFLUSS
SEITE
499
DREI
KURVEN
SOLLT
IHR
SEIN
.
505
ZEIT
FUER
DIE
ERSTE
AUSWERTUNG
.
507
NICHT
NUR
FUER
CHARTS:
SCHLAUE
LISTEN
MIT
LIST
COMPREHENSION
.
509
KLEINE,
SCHLAUE
LISTEN
SELBST
GEMACHT
.
512
DA
GEHT
NOCH
WAS
-
NOCH
EIN
IF
UND
AUCH
EIN
EISE
.
518
SAHNE,
FRUCHT
UND
DINKEL
-
WAS
IST
AM
BELIEBTESTEN?
.
520
MEHR
ALS
NUR
EIN
FENSTER
-
DIE
SACHE
MIT
DEN
SUBPLOTS
.
523
NOCH
MEHR
TORTEN
-
DAS
KUCHENDIAGRAMM
.
526
DU
UND
DEINE
NORMALVERTEILUNG
-
VON
ZIEMLICH
EINDIMENSIONAL
BIS
SCHICK
IN
3D
.
529
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
532
18
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
15:
DATEN,
STATISTIK,
DATA
SCIENCE
UND
KUENSTLICHE
INTELLIGENZ
WENN
DER
EIGENE
KOPF
SCHON
RAUCHT
SEITE
533
RICHTIGE
ERGEBNISSE
-
MAL
GANZ
OHNE
FORMEL
.
537
UND
JETZT
ALLES
MIT
ECHTER
KI
.
540
(TRAININGS-)DATEN
BRAUCHT
DAS
LAND
.
541
NICHT
FUER
DIE
SCHULE
LERNT
DIE
KI
.
541
ZEIT,
DAS
ORAKEL
ZU
BEFRAGEN
.
542
DIE
ZWEITE
ZAHLENREIHE
.
543
ZEIT
FUER
NOCH
MEHR
LERNEN
LASSEN
.
544
VIRENERKENNUNG
MIT
DEM
RANDOMFORESTCLASSIFIER
.
547
DATEN
POLIEREN
-
MIT
DER
RICHTIGEN
STRATEGIE!
.
550
MITTELWERT
UND
MEDIAN
ALS
STRATEGIE
.
554
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
556
KAPITEL
16:
DATENAUSTAUSCH
MIT
CSV
UND
JSON
DATEN
SCHREIBEN
-
DATEN
LESEN
SEITE
557
EIN
PAAR
EINSTELLUNGEN
UND
DER
RICHTIGE
DIALEKT
.
563
DA
GEHT
AUCH
WAS
MIT
DICTIONARIES
.
565
ZEIT
ZU
LESEN
.
567
DIE
SACHE
MIT
JSON
.
570
EINMAL
JSON
UND
ZURUECK
.
571
AUCH
JSON
WILL
GELESEN
SEIN
.
573
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
574
KAPITEL
17:
REGULAERE
AUSDRUECKE
DAS
SCHWEIZER
MESSER
DER
TEXTVERARBEITUNG
SEITE
575
EINE
SUCHE
-
GANZ
KLASSISCH
.
577
MIT
REGULAEREN
AUSDRUECKEN
IST
DAS
KEIN
PROBLEM!
.
580
NUR
MAL
KURZ:
EIN
PAAR
FLAGGEN
.
585
EINE
FUNKTION
ZUR
PASSGENAUEN
WORTSUCHE
.
587
VORDEFINIERTE
ZEICHENKLASSEN,
EIN
PUNKT
UND
VIELE
BEISPIELE
.
591
EIN
BEISPIEL
-
DIE
SUCHE
NACH
DATUM
UND
ZEIT
.
594
BESSER
ALS
JEDES
ORAKEL
-
DAS
MATCHOBJEKT
AUSLESEN
.
596
FINDE
DIE
KENNUNG
-
PROBIEREN
GEHT
UEBER
STUDIEREN
.
597
SELBER
BASTELN
-
EIGENE
ZEICHENKLASSEN
.
600
SCHOENERES
DATUM
DANK
EIGENER
ZEICHENKLASSEN
.
603
QUANTIFIER
-
WIE
OFT
ODER
VIELLEICHT
AUCH
GAR
NICHT?
.
606
INHALTSVERZEICHNIS
19
MEHR
ALS
EIN
TREFFER
-
FINDALL
UND
FMDITER
.
609
MACH
MAL
WAS
MIT
QUANTIFIERN
.
610
GANZ
KURZ:
QUANTIFIER
MIT
?,
*
UND
+
.
613
EIN
(FAST)
GUELTIGES
KENNWORT
.
614
EIN
ANFANG,
EIN
ENDE
UND
EIN
PAAR
EMPFEHLUNGEN
.
616
SUCHGRUPPEN
-
MEHR
ALS
NUR
EIN
ZEICHEN
.
619
DIE
SACHE
MIT
COMPILE
.
621
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
622
ANHANG:
DIE
VERLORENEN
KAPITEL
FUER
ALLES,
WAS
(NOCH)
NICHT
PASSEND
IST
SEITE
623
ANHANG
A:
INSTALLATION
VON
PYTHON
UNTER
WINDOWS
-
EIN
NEUES
ZUHAUSE
FUER
PYTHON
ANHANG
B:
DIE
PYTHON-SHELL
-
SCHNELL
MAL
MACHEN,
UND
DAS
VOLL
INTERAKTIV
ANHANG
C:
PEP
20
-THE
ZEN
OF
PYTHON
.
ANHANG
D:
DIE
ALL-IN-ONE-ENTWICKLUNGS
625
UMGEBUNG
-
WUNDERTUETE
THONNY
.
643
ANHANG
E:
DB
BROWSER
FOR
SQLITE
-
631
DATENBANKEN
LEICHT
GEMACHT
.
653
639
INDEX
.
663
20
INHALTSVERZEICHNIS |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
22
KAPITEL
1:
SCHROEDINGER
STARTET
DURCH
-
MIT
PYTHON!
PYTHON,
ERSTE
SCHNELLE
SCHRITTE
SEITE
23
DIE
PROGRAMMIERSPRACHE
PYTHON!
.
25
DAS
ZEN
OF
PYTHON
UND
DIE
SACHE
MIT
DEN
PEPS
.
26
PYTHON,
EIN
ERSTES
HALLO
WELT
.
27
FINGERUEBUNGEN
MIT
PRINT
.
31
HALLO
WELT
IN
(EINZEILIGEN)
VARIATIONEN
.
32
WIR
MUESSEN
REDEN:
DU
UND
DEINE
VARIABLEN
.
35
VARIABLEN
-
WAS
GEHT?
UND
WAS
IST
VOLL
KRASS
KORREKT?
.
39
DIE
SACHE
MIT
DEN
(DATEN-)TYPEN
.
43
DIESE
DATENTYPEN
SIND
FUER
DICH
DA!
.
47
UEBER
DEN
RICHTIGEN
KAMM
SCHEREN
-
DATENTYPEN
KONVERTIEREN
.
48
LUSTIGES
KONVERTIEREN
-
WAS
PYTHON
ZU
WAS
MACHT
.
51
DIE
FUNKTION
STR()
-
VERWANDELT
ALLES
IN
TEXT
.
51
DIE
FUNKTION
INT()
-
GANZE
ZAHLEN
.
52
DIE
FUNKTION
FLOATO
-
FLIESSKOMMA
MIT
PUNKT
.
53
DIE
FUNKTION
BOOLO
-
WAHRHEIT
ODER
PFLICHT
.
53
WAS
IST
DAS
DENN
FUER
EIN
TYP
-
TYPEO
.
54
PROBIER
'
S
DOCH
MAL
AUS
.
56
UND
WAS
IST
NOCH
WICHTIG?
.
57
SYNTAX,
VARIABLEN,
DATENTYPEN
UND
DYNAMISCHE
TYPISIERUNG
.
58
KAPITEL
2:
EIN
DINKEL
MACHT
NOCH
KEINEN
KORN
SYNTAX,KOMMENTAR
UND
GUTER
STIL
SEITE
59
EINGABE,
BERECHNUNG
UND
EINE
AUSGABE
.
61
ZAHLEN
MIT
KOMMA
-
STATT
MIT
DEM
PUNKT
.
64
DIE
ZEIT
DER
ABRECHNUNG
IST
GEKOMMEN
.
66
DAMIT
KANNST
DU
RECHNEN
-
DIE
GRUNDRECHENARTEN
.
67
WIE
WAER
'
S
MIT
EINEM
RABATT?
.
69
DU
UND
DEINE
KONTROLLSTRUKTUR
.
72
WHILE
-
SCHLEIFEN
BINDEN
LEICHT
GEMACHT
.
72
GANZ
WICHTIG:
DIE
BEDINGUNG
DER
SCHLEIFE
.
73
EIN
SCHNELLER
BLICK
AUF
DIE
VERGLEICHE
.
74
SCHLEIFEN
BINDEN
-
DER
ERSTE
EIGENE
PROTOTYP
.
76
ENTRUECKT
-
EINRUECKUNGEN
STATT
KLAMMERN
.
79
FEHLERSCHAU
-
NICHT
ALLES,
WAS
GEFAELLT,
IST
AUCH
ERLAUBT
.
82
WEITER
IM
(KASSEN-)PROGRAMM
-
JETZT
MIT
SCHLEIFE
.
84
.ES
GIBT
KEINE
BLOEDEN
KOMMENTARE!
.
87
DIE
IF-ANWEISUNG
-
WENN
SCHON,
DENN
SCHON
.
88
ZEIT
FUER
ENTSCHEIDUNGEN
-
DEIN
ERSTES
IF
.
89
WENN,
DANN
UND
ANSONSTEN?
.
91
WENN
SCHON,
DENN
SCHON
UND
AUCH
NOCH
EISE
.
92
EINFACHERE
BEDINGUNGEN!
.
93
KUERZERES
EISE
IF
MIT
ELIF
.
94
WHILE
-
THE
PYTHON-WAY
MIT
BREAK
.
97
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
98
KAPITEL
3:
ARBEITSZIMMER
UND
WERKBAENKE
FUNKTIONEN
UND
RUECKGABEWERTE
SEITE
99
FUNKTIONEN
.
100
DER
NAME
DER
FUNKTION
.
101
FALSCHE
ODER
RICHTIGE
FUNKTIONSNAMEN?
.
102
EIGENE
FUNKTIONEN
-
DER
ERSTE
PROTOTYP
.
103
DEINE
FUNKTION
IM
PROGRAMMABLAUF
.
105
DEINE
ERSTE
EIGENE
FUNKTION
.
106
DYNAMIK
DANK
PARAMETER?
.
107
ZEIT
ZUM
AUSPROBIEREN!
EINMAL
LECKER
FUNKTION
MIT
EXTRA
PARAMETERN!
.
109
MEHR
FREIHEIT
DANK
DER
STANDARDWERTE
.
110
STANDARDWERTE
-
PROBIEREN
GEHT
UEBER
STUDIEREN
.
111
SCHLUESSEL-WERT-PAARE
-
ALLES
RICHTIG
ZUGEORDNET
.
113
WIE
KOENNTE
SO
EINE
FUNKTION
SPAM
AUSSEHEN?
114
BESSER
ALS
JEDE
DOKU
-
DOCSTRINGS
.
116
WEITER
MIT
DER
FUNKTION
IN
KASTENFORM
.
118
FUNKTIONEN
-
DIE
SUPER-FEHLERVERMEIDER
.
120
THE
RETURN
OF
THE
LIVING
VALUES
.
124
DER
WERTEKORRIGIERER
-
STEUERUNG
MIT
RETURN
126
MEHRERE
WERTE
MIT
RETURN
ZURUECKGEBEN
.
127
DU
UND
DEINE
FUNKTION
-
EIN
PAAR
BEISPIELE
.
128
SPIEL
'
S
NOCH
MAL
SAM
-
DIE
REKURSION!
.
129
DIE
DUNKLE
SEITE
DER
FUNKTIONEN
-
LOCAL
UND
GLOBAL
.
130
LOKAL
VS.
GLOBAL
-
WAS
GEHT?
.
131
GLOBAL
-
DIE
DUNKLE
SEITE
DER
MACHT
.
132
GROSSE
AUFGABE
DANK
FUNKTIONEN
GANZ
KLEIN
-
KASSENPROGRAMM
RELOADED
.
133
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
136
KAPITEL
4:
LISTEN,
TUPEL,
SETS
UND
DICTIONARIES
ALLE
DATEN
SIND
SCHON
DA!
SEITE
137
DU
UND
DEINE
LISTE
.
138
DER
1.
FC
DINKEL
UND
ANDERE
MANNSCHAFTEN
.
141
TEILE
UND
HERRSCHE
-
TEILE
VON
LISTEN
.
143
DER
NEUE
STAR
AUF
DEM
FELD
-
DIE
FOR-SCHLEIFE
.
144
WIE
FUER
FOR
GEMACHT
-
RAENGE
.
145
DAS
HORNBERGER
ELFMETERSCHIESSEN
-
ERST
MIT
FOR
UND
DANN
MIT
RAENGE
.
147
INDEX
UND
WERT
AUSGEBEN
MIT
ENUMERATE
.
149
WENN
BESUCH
KOMMT
-
EINE
MANNSCHAFT
MEHR
.
150
DIE
SACHE
MIT
DEN
METHODEN
.
151
INHALTSVERZEICHNIS
13
EINE
GANZE
LISTE
ANHAENGEN
MIT
EXTEND
.
152
EINZELNE
WERTE
EINFUEGEN
MIT
INSERT
.
153
ALLES
WIEDER
ANDERSRUM
-
MIT
REVERSE
.
154
GEORDNET
UND
WOHLSORTIERT,
DANK
SORT
.
154
SORTIEREN
NACH
SCHROEDINGERS
GNADEN
.
156
EIN
ELEMENT
AUS
DER
LISTE
HOLEN
UND
ENTFERNEN
-
POP
.
158
JA,
WO
IS'
ER
DENN
-
INDEX
.
159
EINFACH
NUR
LOESCHEN
-
REMOVE
.
159
ALLE
WERTE
SIND
SCHON
DA
-
COUNT
UND
IN
.
160
DU,
DIE
LISTE
UND
DEINE
VEREINE
.
162
ZIEMLICH
EINMALIG
-
DAS
SET
.
165
TUPEL
-
IN
STEIN
GEMEISSELTE
LISTEN
.
167
MOMENT
MAL,
WIE
WAR
DAS
MIT
IMMUTABLE?
.
169
DU
UND
DEINE
TORE
-
GUT
GESPEICHERT
IM
DICTIONARY
.
170
WERTE
AUSLESEN
MIT
GET
.
171
ZEIGT
HER
EURE
WERTE
-
ALLE
WERTE
EINES
DICTIONARYS
AUSGEBEN
.
172
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
174
KAPITEL
5:
TEXT,
STRINGS
UND
ABENTEURER
TEXTE
VERAENDERN
UND
BEARBEITEN
SEITE
175
HILFREICH
WIE
EINE
MACHETE
IM
DSCHUNGEL
-
DER
BACKSLASH
\
.
178
TEXTE
ZUSAMMENFUEGEN
.
180
UEBUNG
MACHT
DEN
MEISTER
.
182
DIE
ERSTE
AUFGABE
-
UMBENENNEN
VON
DATEINAMEN
.
183
DIE
RICHTIGE
AUSRUESTUNG
FUER
DEN
TEXTDSCHUNGEL
-
HILFREICHE
METHODEN
.
186
ALLE
FUNKTIONALITAETEN
IN
EINER
FUNKTION
.
188
STRINGS
SCHOENER
AUSGEBEN
-
MEHR
ALS
NUR
KOSMETIK
.
191
VARIABLE
IM
TEXT
-
PRAKTISCH
UND
EINFACH
MIT
{}
194
DER
VOLLSTAENDIGKEIT
HALBER
-
FORMATIERT
MIT
%
.
196
ALLE
WOERTER
GROSSGESCHRIEBEN
-
TITLE
.
197
WIE
OFT
IST
DAS
NOCH
DA
-
COUNT
.
197
WO
IST
DER
SCHATZ
-
SUCHEN
MIT
FIND
UND
RFIND
.
198
SO
MACHST
DU
AUS
LISTEN
TEXTE
-
JOIN
.
199
IST
DAS
EIGENTLICH
'NE
ZAHL
-
ISNUMERIC
.
200
BUCHSTABEN
UND
ZAHLEN
-
ISALNUM
.
201
SIND
DA
NUR
BUCHSTABEN
-
ISALPHA
.
201
VON
DER
GRAUEN
THEORIE
ZUM
PRAKTISCHEN
NUTZEN
202
METHOD
CHAINING
-
METHODEN
IN
REIHE
.
205
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
206
KAPITEL
6:
VON
KAEFERN
UND
ANDEREN
FEHLERN
NUR
KEIN
FEHLER
IST
EIN
GUTER
FEHLER
SEITE
207
FEHLERBEHANDLUNG
MIT
TIY
UND
EXCEPT
.
210
BOMBENSICHERE
EINGABEN
DANK
TIY
UND
EXCEPT
.
211
KENNE
DEINE
GEGNER
-
UNTERSCHIEDLICHEN
FEHLERARTEN
.
215
FEHLERBEHANDLUNGEN
IM
EIGENBAU
.
217
14
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
DEINEM
FEHLER
AUF
DU
UND
DU
.
218
SCHOENERE
FEHLERBEHANDLUNG
MIT
EISE
UND
FINALLY
.
222
FEHLER
GESCHUETTELT,
NICHT
GERUEHRT
.
223
ZU
GUTER
LETZT
-
FINALLY
.
225
DEBUGGEN
(NICHT
NUR)
MIT
THONNY
.
226
DU,
DER
DEBUGGER
UND
DIE
BREAKPOINTS
.
228
GEZIELTE
FEHLERJAGD
MIT
BREAKPOINTS
.
232
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
234
KAPITEL
7:
DIE
MODULE
SPIELEN
VERRUECKT
DIE
STANDARDBIBLIOTHEK
UND
NOCH
VIEL
MEHR
SEITE
235
SCHNELLE
INFOS
DANK
DOCSTRING
UND
HELP
.
239
EIN
MODUL
NAMENS
DATEINAME
.
241
MODUL
UND
TROTZDEM
PROGRAMM
.
243
DAS
DOPPELT
GEMOPPELTE
MODUL
FUER
DEN
DIREKTEN
TEST
.
246
MAECHTIG
VIELSEITIG
-
GLOBALE
VARIABLEN
(NICHT
NUR)
IN
MODULEN
.
247
DIE
METHODE
DATEINAME
-
NUR
NOCH
FLEXIBLER
.
250
SCHRECKLICH
LANGE
MODULNAMEN
-
AS
.
252
DAS
MODUL
EINER
VARIABLEN
ZUWEISEN
.
253
MODULE
WIE
DU
UND
ICH
-
PYTHON
STANDARD
LIBRARY
.
256
WAS
FUER
EIN
ZUFALL
-
RANDOM
.
258
WO
LIEGT
DER
UNTERSCHIED?
.
259
IMPORT
MIT
FROM,
IMPORT
UND
AS
-
GEZIELT
UND
DIREKT
.
260
WIE
VIEL
ZUFALL
STECKT
IN
ZUFALLSZAHLEN?
.
262
MEHR
ALS
NUR
EIN
IMPORT
-
ZWEI
IMPORTE
.
263
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
264
KAPITEL
8:
VON
KLASSEN,
OBJEKTEN
UND
ALTEN
GRIECHEN
OBJ
EKTORIENTIERTE
PROGRAMMIERUNG
SEITE
265
DIE
GUTE,
ALTE
SOFTWAREKRISE
.
266
RETTER
GESUCHT?
RETTER
GEFUNDEN:
OOP!
.
266
GANZ
KONKRET
-
DIE
SACHE
MIT
KLASSEN
UND
OBJEKTEN
.
269
VON
DER
ERSTEN
KLASSE
ZUM
ERSTEN
OBJEKT
.
270
ALLES
AUF
ANFANG
-
DIE
METHODE
_
INIT
_
.
271
DEIN
ERSTES
ATTRIBUT
.
272
ES
GIBT
AUCH
GANZ
SCHNOEDE
VARIABLEN
.
274
MEHR
INFOS
DANK
DOCSTRING
.
275
DAS
ORAKEL
VON
DELPHI
.
277
DIE
ERSTE
KLASSE
AM
STUECK
-
GLEICH
MAL
ETWAS
RELOADED
.
280
DAS
ERSTE
EIGENE
OBJEKT
.
281
ORAKEL
RELOADED
-
DAS
ATTRIBUT
AENDERN
.
285
VORSICHT
BEIM
ZUGRIFF
AUF
ATTRIBUTE!
.
286
DIE
SACHE
MIT
DEN
PARAMETERN
.
288
VERTRAUEN
IST
GUT,
KONTROLLE
BESSER
.
289
UEBERGEBENE
WERTE
SIND
GEFAEHRLICH!
.
290
DAS
IST
DIE
STUNDE
DER METHODE
PROPERTY!
.
291
BESSER
ALS
NUR
SETTER
UND
GETTER
.
293
INHALTSVERZEICHNIS
15
PROPERTY
UND
ORAKEL
-
DAS
PASST!
.
297
.
DER
DURCHAUS
SELTSAME
KLINGENDE,
ABER
ZIEMLICH
COOLE
@PROPERTY-DEKORATOR
.
300
PRIVATE
UND
PROTECTED
-
ABER
GAR
NICHT
SO
GANZ
.
302
WIEDERVERWENDBARKEIT
UND
VERERBUNG
.
306
BESSER
ALS
RECYCELN
-
NEUE
KLASSE
AUS
ALTER
KLASSE
.
308
SUPER
SACHE
DIESES
SUPER
.
311
STATISCHE
ATTRIBUTE
UND
METHODEN
.
313
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
317
KAPITEL
9:
HOECHSTE
ZEIT
FUER
DATUM,
ZELT
UND
ZEITANGABEN
SCHROEDINGERS
ZEITMASCHINE
SEITE
319
DU
UND
DEINE
ZEITMASCHINE
.
320
WELCHER
TAG
IST
HEUTE?
WELCHES
JAHR!?
-
DATE
.
320
BASTEL
MAL
EIN
SCHICKES
DATUM
.
322
TAG,
MONAT,
JAHR
MIT
PLATZHALTERN
IN
FORM
BRINGEN
.
323
EINMAL
DATUM,
GESCHUETTELT
-
NICHT
GERUEHRT
.
325
ES
WIRD
ZEIT,
DIE
ZEIT
ZU
AENDERN
.
327
WAS
VON
DER
GANZEN
ZEIT
NOCH
UEBRIG
BLEIBT
.
329
STUNDEN,
MINUTEN
UND
SEKUNDEN
MIT
TIME
.
331
IST
NOCH
ZEIT
FUER
EINEN
DINKELKAFFEE?
.
333
ES
IST
AN
DER
ZEIT,
DIE
ZEIT
ZU
FORMATIEREN!
.
335
GESTATTEN,
DATETIME,
AUS
DEM
HAUSE
DATETIME
.
338
BESSER
ALS
JEDES
ORAKEL
-
ZEIT
LESEN
MIT
STRPTIME
.
339
DATUM
UND
ZEIT
FINDEN
-
SO
GANZ
IN
DER
PRAXIS
.
341
GANZ
GROSSES
KINO
-
UNIXTIME
UND
THE
EPOCH
.
343
WANN
WAR
DIE
LETZTE
AENDERUNG?
.
345
NOCH
EIN
WORT
ZU
TIMEDELTA
-
RECHNE
MIT
DER
ZEIT
.
347
.
RETTE
WEIHNACHTEN
MIT
TIMEDELTA
.
348
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
350
KAPITEL
10:
VOM
WICHTIGEN
UMGANG
MIT
DATEN,
DATEIEN
UND
ORDNERN
ENDLICH
IN
STEIN
GEMEISSELT
SEITE
351
WOHIN
MIT
ALL
DEN
DATEN?
.
352
DAS
REGAL
AUF
DER
GURKE
.
353
ZEIT
ZUM
LESEN
.
355
ZEIT
FUER
EIN
BISSCHEN
SERIALISIERUNG
.
356
DU
UND
DEIN
REGAL
-
EIN
PAAR
HILFREICHE
INFORMATIONEN
.
357
MIT
NETZ
UND
DOPPELTEM
BODEN
.
358
DU
UND
DEINE
TEXTDATEI
-
SCHREIBEN
UND
LESEN
.
360
16
INHALTSVERZEICHNIS
UND
ES
GEHT
NOCH
KUERZER
-
MIT
WITH!
.
362
DU
UND
DEINE
TEXTDATEI
.
363
LISTEN
UND
ZEILENUMBRUECHE
SCHREIBEN
.
365
ZEILENWEISES
LESEN
.
367
IM
DSCHUNGEL
DER
ORDNER
UND
DATEIEN
.
368
HALT
MAL
DIE
MACHETE
-
UEBERLEBEN
IM
ORDNERDSCHUNGEL
.
372
KOPIEREN
ODER
NICHT
KOPIEREN,
DAS
IST
HIER
DIE
FRAGE
.
375
EINDEUTIGE
HASH-WERTE
FUER
VERGLEICHE
.
377
UND
NICHT
VERGESSEN:
VERSCHIEBEN
UND
LOESCHEN
.
379
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
380
KAPITEL
11:
ZUFALLSZAHLEN,
MATRIZEN
UND
ARRAYS
EIN
KLEIN
BISSCHEN
MATHEMATIK,
GEBRAUCHEN
KANNST
SEITE
381
DU,
DIE
ZUFALLSZAHLEN
UND
NUMPY
.
383
AUF
DEM
WEG
ZUM
MILLIONAER
-
EIN
LOTTOPROGRAMM
.
386
ANDERE
VERTEILUNGEN
BEI
DEN
ZUFALLSZAHLEN
.
388
GANZ
NORMALVERTEILTE
WERTE
.
391
DIE
SACHE
MIT
DEN
ARRAYS
.
393
EIN
PAAR
SCHNELLE
BERECHNUNGEN
.
395
DIE
DU
WIRKLICH
BAU
MAL
EIN
ARRAY
.
398
WENIGER
SELBST
ARBEITEN
-
ARRAYS
MIT
ARANGE
.
399
DIE
SACHE
MIT
DEN
MEHRDIMENSIONALEN
ARRAYS
.
400
BASTELARBEITEN
MIT
ARRAYS
.
402
RECHNEN
MIT
ARRAYS
.
404
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
406
KAPITEL
12:
GRAFISCHE
OBERFLAECHEN
BUTTONS,
GUI
UND
LAYOUT-MANAGER
SEITE
407
DER
LAYOUT-MANAGER
PACK
UND
DIE
SACHE
MIT
DEN
FRAMES
.
411
MIT
DEINEM
FENSTER
AUF
DU
UND
DU
.
414
EIN
BISSCHEN
KOSMETIK
MIT
SCHOENEREN
ELEMENTEN
419
DIE
SACHE
MIT
DEM
LAMBDA
-
NICHT
NUR
FUER
GUIS
421
BUTTON
MIT
PARAMETERN
-
GANZ
EINFACH
DANK
LAMBDA
.
423
RECHNEN
MIT
DEM
SCHROEDINATOR
UND
DIE
SACHE
MIT
DEN
TKINTER-VARIABLEN
.
427
GANZ
KURZ
NOCH
SCHOENERE
SCHRIFTEN
.
429
EREIGNISSE
IM
OBJEKTORIENTIEREN
FENSTER
.
430
DAS
SCHROEDINGER-ZEICHENPROGRAMM
.
438
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
440
INHALTSVERZEICHNIS
17
KAPITEL
13:
VON
DATEN,
DATENBANKEN
UND
SQL
DAS
RELATIONALE
DATENBANKMODELL
SEITE
441
RETTER
UND
HELD
GESUCHT:
DATENBANKPROFI
.
443
DATEN
BRAUCHT
DAS
LAND!
.
451
KEINE
DOPPELTEN
SACHEN
-
DIE
SACHE
MIT
DEM
PRIMAERSCHLUESSEL
.
454
STOPP
DIE
VIREN
UND
TROJANER!
.
456
FETCHALL,
FETCHMANY,
FETCHONE
-
ALLE,
VIELE,
EINER
.
462
FINDE
DIE
RICHTIGE
ABWEHRSTRATEGIE!
.
465
DIE
SACHE
MIT
DEM
WHERE
.
467
SCHOENERE
DATENBANKVERBINDUNG
MIT
WITH
.
470
WEITER
IM
PROGRAMM
MIT
DER
KONTROLLIERTEN
EINGABE
.
471
EINE
FUNKTION,
ALLES
ZU
SPEICHERN
.
473
ZEIT,
DIE
VIREN
ZU
STOPPEN
-
DIE
AUSWERTUNG
DER
DATEN
.
475
HOECHSTE
ZEIT
FUER
SCHNELLE
AUSWERTUNGEN
.
479
FINALE
-
AENDERN
MIT
UPDATE
.
486
DIE
SACHE
MIT
DEN
NORMALFORMEN
.
491
MEHR
LEISTUNG
MIT
DEM
INDEX
.
496
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
498
KAPITEL
14:
HAST
DU
MAL
EINEN
CHART
FUER
MICH?
ZAHLEN
UND
DATEN
IM
UEBERFLUSS
SEITE
499
DREI
KURVEN
SOLLT
IHR
SEIN
.
505
ZEIT
FUER
DIE
ERSTE
AUSWERTUNG
.
507
NICHT
NUR
FUER
CHARTS:
SCHLAUE
LISTEN
MIT
LIST
COMPREHENSION
.
509
KLEINE,
SCHLAUE
LISTEN
SELBST
GEMACHT
.
512
DA
GEHT
NOCH
WAS
-
NOCH
EIN
IF
UND
AUCH
EIN
EISE
.
518
SAHNE,
FRUCHT
UND
DINKEL
-
WAS
IST
AM
BELIEBTESTEN?
.
520
MEHR
ALS
NUR
EIN
FENSTER
-
DIE
SACHE
MIT
DEN
SUBPLOTS
.
523
NOCH
MEHR
TORTEN
-
DAS
KUCHENDIAGRAMM
.
526
DU
UND
DEINE
NORMALVERTEILUNG
-
VON
ZIEMLICH
EINDIMENSIONAL
BIS
SCHICK
IN
3D
.
529
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
532
18
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
15:
DATEN,
STATISTIK,
DATA
SCIENCE
UND
KUENSTLICHE
INTELLIGENZ
WENN
DER
EIGENE
KOPF
SCHON
RAUCHT
SEITE
533
RICHTIGE
ERGEBNISSE
-
MAL
GANZ
OHNE
FORMEL
.
537
UND
JETZT
ALLES
MIT
ECHTER
KI
.
540
(TRAININGS-)DATEN
BRAUCHT
DAS
LAND
.
541
NICHT
FUER
DIE
SCHULE
LERNT
DIE
KI
.
541
ZEIT,
DAS
ORAKEL
ZU
BEFRAGEN
.
542
DIE
ZWEITE
ZAHLENREIHE
.
543
ZEIT
FUER
NOCH
MEHR
LERNEN
LASSEN
.
544
VIRENERKENNUNG
MIT
DEM
RANDOMFORESTCLASSIFIER
.
547
DATEN
POLIEREN
-
MIT
DER
RICHTIGEN
STRATEGIE!
.
550
MITTELWERT
UND
MEDIAN
ALS
STRATEGIE
.
554
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
556
KAPITEL
16:
DATENAUSTAUSCH
MIT
CSV
UND
JSON
DATEN
SCHREIBEN
-
DATEN
LESEN
SEITE
557
EIN
PAAR
EINSTELLUNGEN
UND
DER
RICHTIGE
DIALEKT
.
563
DA
GEHT
AUCH
WAS
MIT
DICTIONARIES
.
565
ZEIT
ZU
LESEN
.
567
DIE
SACHE
MIT
JSON
.
570
EINMAL
JSON
UND
ZURUECK
.
571
AUCH
JSON
WILL
GELESEN
SEIN
.
573
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
574
KAPITEL
17:
REGULAERE
AUSDRUECKE
DAS
SCHWEIZER
MESSER
DER
TEXTVERARBEITUNG
SEITE
575
EINE
SUCHE
-
GANZ
KLASSISCH
.
577
MIT
REGULAEREN
AUSDRUECKEN
IST
DAS
KEIN
PROBLEM!
.
580
NUR
MAL
KURZ:
EIN
PAAR
FLAGGEN
.
585
EINE
FUNKTION
ZUR
PASSGENAUEN
WORTSUCHE
.
587
VORDEFINIERTE
ZEICHENKLASSEN,
EIN
PUNKT
UND
VIELE
BEISPIELE
.
591
EIN
BEISPIEL
-
DIE
SUCHE
NACH
DATUM
UND
ZEIT
.
594
BESSER
ALS
JEDES
ORAKEL
-
DAS
MATCHOBJEKT
AUSLESEN
.
596
FINDE
DIE
KENNUNG
-
PROBIEREN
GEHT
UEBER
STUDIEREN
.
597
SELBER
BASTELN
-
EIGENE
ZEICHENKLASSEN
.
600
SCHOENERES
DATUM
DANK
EIGENER
ZEICHENKLASSEN
.
603
QUANTIFIER
-
WIE
OFT
ODER
VIELLEICHT
AUCH
GAR
NICHT?
.
606
INHALTSVERZEICHNIS
19
MEHR
ALS
EIN
TREFFER
-
FINDALL
UND
FMDITER
.
609
MACH
MAL
WAS
MIT
QUANTIFIERN
.
610
GANZ
KURZ:
QUANTIFIER
MIT
?,
*
UND
+
.
613
EIN
(FAST)
GUELTIGES
KENNWORT
.
614
EIN
ANFANG,
EIN
ENDE
UND
EIN
PAAR
EMPFEHLUNGEN
.
616
SUCHGRUPPEN
-
MEHR
ALS
NUR
EIN
ZEICHEN
.
619
DIE
SACHE
MIT
COMPILE
.
621
WAS
HAST
DU
GELERNT?
WAS
HABEN
WIR
GEMACHT?
.
622
ANHANG:
DIE
VERLORENEN
KAPITEL
FUER
ALLES,
WAS
(NOCH)
NICHT
PASSEND
IST
SEITE
623
ANHANG
A:
INSTALLATION
VON
PYTHON
UNTER
WINDOWS
-
EIN
NEUES
ZUHAUSE
FUER
PYTHON
ANHANG
B:
DIE
PYTHON-SHELL
-
SCHNELL
MAL
MACHEN,
UND
DAS
VOLL
INTERAKTIV
ANHANG
C:
PEP
20
-THE
ZEN
OF
PYTHON
.
ANHANG
D:
DIE
ALL-IN-ONE-ENTWICKLUNGS
625
UMGEBUNG
-
WUNDERTUETE
THONNY
.
643
ANHANG
E:
DB
BROWSER
FOR
SQLITE
-
631
DATENBANKEN
LEICHT
GEMACHT
.
653
639
INDEX
.
663
20
INHALTSVERZEICHNIS |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Elter, Stephan |
author_GND | (DE-588)1200969057 |
author_facet | Elter, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Elter, Stephan |
author_variant | s e se |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047311029 |
classification_rvk | ST 250 |
ctrlnum | (OCoLC)1256419421 (DE-599)DNB1225947383 |
dewey-full | 005.133 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.133 |
dewey-search | 005.133 |
dewey-sort | 15.133 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
discipline_str_mv | Informatik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047311029</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220331</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210604s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1225947383</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836267458</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 44.90 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 57.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8362-6745-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3836267454</subfield><subfield code="9">3-8362-6745-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783836267458</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1256419421</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1225947383</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.133</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)143626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elter, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1200969057</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schrödinger programmiert Python</subfield><subfield code="b">das etwas andere Fachbuch</subfield><subfield code="c">Stephan Elter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Rheinwerk Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">667 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">23.5 cm x 20 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rheinwerk Computing</subfield><subfield code="v">6745</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. Auf dem Cover: " Von "Hallo Welt" bis KI und Data Science : mit umwerfenden Beispielen, fantastisch illustriert : durchblicken, mitmachen und genießen! : inkl. Downloads : mit Syntax-Highlighting!"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Python 3.x</subfield><subfield code="0">(DE-588)7692360-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Python</subfield><subfield code="g">Programmiersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4434275-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Python</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Programmieren lernen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Programmierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Code schreiben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KI Künstliche Intelligenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuronale Netze mit Python</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Machine Learning</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Raspberry Pi</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maker Technik Mikrocontroller</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Software entwickeln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hand-Buch Bücher Lernen Wissen Kurse Tutorials Seminare Workshops</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Python 3.x</subfield><subfield code="0">(DE-588)7692360-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Python</subfield><subfield code="g">Programmiersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4434275-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rheinwerk Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081738405</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1764438ce0d9412b8fd7021c5e39959d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032713968&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210129</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032713968</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047311029 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:26:02Z |
indexdate | 2024-11-28T09:01:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1081738405 |
isbn | 9783836267458 3836267454 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032713968 |
oclc_num | 1256419421 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-473 DE-BY-UBG DE-B768 DE-1046 DE-523 DE-20 DE-29T DE-1051 DE-703 DE-860 DE-859 DE-858 DE-573 DE-522 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 |
owner_facet | DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-473 DE-BY-UBG DE-B768 DE-1046 DE-523 DE-20 DE-29T DE-1051 DE-703 DE-860 DE-859 DE-858 DE-573 DE-522 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 |
physical | 667 Seiten Illustrationen 23.5 cm x 20 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Rheinwerk Verlag |
record_format | marc |
series2 | Rheinwerk Computing |
spelling | Elter, Stephan Verfasser (DE-588)1200969057 aut Schrödinger programmiert Python das etwas andere Fachbuch Stephan Elter 1. Auflage Bonn Rheinwerk Verlag 2021 667 Seiten Illustrationen 23.5 cm x 20 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rheinwerk Computing 6745 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. Auf dem Cover: " Von "Hallo Welt" bis KI und Data Science : mit umwerfenden Beispielen, fantastisch illustriert : durchblicken, mitmachen und genießen! : inkl. Downloads : mit Syntax-Highlighting!" Python 3.x (DE-588)7692360-5 gnd rswk-swf Python Programmiersprache (DE-588)4434275-5 gnd rswk-swf Python Programmieren lernen Programmierung Code schreiben KI Künstliche Intelligenz Neuronale Netze mit Python Machine Learning Raspberry Pi Maker Technik Mikrocontroller Software entwickeln Hand-Buch Bücher Lernen Wissen Kurse Tutorials Seminare Workshops Python 3.x (DE-588)7692360-5 s DE-604 Python Programmiersprache (DE-588)4434275-5 s Rheinwerk Verlag (DE-588)1081738405 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1764438ce0d9412b8fd7021c5e39959d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032713968&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210129 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Elter, Stephan Schrödinger programmiert Python das etwas andere Fachbuch Python 3.x (DE-588)7692360-5 gnd Python Programmiersprache (DE-588)4434275-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7692360-5 (DE-588)4434275-5 |
title | Schrödinger programmiert Python das etwas andere Fachbuch |
title_auth | Schrödinger programmiert Python das etwas andere Fachbuch |
title_exact_search | Schrödinger programmiert Python das etwas andere Fachbuch |
title_exact_search_txtP | Schrödinger programmiert Python das etwas andere Fachbuch |
title_full | Schrödinger programmiert Python das etwas andere Fachbuch Stephan Elter |
title_fullStr | Schrödinger programmiert Python das etwas andere Fachbuch Stephan Elter |
title_full_unstemmed | Schrödinger programmiert Python das etwas andere Fachbuch Stephan Elter |
title_short | Schrödinger programmiert Python |
title_sort | schrodinger programmiert python das etwas andere fachbuch |
title_sub | das etwas andere Fachbuch |
topic | Python 3.x (DE-588)7692360-5 gnd Python Programmiersprache (DE-588)4434275-5 gnd |
topic_facet | Python 3.x Python Programmiersprache |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1764438ce0d9412b8fd7021c5e39959d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032713968&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT elterstephan schrodingerprogrammiertpythondasetwasanderefachbuch AT rheinwerkverlag schrodingerprogrammiertpythondasetwasanderefachbuch |