Verfahren literarischer Wetterdarstellung: Meteopoetik - literarische Meteorologie - Meteopoetologie

Der Band deckt literarische Thematisierungsweisen des Wetters auf. Diese erfüllen eine Vielzahl von Funktionen, die über reine Staffage und Effekt hinausführen. Der komparatistische Zugang entwickelt möglichst verallgemeinerbare Kategorien zu ästhetischer Praxis sowie poetologischer Reflexion und tr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Literarische Meteorologie/Meteopoetologie (Veranstaltung) Berlin (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Büttner, Urs (HerausgeberIn), Gamper, Michael 1967- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch Tagungsbericht E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2021]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-473
DE-20
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Der Band deckt literarische Thematisierungsweisen des Wetters auf. Diese erfüllen eine Vielzahl von Funktionen, die über reine Staffage und Effekt hinausführen. Der komparatistische Zugang entwickelt möglichst verallgemeinerbare Kategorien zu ästhetischer Praxis sowie poetologischer Reflexion und trägt den Entwicklungen in unterschiedlichen Literaturen Rechnung
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 338 Seiten)
ISBN:9783110624489
9783110624762
DOI:10.1515/9783110624489

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen