Ungarn 1944-1945:

As military defeat loomed large, Nazi Germany occupied Hungary. Immediately, the Nazis began the deportation of Jews living under Hungarian rule. The volume documents the fate of over 700,000 persons, from the First Anti-Jewish Law in 1938 to the radicalization of persecution under German occupation

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Fritz, Regina 1980- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München ; Wien De Gruyter Oldenbourg [2021]
Schriftenreihe:Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 Band 15
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-188
DE-473
DE-19
DE-706
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:As military defeat loomed large, Nazi Germany occupied Hungary. Immediately, the Nazis began the deportation of Jews living under Hungarian rule. The volume documents the fate of over 700,000 persons, from the First Anti-Jewish Law in 1938 to the radicalization of persecution under German occupation
Im Frühjahr 1944 begann die SS zusammen mit ungarischen Stellen über 430000 Personen jüdischer Herkunft aus dem ungarischen Kernland und den ungarisch besetzten Gebieten zu deportieren. Die Mehrheit der Verschleppten erreichte nach wenigen Tagen Auschwitz-Birkenau, wo drei Viertel von ihnen sofort nach Ankunft ermordet wurden. Nach der vorläufigen Einstellung der Transporte im Sommer 1944 wurden diese im November 1944 erneut aufgenommen. Diesmal führten sie in Zwangsarbeits- und Konzentrationslager im deutschen Reichsgebiet. In 315 Schriftzeugnissen dokumentiert der Band nicht nur das Schicksal der Juden nach der deutschen Besetzung im März 1944, sondern zeichnet auch ihren schrittweisen Ausschluss aus dem gesellschaftlichen Leben Ungarns seit 1938 nach sowie die pysische Gewalt gegen einzelne Gruppen vor 1944. Der geographische Fokus der Publikation liegt auf dem Gebiet Ungarns, dessen Grenzverläufe im Friedensvertrag von Trianon 1920 festgelegt wurden, und auf den seit 1938 von Ungarn besetzen Regionen
Beschreibung:1 Online-Ressource (850 Seiten)
ISBN:9783110604108
DOI:10.1515/9783110604108

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen