EUV/AEUV: das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta : Kommentar
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2022
|
Ausgabe: | 6. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | LXVII, 3043 Seiten |
ISBN: | 9783406769856 3406769853 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047303215 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211220 | ||
007 | t| | ||
008 | 210531s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1233894226 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406769856 |c Leinen : EUR 299.00 (DE) |9 978-3-406-76985-6 | ||
020 | |a 3406769853 |9 3-406-76985-3 | ||
024 | 3 | |a 9783406769856 | |
035 | |a (OCoLC)1289763775 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1233894226 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-M39 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-2075 |a DE-523 |a DE-355 |a DE-M122 | ||
084 | |a PS 2460 |0 (DE-625)139715: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3854 |0 (DE-625)139796: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Calliess, Christian |d 1964- |0 (DE-588)112523757 |4 aut |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a EUV/AEUV |b das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta : Kommentar |c herausgegeben von Prof. Dr. Christian Calliess, M.A.E.S. (Brügge), LL.M.Eur. (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Freien Universität Berlin sowie Inhaber eines ad personam Jean Monnet Chair für Europäische Integration), Prof. Dr. Matthias Ruffert (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Humboldt-Universität zu Berlin, Direktor des Walter Hallstein-Instituts für Europäisches Verfassungsrecht) ; bearbeitet von Prof. Dr. Hermann-Josef Blanke [und zahlreichen weiteren] |
246 | 1 | 3 | |a Vertrag über die Europäische Union / Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
246 | 1 | 3 | |a EUV / AEUV |
250 | |a 6. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2022 | |
300 | |a LXVII, 3043 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Charta der Grundrechte |0 (DE-588)4619834-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaft |t Vertrag |0 (DE-588)4345523-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union |0 (DE-588)7619701-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Vertrag von Nizza |0 (DE-588)4639198-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Vertrag von Amsterdam |0 (DE-588)4486970-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Maastrichter Vertrag |0 (DE-588)4131754-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Vertrag über die Europäische Union |0 (DE-588)4835148-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Europarecht |0 (DE-588)4153206-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a EU | ||
653 | |a Grundrechte | ||
653 | |a Charta | ||
653 | |a Arbeitsweise | ||
653 | |a Vertrag über die Europäische Union | ||
653 | |a Grundrechtecharta der Europäischen Union | ||
653 | |a Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union | ||
653 | |a EUV AEUV | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vertrag über die Europäische Union |0 (DE-588)4835148-9 |D u |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |t Charta der Grundrechte |0 (DE-588)4619834-9 |D u |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Gemeinschaft |t Vertrag |0 (DE-588)4345523-2 |D u |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Maastrichter Vertrag |0 (DE-588)4131754-3 |D u |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Vertrag von Amsterdam |0 (DE-588)4486970-8 |D u |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Europarecht |0 (DE-588)4153206-5 |D s |
689 | 5 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Vertrag von Nizza |0 (DE-588)4639198-8 |D u |
689 | 6 | |8 6\p |5 DE-604 | |
689 | 7 | 0 | |a Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union |0 (DE-588)7619701-3 |D u |
689 | 7 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ruffert, Matthias |d 1966- |0 (DE-588)123356253 |4 aut |4 edt | |
700 | 1 | |a Blanke, Hermann-Josef |d 1957-2023 |0 (DE-588)122551583 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |w (DE-604)BV047628441 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 5. Auflage |d 2016 |z 978-3-406-68602-3 |w (DE-604)BV043348571 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032706341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 0 | |8 1\p |a aepgnd |c 0,224 |d 20160514 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#aepgnd | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032706341 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822339134628298752 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXVII
VERZEICHNIS
ABGEKUERZT
ZITIERTER
LITERATUR
XXXVII
UEBEREINSTIMMUNGSTABELLEN
.
XLI
A.
KOMMENTARTEIL
I.
VERTRAG
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
1
II.
VERTRAG
UEBER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
493
III.
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2674
B.
TEXTTEIL
ANHANG
I.
LISTE
ZU
ART.
38
AEUV
.
2903
ANHANG
II.
UEBERSEEISCHE
LAENDER
UND
HOHEITSGEBIETE,
AUF
WELCHE
DER
VIERTE
TEIL
DES
AEUV
AN
WENDUNG
FINDET
.
2905
PROTOKOLL
(NR.
1)
UEBER
DIE
ROLLE
DER
NATIONALEN
PARLAMENTE
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2906
PROTOKOLL
(NR.
2)
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DER
GRUNDSAETZE
DER
SUBSIDIARITAET
UND
DER
VERHAELTNISMAESSIG
KEIT
.
2907
PROTOKOLL
(NR.
3)
UEBER
DIE
SATZUNG
DES
GERICHTSHOFS
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2909
PROTOKOLL
(NR.
4)
UEBER
DIE
SATZUNG
DES
EUROPAEISCHEN
SYSTEMS
DER
ZENTRALBANKEN
UND
DER
EUROPAEI
SCHEN
ZENTRALBANK
.
2919
PROTOKOLL
(NR.
5)
UEBER
DIE
SATZUNG
DER
EUROPAEISCHEN
INVESTITIONSBANK
.
2930
PROTOKOLL
(NR.
6)
UEBER
DIE
FESTLEGUNG
DER
SITZE
DER
ORGANE
UND
BESTIMMTER
EINRICHTUNGEN,
SONSTI
GER
STELLEN
UND
DIENSTSTELLEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2937
PROTOKOLL
(NR.
7)
UEBER
DIE
VORRECHTE
UND
BEFREIUNGEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2938
PROTOKOLL
(NR.
8)
ZU
ARTIKEL
6
ABSATZ
2
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UEBER
DEN
BEITRITT
DER
UNION
ZUR
EUROPAEISCHEN
KONVENTION
ZUM
SCHUTZ
DER
MENSCHENRECHTE
UND
GRUNDFREIHEI
TEN
.
2941
PROTOKOLL
(NR.
9)
UEBER
DEN
BESCHLUSS
DES
RATES
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DES
ARTIKELS
16
ABSATZ
4
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UND
DES
ARTIKELS
238
ABSATZ
2
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
AR
BEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
ZWISCHEN
DEM
1.
NOVEMBER
2014
UND
DEM
31.
MAERZ
2017
EINERSEITS
UND
AB
DEM
1.
APRIL
2017
ANDERERSEITS
.
2942
PROTOKOLL
(NR.
10)
UEBER
DIE
STAENDIGE
STRUKTURIERTE
ZUSAMMENARBEIT
NACH
ART.
42
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
2942
PROTOKOLL
(NR.
11)
ZU
ARTIKEL
42
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
2944
PROTOKOLL
(NR.
12)
UEBER
DAS
VERFAHREN
BEI
EINEM
UEBERMAESSIGEN
DEFIZIT
.
2944
PROTOKOLL
(NR.
13)
UEBER
DIE
KONVERGENZKRITERIEN
.
2945
PROTOKOLL
(NR.
14)
BETREFFEND
DIE
EURO-GRUPPE
.
2945
PROTOKOLL
(NR.
15)
UEBER
EINIGE
BESTIMMUNGEN
BETREFFEND
DAS
VEREINIGTE
KOENIGREICH
GROSSBRITAN
NIEN
UND
NORDIRLAND
.
2946
PROTOKOLL
(NR.
16)
UEBER
EINIGE
BESTIMMUNGEN
BETREFFEND
DAENEMARK
.
2947
PROTOKOLL
(NR.
17)
BETREFFEND
DAENEMARK
.
2948
PROTOKOLL
(NR.
18)
BETREFFEND
FRANKREICH
.
2948
PROTOKOLL
(NR.
19)
UEBER
DEN
IN
DEN
RAHMEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
EINBEZOGENEN
SCHENGEN
BESITZSTAND
.
2948
PROTOKOLL
(NR.
20)
UEBER
DIE
ANWENDUNG
BESTIMMTER
ASPEKTE
DES
ARTIKELS
26
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
AUF
DAS
VEREINIGTE
KOENIGREICH
UND
AUF
IRLAND
.
2950
PROTOKOLL
(NR.
21)
UEBER
DIE
POSITION
DES
VEREINIGTEN
KOENIGREICHS
UND
IRLANDS
HINSICHTLICH
DES
RAUMS
DER
FREIHEIT,
DER
SICHERHEIT
UND
DES
RECHTS
.
2951
PROTOKOLL
(NR.
22)
UEBER
DIE
POSITION
DAENEMARKS
.
2953
IX
PROTOKOLL
(NR.
23)
UEBER
DIE
AUSSENBEZIEHUNGEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
HINSICHTLICH
DES
UEBERSCHREITENS
DER
AUSSENGRENZEN
.
2956
PROTOKOLL
(NR.
24)
UEBER
DIE
GEWAEHRUNG
VON
ASYL
FUER
STAATSANGEHOERIGE
VON
MITGLIEDSTAATEN
DER
EU
ROPAEISCHEN
UNION
.
2956
PROTOKOLL
(NR.
25)
UEBER
DIE
AUSUEBUNG
DER
GETEILTEN
ZUSTAENDIGKEIT
.
2957
PROTOKOLL
(NR.
26)
UEBER
DIENSTE
VON
ALLGEMEINEM
INTERESSE
.
2957
PROTOKOLL
(NR.
27)
UEBER
DEN
BINNENMARKT
UND
DEN
WETTBEWERB
.
2958
PROTOKOLL
(NR.
28)
UEBER
DEN
WIRTSCHAFTLICHEN,
SOZIALEN
UND
TERRITORIALEN
ZUSAMMENHALT
.
2958
PROTOKOLL
(NR.
29)
UEBER
DEN
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUNDFUNK
IN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
.
2959
PROTOKOLL
(NR.
30)
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DER
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
AUF
POLEN
UND
DAS
VEREINIGTE
KOENIGREICH
.
2959
PROTOKOLL
(NR.
31)
UEBER
DIE
EINFUHR
IN
DEN
NIEDERLAENDISCHEN
ANTILLEN
RAFFINIERTER
ERDOELERZEUGNISSE
IN
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
2960
PROTOKOLL
(NR.
32)
BETREFFEND
DEN
ERWERB
VON
IMMOBILIEN
IN
DAENEMARK
.
2961
PROTOKOLL
(NR.
33)
ZU
ARTIKEL
157
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
34)
UEBER
DIE
SONDERREGELUNG
FUER
GROENLAND
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
35)
UEBER
ARTIKEL
40.3.3
DER
VERFASSUNG
IRLANDS
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
36)
UEBER
DIE
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
37)
UEBER
DIE
FINANZIELLEN
FOLGEN
DES
ABLAUFS
DES
EGKS-VERTRAGS
UND
UEBER
DEN
FOR
SCHUNGSFONDS
FUER
KOHLE
UND
STAHL
.
2967
PROTOKOLL
(NR.
38)
ZU
DEN
ANLIEGEN
DER
IRISCHEN
BEVOELKERUNG
BEZUEGLICH
DES
VERTRAGS
VON
LISSABON
2967
ERKLAERUNGEN
ZUR
SCHLUSSAKTE
DER
REGIERUNGSKONFERENZ,
DIE
DEN
AM
13.
DEZEMBER
2007
UNTER
ZEICHNETEN
VERTRAG
VON
LISSABON
ANGENOMMEN
HAT
.
2970
STICHWORTVERZEICHNIS
.
2985
X
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXVII
VERZEICHNIS
ABGEKUERZT
ZITIERTER
LITERATUR
XXXVII
UBEREINSTIMMUNGSTABELLEN
.
XLI
A.
KOMMENTARTEIL
I.
VERTRAG
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
TITEL
I.
GEMEINSAME
BESTIMMUNGEN
ART.
1
[GRUENDUNG
DER
EUROPAEISCHEN
UNION;
GRUNDLAGEN]
.
3
ART.
2
[DIE
WERTE
DER
UNION]
.
34
ART.
3
[ZIELE
DER
UNION]
.
48
ART.
4
[ZUSTAENDIGKEITEN
DER
UNION,
NATIONALE
IDENTITAET,
LOYALE
ZUSAMMENARBEIT]
.
60
ART.
5
[GRUNDSATZ
DER
BEGRENZTEN
EINZELERMAECHTIGUNG,
SUBSIDIARITAET
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEIT]
139
ART.
6
[GRUNDRECHTE-CHARTA
UND
EMRK]
.
168
ART.
7
[AUSSETZUNG
VON
RECHTEN]
.
179
ART.
8
[NACHBARSCHAFTSPOLITIK]
.
190
TITEL
II.
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
DEMOKRATISCHEN
GRUNDSAETZE
ART.
9
[UNIONSBUERGERSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
DEMOKRATIE]
.
195
ART.
10
[DEMOKRATISCHE
GRUNDSAETZE]
.
206
ART.
11
[BUERGERBETEILIGUNG]
.
212
ART.
12
[BETEILIGUNG
DER
NATIONALEN
PARLAMENTE]
.
219
TITEL
III.
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
ORGANE
ART.
13
[DIE
ORGANE
DER
UNION]
.
237
ART.
14
[EUROPAEISCHES
PARLAMENT]
.
256
ART.
15
[EUROPAEISCHER
RAT
UND
DER
PRAESIDENT
DES
EUROPAEISCHEN
RATES]
.
269
ART.
16
[DER
MINISTERRAT
UND
SEINE
ZUSAMMENSETZUNG]
.
279
ART.
17
[DIE
EUROPAEISCHE
KOMMISSION]
.
292
ART.
18
[HOHER
VERTRETER
DER
UNION
FUER
AUSSEN-UND
SICHERHEITSPOLITIK]
.
309
ART.
19
[GERICHTSHOF
DER
EUROPAEISCHEN
UNION]
.
315
TITEL
IV.
BESTIMMUNGEN
UEBER
EINE
VERSTAERKTE
ZUSAMMENARBEIT
ART.
20
[BEGRUENDUNG
DER
VERSTAERKTEN
ZUSAMMENARBEIT]
.
343
TITEL
V.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DAS
AUSWAERTIGE
HANDELN
DER
UNION
UND
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
GEMEINSAME
AUSSEN
UND
SICHERHEITSPOLITIK
KAPITEL
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DAS
AUSWAERTIGE
HANDELN
DER
UNION
ART.
21
[GRUNDSAETZE
UND
ZIELE
DES
AUSWAERTIGEN
HANDELNS
DER
UNION]
.
351
ART.
22
[FESTLEGUNG
DER
STRATEGISCHEN
INTERESSEN
UND
ZIELE
FUER
DAS
AUSWAERTIGE
HANDELN
DER
UNION]
.
356
XI
SEITE
KAPITEL
2.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
GEMEINSAME
AUSSEN
UND
SICHERHEITSPOLITIK
ABSCHNITT
1.
GEMEINSAME
BESTIMMUNGEN
ART.
23
[AUSRICHTUNG
DER
GEMEINSAMEN
AUSSEN
UND
SICHERHEITSPOLITIK]
.
360
ART.
24
[KOMPETENZ
DER
UNION
AUF
DEM
GEBIET
DER
GASP;
VERFAHREN;
ZUSTAENDIGKEIT
DER
ORGA
NE;
PFLICHT
DER
MITGLIEDSTAATEN
ZU
FOERDERUNG,
LOYALITAET
UND
SOLIDARITAET]
.
360
ART.
25
[UMSETZUNG
DER
GASP]
.
365
ART.
26
[FESTLEGUNG
DER
STRATEGISCHEN
VORGABEN
UND
ALLGEMEINEN
LEITLINIEN
FUER
DIE
GASP;
GE
STALTUNG
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
GASP]
.
367
ART.
27
[DER
HOHE
VERTRETER
ALS
VORSITZ
DES
RATS
YYAUSWAERTIGE
ANGELEGENHEITEN
"
;
VERTRETUNG
DER
UNION
NACH
AUSSEN;
EUROPAEISCHER
AUSWAERTIGER
DIENST]
.
372
ART.
28
[OPERATIVES
VORGEHEN
DER
UNION]
.
377
ART.
29
[STANDPUNKTE
DER
UNION]
.
385
ART.
30
[INITIATIV-UND
VORSCHLAGSRECHT;
EILENTSCHEIDUNGEN
DES
RATES]
.
390
ART.
31
[VERFAHREN
DER
BESCHLUSSFASSUNG]
.
392
ART.
32
[WECHSELSEITIGE
ABSTIMMUNG
DER
MITGLIEDSTAATEN
IM
RAT;
KOORDINATION
DES
GEMEINSAMEN
VORGEHENS;
ZUSAMMENARBEIT
DER
AUSWAERTIGEN
VERTRETUNGEN]
.
398
ART.
33
[SONDERBEAUFTRAGTER]
.
400
ART.
34
[KOORDINIERTES
AUFTRETEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
NACH
AUSSEN;
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDER
DES
SICHERHEITSRATES]
.
401
ART.
35
[KOOPERATION
DER
DIPLOMATISCHEN
UND
KONSULARISCHEN
VERTRETUNGEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
UND
DER
DELEGATIONEN
DER
UNION;
DIPLOMATISCHER
SCHUTZ
DER
UNIONSBUERGER]
.
403
ART.
36
[BETEILIGUNG
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
IM
RAHMEN
DER
GASP]
.
404
ART.
37
[UEBEREINKUENFTE
DER
UNION
IM
BEREICH
DER
GASP]
.
407
ART.
38
[POLITISCHES
UND
SICHERHEITSPOLITISCHES
KOMITEE]
.
411
ART.
39
[DATENSCHUTZ]
.
415
ART.
40
[WECHSELSEITIGE
UNBERUEHRTHEIT
VON
GASP
UND
UEBRIGEN
UNIONSPOLITIKEN]
.
416
ART.
41
[FINANZIERUNG
DER
GASP]
.
420
ABSCHNITT
2.
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
GEMEINSAME
SICHERHEITS
UND
VERTEIDIGUNGSPOLITIK
ART.
42
[GEMEINSAME
SICHERHEITS
UNDVERTEIDIGUNGSPOLITIK;
IRISCHE
KLAUSEL;
RUECKGRIFFSPRINZIP;
BEISTANDSKLAUSEL]
.
425
ART.
43
[MISSIONEN
DER
GSVP]
.
436
ART.
44
[KADERBILDUNG
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON
MISSIONEN]
.
442
ART.
45
[EUROPAEISCHEVERTEIDIGUNGSAGENTUR]
.
444
ART.
46
[STAENDIGE
STRUKTURIERTE
ZUSAMMENARBEIT]
.
446
TITEL
VI.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
ART.
47
[VOELKERRECHTSSUBJEKTIVITAET
DER
EU]
.
450
ART.
48
[AENDERUNG
DER
VERTRAEGE]
.
453
ART.
49
[BEITRITT
ZUR
UNION]
.
463
ART.
50
[AUSTRITT
AUS
DER
UNION]
.
468
ART.
51
[PROTOKOLLE,
ANHAENGE]
.
482
ART.
52
[GELTUNGSBEREICH]
.
484
ART.
53
[GELTUNGSDAUER]
.
486
ART.
54
[NOTWENDIGE
RATIFIKATION]
.
488
ART.
55
[VERBINDLICHE
VERTRAGSFASSUNGEN;
HINTERLEGUNG;
UEBERSETZUNGEN]
.
489
II.
VERTRAG
UEBER
DIE ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
ERSTER
TEIL.
GRUNDSAETZE
ART.
1
[EUV
UND
AEUV]
.
494
TITEL
I.
ARTEN
UND
BEREICHE
DER
ZUSTAENDIGKEIT
DER
UNION
ART.
2
[ARTEN
VON
ZUSTAENDIGKEITEN]
.
504
XII
SEITE
ART.
3
[BEREICHE
MIT
AUSSCHLIESSLICHER
ZUSTAENDIGKEIT]
.
513
ART.
4
[BEREICHE
MIT
GETEILTER
ZUSTAENDIGKEIT]
.
517
ART.
5
[DIE
KOORDINIERUNG
DERWIRTSCHAFTS
UND
BESCHAEFTIGUNGSPOLITIK]
.
520
ART.
6
[UNTERSTUETZUNGS-,
KOORDINIERUNGS
UND
ERGAENZUNGSMASSNAHMEN]
.
523
TITEL
II.
ALLGEMEIN
GELTENDE
BESTIMMUNGEN
ART.
7
[KOHAERENZ]
.
526
ART.
8
[GLEICHSTELLUNG;
QUERSCHNITTSKLAUSEL]
.
529
ART.
9
[SOZIALER
SCHUTZ;
QUERSCHNITTSKLAUSEL]
.
530
ART.
10
[BEKAEMPFUNG
VON
DISKRIMINIERUNGEN;
QUERSCHNITTSKLAUSEL]
.
531
ART.
11
[UMWELTSCHUTZ;
QUERSCHNITTSKLAUSEL]
.
533
ART.
12
[VERBRAUCHERSCHUTZ;
QUERSCHNITTSKLAUSEL]
.
542
ART.
13
[TIERSCHUTZ;
QUERSCHNITTSKLAUSEL]
.
543
ART.
14
[DIENSTE
VON
ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEM
INTERESSE]
.
545
ART.
15
[RECHT
AUF
ZUGANG
ZU
DOKUMENTEN]
.
555
ART.
16
[DATENSCHUTZ]
.
573
ART.
17
[STATUS
DER
KIRCHEN
UND
WELTANSCHAULICHEN
GEMEINSCHAFTEN]
.
577
ZWEITER
TEIL.
NICHTDISKRIMINIERUNG
UND
UNIONSBUERGERSCHAFT
ART.
18
[DISKRIMINIERUNG
AUFGRUND
DER
STAATSANGEHOERIGKEIT]
.
584
ART.
19
[BEKAEMPFUNG
VON
DISKRIMINIERUNGEN]
.
603
ART.
20
[UNIONSBUERGERSCHAFT]
.
613
ART.
21
[FREIZUEGIGKEIT]
.
620
ART.
22
[WAHLRECHT
DER
UNIONSBUERGER
IN
ANDEREN
MITGLIEDSTAATEN]
.
631
ART.
23
[RECHT
AUF
DIPLOMATISCHEN
SCHUTZ]
.
636
ART.
24
[PETITIONSRECHT]
.
642
ART.
25
[BERICHTSPFLICHT;
ERGAENZUNG
DER
UNIONSBUERGERRECHTE]
.
643
DRITTER
TEIL.
DIE
INTERNEN
POLITIKEN
UND
MASSNAHMEN
DER
UNION
TITEL
I.
DER
BINNENMARKT
ART.
26
[BINNENMARKT]
.
646
ART.
27
[AUSNAHMEN
VON
BINNENMARKTREGELUNGEN]
.
661
TITEL
II.
DER
FREIE
WARENVERKEHR
ART.
28
[ZOLLUNION]
.
666
ART.
29
[FREIERVERKEHR
VON
WAREN
AUS
DRITTLAENDERN]
.
674
KAPITEL
1.
DIE
ZOLLUNION
ART.
30
[VERBOT
VON
EIN-UND
AUSFUHRZOELLEN]
.
675
ART.
31
[FESTSETZUNG
DES
GEMEINSAMEN
ZOLLTARIFS]
.
680
ART.
32
[LEITLINIEN
FUER
DIE
KOMMISSION]
.
681
KAPITEL
2.
DIE
ZUSAMMENARBEIT
IM
ZOLLWESEN
ART.
33
[AUSBAU
DER
ZUSAMMENARBEIT]
.
682
KAPITEL
3.
VERBOT
VON
MENGENMAESSIGEN
BESCHRAENKUNGEN
ZWISCHEN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
ART.
34
[VERBOT
MENGENMAESSIGER
EINFUHRBESCHRAENKUNGEN]
.
686
ART.
35
[VERBOT
MENGENMAESSIGER
AUSFUHRBESCHRAENKUNGEN]
.
686
ART.
36
[AUSNAHMEN]
.
686
ART.
37
[STAATLICHE
HANDELSMONOPOLE]
.
754
XIII
SEITE
TITEL
III.
DIE
LANDWIRTSCHAFT
UND
DIE
FISCHEREI
ART.
38
[BINNENMARKT
FUER
DIE
LANDWIRTSCHAFT
UND
DIE
FISCHEREI]
.
758
ART.
39
[ZIEL
DER
GEMEINSAMEN
AGRARPOLITIK]
.
770
ART.
40
[GEMEINSAME
ORGANISATION
DER
AGRARMAERKTE]
.
776
ART.
41
[BESONDERE
MASSNAHMEN
IM
RAHMEN
DER
GEMEINSAMEN
AGRARPOLITIK]
.
806
ART.
42
[ANWENDUNG
DER
WETTBEWERBS
UND
BEIHILFEREGELN]
.
807
ART.
43
[RECHTSETZUNG,
KOMPETENZEN
UND
VERFAHREN]
.
813
ART.
44
[AUSGLEICHSABGABEN]
.
819
TITEL
IV.
DIE
FREIZUEGIGKEIT,
DER
FREIE
DIENSTLEISTUNGS
UND
KAPITALVERKEHR
KAPITEL
1.
DIE
ARBEITSKRAEFTE
ART.
45
[FREIZUEGIGKEIT
DER
ARBEITNEHMER]
.
820
ART.
46
[MASSNAHMEN
ZUR
HERSTELLUNG
DER
FREIZUEGIGKEIT]
.
862
ART.
47
[AUSTAUSCH
JUNGER
ARBEITSKRAEFTE]
.
863
ART.
48
[SICHERSTELLUNG
DER
ANSPRUECHE
UND
LEISTUNGEN
AUF
DEM
GEBIET
DER
SOZIALEN
SICHERHEIT]
.
864
KAPITEL
2.
DAS
NIEDERLASSUNGSRECHT
ART.
49
[NIEDERLASSUNGSFREIHEIT]
.
882
ART.
50
[MASSNAHMEN
ZUR
VERWIRKLICHUNG
DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT]
.
908
ART.
51
[AUSUEBUNG
OEFFENTLICHER
GEWALT]
.
914
ART.
52
[OEFFENTLICHE
SICHERHEIT;
ORDNUNG;
GESUNDHEIT]
.
918
ART.
53
[GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
VON
DIPLOMEN;
KOORDINIERUNGSRECHTSETZUNG]
.
921
ART.
54
[GLEICHSTELLUNG
DER
GESELLSCHAFTEN]
.
926
ART.
55
[DISKRIMINIERUNGSVERBOT
BEI
KAPITALBETEILIGUNGEN]
.
934
KAPITEL
3.
DIENSTLEISTUNGEN
ART.
56
[DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT]
.
935
ART.
57
[DIENSTLEISTUNGEN]
.
935
ART.
58
[DIENSTLEISTUNGEN
IM
VERKEHR
UND
IM
KAPITALVERKEHR]
.
964
ART.
59
[LIBERALISIERUNG]
.
964
ART.
60
[WEITERGEHENDE
LIBERALISIERUNG]
.
980
ART.
61
[UBERGANGSREGELUNG]
.
980
ART.
62
[ANWENDUNG
DER
VORSCHRIFTEN
ZUM
NIEDERLASSUNGSRECHT]
.
981
KAPITEL
4.
DER
KAPITAL
UND
ZAHLUNGSVERKEHR
ART.
63
[FREIER
KAPITAL
UND
ZAHLUNGSVERKEHR]
.
982
ART.
64
[FREIER
KAPITALVERKEHR
UND
DRITTSTAATEN]
.
1007
ART.
65
[ZULAESSIGE
NATIONALE
BESCHRAENKUNGEN]
.
1016
ART.
66
[MASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
DER
WIRTSCHAFTS-UND
WAHRUNGSUNION]
.
1024
TITEL
V.
DER
RAUM
DER
FREIHEIT,
DER
SICHERHEIT
UND
DES
RECHTS
KAPITEL
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
ART.
67
[RAUM
DER
FREIHEIT,
DER
SICHERHEIT
UND
DES
RECHTS]
.
1027
ART.
68
[STRATEGISCHE
LEITLINIEN]
.
1057
ART.
69
[ACHTUNG
DES
SUBSIDIARITAETSPRINZIPS
IM
RAHMEN
DER
PJZS]
.
1061
ART.
70
[EVALUIERUNG]
.
1064
ART.
71
[STAENDIGER
AUSSCHUSS]
.
1067
ART.
72
[NATIONALE
ZUSTAENDIGKEITEN]
.
1070
ART.
73
[ZUSAMMENARBEIT
DER
MITGLIEDSTAATEN]
.
1072
ART.
74
[MASSNAHMEN
ZUR
VERWALTUNGSZUSAMMENARBEIT]
.
1073
ART.
75
[KAPITALVERKEHRSBESCHRAENKENDE
MASSNAHMEN
ZUR
VERHUETUNG
UND
BEKAEMPFUNG
VON
TER
-
RORISMUS|
.
1075
ART.
76
[INITIATIVRECHT]
.
1080
XIV
SEITE
KAPITEL
2.
POLITIK
IM
BEREICH
GRENZKONTROLLEN,
ASYL
UND
EINWANDERUNG
ART.
77
[GRENZSCHUTZPOLITIK]
.
1081
ART.
78
[ASYLPOLITIK]
.
1090
ART.
79
[EINWANDERUNGSPOLITIK]
.
1103
ART.
80
[GRUNDSATZ
DER
SOLIDARITAET]
.
1113
KAPITEL
3.
JUSTIZIELLE
ZUSAMMENARBEIT
IN
ZIVILSACHEN
ART.
81
[JUSTIZIELLE
ZUSAMMENARBEIT
IN
ZIVILSACHEN]
.
1115
KAPITEL
4.
JUSTIZIELLE
ZUSAMMENARBEIT
IN
STRAFSACHEN
ART.
82
[GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
UND
RECHTSANGLEICHUNG]
.
1126
ART.
83
[MINDESTVORSCHRIFTEN
ZUR
FESTLEGUNG
VON
STRAFTATEN
UND
STRAFEN]
.
1146
ART.
84
[KRIMINALPRAEVENTION]
.
1158
ART.
85
[EUROJUST]
.
1160
ART.
86
[EUROPAEISCHE
STAATSANWALTSCHAFT]
.
1166
KAPITEL
5.
POLIZEILICHE
ZUSAMMENARBEIT
ART.
87
[POLIZEILICHE
ZUSAMMENARBEIT]
.
1177
ART.
88
[EUROPOL]
.
1186
ART.
89
[GRENZUEBERSCHREITENDES
TAETIGWERDEN]
.
1195
TITEL
VI.
DER
VERKEHR
ART.
90
[GEMEINSAME
VERKEHRSPOLITIK]
.
1199
ART.
91
[UMSETZUNG
DER
GEMEINSAMEN
VERKEHRSPOLITIK]
.
1206
ART.
92
[VERBOT
EINER
SCHLECHTERSTELLUNG
VON
VERKEHRSUNTERNEHMEN
ANDERER
MITGLIEDSTAATEN]
.
1224
ART.
93
[VERKEHRSBEIHILFEN]
.
1227
ART.
94
[WIRTSCHAFTLICHE
LAGE
DER
VERKEHRSUNTERNEHMEN]
.
1233
ART.
95
[BESEITIGUNG
VON
DISKRIMINIERUNGEN
DURCH
TARIFE]
.
1234
ART.
96
[VERBOT
VON
UNTERSTUETZUNGSTARIFEN;
AUSNAHMEN]
.
1235
ART.
97
[ABGABEN
UND
GEBUEHREN
BEI
GRENZUEBERGANG]
.
1238
ART.
98
[AUSNAHMEN
FUER
TEILUNGSBEDINGTE
NACHTEILE
IN
DEUTSCHLAND]
.
1239
ART.
99
[BERATENDER
AUSSCHUSS
IN
VERKEHRSFRAGEN]
.
1239
ART.
100
[ANWENDUNGSBEREICH
DESTITELS
YYVERKEHR
"
:
SEE
UND
LUFTVERKEHR]
.
1240
TITEL
VII.
GEMEINSAME
REGELN
BETREFFEND
WETTBEWERB,
STEUERFRAGEN
UND
ANGLEICHUNG
DER
RECHTSVORSCHRIFTEN
KAPITEL
1.
WETTBEWERBSREGELN
ABSCHNITT
1.
VOR
SCHRIFTEN
FUER
UNTERNEHMEN
ART.
101
[VERBOT
WETTBEWERBSBESCHRAENKENDER
MASSNAHMEN]
.
1249
ART.
102
[MISSBRAUCH
MARKTBEHERRSCHENDER
STELLUNG]
.
1313
ART.
103
[KARTELLRECHTLICHE
DURCHFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN]
.
1332
ART.
104
[ANWENDUNG
DER
EUROPAEISCHEN
KARTELLRECHTS
DURCH
NATIONALE
BEHOERDEN]
.
1346
ART.
105
[ANWENDUNG
DES
EUROPAEISCHEN
KARTELLRECHTS
DURCH
DIE
KOMMISSION]
.
1351
ART.
106
[OEFFENTLICHE
UNTERNEHMEN;
DIENSTLEISTUNGEN
VON
ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEM
INTE
RESSE]
.
1354
ABSCHNITT
2.
STAATLICHE
BEIHILFEN
ART.
107
[BEIHILFEVERBOT;
AUSNAHMEN]
.
1387
ART.
108
[BEIHILFEAUFSICHT]
.
1444
ART.
109
[ERLASS
VON
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNGEN]
.
1465
KAPITEL
2.
STEUERLICHE
VORSCHRIFTEN
ART.
110
[KEINE
HOEHEREN
ABGABEN
FUER
WAREN
AUS
MITGLIEDSTAATEN]
.
1467
ART.
111
[KEINE
HOEHERE
RUECKVERGUETUNG
FUER
IN
MITGLIEDSTAATEN
AUSGEFUEHRTE
WARE]
.
1473
XV
SEITE
ART.
112
[GENEHMIGUNG
VON
ENTLASTUNGEN
UND
RUECKVERGUETUNGEN]
.
1474
ART.
113
[HARMONISIERUNG
INDIREKTER
STEUERN]
.
1474
KAPITEL
3.
ANGLEICHUNG
DER
RECHTSVORSCHRIFTEN
ART.
114
[BESCHLUSSFASSUNG;
EINZELSTAATLICHE
REGELUNGEN;
SCHUTZKLAUSEL]
.
1483
ART.
115
[RICHTLINIEN
ZUR
ANGLEICHUNG
VON
RECHTSVORSCHRIFTEN
FUER
DEN
BINNENMARKT]
.
1521
ART.
116
[REAKTION
AUF
WETTBEWERBSVERFAELSCHENDE
VORSCHRIFTEN]
.
1526
ART.
117
[GEPLANTE
WETTBEWERBSVERZERRENDE
VORSCHRIFTEN]
.
1531
ART.
118
[EUROPAEISCHE
RECHTSTITEL
DES
GEISTIGEN
EIGENTUMS]
.
1533
TITEL
VIII.
DIE
WIRTSCHAFTS
UND
WAEHRUNGSPOLITIK
ART.
119
[WIRTSCHAFTS-UND
WAEHRUNGSUNION]
.
1541
KAPITEL
1.
DIE
WIRTSCHAFTSPOLITIK
ART.
120
[AUSRICHTUNG
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK]
.
1548
ART.
121
[KOORDINIERUNG
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK]
.
1550
ART.
122
[MASSNAHMEN
BEI
GRAVIERENDEN
SCHWIERIGKEITEN]
.
1555
ART.
123
[VERBOT
MONETAERER
HAUSHALTSFINANZIERUNG]
.
1559
ART.
124
[VERBOT
BEVORRECHTIGTEN
ZUGANGS
ZU
FINANZINSTITUTEN]
.
1563
ART.
125
[HAFTUNGSAUSSCHLUSS]
.
1564
ART.
126
[HAUSHALTSDISZIPLIN]
.
1567
KAPITEL
2.
DIE
WAEHRUNGSPOLITIK
ART.
127
[ZIELE
UND
AUFGABEN
DES
ESZB]
.
1587
ART.
128
[AUSGABE
VON
BANKNOTEN
UND
MUENZEN]
.
1603
ART.
129
[ESZB;
SATZUNG;
RECHTSRAHMEN]
.
1605
ART.
130
[UNABHAENGIGKEIT
DES
EZB]
.
1607
ART.
131
[ANPASSUNG
INNERSTAATLICHER
RECHTSVORSCHRIFTEN]
.
1615
ART.
132
[RECHTSAKTE
DER
EZB
|
.
1615
ART.
133
[ERLASS
DES
WAEHRUNGSRECHTS]
.
1617
KAPITEL
3.
INSTITUTIONELLE
BESTIMMUNGEN
ART.
134
[WIRTSCHAFTS-UND
FINANZAUSSCHUSS]
.
1620
ART.
135
[EINHOLEN
VON
KOMMISSIONSVORSCHLAEGEN]
.
1621
KAPITEL
4.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
FUER
DIE
MITGLIEDSTAATEN,
DEREN
WAHRUNG
DER
EURO
IST
ART.
136
[VERSTAERKTE
KOORDINIERUNG
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK]
.
1622
ART.
137
[EURO-GRUPPE]
.
1627
ART.
138
[STANDPUNKT
UND
VERTRETUNG
DER
UNION
IN
WAEHRUNGSFRAGEN]
.
1629
KAPITEL
5.
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
ART.
139
[MITGLIEDSTAATEN
MIT
AUSNAHMEREGELUNG]
.
1632
ART.
140
[EINFUEHRUNG
DES
EURO,
KONVERGENZKRITERIEN]
.
1634
ART.
141
[ERWEITERTER
RAT
DER
EZB]
.
1644
ART.
142
[WECHSELKURSPOLITIK
ALS
ANGELEGENHEIT
VON
GEMEINSAMEM
INTERESSE]
.
1646
ART.
143
[ZAHLUNGSBILANZSCHWIERIGKEITEN]
.
1647
ART.
144
[ZAHLUNGSBILANZKRISE]
.
1650
TITEL
IX.
BESCHAEFTIGUNG
ART.
145
[KOORDINIERTE
BESCHAEFTIGUNGSSTRATEGIE]
.
1650
ART.
146
[ABGESTIMMTE
GESCHAEFTSPOLITIK
DER
MITGLIEDSTAATEN]
.
1653
ART.
147
[HOHES
BESCHAEFTIGUNGSNIVEAU]
.
1654
ART.
148
[BESCHAEFTIGUNGSPOLITISCHE
LEITLINIEN]
.
1655
XVI
SEITE
ART.
149
[ANREIZMASSNAHMEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
ZUSAMMENARBEIT]
.
1657
ART.
150
[BESCHAEFTIGUNGSAUSSCHUSS]
.
1659
TITEL
X.
SOZIALPOLITIK
ART.
151
[ZIELE
UND
MITTEL
ABGESTIMMTER
UND
GEMEINSAMER
SOZIALPOLITIK]
.
1659
ART.
152
[ROLLE
DER
SOZIALPARTNER;
SOZIALER
DIALOG;
SOZIALGIPFEL]
.
1669
ART.
153
[UNIONSKOMPETENZEN]
.
1671
ART.
154
[ANHOERUNG
DER
SOZIALPARTNER]
.
1682
ART.
155
[DIALOG
ZWISCHEN
DEN
SOZIALPARTNERN]
.
1691
ART.
156
[ZUSAMMENARBEIT
DER
MITGLIEDSTAATEN;
ROLLE
DER
KOMMISSION]
.
1701
ART.
157
[GLEICHSTELLUNG
VON
MANN
UND
FRAU
IM
ERWERBSLEBEN]
.
1704
ART.
158
[BEZAHLTE
FREIZEIT]
.
1730
ART.
159
[BERICHT
ZUR
SOZIALEN
UND
DEMOGRAPHISCHEN
LAGE]
.
1731
ART.
160
[AUSSCHUSS
FUER
SOZIALSCHUTZ]
.
1731
ART.
161
[JAHRESBERICHT
DER
KOMMISSION]
.
1731
TITEL
XI.
DER
EUROPAEISCHE
SOZIALFONDS
ART.
162
[ERRICHTUNG
UND
ZIELE
DES
ESF]
.
1732
ART.
163
[VERWALTUNG
DES
ESF]
.
1736
ART.
164
[DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNGEN]
.
1738
TITEL
XII.
ALLGEMEINE
UND
BERUFLICHE
BILDUNG,
JUGEND
UND
SPORT
ART.
165
[BILDUNG,
JUGEND
UND
SPORT]
.
1738
ART.
166
[BERUFLICHE
BILDUNG]
.
1747
TITEL
XIII.
KULTUR
ART.
167
[BEITRAG
DER
UNION;
EINSTIMMIGE
BESCHLUSSFASSUNG]
.
1749
TITEL
XIV.
GESUNDHEITSWESEN
ART.
168
[BEITRAG
DER
UNION
ZUR
SICHERSTELLUNG
EINES
HOHEN
GESUNDHEITSSCHUTZNIVEAUS]
.
1761
TITEL
XV.VERBRAUCHERSCHUTZ
ART.
169
[BEITRAG
DER
UNION;
MINDESTSTANDARDS]
.
1773
TITEL
XVI.
TRANSEUROPAEISCHE
NETZE
ART.
170
[BEITRAG
ZUM
AUF-UND
AUSBAU]
.
1781
ART.
171
[LEITLINIEN;
FINANZIELLE
UNTERSTUETZUNG;
KOHAESIONSFONDS]
.
1788
ART.
172
[BESCHLUSSFASSUNG]
.
1801
TITEL
XVII.
INDUSTRIE
ART.
173
[INDUSTRIEPOLITIK]
.
1805
TITEL
XVIII.
WIRTSCHAFTLICHER,
SOZIALER
UND
TERRITORIALER
ZUSAMMENHALT
ART.
174
[ZIELE
DER
STRUKTURPOLITIK;
BENACHTEILIGTE
GEBIETE]
.
1816
ART.
175
[STRUKTURFONDS;
AKTIONEN
AUSSERHALB
DER
FONDS]
.
1822
ART.
176
[EUROPAEISCHER
FONDS
FUER
REGIONALE
ENTWICKLUNG]
.
1826
ART.
177
[AUFGABEN,
ZIELE
UND
ORGANISATION
DER
STRUKTURFONDS;
KOHAESIONSFONDS]
.
1827
ART.
178
[DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN]
.
1833
TITEL
XIX.
FORSCHUNG,
TECHNOLOGISCHE
ENTWICKLUNG
UND
RAUMFAHRT
ART.
179
[GRUNDLAGE
DER
FORSCHUNGSPOLITIK]
.
1834
XVII
SEITE
ART.
180
[FORSCHUNGSPOLITISCHE
MASSNAHMEN]
.
1840
ART.
181
[KOORDINIERUNG
IN
DER
FORSCHUNGSPOLITIK]
.
1842
ART.
182
[FORSCHUNGSPROGRAMME]
.
1842
ART.
183
[BETEILIGUNGS
UND
VERBREITUNGSREGELN]
.
1845
ART.
184
[ZUSATZPROGRAMME]
.
1846
ART.
185
[BETEILIGUNGS-AN
MITGLIEDSTAATLICHER
FORSCHUNG]
.
1847
ART.
186
[INTERNATIONALE
KOOPERATION]
.
1848
ART.
187
[GEMEINSAME
UNTERNEHMEN
UND
ANDERE
STRUKTUREN]
.
1848
ART.
188
[VERFAHREN]
.
1851
ART.
189
[RAUMFAHRTPOLITIK]
.
1851
ART.
190
[FORSCHUNGSBERICHT]
.
1854
TITEL
XX.
UMWELT
ART.
191
[UMWELTPOLITISCHE
ZIELE;
SCHUTZMASSNAHMEN;
INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT]
.
1854
ART.
192
[BESCHLUSSFASSUNG;
FINANZIERUNG;VERURSACHERPRINZIP]
.
1877
ART.
193
[SCHUTZMASSNAHMEN
DER
MITGLIEDSTAATEN]
.
1902
TITEL
XXI.
ENERGIE
ART.
194
[ENERGIEPOLITIK]
.
1908
TITEL
XXII.
TOURISMUS
ART.
195
[TOURISMUS]
.
1919
TITEL
XXIII.
KATASTROPHENSCHUTZ
ART.
196
[KATASTROPHENSCHUTZ]
.
1923
TITEL
XXIV.
VERWALTUNGSZUSAMMENARBEIT
ART.
197
[VERWALTUNGSZUSAMMENARBEIT]
.
1929
VIERTER
TEIL.
DIE
ASSOZIIERUNG
DER
UEBERSEEISCHEN
LAENDER
UND
HOHEITSGEBIETE
ART.
198
[ZIELE
DER
ASSOZIIERUNG]
.
1938
ART.
199
[ZWECKE
DER
ASSOZIIERUNG]
.
1941
ART.
200
[VERBOT
VON
ZOELLEN;
AUSNAHMEN]
.
1942
ART.
201
[ABHILFE
BEI
NACHTEILIGER
VERKEHRSVERLAGERUNG]
.
1943
ART.
202
[REGELUNG
DER
FREIZUEGIGKEIT
DER
ARBEITSKRAEFTE]
.
1943
ART.
203
[DURCHFIIHRUNGSGESETZGEBUNG]
.
1944
ART.
204
[ANWENDUNG
AUF
GROENLAND]
.
1945
FUENFTER
TEIL.
DAS
AUSWAERTIGE
HANDELN
DER
UNION
TITEL
I.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DAS
AUSWAERTIGE
HANDELN
DER
UNION
ART.
205
[AUSRICHTUNG
DES
AUSWAERTIGEN
HANDELNS
UNTER
DEM
AEUV]
.
1947
TITEL
II.
GEMEINSAME
HANDELSPOLITIK
ART.
206
[ZIELE
DER
HANDELSPOLITIK]
.
1948
ART.
207
[GRUNDSAETZE
DER
GEMEINSAMEN
HANDELSPOLITIK]
.
1955
TITEL
III.
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DRITTLAENDERN
UND
HUMANITAERE
HILFE
KAPITEL
1.
ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT
ART.
208
[BEITRAG
DER
UNION;
ZIEL]
.
2024
XVIII
SEITE
ART.
209
[MEHRJAHRES
UND
THEMATISCHE
PROGRAMME;VERTRAGSSCHLUSSKOMPETENZ;
ROLLE
DER
EIB]
.
2034
ART.
210
[KOORDINIERUNG]
.
2038
ART.
211
[INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT]
.
2040
KAPITEL
2.
WIRTSCHAFTLICHE,
FINANZIELLE
UND
TECHNISCHE
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DRITTLAENDERN
ART.
212
[GRUNDSAETZE
DER
ZUSAMMENARBEIT
MIT
NICHT-ENTWICKLUNGSLAENDERN]
.
2041
ART.
213 [FINANZIELLE
HILFE
FUER
DRITTLAENDER]
.
2044
KAPITEL
3.
HUMANITAERE
HILFE
ART.
214
[MASSNAHMEN;
EUROPAEISCHES
FREIWILLIGENKORPS]
.
2045
TITEL
IV.
RESTRIKTIVE
MASSNAHMEN
ART.
215
[RESTRIKTIVE
MASSNAHMEN]
.
2050
TITEL
V.
INTERNATIONALE
UEBEREINKUENFTE
ART.
216
[VERTRAGSSCHLUSSKOMPETENZ]
.
2063
ART.
217
[ASSOZIIERUNGSABKOMMEN]
.
2084
ART.
218
[VERTRAGSSCHLUSSVERFAHREN;
GUTACHTEN
DES
EUGH]
.
2096
ART.
219
[WAEHRUNGSAUSSENPOLITIK]
.
2108
TITEL
VI.
BEZIEHUNGEN
DER
UNION
ZU
INTERNATIONALEN
ORGANISATIONEN
UND
DRITTLAENDERN
SOWIE
DELEGATIONEN
DER
UNION
ART.
220
[BEZIEHUNGEN
ZU
INTERNATIONALEN
ORGANISATIONEN]
.
2112
ART.
221
[DELEGATIONEN
DER
UNION]
.
2119
TITEL
VII.
SOLIDARITAETSKLAUSEL
ART.
222
[SOLIDARITAETSKLAUSEL]
.
2121
SECHSTER
TEIL.
INSTITUTIONELLE
BESTIMMUNGEN
UND
FINANZVORSCHRIFTEN
TITEL
I.VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
ORGANE
KAPITEL
I.
DIE
ORGANE
ABSCHNITT
1.
DAS
EUROPAEISCHE
PARLAMENT
ART.
223
[WAHLVERFAHREN]
.
2137
ART.
224
[POLITISCHE
PARTEIEN]
.
2141
ART.
225
[BETEILIGUNG
AN
GEMEINSCHAFTSAKTEN]
.
2146
ART.
226
[UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS]
.
2147
ART.
227
[PETITIONSRECHT]
.
2149
ART.
228
[BUERGERBEAUFTRAGTER]
.
2151
ART.
229
[SITZUNGSPERIODE]
.
2154
ART.
230
[RECHTE
DER
KOMMISSIONS
UND
RATSMITGLIEDER]
.
2154
ART.
231
[BESCHLUSSFASSUNG;
BESCHLUSSFAEHIGKEIT]
.
2155
ART.
232 [GESCHAEFTSORDNUNG]
.
2156
ART.
233
[GESAMTBERICHT]
.
2156
ART.
234
[MISSTRAUENSANTRAG]
.
2157
ABSCHNITT
2.
DER
EUROPAEISCHE
RAT
ART.
235
[VERFAHREN
IM
EUROPAEISCHEN
RAT]
.
2158
ART.
236
[BESCHLUSS
UEBER
RATSFORMATIONEN
UND
RATSVORSITZ]
.
2159
XIX
ABSCHNITT
3.
DER
RAT
SEITE
ART.
237
[EINBERUFUNG]
.
2159
ART.
238
[BESCHLUSSFASSUNG
IM
RAT]
.
2160
ART.
239
[STIMMRECHTSUEBERTRAGUNG]
.
2162
ART.
240
[ASTV;
GENERALSEKRETARIAT;
GESCHAEFTSORDNUNG]
.
2162
ART.
241
[INDIREKTE
RATSINITIATIVE]
.
2164
ART.
242
[AUSSCHUESSE]
.
2165
ART.
243
[GEHAELTER
UND
VERGUETUNGEN]
.
2165
ABSCHNITT
4.
DIE
KOMMISSION
ART.
244
[ROTATIONSPRINZIP]
.
2165
ART.
245
[PFLICHTEN
DER
MITGLIEDER
DER
KOMMISSION]
.
2166
ART.
246
[ENDE
DER
MITGLIEDSCHAFT
IN
DER
KOMMISSION]
.
2167
ART.
247
[AMTSENTHEBUNG]
.
2169
ART.
248
[RESSORTVERTEILUNG
IN
DER
KOMMISSION]
.
2169
ART.
249
[GESCHAEFTSORDNUNG
DER
KOMMISSION;
ARBEITSBERICHT]
.
2170
ART.
250
[KOLLEGIALPRINZIP]
.
2171
ABSCHNITT
5.
DER
GERICHTSHOF
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
ART.
251
[EUGH:
SPRUCHKOERPER]
.
2172
ART.
252
[EUGH:
GENERALANWAELTE]
.
2175
ART.
253
[EUGH:
AUSWAHL
UND
ERNENNUNG
DER
RICHTER,
GENERALANWAELTE
UND
DES
KANZLERS;
AMTS
DAUER;
WAHL
DES
PRAESIDENTEN;VERFAHRENSORDNUNG]
.
2178
ART.
254
[EUG:
ZUSAMMENSETZUNG;
ORGANISATION]
.
2181
ART.
255
[EUGH
UND
EUG:
EIGNUNG
DER
BEWERBER;
AUSSCHUSS]
.
2185
ART.
256
[EUG:
ZUSTAENDIGKEITEN;
RECHTSMITTEL]
.
2187
ART.
257
[FACHGERICHTE]
.
2194
ART.
258
[VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN;
ANTRAG
DURCH
DIE
KOMMISSION]
.
2198
ART.
259
[VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN;
ANRUFUNG
DURCH
EINEN
MITGLIEDSTAAT]
.
2214
ART.
260
[WIRKUNG
UND
DURCHSETZUNG
VON
URTEILEN;
ZWANGSGELD]
.
2216
ART.
261
[ERMESSENSNACHPRUEFUNG
BEI
ZWANGSMASSNAHMEN]
.
2227
ART.
262
[POTENTIELLE
KOMPETENZERWEITERUNG
ZUM
SCHUTZ
DES
GEISTIGEN
EIGENTUMS]
.
2230
ART.
263
[NICHTIGKEITSKLAGE]
.
2231
ART.
264
[NICHTIGKEITSKLAGE;WIRKUNG
DES
URTEILS]
.
2265
ART.
265
[UNTAETIGKEITSKLAGE]
.
2269
ART.
266
[VERPFLICHTUNG
AUS
DEM
URTEIL]
.
2273
ART.
267
[VORABENTSCHEIDUNG]
.
2276
ART.
268
[SCHADENSERSATZKLAGEN]
.
2299
ART.
269
[ZUSTAENDIGKEIT
DES
EUGH
BEI
DER
AUSSETZUNG
VON
RECHTEN]
.
2302
ART.
270
[BEAMTEN
UND
BEDIENSTETENKLAGEN]
.
2303
ART.
271
[ZUSTAENDIGKEIT
FUER
STREITSACHEN
BETREFFEND
EIB
UND
EZB]
.
2307
ART.
272
[ZUSTAENDIGKEIT
AUF
GRUND
EINER
SCHIEDSKLAUSEL]
.
2310
ART.
273
[ZUSTAENDIGKEIT
AUF
GRUND
EINES
SCHIEDSVERTRAGES]
.
2312
ART.
274
[ZUSTAENDIGKEIT
EINZELSTAATLICHER
GERICHTE]
.
2314
ART.
275
[BESCHRAENKTE
KONTROLLKOMPETENZ
DES
EUGH
IM
BEREICH
DER
GASP]
.
2315
ART.
276
[ZUSTAENDIGKEIT
DES
EUGH
FUER
DIE
PJZS]
.
2321
ART.
277
[INZIDENTE
NORMENKONTROLLE]
.
2327
ART.
278
[KEINE
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG;
AUSSETZUNG]
.
2330
ART.
279
[EINSTWEILIGE
ANORDNUNGEN]
.
2330
ART.
280
[VOLLSTRECKBARKEIT
DER
URTEILE]
.
2342
ART.
281
[SATZUNG]
.
2343
ABSCHNITT
6.
DIE
EUROPAEISCHE
ZENTRALBANK
ART.
282
[ESZB,
EUROSYSTEM
UND
EZB]
.
2346
ART.
283
[BESCHLUSSORGANE
DER
EZB]
.
2356
ART.
284
[TEILNAHMERECHTE;JAHRESBERICHT]
.
2359
ABSCHNITT
7.
DER
RECHNUNGSHOF
ART.
285
[RECHNUNGSPRUEFUNG,
UNABHAENGIGKEIT]
.
2361
ART.
286
[MITGLIEDER
DES
RECHNUNGSHOFS]
.
2363
ART.
287
[PRUEFUNG
DURCH
DEN
RECHNUNGSHOF]
.
2365
SEITE
KAPITEL
2.
RECHTSAKTE
DER
UNION,
ANNAHMEVERFAHREN
UND
SONSTIGE
VORSCHRIFTEN
ABSCHNITT
1.
DIE
RECHTSAKTE
DER
UNION
ART.
288
[RECHTSAKTE
DES
UNIONSRECHTS]
.
2369
ART.
289 [GESETZGEBUNGSAKTE]
.
2405
ART.
290
[DELEGIERTE
RECHTSETZUNG]
.
2407
ART.
291
[DURCHFUEHRUNG
DES
UNIONSRECHTS]
.
2414
ART.
292
[EMPFEHLUNGEN;VERFAHRENSREGELN
AUSSERHALB
DER
GESETZGEBUNG]
.
2419
ABSCHNITT
2.
ANNAHMEVERFAHREN
UND
SONSTIGE
VORSCHRIFTEN
ART.
293
[EINSTIMMIGER
RATSBESCHLUSS]
.
2419
ART.
294
[VERFAHREN
DER
MITENTSCHEIDUNG]
.
2423
ART.
295
[INTERINSTITUTIONELLE
VEREINBARUNGEN]
.
2431
ART.
296
[GEMEINSAME
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
RECHTSAKTE
DER
UNION]
.
2431
ART.
297 [VEROEFFENTLICHUNG
UND
INKRAFTTRETEN]
.
2441
ART.
298
[EU-EIGENVERWALTUNG]
.
2444
ART.
299
[ZWANGSVOLLSTRECKUNG]
.
2454
KAPITEL
3.
DIE
BERATENDEN
EINRICHTUNGEN
DER
UNION
ART.
300
[DIE
BERATENDEN
EINRICHTUNGEN
WSA
UND
ADR]
.
2456
ABSCHNITT
1.
DER
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIALAUSSCHUSS
ART.
301
[WSA:
MITGLIEDERZAHL,
ZUSAMMENSETZUNG,VERGUETUNGEN]
.
2474
ART.
302
[WSA:
AMTSZEIT,
ERNENNUNGSVERFAHREN]
.
2477
ART.
303
[WSA:
GESCHAEFTSORDNUNG]
.
2479
ART.
304
[WSA:
ANHOERUNG]
.
2481
ABSCHNITT
2.
DER
AUSSCHUSS
DER
REGIONEN
ART.
305
[ADR:
MITGLIEDERZAHL,
ZUSAMMENSETZUNG,
ERNENNUNGSVERFAHREN,
AMTSZEIT]
.
2484
ART.
306
[ADR:
GESCHAEFTSORDNUNG]
.
2488
ART.
307
[ADR:
ANHOERUNG]
.
2491
KAPITEL
4.
DIE
EUROPAEISCHE
INVESTITIONSBANK
ART.
308
[RECHTSPERSOENLICHKEIT;
MITGLIEDER;
SATZUNG]
.
2495
ART.
309
[AUFGABE
DER
EIB]
.
2502
TITEL
II.
FINANZVORSCHRIFTEN
ART.
310
[HAUHALTSPLAN;
GRUNDSAETZE;
HAUSHALTSDISZIPLIN;
BETRUGSBEKAEMPFUNG]
.
2508
KAPITEL
1.
DIE
EIGENMITTEL
DER
UNION
ART.
311
[FINANZIERUNG
AUS
EIGENMITTELN;
EIGENMITTELBESCHLUSS]
.
2520
KAPITEL
2.
DER
MEHRJAEHRIGE
FINANZRAHMEN
ART.
312
[MEHLJAEHRIGER
FINANZRAHMEN]
.
2530
KAPITEL
3.
DER
JAHRESHAUSHALTSPLAN
DER
UNION
ART.
313
[HAUSHALTSJAHR]
.
2533
ART.
314
[JAHRESHAUSHALTSPLAN;VERFAHREN
ZUR
ANNAHME]
.
2533
ART.
315
[NOTHAUSHALT]
.
2539
ART.
316
[UEBERTRAGBARKEIT;
SPEZIALITAET]
.
2540
KAPITEL
4.
AUSFUEHRUNG
DES
HAUSHALTSPLANS
UND
ENTLASTUNG
ART.
317
[VOLLZUG
DES
HAUSHALTSPLANS]
.
2541
ART.
318
[RECHNUNGSLEGUNG]
.
2542
ART.
319
[ENTLASTUNG
DER
KOMMISSION]
.
2543
XXI
SEITE
KAPITEL
5.
GEMEINSAME
BESTIMMUNGEN
ART.
320
[WAEHRUNGSEINHEIT]
.
2544
ART.
321
[FINANZIELLE
TRANSAKTIONEN;VERKEHR
DER
KOMMISSION
MIT
DEN
MITGLIEDSTAATEN]
.
2545
ART.
322
[HAUSHALTSORDNUNG;
DURCHFIIHRUNGSVORSCHRIFTEN]
.
2545
ART.
323
[SICHERUNG
DER
FINANZMITTEL]
.
2546
ART.
324
[KONSULTATIONEN
DER
AM
HAUSHALTSVERFAHREN
BETEILIGTEN
ORGANE]
.
2546
KAPITEL
6.
BETRUGSBEKAEMPFUNG
ART.
325
[BEKAEMPFUNG
VON
BETRUG
ZUM
NACHTEIL
DER
UNION]
.
2547
TITEL
III.
VERSTAERKTE
ZUSAMMENARBEIT
ART.
326
[GRENZENVERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2557
ART.
327
[RUECKSICHTNAHME
BEI
VERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2558
ART.
328
[PRINZIP
DER
OFFENHEIT]
.
2558
ART.
329
[VERFAHREN
BEI
EINRICHTUNGVERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2558
ART.
330
[VERFAHREN
BEI
DURCHFUEHRUNG
VERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2560
ART.
331
[BEITRITT
ZU
VERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2560
ART.
332
[FINANZIERUNGVERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2561
ART.
333
[BRUECKENKLAUSELN
BEI
VERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2562
ART.
334
[KOHAERENZ
BEI
VERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2562
SIEBTER
TEIL.
ALLGEMEINE
UND
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
ART.
335
[RECHTSFAEHIGKEIT
IN
DEN
MITGLIEDSTAATEN]
.
2563
ART.
336
[BEAMTENSTATUT]
.
2564
ART.
337 [AUSKUNFTSRECHT]
.
2566
ART.
338
[UNIONSSTATISTIKEN]
.
2571
ART.
339
[GEHEIMHALTUNGSPFLICHT;
BERUFSGEHEIMNIS]
.
2572
ART.
340
[HAFTUNG
VON
UNION
UND
MITGLIEDSTAATEN]
.
2576
ART.
341
[SITZ
DER
ORGANE]
.
2600
ART.
342
[SPRACHEN]
.
2602
ART.
343
[PROTOKOLL
UEBERVORRECHTE
UND
BEFREIUNGEN]
.
2608
ART.
344
[AUSSCHLIESSLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DES
GERICHTSHOFS]
.
2609
ART.
345
[EIGENTUMSORDNUNG]
.
2613
ART.
346
[NATIONALE
SICHERHEITSINTERESSEN]
.
2616
ART.
347
[GEMEINSAMES
VORGEHEN
BEI
BEEINTRAECHTIGUNG
DES
MARKTES
DURCH
EINZELSTAATLICHE
MASSNAHMEN
INFOLGE
INNERSTAATLICHER
STOERUNGEN]
.
2621
ART.
348
[VERFAELSCHUNG
DER
WETTBEWERBSBEDINGUNGEN;
UNMITTELBARE
ANRUFUNG
DES
GERICHTSHOFES]
.
2626
ART.
349
[SONDERREGELUNGEN
FUER
BESTIMMTE
AUSSEREUROPAEISCHE
TERRITORIEN
DER
MITGLIEDSTAATEN]
.
2631
ART.
350
[ZUSAMMENSCHLUSS
DER
BENELUX-STAATEN]
.
2632
ART.
351
[VERHAELTNIS
ZU
FRUEHEREN
VERTRAEGEN
DER
MITGLIEDSTAATEN]
.
2633
ART.
352
[FLEXIBILITAETSKLAUSEL]
.
2641
ART.
353
[AUSNAHMEN
VOM
VEREINFACHTEN
VERTRAGSAENDERUNGSVERFAHREN]
.
2666
ART.
354
[ABSTIMMUNGSMODALITAETEN
BEI
DER
AUSSETZUNG
VON
RECHTEN]
.
2668
ART.
355
[GELTUNGSBEREICH
DER
VERTRAEGE;
SONDERFAELLE]
.
2668
ART.
356
[GELTUNGSDAUER]
.
2672
ART.
357
[RATIFIKATION]
.
2672
ART.
358
[URSCHRIFT;VERTRAGSSPRACHEN]
.
2673
III.
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
TITEL
I.
WUERDE
DES
MENSCHEN
ART.
1
WUERDE
DES
MENSCHEN
.
2675
ART.
2
RECHT
AUF
LEBEN
.
2687
ART.
3
RECHT
AUF
UNVERSEHRTHEIT
.
2693
XXII
SEITE
ART.
4
VERBOT
DER
FOLTER
UND
UNMENSCHLICHER
ODER
ERNIEDRIGENDER
STRAFE
ODER
BEHANDLUNG
.
2699
ART.
5
VERBOT
DER
SKLAVEREI
UND
DER
ZWANGSARBEIT
2705
TITEL
II.
FREIHEITEN
ART.
6
RECHT
AUF
FREIHEIT
UND
SICHERHEIT
2710
ART.
7
ACHTUNG
DES
PRIVAT-UND
FAMILIENLEBENS
2716
ART.
8
SCHUTZ
PERSONENBEZOGENER
DATEN
2720
ART.
9
RECHT,
EINE
EHE
EINZUGEHEN
UND
EINE
FAMILIE
ZU
GRUENDEN
2725
ART.
10
GEDANKEN-,
GEWISSENS-UND
RELIGIONSFREIHEIT
2728
ART.
11
FREIHEIT
DER
MEINUNGSAEUSSERUNG
UND
INFORMATIONSFREIHEIT
2733
ART.
12
VERSAMMLUNGS
UND
VEREINIGUNGSFREIHEIT
2741
ART.
13
FREIHEIT
DER
KUNST
UND
DER
WISSENSCHAFT
2745
ART.
14
RECHT
AUF
BILDUNG
2749
ART.
15
BERUFSFREIHEIT
UND
RECHT
ZU
ARBEITEN
2752
ART.
16
UNTERNEHMERISCHE
FREIHEIT
2762
ART.
17
EIGENTUMSRECHT
2765
ART.
18
ASYLRECHT
2776
ART.
19
SCHUTZ
BEI
ABSCHIEBUNG,
AUSWEISUNG
UND
AUSLIEFERUNG
2779
TITEL
III.
GLEICHHEIT
ART.
20
GLEICHHEIT
VOR
DEM
GESETZ
2781
ART.
21
NICHTDISKRIMINIERUNG
2788
ART.
22
VIELFALT
DER
KULTUREN,
RELIGIONEN
UND
SPRACHEN
2792
ART.
23
GLEICHHEIT
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
2793
ART.
24
RECHTE
DES
KINDES
2795
ART.
25
RECHTE
AELTERER
MENSCHEN
2798
ART.
26
INTEGRATION
VON
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNG
2799
TITEL
IV.
SOLIDARITAET
ART.
27
RECHT
AUF
UNTERRICHTUNG UND
ANHOERUNG
DER
ARBEITNEHMERINNEN
UND
ARBEITNEHMER
IM
UNTERNEHMEN
2800
ART.
28
RECHT
AUF
KOLLEKTIVVERHANDLUNGEN
UND
KOLLEKTIVMASSNAHMEN
2807
ART.
29
RECHT
AUF
ZUGANG
ZU
EINEM
ARBEITSVERMITTLUNGSDIENST
2810
ART.
30
SCHUTZ
BEI
UNGERECHTFERTIGTER
ENTLASSUNG
2811
ART.
31
GERECHTE
UND
ANGEMESSENE
ARBEITSBEDINGUNGEN
2814
ART.
32
VERBOT
DER
KINDERARBEIT
UND
SCHUTZ
DER
JUGENDLICHEN
AM
ARBEITSPLATZ
2815
ART.
33
FAMILIEN-UND
BERUFSLEBEN
2817
ART.
34
SOZIALE
SICHERHEIT
UND
SOZIALE
UNTERSTUETZUNG
2819
ART.
35
GESUNDHEITSSCHUTZ
2823
ART.
36
ZUGANG
ZU
DIENSTLEISTUNGEN
VON
ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEN
INTERESSE
2825
ART.
37
UMWELTSCHUTZ
2827
ART.
38
VERBRAUCHERSCHUTZ
2831
TITEL
V.
BUERGERRECHTE
ART.
39
AKTIVES
UND
PASSIVES
WAHLRECHT
BEI
DEN
WAHLEN
ZUM
EUROPAEISCHEN
PARLAMENT
2833
ART.
40
AKTIVES
UND
PASSIVES
WAHLRECHT
BEI
DEN
KOMMUNALWAHLEN
2834
ART.
41
RECHT
AUF
EINE
GUTE
VERWALTUNG
2835
ART.
42
RECHT
AUF
ZUGANG
ZU
DOKUMENTEN
2842
ART.
43
DER
EUROPAEISCHE
BUERGERBEAUFTRAGTE
2844
ART.
44
PETITIONSRECHT
2845
ART.
45
FREIZUEGIGKEIT
UND
AUFENTHALTSFREIHEIT
2845
ART.
46
DIPLOMATISCHER
UND
KONSULARISCHER
SCHUTZ
.
2846
TITEL
VI.
JUSTIZIELLE
RECHTE
ART.
47
RECHT
AUF
EINEN
WIRKSAMEN
RECHTSBEHELF
UND
EIN
UNPARTEIISCHES
GERICHT
2847
XXIII
SEITE
ART.
48
UNSCHULDSVERMUTUNG
UND
VERTEIDIGUNGSRECHTE
.
2853
ART.
49
GRUNDSAETZE
DER
GESETZMAESSIGKEIT
UND
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
STRAFTATEN
UND
STRAFEN
.
2856
ART.
50
RECHT,
WEGEN
DERSELBEN
STRAFTAT
NICHT
ZWEIMAL
STRAFRECHTLICH
VERFOLGT
ODER
BESTRAFT
ZU
WERDEN
.
2859
TITEL
VII.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
AUSLEGUNG
UND
ANWENDUNG
DER
CHARTA
ART.
51
ANWENDUNGSBEREICH
.
2861
ART.
52
TRAGWEITE
UND
AUSLEGUNG
DER
RECHTE
UND
GRUNDSAETZE
.
2877
ART.
53
SCHUTZNIVEAU
.
2897
ART.
54
VERBOT
DES
MISSBRAUCHS
DER
RECHTE
.
2901
B.
TEXTTEIL
ANHANG
I.
LISTE
ZU
ARTIKEL
38
AEUV
.
2903
ANHANG
II.
UEBERSEEISCHE
LAENDER
UND
HOHEITSGEBIETE,
AUF
WELCHE
DER
VIERTE
TEIL
DES
AEUV
AN
WENDUNG FINDET
.
2905
PROTOKOLL
(NR.
1)
UEBER
DIE
ROLLE
DER
NATIONALEN
PARLAMENTE
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2906
PROTOKOLL
(NR.
2)
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DER
GRUNDSAETZE
DER
SUBSIDIARITAET
UND
DER
VERHAELTNISMAESSIG
KEIT
.
2907
PROTOKOLL
(NR.
3)
UEBER
DIE
SATZUNG
DES
GERICHTSHOFS
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2909
PROTOKOLL
(NR.
4)
UEBER
DIE
SATZUNG
DES
EUROPAEISCHEN
SYSTEMS
DER
ZENTRALBANKEN
UND
DER
EUROPAEISCHEN
ZENTRALBANK
.
2919
PROTOKOLL
(NR.
5)
UEBER
DIE
SATZUNG
DER
EUROPAEISCHEN
INVESTITIONSBANK
.
2930
PROTOKOLL
(NR.
6)
UEBER
DIE
FESTLEGUNG
DER
SITZE
DER
ORGANE
UND
BESTIMMTER
EINRICHTUNGEN
SONSTI
GER
STELLEN
UND
DIENSTSTELLEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2937
PROTOKOLL
(NR.
7)
UEBER
DIE
VORRECHTE
UND
BEFREIUNGEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2938
PROTOKOLL
(NR.
8)
ZU
ARTIKEL
6
ABSATZ
2
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UEBER
DEN
BEITRITT
DER
UNION
ZUR
EUROPAEISCHEN
KONVENTION
ZUM
SCHUTZ
DER
MENSCHENRECHTE
UND
GRUNDFREIHEI
TEN
.
2941
PROTOKOLL
(NR.
9)
UEBER
DEN
BESCHLUSS
DES
RATES
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DES
ARTIKELS
16
ABSATZ
4
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UND
DES
ARTIKELS
238
ABSATZ
2
DES VERTRAGS
UEBER
DIE
AR
BEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
ZWISCHEN
DEM
1.
NOVEMBER
2014
UND
DEM
31.
MAERZ
2017
EINERSEITS
UND
AB
DEM
1.
APRIL
2017
ANDERERSEITS
.
2942
PROTOKOLL
(NR.
10)
UEBER
DIE
STAENDIGE
STRUKTURIERTE
ZUSAMMENARBEIT
NACH
ARTIKEL
42
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
2942
PROTOKOLL
(NR.
11)
ZU
ARTIKEL
42
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
2944
PROTOKOLL
(NR.
12)
UEBER
DAS
VERFAHREN
BEI
EINEM
UEBERMAESSIGEN
DEFIZIT
.
2944
PROTOKOLL
(NR.
13)
UEBER
DIE
KONVERGENZKRITERIEN
.
2945
PROTOKOLL
(NR.
14)
BETREFFEND
DIE
EURO-GRUPPE
.
2945
PROTOKOLL
(NR.
15)
UEBER
EINIGE
BESTIMMUNGEN
BETREFFEND
DAS
VEREINIGTE
KOENIGREICH
GROSSBRITAN
NIEN
UND
NORDIRLAND
.
2946
PROTOKOLL
(NR.
16)
UEBER
EINIGE
BESTIMMUNGEN
BETREFFEND
DAENEMARK
.
2947
PROTOKOLL
(NR.
17)
BETREFFEND
DAENEMARK
.
2948
PROTOKOLL
(NR.
18)
BETREFFEND
FRANKREICH
.
2948
PROTOKOLL
(NR.
19)
UEBER
DEN
IN
DEN
RAHMEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
EINBEZOGENEN
SCHENGEN
BESITZSTAND
.
2948
PROTOKOLL
(NR.
20)
UEBER
DIE
ANWENDUNG
BESTIMMTER
ASPEKTE
DES
ARTIKELS
26
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
AUF
DAS
VEREINIGTE
KOENIGREICH
UND
AUF
IRLAND
.
2950
PROTOKOLL
(NR.
21)
UEBER
DIE
POSITION
DES
VEREINIGTEN
KOENIGREICHS
UND
IRLANDS
HINSICHTLICH
DES
RAUMS
DER
FREIHEIT,
DER
SICHERHEIT
UND
DES
RECHTS
.
2951
PROTOKOLL
(NR.
22)
UEBER
DIE
POSITION
DAENEMARKS
.
2953
PROTOKOLL
(NR.
23)
UEBER
DIE
AUSSENBEZIEHUNGEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
HINSICHTLICH
DES
UEBERSCHREITENS
DER
AUSSENGRENZEN
.
2956
PROTOKOLL
(NR.
24)
UEBER
DIE
GEWAEHRUNG
VON
ASYL
FUER
STAATSANGEHOERIGE
VON
MITGLIEDSTAATEN
DER
EU
ROPAEISCHEN
UNION
.
2956
XXIV
SEITE
PROTOKOLL
(NR.
25)
UEBER
DIE
AUSUEBUNG
DER
GETEILTEN
ZUSTAENDIGKEIT
.
2957
PROTOKOLL
(NR.
26)
UEBER
DIENSTE
VON
ALLGEMEINEM
INTERESSE
.
2957
PROTOKOLL
(NR.
27)
UEBER
DEN
BINNENMARKT
UND
DEN
WETTBEWERB
.
2958
PROTOKOLL
(NR.
28)
UEBER
DEN
WIRTSCHAFTLICHEN,
SOZIALEN
UND
TERRITORIALEN
ZUSAMMENHALT
.
2958
PROTOKOLL
(NR.
29)
UEBER
DEN
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUNDFUNK
IN
DEN
MITGHEDSTAATEN
.
2959
PROTOKOLL
(NR.
30)
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DER
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
AUF
POLEN
UND
DAS
VEREINIGTE
KOENIGREICH
.
2959
PROTOKOLL
(NR.
31)
UEBER
DIE
EINFUHR
IN
DEN
NIEDERLAENDISCHEN
ANTILLEN
RAFFINIERTER
ERDOELERZEUGNISSE
IN
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
2960
PROTOKOLL
(NR.
32)
BETREFFEND
DEN
ERWERB
VON
IMMOBILIEN
IN
DAENEMARK
.
2961
PROTOKOLL
(NR.
33)
ZU
ARTIKEL
157
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
34)
UEBER
DIE
SONDERREGELUNG
FUER
GROENLAND
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
35)
UEBER
ARTIKEL
40.3.3
DER
VERFASSUNG
IRLANDS
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
36)
UEBER
DIE
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
37)
UEBER
DIE
FINANZIELLEN
FOLGEN
DES
ABLAUFS
DES
EGKS-VERTRAGS
UND
UEBER
DEN
FOR
SCHUNGSFONDS
FUER
KOHLE
UND
STAHL
.
2967
PROTOKOLL
(NR.
38)
ZU
DEN
ANHEGEN
DER
IRISCHEN
BEVOELKERUNG
BEZUEGLICH
DES
VERTRAGS
VON
LISSABON
2967
ERKLAERUNGEN
ZUR
SCHLUSSAKTE
DER
REGIERUNGSKONFERENZ,
DIE
DEN
AM
13.
DEZEMBER
2007
UNTER
ZEICHNETEN
VERTRAG
VON
LISSABON
ANGENOMMEN
HAT
.
2970
STICHWORTVERZEICHNIS
.
2985
XXV |
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXVII
VERZEICHNIS
ABGEKUERZT
ZITIERTER
LITERATUR
XXXVII
UEBEREINSTIMMUNGSTABELLEN
.
XLI
A.
KOMMENTARTEIL
I.
VERTRAG
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
1
II.
VERTRAG
UEBER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
493
III.
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2674
B.
TEXTTEIL
ANHANG
I.
LISTE
ZU
ART.
38
AEUV
.
2903
ANHANG
II.
UEBERSEEISCHE
LAENDER
UND
HOHEITSGEBIETE,
AUF
WELCHE
DER
VIERTE
TEIL
DES
AEUV
AN
WENDUNG
FINDET
.
2905
PROTOKOLL
(NR.
1)
UEBER
DIE
ROLLE
DER
NATIONALEN
PARLAMENTE
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2906
PROTOKOLL
(NR.
2)
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DER
GRUNDSAETZE
DER
SUBSIDIARITAET
UND
DER
VERHAELTNISMAESSIG
KEIT
.
2907
PROTOKOLL
(NR.
3)
UEBER
DIE
SATZUNG
DES
GERICHTSHOFS
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2909
PROTOKOLL
(NR.
4)
UEBER
DIE
SATZUNG
DES
EUROPAEISCHEN
SYSTEMS
DER
ZENTRALBANKEN
UND
DER
EUROPAEI
SCHEN
ZENTRALBANK
.
2919
PROTOKOLL
(NR.
5)
UEBER
DIE
SATZUNG
DER
EUROPAEISCHEN
INVESTITIONSBANK
.
2930
PROTOKOLL
(NR.
6)
UEBER
DIE
FESTLEGUNG
DER
SITZE
DER
ORGANE
UND
BESTIMMTER
EINRICHTUNGEN,
SONSTI
GER
STELLEN
UND
DIENSTSTELLEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2937
PROTOKOLL
(NR.
7)
UEBER
DIE
VORRECHTE
UND
BEFREIUNGEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2938
PROTOKOLL
(NR.
8)
ZU
ARTIKEL
6
ABSATZ
2
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UEBER
DEN
BEITRITT
DER
UNION
ZUR
EUROPAEISCHEN
KONVENTION
ZUM
SCHUTZ
DER
MENSCHENRECHTE
UND
GRUNDFREIHEI
TEN
.
2941
PROTOKOLL
(NR.
9)
UEBER
DEN
BESCHLUSS
DES
RATES
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DES
ARTIKELS
16
ABSATZ
4
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UND
DES
ARTIKELS
238
ABSATZ
2
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
AR
BEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
ZWISCHEN
DEM
1.
NOVEMBER
2014
UND
DEM
31.
MAERZ
2017
EINERSEITS
UND
AB
DEM
1.
APRIL
2017
ANDERERSEITS
.
2942
PROTOKOLL
(NR.
10)
UEBER
DIE
STAENDIGE
STRUKTURIERTE
ZUSAMMENARBEIT
NACH
ART.
42
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
2942
PROTOKOLL
(NR.
11)
ZU
ARTIKEL
42
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
2944
PROTOKOLL
(NR.
12)
UEBER
DAS
VERFAHREN
BEI
EINEM
UEBERMAESSIGEN
DEFIZIT
.
2944
PROTOKOLL
(NR.
13)
UEBER
DIE
KONVERGENZKRITERIEN
.
2945
PROTOKOLL
(NR.
14)
BETREFFEND
DIE
EURO-GRUPPE
.
2945
PROTOKOLL
(NR.
15)
UEBER
EINIGE
BESTIMMUNGEN
BETREFFEND
DAS
VEREINIGTE
KOENIGREICH
GROSSBRITAN
NIEN
UND
NORDIRLAND
.
2946
PROTOKOLL
(NR.
16)
UEBER
EINIGE
BESTIMMUNGEN
BETREFFEND
DAENEMARK
.
2947
PROTOKOLL
(NR.
17)
BETREFFEND
DAENEMARK
.
2948
PROTOKOLL
(NR.
18)
BETREFFEND
FRANKREICH
.
2948
PROTOKOLL
(NR.
19)
UEBER
DEN
IN
DEN
RAHMEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
EINBEZOGENEN
SCHENGEN
BESITZSTAND
.
2948
PROTOKOLL
(NR.
20)
UEBER
DIE
ANWENDUNG
BESTIMMTER
ASPEKTE
DES
ARTIKELS
26
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
AUF
DAS
VEREINIGTE
KOENIGREICH
UND
AUF
IRLAND
.
2950
PROTOKOLL
(NR.
21)
UEBER
DIE
POSITION
DES
VEREINIGTEN
KOENIGREICHS
UND
IRLANDS
HINSICHTLICH
DES
RAUMS
DER
FREIHEIT,
DER
SICHERHEIT
UND
DES
RECHTS
.
2951
PROTOKOLL
(NR.
22)
UEBER
DIE
POSITION
DAENEMARKS
.
2953
IX
PROTOKOLL
(NR.
23)
UEBER
DIE
AUSSENBEZIEHUNGEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
HINSICHTLICH
DES
UEBERSCHREITENS
DER
AUSSENGRENZEN
.
2956
PROTOKOLL
(NR.
24)
UEBER
DIE
GEWAEHRUNG
VON
ASYL
FUER
STAATSANGEHOERIGE
VON
MITGLIEDSTAATEN
DER
EU
ROPAEISCHEN
UNION
.
2956
PROTOKOLL
(NR.
25)
UEBER
DIE
AUSUEBUNG
DER
GETEILTEN
ZUSTAENDIGKEIT
.
2957
PROTOKOLL
(NR.
26)
UEBER
DIENSTE
VON
ALLGEMEINEM
INTERESSE
.
2957
PROTOKOLL
(NR.
27)
UEBER
DEN
BINNENMARKT
UND
DEN
WETTBEWERB
.
2958
PROTOKOLL
(NR.
28)
UEBER
DEN
WIRTSCHAFTLICHEN,
SOZIALEN
UND
TERRITORIALEN
ZUSAMMENHALT
.
2958
PROTOKOLL
(NR.
29)
UEBER
DEN
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUNDFUNK
IN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
.
2959
PROTOKOLL
(NR.
30)
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DER
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
AUF
POLEN
UND
DAS
VEREINIGTE
KOENIGREICH
.
2959
PROTOKOLL
(NR.
31)
UEBER
DIE
EINFUHR
IN
DEN
NIEDERLAENDISCHEN
ANTILLEN
RAFFINIERTER
ERDOELERZEUGNISSE
IN
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
2960
PROTOKOLL
(NR.
32)
BETREFFEND
DEN
ERWERB
VON
IMMOBILIEN
IN
DAENEMARK
.
2961
PROTOKOLL
(NR.
33)
ZU
ARTIKEL
157
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
34)
UEBER
DIE
SONDERREGELUNG
FUER
GROENLAND
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
35)
UEBER
ARTIKEL
40.3.3
DER
VERFASSUNG
IRLANDS
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
36)
UEBER
DIE
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
37)
UEBER
DIE
FINANZIELLEN
FOLGEN
DES
ABLAUFS
DES
EGKS-VERTRAGS
UND
UEBER
DEN
FOR
SCHUNGSFONDS
FUER
KOHLE
UND
STAHL
.
2967
PROTOKOLL
(NR.
38)
ZU
DEN
ANLIEGEN
DER
IRISCHEN
BEVOELKERUNG
BEZUEGLICH
DES
VERTRAGS
VON
LISSABON
2967
ERKLAERUNGEN
ZUR
SCHLUSSAKTE
DER
REGIERUNGSKONFERENZ,
DIE
DEN
AM
13.
DEZEMBER
2007
UNTER
ZEICHNETEN
VERTRAG
VON
LISSABON
ANGENOMMEN
HAT
.
2970
STICHWORTVERZEICHNIS
.
2985
X
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXVII
VERZEICHNIS
ABGEKUERZT
ZITIERTER
LITERATUR
XXXVII
UBEREINSTIMMUNGSTABELLEN
.
XLI
A.
KOMMENTARTEIL
I.
VERTRAG
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
TITEL
I.
GEMEINSAME
BESTIMMUNGEN
ART.
1
[GRUENDUNG
DER
EUROPAEISCHEN
UNION;
GRUNDLAGEN]
.
3
ART.
2
[DIE
WERTE
DER
UNION]
.
34
ART.
3
[ZIELE
DER
UNION]
.
48
ART.
4
[ZUSTAENDIGKEITEN
DER
UNION,
NATIONALE
IDENTITAET,
LOYALE
ZUSAMMENARBEIT]
.
60
ART.
5
[GRUNDSATZ
DER
BEGRENZTEN
EINZELERMAECHTIGUNG,
SUBSIDIARITAET
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEIT]
139
ART.
6
[GRUNDRECHTE-CHARTA
UND
EMRK]
.
168
ART.
7
[AUSSETZUNG
VON
RECHTEN]
.
179
ART.
8
[NACHBARSCHAFTSPOLITIK]
.
190
TITEL
II.
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
DEMOKRATISCHEN
GRUNDSAETZE
ART.
9
[UNIONSBUERGERSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
DEMOKRATIE]
.
195
ART.
10
[DEMOKRATISCHE
GRUNDSAETZE]
.
206
ART.
11
[BUERGERBETEILIGUNG]
.
212
ART.
12
[BETEILIGUNG
DER
NATIONALEN
PARLAMENTE]
.
219
TITEL
III.
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
ORGANE
ART.
13
[DIE
ORGANE
DER
UNION]
.
237
ART.
14
[EUROPAEISCHES
PARLAMENT]
.
256
ART.
15
[EUROPAEISCHER
RAT
UND
DER
PRAESIDENT
DES
EUROPAEISCHEN
RATES]
.
269
ART.
16
[DER
MINISTERRAT
UND
SEINE
ZUSAMMENSETZUNG]
.
279
ART.
17
[DIE
EUROPAEISCHE
KOMMISSION]
.
292
ART.
18
[HOHER
VERTRETER
DER
UNION
FUER
AUSSEN-UND
SICHERHEITSPOLITIK]
.
309
ART.
19
[GERICHTSHOF
DER
EUROPAEISCHEN
UNION]
.
315
TITEL
IV.
BESTIMMUNGEN
UEBER
EINE
VERSTAERKTE
ZUSAMMENARBEIT
ART.
20
[BEGRUENDUNG
DER
VERSTAERKTEN
ZUSAMMENARBEIT]
.
343
TITEL
V.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DAS
AUSWAERTIGE
HANDELN
DER
UNION
UND
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
GEMEINSAME
AUSSEN
UND
SICHERHEITSPOLITIK
KAPITEL
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DAS
AUSWAERTIGE
HANDELN
DER
UNION
ART.
21
[GRUNDSAETZE
UND
ZIELE
DES
AUSWAERTIGEN
HANDELNS
DER
UNION]
.
351
ART.
22
[FESTLEGUNG
DER
STRATEGISCHEN
INTERESSEN
UND
ZIELE
FUER
DAS
AUSWAERTIGE
HANDELN
DER
UNION]
.
356
XI
SEITE
KAPITEL
2.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
GEMEINSAME
AUSSEN
UND
SICHERHEITSPOLITIK
ABSCHNITT
1.
GEMEINSAME
BESTIMMUNGEN
ART.
23
[AUSRICHTUNG
DER
GEMEINSAMEN
AUSSEN
UND
SICHERHEITSPOLITIK]
.
360
ART.
24
[KOMPETENZ
DER
UNION
AUF
DEM
GEBIET
DER
GASP;
VERFAHREN;
ZUSTAENDIGKEIT
DER
ORGA
NE;
PFLICHT
DER
MITGLIEDSTAATEN
ZU
FOERDERUNG,
LOYALITAET
UND
SOLIDARITAET]
.
360
ART.
25
[UMSETZUNG
DER
GASP]
.
365
ART.
26
[FESTLEGUNG
DER
STRATEGISCHEN
VORGABEN
UND
ALLGEMEINEN
LEITLINIEN
FUER
DIE
GASP;
GE
STALTUNG
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
GASP]
.
367
ART.
27
[DER
HOHE
VERTRETER
ALS
VORSITZ
DES
RATS
YYAUSWAERTIGE
ANGELEGENHEITEN
"
;
VERTRETUNG
DER
UNION
NACH
AUSSEN;
EUROPAEISCHER
AUSWAERTIGER
DIENST]
.
372
ART.
28
[OPERATIVES
VORGEHEN
DER
UNION]
.
377
ART.
29
[STANDPUNKTE
DER
UNION]
.
385
ART.
30
[INITIATIV-UND
VORSCHLAGSRECHT;
EILENTSCHEIDUNGEN
DES
RATES]
.
390
ART.
31
[VERFAHREN
DER
BESCHLUSSFASSUNG]
.
392
ART.
32
[WECHSELSEITIGE
ABSTIMMUNG
DER
MITGLIEDSTAATEN
IM
RAT;
KOORDINATION
DES
GEMEINSAMEN
VORGEHENS;
ZUSAMMENARBEIT
DER
AUSWAERTIGEN
VERTRETUNGEN]
.
398
ART.
33
[SONDERBEAUFTRAGTER]
.
400
ART.
34
[KOORDINIERTES
AUFTRETEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
NACH
AUSSEN;
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDER
DES
SICHERHEITSRATES]
.
401
ART.
35
[KOOPERATION
DER
DIPLOMATISCHEN
UND
KONSULARISCHEN
VERTRETUNGEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
UND
DER
DELEGATIONEN
DER
UNION;
DIPLOMATISCHER
SCHUTZ
DER
UNIONSBUERGER]
.
403
ART.
36
[BETEILIGUNG
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
IM
RAHMEN
DER
GASP]
.
404
ART.
37
[UEBEREINKUENFTE
DER
UNION
IM
BEREICH
DER
GASP]
.
407
ART.
38
[POLITISCHES
UND
SICHERHEITSPOLITISCHES
KOMITEE]
.
411
ART.
39
[DATENSCHUTZ]
.
415
ART.
40
[WECHSELSEITIGE
UNBERUEHRTHEIT
VON
GASP
UND
UEBRIGEN
UNIONSPOLITIKEN]
.
416
ART.
41
[FINANZIERUNG
DER
GASP]
.
420
ABSCHNITT
2.
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
GEMEINSAME
SICHERHEITS
UND
VERTEIDIGUNGSPOLITIK
ART.
42
[GEMEINSAME
SICHERHEITS
UNDVERTEIDIGUNGSPOLITIK;
IRISCHE
KLAUSEL;
RUECKGRIFFSPRINZIP;
BEISTANDSKLAUSEL]
.
425
ART.
43
[MISSIONEN
DER
GSVP]
.
436
ART.
44
[KADERBILDUNG
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON
MISSIONEN]
.
442
ART.
45
[EUROPAEISCHEVERTEIDIGUNGSAGENTUR]
.
444
ART.
46
[STAENDIGE
STRUKTURIERTE
ZUSAMMENARBEIT]
.
446
TITEL
VI.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
ART.
47
[VOELKERRECHTSSUBJEKTIVITAET
DER
EU]
.
450
ART.
48
[AENDERUNG
DER
VERTRAEGE]
.
453
ART.
49
[BEITRITT
ZUR
UNION]
.
463
ART.
50
[AUSTRITT
AUS
DER
UNION]
.
468
ART.
51
[PROTOKOLLE,
ANHAENGE]
.
482
ART.
52
[GELTUNGSBEREICH]
.
484
ART.
53
[GELTUNGSDAUER]
.
486
ART.
54
[NOTWENDIGE
RATIFIKATION]
.
488
ART.
55
[VERBINDLICHE
VERTRAGSFASSUNGEN;
HINTERLEGUNG;
UEBERSETZUNGEN]
.
489
II.
VERTRAG
UEBER
DIE ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
ERSTER
TEIL.
GRUNDSAETZE
ART.
1
[EUV
UND
AEUV]
.
494
TITEL
I.
ARTEN
UND
BEREICHE
DER
ZUSTAENDIGKEIT
DER
UNION
ART.
2
[ARTEN
VON
ZUSTAENDIGKEITEN]
.
504
XII
SEITE
ART.
3
[BEREICHE
MIT
AUSSCHLIESSLICHER
ZUSTAENDIGKEIT]
.
513
ART.
4
[BEREICHE
MIT
GETEILTER
ZUSTAENDIGKEIT]
.
517
ART.
5
[DIE
KOORDINIERUNG
DERWIRTSCHAFTS
UND
BESCHAEFTIGUNGSPOLITIK]
.
520
ART.
6
[UNTERSTUETZUNGS-,
KOORDINIERUNGS
UND
ERGAENZUNGSMASSNAHMEN]
.
523
TITEL
II.
ALLGEMEIN
GELTENDE
BESTIMMUNGEN
ART.
7
[KOHAERENZ]
.
526
ART.
8
[GLEICHSTELLUNG;
QUERSCHNITTSKLAUSEL]
.
529
ART.
9
[SOZIALER
SCHUTZ;
QUERSCHNITTSKLAUSEL]
.
530
ART.
10
[BEKAEMPFUNG
VON
DISKRIMINIERUNGEN;
QUERSCHNITTSKLAUSEL]
.
531
ART.
11
[UMWELTSCHUTZ;
QUERSCHNITTSKLAUSEL]
.
533
ART.
12
[VERBRAUCHERSCHUTZ;
QUERSCHNITTSKLAUSEL]
.
542
ART.
13
[TIERSCHUTZ;
QUERSCHNITTSKLAUSEL]
.
543
ART.
14
[DIENSTE
VON
ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEM
INTERESSE]
.
545
ART.
15
[RECHT
AUF
ZUGANG
ZU
DOKUMENTEN]
.
555
ART.
16
[DATENSCHUTZ]
.
573
ART.
17
[STATUS
DER
KIRCHEN
UND
WELTANSCHAULICHEN
GEMEINSCHAFTEN]
.
577
ZWEITER
TEIL.
NICHTDISKRIMINIERUNG
UND
UNIONSBUERGERSCHAFT
ART.
18
[DISKRIMINIERUNG
AUFGRUND
DER
STAATSANGEHOERIGKEIT]
.
584
ART.
19
[BEKAEMPFUNG
VON
DISKRIMINIERUNGEN]
.
603
ART.
20
[UNIONSBUERGERSCHAFT]
.
613
ART.
21
[FREIZUEGIGKEIT]
.
620
ART.
22
[WAHLRECHT
DER
UNIONSBUERGER
IN
ANDEREN
MITGLIEDSTAATEN]
.
631
ART.
23
[RECHT
AUF
DIPLOMATISCHEN
SCHUTZ]
.
636
ART.
24
[PETITIONSRECHT]
.
642
ART.
25
[BERICHTSPFLICHT;
ERGAENZUNG
DER
UNIONSBUERGERRECHTE]
.
643
DRITTER
TEIL.
DIE
INTERNEN
POLITIKEN
UND
MASSNAHMEN
DER
UNION
TITEL
I.
DER
BINNENMARKT
ART.
26
[BINNENMARKT]
.
646
ART.
27
[AUSNAHMEN
VON
BINNENMARKTREGELUNGEN]
.
661
TITEL
II.
DER
FREIE
WARENVERKEHR
ART.
28
[ZOLLUNION]
.
666
ART.
29
[FREIERVERKEHR
VON
WAREN
AUS
DRITTLAENDERN]
.
674
KAPITEL
1.
DIE
ZOLLUNION
ART.
30
[VERBOT
VON
EIN-UND
AUSFUHRZOELLEN]
.
675
ART.
31
[FESTSETZUNG
DES
GEMEINSAMEN
ZOLLTARIFS]
.
680
ART.
32
[LEITLINIEN
FUER
DIE
KOMMISSION]
.
681
KAPITEL
2.
DIE
ZUSAMMENARBEIT
IM
ZOLLWESEN
ART.
33
[AUSBAU
DER
ZUSAMMENARBEIT]
.
682
KAPITEL
3.
VERBOT
VON
MENGENMAESSIGEN
BESCHRAENKUNGEN
ZWISCHEN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
ART.
34
[VERBOT
MENGENMAESSIGER
EINFUHRBESCHRAENKUNGEN]
.
686
ART.
35
[VERBOT
MENGENMAESSIGER
AUSFUHRBESCHRAENKUNGEN]
.
686
ART.
36
[AUSNAHMEN]
.
686
ART.
37
[STAATLICHE
HANDELSMONOPOLE]
.
754
XIII
SEITE
TITEL
III.
DIE
LANDWIRTSCHAFT
UND
DIE
FISCHEREI
ART.
38
[BINNENMARKT
FUER
DIE
LANDWIRTSCHAFT
UND
DIE
FISCHEREI]
.
758
ART.
39
[ZIEL
DER
GEMEINSAMEN
AGRARPOLITIK]
.
770
ART.
40
[GEMEINSAME
ORGANISATION
DER
AGRARMAERKTE]
.
776
ART.
41
[BESONDERE
MASSNAHMEN
IM
RAHMEN
DER
GEMEINSAMEN
AGRARPOLITIK]
.
806
ART.
42
[ANWENDUNG
DER
WETTBEWERBS
UND
BEIHILFEREGELN]
.
807
ART.
43
[RECHTSETZUNG,
KOMPETENZEN
UND
VERFAHREN]
.
813
ART.
44
[AUSGLEICHSABGABEN]
.
819
TITEL
IV.
DIE
FREIZUEGIGKEIT,
DER
FREIE
DIENSTLEISTUNGS
UND
KAPITALVERKEHR
KAPITEL
1.
DIE
ARBEITSKRAEFTE
ART.
45
[FREIZUEGIGKEIT
DER
ARBEITNEHMER]
.
820
ART.
46
[MASSNAHMEN
ZUR
HERSTELLUNG
DER
FREIZUEGIGKEIT]
.
862
ART.
47
[AUSTAUSCH
JUNGER
ARBEITSKRAEFTE]
.
863
ART.
48
[SICHERSTELLUNG
DER
ANSPRUECHE
UND
LEISTUNGEN
AUF
DEM
GEBIET
DER
SOZIALEN
SICHERHEIT]
.
864
KAPITEL
2.
DAS
NIEDERLASSUNGSRECHT
ART.
49
[NIEDERLASSUNGSFREIHEIT]
.
882
ART.
50
[MASSNAHMEN
ZUR
VERWIRKLICHUNG
DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT]
.
908
ART.
51
[AUSUEBUNG
OEFFENTLICHER
GEWALT]
.
914
ART.
52
[OEFFENTLICHE
SICHERHEIT;
ORDNUNG;
GESUNDHEIT]
.
918
ART.
53
[GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
VON
DIPLOMEN;
KOORDINIERUNGSRECHTSETZUNG]
.
921
ART.
54
[GLEICHSTELLUNG
DER
GESELLSCHAFTEN]
.
926
ART.
55
[DISKRIMINIERUNGSVERBOT
BEI
KAPITALBETEILIGUNGEN]
.
934
KAPITEL
3.
DIENSTLEISTUNGEN
ART.
56
[DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT]
.
935
ART.
57
[DIENSTLEISTUNGEN]
.
935
ART.
58
[DIENSTLEISTUNGEN
IM
VERKEHR
UND
IM
KAPITALVERKEHR]
.
964
ART.
59
[LIBERALISIERUNG]
.
964
ART.
60
[WEITERGEHENDE
LIBERALISIERUNG]
.
980
ART.
61
[UBERGANGSREGELUNG]
.
980
ART.
62
[ANWENDUNG
DER
VORSCHRIFTEN
ZUM
NIEDERLASSUNGSRECHT]
.
981
KAPITEL
4.
DER
KAPITAL
UND
ZAHLUNGSVERKEHR
ART.
63
[FREIER
KAPITAL
UND
ZAHLUNGSVERKEHR]
.
982
ART.
64
[FREIER
KAPITALVERKEHR
UND
DRITTSTAATEN]
.
1007
ART.
65
[ZULAESSIGE
NATIONALE
BESCHRAENKUNGEN]
.
1016
ART.
66
[MASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
DER
WIRTSCHAFTS-UND
WAHRUNGSUNION]
.
1024
TITEL
V.
DER
RAUM
DER
FREIHEIT,
DER
SICHERHEIT
UND
DES
RECHTS
KAPITEL
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
ART.
67
[RAUM
DER
FREIHEIT,
DER
SICHERHEIT
UND
DES
RECHTS]
.
1027
ART.
68
[STRATEGISCHE
LEITLINIEN]
.
1057
ART.
69
[ACHTUNG
DES
SUBSIDIARITAETSPRINZIPS
IM
RAHMEN
DER
PJZS]
.
1061
ART.
70
[EVALUIERUNG]
.
1064
ART.
71
[STAENDIGER
AUSSCHUSS]
.
1067
ART.
72
[NATIONALE
ZUSTAENDIGKEITEN]
.
1070
ART.
73
[ZUSAMMENARBEIT
DER
MITGLIEDSTAATEN]
.
1072
ART.
74
[MASSNAHMEN
ZUR
VERWALTUNGSZUSAMMENARBEIT]
.
1073
ART.
75
[KAPITALVERKEHRSBESCHRAENKENDE
MASSNAHMEN
ZUR
VERHUETUNG
UND
BEKAEMPFUNG
VON
TER
-
RORISMUS|
.
1075
ART.
76
[INITIATIVRECHT]
.
1080
XIV
SEITE
KAPITEL
2.
POLITIK
IM
BEREICH
GRENZKONTROLLEN,
ASYL
UND
EINWANDERUNG
ART.
77
[GRENZSCHUTZPOLITIK]
.
1081
ART.
78
[ASYLPOLITIK]
.
1090
ART.
79
[EINWANDERUNGSPOLITIK]
.
1103
ART.
80
[GRUNDSATZ
DER
SOLIDARITAET]
.
1113
KAPITEL
3.
JUSTIZIELLE
ZUSAMMENARBEIT
IN
ZIVILSACHEN
ART.
81
[JUSTIZIELLE
ZUSAMMENARBEIT
IN
ZIVILSACHEN]
.
1115
KAPITEL
4.
JUSTIZIELLE
ZUSAMMENARBEIT
IN
STRAFSACHEN
ART.
82
[GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
UND
RECHTSANGLEICHUNG]
.
1126
ART.
83
[MINDESTVORSCHRIFTEN
ZUR
FESTLEGUNG
VON
STRAFTATEN
UND
STRAFEN]
.
1146
ART.
84
[KRIMINALPRAEVENTION]
.
1158
ART.
85
[EUROJUST]
.
1160
ART.
86
[EUROPAEISCHE
STAATSANWALTSCHAFT]
.
1166
KAPITEL
5.
POLIZEILICHE
ZUSAMMENARBEIT
ART.
87
[POLIZEILICHE
ZUSAMMENARBEIT]
.
1177
ART.
88
[EUROPOL]
.
1186
ART.
89
[GRENZUEBERSCHREITENDES
TAETIGWERDEN]
.
1195
TITEL
VI.
DER
VERKEHR
ART.
90
[GEMEINSAME
VERKEHRSPOLITIK]
.
1199
ART.
91
[UMSETZUNG
DER
GEMEINSAMEN
VERKEHRSPOLITIK]
.
1206
ART.
92
[VERBOT
EINER
SCHLECHTERSTELLUNG
VON
VERKEHRSUNTERNEHMEN
ANDERER
MITGLIEDSTAATEN]
.
1224
ART.
93
[VERKEHRSBEIHILFEN]
.
1227
ART.
94
[WIRTSCHAFTLICHE
LAGE
DER
VERKEHRSUNTERNEHMEN]
.
1233
ART.
95
[BESEITIGUNG
VON
DISKRIMINIERUNGEN
DURCH
TARIFE]
.
1234
ART.
96
[VERBOT
VON
UNTERSTUETZUNGSTARIFEN;
AUSNAHMEN]
.
1235
ART.
97
[ABGABEN
UND
GEBUEHREN
BEI
GRENZUEBERGANG]
.
1238
ART.
98
[AUSNAHMEN
FUER
TEILUNGSBEDINGTE
NACHTEILE
IN
DEUTSCHLAND]
.
1239
ART.
99
[BERATENDER
AUSSCHUSS
IN
VERKEHRSFRAGEN]
.
1239
ART.
100
[ANWENDUNGSBEREICH
DESTITELS
YYVERKEHR
"
:
SEE
UND
LUFTVERKEHR]
.
1240
TITEL
VII.
GEMEINSAME
REGELN
BETREFFEND
WETTBEWERB,
STEUERFRAGEN
UND
ANGLEICHUNG
DER
RECHTSVORSCHRIFTEN
KAPITEL
1.
WETTBEWERBSREGELN
ABSCHNITT
1.
VOR
SCHRIFTEN
FUER
UNTERNEHMEN
ART.
101
[VERBOT
WETTBEWERBSBESCHRAENKENDER
MASSNAHMEN]
.
1249
ART.
102
[MISSBRAUCH
MARKTBEHERRSCHENDER
STELLUNG]
.
1313
ART.
103
[KARTELLRECHTLICHE
DURCHFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN]
.
1332
ART.
104
[ANWENDUNG
DER
EUROPAEISCHEN
KARTELLRECHTS
DURCH
NATIONALE
BEHOERDEN]
.
1346
ART.
105
[ANWENDUNG
DES
EUROPAEISCHEN
KARTELLRECHTS
DURCH
DIE
KOMMISSION]
.
1351
ART.
106
[OEFFENTLICHE
UNTERNEHMEN;
DIENSTLEISTUNGEN
VON
ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEM
INTE
RESSE]
.
1354
ABSCHNITT
2.
STAATLICHE
BEIHILFEN
ART.
107
[BEIHILFEVERBOT;
AUSNAHMEN]
.
1387
ART.
108
[BEIHILFEAUFSICHT]
.
1444
ART.
109
[ERLASS
VON
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNGEN]
.
1465
KAPITEL
2.
STEUERLICHE
VORSCHRIFTEN
ART.
110
[KEINE
HOEHEREN
ABGABEN
FUER
WAREN
AUS
MITGLIEDSTAATEN]
.
1467
ART.
111
[KEINE
HOEHERE
RUECKVERGUETUNG
FUER
IN
MITGLIEDSTAATEN
AUSGEFUEHRTE
WARE]
.
1473
XV
SEITE
ART.
112
[GENEHMIGUNG
VON
ENTLASTUNGEN
UND
RUECKVERGUETUNGEN]
.
1474
ART.
113
[HARMONISIERUNG
INDIREKTER
STEUERN]
.
1474
KAPITEL
3.
ANGLEICHUNG
DER
RECHTSVORSCHRIFTEN
ART.
114
[BESCHLUSSFASSUNG;
EINZELSTAATLICHE
REGELUNGEN;
SCHUTZKLAUSEL]
.
1483
ART.
115
[RICHTLINIEN
ZUR
ANGLEICHUNG
VON
RECHTSVORSCHRIFTEN
FUER
DEN
BINNENMARKT]
.
1521
ART.
116
[REAKTION
AUF
WETTBEWERBSVERFAELSCHENDE
VORSCHRIFTEN]
.
1526
ART.
117
[GEPLANTE
WETTBEWERBSVERZERRENDE
VORSCHRIFTEN]
.
1531
ART.
118
[EUROPAEISCHE
RECHTSTITEL
DES
GEISTIGEN
EIGENTUMS]
.
1533
TITEL
VIII.
DIE
WIRTSCHAFTS
UND
WAEHRUNGSPOLITIK
ART.
119
[WIRTSCHAFTS-UND
WAEHRUNGSUNION]
.
1541
KAPITEL
1.
DIE
WIRTSCHAFTSPOLITIK
ART.
120
[AUSRICHTUNG
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK]
.
1548
ART.
121
[KOORDINIERUNG
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK]
.
1550
ART.
122
[MASSNAHMEN
BEI
GRAVIERENDEN
SCHWIERIGKEITEN]
.
1555
ART.
123
[VERBOT
MONETAERER
HAUSHALTSFINANZIERUNG]
.
1559
ART.
124
[VERBOT
BEVORRECHTIGTEN
ZUGANGS
ZU
FINANZINSTITUTEN]
.
1563
ART.
125
[HAFTUNGSAUSSCHLUSS]
.
1564
ART.
126
[HAUSHALTSDISZIPLIN]
.
1567
KAPITEL
2.
DIE
WAEHRUNGSPOLITIK
ART.
127
[ZIELE
UND
AUFGABEN
DES
ESZB]
.
1587
ART.
128
[AUSGABE
VON
BANKNOTEN
UND
MUENZEN]
.
1603
ART.
129
[ESZB;
SATZUNG;
RECHTSRAHMEN]
.
1605
ART.
130
[UNABHAENGIGKEIT
DES
EZB]
.
1607
ART.
131
[ANPASSUNG
INNERSTAATLICHER
RECHTSVORSCHRIFTEN]
.
1615
ART.
132
[RECHTSAKTE
DER
EZB
|
.
1615
ART.
133
[ERLASS
DES
WAEHRUNGSRECHTS]
.
1617
KAPITEL
3.
INSTITUTIONELLE
BESTIMMUNGEN
ART.
134
[WIRTSCHAFTS-UND
FINANZAUSSCHUSS]
.
1620
ART.
135
[EINHOLEN
VON
KOMMISSIONSVORSCHLAEGEN]
.
1621
KAPITEL
4.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
FUER
DIE
MITGLIEDSTAATEN,
DEREN
WAHRUNG
DER
EURO
IST
ART.
136
[VERSTAERKTE
KOORDINIERUNG
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK]
.
1622
ART.
137
[EURO-GRUPPE]
.
1627
ART.
138
[STANDPUNKT
UND
VERTRETUNG
DER
UNION
IN
WAEHRUNGSFRAGEN]
.
1629
KAPITEL
5.
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
ART.
139
[MITGLIEDSTAATEN
MIT
AUSNAHMEREGELUNG]
.
1632
ART.
140
[EINFUEHRUNG
DES
EURO,
KONVERGENZKRITERIEN]
.
1634
ART.
141
[ERWEITERTER
RAT
DER
EZB]
.
1644
ART.
142
[WECHSELKURSPOLITIK
ALS
ANGELEGENHEIT
VON
GEMEINSAMEM
INTERESSE]
.
1646
ART.
143
[ZAHLUNGSBILANZSCHWIERIGKEITEN]
.
1647
ART.
144
[ZAHLUNGSBILANZKRISE]
.
1650
TITEL
IX.
BESCHAEFTIGUNG
ART.
145
[KOORDINIERTE
BESCHAEFTIGUNGSSTRATEGIE]
.
1650
ART.
146
[ABGESTIMMTE
GESCHAEFTSPOLITIK
DER
MITGLIEDSTAATEN]
.
1653
ART.
147
[HOHES
BESCHAEFTIGUNGSNIVEAU]
.
1654
ART.
148
[BESCHAEFTIGUNGSPOLITISCHE
LEITLINIEN]
.
1655
XVI
SEITE
ART.
149
[ANREIZMASSNAHMEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
ZUSAMMENARBEIT]
.
1657
ART.
150
[BESCHAEFTIGUNGSAUSSCHUSS]
.
1659
TITEL
X.
SOZIALPOLITIK
ART.
151
[ZIELE
UND
MITTEL
ABGESTIMMTER
UND
GEMEINSAMER
SOZIALPOLITIK]
.
1659
ART.
152
[ROLLE
DER
SOZIALPARTNER;
SOZIALER
DIALOG;
SOZIALGIPFEL]
.
1669
ART.
153
[UNIONSKOMPETENZEN]
.
1671
ART.
154
[ANHOERUNG
DER
SOZIALPARTNER]
.
1682
ART.
155
[DIALOG
ZWISCHEN
DEN
SOZIALPARTNERN]
.
1691
ART.
156
[ZUSAMMENARBEIT
DER
MITGLIEDSTAATEN;
ROLLE
DER
KOMMISSION]
.
1701
ART.
157
[GLEICHSTELLUNG
VON
MANN
UND
FRAU
IM
ERWERBSLEBEN]
.
1704
ART.
158
[BEZAHLTE
FREIZEIT]
.
1730
ART.
159
[BERICHT
ZUR
SOZIALEN
UND
DEMOGRAPHISCHEN
LAGE]
.
1731
ART.
160
[AUSSCHUSS
FUER
SOZIALSCHUTZ]
.
1731
ART.
161
[JAHRESBERICHT
DER
KOMMISSION]
.
1731
TITEL
XI.
DER
EUROPAEISCHE
SOZIALFONDS
ART.
162
[ERRICHTUNG
UND
ZIELE
DES
ESF]
.
1732
ART.
163
[VERWALTUNG
DES
ESF]
.
1736
ART.
164
[DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNGEN]
.
1738
TITEL
XII.
ALLGEMEINE
UND
BERUFLICHE
BILDUNG,
JUGEND
UND
SPORT
ART.
165
[BILDUNG,
JUGEND
UND
SPORT]
.
1738
ART.
166
[BERUFLICHE
BILDUNG]
.
1747
TITEL
XIII.
KULTUR
ART.
167
[BEITRAG
DER
UNION;
EINSTIMMIGE
BESCHLUSSFASSUNG]
.
1749
TITEL
XIV.
GESUNDHEITSWESEN
ART.
168
[BEITRAG
DER
UNION
ZUR
SICHERSTELLUNG
EINES
HOHEN
GESUNDHEITSSCHUTZNIVEAUS]
.
1761
TITEL
XV.VERBRAUCHERSCHUTZ
ART.
169
[BEITRAG
DER
UNION;
MINDESTSTANDARDS]
.
1773
TITEL
XVI.
TRANSEUROPAEISCHE
NETZE
ART.
170
[BEITRAG
ZUM
AUF-UND
AUSBAU]
.
1781
ART.
171
[LEITLINIEN;
FINANZIELLE
UNTERSTUETZUNG;
KOHAESIONSFONDS]
.
1788
ART.
172
[BESCHLUSSFASSUNG]
.
1801
TITEL
XVII.
INDUSTRIE
ART.
173
[INDUSTRIEPOLITIK]
.
1805
TITEL
XVIII.
WIRTSCHAFTLICHER,
SOZIALER
UND
TERRITORIALER
ZUSAMMENHALT
ART.
174
[ZIELE
DER
STRUKTURPOLITIK;
BENACHTEILIGTE
GEBIETE]
.
1816
ART.
175
[STRUKTURFONDS;
AKTIONEN
AUSSERHALB
DER
FONDS]
.
1822
ART.
176
[EUROPAEISCHER
FONDS
FUER
REGIONALE
ENTWICKLUNG]
.
1826
ART.
177
[AUFGABEN,
ZIELE
UND
ORGANISATION
DER
STRUKTURFONDS;
KOHAESIONSFONDS]
.
1827
ART.
178
[DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN]
.
1833
TITEL
XIX.
FORSCHUNG,
TECHNOLOGISCHE
ENTWICKLUNG
UND
RAUMFAHRT
ART.
179
[GRUNDLAGE
DER
FORSCHUNGSPOLITIK]
.
1834
XVII
SEITE
ART.
180
[FORSCHUNGSPOLITISCHE
MASSNAHMEN]
.
1840
ART.
181
[KOORDINIERUNG
IN
DER
FORSCHUNGSPOLITIK]
.
1842
ART.
182
[FORSCHUNGSPROGRAMME]
.
1842
ART.
183
[BETEILIGUNGS
UND
VERBREITUNGSREGELN]
.
1845
ART.
184
[ZUSATZPROGRAMME]
.
1846
ART.
185
[BETEILIGUNGS-AN
MITGLIEDSTAATLICHER
FORSCHUNG]
.
1847
ART.
186
[INTERNATIONALE
KOOPERATION]
.
1848
ART.
187
[GEMEINSAME
UNTERNEHMEN
UND
ANDERE
STRUKTUREN]
.
1848
ART.
188
[VERFAHREN]
.
1851
ART.
189
[RAUMFAHRTPOLITIK]
.
1851
ART.
190
[FORSCHUNGSBERICHT]
.
1854
TITEL
XX.
UMWELT
ART.
191
[UMWELTPOLITISCHE
ZIELE;
SCHUTZMASSNAHMEN;
INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT]
.
1854
ART.
192
[BESCHLUSSFASSUNG;
FINANZIERUNG;VERURSACHERPRINZIP]
.
1877
ART.
193
[SCHUTZMASSNAHMEN
DER
MITGLIEDSTAATEN]
.
1902
TITEL
XXI.
ENERGIE
ART.
194
[ENERGIEPOLITIK]
.
1908
TITEL
XXII.
TOURISMUS
ART.
195
[TOURISMUS]
.
1919
TITEL
XXIII.
KATASTROPHENSCHUTZ
ART.
196
[KATASTROPHENSCHUTZ]
.
1923
TITEL
XXIV.
VERWALTUNGSZUSAMMENARBEIT
ART.
197
[VERWALTUNGSZUSAMMENARBEIT]
.
1929
VIERTER
TEIL.
DIE
ASSOZIIERUNG
DER
UEBERSEEISCHEN
LAENDER
UND
HOHEITSGEBIETE
ART.
198
[ZIELE
DER
ASSOZIIERUNG]
.
1938
ART.
199
[ZWECKE
DER
ASSOZIIERUNG]
.
1941
ART.
200
[VERBOT
VON
ZOELLEN;
AUSNAHMEN]
.
1942
ART.
201
[ABHILFE
BEI
NACHTEILIGER
VERKEHRSVERLAGERUNG]
.
1943
ART.
202
[REGELUNG
DER
FREIZUEGIGKEIT
DER
ARBEITSKRAEFTE]
.
1943
ART.
203
[DURCHFIIHRUNGSGESETZGEBUNG]
.
1944
ART.
204
[ANWENDUNG
AUF
GROENLAND]
.
1945
FUENFTER
TEIL.
DAS
AUSWAERTIGE
HANDELN
DER
UNION
TITEL
I.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DAS
AUSWAERTIGE
HANDELN
DER
UNION
ART.
205
[AUSRICHTUNG
DES
AUSWAERTIGEN
HANDELNS
UNTER
DEM
AEUV]
.
1947
TITEL
II.
GEMEINSAME
HANDELSPOLITIK
ART.
206
[ZIELE
DER
HANDELSPOLITIK]
.
1948
ART.
207
[GRUNDSAETZE
DER
GEMEINSAMEN
HANDELSPOLITIK]
.
1955
TITEL
III.
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DRITTLAENDERN
UND
HUMANITAERE
HILFE
KAPITEL
1.
ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT
ART.
208
[BEITRAG
DER
UNION;
ZIEL]
.
2024
XVIII
SEITE
ART.
209
[MEHRJAHRES
UND
THEMATISCHE
PROGRAMME;VERTRAGSSCHLUSSKOMPETENZ;
ROLLE
DER
EIB]
.
2034
ART.
210
[KOORDINIERUNG]
.
2038
ART.
211
[INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT]
.
2040
KAPITEL
2.
WIRTSCHAFTLICHE,
FINANZIELLE
UND
TECHNISCHE
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DRITTLAENDERN
ART.
212
[GRUNDSAETZE
DER
ZUSAMMENARBEIT
MIT
NICHT-ENTWICKLUNGSLAENDERN]
.
2041
ART.
213 [FINANZIELLE
HILFE
FUER
DRITTLAENDER]
.
2044
KAPITEL
3.
HUMANITAERE
HILFE
ART.
214
[MASSNAHMEN;
EUROPAEISCHES
FREIWILLIGENKORPS]
.
2045
TITEL
IV.
RESTRIKTIVE
MASSNAHMEN
ART.
215
[RESTRIKTIVE
MASSNAHMEN]
.
2050
TITEL
V.
INTERNATIONALE
UEBEREINKUENFTE
ART.
216
[VERTRAGSSCHLUSSKOMPETENZ]
.
2063
ART.
217
[ASSOZIIERUNGSABKOMMEN]
.
2084
ART.
218
[VERTRAGSSCHLUSSVERFAHREN;
GUTACHTEN
DES
EUGH]
.
2096
ART.
219
[WAEHRUNGSAUSSENPOLITIK]
.
2108
TITEL
VI.
BEZIEHUNGEN
DER
UNION
ZU
INTERNATIONALEN
ORGANISATIONEN
UND
DRITTLAENDERN
SOWIE
DELEGATIONEN
DER
UNION
ART.
220
[BEZIEHUNGEN
ZU
INTERNATIONALEN
ORGANISATIONEN]
.
2112
ART.
221
[DELEGATIONEN
DER
UNION]
.
2119
TITEL
VII.
SOLIDARITAETSKLAUSEL
ART.
222
[SOLIDARITAETSKLAUSEL]
.
2121
SECHSTER
TEIL.
INSTITUTIONELLE
BESTIMMUNGEN
UND
FINANZVORSCHRIFTEN
TITEL
I.VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
ORGANE
KAPITEL
I.
DIE
ORGANE
ABSCHNITT
1.
DAS
EUROPAEISCHE
PARLAMENT
ART.
223
[WAHLVERFAHREN]
.
2137
ART.
224
[POLITISCHE
PARTEIEN]
.
2141
ART.
225
[BETEILIGUNG
AN
GEMEINSCHAFTSAKTEN]
.
2146
ART.
226
[UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS]
.
2147
ART.
227
[PETITIONSRECHT]
.
2149
ART.
228
[BUERGERBEAUFTRAGTER]
.
2151
ART.
229
[SITZUNGSPERIODE]
.
2154
ART.
230
[RECHTE
DER
KOMMISSIONS
UND
RATSMITGLIEDER]
.
2154
ART.
231
[BESCHLUSSFASSUNG;
BESCHLUSSFAEHIGKEIT]
.
2155
ART.
232 [GESCHAEFTSORDNUNG]
.
2156
ART.
233
[GESAMTBERICHT]
.
2156
ART.
234
[MISSTRAUENSANTRAG]
.
2157
ABSCHNITT
2.
DER
EUROPAEISCHE
RAT
ART.
235
[VERFAHREN
IM
EUROPAEISCHEN
RAT]
.
2158
ART.
236
[BESCHLUSS
UEBER
RATSFORMATIONEN
UND
RATSVORSITZ]
.
2159
XIX
ABSCHNITT
3.
DER
RAT
SEITE
ART.
237
[EINBERUFUNG]
.
2159
ART.
238
[BESCHLUSSFASSUNG
IM
RAT]
.
2160
ART.
239
[STIMMRECHTSUEBERTRAGUNG]
.
2162
ART.
240
[ASTV;
GENERALSEKRETARIAT;
GESCHAEFTSORDNUNG]
.
2162
ART.
241
[INDIREKTE
RATSINITIATIVE]
.
2164
ART.
242
[AUSSCHUESSE]
.
2165
ART.
243
[GEHAELTER
UND
VERGUETUNGEN]
.
2165
ABSCHNITT
4.
DIE
KOMMISSION
ART.
244
[ROTATIONSPRINZIP]
.
2165
ART.
245
[PFLICHTEN
DER
MITGLIEDER
DER
KOMMISSION]
.
2166
ART.
246
[ENDE
DER
MITGLIEDSCHAFT
IN
DER
KOMMISSION]
.
2167
ART.
247
[AMTSENTHEBUNG]
.
2169
ART.
248
[RESSORTVERTEILUNG
IN
DER
KOMMISSION]
.
2169
ART.
249
[GESCHAEFTSORDNUNG
DER
KOMMISSION;
ARBEITSBERICHT]
.
2170
ART.
250
[KOLLEGIALPRINZIP]
.
2171
ABSCHNITT
5.
DER
GERICHTSHOF
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
ART.
251
[EUGH:
SPRUCHKOERPER]
.
2172
ART.
252
[EUGH:
GENERALANWAELTE]
.
2175
ART.
253
[EUGH:
AUSWAHL
UND
ERNENNUNG
DER
RICHTER,
GENERALANWAELTE
UND
DES
KANZLERS;
AMTS
DAUER;
WAHL
DES
PRAESIDENTEN;VERFAHRENSORDNUNG]
.
2178
ART.
254
[EUG:
ZUSAMMENSETZUNG;
ORGANISATION]
.
2181
ART.
255
[EUGH
UND
EUG:
EIGNUNG
DER
BEWERBER;
AUSSCHUSS]
.
2185
ART.
256
[EUG:
ZUSTAENDIGKEITEN;
RECHTSMITTEL]
.
2187
ART.
257
[FACHGERICHTE]
.
2194
ART.
258
[VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN;
ANTRAG
DURCH
DIE
KOMMISSION]
.
2198
ART.
259
[VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN;
ANRUFUNG
DURCH
EINEN
MITGLIEDSTAAT]
.
2214
ART.
260
[WIRKUNG
UND
DURCHSETZUNG
VON
URTEILEN;
ZWANGSGELD]
.
2216
ART.
261
[ERMESSENSNACHPRUEFUNG
BEI
ZWANGSMASSNAHMEN]
.
2227
ART.
262
[POTENTIELLE
KOMPETENZERWEITERUNG
ZUM
SCHUTZ
DES
GEISTIGEN
EIGENTUMS]
.
2230
ART.
263
[NICHTIGKEITSKLAGE]
.
2231
ART.
264
[NICHTIGKEITSKLAGE;WIRKUNG
DES
URTEILS]
.
2265
ART.
265
[UNTAETIGKEITSKLAGE]
.
2269
ART.
266
[VERPFLICHTUNG
AUS
DEM
URTEIL]
.
2273
ART.
267
[VORABENTSCHEIDUNG]
.
2276
ART.
268
[SCHADENSERSATZKLAGEN]
.
2299
ART.
269
[ZUSTAENDIGKEIT
DES
EUGH
BEI
DER
AUSSETZUNG
VON
RECHTEN]
.
2302
ART.
270
[BEAMTEN
UND
BEDIENSTETENKLAGEN]
.
2303
ART.
271
[ZUSTAENDIGKEIT
FUER
STREITSACHEN
BETREFFEND
EIB
UND
EZB]
.
2307
ART.
272
[ZUSTAENDIGKEIT
AUF
GRUND
EINER
SCHIEDSKLAUSEL]
.
2310
ART.
273
[ZUSTAENDIGKEIT
AUF
GRUND
EINES
SCHIEDSVERTRAGES]
.
2312
ART.
274
[ZUSTAENDIGKEIT
EINZELSTAATLICHER
GERICHTE]
.
2314
ART.
275
[BESCHRAENKTE
KONTROLLKOMPETENZ
DES
EUGH
IM
BEREICH
DER
GASP]
.
2315
ART.
276
[ZUSTAENDIGKEIT
DES
EUGH
FUER
DIE
PJZS]
.
2321
ART.
277
[INZIDENTE
NORMENKONTROLLE]
.
2327
ART.
278
[KEINE
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG;
AUSSETZUNG]
.
2330
ART.
279
[EINSTWEILIGE
ANORDNUNGEN]
.
2330
ART.
280
[VOLLSTRECKBARKEIT
DER
URTEILE]
.
2342
ART.
281
[SATZUNG]
.
2343
ABSCHNITT
6.
DIE
EUROPAEISCHE
ZENTRALBANK
ART.
282
[ESZB,
EUROSYSTEM
UND
EZB]
.
2346
ART.
283
[BESCHLUSSORGANE
DER
EZB]
.
2356
ART.
284
[TEILNAHMERECHTE;JAHRESBERICHT]
.
2359
ABSCHNITT
7.
DER
RECHNUNGSHOF
ART.
285
[RECHNUNGSPRUEFUNG,
UNABHAENGIGKEIT]
.
2361
ART.
286
[MITGLIEDER
DES
RECHNUNGSHOFS]
.
2363
ART.
287
[PRUEFUNG
DURCH
DEN
RECHNUNGSHOF]
.
2365
SEITE
KAPITEL
2.
RECHTSAKTE
DER
UNION,
ANNAHMEVERFAHREN
UND
SONSTIGE
VORSCHRIFTEN
ABSCHNITT
1.
DIE
RECHTSAKTE
DER
UNION
ART.
288
[RECHTSAKTE
DES
UNIONSRECHTS]
.
2369
ART.
289 [GESETZGEBUNGSAKTE]
.
2405
ART.
290
[DELEGIERTE
RECHTSETZUNG]
.
2407
ART.
291
[DURCHFUEHRUNG
DES
UNIONSRECHTS]
.
2414
ART.
292
[EMPFEHLUNGEN;VERFAHRENSREGELN
AUSSERHALB
DER
GESETZGEBUNG]
.
2419
ABSCHNITT
2.
ANNAHMEVERFAHREN
UND
SONSTIGE
VORSCHRIFTEN
ART.
293
[EINSTIMMIGER
RATSBESCHLUSS]
.
2419
ART.
294
[VERFAHREN
DER
MITENTSCHEIDUNG]
.
2423
ART.
295
[INTERINSTITUTIONELLE
VEREINBARUNGEN]
.
2431
ART.
296
[GEMEINSAME
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
RECHTSAKTE
DER
UNION]
.
2431
ART.
297 [VEROEFFENTLICHUNG
UND
INKRAFTTRETEN]
.
2441
ART.
298
[EU-EIGENVERWALTUNG]
.
2444
ART.
299
[ZWANGSVOLLSTRECKUNG]
.
2454
KAPITEL
3.
DIE
BERATENDEN
EINRICHTUNGEN
DER
UNION
ART.
300
[DIE
BERATENDEN
EINRICHTUNGEN
WSA
UND
ADR]
.
2456
ABSCHNITT
1.
DER
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIALAUSSCHUSS
ART.
301
[WSA:
MITGLIEDERZAHL,
ZUSAMMENSETZUNG,VERGUETUNGEN]
.
2474
ART.
302
[WSA:
AMTSZEIT,
ERNENNUNGSVERFAHREN]
.
2477
ART.
303
[WSA:
GESCHAEFTSORDNUNG]
.
2479
ART.
304
[WSA:
ANHOERUNG]
.
2481
ABSCHNITT
2.
DER
AUSSCHUSS
DER
REGIONEN
ART.
305
[ADR:
MITGLIEDERZAHL,
ZUSAMMENSETZUNG,
ERNENNUNGSVERFAHREN,
AMTSZEIT]
.
2484
ART.
306
[ADR:
GESCHAEFTSORDNUNG]
.
2488
ART.
307
[ADR:
ANHOERUNG]
.
2491
KAPITEL
4.
DIE
EUROPAEISCHE
INVESTITIONSBANK
ART.
308
[RECHTSPERSOENLICHKEIT;
MITGLIEDER;
SATZUNG]
.
2495
ART.
309
[AUFGABE
DER
EIB]
.
2502
TITEL
II.
FINANZVORSCHRIFTEN
ART.
310
[HAUHALTSPLAN;
GRUNDSAETZE;
HAUSHALTSDISZIPLIN;
BETRUGSBEKAEMPFUNG]
.
2508
KAPITEL
1.
DIE
EIGENMITTEL
DER
UNION
ART.
311
[FINANZIERUNG
AUS
EIGENMITTELN;
EIGENMITTELBESCHLUSS]
.
2520
KAPITEL
2.
DER
MEHRJAEHRIGE
FINANZRAHMEN
ART.
312
[MEHLJAEHRIGER
FINANZRAHMEN]
.
2530
KAPITEL
3.
DER
JAHRESHAUSHALTSPLAN
DER
UNION
ART.
313
[HAUSHALTSJAHR]
.
2533
ART.
314
[JAHRESHAUSHALTSPLAN;VERFAHREN
ZUR
ANNAHME]
.
2533
ART.
315
[NOTHAUSHALT]
.
2539
ART.
316
[UEBERTRAGBARKEIT;
SPEZIALITAET]
.
2540
KAPITEL
4.
AUSFUEHRUNG
DES
HAUSHALTSPLANS
UND
ENTLASTUNG
ART.
317
[VOLLZUG
DES
HAUSHALTSPLANS]
.
2541
ART.
318
[RECHNUNGSLEGUNG]
.
2542
ART.
319
[ENTLASTUNG
DER
KOMMISSION]
.
2543
XXI
SEITE
KAPITEL
5.
GEMEINSAME
BESTIMMUNGEN
ART.
320
[WAEHRUNGSEINHEIT]
.
2544
ART.
321
[FINANZIELLE
TRANSAKTIONEN;VERKEHR
DER
KOMMISSION
MIT
DEN
MITGLIEDSTAATEN]
.
2545
ART.
322
[HAUSHALTSORDNUNG;
DURCHFIIHRUNGSVORSCHRIFTEN]
.
2545
ART.
323
[SICHERUNG
DER
FINANZMITTEL]
.
2546
ART.
324
[KONSULTATIONEN
DER
AM
HAUSHALTSVERFAHREN
BETEILIGTEN
ORGANE]
.
2546
KAPITEL
6.
BETRUGSBEKAEMPFUNG
ART.
325
[BEKAEMPFUNG
VON
BETRUG
ZUM
NACHTEIL
DER
UNION]
.
2547
TITEL
III.
VERSTAERKTE
ZUSAMMENARBEIT
ART.
326
[GRENZENVERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2557
ART.
327
[RUECKSICHTNAHME
BEI
VERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2558
ART.
328
[PRINZIP
DER
OFFENHEIT]
.
2558
ART.
329
[VERFAHREN
BEI
EINRICHTUNGVERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2558
ART.
330
[VERFAHREN
BEI
DURCHFUEHRUNG
VERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2560
ART.
331
[BEITRITT
ZU
VERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2560
ART.
332
[FINANZIERUNGVERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2561
ART.
333
[BRUECKENKLAUSELN
BEI
VERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2562
ART.
334
[KOHAERENZ
BEI
VERSTAERKTER
ZUSAMMENARBEIT]
.
2562
SIEBTER
TEIL.
ALLGEMEINE
UND
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
ART.
335
[RECHTSFAEHIGKEIT
IN
DEN
MITGLIEDSTAATEN]
.
2563
ART.
336
[BEAMTENSTATUT]
.
2564
ART.
337 [AUSKUNFTSRECHT]
.
2566
ART.
338
[UNIONSSTATISTIKEN]
.
2571
ART.
339
[GEHEIMHALTUNGSPFLICHT;
BERUFSGEHEIMNIS]
.
2572
ART.
340
[HAFTUNG
VON
UNION
UND
MITGLIEDSTAATEN]
.
2576
ART.
341
[SITZ
DER
ORGANE]
.
2600
ART.
342
[SPRACHEN]
.
2602
ART.
343
[PROTOKOLL
UEBERVORRECHTE
UND
BEFREIUNGEN]
.
2608
ART.
344
[AUSSCHLIESSLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DES
GERICHTSHOFS]
.
2609
ART.
345
[EIGENTUMSORDNUNG]
.
2613
ART.
346
[NATIONALE
SICHERHEITSINTERESSEN]
.
2616
ART.
347
[GEMEINSAMES
VORGEHEN
BEI
BEEINTRAECHTIGUNG
DES
MARKTES
DURCH
EINZELSTAATLICHE
MASSNAHMEN
INFOLGE
INNERSTAATLICHER
STOERUNGEN]
.
2621
ART.
348
[VERFAELSCHUNG
DER
WETTBEWERBSBEDINGUNGEN;
UNMITTELBARE
ANRUFUNG
DES
GERICHTSHOFES]
.
2626
ART.
349
[SONDERREGELUNGEN
FUER
BESTIMMTE
AUSSEREUROPAEISCHE
TERRITORIEN
DER
MITGLIEDSTAATEN]
.
2631
ART.
350
[ZUSAMMENSCHLUSS
DER
BENELUX-STAATEN]
.
2632
ART.
351
[VERHAELTNIS
ZU
FRUEHEREN
VERTRAEGEN
DER
MITGLIEDSTAATEN]
.
2633
ART.
352
[FLEXIBILITAETSKLAUSEL]
.
2641
ART.
353
[AUSNAHMEN
VOM
VEREINFACHTEN
VERTRAGSAENDERUNGSVERFAHREN]
.
2666
ART.
354
[ABSTIMMUNGSMODALITAETEN
BEI
DER
AUSSETZUNG
VON
RECHTEN]
.
2668
ART.
355
[GELTUNGSBEREICH
DER
VERTRAEGE;
SONDERFAELLE]
.
2668
ART.
356
[GELTUNGSDAUER]
.
2672
ART.
357
[RATIFIKATION]
.
2672
ART.
358
[URSCHRIFT;VERTRAGSSPRACHEN]
.
2673
III.
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
TITEL
I.
WUERDE
DES
MENSCHEN
ART.
1
WUERDE
DES
MENSCHEN
.
2675
ART.
2
RECHT
AUF
LEBEN
.
2687
ART.
3
RECHT
AUF
UNVERSEHRTHEIT
.
2693
XXII
SEITE
ART.
4
VERBOT
DER
FOLTER
UND
UNMENSCHLICHER
ODER
ERNIEDRIGENDER
STRAFE
ODER
BEHANDLUNG
.
2699
ART.
5
VERBOT
DER
SKLAVEREI
UND
DER
ZWANGSARBEIT
2705
TITEL
II.
FREIHEITEN
ART.
6
RECHT
AUF
FREIHEIT
UND
SICHERHEIT
2710
ART.
7
ACHTUNG
DES
PRIVAT-UND
FAMILIENLEBENS
2716
ART.
8
SCHUTZ
PERSONENBEZOGENER
DATEN
2720
ART.
9
RECHT,
EINE
EHE
EINZUGEHEN
UND
EINE
FAMILIE
ZU
GRUENDEN
2725
ART.
10
GEDANKEN-,
GEWISSENS-UND
RELIGIONSFREIHEIT
2728
ART.
11
FREIHEIT
DER
MEINUNGSAEUSSERUNG
UND
INFORMATIONSFREIHEIT
2733
ART.
12
VERSAMMLUNGS
UND
VEREINIGUNGSFREIHEIT
2741
ART.
13
FREIHEIT
DER
KUNST
UND
DER
WISSENSCHAFT
2745
ART.
14
RECHT
AUF
BILDUNG
2749
ART.
15
BERUFSFREIHEIT
UND
RECHT
ZU
ARBEITEN
2752
ART.
16
UNTERNEHMERISCHE
FREIHEIT
2762
ART.
17
EIGENTUMSRECHT
2765
ART.
18
ASYLRECHT
2776
ART.
19
SCHUTZ
BEI
ABSCHIEBUNG,
AUSWEISUNG
UND
AUSLIEFERUNG
2779
TITEL
III.
GLEICHHEIT
ART.
20
GLEICHHEIT
VOR
DEM
GESETZ
2781
ART.
21
NICHTDISKRIMINIERUNG
2788
ART.
22
VIELFALT
DER
KULTUREN,
RELIGIONEN
UND
SPRACHEN
2792
ART.
23
GLEICHHEIT
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
2793
ART.
24
RECHTE
DES
KINDES
2795
ART.
25
RECHTE
AELTERER
MENSCHEN
2798
ART.
26
INTEGRATION
VON
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNG
2799
TITEL
IV.
SOLIDARITAET
ART.
27
RECHT
AUF
UNTERRICHTUNG UND
ANHOERUNG
DER
ARBEITNEHMERINNEN
UND
ARBEITNEHMER
IM
UNTERNEHMEN
2800
ART.
28
RECHT
AUF
KOLLEKTIVVERHANDLUNGEN
UND
KOLLEKTIVMASSNAHMEN
2807
ART.
29
RECHT
AUF
ZUGANG
ZU
EINEM
ARBEITSVERMITTLUNGSDIENST
2810
ART.
30
SCHUTZ
BEI
UNGERECHTFERTIGTER
ENTLASSUNG
2811
ART.
31
GERECHTE
UND
ANGEMESSENE
ARBEITSBEDINGUNGEN
2814
ART.
32
VERBOT
DER
KINDERARBEIT
UND
SCHUTZ
DER
JUGENDLICHEN
AM
ARBEITSPLATZ
2815
ART.
33
FAMILIEN-UND
BERUFSLEBEN
2817
ART.
34
SOZIALE
SICHERHEIT
UND
SOZIALE
UNTERSTUETZUNG
2819
ART.
35
GESUNDHEITSSCHUTZ
2823
ART.
36
ZUGANG
ZU
DIENSTLEISTUNGEN
VON
ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEN
INTERESSE
2825
ART.
37
UMWELTSCHUTZ
2827
ART.
38
VERBRAUCHERSCHUTZ
2831
TITEL
V.
BUERGERRECHTE
ART.
39
AKTIVES
UND
PASSIVES
WAHLRECHT
BEI
DEN
WAHLEN
ZUM
EUROPAEISCHEN
PARLAMENT
2833
ART.
40
AKTIVES
UND
PASSIVES
WAHLRECHT
BEI
DEN
KOMMUNALWAHLEN
2834
ART.
41
RECHT
AUF
EINE
GUTE
VERWALTUNG
2835
ART.
42
RECHT
AUF
ZUGANG
ZU
DOKUMENTEN
2842
ART.
43
DER
EUROPAEISCHE
BUERGERBEAUFTRAGTE
2844
ART.
44
PETITIONSRECHT
2845
ART.
45
FREIZUEGIGKEIT
UND
AUFENTHALTSFREIHEIT
2845
ART.
46
DIPLOMATISCHER
UND
KONSULARISCHER
SCHUTZ
.
2846
TITEL
VI.
JUSTIZIELLE
RECHTE
ART.
47
RECHT
AUF
EINEN
WIRKSAMEN
RECHTSBEHELF
UND
EIN
UNPARTEIISCHES
GERICHT
2847
XXIII
SEITE
ART.
48
UNSCHULDSVERMUTUNG
UND
VERTEIDIGUNGSRECHTE
.
2853
ART.
49
GRUNDSAETZE
DER
GESETZMAESSIGKEIT
UND
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
STRAFTATEN
UND
STRAFEN
.
2856
ART.
50
RECHT,
WEGEN
DERSELBEN
STRAFTAT
NICHT
ZWEIMAL
STRAFRECHTLICH
VERFOLGT
ODER
BESTRAFT
ZU
WERDEN
.
2859
TITEL
VII.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
AUSLEGUNG
UND
ANWENDUNG
DER
CHARTA
ART.
51
ANWENDUNGSBEREICH
.
2861
ART.
52
TRAGWEITE
UND
AUSLEGUNG
DER
RECHTE
UND
GRUNDSAETZE
.
2877
ART.
53
SCHUTZNIVEAU
.
2897
ART.
54
VERBOT
DES
MISSBRAUCHS
DER
RECHTE
.
2901
B.
TEXTTEIL
ANHANG
I.
LISTE
ZU
ARTIKEL
38
AEUV
.
2903
ANHANG
II.
UEBERSEEISCHE
LAENDER
UND
HOHEITSGEBIETE,
AUF
WELCHE
DER
VIERTE
TEIL
DES
AEUV
AN
WENDUNG FINDET
.
2905
PROTOKOLL
(NR.
1)
UEBER
DIE
ROLLE
DER
NATIONALEN
PARLAMENTE
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2906
PROTOKOLL
(NR.
2)
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DER
GRUNDSAETZE
DER
SUBSIDIARITAET
UND
DER
VERHAELTNISMAESSIG
KEIT
.
2907
PROTOKOLL
(NR.
3)
UEBER
DIE
SATZUNG
DES
GERICHTSHOFS
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2909
PROTOKOLL
(NR.
4)
UEBER
DIE
SATZUNG
DES
EUROPAEISCHEN
SYSTEMS
DER
ZENTRALBANKEN
UND
DER
EUROPAEISCHEN
ZENTRALBANK
.
2919
PROTOKOLL
(NR.
5)
UEBER
DIE
SATZUNG
DER
EUROPAEISCHEN
INVESTITIONSBANK
.
2930
PROTOKOLL
(NR.
6)
UEBER
DIE
FESTLEGUNG
DER
SITZE
DER
ORGANE
UND
BESTIMMTER
EINRICHTUNGEN
SONSTI
GER
STELLEN
UND
DIENSTSTELLEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2937
PROTOKOLL
(NR.
7)
UEBER
DIE
VORRECHTE
UND
BEFREIUNGEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2938
PROTOKOLL
(NR.
8)
ZU
ARTIKEL
6
ABSATZ
2
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UEBER
DEN
BEITRITT
DER
UNION
ZUR
EUROPAEISCHEN
KONVENTION
ZUM
SCHUTZ
DER
MENSCHENRECHTE
UND
GRUNDFREIHEI
TEN
.
2941
PROTOKOLL
(NR.
9)
UEBER
DEN
BESCHLUSS
DES
RATES
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DES
ARTIKELS
16
ABSATZ
4
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UND
DES
ARTIKELS
238
ABSATZ
2
DES VERTRAGS
UEBER
DIE
AR
BEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
ZWISCHEN
DEM
1.
NOVEMBER
2014
UND
DEM
31.
MAERZ
2017
EINERSEITS
UND
AB
DEM
1.
APRIL
2017
ANDERERSEITS
.
2942
PROTOKOLL
(NR.
10)
UEBER
DIE
STAENDIGE
STRUKTURIERTE
ZUSAMMENARBEIT
NACH
ARTIKEL
42
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
2942
PROTOKOLL
(NR.
11)
ZU
ARTIKEL
42
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
2944
PROTOKOLL
(NR.
12)
UEBER
DAS
VERFAHREN
BEI
EINEM
UEBERMAESSIGEN
DEFIZIT
.
2944
PROTOKOLL
(NR.
13)
UEBER
DIE
KONVERGENZKRITERIEN
.
2945
PROTOKOLL
(NR.
14)
BETREFFEND
DIE
EURO-GRUPPE
.
2945
PROTOKOLL
(NR.
15)
UEBER
EINIGE
BESTIMMUNGEN
BETREFFEND
DAS
VEREINIGTE
KOENIGREICH
GROSSBRITAN
NIEN
UND
NORDIRLAND
.
2946
PROTOKOLL
(NR.
16)
UEBER
EINIGE
BESTIMMUNGEN
BETREFFEND
DAENEMARK
.
2947
PROTOKOLL
(NR.
17)
BETREFFEND
DAENEMARK
.
2948
PROTOKOLL
(NR.
18)
BETREFFEND
FRANKREICH
.
2948
PROTOKOLL
(NR.
19)
UEBER
DEN
IN
DEN
RAHMEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
EINBEZOGENEN
SCHENGEN
BESITZSTAND
.
2948
PROTOKOLL
(NR.
20)
UEBER
DIE
ANWENDUNG
BESTIMMTER
ASPEKTE
DES
ARTIKELS
26
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
AUF
DAS
VEREINIGTE
KOENIGREICH
UND
AUF
IRLAND
.
2950
PROTOKOLL
(NR.
21)
UEBER
DIE
POSITION
DES
VEREINIGTEN
KOENIGREICHS
UND
IRLANDS
HINSICHTLICH
DES
RAUMS
DER
FREIHEIT,
DER
SICHERHEIT
UND
DES
RECHTS
.
2951
PROTOKOLL
(NR.
22)
UEBER
DIE
POSITION
DAENEMARKS
.
2953
PROTOKOLL
(NR.
23)
UEBER
DIE
AUSSENBEZIEHUNGEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
HINSICHTLICH
DES
UEBERSCHREITENS
DER
AUSSENGRENZEN
.
2956
PROTOKOLL
(NR.
24)
UEBER
DIE
GEWAEHRUNG
VON
ASYL
FUER
STAATSANGEHOERIGE
VON
MITGLIEDSTAATEN
DER
EU
ROPAEISCHEN
UNION
.
2956
XXIV
SEITE
PROTOKOLL
(NR.
25)
UEBER
DIE
AUSUEBUNG
DER
GETEILTEN
ZUSTAENDIGKEIT
.
2957
PROTOKOLL
(NR.
26)
UEBER
DIENSTE
VON
ALLGEMEINEM
INTERESSE
.
2957
PROTOKOLL
(NR.
27)
UEBER
DEN
BINNENMARKT
UND
DEN
WETTBEWERB
.
2958
PROTOKOLL
(NR.
28)
UEBER
DEN
WIRTSCHAFTLICHEN,
SOZIALEN
UND
TERRITORIALEN
ZUSAMMENHALT
.
2958
PROTOKOLL
(NR.
29)
UEBER
DEN
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUNDFUNK
IN
DEN
MITGHEDSTAATEN
.
2959
PROTOKOLL
(NR.
30)
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DER
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
AUF
POLEN
UND
DAS
VEREINIGTE
KOENIGREICH
.
2959
PROTOKOLL
(NR.
31)
UEBER
DIE
EINFUHR
IN
DEN
NIEDERLAENDISCHEN
ANTILLEN
RAFFINIERTER
ERDOELERZEUGNISSE
IN
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
2960
PROTOKOLL
(NR.
32)
BETREFFEND
DEN
ERWERB
VON
IMMOBILIEN
IN
DAENEMARK
.
2961
PROTOKOLL
(NR.
33)
ZU
ARTIKEL
157
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
34)
UEBER
DIE
SONDERREGELUNG
FUER
GROENLAND
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
35)
UEBER
ARTIKEL
40.3.3
DER
VERFASSUNG
IRLANDS
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
36)
UEBER
DIE
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
.
2962
PROTOKOLL
(NR.
37)
UEBER
DIE
FINANZIELLEN
FOLGEN
DES
ABLAUFS
DES
EGKS-VERTRAGS
UND
UEBER
DEN
FOR
SCHUNGSFONDS
FUER
KOHLE
UND
STAHL
.
2967
PROTOKOLL
(NR.
38)
ZU
DEN
ANHEGEN
DER
IRISCHEN
BEVOELKERUNG
BEZUEGLICH
DES
VERTRAGS
VON
LISSABON
2967
ERKLAERUNGEN
ZUR
SCHLUSSAKTE
DER
REGIERUNGSKONFERENZ,
DIE
DEN
AM
13.
DEZEMBER
2007
UNTER
ZEICHNETEN
VERTRAG
VON
LISSABON
ANGENOMMEN
HAT
.
2970
STICHWORTVERZEICHNIS
.
2985
XXV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Calliess, Christian 1964- Ruffert, Matthias 1966- Blanke, Hermann-Josef 1957-2023 |
author2 | Calliess, Christian 1964- Ruffert, Matthias 1966- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | c c cc m r mr |
author_GND | (DE-588)112523757 (DE-588)123356253 (DE-588)122551583 |
author_facet | Calliess, Christian 1964- Ruffert, Matthias 1966- Blanke, Hermann-Josef 1957-2023 Calliess, Christian 1964- Ruffert, Matthias 1966- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Calliess, Christian 1964- |
author_variant | c c cc m r mr h j b hjb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047303215 |
classification_rvk | PS 2460 PS 3854 |
ctrlnum | (OCoLC)1289763775 (DE-599)DNB1233894226 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 6. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047303215</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211220</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210531s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1233894226</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406769856</subfield><subfield code="c">Leinen : EUR 299.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-76985-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406769853</subfield><subfield code="9">3-406-76985-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406769856</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1289763775</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1233894226</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2460</subfield><subfield code="0">(DE-625)139715:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3854</subfield><subfield code="0">(DE-625)139796:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Calliess, Christian</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)112523757</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">EUV/AEUV</subfield><subfield code="b">das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta : Kommentar</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Prof. Dr. Christian Calliess, M.A.E.S. (Brügge), LL.M.Eur. (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Freien Universität Berlin sowie Inhaber eines ad personam Jean Monnet Chair für Europäische Integration), Prof. Dr. Matthias Ruffert (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Humboldt-Universität zu Berlin, Direktor des Walter Hallstein-Instituts für Europäisches Verfassungsrecht) ; bearbeitet von Prof. Dr. Hermann-Josef Blanke [und zahlreichen weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vertrag über die Europäische Union / Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">EUV / AEUV</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXVII, 3043 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Charta der Grundrechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4619834-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaft</subfield><subfield code="t">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345523-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)7619701-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag von Nizza</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639198-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag von Amsterdam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4486970-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maastrichter Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131754-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag über die Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)4835148-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europarecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153206-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EU</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Charta</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsweise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertrag über die Europäische Union</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundrechtecharta der Europäischen Union</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EUV AEUV</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vertrag über die Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)4835148-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Charta der Grundrechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4619834-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaft</subfield><subfield code="t">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345523-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Maastrichter Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131754-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Vertrag von Amsterdam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4486970-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Europarecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153206-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Vertrag von Nizza</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639198-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)7619701-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruffert, Matthias</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123356253</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blanke, Hermann-Josef</subfield><subfield code="d">1957-2023</subfield><subfield code="0">(DE-588)122551583</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047628441</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">5. Auflage</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="z">978-3-406-68602-3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043348571</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032706341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">aepgnd</subfield><subfield code="c">0,224</subfield><subfield code="d">20160514</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#aepgnd</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032706341</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV047303215 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:23:57Z |
indexdate | 2025-01-26T19:00:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406769856 3406769853 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032706341 |
oclc_num | 1289763775 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-M382 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-29 DE-384 DE-703 DE-521 DE-12 DE-11 DE-M39 DE-188 DE-739 DE-2075 DE-523 DE-355 DE-BY-UBR DE-M122 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-M382 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-29 DE-384 DE-703 DE-521 DE-12 DE-11 DE-M39 DE-188 DE-739 DE-2075 DE-523 DE-355 DE-BY-UBR DE-M122 |
physical | LXVII, 3043 Seiten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spelling | Calliess, Christian 1964- (DE-588)112523757 aut edt EUV/AEUV das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta : Kommentar herausgegeben von Prof. Dr. Christian Calliess, M.A.E.S. (Brügge), LL.M.Eur. (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Freien Universität Berlin sowie Inhaber eines ad personam Jean Monnet Chair für Europäische Integration), Prof. Dr. Matthias Ruffert (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Humboldt-Universität zu Berlin, Direktor des Walter Hallstein-Instituts für Europäisches Verfassungsrecht) ; bearbeitet von Prof. Dr. Hermann-Josef Blanke [und zahlreichen weiteren] Vertrag über die Europäische Union / Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union EUV / AEUV 6. Auflage München C.H. Beck 2022 LXVII, 3043 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Europäische Union Charta der Grundrechte (DE-588)4619834-9 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaft Vertrag (DE-588)4345523-2 gnd rswk-swf Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (DE-588)7619701-3 gnd rswk-swf Vertrag von Nizza (DE-588)4639198-8 gnd rswk-swf Vertrag von Amsterdam (DE-588)4486970-8 gnd rswk-swf Maastrichter Vertrag (DE-588)4131754-3 gnd rswk-swf Vertrag über die Europäische Union (DE-588)4835148-9 gnd rswk-swf Europarecht (DE-588)4153206-5 gnd rswk-swf EU Grundrechte Charta Arbeitsweise Vertrag über die Europäische Union Grundrechtecharta der Europäischen Union Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union EUV AEUV (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Vertrag über die Europäische Union (DE-588)4835148-9 u DE-188 Europäische Union Charta der Grundrechte (DE-588)4619834-9 u Europäische Gemeinschaft Vertrag (DE-588)4345523-2 u 2\p DE-604 Maastrichter Vertrag (DE-588)4131754-3 u 3\p DE-604 Vertrag von Amsterdam (DE-588)4486970-8 u 4\p DE-604 Europarecht (DE-588)4153206-5 s 5\p DE-604 Vertrag von Nizza (DE-588)4639198-8 u 6\p DE-604 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (DE-588)7619701-3 u DE-604 Ruffert, Matthias 1966- (DE-588)123356253 aut edt Blanke, Hermann-Josef 1957-2023 (DE-588)122551583 aut Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe (DE-604)BV047628441 Überarbeitung von 5. Auflage 2016 978-3-406-68602-3 (DE-604)BV043348571 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032706341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p aepgnd 0,224 20160514 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#aepgnd 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Calliess, Christian 1964- Ruffert, Matthias 1966- Blanke, Hermann-Josef 1957-2023 EUV/AEUV das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta : Kommentar Europäische Union Charta der Grundrechte (DE-588)4619834-9 gnd Europäische Gemeinschaft Vertrag (DE-588)4345523-2 gnd Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (DE-588)7619701-3 gnd Vertrag von Nizza (DE-588)4639198-8 gnd Vertrag von Amsterdam (DE-588)4486970-8 gnd Maastrichter Vertrag (DE-588)4131754-3 gnd Vertrag über die Europäische Union (DE-588)4835148-9 gnd Europarecht (DE-588)4153206-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4619834-9 (DE-588)4345523-2 (DE-588)7619701-3 (DE-588)4639198-8 (DE-588)4486970-8 (DE-588)4131754-3 (DE-588)4835148-9 (DE-588)4153206-5 (DE-588)4136710-8 |
title | EUV/AEUV das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta : Kommentar |
title_alt | Vertrag über die Europäische Union / Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union EUV / AEUV |
title_auth | EUV/AEUV das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta : Kommentar |
title_exact_search | EUV/AEUV das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta : Kommentar |
title_exact_search_txtP | EUV/AEUV das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta : Kommentar |
title_full | EUV/AEUV das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta : Kommentar herausgegeben von Prof. Dr. Christian Calliess, M.A.E.S. (Brügge), LL.M.Eur. (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Freien Universität Berlin sowie Inhaber eines ad personam Jean Monnet Chair für Europäische Integration), Prof. Dr. Matthias Ruffert (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Humboldt-Universität zu Berlin, Direktor des Walter Hallstein-Instituts für Europäisches Verfassungsrecht) ; bearbeitet von Prof. Dr. Hermann-Josef Blanke [und zahlreichen weiteren] |
title_fullStr | EUV/AEUV das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta : Kommentar herausgegeben von Prof. Dr. Christian Calliess, M.A.E.S. (Brügge), LL.M.Eur. (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Freien Universität Berlin sowie Inhaber eines ad personam Jean Monnet Chair für Europäische Integration), Prof. Dr. Matthias Ruffert (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Humboldt-Universität zu Berlin, Direktor des Walter Hallstein-Instituts für Europäisches Verfassungsrecht) ; bearbeitet von Prof. Dr. Hermann-Josef Blanke [und zahlreichen weiteren] |
title_full_unstemmed | EUV/AEUV das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta : Kommentar herausgegeben von Prof. Dr. Christian Calliess, M.A.E.S. (Brügge), LL.M.Eur. (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Freien Universität Berlin sowie Inhaber eines ad personam Jean Monnet Chair für Europäische Integration), Prof. Dr. Matthias Ruffert (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Humboldt-Universität zu Berlin, Direktor des Walter Hallstein-Instituts für Europäisches Verfassungsrecht) ; bearbeitet von Prof. Dr. Hermann-Josef Blanke [und zahlreichen weiteren] |
title_short | EUV/AEUV |
title_sort | euv aeuv das verfassungsrecht der europaischen union mit europaischer grundrechtecharta kommentar |
title_sub | das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta : Kommentar |
topic | Europäische Union Charta der Grundrechte (DE-588)4619834-9 gnd Europäische Gemeinschaft Vertrag (DE-588)4345523-2 gnd Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (DE-588)7619701-3 gnd Vertrag von Nizza (DE-588)4639198-8 gnd Vertrag von Amsterdam (DE-588)4486970-8 gnd Maastrichter Vertrag (DE-588)4131754-3 gnd Vertrag über die Europäische Union (DE-588)4835148-9 gnd Europarecht (DE-588)4153206-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Charta der Grundrechte Europäische Gemeinschaft Vertrag Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union Vertrag von Nizza Vertrag von Amsterdam Maastrichter Vertrag Vertrag über die Europäische Union Europarecht Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032706341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT calliesschristian euvaeuvdasverfassungsrechtdereuropaischenunionmiteuropaischergrundrechtechartakommentar AT ruffertmatthias euvaeuvdasverfassungsrechtdereuropaischenunionmiteuropaischergrundrechtechartakommentar AT blankehermannjosef euvaeuvdasverfassungsrechtdereuropaischenunionmiteuropaischergrundrechtechartakommentar AT verlagchbeck euvaeuvdasverfassungsrechtdereuropaischenunionmiteuropaischergrundrechtechartakommentar AT calliesschristian vertraguberdieeuropaischeunionvertraguberdiearbeitsweisedereuropaischenunion AT ruffertmatthias vertraguberdieeuropaischeunionvertraguberdiearbeitsweisedereuropaischenunion AT blankehermannjosef vertraguberdieeuropaischeunionvertraguberdiearbeitsweisedereuropaischenunion AT verlagchbeck vertraguberdieeuropaischeunionvertraguberdiearbeitsweisedereuropaischenunion AT calliesschristian euvaeuv AT ruffertmatthias euvaeuv AT blankehermannjosef euvaeuv AT verlagchbeck euvaeuv |