Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen als Mittel zur Finanzierung und Sanierung von in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft:
Angesichts der Änderungen des deutschen und europäischen Bankenaufsichtsrechts infolge der Finanzkrise wurden umgekehrte Wandelschuldverschreibungen durch die Aktienrechtsnovelle 2016 ausdrücklich geregelt. Die neuen aktienrechtlichen Regelungen gestatten es aber auch in der Rechtsform der Aktienges...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2021]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Wirtschaftsrecht
Band 324 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBA01 UBM01 UPA01 Volltext |
Zusammenfassung: | Angesichts der Änderungen des deutschen und europäischen Bankenaufsichtsrechts infolge der Finanzkrise wurden umgekehrte Wandelschuldverschreibungen durch die Aktienrechtsnovelle 2016 ausdrücklich geregelt. Die neuen aktienrechtlichen Regelungen gestatten es aber auch in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft, umgekehrte Wandelschuldverschreibungen zur Finanzierung und Sanierung einzusetzen. Die aktien- und insolvenzrechtlichen Fragen, die sich insoweit für die Aktiengesellschaft und ihre Aktionäre bei der Emission und Wandlung umgekehrter Wandelschuldverschreibungen stellen, sind mannigfaltig. Im Ergebnis bestehen aus aktien- und insolvenzrechtlicher Sicht keine unüberwindbaren Hürden für einen solchen Einsatz umgekehrter Wandelschuldverschreibungen; es kann aber nicht pauschal beantwortet werden, ob er im Einzelfall auch sinnvoll ist. / »Reverse Convertible Bonds as a Means to Finance and Restructure Real Economy Enterprises organised in the Legal Form of a Stock Corporation« -- The stock corporation and insolvency law related questions concerning the use of reverse convertible bonds to finance and restructure real economy enterprises organised as stock corporations are manifold. In conclusion, there are no insurmountable hurdles to such use of reverse convertible bonds from a stock cooperation and insolvency law perspective. It is however not possible to give a blanket answer as to whether such use of reverse convertible bonds is reasonable in each individual case |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (284 Seiten) |
ISBN: | 9783428582365 |
DOI: | 10.3790/978-3-428-58236-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047302171 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230214 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210528s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428582365 |9 978-3-428-58236-5 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-58236-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1294508471 | ||
035 | |a (DE-599)KEP062844091 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-739 | ||
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Becherer, Christoph |e Verfasser |0 (DE-588)1236245571 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen als Mittel zur Finanzierung und Sanierung von in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft |c von Christoph Becherer |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2021] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (284 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v Band 324 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Hamburg |d 2020 | ||
520 | 3 | |a Angesichts der Änderungen des deutschen und europäischen Bankenaufsichtsrechts infolge der Finanzkrise wurden umgekehrte Wandelschuldverschreibungen durch die Aktienrechtsnovelle 2016 ausdrücklich geregelt. Die neuen aktienrechtlichen Regelungen gestatten es aber auch in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft, umgekehrte Wandelschuldverschreibungen zur Finanzierung und Sanierung einzusetzen. Die aktien- und insolvenzrechtlichen Fragen, die sich insoweit für die Aktiengesellschaft und ihre Aktionäre bei der Emission und Wandlung umgekehrter Wandelschuldverschreibungen stellen, sind mannigfaltig. Im Ergebnis bestehen aus aktien- und insolvenzrechtlicher Sicht keine unüberwindbaren Hürden für einen solchen Einsatz umgekehrter Wandelschuldverschreibungen; es kann aber nicht pauschal beantwortet werden, ob er im Einzelfall auch sinnvoll ist. / »Reverse Convertible Bonds as a Means to Finance and Restructure Real Economy Enterprises organised in the Legal Form of a Stock Corporation« -- The stock corporation and insolvency law related questions concerning the use of reverse convertible bonds to finance and restructure real economy enterprises organised as stock corporations are manifold. In conclusion, there are no insurmountable hurdles to such use of reverse convertible bonds from a stock cooperation and insolvency law perspective. It is however not possible to give a blanket answer as to whether such use of reverse convertible bonds is reasonable in each individual case | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wandelschuldverschreibung |0 (DE-588)4189054-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Finanzierung und Sanierung | |
653 | 0 | |a Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen | |
653 | 0 | |a Unternehmen der Realwirtschaft | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wandelschuldverschreibung |0 (DE-588)4189054-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-428-18236-7 |
830 | 0 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v Band 324 |w (DE-604)BV044977811 |9 324 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-58236-5 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHR | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032705328 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-58236-5 |l UBA01 |p ZDB-54-DHR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-58236-5 |l UBM01 |p ZDB-54-DHR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-58236-5 |l UPA01 |p ZDB-54-DHR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182483508396032 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Becherer, Christoph |
author_GND | (DE-588)1236245571 |
author_facet | Becherer, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Becherer, Christoph |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047302171 |
classification_rvk | PE 430 |
collection | ZDB-54-DHR |
ctrlnum | (OCoLC)1294508471 (DE-599)KEP062844091 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.3790/978-3-428-58236-5 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04141nmm a22005891cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047302171</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230214 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210528s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428582365</subfield><subfield code="9">978-3-428-58236-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-58236-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1294508471</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP062844091</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becherer, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1236245571</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen als Mittel zur Finanzierung und Sanierung von in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft</subfield><subfield code="c">von Christoph Becherer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (284 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 324</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Hamburg</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Angesichts der Änderungen des deutschen und europäischen Bankenaufsichtsrechts infolge der Finanzkrise wurden umgekehrte Wandelschuldverschreibungen durch die Aktienrechtsnovelle 2016 ausdrücklich geregelt. Die neuen aktienrechtlichen Regelungen gestatten es aber auch in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft, umgekehrte Wandelschuldverschreibungen zur Finanzierung und Sanierung einzusetzen. Die aktien- und insolvenzrechtlichen Fragen, die sich insoweit für die Aktiengesellschaft und ihre Aktionäre bei der Emission und Wandlung umgekehrter Wandelschuldverschreibungen stellen, sind mannigfaltig. Im Ergebnis bestehen aus aktien- und insolvenzrechtlicher Sicht keine unüberwindbaren Hürden für einen solchen Einsatz umgekehrter Wandelschuldverschreibungen; es kann aber nicht pauschal beantwortet werden, ob er im Einzelfall auch sinnvoll ist. / »Reverse Convertible Bonds as a Means to Finance and Restructure Real Economy Enterprises organised in the Legal Form of a Stock Corporation« -- The stock corporation and insolvency law related questions concerning the use of reverse convertible bonds to finance and restructure real economy enterprises organised as stock corporations are manifold. In conclusion, there are no insurmountable hurdles to such use of reverse convertible bonds from a stock cooperation and insolvency law perspective. It is however not possible to give a blanket answer as to whether such use of reverse convertible bonds is reasonable in each individual case</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wandelschuldverschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189054-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung und Sanierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen der Realwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wandelschuldverschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189054-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-18236-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 324</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044977811</subfield><subfield code="9">324</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3790/978-3-428-58236-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032705328</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3790/978-3-428-58236-5</subfield><subfield code="l">UBA01</subfield><subfield code="p">ZDB-54-DHR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3790/978-3-428-58236-5</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-54-DHR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3790/978-3-428-58236-5</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-54-DHR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047302171 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:23:41Z |
indexdate | 2024-07-10T09:08:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428582365 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032705328 |
oclc_num | 1294508471 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (284 Seiten) |
psigel | ZDB-54-DHR |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
spelling | Becherer, Christoph Verfasser (DE-588)1236245571 aut Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen als Mittel zur Finanzierung und Sanierung von in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft von Christoph Becherer Berlin Duncker & Humblot [2021] 1 Online-Ressource (284 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zum Wirtschaftsrecht Band 324 Dissertation Universität Hamburg 2020 Angesichts der Änderungen des deutschen und europäischen Bankenaufsichtsrechts infolge der Finanzkrise wurden umgekehrte Wandelschuldverschreibungen durch die Aktienrechtsnovelle 2016 ausdrücklich geregelt. Die neuen aktienrechtlichen Regelungen gestatten es aber auch in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft, umgekehrte Wandelschuldverschreibungen zur Finanzierung und Sanierung einzusetzen. Die aktien- und insolvenzrechtlichen Fragen, die sich insoweit für die Aktiengesellschaft und ihre Aktionäre bei der Emission und Wandlung umgekehrter Wandelschuldverschreibungen stellen, sind mannigfaltig. Im Ergebnis bestehen aus aktien- und insolvenzrechtlicher Sicht keine unüberwindbaren Hürden für einen solchen Einsatz umgekehrter Wandelschuldverschreibungen; es kann aber nicht pauschal beantwortet werden, ob er im Einzelfall auch sinnvoll ist. / »Reverse Convertible Bonds as a Means to Finance and Restructure Real Economy Enterprises organised in the Legal Form of a Stock Corporation« -- The stock corporation and insolvency law related questions concerning the use of reverse convertible bonds to finance and restructure real economy enterprises organised as stock corporations are manifold. In conclusion, there are no insurmountable hurdles to such use of reverse convertible bonds from a stock cooperation and insolvency law perspective. It is however not possible to give a blanket answer as to whether such use of reverse convertible bonds is reasonable in each individual case Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Wandelschuldverschreibung (DE-588)4189054-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Finanzierung und Sanierung Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen Unternehmen der Realwirtschaft (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Wandelschuldverschreibung (DE-588)4189054-1 s Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-428-18236-7 Schriften zum Wirtschaftsrecht Band 324 (DE-604)BV044977811 324 https://doi.org/10.3790/978-3-428-58236-5 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Becherer, Christoph Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen als Mittel zur Finanzierung und Sanierung von in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft Schriften zum Wirtschaftsrecht Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Wandelschuldverschreibung (DE-588)4189054-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078612-2 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4189054-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen als Mittel zur Finanzierung und Sanierung von in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft |
title_auth | Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen als Mittel zur Finanzierung und Sanierung von in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft |
title_exact_search | Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen als Mittel zur Finanzierung und Sanierung von in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft |
title_exact_search_txtP | Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen als Mittel zur Finanzierung und Sanierung von in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft |
title_full | Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen als Mittel zur Finanzierung und Sanierung von in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft von Christoph Becherer |
title_fullStr | Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen als Mittel zur Finanzierung und Sanierung von in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft von Christoph Becherer |
title_full_unstemmed | Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen als Mittel zur Finanzierung und Sanierung von in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft von Christoph Becherer |
title_short | Umgekehrte Wandelschuldverschreibungen als Mittel zur Finanzierung und Sanierung von in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisierten Unternehmen der Realwirtschaft |
title_sort | umgekehrte wandelschuldverschreibungen als mittel zur finanzierung und sanierung von in der rechtsform der aktiengesellschaft organisierten unternehmen der realwirtschaft |
topic | Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Wandelschuldverschreibung (DE-588)4189054-1 gnd |
topic_facet | Unternehmenssanierung Aktiengesellschaft Finanzierung Wandelschuldverschreibung Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.3790/978-3-428-58236-5 |
volume_link | (DE-604)BV044977811 |
work_keys_str_mv | AT bechererchristoph umgekehrtewandelschuldverschreibungenalsmittelzurfinanzierungundsanierungvoninderrechtsformderaktiengesellschaftorganisiertenunternehmenderrealwirtschaft |