Pixelzoo:
Das künstlerische Bilderbuch, das weitgehend ohne Text auskommt, stammt vom vielfach ausgezeichneten japanischen Künstler und Designer N. Nakamura (geb. 1967, bisher hier nicht besprochen) und lädt dazu ein, den titelgebenden "Pixelzoo" zu besuchen. So kann man - wie bereits auf dem Cover...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | No linguistic content |
Veröffentlicht: |
Gräfelfing
Edition Bracklo - Gabriela Bracklo
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Das künstlerische Bilderbuch, das weitgehend ohne Text auskommt, stammt vom vielfach ausgezeichneten japanischen Künstler und Designer N. Nakamura (geb. 1967, bisher hier nicht besprochen) und lädt dazu ein, den titelgebenden "Pixelzoo" zu besuchen. So kann man - wie bereits auf dem Cover vorne und hinten - in den hier präsenten, in farbigen Pixeln gestalteten, abstrahierten Figuren diverse Tiere erkennen - dies allerdings oft erst bei genauem Hinsehen. Pro weissgrundiger Seite bzw. Doppelseite findet sich je eine Tierart. Darunter sind, wie man, wenn nötig, auch hinten nachsehen kann, ein Löwe, Krokodile, ein Koala, Pinguine, Flamingos oder ein Mandrill - manchmal sieht man auch nur einen charakteristischen Teil ihres Körpers (z.B. Giraffenhals) oder zusätzlich einen Teil ihres Geheges (z.B. Baum). Das ansprechende gelbgrundige Cover zeigt vorne einen Elefanten und hinten ein Känguru. Spielerische Annäherung an die Darstellung von Tieren und gleichzeitig Anregung, selbst kreativ mit Pixeln zu experimentieren und mit Kids über Digitalisierung zu reflektieren. Ab mittleren Beständen möglich. Ab 4 J |
Beschreibung: | 36 ungezählte Seiten 27 cm, 310 g |
ISBN: | 3946986048 9783946986041 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047301941 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210816 | ||
007 | t | ||
008 | 210528s2018 gw |||| 00||| zxx d | ||
015 | |a 19,B05 |2 dnb | ||
020 | |a 3946986048 |c : (Festeinband : EUR 15.80 (DE), EUR 16.30 (AT)) |9 3-946986-04-8 | ||
020 | |a 9783946986041 |c : (Festeinband : EUR 15.80 (DE), EUR 16.30 (AT)) |9 978-3-946986-04-1 | ||
024 | 3 | |a 9783946986041 | |
035 | |a (OCoLC)1032353370 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1156290805 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a zxx | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-255 |a DE-B170 | ||
100 | 1 | |a Nakamura, Norio |d 1967- |0 (DE-588)1175136379 |4 art | |
240 | 1 | 0 | |a Dottoko doubutsuen |
245 | 1 | 0 | |a Pixelzoo |c Norio Nakamura ; Übersetzung: Keiko Funatsu |
246 | 1 | 3 | |a Pixel Zoo |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Gräfelfing |b Edition Bracklo - Gabriela Bracklo |c 2018 | |
300 | |a 36 ungezählte Seiten |c 27 cm, 310 g | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Das künstlerische Bilderbuch, das weitgehend ohne Text auskommt, stammt vom vielfach ausgezeichneten japanischen Künstler und Designer N. Nakamura (geb. 1967, bisher hier nicht besprochen) und lädt dazu ein, den titelgebenden "Pixelzoo" zu besuchen. So kann man - wie bereits auf dem Cover vorne und hinten - in den hier präsenten, in farbigen Pixeln gestalteten, abstrahierten Figuren diverse Tiere erkennen - dies allerdings oft erst bei genauem Hinsehen. Pro weissgrundiger Seite bzw. Doppelseite findet sich je eine Tierart. Darunter sind, wie man, wenn nötig, auch hinten nachsehen kann, ein Löwe, Krokodile, ein Koala, Pinguine, Flamingos oder ein Mandrill - manchmal sieht man auch nur einen charakteristischen Teil ihres Körpers (z.B. Giraffenhals) oder zusätzlich einen Teil ihres Geheges (z.B. Baum). Das ansprechende gelbgrundige Cover zeigt vorne einen Elefanten und hinten ein Känguru. Spielerische Annäherung an die Darstellung von Tieren und gleichzeitig Anregung, selbst kreativ mit Pixeln zu experimentieren und mit Kids über Digitalisierung zu reflektieren. Ab mittleren Beständen möglich. Ab 4 J | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4306252-0 |a Jugendbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4303251-5 |a Kinderbuch |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Funatsu, Keiko |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)14036563X |4 trl | |
710 | 2 | |a Edition Bracklo |0 (DE-588)1064129919 |4 pbl | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032705100 | ||
385 | |0 (DE-588)4028859-6 |a Jugend |2 gnd | ||
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182483096305665 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Funatsu, Keiko ca. 20. Jh |
author2_role | trl |
author2_variant | k f kf |
author_GND | (DE-588)1175136379 (DE-588)14036563X |
author_facet | Funatsu, Keiko ca. 20. Jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047301941 |
ctrlnum | (OCoLC)1032353370 (DE-599)DNB1156290805 |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02568nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047301941</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210816 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210528s2018 gw |||| 00||| zxx d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,B05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3946986048</subfield><subfield code="c">: (Festeinband : EUR 15.80 (DE), EUR 16.30 (AT))</subfield><subfield code="9">3-946986-04-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783946986041</subfield><subfield code="c">: (Festeinband : EUR 15.80 (DE), EUR 16.30 (AT))</subfield><subfield code="9">978-3-946986-04-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783946986041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1032353370</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1156290805</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nakamura, Norio</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1175136379</subfield><subfield code="4">art</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dottoko doubutsuen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pixelzoo</subfield><subfield code="c">Norio Nakamura ; Übersetzung: Keiko Funatsu</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Pixel Zoo</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gräfelfing</subfield><subfield code="b">Edition Bracklo - Gabriela Bracklo</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">36 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">27 cm, 310 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das künstlerische Bilderbuch, das weitgehend ohne Text auskommt, stammt vom vielfach ausgezeichneten japanischen Künstler und Designer N. Nakamura (geb. 1967, bisher hier nicht besprochen) und lädt dazu ein, den titelgebenden "Pixelzoo" zu besuchen. So kann man - wie bereits auf dem Cover vorne und hinten - in den hier präsenten, in farbigen Pixeln gestalteten, abstrahierten Figuren diverse Tiere erkennen - dies allerdings oft erst bei genauem Hinsehen. Pro weissgrundiger Seite bzw. Doppelseite findet sich je eine Tierart. Darunter sind, wie man, wenn nötig, auch hinten nachsehen kann, ein Löwe, Krokodile, ein Koala, Pinguine, Flamingos oder ein Mandrill - manchmal sieht man auch nur einen charakteristischen Teil ihres Körpers (z.B. Giraffenhals) oder zusätzlich einen Teil ihres Geheges (z.B. Baum). Das ansprechende gelbgrundige Cover zeigt vorne einen Elefanten und hinten ein Känguru. Spielerische Annäherung an die Darstellung von Tieren und gleichzeitig Anregung, selbst kreativ mit Pixeln zu experimentieren und mit Kids über Digitalisierung zu reflektieren. Ab mittleren Beständen möglich. Ab 4 J</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4306252-0</subfield><subfield code="a">Jugendbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4303251-5</subfield><subfield code="a">Kinderbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Funatsu, Keiko</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)14036563X</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Edition Bracklo</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064129919</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032705100</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4306252-0 Jugendbuch gnd-content (DE-588)4303251-5 Kinderbuch gnd-content |
genre_facet | Jugendbuch Kinderbuch |
id | DE-604.BV047301941 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:23:37Z |
indexdate | 2024-07-10T09:08:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064129919 |
isbn | 3946986048 9783946986041 |
language | No linguistic content |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032705100 |
oclc_num | 1032353370 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 DE-B170 |
owner_facet | DE-255 DE-B170 |
physical | 36 ungezählte Seiten 27 cm, 310 g |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Edition Bracklo - Gabriela Bracklo |
record_format | marc |
spelling | Nakamura, Norio 1967- (DE-588)1175136379 art Dottoko doubutsuen Pixelzoo Norio Nakamura ; Übersetzung: Keiko Funatsu Pixel Zoo 1. Auflage Gräfelfing Edition Bracklo - Gabriela Bracklo 2018 36 ungezählte Seiten 27 cm, 310 g sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das künstlerische Bilderbuch, das weitgehend ohne Text auskommt, stammt vom vielfach ausgezeichneten japanischen Künstler und Designer N. Nakamura (geb. 1967, bisher hier nicht besprochen) und lädt dazu ein, den titelgebenden "Pixelzoo" zu besuchen. So kann man - wie bereits auf dem Cover vorne und hinten - in den hier präsenten, in farbigen Pixeln gestalteten, abstrahierten Figuren diverse Tiere erkennen - dies allerdings oft erst bei genauem Hinsehen. Pro weissgrundiger Seite bzw. Doppelseite findet sich je eine Tierart. Darunter sind, wie man, wenn nötig, auch hinten nachsehen kann, ein Löwe, Krokodile, ein Koala, Pinguine, Flamingos oder ein Mandrill - manchmal sieht man auch nur einen charakteristischen Teil ihres Körpers (z.B. Giraffenhals) oder zusätzlich einen Teil ihres Geheges (z.B. Baum). Das ansprechende gelbgrundige Cover zeigt vorne einen Elefanten und hinten ein Känguru. Spielerische Annäherung an die Darstellung von Tieren und gleichzeitig Anregung, selbst kreativ mit Pixeln zu experimentieren und mit Kids über Digitalisierung zu reflektieren. Ab mittleren Beständen möglich. Ab 4 J (DE-588)4306252-0 Jugendbuch gnd-content (DE-588)4303251-5 Kinderbuch gnd-content Funatsu, Keiko ca. 20. Jh. (DE-588)14036563X trl Edition Bracklo (DE-588)1064129919 pbl (DE-588)4028859-6 Jugend gnd (DE-588)4030550-8 Kind gnd |
spellingShingle | Pixelzoo |
subject_GND | (DE-588)4306252-0 (DE-588)4303251-5 |
title | Pixelzoo |
title_alt | Dottoko doubutsuen Pixel Zoo |
title_auth | Pixelzoo |
title_exact_search | Pixelzoo |
title_exact_search_txtP | Pixelzoo |
title_full | Pixelzoo Norio Nakamura ; Übersetzung: Keiko Funatsu |
title_fullStr | Pixelzoo Norio Nakamura ; Übersetzung: Keiko Funatsu |
title_full_unstemmed | Pixelzoo Norio Nakamura ; Übersetzung: Keiko Funatsu |
title_short | Pixelzoo |
title_sort | pixelzoo |
topic_facet | Jugendbuch Kinderbuch |
work_keys_str_mv | AT nakamuranorio dottokodoubutsuen AT funatsukeiko dottokodoubutsuen AT editionbracklo dottokodoubutsuen AT nakamuranorio pixelzoo AT funatsukeiko pixelzoo AT editionbracklo pixelzoo |