Basiswissen Arztmandat für den spezialisierten Kanzleimitarbeiter: Eine strukturierte Einführung in das Arztmandat mit Checklisten, Buchungsanweisungen und Schaubildern
Immer mehr Steuerberater spezialisieren sich auf die Zielgruppe Ärzte. Sie haben erkannt, dass eine branchenbezogene Beratung lukrative Neumandate erschließt und darüber hinaus bestehende Mandate bindet. Die Qualität der Beratung hängt dabei nicht nur vom spezialisierten Steuerberater ab, sondern in...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Datev e.G.
2012
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Kompaktwissen Gesundheitswesen
|
Online-Zugang: | DE-12 DE-521 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-860 DE-861 DE-863 DE-862 DE-2070s DE-91 DE-384 DE-473 DE-19 DE-355 DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-634 DE-859 |
Zusammenfassung: | Immer mehr Steuerberater spezialisieren sich auf die Zielgruppe Ärzte. Sie haben erkannt, dass eine branchenbezogene Beratung lukrative Neumandate erschließt und darüber hinaus bestehende Mandate bindet. Die Qualität der Beratung hängt dabei nicht nur vom spezialisierten Steuerberater ab, sondern insbesondere von der Qualifikation seiner Mitarbeiter. Denn nur wenn bei der Erstellung der Buchhaltung, der betriebswirtschaftlichen Auswertungen und des Jahresabschlusses die arztbezogenen Besonderheiten konsequent berücksichtigt werden, erreicht man das notwendige Spezialisierungsniveau. Das vorliegende Kompaktwissen bietet einen strukturierten Einstieg in das steuerliche und betriebswirtschaftliche Basiswissen auf Mitarbeiterebene. Der Mit-arbeiter soll nicht nur in die Lage versetzt werden branchentypische Geschäftsvorfälle richtig zu verbuchen. Darüber hinaus soll er auch die Ertragsmechanik der Arztpraxis verstehen, damit er die notwendigen betriebswirtschaftlichen Auswertungen für die Beratung vorbereiten kann. Umsatzsteuerliche und ertragssteuerliche Besonderheiten werden anhand von Checklisten systematisch thematisiert. Abschließend wird eine Ertragsplanung anhand von Fallzahlen und Fallwerten, unter Berücksichtigung von Regelleistungsvolumen (RLV) und Qualifikationsgebundener Zusatzvolumen (QVZ), erarbeitet. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (76 Seiten) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047301480 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210528s2012 xx o|||| 00||| ger d | ||
035 | |a (ZDB-5-WMW)01473933X | ||
035 | |a (OCoLC)1193299639 | ||
035 | |a (DE-599)KEP01473933X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-1043 |a DE-1102 |a DE-858 |a DE-Aug4 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-860 |a DE-861 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-634 |a DE-859 | ||
100 | 0 | |a Herr Friebe |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Basiswissen Arztmandat für den spezialisierten Kanzleimitarbeiter |b Eine strukturierte Einführung in das Arztmandat mit Checklisten, Buchungsanweisungen und Schaubildern |c Herr Friebe |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Nürnberg |b Datev e.G. |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (76 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kompaktwissen Gesundheitswesen | |
520 | |a Immer mehr Steuerberater spezialisieren sich auf die Zielgruppe Ärzte. Sie haben erkannt, dass eine branchenbezogene Beratung lukrative Neumandate erschließt und darüber hinaus bestehende Mandate bindet. Die Qualität der Beratung hängt dabei nicht nur vom spezialisierten Steuerberater ab, sondern insbesondere von der Qualifikation seiner Mitarbeiter. Denn nur wenn bei der Erstellung der Buchhaltung, der betriebswirtschaftlichen Auswertungen und des Jahresabschlusses die arztbezogenen Besonderheiten konsequent berücksichtigt werden, erreicht man das notwendige Spezialisierungsniveau. Das vorliegende Kompaktwissen bietet einen strukturierten Einstieg in das steuerliche und betriebswirtschaftliche Basiswissen auf Mitarbeiterebene. Der Mit-arbeiter soll nicht nur in die Lage versetzt werden branchentypische Geschäftsvorfälle richtig zu verbuchen. Darüber hinaus soll er auch die Ertragsmechanik der Arztpraxis verstehen, damit er die notwendigen betriebswirtschaftlichen Auswertungen für die Beratung vorbereiten kann. Umsatzsteuerliche und ertragssteuerliche Besonderheiten werden anhand von Checklisten systematisch thematisiert. Abschließend wird eine Ertragsplanung anhand von Fallzahlen und Fallwerten, unter Berücksichtigung von Regelleistungsvolumen (RLV) und Qualifikationsgebundener Zusatzvolumen (QVZ), erarbeitet. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students | ||
912 | |a ZDB-5-WMW | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032704641 | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-12 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-521 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-1043 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-1102 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-858 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-Aug4 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-1050 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-573 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-M347 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-92 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-1051 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-898 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-860 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-861 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-863 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-862 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-2070s |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-91 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-384 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-473 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-19 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-355 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-703 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-20 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-706 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-824 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-29 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-739 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-634 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276 |l DE-859 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 908694 |
---|---|
_version_ | 1821463481267781632 |
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Herr Friebe |
author_facet | Herr Friebe |
author_role | aut |
author_sort | Herr Friebe |
author_variant | h f hf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047301480 |
collection | ZDB-5-WMW |
ctrlnum | (ZDB-5-WMW)01473933X (OCoLC)1193299639 (DE-599)KEP01473933X |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047301480</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210528s2012 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMW)01473933X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1193299639</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP01473933X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Herr Friebe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basiswissen Arztmandat für den spezialisierten Kanzleimitarbeiter</subfield><subfield code="b">Eine strukturierte Einführung in das Arztmandat mit Checklisten, Buchungsanweisungen und Schaubildern</subfield><subfield code="c">Herr Friebe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Datev e.G.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (76 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kompaktwissen Gesundheitswesen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Immer mehr Steuerberater spezialisieren sich auf die Zielgruppe Ärzte. Sie haben erkannt, dass eine branchenbezogene Beratung lukrative Neumandate erschließt und darüber hinaus bestehende Mandate bindet. Die Qualität der Beratung hängt dabei nicht nur vom spezialisierten Steuerberater ab, sondern insbesondere von der Qualifikation seiner Mitarbeiter. Denn nur wenn bei der Erstellung der Buchhaltung, der betriebswirtschaftlichen Auswertungen und des Jahresabschlusses die arztbezogenen Besonderheiten konsequent berücksichtigt werden, erreicht man das notwendige Spezialisierungsniveau. Das vorliegende Kompaktwissen bietet einen strukturierten Einstieg in das steuerliche und betriebswirtschaftliche Basiswissen auf Mitarbeiterebene. Der Mit-arbeiter soll nicht nur in die Lage versetzt werden branchentypische Geschäftsvorfälle richtig zu verbuchen. Darüber hinaus soll er auch die Ertragsmechanik der Arztpraxis verstehen, damit er die notwendigen betriebswirtschaftlichen Auswertungen für die Beratung vorbereiten kann. Umsatzsteuerliche und ertragssteuerliche Besonderheiten werden anhand von Checklisten systematisch thematisiert. Abschließend wird eine Ertragsplanung anhand von Fallzahlen und Fallwerten, unter Berücksichtigung von Regelleistungsvolumen (RLV) und Qualifikationsgebundener Zusatzvolumen (QVZ), erarbeitet. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMW</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032704641</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-521</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-M347</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-1051</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-861</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3676276</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047301480 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:23:29Z |
indexdate | 2025-01-17T04:02:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032704641 |
oclc_num | 1193299639 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
owner_facet | DE-12 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (76 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMW |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Datev e.G. |
record_format | marc |
series2 | Kompaktwissen Gesundheitswesen |
spellingShingle | Herr Friebe Basiswissen Arztmandat für den spezialisierten Kanzleimitarbeiter Eine strukturierte Einführung in das Arztmandat mit Checklisten, Buchungsanweisungen und Schaubildern |
title | Basiswissen Arztmandat für den spezialisierten Kanzleimitarbeiter Eine strukturierte Einführung in das Arztmandat mit Checklisten, Buchungsanweisungen und Schaubildern |
title_auth | Basiswissen Arztmandat für den spezialisierten Kanzleimitarbeiter Eine strukturierte Einführung in das Arztmandat mit Checklisten, Buchungsanweisungen und Schaubildern |
title_exact_search | Basiswissen Arztmandat für den spezialisierten Kanzleimitarbeiter Eine strukturierte Einführung in das Arztmandat mit Checklisten, Buchungsanweisungen und Schaubildern |
title_exact_search_txtP | Basiswissen Arztmandat für den spezialisierten Kanzleimitarbeiter Eine strukturierte Einführung in das Arztmandat mit Checklisten, Buchungsanweisungen und Schaubildern |
title_full | Basiswissen Arztmandat für den spezialisierten Kanzleimitarbeiter Eine strukturierte Einführung in das Arztmandat mit Checklisten, Buchungsanweisungen und Schaubildern Herr Friebe |
title_fullStr | Basiswissen Arztmandat für den spezialisierten Kanzleimitarbeiter Eine strukturierte Einführung in das Arztmandat mit Checklisten, Buchungsanweisungen und Schaubildern Herr Friebe |
title_full_unstemmed | Basiswissen Arztmandat für den spezialisierten Kanzleimitarbeiter Eine strukturierte Einführung in das Arztmandat mit Checklisten, Buchungsanweisungen und Schaubildern Herr Friebe |
title_short | Basiswissen Arztmandat für den spezialisierten Kanzleimitarbeiter |
title_sort | basiswissen arztmandat fur den spezialisierten kanzleimitarbeiter eine strukturierte einfuhrung in das arztmandat mit checklisten buchungsanweisungen und schaubildern |
title_sub | Eine strukturierte Einführung in das Arztmandat mit Checklisten, Buchungsanweisungen und Schaubildern |
work_keys_str_mv | AT herrfriebe basiswissenarztmandatfurdenspezialisiertenkanzleimitarbeitereinestrukturierteeinfuhrungindasarztmandatmitchecklistenbuchungsanweisungenundschaubildern |