Die ambidextrische Organisation: Erfolgsstrategien in der neuen Unternehmensrealität

Digitalisierung, Kundenverhalten und neue Technologien stellen Unternehmen vor die Herausforderung, das bestehende Geschäft erfolgreich weiterzuführen und parallel disruptive Innovationen zu erforschen. Hierbei versagen oft die bestehenden Organisationsstrukturen. In der ambidextrischen Organisation...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Derndinger, Friedemann (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Groot, Claas de 1963- (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg Haufe-Lexware GmbH & Co. KG 2020
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-188
DE-B768
DE-12
DE-526
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Zusammenfassung:Digitalisierung, Kundenverhalten und neue Technologien stellen Unternehmen vor die Herausforderung, das bestehende Geschäft erfolgreich weiterzuführen und parallel disruptive Innovationen zu erforschen. Hierbei versagen oft die bestehenden Organisationsstrukturen. In der ambidextrischen Organisation beherrschen Führungskräfte und Mitarbeiter die notwendigen Fähigkeiten, um in beiden Bereichen gleichermaßen erfolgreich zu sein. Mit diesen Strategien meistern sie die neuen Herausforderungen erfolgreich. Aus dem Inhalt: - Ausgangslage: Die konventionelle hierarchische Organisation als Opfer der Digitalisierung - Innovationen erfordern neue Organisationsformen, die parallel zur konventionellen Organisation bestehen - Disruptive Veränderungen machen stabile Organisationsstrukturen unmöglich - Warum die ambidextrische Organisation entstehen und bleiben wird - Ambidextrie und Multidextrie als Herausforderung für Unternehmen und Mitarbeiter - Gefahrenzone: Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter sind für die neue Organisationsrealität nicht gerüstet - Steuerung: nötig oder bürokratischen Pflichtübung? - Von der Unmöglichkeit der Entwicklung einer Unternehmensstrategie in Zeiten disruptiver Veränderungen - Heterogene Organisationsformen stellen die Unternehmenskultur auf den Prüfstand - Erfolgsstrategien in der neuen Unternehmensrealität
Beschreibung:1 Online-Ressource (167 Seiten)
ISBN:9783648138878
9783648138861