International Fund Managers' Viewpoints, Perception and Investment Behavior: Empirical Evidence:

Während institutionelle Investoren in stetig wachsenden Finanzmärkten seit Jahren unaufhaltsam an Bedeutung gewinnen, ist die Vorgehensweise dieser Marktakteure - insbesondere die der einflussreichen Untergruppe der Fondsmanager - bislang relativ unerforscht. Um diese Lücke zu schließen, beleuchtet...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lütje, Torben 1975- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot GmbH 2005
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft / Studies in Credit and Finance 179
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-634
DE-526
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-Re13
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-B768
DE-859
DE-1046
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Während institutionelle Investoren in stetig wachsenden Finanzmärkten seit Jahren unaufhaltsam an Bedeutung gewinnen, ist die Vorgehensweise dieser Marktakteure - insbesondere die der einflussreichen Untergruppe der Fondsmanager - bislang relativ unerforscht. Um diese Lücke zu schließen, beleuchtet Torben Lütje die Sichtweisen, die Wahrnehmung und das Anlageverhalten der Fondsmanager in den Vereinigten Staaten, in Deutschland sowie in der Schweiz mittels einer schriftlichen Befragung. Die Untersuchung bestätigt nicht nur vorherige empirische Ergebnisse, sondern liefert auch eine Vielzahl neuer Erkenntnisse über das Anlageverhalten von Fondsmanagern. Es zeigt sich, dass sie die Effizienz der Finanzmärkte dahingehend in Frage stellen, dass sie nicht nur verzerrtes Anlageverhalten am Markt wahrnehmen, sondern auch selbst Phänomenen wie beispielsweise einem Herdenverhalten und einer Heimatverzerrung in der Asset Allokation zumindest teilweise unterliegen
Beschreibung:1 Online-Ressource (140 Seiten)
ISBN:9783428519323
DOI:10.3790/978-3-428-51932-3