Überall stecken Gefühle drin: alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ernst Reinhardt Verlag
[2021]
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.reinhardt-verlag.de/de/titel/54877/ Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 126 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783497030521 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047299187 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220429 | ||
007 | t | ||
008 | 210527s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1232943789 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783497030521 |c : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT) |9 978-3-497-03052-1 | ||
024 | 3 | |a 9783497030521 | |
035 | |a (OCoLC)1273498614 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1232943789 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-384 | ||
084 | |a DP 3000 |0 (DE-625)19831:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 6100 |0 (DE-625)19857:12010 |2 rvk | ||
084 | |a DP 6130 |0 (DE-625)19857:12013 |2 rvk | ||
084 | |a CQ 6000 |0 (DE-625)19011: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Jungmann, Tanja |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)124864775 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Überall stecken Gefühle drin |b alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder |c Tanja Jungmann, Katja Koch, Andrea Schulz |
250 | |a 3., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Ernst Reinhardt Verlag |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 126 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Emotionales Verhalten |0 (DE-588)4152089-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefühl |0 (DE-588)4019702-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernspiel |0 (DE-588)4074167-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialkompetenz |0 (DE-588)4077606-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorschulkind |0 (DE-588)4064017-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a ALLTAGSINTEGRIERTE FÖRDERUNG | ||
653 | |a FÖRDERUNG | ||
653 | |a GEFÜHLE | ||
653 | |a KINDER | ||
653 | |a KINDERGARTEN | ||
653 | |a KITA | ||
653 | |a SOZIAL-EMOTIONALE KOMPETENZ | ||
689 | 0 | 0 | |a Emotionales Verhalten |0 (DE-588)4152089-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sozialkompetenz |0 (DE-588)4077606-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lernspiel |0 (DE-588)4074167-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vorschulkind |0 (DE-588)4064017-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sozialkompetenz |0 (DE-588)4077606-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gefühl |0 (DE-588)4019702-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Koch, Katja |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)124145469 |4 aut | |
700 | 1 | |a Schulz, Andrea |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)1072551969 |4 aut | |
710 | 2 | |a Ernst Reinhardt Verlag |0 (DE-588)2041000-1 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-497-61480-6 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-497-61481-3 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.reinhardt-verlag.de/de/titel/54877/ |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032702377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032702377&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032702377 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813698890522689536 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
9
1
SOZIALE
UND
EMOTIONALE
KOMPETENZEN
.
1
1
1.1
MEILENSTEINE
IN
DER
SOZIAL-EMOTIONALEN
ENTWICKLUNG
.
11
EIGENE
GEFUEHLE
ERKENNEN
UND
AUSDRUECKEN
KOENNEN
.
13
GEFUEHLE
ANDERER
ERKENNEN
UND
VERSTEHEN
.
15
EMPATHIE
.
16
GEFUEHLE
REGULIEREN
.
17
VERHALTEN
REGULIEREN
.
19
1.2
AUSGEWAEHLTE
EINFLUSSFAKTOREN
.
22
TEMPERAMENT
.
22
LERNEN
AM
MODELL
.
24
BINDUNG
.
26
1.3
SOZIAL-EMOTIONALE
AUFFAELLIGKEITEN
.
28
1.4
SOZIAL-EMOTIONALE
ENTWICKLUNG
BEOBACHTEN
UND
DOKUMENTIEREN
.
.
31
1.5
BEDEUTUNG
FUER
ANDERE
ENTWICKLUNGSBEREICHE
.
36
2
ALLTAGSINTEGRIERTE
FOERDERUNG
SOZIAL-EMOTIONALER
KOMPETENZEN
.
39
2.1
WAS
IST
ALLTAGSINTEGRIERTE
FOERDERUNG?
.
39
2.2
ROLLE
DER
PAEDAGOGISCHEN
FACHKRAFT
.
41
2.3
FOERDERLICHE
RAUMGESTALTUNG
.
46
3
EIN
TAG
IN
DER
KITA
.
53
3.1
UEBERGREIFENDE
FOERDERASPEKTE
.
53
3.2
SPEZIFISCHE
ALLTAGSSITUATIONEN
.
58
BEGRUESSUNG
.
59
MORGENKREIS
.
62
TAGESPLANUNG
.
66
BILDERBUECHER
BETRACHTEN
.
67
FREISPIEL
.
70
MAHLZEITEN
.
73
GEMEINSAM
MALEN
.
76
BEIM
SPORT
.
79
GEMEINSAM
MUSIZIEREN
.
82
4
SPIELESAMMLUNG
.
86
4.1
GEFUEHLE
AUSDRUECKEN
UND
ERKENNEN
.
86
SPIEL
1:
ALLES
GELOGEN!
.
86
SPIEL
2:
WUERFEL
DER
GEFUEHLE
.
87
SPIEL
3:
IN
UNSEREN
FINGERN
STECKT
GEFUEHL
.
88
SPIEL
4:
MEIN
RECHTER,
RECHTER
PLATZ
IST
LEER
.
88
SPIEL
5:
DER
TON
MACHT
DIE
MUSIK
.
89
SPIEL
6:
WIE
FUEHLE
ICH
MICH,
WENN
.?
.
89
SPIEL
7:
IM
SPIEGEL
.
90
SPIEL
8:
EMOTIONSBILDER
.
90
SPIEL
9:
KLANGGESCHICHTEN
.
91
SPIEL
10:
PANTOMIME
.
91
SPIEL
11:
MEIN
STECKBRIEF
.
92
SPIEL
12:
KLEINE
KAEFER
.
93
SPIEL
13:
YYHAST
DU
DEN
WUETENDEN
WILLI
GESEHEN?
"
.
93
4.2
EMPATHIE
.
94
SPIEL
14:
FLASCHENDREHEN
.
94
SPIEL
15:
SCHNELLE
HILFE
.
94
SPIEL
16:
WIR
FINDEN
EINE
LOESUNG
.
95
SPIEL
17:
ARMER
SCHWARZER
KATER
.
96
SPIEL
18:
ANGSTHASE
UND
MUTIGER
LOEWE
.
96
SPIEL
19:
MUTTER,
VATER,
KIND
.
97
SPIEL
20:
BEI
DER
POST
.
97
SPIEL
21:
BEIM
PUPPENDOKTOR
.
98
SPIEL
22:
TIERPFLEGER
.
99
SPIEL
23:
IN
DER
PUPPENKUECHE
.
99
SPIEL
24:
ZIRKUSVORFUHRUNG
.
100
SPIEL
25:
KAUFMANNSLADEN
.
100
SPIEL
26:
WIR
MACHEN
THEATER
.
101
4.3
GEFUEHLE
UND
VERHALTEN
REGULIEREN
.
101
SPIEL
27:
RINGLEIN,
RINGLEIN,
DU
MUSST
WANDERN
.
101
SPIEL
28:
MIKADO
.
102
SPIEL
29:
EIERLAUF
.
103
SPIEL
30:
ZUBLINZELN
.
103
SPIEL
31:
DOSENWERFEN
.
104
SPIEL
32:
BLINDENHUND
.
104
SPIEL
33:
KOMMANDO
PIMPERLE
.
105
SPIEL
34:
MENSCH
AERGERE
DICH
NICHT
.
105
SPIEL
3
5:
GUMMITWIST
.
106
SPIEL
36:
BALL
UEBER
DIE
SCHNUR
-
EINFACHE
VERSION
.
106
SPIEL
37:
BAELLE
WEG
.
107
SPIEL
38:
TAUZIEHEN
.
107
SPIEL
39:
VOELKERBALL
.
108
SPIEL
40:
WETTROLLEN
.
108
SPIEL
41:
FEUER,
WASSER,
STURM
.
109
SPIEL
42:
PLUMPSACK
.
109
SPIEL
43:
STEH
BOCK,
LAUF
BOCK
.
110
SPIEL
44:
OBSTSALAT
.
110
SPIEL
45:
KLOPSE
IN
DEN
TOPF
.
111
SPIEL
46:
MAL
ANDERS
GESEHEN
.
111
SPIEL
47:
DRACHENSCHWANZJAGD
.
112
SPIEL
48:
FLIEGENDER
TEPPICH
.
112
SPIEL
49:
ZAUBERSTAB
.
113
SPIEL
50:
KISSENSCHLACHT
.
113
SPIEL
51:
SCHWERTKAMPF
.
114
SPIEL
52:
SOMMERREGEN
.
114
SPIEL
53:
GRUPPENKNAEUEL
.
115
SPIEL
54:
SEILTANZ
.
115
SPIEL
55:
KREIS
DER
NAMEN
.
116
SPIEL
56:
IM
DUNKELN
TAPPEN
.
116
SPIEL
57:
WANDERWURM
.
117
SPIEL
58:
BRENNBALL
.
117
SPIEL
59:
OCHS
AM
BERG
.
118
SPIEL
60:
GRUPPENFAEDELN
.
118
LITERATUR
.
120
BILDNACHWEIS
.
126
PASSWORT
FUER
DAS
ONLINE-MATERIAL
.
126
„Überall stecken Gefühle drin“ bietet eine Fülle von Anregungen, wie sozial-emotionale Kompetenzen in Alltagssituationen mit 3- bis 6-jährigen Kindern gefördert werden können. Hauptteil des Buches ist eine Sammlung von Förderideen für Alltagssituationen sowie 60 Spielen zu den Themen: ■ Gefühle ausdrücken und erkennen ■ Empathie ■ Gefühle und Verhalten regulieren Die Förderideen sind systematisch nach Alltagssituationen und Förderbe reichen zusammengestellt. Die Spiele können, je nach Entwicklungsstand der Kinder, in verschiedenen Schwierigkeitsstufen eingesetzt werden. Basiswissen zur sozial-emotionalen Entwicklung und zur alltagsintegrier ten Förderung wird kurz und verständlich auf den Punkt gebracht. Online gibt es Arbeitsblätter, Spielpläne und weitere Materialien. Außerdem im Ernst Reinhardt Verlag erschienen: „Überall steckt Mathe drin“, „Überall steckt Sprache drin“ und „Überall steckt Bewegung drin“. |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
9
1
SOZIALE
UND
EMOTIONALE
KOMPETENZEN
.
1
1
1.1
MEILENSTEINE
IN
DER
SOZIAL-EMOTIONALEN
ENTWICKLUNG
.
11
EIGENE
GEFUEHLE
ERKENNEN
UND
AUSDRUECKEN
KOENNEN
.
13
GEFUEHLE
ANDERER
ERKENNEN
UND
VERSTEHEN
.
15
EMPATHIE
.
16
GEFUEHLE
REGULIEREN
.
17
VERHALTEN
REGULIEREN
.
19
1.2
AUSGEWAEHLTE
EINFLUSSFAKTOREN
.
22
TEMPERAMENT
.
22
LERNEN
AM
MODELL
.
24
BINDUNG
.
26
1.3
SOZIAL-EMOTIONALE
AUFFAELLIGKEITEN
.
28
1.4
SOZIAL-EMOTIONALE
ENTWICKLUNG
BEOBACHTEN
UND
DOKUMENTIEREN
.
.
31
1.5
BEDEUTUNG
FUER
ANDERE
ENTWICKLUNGSBEREICHE
.
36
2
ALLTAGSINTEGRIERTE
FOERDERUNG
SOZIAL-EMOTIONALER
KOMPETENZEN
.
39
2.1
WAS
IST
ALLTAGSINTEGRIERTE
FOERDERUNG?
.
39
2.2
ROLLE
DER
PAEDAGOGISCHEN
FACHKRAFT
.
41
2.3
FOERDERLICHE
RAUMGESTALTUNG
.
46
3
EIN
TAG
IN
DER
KITA
.
53
3.1
UEBERGREIFENDE
FOERDERASPEKTE
.
53
3.2
SPEZIFISCHE
ALLTAGSSITUATIONEN
.
58
BEGRUESSUNG
.
59
MORGENKREIS
.
62
TAGESPLANUNG
.
66
BILDERBUECHER
BETRACHTEN
.
67
FREISPIEL
.
70
MAHLZEITEN
.
73
GEMEINSAM
MALEN
.
76
BEIM
SPORT
.
79
GEMEINSAM
MUSIZIEREN
.
82
4
SPIELESAMMLUNG
.
86
4.1
GEFUEHLE
AUSDRUECKEN
UND
ERKENNEN
.
86
SPIEL
1:
ALLES
GELOGEN!
.
86
SPIEL
2:
WUERFEL
DER
GEFUEHLE
.
87
SPIEL
3:
IN
UNSEREN
FINGERN
STECKT
GEFUEHL
.
88
SPIEL
4:
MEIN
RECHTER,
RECHTER
PLATZ
IST
LEER
.
88
SPIEL
5:
DER
TON
MACHT
DIE
MUSIK
.
89
SPIEL
6:
WIE
FUEHLE
ICH
MICH,
WENN
.?
.
89
SPIEL
7:
IM
SPIEGEL
.
90
SPIEL
8:
EMOTIONSBILDER
.
90
SPIEL
9:
KLANGGESCHICHTEN
.
91
SPIEL
10:
PANTOMIME
.
91
SPIEL
11:
MEIN
STECKBRIEF
.
92
SPIEL
12:
KLEINE
KAEFER
.
93
SPIEL
13:
YYHAST
DU
DEN
WUETENDEN
WILLI
GESEHEN?
"
.
93
4.2
EMPATHIE
.
94
SPIEL
14:
FLASCHENDREHEN
.
94
SPIEL
15:
SCHNELLE
HILFE
.
94
SPIEL
16:
WIR
FINDEN
EINE
LOESUNG
.
95
SPIEL
17:
ARMER
SCHWARZER
KATER
.
96
SPIEL
18:
ANGSTHASE
UND
MUTIGER
LOEWE
.
96
SPIEL
19:
MUTTER,
VATER,
KIND
.
97
SPIEL
20:
BEI
DER
POST
.
97
SPIEL
21:
BEIM
PUPPENDOKTOR
.
98
SPIEL
22:
TIERPFLEGER
.
99
SPIEL
23:
IN
DER
PUPPENKUECHE
.
99
SPIEL
24:
ZIRKUSVORFUHRUNG
.
100
SPIEL
25:
KAUFMANNSLADEN
.
100
SPIEL
26:
WIR
MACHEN
THEATER
.
101
4.3
GEFUEHLE
UND
VERHALTEN
REGULIEREN
.
101
SPIEL
27:
RINGLEIN,
RINGLEIN,
DU
MUSST
WANDERN
.
101
SPIEL
28:
MIKADO
.
102
SPIEL
29:
EIERLAUF
.
103
SPIEL
30:
ZUBLINZELN
.
103
SPIEL
31:
DOSENWERFEN
.
104
SPIEL
32:
BLINDENHUND
.
104
SPIEL
33:
KOMMANDO
PIMPERLE
.
105
SPIEL
34:
MENSCH
AERGERE
DICH
NICHT
.
105
SPIEL
3
5:
GUMMITWIST
.
106
SPIEL
36:
BALL
UEBER
DIE
SCHNUR
-
EINFACHE
VERSION
.
106
SPIEL
37:
BAELLE
WEG
.
107
SPIEL
38:
TAUZIEHEN
.
107
SPIEL
39:
VOELKERBALL
.
108
SPIEL
40:
WETTROLLEN
.
108
SPIEL
41:
FEUER,
WASSER,
STURM
.
109
SPIEL
42:
PLUMPSACK
.
109
SPIEL
43:
STEH
BOCK,
LAUF
BOCK
.
110
SPIEL
44:
OBSTSALAT
.
110
SPIEL
45:
KLOPSE
IN
DEN
TOPF
.
111
SPIEL
46:
MAL
ANDERS
GESEHEN
.
111
SPIEL
47:
DRACHENSCHWANZJAGD
.
112
SPIEL
48:
FLIEGENDER
TEPPICH
.
112
SPIEL
49:
ZAUBERSTAB
.
113
SPIEL
50:
KISSENSCHLACHT
.
113
SPIEL
51:
SCHWERTKAMPF
.
114
SPIEL
52:
SOMMERREGEN
.
114
SPIEL
53:
GRUPPENKNAEUEL
.
115
SPIEL
54:
SEILTANZ
.
115
SPIEL
55:
KREIS
DER
NAMEN
.
116
SPIEL
56:
IM
DUNKELN
TAPPEN
.
116
SPIEL
57:
WANDERWURM
.
117
SPIEL
58:
BRENNBALL
.
117
SPIEL
59:
OCHS
AM
BERG
.
118
SPIEL
60:
GRUPPENFAEDELN
.
118
LITERATUR
.
120
BILDNACHWEIS
.
126
PASSWORT
FUER
DAS
ONLINE-MATERIAL
.
126
„Überall stecken Gefühle drin“ bietet eine Fülle von Anregungen, wie sozial-emotionale Kompetenzen in Alltagssituationen mit 3- bis 6-jährigen Kindern gefördert werden können. Hauptteil des Buches ist eine Sammlung von Förderideen für Alltagssituationen sowie 60 Spielen zu den Themen: ■ Gefühle ausdrücken und erkennen ■ Empathie ■ Gefühle und Verhalten regulieren Die Förderideen sind systematisch nach Alltagssituationen und Förderbe reichen zusammengestellt. Die Spiele können, je nach Entwicklungsstand der Kinder, in verschiedenen Schwierigkeitsstufen eingesetzt werden. Basiswissen zur sozial-emotionalen Entwicklung und zur alltagsintegrier ten Förderung wird kurz und verständlich auf den Punkt gebracht. Online gibt es Arbeitsblätter, Spielpläne und weitere Materialien. Außerdem im Ernst Reinhardt Verlag erschienen: „Überall steckt Mathe drin“, „Überall steckt Sprache drin“ und „Überall steckt Bewegung drin“. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Jungmann, Tanja 1972- Koch, Katja 1970- Schulz, Andrea 1977- |
author_GND | (DE-588)124864775 (DE-588)124145469 (DE-588)1072551969 |
author_facet | Jungmann, Tanja 1972- Koch, Katja 1970- Schulz, Andrea 1977- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Jungmann, Tanja 1972- |
author_variant | t j tj k k kk a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047299187 |
classification_rvk | DP 3000 DP 6100 DP 6130 CQ 6000 |
ctrlnum | (OCoLC)1273498614 (DE-599)DNB1232943789 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Psychologie |
edition | 3., aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047299187</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220429</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210527s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1232943789</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497030521</subfield><subfield code="c">: EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-497-03052-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783497030521</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1273498614</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1232943789</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19831:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19857:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6130</subfield><subfield code="0">(DE-625)19857:12013</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19011:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jungmann, Tanja</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124864775</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Überall stecken Gefühle drin</subfield><subfield code="b">alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder</subfield><subfield code="c">Tanja Jungmann, Katja Koch, Andrea Schulz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">126 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Emotionales Verhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152089-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019702-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074167-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077606-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ALLTAGSINTEGRIERTE FÖRDERUNG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FÖRDERUNG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEFÜHLE</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KINDER</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KINDERGARTEN</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KITA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SOZIAL-EMOTIONALE KOMPETENZ</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Emotionales Verhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077606-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lernspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074167-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077606-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019702-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Katja</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124145469</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Andrea</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072551969</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2041000-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-497-61480-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-497-61481-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.reinhardt-verlag.de/de/titel/54877/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032702377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032702377&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032702377</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047299187 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:22:48Z |
indexdate | 2024-10-23T10:07:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2041000-1 |
isbn | 9783497030521 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032702377 |
oclc_num | 1273498614 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-12 DE-20 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-12 DE-20 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 |
physical | 126 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Ernst Reinhardt Verlag |
record_format | marc |
spelling | Jungmann, Tanja 1972- Verfasser (DE-588)124864775 aut Überall stecken Gefühle drin alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder Tanja Jungmann, Katja Koch, Andrea Schulz 3., aktualisierte Auflage München Ernst Reinhardt Verlag [2021] © 2021 126 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Emotionales Verhalten (DE-588)4152089-0 gnd rswk-swf Gefühl (DE-588)4019702-5 gnd rswk-swf Lernspiel (DE-588)4074167-9 gnd rswk-swf Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 gnd rswk-swf Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd rswk-swf Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd rswk-swf ALLTAGSINTEGRIERTE FÖRDERUNG FÖRDERUNG GEFÜHLE KINDER KINDERGARTEN KITA SOZIAL-EMOTIONALE KOMPETENZ Emotionales Verhalten (DE-588)4152089-0 s Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 s Lernspiel (DE-588)4074167-9 s Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 s DE-604 Vorschulkind (DE-588)4064017-6 s Gefühl (DE-588)4019702-5 s Koch, Katja 1970- Verfasser (DE-588)124145469 aut Schulz, Andrea 1977- Verfasser (DE-588)1072551969 aut Ernst Reinhardt Verlag (DE-588)2041000-1 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-497-61480-6 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-497-61481-3 X:MVB http://www.reinhardt-verlag.de/de/titel/54877/ DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032702377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032702377&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Jungmann, Tanja 1972- Koch, Katja 1970- Schulz, Andrea 1977- Überall stecken Gefühle drin alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder Emotionales Verhalten (DE-588)4152089-0 gnd Gefühl (DE-588)4019702-5 gnd Lernspiel (DE-588)4074167-9 gnd Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 gnd Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152089-0 (DE-588)4019702-5 (DE-588)4074167-9 (DE-588)4077606-2 (DE-588)4064016-4 (DE-588)4064017-6 |
title | Überall stecken Gefühle drin alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder |
title_auth | Überall stecken Gefühle drin alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder |
title_exact_search | Überall stecken Gefühle drin alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder |
title_exact_search_txtP | Überall stecken Gefühle drin alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder |
title_full | Überall stecken Gefühle drin alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder Tanja Jungmann, Katja Koch, Andrea Schulz |
title_fullStr | Überall stecken Gefühle drin alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder Tanja Jungmann, Katja Koch, Andrea Schulz |
title_full_unstemmed | Überall stecken Gefühle drin alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder Tanja Jungmann, Katja Koch, Andrea Schulz |
title_short | Überall stecken Gefühle drin |
title_sort | uberall stecken gefuhle drin alltagsintegrierte forderung emotionaler und sozialer kompetenzen fur 3 bis 6 jahrige kinder |
title_sub | alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder |
topic | Emotionales Verhalten (DE-588)4152089-0 gnd Gefühl (DE-588)4019702-5 gnd Lernspiel (DE-588)4074167-9 gnd Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 gnd Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd |
topic_facet | Emotionales Verhalten Gefühl Lernspiel Sozialkompetenz Vorschulerziehung Vorschulkind |
url | http://www.reinhardt-verlag.de/de/titel/54877/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032702377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032702377&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jungmanntanja uberallsteckengefuhledrinalltagsintegrierteforderungemotionalerundsozialerkompetenzenfur3bis6jahrigekinder AT kochkatja uberallsteckengefuhledrinalltagsintegrierteforderungemotionalerundsozialerkompetenzenfur3bis6jahrigekinder AT schulzandrea uberallsteckengefuhledrinalltagsintegrierteforderungemotionalerundsozialerkompetenzenfur3bis6jahrigekinder AT ernstreinhardtverlag uberallsteckengefuhledrinalltagsintegrierteforderungemotionalerundsozialerkompetenzenfur3bis6jahrigekinder |