Krieg in der Stadt: Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ulm
Kommissionsverlag W. Kohlhammer
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm
Band 37 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-041310-8 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 590 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783170413108 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047296201 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221021 | ||
007 | t | ||
008 | 210525s2021 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1231570350 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170413108 |c Hb.: circa EUR 52.00 (DE), circa EUR 53.50 (AT) |9 978-3-17-041310-8 | ||
024 | 3 | |a 9783170413108 | |
035 | |a (OCoLC)1246737355 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1231570350 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-Aug9 |a DE-37 |a DE-20 |a DE-M54 |a DE-12 |a DE-Aug8 |a DE-706 |a DE-M111 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NR 6360 |0 (DE-625)129569: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Klaiber, Ingrun |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1250949807 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Krieg in der Stadt |b Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815) |c von Ingrun Klaiber |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Ulm |b Kommissionsverlag W. Kohlhammer |c 2021 | |
300 | |a 590 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm |v Band 37 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Tübingen |d 2019 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1792-1815 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kriegsfolge |0 (DE-588)7790594-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Koalitionskriege |0 (DE-588)4164334-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ulm |0 (DE-588)4061529-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a 18. Jahrhundert | ||
653 | |a Chronistik | ||
653 | |a Stadtgeschichte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ulm |0 (DE-588)4061529-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Koalitionskriege |0 (DE-588)4164334-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ulm |0 (DE-588)4061529-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kriegsfolge |0 (DE-588)7790594-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1792-1815 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Ulm |0 (DE-588)4061529-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Koalitionskriege |0 (DE-588)4164334-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1792-1815 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm |v Band 37 |w (DE-604)BV000891618 |9 37 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-041310-8 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032699455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032699455&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220217 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032699455 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09033 |g 4346 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09034 |g 4346 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182472754200576 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
9
1
EINLEITUNG
11
1.1
FORSCHUNGSUEBERBLICK
12
1.2
METHODISCHER
ZUGANG
19
1.3
QUELLENLAGE
FUER
EINE
ERFAHRUNGSGESCHICHTLICHE
STUDIE
DES
KRIEGES
25
1.3.1
ULMER
CHRONISTIK
UM
1800
-
EIN
VERNACHLAESSIGTES
KAPITEL
IN
DER
FORSCHUNG
25
1.3.2
CHRONIKEN
ALS
SUBJEKTIV-AUTONOME
ZEUGNISSE
28
1.3.3
SUBJEKTIV-AUTONOME
CHRONIKEN
ALS
QUELLENBASIS
FUER
EINE
ERFAHRUNGSGESCHICHTLICHE
STUDIE
32
1.3.4
ALLGEMEINE
QUELLENLAGE
47
1.4
AUFBAU
49
2
ULM
IN
DER
KRIEGSZEIT
VON
1792
BIS
1815:
EINE
STADT
ZWISCHEN
TRADITION,
UMBRUCH
UND
WANDEL
53
2.1
KRIEGSWESEN
UM
1800
53
2.2
KOALITIONSKRIEGE
UND
POLITISCH-TERRITORIALE
VERAENDERUNGEN
IN
ULM
76
3
KRIEG
IN
DER
STADT:
ALLTAG,
WAHRNEHMUNG
UND
VERARBEITUNG
103
3.1
MILITAER
VOR
ORT:
MILITAERISCHE
PRAESENZ
IN
ULM
103
3.1.1
[D]ER
QUARTIER
UND
AUSS-ESSER-KRIEG:
EINQUARTIERUNG
UND
VERPFLEGUNG
103
3.1.2
SO
WURDE
UNSERE
STADT
[...]
NACH
UND
NACH
VON
GELDE
ENTBLOESST .
ABGABEN
UND
KRIEGSFINANZIERUNG
132
3.1.3
DIE
FESTUNG
ALS
HAUPTQUELLE
[DES]
ERLITTENEN
UNGLUEKS .
DIE
BEDEUTUNG
DES
ULMER
FESTUNGSBAUS
FUER
DIE
LOKALE
BEVOELKERUNG
160
3.2
KRIEG
VOR
ORT:
BELAGERUNGEN
UND
KAMPFHANDLUNGEN
IN
UND
UM
ULM
177
3.2.1
[D]ZE
STADT
[HATTE]
EINEN
GROSSEN
MANGEL
AN
LEBENSMITTEL,
UND
[...]
VIELE
ANDERE
DRANGSALE .
AUSWIRKUNGEN
VON
BELAGERUNG
UND
BLOCKADE
AUF
DAS
LEBEN
IN
DER
STADT
177
3.2.2
[K]EM
MENSCH
WAR
SEINES
LEBENS
UND
SEINES
EIGENTHUMS
MEHR
SICHER-.
MILITAERISCHE
UEBERGRIFFE
AUF
DIE
STADT
UND
IHRE
BEVOELKERUNG
191
3.2.3
DAS
SIND
DIE
SCHREKNISSE
DES
KRIEGS .
KRIEG
AUF
DEM
LAND
207
3.3
AUSWIRKUNGEN
UND
BEWAELTIGUNG
VON
KRIEG:
ZERSTOERUNG,
KRANKHEIT
UND
TOD
261
3.3.1
[ J]BERALL
SIEHT
MAN
HIER
DAS
TRAURIGE
BILD
DER
ZERSTOERUNG
IN
TAUSENDFACHEN
GESTALTEN:
DIE
ROLLE
DER
ZERSTOERUNGEN
UND
DES
WIEDERAUFBAUS
261
3.3.2
[U]M
NICHTS
ANSTECKENDES
DURCH
KRANCKHEITEN
AN
ANDERN
MENSCHEN
ZU
BEKOMMEN:
MILITAERLAZARETTE,
SOZIALE
DIENSTE
UND
GESUNDHEITLICHE
GEFAEHRDUNG
276
3.3.3
GOTT
WIRD
HELFEN,
WIR
WOLLEN
ZU
IHME
ERNSTLICH
BETTEN:
STRATEGIEN
ZUR
BEWAELTIGUNG
VON
KRIEG
UND
KRISE
313
3.4
POLITISCHE
HALTUNG
DER
BEVOELKERUNG
IM
KRIEG:
POLITISCHER
UMBRUCH,
WEHRPFLICHT
UND
FREMDE
SOLDATEN
340
3.4.1
WIE
NUN
DIESER
KRIG
WIEDER
GEENDIGT
WAR,
SO
TRAF
UNS
WIEDER
DAS
LOS
BEY
DER
LAENDERVERTHEILUNG:
POLITISCHE
IDENTIFIKATION
IM
KRIEG
340
3.4.2
EINE
SCHONUNGSLOSE
AUSHEBUNG
FUER
DEN
MILITAERDIENST
STOERTE
DAS
GLUECK
VIELER
FAMILIEN:
DIE
EINSTELLUNG
DER
ULMER
GEGENUEBER
BUERGERBEWAFFNUNG
UND
WEHRPFLICHT
396
3.4.3
DASS
GROESSTE
UEBEL
WAHR,
WIR
HATTEN
IMMER
ZWEY
FEINDE:
DIE
KONSTITUIERUNG
VON
FREUND
UND
FEINDBILDERN
IM
KRIEG
433
4
SCHLUSSBETRACHTUNG
473
ANHANG
491
ABBILDUNGEN
491
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
501
1.
UNGEDRUCKTE
QUELLEN
501
2.
GEDRUCKTE
QUELLEN
521
3.
ZEITUNGEN
UND
PERIODIKA
526
4.
LITERATUR
527
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
577
TABELLENVERZEICHNIS
579
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
580
PERSONENREGISTER
581
ORTSREGISTER
587
Inhalt Vorwort 1 2 3 9 Einleitung 11 1.1 Forschungsüberblick 12 1.2 Methodischer Zugang 19 1.3 Quellenlage für eine erfahrungsgeschichtliche Studie des Krieges 25 1.3.1 Ulmer Chronistik um 1800 - Ein vernachlässigtes Kapitel in der Forschung 25 1.3.2 Chroniken als subjektiv-autonome Zeugnisse 28 1.3.3 Subjektiv-autonome Chroniken als Quellenbasis für eine erfahrungsgeschichtliche Studie 32 1.3.4 Allgemeine Quellenlage 47 1.4 Aufbau 49 Ulm in der Kriegszeit von 1792 bis 1815: Eine Stadt zwischen Tradition, Umbruch und Wandel 53 2.1 Kriegswesen um 1800 53 2.2 Koalitionskriege und politisch-territoriale Veränderungen in Ulm 76 Krieg in der Stadt: Alltag, Wahrnehmung und Verarbeitung 103 3.1 Militär vor Ort: Militärische Präsenz in Ulm 103 3.1.1 [Djer Quartier- und Auß-Esser-Krieg: Einquartierung und Verpflegung 103 So wurde unsere Stadt [...] nach und nach von Gelde entblößt·. Abgaben und Kriegsfinanzierung 132 Die Festung als Hauptquelle [des] erlittenen Unglüks: Die Bedeutung des Ulmer Festungsbaus für die lokale Bevölkerung 160 3.2 Krieg vor Ort: Belagerungen und Kampfhandlungen in und um Ulm 177 3.2.1 [D]¿e Stadt [hatte] einen großen Mangel an Lebensmittel, und [...] viele andere Drangsale: Auswirkungen von Belagerung und Blockade auf das Leben in der Stadt 177 JSL ein Mensch war seines Lebens und seines Eigenthums mehr sicher·. Militärische Übergriffe auf die Stadt und ihre Bevölkerung 191 Das sind die Schreknisse des Kriegs·. Krieg auf dem Land 207 3.1.2 3.1.3 3.2.2 3.2.3
Auswirkungen und Bewältigung von Krieg: Zerstörung, Krankheit und Tod 261 3.3.1 füfberall sieht man hier das traurige Bild der Zerstörung in tausendfachen Gestalten՛. Die Rolle der Zerstörungen und des Wiederaufbaus 261 3.3.2 [U]m nichts ansteckendes durch Kranckheiten an andern Menschen zu Bekommen՛. Militärlazarette, soziale Dienste und gesundheitliche Gefährdung 276 Gott wird helfen, wir wollen zu ihme ernstlich betten: Strategien zur Bewältigung von Krieg und Krise 313 Politische Haltung der Bevölkerung im Krieg: Politischer Umbruch, Wehrpflicht und fremde Soldaten 340 Wie nun dieser Krig wieder geendigt war, so traf uns wieder das Los bey der Ländervertheilung՛. Politische Identifikation im Krieg 340 Eine schonungslose Aushebung für den Militärdienst störte das Glück vieler Familien՛. Die Einstellung der Ulmer gegenüber Bürgerbewaffnung und Wehrpflicht 396 Daß Größte Übel wahr, wir hatten immer zwey Feinde՛. Die Konstituierung von Freund- und Feindbildern im Krieg 433 3.3 3.3.3 3.4 3.4.1 3.4.2 3.4.3 4 Schlussbetrachtung 473 Anhang 491 Abbildungen 491 Quellen֊ und Literaturverzeichnis 1. Ungedruckte Quellen 2. Gedruckte Quellen 3. Zeitungen und Periodika 4. Literatur 501 501 521 526 527 Abkürzungsverzeichnis 577 Tabellenverzeichnis 579 Abbildungsverzeichnis 580 Personenregister 581 Ortsregister 587
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
9
1
EINLEITUNG
11
1.1
FORSCHUNGSUEBERBLICK
12
1.2
METHODISCHER
ZUGANG
19
1.3
QUELLENLAGE
FUER
EINE
ERFAHRUNGSGESCHICHTLICHE
STUDIE
DES
KRIEGES
25
1.3.1
ULMER
CHRONISTIK
UM
1800
-
EIN
VERNACHLAESSIGTES
KAPITEL
IN
DER
FORSCHUNG
25
1.3.2
CHRONIKEN
ALS
SUBJEKTIV-AUTONOME
ZEUGNISSE
28
1.3.3
SUBJEKTIV-AUTONOME
CHRONIKEN
ALS
QUELLENBASIS
FUER
EINE
ERFAHRUNGSGESCHICHTLICHE
STUDIE
32
1.3.4
ALLGEMEINE
QUELLENLAGE
47
1.4
AUFBAU
49
2
ULM
IN
DER
KRIEGSZEIT
VON
1792
BIS
1815:
EINE
STADT
ZWISCHEN
TRADITION,
UMBRUCH
UND
WANDEL
53
2.1
KRIEGSWESEN
UM
1800
53
2.2
KOALITIONSKRIEGE
UND
POLITISCH-TERRITORIALE
VERAENDERUNGEN
IN
ULM
76
3
KRIEG
IN
DER
STADT:
ALLTAG,
WAHRNEHMUNG
UND
VERARBEITUNG
103
3.1
MILITAER
VOR
ORT:
MILITAERISCHE
PRAESENZ
IN
ULM
103
3.1.1
[D]ER
QUARTIER
UND
AUSS-ESSER-KRIEG:
EINQUARTIERUNG
UND
VERPFLEGUNG
103
3.1.2
SO
WURDE
UNSERE
STADT
[.]
NACH
UND
NACH
VON
GELDE
ENTBLOESST'.
ABGABEN
UND
KRIEGSFINANZIERUNG
132
3.1.3
DIE
FESTUNG
ALS
HAUPTQUELLE
[DES]
ERLITTENEN
UNGLUEKS'.
DIE
BEDEUTUNG
DES
ULMER
FESTUNGSBAUS
FUER
DIE
LOKALE
BEVOELKERUNG
160
3.2
KRIEG
VOR
ORT:
BELAGERUNGEN
UND
KAMPFHANDLUNGEN
IN
UND
UM
ULM
177
3.2.1
[D]ZE
STADT
[HATTE]
EINEN
GROSSEN
MANGEL
AN
LEBENSMITTEL,
UND
[.]
VIELE
ANDERE
DRANGSALE'.
AUSWIRKUNGEN
VON
BELAGERUNG
UND
BLOCKADE
AUF
DAS
LEBEN
IN
DER
STADT
177
3.2.2
[K]EM
MENSCH
WAR
SEINES
LEBENS
UND
SEINES
EIGENTHUMS
MEHR
SICHER-.
MILITAERISCHE
UEBERGRIFFE
AUF
DIE
STADT
UND
IHRE
BEVOELKERUNG
191
3.2.3
DAS
SIND
DIE
SCHREKNISSE
DES
KRIEGS'.
KRIEG
AUF
DEM
LAND
207
3.3
AUSWIRKUNGEN
UND
BEWAELTIGUNG
VON
KRIEG:
ZERSTOERUNG,
KRANKHEIT
UND
TOD
261
3.3.1
[\J]BERALL
SIEHT
MAN
HIER
DAS
TRAURIGE
BILD
DER
ZERSTOERUNG
IN
TAUSENDFACHEN
GESTALTEN:
DIE
ROLLE
DER
ZERSTOERUNGEN
UND
DES
WIEDERAUFBAUS
261
3.3.2
[U]M
NICHTS
ANSTECKENDES
DURCH
KRANCKHEITEN
AN
ANDERN
MENSCHEN
ZU
BEKOMMEN:
MILITAERLAZARETTE,
SOZIALE
DIENSTE
UND
GESUNDHEITLICHE
GEFAEHRDUNG
276
3.3.3
GOTT
WIRD
HELFEN,
WIR
WOLLEN
ZU
IHME
ERNSTLICH
BETTEN:
STRATEGIEN
ZUR
BEWAELTIGUNG
VON
KRIEG
UND
KRISE
313
3.4
POLITISCHE
HALTUNG
DER
BEVOELKERUNG
IM
KRIEG:
POLITISCHER
UMBRUCH,
WEHRPFLICHT
UND
FREMDE
SOLDATEN
340
3.4.1
WIE
NUN
DIESER
KRIG
WIEDER
GEENDIGT
WAR,
SO
TRAF
UNS
WIEDER
DAS
LOS
BEY
DER
LAENDERVERTHEILUNG:
POLITISCHE
IDENTIFIKATION
IM
KRIEG
340
3.4.2
EINE
SCHONUNGSLOSE
AUSHEBUNG
FUER
DEN
MILITAERDIENST
STOERTE
DAS
GLUECK
VIELER
FAMILIEN:
DIE
EINSTELLUNG
DER
ULMER
GEGENUEBER
BUERGERBEWAFFNUNG
UND
WEHRPFLICHT
396
3.4.3
DASS
GROESSTE
UEBEL
WAHR,
WIR
HATTEN
IMMER
ZWEY
FEINDE:
DIE
KONSTITUIERUNG
VON
FREUND
UND
FEINDBILDERN
IM
KRIEG
433
4
SCHLUSSBETRACHTUNG
473
ANHANG
491
ABBILDUNGEN
491
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
501
1.
UNGEDRUCKTE
QUELLEN
501
2.
GEDRUCKTE
QUELLEN
521
3.
ZEITUNGEN
UND
PERIODIKA
526
4.
LITERATUR
527
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
577
TABELLENVERZEICHNIS
579
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
580
PERSONENREGISTER
581
ORTSREGISTER
587
Inhalt Vorwort 1 2 3 9 Einleitung 11 1.1 Forschungsüberblick 12 1.2 Methodischer Zugang 19 1.3 Quellenlage für eine erfahrungsgeschichtliche Studie des Krieges 25 1.3.1 Ulmer Chronistik um 1800 - Ein vernachlässigtes Kapitel in der Forschung 25 1.3.2 Chroniken als subjektiv-autonome Zeugnisse 28 1.3.3 Subjektiv-autonome Chroniken als Quellenbasis für eine erfahrungsgeschichtliche Studie 32 1.3.4 Allgemeine Quellenlage 47 1.4 Aufbau 49 Ulm in der Kriegszeit von 1792 bis 1815: Eine Stadt zwischen Tradition, Umbruch und Wandel 53 2.1 Kriegswesen um 1800 53 2.2 Koalitionskriege und politisch-territoriale Veränderungen in Ulm 76 Krieg in der Stadt: Alltag, Wahrnehmung und Verarbeitung 103 3.1 Militär vor Ort: Militärische Präsenz in Ulm 103 3.1.1 [Djer Quartier- und Auß-Esser-Krieg: Einquartierung und Verpflegung 103 So wurde unsere Stadt [.] nach und nach von Gelde entblößt·. Abgaben und Kriegsfinanzierung 132 Die Festung als Hauptquelle [des] erlittenen Unglüks: Die Bedeutung des Ulmer Festungsbaus für die lokale Bevölkerung 160 3.2 Krieg vor Ort: Belagerungen und Kampfhandlungen in und um Ulm 177 3.2.1 [D]¿e Stadt [hatte] einen großen Mangel an Lebensmittel, und [.] viele andere Drangsale: Auswirkungen von Belagerung und Blockade auf das Leben in der Stadt 177 \JSL\ein Mensch war seines Lebens und seines Eigenthums mehr sicher·. Militärische Übergriffe auf die Stadt und ihre Bevölkerung 191 Das sind die Schreknisse des Kriegs·. Krieg auf dem Land 207 3.1.2 3.1.3 3.2.2 3.2.3
Auswirkungen und Bewältigung von Krieg: Zerstörung, Krankheit und Tod 261 3.3.1 füfberall sieht man hier das traurige Bild der Zerstörung in tausendfachen Gestalten՛. Die Rolle der Zerstörungen und des Wiederaufbaus 261 3.3.2 [U]m nichts ansteckendes durch Kranckheiten an andern Menschen zu Bekommen՛. Militärlazarette, soziale Dienste und gesundheitliche Gefährdung 276 Gott wird helfen, wir wollen zu ihme ernstlich betten: Strategien zur Bewältigung von Krieg und Krise 313 Politische Haltung der Bevölkerung im Krieg: Politischer Umbruch, Wehrpflicht und fremde Soldaten 340 Wie nun dieser Krig wieder geendigt war, so traf uns wieder das Los bey der Ländervertheilung՛. Politische Identifikation im Krieg 340 Eine schonungslose Aushebung für den Militärdienst störte das Glück vieler Familien՛. Die Einstellung der Ulmer gegenüber Bürgerbewaffnung und Wehrpflicht 396 Daß Größte Übel wahr, wir hatten immer zwey Feinde՛. Die Konstituierung von Freund- und Feindbildern im Krieg 433 3.3 3.3.3 3.4 3.4.1 3.4.2 3.4.3 4 Schlussbetrachtung 473 Anhang 491 Abbildungen 491 Quellen֊ und Literaturverzeichnis 1. Ungedruckte Quellen 2. Gedruckte Quellen 3. Zeitungen und Periodika 4. Literatur 501 501 521 526 527 Abkürzungsverzeichnis 577 Tabellenverzeichnis 579 Abbildungsverzeichnis 580 Personenregister 581 Ortsregister 587 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Klaiber, Ingrun ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1250949807 |
author_facet | Klaiber, Ingrun ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Klaiber, Ingrun ca. 20./21. Jh |
author_variant | i k ik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047296201 |
classification_rvk | NR 6360 |
ctrlnum | (OCoLC)1246737355 (DE-599)DNB1231570350 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1792-1815 gnd |
era_facet | Geschichte 1792-1815 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03094nam a22007218cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047296201</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221021 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210525s2021 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1231570350</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170413108</subfield><subfield code="c">Hb.: circa EUR 52.00 (DE), circa EUR 53.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-17-041310-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170413108</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1246737355</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1231570350</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Aug9</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug8</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6360</subfield><subfield code="0">(DE-625)129569:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klaiber, Ingrun</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1250949807</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krieg in der Stadt</subfield><subfield code="b">Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815)</subfield><subfield code="c">von Ingrun Klaiber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="b">Kommissionsverlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">590 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm</subfield><subfield code="v">Band 37</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Tübingen</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1792-1815</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegsfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)7790594-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Koalitionskriege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164334-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061529-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Chronistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061529-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Koalitionskriege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164334-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061529-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kriegsfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)7790594-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1792-1815</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061529-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Koalitionskriege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164334-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1792-1815</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm</subfield><subfield code="v">Band 37</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000891618</subfield><subfield code="9">37</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-041310-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032699455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032699455&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220217</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032699455</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">4346</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4346</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Ulm (DE-588)4061529-7 gnd |
geographic_facet | Ulm |
id | DE-604.BV047296201 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:21:58Z |
indexdate | 2024-07-10T09:08:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170413108 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032699455 |
oclc_num | 1246737355 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-Aug9 DE-37 DE-20 DE-M54 DE-12 DE-Aug8 DE-706 DE-M111 |
owner_facet | DE-384 DE-Aug9 DE-37 DE-20 DE-M54 DE-12 DE-Aug8 DE-706 DE-M111 |
physical | 590 Seiten Illustrationen |
psigel | BSB_NED_20220217 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Kommissionsverlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm |
series2 | Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm |
spelling | Klaiber, Ingrun ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1250949807 aut Krieg in der Stadt Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815) von Ingrun Klaiber 1. Auflage Ulm Kommissionsverlag W. Kohlhammer 2021 590 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm Band 37 Dissertation Universität Tübingen 2019 Geschichte 1792-1815 gnd rswk-swf Kriegsfolge (DE-588)7790594-5 gnd rswk-swf Koalitionskriege (DE-588)4164334-3 gnd rswk-swf Ulm (DE-588)4061529-7 gnd rswk-swf 18. Jahrhundert Chronistik Stadtgeschichte (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ulm (DE-588)4061529-7 g Koalitionskriege (DE-588)4164334-3 s DE-604 Kriegsfolge (DE-588)7790594-5 s Geschichte 1792-1815 z W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm Band 37 (DE-604)BV000891618 37 X:MVB http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-041310-8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032699455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032699455&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klaiber, Ingrun ca. 20./21. Jh Krieg in der Stadt Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815) Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm Kriegsfolge (DE-588)7790594-5 gnd Koalitionskriege (DE-588)4164334-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)7790594-5 (DE-588)4164334-3 (DE-588)4061529-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Krieg in der Stadt Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815) |
title_auth | Krieg in der Stadt Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815) |
title_exact_search | Krieg in der Stadt Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815) |
title_exact_search_txtP | Krieg in der Stadt Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815) |
title_full | Krieg in der Stadt Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815) von Ingrun Klaiber |
title_fullStr | Krieg in der Stadt Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815) von Ingrun Klaiber |
title_full_unstemmed | Krieg in der Stadt Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815) von Ingrun Klaiber |
title_short | Krieg in der Stadt |
title_sort | krieg in der stadt ulm und seine bevolkerung wahrend der koalitionskriege 1792 1815 |
title_sub | Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815) |
topic | Kriegsfolge (DE-588)7790594-5 gnd Koalitionskriege (DE-588)4164334-3 gnd |
topic_facet | Kriegsfolge Koalitionskriege Ulm Hochschulschrift |
url | http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-041310-8 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032699455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032699455&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000891618 |
work_keys_str_mv | AT klaiberingrun krieginderstadtulmundseinebevolkerungwahrendderkoalitionskriege17921815 AT wkohlhammergmbh krieginderstadtulmundseinebevolkerungwahrendderkoalitionskriege17921815 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis