Die Laufbibel: das Standardwerk für den Laufsport
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Die Laufbibel |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Delius Klasing
2021
|
Ausgabe: | 18., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Dieser Titel erschien bis zur 17. Auflage bei spomedis GmbH |
Beschreibung: | 560 Seiten Illustrationen, Diagramme 26 cm |
ISBN: | 9783955901608 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047291038 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220629 | ||
007 | t | ||
008 | 210520s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1221148796 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783955901608 |9 978-3-95590-160-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1275380216 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047291038 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-29T |a DE-824 |a DE-20 |a DE-1050 |a DE-11 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 796.424 |2 22/ger | |
084 | |a ZY 3000 |0 (DE-625)158593:13010 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 3002 |0 (DE-625)158593:13012 |2 rvk | ||
084 | |a 796 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Marquardt, Matthias |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)123575273 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Laufbibel |b das Standardwerk für den Laufsport |c Dr. Matthias Marquardt |
250 | |a 18., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b Delius Klasing |c 2021 | |
300 | |a 560 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 26 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dieser Titel erschien bis zur 17. Auflage bei spomedis GmbH | ||
650 | 0 | 7 | |a Langstreckenlauf |0 (DE-588)4034542-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Erwachsenenbildung | ||
653 | |a Ausdauer | ||
653 | |a Ernährung | ||
653 | |a Laufen | ||
653 | |a Laufstil | ||
653 | |a Lauftechnik | ||
653 | |a Training | ||
653 | |a Wettkampf | ||
653 | |a natural running | ||
653 | |a Übungen | ||
689 | 0 | 0 | |a Langstreckenlauf |0 (DE-588)4034542-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a spomedis GmbH |0 (DE-588)1065285361 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |t Die Laufbibel |z 978-3-95590-130-1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032694408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032694408 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182464084574208 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
5
KAPITEL
1
EINFUEHRUNG
10
INTERNISTISCHER
NUTZEN
13
DER
CHECK-UP
18
ORTHOPAEDISCHER
NUTZEN
21
DIE
BAUSTEINE
26
PRAXISTIPP:
SPORTGESUNDHEIT
27
KAPITEL
2
LAUFTECHNIK
28
LAUFEN
KANN
JEDER?
30
DER
BEWEGUNGSABLAUF
IM
DETAIL
33
DIE
ARMARBEIT
45
DER
RUMPF
49
DIE
HUEFTSTRECKUNG
53
KNIEHUB,
SCHRITTLAENGE
UND
-FREQUENZ,
ANFERSEN
57
DER
FUSSAUFSATZ
64
DAS
TECHNIKTRAINING
72
PRAXISTIPP:
WIE
GUT
IST
IHR
LAUFSTIL?
82
KAPITEL3
TRAININGSSTEUERUNG
84
DIE
TRAININGSBEREICHE
86
SO
FINDEN
SIE
DEN
RICHTIGEN
TRAININGSBEREICH
91
DIE
TRAININGSMETHODEN
108
DIE
GEWICHTUNG
DER
EINZELNEN
TRAININGSBEREICHE
112
PRAXISTIPP:
FINDEN
SIE
IHRE
METHODE
ZUR
TRAININGSSTEUERUNG
115
LAUFOEKONOMIE
116
DER
COACH
AM
HANDGELENK
116
KAPITEL
4
TRAININGSPLANUNG
122
DAS
PRINZIP
DER
SUPERKOMPENSATION
125
DIE
ZYKLISIERUNG
128
DIE
PERIODISIERUNG
IM
TRAININGSJAHR
130
WERDEN
SIE
IHR
EIGENER
COACH!
136
TRAININGSLAGERUND
HOEHENTRAINING
138
UEBERTRAINING
142
KONTROLLINSTRUMENT
TRAININGSTAGEBUCH
150
PRAXISTIPP:
SO
ERSTELLEN
SIE
EINEN
TRAININGSPLAN
151
DIE
UEBUNGEN
KAPITEL5
GRUNDLAGEN
DES
ATHLETIKTRAININGS
154
KRAFT
UND
RUMPFSTABILISATION
157
BEWEGLICHKEIT
UND
STRETCHING
162
KOORDINATION
UND
KOORDINATIONSTRAINING
172
PRAXISTIPP:
MUSKELLAENGENTESTS
176
KAPITEL
6
DIE
TRAININGSPLAENE
178
ALLES
WISSEN
KONDENSIERT
IN
EINEM
GUTEN
PLAN
181
TRAININGSPLAN
IST
NICHT
GLEICH
TRAININGSPLAN
182
DIE
TRAININGSPLAENE
IM
DETAIL
184
PRAXISTIPP:
WAS
SIE
FUER
DEN
TRAININGSSTART
BENOETIGEN
195
EINSTEIGER
-
LAUFKRAFT
196
EINSTEIGER
-
KOORDINATION
198
EINSTEIGER
-
STRETCHING
200
LAUFKRAFT
202
LAUF-ABC
(FUER
LAEUFER
MIT
EINEM
TEMPO
VON
12
KM/H)
204
LAUF-ABC
(FUER
LAEUFER
MIT
EINEM
TEMPO
VON
12
KM/H)
206
STRETCHING
208
BLACKROLL
210
VERLETZTE:
FUSS/UNTERSCHENKEL
-
ATHLETIK
212
VERLETZTE:
FUSS/UNTERSCHENKEL
-
FUSSZIRKEL
216
VERLETZTE:
FUSS/UNTERSCHENKEL
STRETCHING
218
VERLETZTE:
FUSS/UNTERSCHENKEL
-
BLACKROLL
219
VERLETZTE:
KNIE
-
ATHLETIK
220
VERLETZTE:
KNIE
-
LAUF-ABC
224
VERLETZTE:
KNIE
STRETCHING
226
VERLETZTE:
KNIE
-
BLACKROLL
228
VERLETZTE:
RUECKEN/HUEFTE/ISG
ATHLETIK
230
VERLETZTE:
RUECKEN/HUEFTE/ISG
-
STRETCHING
235
VERLETZTE:
RUECKEN/HUEFTE/ISG
BLACKROLL
238
KAPITEL
7
WETTKAMPF
DIE
OPTIMALE
WETTKAMPFVORBEREITUNG
242
DAS
ERFOLGREICHE
RENNEN
247
NACH
DEM
RENNEN
256
PRAXISTIPP:
IHRE
PACKLISTE
FUER
DEN
WETTKAMPF
261
KAPITEL8
REGENERATION
264
IN
DEN
PAUSEN
WERDEN
SIE
BESSER
266
AKTIVE
UND
PASSIVE
REGENERATION
272
PRAXISTIPP:
REGENERATION
MIT
DER
FASZIENROLLE
280
KAPITEL
9
LAUFSCHUH
282
WIE
SIE
DEN
RICHTIGEN
LAUFSCHUH
FINDEN
284
DIE
BODENBELAEGE
UND
IHRE
AUSWIRKUNGEN
300
FUSSTRAINING
302
DIE
SCHUHBERATUNG
IM
SPORTSCHUHGESCHAEFT
305
PRAXISTIPP:
10
TIPPS
ZUM
SCHUHKAUF
314
KAPITEL
10
BEWEGUNGSANALYSE
316
DIE
MEDIZINISCHE
BEWEGUNGSANATYSE
319
TYPISCHE
BEFUNDE
DER
BEWEGUNGSANALYSE
328
PRAXISTIPP:
BEDINGUNGEN
FUER
EINE
GUTE
BEWEGUNGSANALYSE
336
KAPITELL!
EINLAGENVERSORGUNG
338
EINLAGEN
GEGEN
FUSSFEHLSTELLUNGEN
340
KONVENTIONELLE
ORTHOPAEDISCHE
EINLAGEN
342
SENSOMOTORISCHE
EINLAGEN
348
DER
WEG
ZUR
PERFEKTEN
EINLAGE
351
PRAXISTIPP:
BRAUCHEN
SIE
EINE
EINLAGE?
353
KAPITEL
12
LAUFBEKLEIDUNG
354
DIE
AUFGABEN
MODERNER
LAUFBEKLEIDUNG
356
DAS
3-SCHICHTEN-PRINZIP
359
DIE
BASISAUSSTATTUNG
360
DIE
ZUSATZAUSSTATTUNG
365
KAPITEL
13
ERNAEHRUNG
370
ERNAEHRUNG
FUER
LAEUFER
372
KOHLENHYDRATE
374
EIWEISSE
382
FETTE
387
DIE
ERNAEHRUNGSPYRAMIDE
394
VITAMINE,
MENGEN
UND
SPURENELEMENTE
398
NAHRUNGSERGAENZUNGSMITTEL:
PRAXIS
DER
SUBSTITUTION
401
ESSEN
UND
TRINKEN
IM
SPORT
408
PRAXISTIPP:
SO
SUBSTITUIEREN
SIE
RICHTIG!
413
KAPITEL
14
LAUFVERLETZUNGEN
414
ALLGEMEINE
URSACHEN
VON
LAUFVERLETZUNGEN
416
DIAGNOSTIK:
HIGHTECH
UND
HANDARBEIT
418
DIE
BEHANDLUNG
VON
LAUFVERLETZUNGEN
422
ACHILLESSEHNEN-SCHMERZEN
(ACHILLODYNIE)
426
FERSENSPORN/PLANTARFASZIITIS
433
VORDERER
KNIESCHMERZ
(PATELLOFEMORALES
SCHMERZSYNDROM)
436
LLIOTIBIALES
BANDSYNDROM
(TRACTUS-ILIOTIBIALIS-SYNDROM)
439
GESAESSSCHMERZEN
(PIRIFORMIS-SYNDROM)
442
INNERES
SCHIENBEINKANTENSYNDROM
(MEDIALES
SCHIENBEINKANTENSYNDROM]
445
ARTHROSE
(HUEFTE
UND
KNIE)
448
VERLETZUNGEN
AM
SPRUNGGELENK
(UMKNICKEN
UND
BAENDERRISS)
453
SPREIZFUSS
456
ZERRUNG/WADENZERRUNG
459
BLAUE
ZEHENNAEGEL
462
RHAGADEN
464
BLASEN
465
PRAXISTIPP:
WIE
HOCH
IST
IHR
INDIVIDUELLES
VERLETZUNGSRISIKO?
466
ANHANG
468
TRAININGSPLAENE
FUER
EINSTEIGER:
VON
0
AUF
5
KILOMETER
470
TRAININGSPLAENE
FUER
LAEUFER:
5
KILOMETER
IN
28:00
MIN
476
TRAININGSPLAENE
FUER
LAEUFER:
10
KILOMETER
IN
50:00
MIN
492
TRAININGSPLAENE
FUER
LAEUFER:
21,1
KILOMETER
IN
2:00
H
508
TRAININGSPLAENE
FUER
LAEUFER:
42,2
KILOMETER
IN
4:00
H
524
TRAININGSPLAENE
FUER
VERLETZUNGSANFAELLIGE
LAEUFER:
21,1
KILOMETER
IN
1
:45
H
540
LITERATURVERZEICHNIS
548
INDEX
UND
GLOSSAR
551
UEBUNGSVERZEICHNIS
558
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
5
KAPITEL
1
EINFUEHRUNG
10
INTERNISTISCHER
NUTZEN
13
DER
CHECK-UP
18
ORTHOPAEDISCHER
NUTZEN
21
DIE
BAUSTEINE
26
PRAXISTIPP:
SPORTGESUNDHEIT
27
KAPITEL
2
LAUFTECHNIK
28
LAUFEN
KANN
JEDER?
30
DER
BEWEGUNGSABLAUF
IM
DETAIL
33
DIE
ARMARBEIT
45
DER
RUMPF
49
DIE
HUEFTSTRECKUNG
53
KNIEHUB,
SCHRITTLAENGE
UND
-FREQUENZ,
ANFERSEN
57
DER
FUSSAUFSATZ
64
DAS
TECHNIKTRAINING
72
PRAXISTIPP:
WIE
GUT
IST
IHR
LAUFSTIL?
82
KAPITEL3
TRAININGSSTEUERUNG
84
DIE
TRAININGSBEREICHE
86
SO
FINDEN
SIE
DEN
RICHTIGEN
TRAININGSBEREICH
91
DIE
TRAININGSMETHODEN
108
DIE
GEWICHTUNG
DER
EINZELNEN
TRAININGSBEREICHE
112
PRAXISTIPP:
FINDEN
SIE
IHRE
METHODE
ZUR
TRAININGSSTEUERUNG
115
LAUFOEKONOMIE
116
DER
COACH
AM
HANDGELENK
116
KAPITEL
4
TRAININGSPLANUNG
122
DAS
PRINZIP
DER
SUPERKOMPENSATION
125
DIE
ZYKLISIERUNG
128
DIE
PERIODISIERUNG
IM
TRAININGSJAHR
130
WERDEN
SIE
IHR
EIGENER
COACH!
136
TRAININGSLAGERUND
HOEHENTRAINING
138
UEBERTRAINING
142
KONTROLLINSTRUMENT
TRAININGSTAGEBUCH
150
PRAXISTIPP:
SO
ERSTELLEN
SIE
EINEN
TRAININGSPLAN
151
DIE
UEBUNGEN
KAPITEL5
GRUNDLAGEN
DES
ATHLETIKTRAININGS
154
KRAFT
UND
RUMPFSTABILISATION
157
BEWEGLICHKEIT
UND
STRETCHING
162
KOORDINATION
UND
KOORDINATIONSTRAINING
172
PRAXISTIPP:
MUSKELLAENGENTESTS
176
KAPITEL
6
DIE
TRAININGSPLAENE
178
ALLES
WISSEN
KONDENSIERT
IN
EINEM
GUTEN
PLAN
181
TRAININGSPLAN
IST
NICHT
GLEICH
TRAININGSPLAN
182
DIE
TRAININGSPLAENE
IM
DETAIL
184
PRAXISTIPP:
WAS
SIE
FUER
DEN
TRAININGSSTART
BENOETIGEN
195
EINSTEIGER
-
LAUFKRAFT
196
EINSTEIGER
-
KOORDINATION
198
EINSTEIGER
-
STRETCHING
200
LAUFKRAFT
202
LAUF-ABC
(FUER
LAEUFER
MIT
EINEM
TEMPO
VON
12
KM/H)
204
LAUF-ABC
(FUER
LAEUFER
MIT
EINEM
TEMPO
VON
12
KM/H)
206
STRETCHING
208
BLACKROLL
210
VERLETZTE:
FUSS/UNTERSCHENKEL
-
ATHLETIK
212
VERLETZTE:
FUSS/UNTERSCHENKEL
-
FUSSZIRKEL
216
VERLETZTE:
FUSS/UNTERSCHENKEL
STRETCHING
218
VERLETZTE:
FUSS/UNTERSCHENKEL
-
BLACKROLL
219
VERLETZTE:
KNIE
-
ATHLETIK
220
VERLETZTE:
KNIE
-
LAUF-ABC
224
VERLETZTE:
KNIE
STRETCHING
226
VERLETZTE:
KNIE
-
BLACKROLL
228
VERLETZTE:
RUECKEN/HUEFTE/ISG
ATHLETIK
230
VERLETZTE:
RUECKEN/HUEFTE/ISG
-
STRETCHING
235
VERLETZTE:
RUECKEN/HUEFTE/ISG
BLACKROLL
238
KAPITEL
7
WETTKAMPF
DIE
OPTIMALE
WETTKAMPFVORBEREITUNG
242
DAS
ERFOLGREICHE
RENNEN
247
NACH
DEM
RENNEN
256
PRAXISTIPP:
IHRE
PACKLISTE
FUER
DEN
WETTKAMPF
261
KAPITEL8
REGENERATION
264
IN
DEN
PAUSEN
WERDEN
SIE
BESSER
266
AKTIVE
UND
PASSIVE
REGENERATION
272
PRAXISTIPP:
REGENERATION
MIT
DER
FASZIENROLLE
280
KAPITEL
9
LAUFSCHUH
282
WIE
SIE
DEN
RICHTIGEN
LAUFSCHUH
FINDEN
284
DIE
BODENBELAEGE
UND
IHRE
AUSWIRKUNGEN
300
FUSSTRAINING
302
DIE
SCHUHBERATUNG
IM
SPORTSCHUHGESCHAEFT
305
PRAXISTIPP:
10
TIPPS
ZUM
SCHUHKAUF
314
KAPITEL
10
BEWEGUNGSANALYSE
316
DIE
MEDIZINISCHE
BEWEGUNGSANATYSE
319
TYPISCHE
BEFUNDE
DER
BEWEGUNGSANALYSE
328
PRAXISTIPP:
BEDINGUNGEN
FUER
EINE
GUTE
BEWEGUNGSANALYSE
336
KAPITELL!
EINLAGENVERSORGUNG
338
EINLAGEN
GEGEN
FUSSFEHLSTELLUNGEN
340
KONVENTIONELLE
ORTHOPAEDISCHE
EINLAGEN
342
SENSOMOTORISCHE
EINLAGEN
348
DER
WEG
ZUR
PERFEKTEN
EINLAGE
351
PRAXISTIPP:
BRAUCHEN
SIE
EINE
EINLAGE?
353
KAPITEL
12
LAUFBEKLEIDUNG
354
DIE
AUFGABEN
MODERNER
LAUFBEKLEIDUNG
356
DAS
3-SCHICHTEN-PRINZIP
359
DIE
BASISAUSSTATTUNG
360
DIE
ZUSATZAUSSTATTUNG
365
KAPITEL
13
ERNAEHRUNG
370
ERNAEHRUNG
FUER
LAEUFER
372
KOHLENHYDRATE
374
EIWEISSE
382
FETTE
387
DIE
ERNAEHRUNGSPYRAMIDE
394
VITAMINE,
MENGEN
UND
SPURENELEMENTE
398
NAHRUNGSERGAENZUNGSMITTEL:
PRAXIS
DER
SUBSTITUTION
401
ESSEN
UND
TRINKEN
IM
SPORT
408
PRAXISTIPP:
SO
SUBSTITUIEREN
SIE
RICHTIG!
413
KAPITEL
14
LAUFVERLETZUNGEN
414
ALLGEMEINE
URSACHEN
VON
LAUFVERLETZUNGEN
416
DIAGNOSTIK:
HIGHTECH
UND
HANDARBEIT
418
DIE
BEHANDLUNG
VON
LAUFVERLETZUNGEN
422
ACHILLESSEHNEN-SCHMERZEN
(ACHILLODYNIE)
426
FERSENSPORN/PLANTARFASZIITIS
433
VORDERER
KNIESCHMERZ
(PATELLOFEMORALES
SCHMERZSYNDROM)
436
LLIOTIBIALES
BANDSYNDROM
(TRACTUS-ILIOTIBIALIS-SYNDROM)
439
GESAESSSCHMERZEN
(PIRIFORMIS-SYNDROM)
442
INNERES
SCHIENBEINKANTENSYNDROM
(MEDIALES
SCHIENBEINKANTENSYNDROM]
445
ARTHROSE
(HUEFTE
UND
KNIE)
448
VERLETZUNGEN
AM
SPRUNGGELENK
(UMKNICKEN
UND
BAENDERRISS)
453
SPREIZFUSS
456
ZERRUNG/WADENZERRUNG
459
BLAUE
ZEHENNAEGEL
462
RHAGADEN
464
BLASEN
465
PRAXISTIPP:
WIE
HOCH
IST
IHR
INDIVIDUELLES
VERLETZUNGSRISIKO?
466
ANHANG
468
TRAININGSPLAENE
FUER
EINSTEIGER:
VON
0
AUF
5
KILOMETER
470
TRAININGSPLAENE
FUER
LAEUFER:
5
KILOMETER
IN
28:00
MIN
476
TRAININGSPLAENE
FUER
LAEUFER:
10
KILOMETER
IN
50:00
MIN
492
TRAININGSPLAENE
FUER
LAEUFER:
21,1
KILOMETER
IN
2:00
H
508
TRAININGSPLAENE
FUER
LAEUFER:
42,2
KILOMETER
IN
4:00
H
524
TRAININGSPLAENE
FUER
VERLETZUNGSANFAELLIGE
LAEUFER:
21,1
KILOMETER
IN
1
:45
H
540
LITERATURVERZEICHNIS
548
INDEX
UND
GLOSSAR
551
UEBUNGSVERZEICHNIS
558 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Marquardt, Matthias 1977- |
author_GND | (DE-588)123575273 |
author_facet | Marquardt, Matthias 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Marquardt, Matthias 1977- |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047291038 |
classification_rvk | ZY 3000 ZY 3002 |
ctrlnum | (OCoLC)1275380216 (DE-599)BVBBV047291038 |
dewey-full | 796.424 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 796 - Athletic and outdoor sports and games |
dewey-raw | 796.424 |
dewey-search | 796.424 |
dewey-sort | 3796.424 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Sport |
discipline_str_mv | Sport |
edition | 18., überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02003nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047291038</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220629 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210520s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1221148796</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955901608</subfield><subfield code="9">978-3-95590-160-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1275380216</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047291038</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">796.424</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)158593:13010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 3002</subfield><subfield code="0">(DE-625)158593:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">796</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marquardt, Matthias</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123575273</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Laufbibel</subfield><subfield code="b">das Standardwerk für den Laufsport</subfield><subfield code="c">Dr. Matthias Marquardt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18., überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Delius Klasing</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">560 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">26 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieser Titel erschien bis zur 17. Auflage bei spomedis GmbH</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Langstreckenlauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034542-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausdauer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ernährung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laufen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laufstil</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lauftechnik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Training</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wettkampf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">natural running</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Übungen</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Langstreckenlauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034542-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">spomedis GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065285361</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="t">Die Laufbibel</subfield><subfield code="z">978-3-95590-130-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032694408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032694408</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047291038 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:20:07Z |
indexdate | 2024-07-10T09:07:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065285361 |
isbn | 9783955901608 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032694408 |
oclc_num | 1275380216 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-824 DE-20 DE-1050 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-29T DE-824 DE-20 DE-1050 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 560 Seiten Illustrationen, Diagramme 26 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Delius Klasing |
record_format | marc |
spelling | Marquardt, Matthias 1977- Verfasser (DE-588)123575273 aut Die Laufbibel das Standardwerk für den Laufsport Dr. Matthias Marquardt 18., überarbeitete und erweiterte Auflage Bielefeld Delius Klasing 2021 560 Seiten Illustrationen, Diagramme 26 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dieser Titel erschien bis zur 17. Auflage bei spomedis GmbH Langstreckenlauf (DE-588)4034542-7 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung Ausdauer Ernährung Laufen Laufstil Lauftechnik Training Wettkampf natural running Übungen Langstreckenlauf (DE-588)4034542-7 s DE-604 spomedis GmbH (DE-588)1065285361 pbl Vorangegangen ist Die Laufbibel 978-3-95590-130-1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032694408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marquardt, Matthias 1977- Die Laufbibel das Standardwerk für den Laufsport Langstreckenlauf (DE-588)4034542-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034542-7 |
title | Die Laufbibel das Standardwerk für den Laufsport |
title_auth | Die Laufbibel das Standardwerk für den Laufsport |
title_exact_search | Die Laufbibel das Standardwerk für den Laufsport |
title_exact_search_txtP | Die Laufbibel das Standardwerk für den Laufsport |
title_full | Die Laufbibel das Standardwerk für den Laufsport Dr. Matthias Marquardt |
title_fullStr | Die Laufbibel das Standardwerk für den Laufsport Dr. Matthias Marquardt |
title_full_unstemmed | Die Laufbibel das Standardwerk für den Laufsport Dr. Matthias Marquardt |
title_old | Die Laufbibel |
title_short | Die Laufbibel |
title_sort | die laufbibel das standardwerk fur den laufsport |
title_sub | das Standardwerk für den Laufsport |
topic | Langstreckenlauf (DE-588)4034542-7 gnd |
topic_facet | Langstreckenlauf |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032694408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marquardtmatthias dielaufbibeldasstandardwerkfurdenlaufsport AT spomedisgmbh dielaufbibeldasstandardwerkfurdenlaufsport |