Literatur und Medien: Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften von Peter Weibel
Dieser vierte Band der Reihe Enzyklopädie der Medien widmet sich dem Medium Sprache und Schrift. Peter Weibel verfolgt sie durch ihre akustischen und visuellen Stadien bis in die Gegenwart als numerischer Code. Der Dichter Weibel, der die Schrift von ihrem ursprünglichen Zuhause – dem Papier – befre...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Hatje Cantz
[2021]
|
Schriftenreihe: | Weibel, Peter Enzyklopädie der Medien
Band 4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Dieser vierte Band der Reihe Enzyklopädie der Medien widmet sich dem Medium Sprache und Schrift. Peter Weibel verfolgt sie durch ihre akustischen und visuellen Stadien bis in die Gegenwart als numerischer Code. Der Dichter Weibel, der die Schrift von ihrem ursprünglichen Zuhause – dem Papier – befreite, lässt sie im vielgestaltigen Reigen der modernen Medien erstrahlen. So begegnet man einer Poetik sich wechselseitig bedingender Codierungen. PETER WEIBEL (*1944) ist sowohl Medienwissenschaftler wie auch Medienkünstler. Mit seinem Œuvre wurde er international berühmt und prägt bis heute Medien- und Kunstdiskurse. Seit 1999 ist er Leiter des ZKM, Karlsruhe |
Beschreibung: | 696 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783775738736 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047287445 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240703 | ||
007 | t| | ||
008 | 210518s2021 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783775738736 |c Englbr. : EUR 40.00 (DE) |9 978-3-7757-3873-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1250009738 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047287445 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-B170 |a DE-20 |a DE-B486 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-M113 |a DE-Y2 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-255 |a DE-355 |a DE-Po75 |a DE-384 |a DE-70 |a DE-703 |a DE-19 | ||
084 | |a EC 2500 |0 (DE-625)20494: |2 rvk | ||
084 | |a AP 11850 |0 (DE-625)6856: |2 rvk | ||
084 | |a LI 95970 |0 (DE-625)97393: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weibel, Peter |d 1944-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)118943014 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Literatur und Medien |b Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften von Peter Weibel |c von Peter Weibel ; herausgegeben von der Universität für angewandte Kunst Wien und dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ; Redaktion und Lektorat: Idis Hartmann und Ulrike Havemann mit Patrick Trappendreher |
264 | 1 | |a Berlin |b Hatje Cantz |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 696 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Enzyklopädie der Medien / Weibel, Peter |v Band 4 | |
520 | 3 | |a Dieser vierte Band der Reihe Enzyklopädie der Medien widmet sich dem Medium Sprache und Schrift. Peter Weibel verfolgt sie durch ihre akustischen und visuellen Stadien bis in die Gegenwart als numerischer Code. Der Dichter Weibel, der die Schrift von ihrem ursprünglichen Zuhause – dem Papier – befreite, lässt sie im vielgestaltigen Reigen der modernen Medien erstrahlen. So begegnet man einer Poetik sich wechselseitig bedingender Codierungen. PETER WEIBEL (*1944) ist sowohl Medienwissenschaftler wie auch Medienkünstler. Mit seinem Œuvre wurde er international berühmt und prägt bis heute Medien- und Kunstdiskurse. Seit 1999 ist er Leiter des ZKM, Karlsruhe | |
650 | 0 | 7 | |a Medien |0 (DE-588)4169187-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medien |0 (DE-588)4169187-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hartmann, Idis |d 1983- |0 (DE-588)1012593487 |4 edt | |
700 | 1 | |a Havemann, Ulrike |d 1968- |0 (DE-588)1192839935 |4 edt | |
700 | 1 | |a Trappendreher, Patrick |0 (DE-588)1228325030 |4 edt | |
710 | 2 | |a Universität für Angewandte Kunst Wien |0 (DE-588)5299671-2 |4 isb | |
710 | 2 | |a ZKM Zentrum für Kunst und Medien |0 (DE-588)110811833X |4 isb | |
800 | 1 | |a Weibel, Peter |t Enzyklopädie der Medien |v Band 4 |w (DE-604)BV041895406 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4636613&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1050156951/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032690875 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821214230786867200 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Weibel, Peter 1944-2023 |
author2 | Hartmann, Idis 1983- Havemann, Ulrike 1968- Trappendreher, Patrick |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | i h ih u h uh p t pt |
author_GND | (DE-588)118943014 (DE-588)1012593487 (DE-588)1192839935 (DE-588)1228325030 |
author_facet | Weibel, Peter 1944-2023 Hartmann, Idis 1983- Havemann, Ulrike 1968- Trappendreher, Patrick |
author_role | aut |
author_sort | Weibel, Peter 1944-2023 |
author_variant | p w pw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047287445 |
classification_rvk | EC 2500 AP 11850 LI 95970 |
ctrlnum | (OCoLC)1250009738 (DE-599)BVBBV047287445 |
discipline | Kunstgeschichte Allgemeines Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Allgemeines Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047287445</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240703</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210518s2021 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783775738736</subfield><subfield code="c">Englbr. : EUR 40.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7757-3873-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1250009738</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047287445</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M113</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 2500</subfield><subfield code="0">(DE-625)20494:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 11850</subfield><subfield code="0">(DE-625)6856:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LI 95970</subfield><subfield code="0">(DE-625)97393:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weibel, Peter</subfield><subfield code="d">1944-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118943014</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Literatur und Medien</subfield><subfield code="b">Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften von Peter Weibel</subfield><subfield code="c">von Peter Weibel ; herausgegeben von der Universität für angewandte Kunst Wien und dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ; Redaktion und Lektorat: Idis Hartmann und Ulrike Havemann mit Patrick Trappendreher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Hatje Cantz</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">696 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Enzyklopädie der Medien / Weibel, Peter</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dieser vierte Band der Reihe Enzyklopädie der Medien widmet sich dem Medium Sprache und Schrift. Peter Weibel verfolgt sie durch ihre akustischen und visuellen Stadien bis in die Gegenwart als numerischer Code. Der Dichter Weibel, der die Schrift von ihrem ursprünglichen Zuhause – dem Papier – befreite, lässt sie im vielgestaltigen Reigen der modernen Medien erstrahlen. So begegnet man einer Poetik sich wechselseitig bedingender Codierungen. PETER WEIBEL (*1944) ist sowohl Medienwissenschaftler wie auch Medienkünstler. Mit seinem Œuvre wurde er international berühmt und prägt bis heute Medien- und Kunstdiskurse. Seit 1999 ist er Leiter des ZKM, Karlsruhe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169187-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169187-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Idis</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012593487</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Havemann, Ulrike</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1192839935</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trappendreher, Patrick</subfield><subfield code="0">(DE-588)1228325030</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Universität für Angewandte Kunst Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)5299671-2</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">ZKM Zentrum für Kunst und Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)110811833X</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="800" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weibel, Peter</subfield><subfield code="t">Enzyklopädie der Medien</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041895406</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4636613&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1050156951/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032690875</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV047287445 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:19:13Z |
indexdate | 2025-01-14T09:00:36Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5299671-2 (DE-588)110811833X |
isbn | 9783775738736 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032690875 |
oclc_num | 1250009738 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-B170 DE-20 DE-B486 DE-824 DE-12 DE-M113 DE-Y2 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-11 DE-188 DE-255 DE-355 DE-BY-UBR DE-Po75 DE-384 DE-70 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-B170 DE-20 DE-B486 DE-824 DE-12 DE-M113 DE-Y2 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-11 DE-188 DE-255 DE-355 DE-BY-UBR DE-Po75 DE-384 DE-70 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 696 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Hatje Cantz |
record_format | marc |
series | Weibel, Peter Enzyklopädie der Medien |
series2 | Enzyklopädie der Medien / Weibel, Peter |
spelling | Weibel, Peter 1944-2023 Verfasser (DE-588)118943014 aut Literatur und Medien Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften von Peter Weibel von Peter Weibel ; herausgegeben von der Universität für angewandte Kunst Wien und dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ; Redaktion und Lektorat: Idis Hartmann und Ulrike Havemann mit Patrick Trappendreher Berlin Hatje Cantz [2021] © 2021 696 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enzyklopädie der Medien / Weibel, Peter Band 4 Dieser vierte Band der Reihe Enzyklopädie der Medien widmet sich dem Medium Sprache und Schrift. Peter Weibel verfolgt sie durch ihre akustischen und visuellen Stadien bis in die Gegenwart als numerischer Code. Der Dichter Weibel, der die Schrift von ihrem ursprünglichen Zuhause – dem Papier – befreite, lässt sie im vielgestaltigen Reigen der modernen Medien erstrahlen. So begegnet man einer Poetik sich wechselseitig bedingender Codierungen. PETER WEIBEL (*1944) ist sowohl Medienwissenschaftler wie auch Medienkünstler. Mit seinem Œuvre wurde er international berühmt und prägt bis heute Medien- und Kunstdiskurse. Seit 1999 ist er Leiter des ZKM, Karlsruhe Medien (DE-588)4169187-8 gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Literatur (DE-588)4035964-5 s Medien (DE-588)4169187-8 s DE-604 Hartmann, Idis 1983- (DE-588)1012593487 edt Havemann, Ulrike 1968- (DE-588)1192839935 edt Trappendreher, Patrick (DE-588)1228325030 edt Universität für Angewandte Kunst Wien (DE-588)5299671-2 isb ZKM Zentrum für Kunst und Medien (DE-588)110811833X isb Weibel, Peter Enzyklopädie der Medien Band 4 (DE-604)BV041895406 4 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4636613&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1050156951/04 Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weibel, Peter 1944-2023 Literatur und Medien Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften von Peter Weibel Weibel, Peter Enzyklopädie der Medien Medien (DE-588)4169187-8 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4169187-8 (DE-588)4035964-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Literatur und Medien Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften von Peter Weibel |
title_auth | Literatur und Medien Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften von Peter Weibel |
title_exact_search | Literatur und Medien Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften von Peter Weibel |
title_exact_search_txtP | Literatur und Medien Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften |
title_full | Literatur und Medien Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften von Peter Weibel von Peter Weibel ; herausgegeben von der Universität für angewandte Kunst Wien und dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ; Redaktion und Lektorat: Idis Hartmann und Ulrike Havemann mit Patrick Trappendreher |
title_fullStr | Literatur und Medien Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften von Peter Weibel von Peter Weibel ; herausgegeben von der Universität für angewandte Kunst Wien und dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ; Redaktion und Lektorat: Idis Hartmann und Ulrike Havemann mit Patrick Trappendreher |
title_full_unstemmed | Literatur und Medien Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften von Peter Weibel von Peter Weibel ; herausgegeben von der Universität für angewandte Kunst Wien und dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ; Redaktion und Lektorat: Idis Hartmann und Ulrike Havemann mit Patrick Trappendreher |
title_short | Literatur und Medien |
title_sort | literatur und medien expansionen der sprachkunst ins visuelle und technische feld ausgewahlte schriften von peter weibel |
title_sub | Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften von Peter Weibel |
topic | Medien (DE-588)4169187-8 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
topic_facet | Medien Literatur Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4636613&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1050156951/04 |
volume_link | (DE-604)BV041895406 |
work_keys_str_mv | AT weibelpeter literaturundmedienexpansionendersprachkunstinsvisuelleundtechnischefeldausgewahlteschriftenvonpeterweibel AT hartmannidis literaturundmedienexpansionendersprachkunstinsvisuelleundtechnischefeldausgewahlteschriftenvonpeterweibel AT havemannulrike literaturundmedienexpansionendersprachkunstinsvisuelleundtechnischefeldausgewahlteschriftenvonpeterweibel AT trappendreherpatrick literaturundmedienexpansionendersprachkunstinsvisuelleundtechnischefeldausgewahlteschriftenvonpeterweibel AT universitatfurangewandtekunstwien literaturundmedienexpansionendersprachkunstinsvisuelleundtechnischefeldausgewahlteschriftenvonpeterweibel AT zkmzentrumfurkunstundmedien literaturundmedienexpansionendersprachkunstinsvisuelleundtechnischefeldausgewahlteschriftenvonpeterweibel |