Literatur und Medien: Expansionen der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld : ausgewählte Schriften von Peter Weibel

Dieser vierte Band der Reihe Enzyklopädie der Medien widmet sich dem Medium Sprache und Schrift. Peter Weibel verfolgt sie durch ihre akustischen und visuellen Stadien bis in die Gegenwart als numerischer Code. Der Dichter Weibel, der die Schrift von ihrem ursprünglichen Zuhause – dem Papier – befre...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Weibel, Peter 1944-2023 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Hartmann, Idis 1983- (HerausgeberIn), Havemann, Ulrike 1968- (HerausgeberIn), Trappendreher, Patrick (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Hatje Cantz [2021]
Schriftenreihe:Weibel, Peter Enzyklopädie der Medien Band 4
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Dieser vierte Band der Reihe Enzyklopädie der Medien widmet sich dem Medium Sprache und Schrift. Peter Weibel verfolgt sie durch ihre akustischen und visuellen Stadien bis in die Gegenwart als numerischer Code. Der Dichter Weibel, der die Schrift von ihrem ursprünglichen Zuhause – dem Papier – befreite, lässt sie im vielgestaltigen Reigen der modernen Medien erstrahlen. So begegnet man einer Poetik sich wechselseitig bedingender Codierungen. PETER WEIBEL (*1944) ist sowohl Medienwissenschaftler wie auch Medienkünstler. Mit seinem Œuvre wurde er international berühmt und prägt bis heute Medien- und Kunstdiskurse. Seit 1999 ist er Leiter des ZKM, Karlsruhe
Beschreibung:696 Seiten Illustrationen
ISBN:9783775738736

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung