Leben in Gottes Gegenwart:

Mit "Gottes Gegenwart" greift der vorliegende Band ein Stichwort des ersten Bandes meiner Beiträge (1993/2. Auflage 2004) auf, fügt ihm aber den Aspekt "Leben" hinzu. Mit Leben in Gottes Gegenwart ist das Leben gemeint, das und sofern es mit Gott geführt wird. Und das, obwohl es...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Janowski, Bernd 1943- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2021]
Schriftenreihe:Beiträge zur Theologie des Alten Testaments 7
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1052
DE-898
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-473
DE-29
Volltext
Zusammenfassung:Mit "Gottes Gegenwart" greift der vorliegende Band ein Stichwort des ersten Bandes meiner Beiträge (1993/2. Auflage 2004) auf, fügt ihm aber den Aspekt "Leben" hinzu. Mit Leben in Gottes Gegenwart ist das Leben gemeint, das und sofern es mit Gott geführt wird. Und das, obwohl es mit Gott geführt wird, in Turbulenzen geraten kann. Es gehört zu den Stärken des Alten Testaments, dass die dunklen Seiten des Lebens nicht verschwiegen werden, sondern zur Sprache kommen und im Licht der Gegenwart Gottes ‚aufgehellt‘ und geheilt werden. Den Anfang machen zwei Studien zum Zusammenhang von Menschenbild und Personenbegriff, die diesen Konnex grundsätzlich erläutern. Danach wird die Frage nach dem Menschen und seiner Stellung vor Gott anhand von drei zentralen Themenfeldern – Anerkennung und Empathie, Gottverlassenheit und Rettung und Versöhnung und Opfer – entfaltet. Mit den Schlussbeiträgen zu Gott und Raum kommen schließlich Aspekte zur Sprache, die für das alttestamentliche Gottes- und Menschenbild nicht weniger zentral sind
Beschreibung:Literaturangaben
Beschreibung:1 Online-Ressource Illustrationen
ISBN:9783788735142
9783788735135
DOI:10.13109/9783788735142

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen