Graphic Opera!: an der Staatsoper Hamburg hat ein Team um den Regisseur David Bösch für Udo Zimmermanns Musiktheater "Weiße Rose" ein neues Format erarbeitet, das zum 100. Geburtstag Sophie Scholls am 9. Mai auf ARTE herauskommt. So soll die politische Botschaft des Werkes auch opernferne junge Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ein Blick hinter die Kulissen
Gespeichert in:
Format: | Artikel |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0011-975X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047282849 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 210513s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047282849 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
084 | |a 801502*by*ob |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Graphic Opera! |b an der Staatsoper Hamburg hat ein Team um den Regisseur David Bösch für Udo Zimmermanns Musiktheater "Weiße Rose" ein neues Format erarbeitet, das zum 100. Geburtstag Sophie Scholls am 9. Mai auf ARTE herauskommt. So soll die politische Botschaft des Werkes auch opernferne junge Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ein Blick hinter die Kulissen |c Texte Das Produktionsteam |
264 | 1 | |c 2021 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Zimmermann, Udo |d 1943-2021 |t Weiße Rose |0 (DE-588)4417862-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Hamburgische Staatsoper |0 (DE-588)2013195-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2021 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Inszenierung |0 (DE-588)4027223-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernsehfilm |0 (DE-588)4154054-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Zimmermann, Udo |d 1943-2021 |t Weiße Rose |0 (DE-588)4417862-1 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Inszenierung |0 (DE-588)4027223-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fernsehfilm |0 (DE-588)4154054-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Hamburgische Staatsoper |0 (DE-588)2013195-1 |D b |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 2021 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:92 |g number:5 |g year:2021 |
773 | 0 | 8 | |t Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deutscher Bühnenverein, Bundesverband der Theater und Orchester |d Hamburg, 2021 |g 92. Jahrgang, 05 (Mai 2021), Seite 40-45 |w (DE-604)BV002663502 |x 0011-975X |o (DE-600)123000-1 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032686354 | ||
941 | |b 92 |h 5 |j 2021 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182450784436224 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV002663502 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047282849 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047282849 |
era | Geschichte 2021 gnd |
era_facet | Geschichte 2021 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01878naa a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047282849</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210513s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047282849</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">801502*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Graphic Opera!</subfield><subfield code="b">an der Staatsoper Hamburg hat ein Team um den Regisseur David Bösch für Udo Zimmermanns Musiktheater "Weiße Rose" ein neues Format erarbeitet, das zum 100. Geburtstag Sophie Scholls am 9. Mai auf ARTE herauskommt. So soll die politische Botschaft des Werkes auch opernferne junge Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ein Blick hinter die Kulissen</subfield><subfield code="c">Texte Das Produktionsteam</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Zimmermann, Udo</subfield><subfield code="d">1943-2021</subfield><subfield code="t">Weiße Rose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4417862-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Hamburgische Staatsoper</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013195-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2021</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inszenierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027223-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehfilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154054-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zimmermann, Udo</subfield><subfield code="d">1943-2021</subfield><subfield code="t">Weiße Rose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4417862-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Inszenierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027223-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fernsehfilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154054-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Hamburgische Staatsoper</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013195-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 2021</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:92</subfield><subfield code="g">number:5</subfield><subfield code="g">year:2021</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deutscher Bühnenverein, Bundesverband der Theater und Orchester</subfield><subfield code="d">Hamburg, 2021</subfield><subfield code="g">92. Jahrgang, 05 (Mai 2021), Seite 40-45</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002663502</subfield><subfield code="x">0011-975X</subfield><subfield code="o">(DE-600)123000-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032686354</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">92</subfield><subfield code="h">5</subfield><subfield code="j">2021</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047282849 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:17:38Z |
indexdate | 2024-07-10T09:07:45Z |
institution | BVB |
issn | 0011-975X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032686354 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Graphic Opera! an der Staatsoper Hamburg hat ein Team um den Regisseur David Bösch für Udo Zimmermanns Musiktheater "Weiße Rose" ein neues Format erarbeitet, das zum 100. Geburtstag Sophie Scholls am 9. Mai auf ARTE herauskommt. So soll die politische Botschaft des Werkes auch opernferne junge Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ein Blick hinter die Kulissen Texte Das Produktionsteam 2021 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zimmermann, Udo 1943-2021 Weiße Rose (DE-588)4417862-1 gnd rswk-swf Hamburgische Staatsoper (DE-588)2013195-1 gnd rswk-swf Geschichte 2021 gnd rswk-swf Inszenierung (DE-588)4027223-0 gnd rswk-swf Fernsehfilm (DE-588)4154054-2 gnd rswk-swf Zimmermann, Udo 1943-2021 Weiße Rose (DE-588)4417862-1 u Inszenierung (DE-588)4027223-0 s Fernsehfilm (DE-588)4154054-2 s Hamburgische Staatsoper (DE-588)2013195-1 b Geschichte 2021 z DE-604 volume:92 number:5 year:2021 Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deutscher Bühnenverein, Bundesverband der Theater und Orchester Hamburg, 2021 92. Jahrgang, 05 (Mai 2021), Seite 40-45 (DE-604)BV002663502 0011-975X (DE-600)123000-1 |
spellingShingle | Graphic Opera! an der Staatsoper Hamburg hat ein Team um den Regisseur David Bösch für Udo Zimmermanns Musiktheater "Weiße Rose" ein neues Format erarbeitet, das zum 100. Geburtstag Sophie Scholls am 9. Mai auf ARTE herauskommt. So soll die politische Botschaft des Werkes auch opernferne junge Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ein Blick hinter die Kulissen Zimmermann, Udo 1943-2021 Weiße Rose (DE-588)4417862-1 gnd Hamburgische Staatsoper (DE-588)2013195-1 gnd Inszenierung (DE-588)4027223-0 gnd Fernsehfilm (DE-588)4154054-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4417862-1 (DE-588)2013195-1 (DE-588)4027223-0 (DE-588)4154054-2 |
title | Graphic Opera! an der Staatsoper Hamburg hat ein Team um den Regisseur David Bösch für Udo Zimmermanns Musiktheater "Weiße Rose" ein neues Format erarbeitet, das zum 100. Geburtstag Sophie Scholls am 9. Mai auf ARTE herauskommt. So soll die politische Botschaft des Werkes auch opernferne junge Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ein Blick hinter die Kulissen |
title_auth | Graphic Opera! an der Staatsoper Hamburg hat ein Team um den Regisseur David Bösch für Udo Zimmermanns Musiktheater "Weiße Rose" ein neues Format erarbeitet, das zum 100. Geburtstag Sophie Scholls am 9. Mai auf ARTE herauskommt. So soll die politische Botschaft des Werkes auch opernferne junge Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ein Blick hinter die Kulissen |
title_exact_search | Graphic Opera! an der Staatsoper Hamburg hat ein Team um den Regisseur David Bösch für Udo Zimmermanns Musiktheater "Weiße Rose" ein neues Format erarbeitet, das zum 100. Geburtstag Sophie Scholls am 9. Mai auf ARTE herauskommt. So soll die politische Botschaft des Werkes auch opernferne junge Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ein Blick hinter die Kulissen |
title_exact_search_txtP | Graphic Opera! an der Staatsoper Hamburg hat ein Team um den Regisseur David Bösch für Udo Zimmermanns Musiktheater "Weiße Rose" ein neues Format erarbeitet, das zum 100. Geburtstag Sophie Scholls am 9. Mai auf ARTE herauskommt. So soll die politische Botschaft des Werkes auch opernferne junge Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ein Blick hinter die Kulissen |
title_full | Graphic Opera! an der Staatsoper Hamburg hat ein Team um den Regisseur David Bösch für Udo Zimmermanns Musiktheater "Weiße Rose" ein neues Format erarbeitet, das zum 100. Geburtstag Sophie Scholls am 9. Mai auf ARTE herauskommt. So soll die politische Botschaft des Werkes auch opernferne junge Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ein Blick hinter die Kulissen Texte Das Produktionsteam |
title_fullStr | Graphic Opera! an der Staatsoper Hamburg hat ein Team um den Regisseur David Bösch für Udo Zimmermanns Musiktheater "Weiße Rose" ein neues Format erarbeitet, das zum 100. Geburtstag Sophie Scholls am 9. Mai auf ARTE herauskommt. So soll die politische Botschaft des Werkes auch opernferne junge Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ein Blick hinter die Kulissen Texte Das Produktionsteam |
title_full_unstemmed | Graphic Opera! an der Staatsoper Hamburg hat ein Team um den Regisseur David Bösch für Udo Zimmermanns Musiktheater "Weiße Rose" ein neues Format erarbeitet, das zum 100. Geburtstag Sophie Scholls am 9. Mai auf ARTE herauskommt. So soll die politische Botschaft des Werkes auch opernferne junge Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ein Blick hinter die Kulissen Texte Das Produktionsteam |
title_short | Graphic Opera! |
title_sort | graphic opera an der staatsoper hamburg hat ein team um den regisseur david bosch fur udo zimmermanns musiktheater weiße rose ein neues format erarbeitet das zum 100 geburtstag sophie scholls am 9 mai auf arte herauskommt so soll die politische botschaft des werkes auch opernferne junge zuschauerinnen und zuschauer erreichen ein blick hinter die kulissen |
title_sub | an der Staatsoper Hamburg hat ein Team um den Regisseur David Bösch für Udo Zimmermanns Musiktheater "Weiße Rose" ein neues Format erarbeitet, das zum 100. Geburtstag Sophie Scholls am 9. Mai auf ARTE herauskommt. So soll die politische Botschaft des Werkes auch opernferne junge Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Ein Blick hinter die Kulissen |
topic | Zimmermann, Udo 1943-2021 Weiße Rose (DE-588)4417862-1 gnd Hamburgische Staatsoper (DE-588)2013195-1 gnd Inszenierung (DE-588)4027223-0 gnd Fernsehfilm (DE-588)4154054-2 gnd |
topic_facet | Zimmermann, Udo 1943-2021 Weiße Rose Hamburgische Staatsoper Inszenierung Fernsehfilm |