Fürs Feiern eine Zeit: Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr : der Tag der Erde, die Woche der Planeten, das Jahr der Sonne und des Mondes als Rhythmusgeber für Feiererfahrung : ein Beitrag zum bewussteren Erleben der Qualität der Zeiten und Feste
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Norderstedt
BoD - Books on Demand
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 109 Seiten Illustrationen 29.7 cm x 21 cm, 360 g |
ISBN: | 9783753445779 3753445770 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047282026 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210622 | ||
007 | t | ||
008 | 210512s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1229376801 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783753445779 |c Paperback : EUR 15.99 (DE), EUR 16.50 (AT), CHF 22.90 (freier Preis) |9 978-3-7534-4577-9 | ||
020 | |a 3753445770 |9 3-7534-4577-0 | ||
024 | 3 | |a 9783753445779 | |
035 | |a (OCoLC)1256424893 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1229376801 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 200 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Baumhof, Gregor |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)13211111X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fürs Feiern eine Zeit |b Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr : der Tag der Erde, die Woche der Planeten, das Jahr der Sonne und des Mondes als Rhythmusgeber für Feiererfahrung : ein Beitrag zum bewussteren Erleben der Qualität der Zeiten und Feste |c Gregor W. Baumhof |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Norderstedt |b BoD - Books on Demand |c 2021 | |
300 | |a VI, 109 Seiten |b Illustrationen |c 29.7 cm x 21 cm, 360 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kairos |0 (DE-588)4163014-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchenfest |0 (DE-588)4073438-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Liturgie |0 (DE-588)4036050-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Schöpfung | ||
653 | |a Zeitgestalten | ||
653 | |a Liturgisches Jahr | ||
653 | |a Kalender | ||
653 | |a Feierkultur | ||
689 | 0 | 0 | |a Kirchenfest |0 (DE-588)4073438-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Liturgie |0 (DE-588)4036050-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kairos |0 (DE-588)4163014-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Books on Demand GmbH (Norderstedt) |0 (DE-588)10068934-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Fürs Feiern eine Zeit |d Norderstedt : Books on Demand, 2021 |h Online-Ressource |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c5396e6759804246938a68925b17b9f4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032685545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032685545 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182449843863552 |
---|---|
adam_text | Inhalt A. B. C. Einführungen....................................................................................................... 1. Einleitung........................................................................................................................ 1 2. Die Zeit als erste Schöpfungstat..................................................................................3 3. Die Elemente des Rhythmus, aufgezeigt am Atem................................................... 4 4. Der Atem der unser Leben beeinflussenden Gestirne...............................................5 Der Atemzug der Erde: der Tag...........................................................................6 b. Der Atem des Mondes: die Woche...................................................................... 6 c. Der Atem der Sonne: das Jahr............................................................................. 6 10 1. Die Erde und der Tag...................................................................................................10 2. Der Tag in der RegulaBenedirti..................................................................................10 Die Woche.................................. .................. ...................................................... 2. 16 Der Mond und die Woche............................................................................................16 Die Planetenwoche..................................................................................................... 18 a. Die Entstehung der
Planetenwoche.................................................................. 18 b. Die Bedeutung und Wirkung der Planetenwoche.............................................19 3. Der Sabbat................................................................................................................... 20 4. Der Sonntag.................................................................................................................24 5. a. Der biblische Hintergrund.................................................................................. 24 b. Die Namen..........................................................................................................25 c. Historisches......................................................................................................... 25 d. Ausblicke ............................................................................................................26 Die Planetenwoche im Alten Testament.................................................................... 27 a. Die Genesiserzählung als Wochenerzählung....................................................27 b. Die Genesiserzählung im christlichen Gottesdienst........................................31 Das Jahr..................... ...... ...................... ............................................................ 34 1. Die Sonne und das Jahr ........................................................................................... 34 2. Der Kalender.............................................................................................................. 39
3. Die Kalenderrechnungen........................................................................................... 45 4. E. a. Der Tag.................................................................................................. 1. D. 1 a. Probleme bei der Kalenderberechnung............................................................. 45 b. Der Julianische Kalender.....................................................................................46 c. Vom Julianischen Kalender zum Gregorianischen Kalender............................ 47 d. Die Zeit nach 1582............................................................................................ 48 Das Platonische Weltenjahr....................................................................................... 52 Die Sonnenuhr inNiederaltaich......................................................... 56
VI F. Das liturgische Jahr ................................................................. .............. .. 1. Chronologie des liturgischen Jahres...................................................................... 64 2. Die drei Abschnitte des (römischen) liturgischen Jahres vor und nach der Liturgiereform..............................................................................69 3. 4. G. H. 64 a. Advent, Weihnachten-Epiphanie, Weihnachtszeit............................................ 69 b. (Vorfastenzeit), Fastenzeit, Oster, Osterzeit......................................................70 c. Allgemeines Kirchenjahr.....................................................................................70 d. Zwei ausführliche Beispiele zum Kirchenjahr................................................. 74 Die Zahl 40 als Qualitätszahl des Kirchenjahres......................................................78 a. Das Weihnachtsfest und seine Umgebung......................................................78 b. Das Osterfest und seine Umgebung..................................................................80 c. Die Vierzigerumgebungen des Kirchenjahres................................................... 81 Die Bedeutung der Zahl 40....................................................................................... 82 Die Osterfestberechnung........................................ ......................................... 86 1. Pessach und Ostern(Pascha) ..................................................................................86 2. Die Grundlagen der zyklischen
Berechnung............................................................. 88 3. Exkurs: Die Jahresrechnung nach Christi Geburt................................................... 89 4. Die Situation nach 1582............................................................................................ 90 Die Durchführung der Osterfestberechnung mit Beispielen ....................... 94 1. Berechnungsgrundlagen............................................................................................ 94 2. Der Sonntagsbuchstabe.............................................................................................. 95 3. a. Die Definition..................................................................................................... 95 b. Allgemeine Bestimmung des Sonntagsbuchstabensmit Beispielen............... 95 c. Zum Ablesen des Sonntagsbuchstabens aus einerListe.................................. 97 Die Epakte und die Goldene Zahl..............................................................................98 a. Der MetonischeZyklus................................................................... 98 b. c. Die Epakte............................................................................................................ 99 Übersicht über einen 19-jährigen Zyklus .......................................................100 d. Die Bestimmung der Goldenen Zahl................................................................ 100 4. Bestimmung der Luna XIV (Vollmond) und des Ostersonntags.......................... 101 5. Bestimmung der Osterdaten mit dem Missale
Romanům (MR) bzw. dem Römischen Brevier............................................................................................ 103 6. Die Gauß sche Formel zur Osterfestberechnung.................................................... 105 7. Erläuterung der abgebildeten Ostertafel aus der Stiftsbibliothek St. Gallen . . . 106 Abbildungsverzeichnis......................................................................................... .......................108 Literaturverzeichnis................................................................................................................... 109
|
adam_txt |
Inhalt A. B. C. Einführungen. 1. Einleitung. 1 2. Die Zeit als erste Schöpfungstat.3 3. Die Elemente des Rhythmus, aufgezeigt am Atem. 4 4. Der Atem der unser Leben beeinflussenden Gestirne.5 Der Atemzug der Erde: der Tag.6 b. Der Atem des Mondes: die Woche. 6 c. Der Atem der Sonne: das Jahr. 6 10 1. Die Erde und der Tag.10 2. Der Tag in der RegulaBenedirti.10 Die Woche. . . 2. 16 Der Mond und die Woche.16 Die Planetenwoche. 18 a. Die Entstehung der
Planetenwoche. 18 b. Die Bedeutung und Wirkung der Planetenwoche.19 3. Der Sabbat. 20 4. Der Sonntag.24 5. a. Der biblische Hintergrund. 24 b. Die Namen.25 c. Historisches. 25 d. Ausblicke .26 Die Planetenwoche im Alten Testament. 27 a. Die Genesiserzählung als Wochenerzählung.27 b. Die Genesiserzählung im christlichen Gottesdienst.31 Das Jahr. . . . 34 1. Die Sonne und das Jahr . 34 2. Der Kalender. 39
3. Die Kalenderrechnungen. 45 4. E. a. Der Tag. 1. D. 1 a. Probleme bei der Kalenderberechnung. 45 b. Der Julianische Kalender.46 c. Vom Julianischen Kalender zum Gregorianischen Kalender. 47 d. Die Zeit nach 1582. 48 Das Platonische Weltenjahr. 52 Die Sonnenuhr inNiederaltaich. 56
VI F. Das liturgische Jahr . . . 1. Chronologie des liturgischen Jahres. 64 2. Die drei Abschnitte des (römischen) liturgischen Jahres vor und nach der Liturgiereform.69 3. 4. G. H. 64 a. Advent, Weihnachten-Epiphanie, Weihnachtszeit. 69 b. (Vorfastenzeit), Fastenzeit, Oster, Osterzeit.70 c. Allgemeines Kirchenjahr.70 d. Zwei ausführliche Beispiele zum Kirchenjahr. 74 Die Zahl 40 als Qualitätszahl des Kirchenjahres.78 a. Das Weihnachtsfest und seine Umgebung.78 b. Das Osterfest und seine Umgebung.80 c. Die Vierzigerumgebungen des Kirchenjahres. 81 Die Bedeutung der Zahl 40. 82 Die Osterfestberechnung. . 86 1. Pessach und Ostern(Pascha) .86 2. Die Grundlagen der zyklischen
Berechnung. 88 3. Exkurs: Die Jahresrechnung nach Christi Geburt. 89 4. Die Situation nach 1582. 90 Die Durchführung der Osterfestberechnung mit Beispielen . 94 1. Berechnungsgrundlagen. 94 2. Der Sonntagsbuchstabe. 95 3. a. Die Definition. 95 b. Allgemeine Bestimmung des Sonntagsbuchstabensmit Beispielen. 95 c. Zum Ablesen des Sonntagsbuchstabens aus einerListe. 97 Die Epakte und die Goldene Zahl.98 a. Der MetonischeZyklus. 98 b. c. Die Epakte. 99 Übersicht über einen 19-jährigen Zyklus .100 d. Die Bestimmung der Goldenen Zahl. 100 4. Bestimmung der Luna XIV (Vollmond) und des Ostersonntags. 101 5. Bestimmung der Osterdaten mit dem Missale
Romanům (MR) bzw. dem Römischen Brevier. 103 6. Die Gauß'sche Formel zur Osterfestberechnung. 105 7. Erläuterung der abgebildeten Ostertafel aus der Stiftsbibliothek St. Gallen . . . 106 Abbildungsverzeichnis. .108 Literaturverzeichnis. 109 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Baumhof, Gregor 1948- |
author_GND | (DE-588)13211111X |
author_facet | Baumhof, Gregor 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Baumhof, Gregor 1948- |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047282026 |
ctrlnum | (OCoLC)1256424893 (DE-599)DNB1229376801 |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02445nam a22005418c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047282026</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210622 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210512s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1229376801</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783753445779</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 15.99 (DE), EUR 16.50 (AT), CHF 22.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7534-4577-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3753445770</subfield><subfield code="9">3-7534-4577-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783753445779</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1256424893</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1229376801</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumhof, Gregor</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13211111X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fürs Feiern eine Zeit</subfield><subfield code="b">Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr : der Tag der Erde, die Woche der Planeten, das Jahr der Sonne und des Mondes als Rhythmusgeber für Feiererfahrung : ein Beitrag zum bewussteren Erleben der Qualität der Zeiten und Feste</subfield><subfield code="c">Gregor W. Baumhof</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Norderstedt</subfield><subfield code="b">BoD - Books on Demand</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 109 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">29.7 cm x 21 cm, 360 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kairos</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163014-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchenfest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073438-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Liturgie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036050-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schöpfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zeitgestalten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liturgisches Jahr</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kalender</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Feierkultur</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kirchenfest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073438-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Liturgie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036050-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kairos</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163014-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Books on Demand GmbH (Norderstedt)</subfield><subfield code="0">(DE-588)10068934-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Fürs Feiern eine Zeit</subfield><subfield code="d">Norderstedt : Books on Demand, 2021</subfield><subfield code="h">Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c5396e6759804246938a68925b17b9f4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032685545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032685545</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047282026 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:17:27Z |
indexdate | 2024-07-10T09:07:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10068934-6 |
isbn | 9783753445779 3753445770 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032685545 |
oclc_num | 1256424893 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | VI, 109 Seiten Illustrationen 29.7 cm x 21 cm, 360 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | BoD - Books on Demand |
record_format | marc |
spelling | Baumhof, Gregor 1948- Verfasser (DE-588)13211111X aut Fürs Feiern eine Zeit Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr : der Tag der Erde, die Woche der Planeten, das Jahr der Sonne und des Mondes als Rhythmusgeber für Feiererfahrung : ein Beitrag zum bewussteren Erleben der Qualität der Zeiten und Feste Gregor W. Baumhof 1. Auflage Norderstedt BoD - Books on Demand 2021 VI, 109 Seiten Illustrationen 29.7 cm x 21 cm, 360 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kairos (DE-588)4163014-2 gnd rswk-swf Kirchenfest (DE-588)4073438-9 gnd rswk-swf Liturgie (DE-588)4036050-7 gnd rswk-swf Schöpfung Zeitgestalten Liturgisches Jahr Kalender Feierkultur Kirchenfest (DE-588)4073438-9 s Liturgie (DE-588)4036050-7 s Kairos (DE-588)4163014-2 s DE-604 Books on Demand GmbH (Norderstedt) (DE-588)10068934-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Fürs Feiern eine Zeit Norderstedt : Books on Demand, 2021 Online-Ressource X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c5396e6759804246938a68925b17b9f4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032685545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baumhof, Gregor 1948- Fürs Feiern eine Zeit Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr : der Tag der Erde, die Woche der Planeten, das Jahr der Sonne und des Mondes als Rhythmusgeber für Feiererfahrung : ein Beitrag zum bewussteren Erleben der Qualität der Zeiten und Feste Kairos (DE-588)4163014-2 gnd Kirchenfest (DE-588)4073438-9 gnd Liturgie (DE-588)4036050-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4163014-2 (DE-588)4073438-9 (DE-588)4036050-7 |
title | Fürs Feiern eine Zeit Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr : der Tag der Erde, die Woche der Planeten, das Jahr der Sonne und des Mondes als Rhythmusgeber für Feiererfahrung : ein Beitrag zum bewussteren Erleben der Qualität der Zeiten und Feste |
title_auth | Fürs Feiern eine Zeit Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr : der Tag der Erde, die Woche der Planeten, das Jahr der Sonne und des Mondes als Rhythmusgeber für Feiererfahrung : ein Beitrag zum bewussteren Erleben der Qualität der Zeiten und Feste |
title_exact_search | Fürs Feiern eine Zeit Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr : der Tag der Erde, die Woche der Planeten, das Jahr der Sonne und des Mondes als Rhythmusgeber für Feiererfahrung : ein Beitrag zum bewussteren Erleben der Qualität der Zeiten und Feste |
title_exact_search_txtP | Fürs Feiern eine Zeit Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr : der Tag der Erde, die Woche der Planeten, das Jahr der Sonne und des Mondes als Rhythmusgeber für Feiererfahrung : ein Beitrag zum bewussteren Erleben der Qualität der Zeiten und Feste |
title_full | Fürs Feiern eine Zeit Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr : der Tag der Erde, die Woche der Planeten, das Jahr der Sonne und des Mondes als Rhythmusgeber für Feiererfahrung : ein Beitrag zum bewussteren Erleben der Qualität der Zeiten und Feste Gregor W. Baumhof |
title_fullStr | Fürs Feiern eine Zeit Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr : der Tag der Erde, die Woche der Planeten, das Jahr der Sonne und des Mondes als Rhythmusgeber für Feiererfahrung : ein Beitrag zum bewussteren Erleben der Qualität der Zeiten und Feste Gregor W. Baumhof |
title_full_unstemmed | Fürs Feiern eine Zeit Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr : der Tag der Erde, die Woche der Planeten, das Jahr der Sonne und des Mondes als Rhythmusgeber für Feiererfahrung : ein Beitrag zum bewussteren Erleben der Qualität der Zeiten und Feste Gregor W. Baumhof |
title_short | Fürs Feiern eine Zeit |
title_sort | furs feiern eine zeit rhythmus und kairos in tag woche und jahr der tag der erde die woche der planeten das jahr der sonne und des mondes als rhythmusgeber fur feiererfahrung ein beitrag zum bewussteren erleben der qualitat der zeiten und feste |
title_sub | Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr : der Tag der Erde, die Woche der Planeten, das Jahr der Sonne und des Mondes als Rhythmusgeber für Feiererfahrung : ein Beitrag zum bewussteren Erleben der Qualität der Zeiten und Feste |
topic | Kairos (DE-588)4163014-2 gnd Kirchenfest (DE-588)4073438-9 gnd Liturgie (DE-588)4036050-7 gnd |
topic_facet | Kairos Kirchenfest Liturgie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c5396e6759804246938a68925b17b9f4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032685545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baumhofgregor fursfeierneinezeitrhythmusundkairosintagwocheundjahrdertagdererdediewochederplanetendasjahrdersonneunddesmondesalsrhythmusgeberfurfeiererfahrungeinbeitragzumbewussterenerlebenderqualitatderzeitenundfeste AT booksondemandgmbhnorderstedt fursfeierneinezeitrhythmusundkairosintagwocheundjahrdertagdererdediewochederplanetendasjahrdersonneunddesmondesalsrhythmusgeberfurfeiererfahrungeinbeitragzumbewussterenerlebenderqualitatderzeitenundfeste |