UK kreativ!: Wege in der Unterstützten Kommunikation
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Von-Loeper-Literaturverlag
2017
|
Ausgabe: | Originalausgabe, 2. Auflage |
Schriftenreihe: | Unterstützte Kommunikation
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 605 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783860591482 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047274631 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210512 | ||
007 | t | ||
008 | 210506s2017 a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783860591482 |9 978-3-86059-148-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1180289790 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047274631 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 371.9 | |
082 | 0 | |a 371.9 |2 22/ger | |
084 | |a DT 1360 |0 (DE-625)160907:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 4000 |0 (DE-625)20012:761 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a UK kreativ! |b Wege in der Unterstützten Kommunikation |c Angela Hallbauer, Thomas Hallbauer, Monika Hüning-Meier (Hrsg.) ; International Society for Augmentative and Alternative Communication |
250 | |a Originalausgabe, 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Von-Loeper-Literaturverlag |c 2017 | |
300 | |a 605 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Unterstützte Kommunikation | |
650 | 0 | 7 | |a Inklusion |g Soziologie |0 (DE-588)4696474-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunikationshilfe |0 (DE-588)4288978-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2013 |z Dortmund |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kommunikationshilfe |0 (DE-588)4288978-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Inklusion |g Soziologie |0 (DE-588)4696474-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hallbauer, Angela |0 (DE-588)1055837205 |4 edt | |
710 | 2 | |a International Society for Augmentative and Alternative Communication |0 (DE-588)5051945-1 |4 orm | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032678272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032678272 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182436145266688 |
---|---|
adam_text | Inhalt Ute Ritterfeld Vorwort zur Tagung „UK kreativ!“ Angela Hallbauer, Thomas Hallbauer, Monika Hüning-Meier Vorwort der Herausgeber 9 11 UK kreativ mit Kern- und Randvokabular Jens Boenisch Neue Ergebnisse aus der Kernvokabularforschung 17 Stefanie K. Sachse, Jacqueline Wagter, Lena Schmidt Das Kölner Vokabular 35 Jacqueline Wagter, Lena Schmidt „Jetzt rede ich!“ 54 Claudia Heel-Beckmann, Marion Bünk, Mirjam Köhnen, Christine Schmidt Kreativer Umgang mit der Wortschatztafel im Unterricht 71 Ana Holenstein-Wyrsch Ich will mitspielen - und ich auch ... 86 UK kreativ mit Literacy Adelheid Horneber Buchstaben-Literacy 101 Susanne Dierker Mit Schreiben kann man alles sagen 115 Bärbel Stark, Monika Waigand Hier spukt’s! 130 Romana Mälzer, Claudia Pointner Literacy-Ideen mit personalisierbarer LIFEtool Software 146 Angela Hallbauer „Appsolut Literacy!“ 161 5
Inhalt UK kreativ in Sprachtherapie und Diagnostik Stefanie K. Sachse, Melanie Willke Dialogische Bilderbuchbetrachtung als Form der Sprachförderung in der Unterstützten Kommunikation 181 Hildegard Kaiser-Mantel Unterstützte Kommunikation - Bausteine für die sprachtherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 194 Birgit Appelbaum „Mit den Händen reden“ 208 Christiane Freitag, Renate Walthes, Verena Petz Das sieht doch jede(r) ... 221 Claudio Castañeda „Das neue Werkzeug im UK-Werkzeugkoffer“ 233 UK kreativ mit Erwachsenen 6 Rita Donhauser, Martin Barnach, Inge Steymans, Henrike Bollmeyer, Sebastian Jung, Imke Niediek „Wenn ich etwas ändern will, muss ich etwas anders machen.“ 243 Gabriela Antener, Stefania Calabrese Mit UK kommt man weiter ... 250 Ines Huber Selbstvertretung von unterstützt kommunizierenden Menschen im deutschsprachigen Raum 264 Reinhard Wohlgenannt Selbstvertreter für ALLE ! 277 Peter Zürcher Nachtcafé - ein Freizeitangebot 293 Yvonne Wählers Wer sich mitteilen kann, ist reich 301 Kathrin Schaffer, Henrike Struck Unterstützte Kommunikation in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung 313 Jan-Oliver Wülfing Wie kann ein Konzept für unterstützt kommunizierende Personen im regulären Erwerbsleben aussehen? 320
Inhalt Gregor Renner, Nele Diercks, Erik Schönemann, Eva Schönemann, Lars Tiedemann Bildung und Arbeit inklusive 326 UK kreativ mit elektronischen Kommunikationshilfen Martin Gülden, Alexander Müller Wie stellen komplexe Kommunikationshilfen Sprache dar? 347 Karolin Schäfer Oberflächengestaltung bei komplexen elektronischen Kommunikationshilfen mit Symbolunterstützung 360 Tobias Bührs Elektronische Kommunikationshilfen und Aphasie 374 Sven Pfeil „Schaun mer mal.“ - Wege hin zum Augensteuerungskaiser! 390 Alex Schuh Kommunikation und Computerzugang im 21. Jahrhundert 396 Igor Krstoski, Sven Reinhard Das iPad in der Unterstützten Kommunikation 409 UK kreativ in Theorie und Forschung Christina Knobel Furrer, Dorothea Lage Das Konzept der Funktionalen Gesundheit (FG) 429 Birgit Hennig, Susanne Mischo, Helena Schlütken, Johanna Kunert Unterstützte Kommunikation im Gemeinwesen am Beispiel der Apotheke 444 Ingeborg Thümmel, Andrea Erdélyi Wie kann die Förderung von Schülern ohne Lautsprache in (inklusiven) Bildungseinrichtungen gelingen? 459 Annett Thiele Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit schwersten Lautsprach störungen am Lernen im Unterricht durch UK-Immanenz 472 Johannes Hennies Schnittstellen zwischen gebärdensprachlicher Mehrsprachigkeit und Unterstützter Kommunikation 484 7
Inhalt UK kreativ in der Praxis Barbara Giel Runde Tische im Kontext von Kita und Schule zielund lösungsorientiert moderieren 497 Michael Evers, Moritz Prien Schulische Kommunikationsförderung von Schülern mit schweren Mehrfachbehinderungen 510 Rainer Grupp Möglichkeiten der Umsetzung von UK im Förderzentrum Geistige Entwicklung 523 Manuela Bitterlich Wenn du mich lässt, kann ich es auch! 529 Sabrina Beer UK in der Frührehabilitation 538 Franca Hansen, Sarah Klug „Intensive Interaction“ 545 Claudio Castañeda „Sprechen Sie autistisch?“ 555 Sibylle Bajorai Sinn und Zweck von PECS 565 Arvid Spiekermann Sitz doch einfach mal gerade! 577 UK kreativ auf dem JAihrestreffen 2012 8 Wilma Simon, Stephanie Schuchmann: DAS JAihrestreffen Stephanie Schuchmann: Gedanken bewegen den Körper Gabi Rennert: Kommunikationsassistenz Simone Laakmann: Gummersbach 2012 587 589 589 592 Martin Almon, Mike Senhofer: Ameisenscheiße ... FikriaAbbaz: Highlights 593 594 Renate Almon: Eltern- und Betreuertreff Sabine Cruciger: Volltreffer Esco Cruciger, Kathrin Lemler: Der Geruch des Sich-Verstehens 594 595 595 Autorinnen und Autoren 603
|
adam_txt |
Inhalt Ute Ritterfeld Vorwort zur Tagung „UK kreativ!“ Angela Hallbauer, Thomas Hallbauer, Monika Hüning-Meier Vorwort der Herausgeber 9 11 UK kreativ mit Kern- und Randvokabular Jens Boenisch Neue Ergebnisse aus der Kernvokabularforschung 17 Stefanie K. Sachse, Jacqueline Wagter, Lena Schmidt Das Kölner Vokabular 35 Jacqueline Wagter, Lena Schmidt „Jetzt rede ich!“ 54 Claudia Heel-Beckmann, Marion Bünk, Mirjam Köhnen, Christine Schmidt Kreativer Umgang mit der Wortschatztafel im Unterricht 71 Ana Holenstein-Wyrsch Ich will mitspielen - und ich auch . 86 UK kreativ mit Literacy Adelheid Horneber Buchstaben-Literacy 101 Susanne Dierker Mit Schreiben kann man alles sagen 115 Bärbel Stark, Monika Waigand Hier spukt’s! 130 Romana Mälzer, Claudia Pointner Literacy-Ideen mit personalisierbarer LIFEtool Software 146 Angela Hallbauer „Appsolut Literacy!“ 161 5
Inhalt UK kreativ in Sprachtherapie und Diagnostik Stefanie K. Sachse, Melanie Willke Dialogische Bilderbuchbetrachtung als Form der Sprachförderung in der Unterstützten Kommunikation 181 Hildegard Kaiser-Mantel Unterstützte Kommunikation - Bausteine für die sprachtherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 194 Birgit Appelbaum „Mit den Händen reden“ 208 Christiane Freitag, Renate Walthes, Verena Petz Das sieht doch jede(r) . 221 Claudio Castañeda „Das neue Werkzeug im UK-Werkzeugkoffer“ 233 UK kreativ mit Erwachsenen 6 Rita Donhauser, Martin Barnach, Inge Steymans, Henrike Bollmeyer, Sebastian Jung, Imke Niediek „Wenn ich etwas ändern will, muss ich etwas anders machen.“ 243 Gabriela Antener, Stefania Calabrese Mit UK kommt man weiter . 250 Ines Huber Selbstvertretung von unterstützt kommunizierenden Menschen im deutschsprachigen Raum 264 Reinhard Wohlgenannt Selbstvertreter für ALLE ! 277 Peter Zürcher Nachtcafé - ein Freizeitangebot 293 Yvonne Wählers Wer sich mitteilen kann, ist reich 301 Kathrin Schaffer, Henrike Struck Unterstützte Kommunikation in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung 313 Jan-Oliver Wülfing Wie kann ein Konzept für unterstützt kommunizierende Personen im regulären Erwerbsleben aussehen? 320
Inhalt Gregor Renner, Nele Diercks, Erik Schönemann, Eva Schönemann, Lars Tiedemann Bildung und Arbeit inklusive 326 UK kreativ mit elektronischen Kommunikationshilfen Martin Gülden, Alexander Müller Wie stellen komplexe Kommunikationshilfen Sprache dar? 347 Karolin Schäfer Oberflächengestaltung bei komplexen elektronischen Kommunikationshilfen mit Symbolunterstützung 360 Tobias Bührs Elektronische Kommunikationshilfen und Aphasie 374 Sven Pfeil „Schaun mer mal.“ - Wege hin zum Augensteuerungskaiser! 390 Alex Schuh Kommunikation und Computerzugang im 21. Jahrhundert 396 Igor Krstoski, Sven Reinhard Das iPad in der Unterstützten Kommunikation 409 UK kreativ in Theorie und Forschung Christina Knobel Furrer, Dorothea Lage Das Konzept der Funktionalen Gesundheit (FG) 429 Birgit Hennig, Susanne Mischo, Helena Schlütken, Johanna Kunert Unterstützte Kommunikation im Gemeinwesen am Beispiel der Apotheke 444 Ingeborg Thümmel, Andrea Erdélyi Wie kann die Förderung von Schülern ohne Lautsprache in (inklusiven) Bildungseinrichtungen gelingen? 459 Annett Thiele Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit schwersten Lautsprach störungen am Lernen im Unterricht durch UK-Immanenz 472 Johannes Hennies Schnittstellen zwischen gebärdensprachlicher Mehrsprachigkeit und Unterstützter Kommunikation 484 7
Inhalt UK kreativ in der Praxis Barbara Giel Runde Tische im Kontext von Kita und Schule zielund lösungsorientiert moderieren 497 Michael Evers, Moritz Prien Schulische Kommunikationsförderung von Schülern mit schweren Mehrfachbehinderungen 510 Rainer Grupp Möglichkeiten der Umsetzung von UK im Förderzentrum Geistige Entwicklung 523 Manuela Bitterlich Wenn du mich lässt, kann ich es auch! 529 Sabrina Beer UK in der Frührehabilitation 538 Franca Hansen, Sarah Klug „Intensive Interaction“ 545 Claudio Castañeda „Sprechen Sie autistisch?“ 555 Sibylle Bajorai Sinn und Zweck von PECS 565 Arvid Spiekermann Sitz doch einfach mal gerade! 577 UK kreativ auf dem JAihrestreffen 2012 8 Wilma Simon, Stephanie Schuchmann: DAS JAihrestreffen Stephanie Schuchmann: Gedanken bewegen den Körper Gabi Rennert: Kommunikationsassistenz Simone Laakmann: Gummersbach 2012 587 589 589 592 Martin Almon, Mike Senhofer: Ameisenscheiße . FikriaAbbaz: Highlights 593 594 Renate Almon: Eltern- und Betreuertreff Sabine Cruciger: Volltreffer Esco Cruciger, Kathrin Lemler: Der Geruch des Sich-Verstehens 594 595 595 Autorinnen und Autoren 603 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Hallbauer, Angela |
author2_role | edt |
author2_variant | a h ah |
author_GND | (DE-588)1055837205 |
author_facet | Hallbauer, Angela |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047274631 |
classification_rvk | DT 1360 DT 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)1180289790 (DE-599)BVBBV047274631 |
dewey-full | 371.9 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.9 |
dewey-search | 371.9 |
dewey-sort | 3371.9 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | Originalausgabe, 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01882nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047274631</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210512 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210506s2017 a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783860591482</subfield><subfield code="9">978-3-86059-148-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1180289790</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047274631</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.9</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.9</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1360</subfield><subfield code="0">(DE-625)160907:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20012:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">UK kreativ!</subfield><subfield code="b">Wege in der Unterstützten Kommunikation</subfield><subfield code="c">Angela Hallbauer, Thomas Hallbauer, Monika Hüning-Meier (Hrsg.) ; International Society for Augmentative and Alternative Communication</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalausgabe, 2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Von-Loeper-Literaturverlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">605 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Unterstützte Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inklusion</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4696474-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunikationshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288978-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2013</subfield><subfield code="z">Dortmund</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kommunikationshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288978-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Inklusion</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4696474-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hallbauer, Angela</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055837205</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">International Society for Augmentative and Alternative Communication</subfield><subfield code="0">(DE-588)5051945-1</subfield><subfield code="4">orm</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032678272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032678272</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2013 Dortmund gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2013 Dortmund |
id | DE-604.BV047274631 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:15:04Z |
indexdate | 2024-07-10T09:07:31Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5051945-1 |
isbn | 9783860591482 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032678272 |
oclc_num | 1180289790 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 605 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Von-Loeper-Literaturverlag |
record_format | marc |
series2 | Unterstützte Kommunikation |
spelling | UK kreativ! Wege in der Unterstützten Kommunikation Angela Hallbauer, Thomas Hallbauer, Monika Hüning-Meier (Hrsg.) ; International Society for Augmentative and Alternative Communication Originalausgabe, 2. Auflage Karlsruhe Von-Loeper-Literaturverlag 2017 605 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unterstützte Kommunikation Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd rswk-swf Kommunikationshilfe (DE-588)4288978-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2013 Dortmund gnd-content Kommunikationshilfe (DE-588)4288978-9 s Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 s DE-604 Hallbauer, Angela (DE-588)1055837205 edt International Society for Augmentative and Alternative Communication (DE-588)5051945-1 orm Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032678272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | UK kreativ! Wege in der Unterstützten Kommunikation Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd Kommunikationshilfe (DE-588)4288978-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4696474-5 (DE-588)4288978-9 (DE-588)1071861417 |
title | UK kreativ! Wege in der Unterstützten Kommunikation |
title_auth | UK kreativ! Wege in der Unterstützten Kommunikation |
title_exact_search | UK kreativ! Wege in der Unterstützten Kommunikation |
title_exact_search_txtP | UK kreativ! Wege in der Unterstützten Kommunikation |
title_full | UK kreativ! Wege in der Unterstützten Kommunikation Angela Hallbauer, Thomas Hallbauer, Monika Hüning-Meier (Hrsg.) ; International Society for Augmentative and Alternative Communication |
title_fullStr | UK kreativ! Wege in der Unterstützten Kommunikation Angela Hallbauer, Thomas Hallbauer, Monika Hüning-Meier (Hrsg.) ; International Society for Augmentative and Alternative Communication |
title_full_unstemmed | UK kreativ! Wege in der Unterstützten Kommunikation Angela Hallbauer, Thomas Hallbauer, Monika Hüning-Meier (Hrsg.) ; International Society for Augmentative and Alternative Communication |
title_short | UK kreativ! |
title_sort | uk kreativ wege in der unterstutzten kommunikation |
title_sub | Wege in der Unterstützten Kommunikation |
topic | Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd Kommunikationshilfe (DE-588)4288978-9 gnd |
topic_facet | Inklusion Soziologie Kommunikationshilfe Konferenzschrift 2013 Dortmund |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032678272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hallbauerangela ukkreativwegeinderunterstutztenkommunikation AT internationalsocietyforaugmentativeandalternativecommunication ukkreativwegeinderunterstutztenkommunikation |